Kann es den Tschechen nachempfinden ... praktisch die gleiche Situation wie beim nicht gegebenen 3:2 der Österreicher gegen Deutschland. Nur hier noch viel weniger eindeutig ein Torraumabseits.
Beiträge von Consigliere
-
-
Kann mich gar nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal ein Shootout erlebt habe, wo der Goalie alle 3 reinkriegt ... was hat der Masalskis da gemacht, bitte? Zweimal den Turtle-Move ausgepackt ...
Aber es passt einfach ... eine einzige Seuchen-WM für Österreich, unverdientes Pech wohin man schaut, und dann macht der Goalie der Letten auch noch den Hubschrauber ...
Was solls, ich hätte das Team so gerne nächstes Jahr bei der A gesehen, jetzt muss man wieder im Keller rumgurken ... für die Weiterentwicklung dieses Teams sicher nicht ideal. Sie hätten es sich anders verdient.
-
Das bessere Team liegt hinten ... immer gefährlich für ein Remis, wenn man es grad gar nicht brauchen kann. Die Letten nehmen mir jetzt auch zu viel Strafen. Trotzdem wirken sie als hätten sie es halbwegs unter Kontrolle.
Schwele und Goldmann sind super, ja, auch wenn sie es manchmal ein wenig übertreiben, beim Versuch, lustig zu sein ... aber das gleichen NEIN-DOCH-OHs oder die Faszination der beiden für Bob und Bobek, die ich auch absolut genial finde, jederzeit wieder auf
-
So, morgen gegen Kanada einen Punkt holen, dann brauchen wir am Abend nicht mehr zittern. Das wäre so meine Idealvorstellung.
Wenn wir Kanada wo schlagen, dann in Prag ... ich glaub die Kanadier sind ob der historischen Lage eh schon sehr nervös
... ABER: Kanada ist fix 1., kann mir schon vorstellen dass sie ein paar Stars schonen und nicht Vollgas spielen. Nur die sind halt trotzdem unglaublich drauf heuer, selbst wenn die mit 25 % fahren, und was unsere Spieler gegen Schweiz oder Deutschland mit Kampf und Wille wettmachen, ist halt gegen die Liga, wo Kanada spielt, nicht mal mehr in Tropfen auf den heißen Stein ... aber eine Minichance wenn echt alles mal zusammenspielt und ein wenig Glück dabei ist, die ist sicher da, dass man am Ende vielleicht ein Pünktchen mitnimmt. Kann aber auch 0:15 ausgehen
-
Die GER haben eigentlich aus keiner Chance 2 Tore gemacht, im Ernst, abgesehen vom 2:1 Konter, den Wolf vergibt, haben die offensiv rein gar nichts produziert.Man muss auch ehrlich sagen: unsere Defense hat sie nicht produzieren lassen. Das war astrein was unsere unerfahrene Hintermannschaft da gespielt hat. Der eine oder andere Quirks war natürlich dabei, aber das hast in jedem Spiel von jeder Mannschaft, sonst würden wir keine Tore sehen
... aber mit wie viel Nachdruck da an den Mann gegangen wurde - tolle Zweikämpfe! Es wurde verantwortungsbewusst gespielt! Das Unterzahlspiel weiterhin großartig, vor allem hat man es geschafft, dem System konsequent treu zu bleiben - es war super gekämpft, aber der Kampf stand nicht im Vordergrund. Von hinten raus haben wir fast immer schön rausgespielt, die Pässe sind angekommen, Deutschland tat sich sehr schwer, den schnellen Aufbau der Österreicher zu stören - normal eine unserer Paradeschwächen auf dem Niveau.
-
Allen Respekt dieser Mannschaft! Tolles Turnier, tolles Spiel heute.
Schade um den Extrapunkt, die Chancenauswertung .... aber wie soll mit so einem jungen, unerfahrenen Team auf dem Niveau auch alles perfekt sein.
Die Mannschaft hat sich besser präsentiert als es mit diesem Roster irgendjemand erwarten konnte! Was für eine Leistung, wie auch auf Sport1 gesagt wurde ... Da sind Spieler wie Schumnig dabei, die in der Liga Teile der Saison abgemeldet waren!
Und jeder der diesem Team Worte wie "peinlich" nachwirft, sollte sich lieber bei der Einstellung dieses Teams was abschauen.
Ich glaube, man kann zuversichtlich in die Zukunft schauen, auch wenn man absteigen sollte ... Aber wenn es einen Hockeygott gibt, dann wird dieser das nicht zulassen
-
Klasse Partie unserer Mannschaft wieder. Chancenverwertung - ja eh, fürchterlich wenn wir "nur" deshalb absteigen sollten ... Aber dieses junge Team beeindruckt mich wirklich, wie sehr sie auf dem Niveau mithalten können, obwohl die halbe Mannschaft noch nie bei einer A WM dabei war!
-
hast kein srf2? dort übertragens es auch. <img src="http://www.eishockeyforum.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Hmmmm ... muss ich mal schauen, weiß nicht ob das über ASTRA frei empfangbar ist ... danke für den Tipp
-
Warum ist der IIHF Livestream für das Spiel SWE-SUI auf Youtube für Österreich gesperrt, wenn weder ORF noch Sport1 das Spiel übertragen? Grrrr ....
-
Bin stolz auf das Team! Super Leistung gegen eine starke Nation wie Lettland, ob sie müde waren oder nicht ... die musst du erst mal so dominieren. Dass die vielzitierte Cleverness dann fehlt und blöde Fehler passieren - ist großer Mist, aber schaut euch den Roster an - ein stark verjüngtes Team, wo kaum noch Routiniers dabei sind ... die haben Potential, darauf kann man aufbauen! Und dieses Team kann auch Deutschland schlagen, wenn wieder ein wenig das Glück zurückkehrt ... verdient hätten sie es sich. Chancen haben sie heute viele kreiert, teils toll herausgespielt! Großteils auch sehr gut in der Defensive.
Die Jammerer hier sind doch die, die dem Team bei der gesamten WM nicht mal einen Punkt zugetraut haben, die uns gegen Lettland untergehen gesehen haben - ihr seid erbärmlich, nicht dieses Team!
Ich wollte heute schon nach Prag, kam leider was dringendes dazwischen ... ich hoffe, ich schaffe es am Montag zu einem Tagestrip! Ich finde, das Team hat die Unterstützung verdient!
Unglaublich bitter. Znene hat es eh ganz richtig gesagt, solange man in den entscheidenden Spielen immer wieder verliert, ist man nicht die bessere Mannschaft. Völlig egal, wie viele Hochkaräter man gehabt hat und wie sehr man einen Gegner dominiert.
Ja, finde ich auch dass es das ziemlich gut trifft. Aber wie gesagt - ich finde, dass das Team sich in der Zusammensetzung viel besser präsentiert, als man es erwarten konnte. Dass man jetzt überhaupt über eine knappe Overtime-Niederlage gegen Lettland enttäuscht ist, zeigt das ganz schön ... vor ein paar Tagen war sich auch der Znene noch sicher, dass die Letten für uns unschlagbar sind. Nun, wir haben sie zwar nicht geschlagen, aber es wahr schon sehr nahe dran
... mag sein dass es heuer wieder nicht zum Klassenerhalt reicht, aber ich habe trotzdem mit der Mannschaft ein besseres Gefühl als in sehr vielen Jahren zuvor. Vor allem stützten wir uns nicht mehr so auf "altes" Spielermaterial, sondern auf solche Spieler, die noch Potential und eine Zukunft haben. So kann man dann auch mal absteigen ...
-
Ein bissi müsste man sich auch über starkbaum unterhalten beim Gegentor.
Habe ich mir auch gedacht. Ohne Not viel zu weit draußen. Da hat einfach jeder am Eis an Bledsinn gespielt, bei dem Tor
-
Ich denke, mann muss schon anerkennen, dass wir mit einem deutlich verjüngtem und sehr unerfahrenen Team zu dieser WM gefahren sind. Unter diesem Gesichtspunkt sind die Leistungen sehr ansprechend, wie ich finde. Zeigen aber halt auch auf, wo wir eklatante Baustellen haben, die über die nächsten Jahre geflickt werden müssen, will man ein ernstzunehmender Konkurrent in der A-Gruppe sein.
Wird sauschwer gegen Lettland, aber die dürften vom Spiel gestern auch etwas angeschlagen sein ... vielleicht kann man das nutzen. Dann ist sicher auch was drinnen. Moral und Kampfgeist hat die Truppe, bis zu einem gewissen Grad kann sie damit die offensichtlichen Schwächen bei Technik, Geschwindigkeit, Fitness oder Erfahrung ausgleichen. Aber es muss halt auch für uns laufen ... wie gegen die Schweiz etwas Glück dabei sein.
Ich würde es dem Team vergönnen - und es wäre auch sehr wichtig für die Entwicklung, in der A-Gruppe zu bleiben und sich weiterhin mit den Besten zu messen, anstatt im Keller Schweinshockey zu spielen.
-
Österreich muss damit die Letten schlagen. Nach 60 Minuten. Und hoffen, dass Lettland sonst kein Spiel mehr gewinnt. Der Druck damit riesengroß vor einer so schon extrem schweren Aufgabe ... überlege ob ich morgen nochmal nach Prag fahre, um das Team zu unterstützten ...
Edit: stimmt, Frankreich gibt's ja auch noch, lol ...
-
Soviel zum thema wer soll die kanadier schlagen...
-
Lol Schwele macht einen auf Louis de Funes ... NEIN! - DOCH! - OHHH!
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das Spiel ist aber auch unglaublich ...
-
Ich war bis gestern selbst in Prag, daher sorry falls ich das nicht mitbekommen habe ... Aber ist das echt der volle Ernst vom ORF, dass die im Jahr 2015 auf Sport+ HD (!) einen hochskalierten SD-Feed zeigen?
Tolles Spiel aber zwischen CAN und CZE, da bekomme ich gleich wieder Lust, nächstes Wochenende nochmal nach Prag zu fahren ...
-
Ich bin seit längerem nur passive Mitleser - aber dafür musste ich mich jetzt registrieren:
Bei Coach Stloukal erinnere ich mich, dass er in seiner Znojmo-Zeit mit einer keinesfalls hochqualitativen Truppe wirklich erstaunlich frisches, flottes, modernes und schön anzusehendes Hockey zusammengebracht hat. Auch deshalb war ich durchaus froh zu hören, dass man ihn in Klagenfurt verpflichtet hat.
Ich weiß nicht, wie gut Stloukal als Trainer wirklich ist. Aber ein 0:9 gegen Linz-Trainer oder das, was man in den Spielen zuvor gesehen hat, ist er mit Sicherheit aber auch nicht. Das Problem ist dieses Team, das seit unzähligen Jahren ein Schweinshockey spielt und bis auf wenige Legionärsposten unverändert ist.
Und daran Mitschuld ist dieser Sauhaufen der sich KAC-Fans nennt. Zu denen ich mich langsam nicht mehr zählen will. Die einen Trainer schon vor der Saison torpedieren und so der Mannschaft erlauben, wieder mal ihre Arbeitsverweigerung auf den Trainer zu schieben. Egal ob er Aussagen tätigt, die kontrovers sind oder Entscheidungen trifft, die vielleicht den Fans nicht gefallen. Oder den Spielern, die sich für ein hartes Training zu schön sind, weil sie auch mit der halben Trainingsleistung dasselbe verdienen.
Ich weiß nicht ob Stloukal ein supertoller Trainer ist - aber Fakt ist, er hatte nie eine Chance. Weil die Fans, die ständig nach Veränderungen schreien, die sind, die am lautesten schreien, wenn es dann tatsächlich mal Veränderungen gibt. Und eine Mannschaft durch Fans und Presse abgesegnet bekommt, dass sie ihren Trainer nicht ernst nehmen brauchen. Kommt besonders gelegen, wenn es mal einer ist, der den Diva-Verein so nicht hinnimmt.
Diese ganzen "Fans", die bekommen genau den KAC, den sie sich verdient haben und den sie sich selber schaffen. Und man segnet gerade lauthals ab, dass diese Mannschaft auch die nächsten Jahre noch genauso weitermachen darf - kassieren, ohne Leistung zu bringen.
Stloukal ist Geschichte, das ist auch mir klar, es ist offensichtlich dass diese Mannschaft nicht will und diese Situation ausnutzt. Und Stloukal kann sich in dem Umfeld nie mehr festigen. Ich finde es schade - ich fand die Entscheidung Stloukal mutig und ungewöhnlich für Klagenfurt, und hätte gerne gesehen, wo das hingegangen wäre. Aber eine Horde von saudämlichen KAC-"Fans", die sich von der Boulevardpresse aufhetzen lässt zur Tschechenjagd, hat den KAC gerade wieder dort einbetoniert, wo er die letzten 5 Jahre war.
Vor kurzem war meine größte Sorge noch, dass mein KAC eine neue Halle bekommt. Mittlerweile könnte nichts weniger Priorität haben. Präsidium, Mannschaft und Fans arbeiten alle gemeinsam am Untergang. So wird eh bald die Puschnig-Halle reichen.