Was man so hört wird nur noch gestritten in Dornbirn! Der redet mit dem nicht mehr und umgekehrt. Wenn das stimmt, dann muss ich sagen: Wahnsinn, wie man einen Verein gegen die Wand fahren kann.
Beiträge von Schnoerkellos
-
-
DEC Bulldogs GmbH ist offensichtlich Geschichte!
Handelnde Personen:
Geschäftsführer
Herr Kutzer Alexander
Privatperson
alleinvertretungsberechtigt
Gesellschafter
Firma Dornbirner Eishockey Club
Verein
Anteil: 100,00% -
Ja stimmt das muss man auch auszahlen wenn es nicht mehr weitergeht... Bzw Möglichkeiten bieten das Geld zurückzubekommen!!! Höchstens man meldet Konkurs an..
Sehr komisch alles und sehr traurig wenn es wirklich nicht mehr weitergeht in Dornbirn.
Stimmt! Da ist ja ganz sicher auch noch Geld aufgebucht. Habt ihr auch gehört, dass noch ein Millionenbetrag auf einem Konto des DEC liegen soll? Langsam dreht sich das ganze in Richtung der damaligen VEU - das wurde dann vor Gericht verhandelt! Das Ergebnis kennen wir....
-
Also, ich weiß nicht was ich davon halten soll! Sollte Freimüller recht haben und Rauch aussteigen, dann fehlt Dornbirn das Geld.
-
Keiner ist blinder, als der der nicht sehen will!
-
Für mich schon! Der gehört dauerhaft gesperrt! Er hat mehrfach Sportler schwer verletzt.....
-
Schon wieder der Halmo? Das kann ja nicht sein.....der gehört komplett gesperrt! Hab noch das Foul gegen Wukowiots angeschaut. Letzte Saison gab es mehrere Sperren! Wahnsinn....
-
Was man so hört, ist Madlener ein Impfverweigerer und darf nicht mehr überall ins Ausland. Beck ist noch nicht vollkommen von Corona geheilt und somit muss man wohl einen neuen Goalie holen. Das hätte man aber schon vor Monaten tun sollen....
-
12 Tore und 26 Assistpunkte = 40 Punkte in 20 Spielen. 4. Platz 4 in der Scorerwertung der gesamten Liga. Das sind gute Statistikwerte.
-
Kaum zu glauben! Impfverweigerer! Sowas kann man im Profisport nicht brauchen.
-
-
Die Dornbirn Bulldogs sind aktuell in einer Krise. Zum Teil fehlen Headcoach Suikkanen einige Spieler aufgrund von Verletzungen, auf der anderen Seite performen einige Cracks nicht wie gewünscht. Somit ist es nun durchaus möglich, dass die Vorarlberger demnächst reagieren werden.
Die Bulldogs sehen sich am Transfermarkt um und es ist durchaus wahrscheinlich, dass es auch zu einem Spielertausch kommen wird. General Manager Alexander Kutzer bekräftigte gegenüber Ring Sports allerdings, dass der Markt aktuell nicht viel hergibt. Das die beiden Torhüter Madlener und Herzog nicht in Topform agieren, ist aber auch dem Bulldogs-Boss bewusst, auf der Streichliste steht hier aber (noch) niemand. “Lukas Herzog war verletzt, aus diesem Grund ist er auf der Tribüne gesessen. Hier gab es keinen anderen Grund”, so Kutzer gegenüber “Ring Sports”. Man darf also gespannt sein, welche Hebel Alexander Kutzer demnächst in Bewegungen setzen wird.
ring-sports.at
Nichts!
-
Ich finde es halt total unverständlich, dass man in Dornbirn gar nichts tut! Sehenden Auges in das Saisonende! Man könnte meinen es ist das Ziel für diese Saison. Vielleicht sitzt der Manager so gut im Sattel, dass den Sponsoren alles egal ist und sie Geld ohne Ende spenden.
-
Transfer-News: Überlegen die Bulldogs einen Torhüter-Tausch?Es läuft weiterhin nicht rund bei den Dornbirn Bulldogs. Gestern setzte es gegen Pustertal eine weitere Heimniederlage und der Abstand auf Platz 10 wurde…www.ring-sports.at
...bin mal gespannt!
-
Dornbirn nur mit drei Blöcken! Was ist denn da los? Hat Corona in der Kabine Einzug gehalten?
-
-
Zahlt Dornbirn echt so schlecht?
-
Ich finde auch , dass die Vereinsführung hier nicht wirklich gut handelt. Mehr Promotion für den Verein würde es brauchen. Immer wieder im Blickpunkt sein mit ein paar neuen Infos. Gut für die Fans, gut für die Sponsoren. Entweder sie wollen nicht, sie können nicht, oder sie haben Niemand, der hier aktiv ist.
-
Für den Spieler sicherlich eine Verbesserung... https://www.ring-sports.at/eishockey/oest…amon-schnetzer/
-
Man könnte meinen der DEC hört auf in der Liga?!
-
Puhhh, was man hier so liest, das ist gar nicht gut!
Zudem die schlechte Kommunikation der Vereinsführung - da kommt gar nichts. Anstatt Interesse für die neue Saison zu wecken - ist alles tot.
Denke, ich werde keine Dauerkarten mehr kaufen.
-
Madlener und Herzog wären sich ein gutes Goalieduo. Beide brauchen Spiele. So gut wie Östlund sind sie auf jeden Fall.
Was hatte Herzog für eine Verletzung, dass er eine ganze Saison ausgefallen ist? Knie?
-
als 0815 spieler/sportler wirst du in österreich nach deiner karriere arbeiten müssen. das trifft nicht nur eishackler sondern sämtliche sportarten.
Das weiß man ja....außer du heisst Hirscher etc
-
Ich denke Dornbirn hat schon ein Problem mit österreichischen Spielern! Entweder sind die Österreicher gut und (sehr) teuer - oder man fischt im Trüben. Ohne Geld, funktioniert das System halt nicht! Ich sehe kaum einen Spieler aus dem Dornbirner Nachwuchs, der Potential hätte. In der AHL geht es, aber ICE - eher nicht. Oder hier:
-
Das ist natürlich nicht wirklich viel! Aber, ich glaube Dornbirn stellt den meisten Spielern eine Wohnung und Auto.
Das darf man schon nicht übersehen.
Aber, wirklich viel ist es nicht. Zumal man vielleicht 10 - 15 Jahre als Profi Eishockey spielen kann.