1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Puckele

Beiträge von Puckele

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Puckele
    • 17. Oktober 2014 um 11:20

    ich diskutier in einem deutschen Forum auch über den Stärkevergleich der Ligen (vor allem um die Germanen von Ihrem hohen Roß runter zubringen ;-))
    Dabei ist noch ein Statistik entstanden: Ergebnisse der Eishockey Trophy 2013 + CHL 2014. Die mag ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Schaut ja auch recht günstig aus für unsere EBEL. Wobei sich trefflich darüber streiten lässt ob so ein Zusammenwurschteln der verschiedenen Bewerbe irgendwas aussagt: Aber seht selbst

    Liga Gesamtpunkte Gesamtanzahl Mannschaften Durchschnittliche Punkte
    Schweden 211 15 14,064
    Finnland 180 15 12,000
    Slowakei 23 2 11,500
    EBEL 68 6 11,333
    Schweiz 91 10 9,100
    Tschechien 114 13 8,769
    Deutschland 71 10 7,100
    Norwegen 12 2 6,000
    Dänemark 4 1 4,000
    UK 3 1 3,000
    Frankreich 0 1 0,000
  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Puckele
    • 16. Oktober 2014 um 08:52
    Zitat von Almöhi

    Wegen der Leistungsfähigkeit der EBEL Vereine im Europäischen Vergleich:
    Ich seh das so. Vor ein paar Jahren mussten z.B. unsere Jungs bei einem Spiel gegen Gegner wie Pardubice 110% Leistung bringen und ein wenig Glück haben um ein positives Resultat zu erzielen. In der Meisterschaft glaubte man dann den Regler zurückdrehen zu können, während sich die tschechischen, schwedischen, finnischen Vereine in der Meisterschaft noch steigerten.
    Wir sind noch nicht ganz auf deren Niveau, aber Tempo und Intensität werden von Jahr zu Jahr ähnlicher. Der Wechsel von einer Kasperlliga zu einer ernstzunehmenden verlangt natürlich nach eifrigen, ehrgeizigen und mannschaftsdienlichen Spielern, was irgendwann mal Leuten wie Lindner und derzeit Leuten wie Kornspitz zurecht einen Platz im Team kostete.
    Ich finde unsere Teams sind zumindest auf dem richtigen Weg, einem Weg an dem der Ongel Pierre aber einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat.
    Beeindruckender sind allerdings die Norweger, die fast dasselbe mit wenigen Ausländern zusammenbringen.

    Hab zwar nur das SO gegen Karlstad sehen können, aber zur Leistung der Capitalhirschen ein dreifaches :thumbup:

    Zum Thema Ligenvergleich, nachstehend die durchschnittlich erreichten Punkte der Klubs pro Liga in der Gruppenphase - in Klammer die Anzahl der aufgestiegenen/teilnehmenden Klubs:

    Finnland (7/8) 12,38
    Schweden (4/8) 12,13
    EBEL (2/4) 11,25
    Schweiz (2/6) 9,17
    Tschechien (1/6) 7,33
    Slovakei (0/1) 7,00
    Norwegen (0/2) 6,00
    DEL (0/6) 4,50
    Dänemark (0/1) 4,00
    UK (0/1) 3,00
    Frankreich (0/1) 0,00

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™