@WiPe
Welche Ansatzmöglichkeiten für weitere Standorte meinst Du?
Und warum ist das Bündeln der Nachwuchsligen etwas für den Schelm?
Beiträge von Boston
-
-
@AndreLupaschuk
Heißt das, dass das Cuma Gerücht nicht mehr aktuell ist? -
Und? ...
Ich kann mich lebhaft daran erinnern, wie die Liga vor der EBEL war. Und genau deshalb will ich diese Zeiten nicht zurück. -
@Langfeld
Dass das NT das Zeug zum Motor für das Eishockey hätte sehe ich so wie Du.
Für mich sind diese jährliche WMs aber entwertet, wenn manche Spieler nicht einmal daran teilnehmen wollen und viele der Besten nicht dabei sein können. Dass das im Fußball komplett anders aufgezogen ist ist vmtl allen klar.
Bei Olympia stimme ich dir komplett zu. Das ist ein Riesenevent das das Zeug dazu hat einen Sport populär zu machen. Aber möglicherweise eine Meisterschaft zu ruinieren nur um vielleicht alle 4 Jahre ein etwas besseres NT zu sehen und trotzdem spätestens im VF auszuscheiden, ist mir ein zu großes Risiko.Mir taugt die EBEL dazu einfach zu sehr..
-
Eine Frage, die ich mir auch immer wieder selbst stelle, ist auch: Wie wichtig ist das Eishockey-Nationalteam für die Fans und für die Spieler selbst?
Schauts Euch die Zuschauerzahlen und die mediale Resonanz der Freundschaftsspiele an: vernichtend (im Fußball ist das anders!) Und einige Spieler wollen gar nicht antreten.Ist es das Wert, dass man eine funktionierende Meisterschaft opfert, nur um vielleicht einige junge Österreicher zu fördern, die für nur ein Turnier im Jahr ihr internationales Können zeigen? Nutzt das dem österreichischen Eishockeysport wirklich?
Ich glaube ein jeder muss sich eingestehen, dass wir auch bei Beschränkung der Legios nicht plötzlich (oder auch nur mittelfristig) ein Spitzen-Nationalteam hätten. Im besten Fall bleiben wir jährlich mit etwas weniger Ach und Krach in der Top-Division, mit zahlreichen Niederlagen. Und dann würden wir uns erst recht als schlechte Nation fühlen.
Da ist mir der Fahrstuhl und dafür eine tolle Meisterschaft lieber!
PS. ... und die Hoffnung, dass die derzeitigen Förderprojekte bald dennoch greifen!
-
Ich frag mich warum die Verantwortlichen nicht endlich reagieren und vom Punktesystem weggehen. Ein anderes System (Vielleicht ähnlich dem schweizer Modell) wäre dringendst notwendig.
Gegenfrage:
Würdest Du Dir Spiele anschauen, in denen junge Österreicher mit schwachen Fähigkeiten und einige wenige Legios auf wesentlich tieferem spielerischen Niveau in (dann) leeren Hallen herumgurken?Das funktioniert nicht einmal richtig in der INL.
-
Aber genau deshalb brauchen sie die zwei Routiniers. Nur junge Spieler sind zuwenig für ein Team.
-
Die EBEL scheint Werbung in der Slowakei zu machen:
Meine Lieblingspassage im Artikel (mit Google-Übersetzer) zum Meister Salzburg:
"Interessanterkleinwuchs ihrer Hauptakteure. Produktivsten Angreifer waren in Übersee Spieler John Hughes - 178 cm, Brett Sterling - 173 cm und Ryan Duncan - 168 cm. (...)
…und erhalten Sie immer frische Informationen mit dem Geruch von Eis!"Außerdem ist im heutigen Online Kurier zu lesen, dass Slovan Bratislava vom slowakischen Verband keine Freigabe erhält, Medvescak Zagreb aber weiterhin ein Thema sei.
-
Ich fand es schade, dass sich die Salzburger bei der Pokalübergabe das Pfeifkonzert anhören mussten. Das war Eishockeyfans nicht würdig - für mich war es zum Fremdschämen, ziemlich peinlich.
Meine Stimmung wurde erst besser, als dann doch einige Wiener dem Meister applaudierten - das gehört sich einfach, Niederlage hin oder her,. -
@nordiques!
Klare Ansage!
Am Sudern ist halt so schön, dass man dadurch sooo gescheit wirkt. -
Auf diesen Thread aus dem Jahr 2006 bin ich durch Zufall gestoßen:
Wie man sich das Jahr 2015 vor etwa 9 Jahren vorstellte!
Und weil derzeit sonst nicht viel los ist...
-
Slowenisches Finale:
Olimpija gewinnt in Jesenice 3:1 im zweiten Spiel und gleicht somit zum 1:1 aus. 2.700 Zuschauer -
Das Eishockey ein als ziemlich hart verschrieener Sport für echte Männer ist und jedesmal ziemlich viele Zuschauer freudig aufjohlen, wenn es richtig kracht, ist Euch aber schon bewusst, oder?
Also jammern wir jetzt alle weiter, wie böse manche dieser harten Männer in Wahrheit doch sind und schauen uns lieber NHL-Spiele an. Dort passiert soetwas gaanz sicher nicht!
-
Also auf der Playstation fahre ich immer solche Hits und bekomme keine Strafe. Aber ein bisschen schämen tue ich mich jedesmal dafür.
-
Bis jetzt gibt es jeweils eine Stellungnahme von jeder Seite. Aber zur Sicherheit hauen wir gleich einmal auf den Verband hin. Ist sehr fair.
-
Auf der anderen Seite wäre es sehr respektlos gegenüber dem Verband, der ja schließlich den Pokal übergibt. Ich finde es passt schon so: Den Ö Titel für die Vereinsgeschichte registrieren und von mir aus auch im höflichen Maße ehren, aber in den Hintern beißen, dass man den EBEL Titel vergeigt hat. Denn der ist jener, der wirklich zählt.
-
Soll ich wieder mit den Käsekrainer anfangen?
-
Also ich wünsche mir vor allem bessere Käsekrainer...
...ihr Spaßbremsen:-)
-
@ApuXteu
Bin eh nicht böse. Mit der Käsekrainer habe ich wirklich etwas über das Ziel geschossen. Und die Leberkässemmeln heißen auch nichts. Aber auf meinen nächsten Caps-Burger (oder wie der auch heißt) freue ich mich wirklich.
Übrigens... die Brezn sind auch etwas mehlig. -
Ein Problem der Gastro ist zB auch das nicht einmal 500m entfernte Donauplex. Es gibt halt viele die vorher oder nachher lieber dort essen gehen. Denn die Speisen in der NASH sind wirklich kein kulinarische Genuss (geschweige denn die Preise).
Also bis auf die Burger - die finde ich absolut Spitze... und die Pommes (mit Ketchup vom Spender und nicht in diesen blöden Sackerln).... und die Käsekrainer (übrigens nicht vetrocknet) ... und die Brezen ...und das Bier...
... ich freue mich schon auf nächste Woche (vorher sicher nicht ins Donauplex)
-
Ruhig Blut!
Ihr bekommt doch spätestens 2016 ein Schmuckkasterl! -
Gut geschrieben!
Nur eines: Über die Pokel Zeit bin ich mir selbst nicht so ganz im Klaren. Nachdem die Mannschaft nach ihm nur an wenigen Positionen verändert wurde, kann eigentlich nicht alles schlecht gewesen sein - insbesondere seine Spielerauswahl nicht.Vielleicht lags doch in erster Linie daran, dass er offenbar völlig ausgepowert war und sich das auf die Mannschaft übertragen hat.
-
Also ich finde den Artikel wirklich gut!
Vor allem der Part mit der Fähre von Triest weg! -
Eigentlich habe ich weder in der ASH noch in Linz kritische Situationen erlebt - ist auch ein Grund, warum ich so gerne zum Eishockey gehe! Ein paar Sonderllinge gibts halt leider immer.
Den Ordnern würde ich - Deiner Schilderung folgend - keinen Vorwurf machen. Oft provoziert gerade das Einschreiten eine Eskalation, da sich dann die Freunde des Hirnis auch gleich einmischen müssen. Also ist manchmal ein Zuwarten durchaus richtig, auch wenn es sich der Betroffene logischer Weise wünschen würde.
-
Ich hoffe ihr orientiert Euch nicht ausschließlich an den Statistiken. Insbesondere wenn man Nödl live sieht, merkt man, dass er etwas kann. Sowohl sein Puckhandling, aber auch seine Präsenz an der Bande und sein Positionsspiel zeigen für mich klar, dass er für die Mannschaft wichtig ist. Wenn er jetzt noch richtig scoren würde, wäre es schon fast kitschig - sprich: Dann wäre er nicht mehr bei den Caps.