Der nächste der nur Rechtschreibfehler sucht! Es geht um die Sanierung der Eishalle, nicht um die Deutschkenntnisse eines 5min Journalisten...
Da, kannst weitersuchen:
Heimstätte für Rotjacken-Heidi Horten investiert 4,35 Millionen Euro in neue KAC-Eishalle
Im heutigen Klagenfurter Stadtsenat ist die sanierungsbedürftige KAC-Eishalle Thema. Sie soll um 8,69 Millionen Euro modernisiert werden. Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen.
09.11 Uhr, 12. Oktober 2021
Der Klagenfurter Stadtsenat befasst sich am heutigen Dienstag mit der Neugestaltung der Klagenfurter Eishalle. Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen. Geplant ist die umfassende Sanierung und Modernisierung der Heimstätte der Rotjacken um 8,69 Millionen Euro.
"Seit Sommer 2019 haben Stadt und KAC in mehreren Arbeitsgruppen am Herzensprojekt für die Rotjacken gearbeitet. Mittlerweile sind die umfangreichen Detailverhandlungen mit allen Beteiligten abgeschlossen und das Projekt ist stadtsenatsreif“, erklären Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) und Sportstadtrat Franz Petritz (SPÖ). Zu den Beteiligten gehören neben der Landeshauptstadt Klagenfurt auch die EC-KAC Betriebs GmbH und die Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft m.b.H.
Heidi Horten ist ein brennender KAC-Fan © Raunig
Finanzierung der Eishalle
Im Mittelpunkt steht die Sanierung der bestehenden Eishalle um 8,69 Millionen Euro. Exakt die Hälfte der Summe (4,345 Millionen Euro) wird von der KAC-Gönnerin Heidi Goëss-Horten übernommen. Das Geld wird auf einem Treuhandkonto hinterlegt. Auch der Bund hat seine Unterstützung zugesagt: Durch die Buchhaltungsagentur wurde ein Zweckzuschuss in Höhe von 3.258.214,01 Euro genehmigt. Die Summe des Bundes dürfte sich aufgrund der Rücknahme eines anderen Förderprojektes noch um zumindest 800.000 Euro erhöhen. Der verbleibende, offene Betrag zur Finanzierung der Gesamtkosten wird von der Landeshauptstadt bereitgestellt. In weiterer Folge müsste eine mögliche Baukostenüberschreitung von der Stadt übernommen werden.
Visualisierung der modernisierten KAC-Eishalle © Stadtkommunikation/Visualisierung
In einem nächsten Schritt würde laut der Stadtkommunikation der Architekt durch den EC KAC beauftragt werden. Da das Geld der KAC-Gönnerin Heidi Goëss-Horten aber erst nach Verbrauch der Mittel der Stadt freigegeben wird, ist eine Barvorlage der Landeshauptstadt an die EC KAC Betriebs GmbH in Höhe von bis zu maximal 400.000 Euro erforderlich. Ebenso muss die Benutzungsvereinbarung zwischen der Messe und dem EC KAC bis zum 31. Juli 2055 verlängert werden. Die Bauleistungen werden nach Beschlussfassung in der Stadt von Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft m.b.H. öffentlich ausgeschrieben.
Die Rotjacken in der KAC-Eishalle in Klagenfurt © Weichselbraun
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…t-435-Millionen