1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Champions Hockey League 24/25

    • xtroman
    • 22. Mai 2024 um 17:48

    Man spielt gegen die Teams in der linken Spalte HOME und gegen die in der rechten Spalte AWAY ( aber nicht gegen die in derselben Zeile wie man selbst ist...)

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 16. Mai 2024 um 18:28

    Wenn es jemand verdient in einer besseren Liga zu spielen soll er gehen meiner Meinung nach, und das sieht gottseidank der KAC auch so! Nickl ist 22, wann wenn nicht jetzt und wenn er bleibt passt auch:prost:

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • xtroman
    • 16. Mai 2024 um 07:50

    kleiner Tipp, Ladet euch doch einfach die App Mediathekview herunter, damit nach "Eishockey" suchen (Filter auf ORF setzen) und das Video 1229916 vom ORF vom herunterladen, alles legal und komplett easy!

    oder noch einfacher deren webclient verwenden https://mediathekviewweb.de/#query=eishockey  :prost:

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • xtroman
    • 14. Mai 2024 um 22:08

    Ich zitiere dich nicht mehr, da hat Tine schon recht, selbst wenn ich dir deine Postings gegen Nickl einzeln auflisten würde, hättest immer eine Ausrede parat...

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • xtroman
    • 14. Mai 2024 um 21:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das hat jetzt aber auch niemand behauptet...

    Aber, wenn du meinst...

    Du schon, zig Mal...

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Mai 2024 um 09:43
    Zitat von watchitburn

    Kommt man irgendwie an das Bild bei 5:33?

    Würd einen coolen Desktophintergrund ergeben.

    youtube Link mit VLC öffnen, in Vollbildmodus und bei gewünschter Zeit mit Leerzeichen Taste soppen, Screenshot machen, fertig! :prost:

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • xtroman
    • 12. Mai 2024 um 16:09
    Zitat von darkforest

    Es wird sicher hier schon Thema gewesen sein, aber bis ich das gefunden hab, bin ich beim Fragen schneller.

    Gibts die WM-Spiele (abgesehen von den Ö Spielen) irgendwo im TV oder Stream?

    Danke schon im Voraus :prost:

    Einige Spiele sind auf Pro7 (von Team DE) und auch 7maxx überträgt :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 10. Mai 2024 um 20:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und wenn ich es in der Diskussion mit anderen usern 30 mal schreibe, ist es auch okay.

    Nein, es ist mühsam.... einfach nur mühsam, zwei, drei Mal würde auch reichen, aber bei dir anscheinend nicht... X/

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 9. Mai 2024 um 21:22
    Zitat von iceday

    EC Hollywood Kac eben, man sieht sich an der Adria ^^

    Ja, aber wenn wir nachkommen sind die VSV Spieler schon alle tief gebräunt vom schon sooo langen Urlaub :prost: 8o

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 9. Mai 2024 um 10:33

    +DER KAC-TRAINER IM INTERVIEW

    Kirk Furey und die Suche nach dem Warum

    INTERVIEW. KAC-Trainer Kirk Furey (48) zieht Bilanz. Die Finalniederlage gegen Salzburg habe ihn sehr getroffen. Im Interview spricht er über Zweifel, Emotionen, das verlorene Spiel und Klagenfurter Rückendeckung.

    Ein wenig Abstand lässt manchmal eine andere Sichtweise zu. Wenn Sie auf die letzten zehn Monate zurückblicken und diese mit nur einem Wort beschreiben müssen: Wie lautet es?

    KIRK FUREY: (überlegt lange) Special.

    Inwiefern?

    Wegen allem. Die ganze Gruppe bestehend aus Spielern, Trainern und Staff – jeder war für den anderen da. Es war wie eine Familie. Wir haben uns außerhalb vom Eishockey ebenfalls mögen.

    Das erste Jahr als KAC-Trainer liegt hinter ihnen. Haben Sie es sich so vorgestellt, hatten Sie Angst?

    Nein. Ich habe mir nie zu viel Sorgen oder Gedanken gemacht, wie es wird. David Fischer sagte es richtigerweise: Druck ist ein Privileg. Wir haben alle viel gelernt. Und jeder Einzelne im Klub hat gefühlt, dass seine Aufgabe wichtig ist. Das wollten wir erreichen.

    Eigentlich waren die Erwartungen an den KAC gering. Der Kader sah anders aus, als viele erhofft. Und die Trainer, so ehrlich muss man sein, hatten keine Erfahrung auf diesem Level. . .

    Niemand hat an uns geglaubt, richtig. Es hat uns sicherlich geholfen, zusammenzuwachsen. Sie haben mich vorher nach einem Wort gefragt. Ich hätte auch gerne „Believe“ geantwortet.

    Wollen Sie es zurücknehmen?

    Nein, alles ok. Wir waren mit Zweifel konfrontiert, das ist immer leichter, als wirklich an etwas zu glauben. Wir wollten, dass jeder seine individuellen Ziele erreicht. Und das klappt nur, wenn alle zusammenarbeiten. Die Verbindung untereinander war stark.

    Wie würden Sie Erfolg definieren?

    Gute Frage. Zählt es lediglich als Erfolg, am Ende den Pokal zu stemmen? Das will doch jeder. Oder sind es konstante Leistungen und Erfolge? Ich glaube, es war ein unglaublich erfolgreiches Jahr. Die Spieler haben sich entwickelt, unterschiedlich aber es war deutlich spürbar. In ihrer Persönlichkeit, auf sportlicher Ebene. Deshalb hatten wir auch Erfolg, weil sich jeder verbessert hat. Und jeder hat Wertschätzung erfahren.

    Sie kennen den Klub. Die Dinge sind hier früher schnell in Bewegung geraten. Heuer gab es breite Rückendeckung. Hat Sie das überrascht?

    Ich habe nie Zeitungen gelesen, bin nicht auf Social Media. Das ist an gewissen Orten, wo Eishockey so sehr gelebt wird wie hier, wichtig. Viel Meinung bedeutet nicht immer viel Wahrheit. Es hilft nicht, nimmt dir den Fokus. Aber es stimmt schon, rundherum ist Klagenfurt schon anders – vielleicht wie Toronto mit den Maple Leafs. . .

    Ihre Lieblingsmannschaft. Die haben kürzlich ebenfalls das letzte Spiel verloren.

    (lacht) Aber wir sind weiter gekommen. Ich möchte festhalten: Die Unterstützung hier war enorm, wir haben das gespürt. Das sage ich nicht, weil ich hoffe, dass Sie das schreiben. Aber es herrschte eine so positive Stimmung. Das war gewaltig.

    Vielleicht, weil die Spielweise attraktiv und spannend war?

    Klar, wir haben nie zurückgezogen, haben Tore geschossen, wenige bekommen – das ist immer gut. Natürlich gehört Kritik dazu, und was ist schlecht daran, wenn über einen gesprochen wird. Besser als Belanglosigkeit. Wie oft waren die Hallen ausverkauft? Es war wirklich unglaublich, der ganze Klub war so stolz.

    Andererseits: Der KAC hat Spiel Sieben im Finale verloren. Würden Sie gerne die Uhr zurückdrehen und etwas im Vorfeld ändern?

    (holt tief Luft) Es tut noch immer verdammt weh, darüber zu sprechen. Ich habe damals beim KAC meinen ersten Meistertitel als Spieler gefeiert. Das war das beste Gefühl. Weil ich gesehen habe, was es den Fans, der Stadt bedeutet. Und heuer... das schmerzt wirklich, das schmerzt. Weil meine Burschen, das heuer nicht erleben durften. Huh, das trifft mich gerade. Das ist Scheisse.

    An welchem Punkt haben Sie festgestellt: Das wird nichts, das ist nicht unser Tag?

    Beim sechsten Gegentreffer (lacht). Nein, ich denke so nicht, kann mir das als Trainer nicht leisten. Viele halten mich verrückt, aber ich war nie jemand, der aufgibt. Beim 2:5 dachte ich: Wir können es noch schaffen.

    Haben Sie während des Spiels in der Mannschaft einen Energieabfall gespürt?

    Kurze Schocks ja, aber sonst nichts. Der Glaube war immer da. Vielleicht war es einfach so etwas wie der perfekte Sturm, in den wir da hineingeraten sind.

    Die Wunde ist noch zu frisch oder?

    Ja. Der Tag danach war kein guter, ehrlich gesagt. Es war sehr emotional, und es ist noch nicht völlig vorbei. Die Momente kommen immer wieder und treffen einen. Man versucht sich zu schützen, so dass es einen nicht so trifft. Vielleicht wäre es anders, wenn das ganze Jahr nicht so gut verlaufen wäre. Am Ende war es ein einziges verdammtes Spiel.

    Denken Sie noch an das fünfte Spiel, als 4 Sekunden vor Schluss der Ausgleich gefallen war?

    Ich denke über vieles. Haben wir in diesem oder jenem Moment die Meisterschaft verloren? So arbeite ich nicht. Salzburg hat drei Partien davor in der Verlängerung gewonnen. Unsere Siege hatten klarer ausgesehen, waren es aber nicht.

    Man sagt: Die Linie ist eine feine, die Erfolg und Scheitern trennt. . .

    Exakt. Manchmal ist man auf der richtigen Seite, dann auf der falschen. Es ist eine Frage von Zentimetern. Manchmal.

    Einige langjährige Spieler haben sich in dieser Nacht verabschiedet. Das verändert das Gefüge. Wie bringt man den Spirit wieder ins Team?

    Wir haben einen starken Kern. Sie geben dem Klub eine Identität. Wer immer in die Kabine kommt, wird sich daran orientieren können.

    Haudum und Ganahl sind weg. Werden mehr Imports beim KAC spielen?

    Es ist noch nichts entschieden, vieles in Bewegung. Da gibt es so viele Einflussfaktoren. Wichtig ist, dass sich neue Spieler mit der Mannschaft identifizieren können. Weil wir in dieser Art und Weise weiterhin auftreten wollen, die wir heuer gezeigt haben.

    War es für den KAC die letzte Chance für lange Zeit, Meister zu werden?

    Wer behauptet das? Vielleicht die gleichen, die anfangs an uns gezweifelt hatten und uns das Finale nicht zugetraut haben? Das ist Sport. Wir werden wieder mit der Arbeit beginnen.

    Das Budget für Spieler wird geringer ausfallen. Das betrifft auch ihren Kader. . .

    Stimmt, die Ausgangsposition wird sich verändern. Wir müssen uns auch hier anpassen, Chancen ergreifen. Vielleicht müssen wir uns neue Märkte ansehen.

    Der KAC hat sein Farmteam zugesperrt. Verschärft das die personelle Situation?

    Es wird Anpassungen im Verein geben, wir werden jünger werden. Wir können nur die Entwicklung noch schneller vorantreiben.

    Nichtsdestotrotz: Die abgelaufene Saison wird als Messlatte für die nächste dienen. Wie gehen Sie damit um?

    Wir haben ja nie in großen Schritten gedacht. Wir wollen Spieler helfen, ihre beste Leistung zu zeigen. Ich weiß, dass es nicht immer so laufen wird, wie heuer. Und noch einmal: Alles ist eine Frage, wie man Erfolg definiert. Es ist leicht happy zu sein, wenn es läuft. Wenn es hakt, will ich wissen, warum das so ist. Dieses Warum zählt für mich bei jedem unserer Spieler. Und damit lässt sich vieles lösen, das hat mir dieses Jahr gelehrt.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-nach-dem-warum

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • xtroman
    • 7. Mai 2024 um 23:06
    Zitat von bici4

    Sind die, die noch immer auf Spieler angefrssen sind, die im Spiel 7 nichts gezeigt haben.

    Wer ist (immer noch) auf die Spieler angefressen?? was bitte reimst du dir da zusammen?

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 7. Mai 2024 um 08:09

    + NEUER KAC-STÜRMER?

    From Denmark with „Speed and Skills“

    Die Rotjacken haben ihr Trainerteam Furey/Fischer/Hočevar bis 2026 verlängert. Die dänische Fraktion könnte mit Mathias From Verstärkung erhalten. Österreichs WM-Kader steht, ohne Kasper/Nickl.


    Dänemark-Stürmer Mathias From könnte zum KAC wechseln

    Wer einmal einen guten Draht zu Dänemark gefunden hat, der kommt nicht so schnell davon los. Das Land, die Menschen, der Lifestyle, die Architektur, das Essen – vor allem aber das Eishockey genießt in Europa ein sehr hohes Ansehen. Immerhin fünf Akteure haben in der abgelaufenen Saison in der NHL gespielt. Weil viele Spieler den beschwerlichen Weg nicht scheuen, eine ausgezeichnete Ausbildung im nahegelegenen Schweden erhalten. Wie etwa Mathias From, der mit 16 Jahren bei Rögle angeheuert hatte. Insgesamt spielte der Flügelstürmer sieben Saisonen in der SHL bzw. Allsvenskan. Zuletzt avancierte er bei Herning Blue Fox zum Liga-Topscorer – neuer dänischer Punkterekord mit insgesamt 86 Scorerpunkten (15 Tore im Play-off).

    Nun wird der 26-jährige Däne mit dem KAC in Verbindung gebracht. Auch aufgrund seiner Attribute. Bei Spielen mit dem Nationalteam wie etwa dem Deutschland-Cup im November 2023 stach er als großer, aber vor allem schneller Angreifer ins Auge. „Er ist ein guter Typ in der Kabine, verfügt über gute technische Fähigkeiten, ist stets torgefährlich – sofern er kein defensives System spielen muss. Deshalb war er bei Teamchef Heinz Ehlers nicht die erste Wahl. Dieser hat eher auf Trap gesetzt, ließ sehr passiv, defensiv und ergebnisorientiert spielen. Unter Mikael Chrintz-Gath spielen die Dänen viel mehr Forecheck. Dieses giftige und schnelle im Umschaltspiel kommt auch From zugute“, erklärt ein Kenner der Szene. Vielsagend sind seine Abschiedsworte: „Ich bin in einem guten Alter für einen Auslandsaufenthalt. Der Wunsch war immer groß, ich möchte mir die Chance nicht entgehen lassen“, ließ er über Blue Fox verkünden. Das Portal „Sport Herning“ berichtet bereits von einem Wechsel nach Österreich, vermutet aufgrund der Frederikshavn-Verbindung mit Nicolai Meyer jedoch Salzburg als Destination.

    Allerdings soll der KAC das Rennen gemacht haben. Mit Goalie Sebastian Dahm und Verteidiger Jesper Jensen Aabo wäre ein dänisches Trio bei den Rotjacken komplett. Vom Verein gab es diesbezüglich noch keine Stellungnahme. Der Transfer würde nicht überraschen, der Klub erspart sich bei EU-Cracks viel administrativen Aufwand, der etwa bei nordamerikanischen Spielern erforderlich ist. Und: From wäre ein verhältnismäßig junger Akteur, würde mit seinen Eigenschaften durchaus in das System von Trainer Kirk Furey passen, der übrigens wie David Fischer und Andrej Hočevar seinen Vertrag gleich um zwei Jahre (bis 2026) verlängert hat. „Die sportliche Entwicklung des Teams, die herausragenden Zuschauerzahlen und die Art und Weise, wie der KAC Eishockey spielt, wurden unter diesem Trainerteam sehr positiv wahrgenommen. Diesen Weg wollen wir fortsetzen. Wir wollen auf das Erreichte aufbauen und parallel dazu die Mannschaft verjüngen“, hält General Manager Oliver Pilloni fest. Gleichzeitig haben auch die Vienna Capitals mit Gerry Fleming ihren neuen Headcoach veröffentlicht.

    Österreichs WM-Kader für Prag

    Tor: David Madlener, David Kickert, Thomas Höneckl

    Verteidigung: Brunner, Heinrich, Maier, Schnetzer, Stapelfeldt, Strong, Unterweger, Wolf, Zündel

    Angriff: Baumgartner, Ganahl, Haudum, P. Huber, M. Huber, Nissner, Raffl, Rohrer, Rossi, Schneider, Thaler, Wukovits, Zwerger.

    Einen wichtigen Eindruck könnte man von From bereits am kommenden Samstag gewinnen. Wenn Österreichs Eishockey-Nationalteam zum Auftakt der A-WM in Prag auf Dänemark trifft (16.20 Uhr, ORF Eins live). Teamchef Roger Bader hat seinen WM-Kader komplett. Philipp Wimmer, Lukas Kainz, Emilio Romig sowie Ian Scherzer wurden auf die Stand-by-Liste gesetzt, reisen also vorerst nicht nach Tschechien. „Es waren schwere Entscheidungen. Die Spieler hätten es verdient gehabt, bei der WM dabei zu sein. Aber solche Entscheidungen müssen getroffen werden“, erklärt Bader, der voraussichtlich keine weitere Verstärkung aus Nordamerika erhält. Thimo Nickl befindet sich mit Wheeling Nailers im ECHL-Play-off (Serie: 0:2 gegen Toledo). Und Marco Kasper ist mit Grand Rapids gegen Rockford (Serie: 3:1) ins AHL-Viertelfinale eingezogen. Zu hören ist: In den wichtigen Partien wie gegen Dänemark, Norwegen oder Großbritannien dürfte Österreich mit drei Verteidiger-Paare agieren.

    In der WM Division IA in Bozen mussten die Gastgeber eine schwere Niederlage verdauen. Neben Ungarn hat Slowenien aufgrund des direkten Duells den Aufstieg geschafft. Überraschend stark war der Auftritt von Rumänien (neben Italien und Slowenien ebenfalls neun Punkte).

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…peed-and-skills

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 7. Mai 2024 um 07:13
    Zitat von kacfan12

    Ein Blick auf eliteprospects.com hätte allerdings genügt um den Satz mit 7 Jahre SHL und Allsvenskan als falsch zu identifizieren und sich somit nicht wieder mal zur Lachnummer zu machen

    Wieso meinst das das falsch ist? Weil er 22/23 nur 3 Spiele gemacht hat?

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 17:31
    Zitat von Bobby

    Welche Punkte #8 gemacht hat.... davon sicher mal die Hälfte mit EN

    Es waren vielleicht 2 EN Tore die ganze Saison, viel mehr sicher nicht...

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 14:39
    Zitat von Bobby

    Welcher Art ???

    Die Frage verstehe ich jetzt nicht ?

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 08:28
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wobei man nach der Ganahl Aussendung des KAC schon fragen muss/darf, ob jetzt Graz so viel mehr zahlt als es der KAC bisher getan hat? Klingt eher nach, Graz zahlt jetzt so viel wie der KAC bisher, dir Klagenfurter können das aber nicht mehr.

    Nein, wieder falsch! Graz zahlt schon mehr! aber hier liegt der Fehler eindeutig bei OP, der wollte Ganahl weniger zahlen als bisher, wäre kein Grazer Angebot da gewesen, wäre Ganahl geblieben. Der war nämlich nicht wirklich happy über den Wechsel...

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 08:24
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Also ich hab mit aktuellen Leuten argumentiert, sber darauf steigst auch nicht ein :) :prost:

    die anderen hier haben dir auf deine "Leute" eh geantwortet, soll ich auch noch?

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 08:18
    Zitat von SMG99

    Plus Fournier und Campbell, die zwar schon mehrere Jahre in Fehervar spielen, aber auch direkt von Bozen kamen.

    So Diskussion für mich beendet, da wird jetzt mit allen Leuten argumentiert die irgendwann den Verein gewechselt haben :rolleyes:

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 3. Mai 2024 um 07:59
    Zitat von starting six

    würde jeder Verein auch so handhaben, wenn sie plötzlich einen Geldgeber haben. nur da würden es diese gewissen Fans dann für in Ordnung befinden :kaffee: :kaffee:

    Sicher?? Fehervar zb hat heuer definitiv mehr Budget, OLJ mit dem neuen Mann im Hintergrund wohl auch oder? Sehe nicht mal annähernd, wie die sich an anderen ICE Vereinen bedienen, du? Und ich kann mich gut erinnern als damals RBS, ich glaube 4 Wiener Spieler geholt hat, da war der Aufschrei hier im Forum genauso groß, nur halt bei anderen Fans... also stimmt der Vergleich einfach nicht.

  • Michael Raffl @ Lausanne HC

    • xtroman
    • 30. April 2024 um 21:31

    Gut nur das die Schiedsrichter englisch gesprochen haben.. hätten sie schweizerisch geredet hätte keiner von uns was verstanden... :prost: 8o

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 30. April 2024 um 20:37
    Zitat von 67jts

    Ja, aber die letzte Saison war ja auch außergewöhnlich schlecht

    Ja passt eh, kein Problem.. Nur "normal" ist das halt nicht... mehr hab ich nicht sagen wollen...

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 30. April 2024 um 20:30
    Zitat von SMG99

    Dass Österreicher von österreichischen Klubs kommen ist nun glaube ich nichts außergewöhnliches :kaffee:

    Eh nicht, aber 9 Stück ist schon außergewöhnlich, oder?

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 30. April 2024 um 19:53
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Es werden am Ende 6 Spieler sein, die nicht aus der Liga kommen. Quasi ein normaler Wert, man muss immer bedenken, das wir an die 15 Spieler holen diese Off Season.

    wie ein normaler Wert??? 15 - 6 macht 9 Spieler, in Worten neun Spieler, die Graz von direkten Konkurrenten innerhalb der Liga abwirbt… wann genau, und welches Team bitte, hat jemals neun Spieler innerhalb der Liga abgeworben? Sorry, es ist ok weil Geld regiert nunmal das Sportgeschäft, aber normal ist das sicher nicht…. Das ist nur eine Ausrede…

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 30. April 2024 um 18:51
    Zitat von hockeyfan#22

    Fans aus fremden Lagern die sich übers scouting der Grazer lustig machen in 3….2…..1

    Welches Scouting? :veryhappy:

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

    • xtroman
    • 29. April 2024 um 17:07
    Zitat von Slapshot71

    12 p. m. und es wird Todd Elik oder gar auf 00:00 und die Toilettenanlagen in der Olympiaworld werden erneuert😉

    PM??? das kann nur einer sein :saint:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™