Ich glaub, wir werden Weltmeister
Beiträge von Boston
-
-
Dafür neu, spektakulär, ein solider Verein und gut besucht.
Außerdem sind die Hallen in Salzburg, Fehervar und Innsbruck auch nicht viel größer. -
Und dann in die EBEL?
Was ist der Wunsch im Pustertal? -
Soviel ich auf den südtiroler Seiten mitbekommen habe, versuchen sie gerade, das nötige Geld aufzustellen, in dem sie die bozener Firmen und Betriebe auf die Bedeutung des HC Bozen für die ganze Region hinweisen. Letzte Woche gab es eine diesbezügliche Zusammenkunft mit bedeutenden Leuten.
Die Hoffnung lebt bei den einen - bei den anderen regiert der Pessimismus.Laut Präsident Knoll steht bisher 1 Mio zur Verfügung. Um konkurrenzfähig zu sein bräuchte er 2,5 Mio.
Hoffe das geht gut. Ich finde Bozen einen lässigen Verein und eine riesige Bereicherung für die EBEL. Südtirol gehört auf unsere Hockey-Landkarte.
-
Weil es doch so schön wäre, wenn die ganze Welt eishockeynarrisch wäre und die Reichen in diesen Sport aus purer Freude ihr Geld investieren würden.☺
-
Du hast hinter dem Wort Neugestaltung den Ironie-Smilie vergessen.
Und auch hinter dem Vergleich mit dem damals neu gebauten Fußballstadion, dem zuvor das alte abgerissen wurde.Bei mir regiert halt das Prinzip "Hoffnung". Das Bild (Vision) des Bunker-Neu, das im Netz kursiert, schaut ja spektakulär aus.
Wenn´s nur halbwegs so wird...
(und wenn es ein Verhau wird, ist mir ohnehin nicht zum Lachen)
-
Ich glaube, dass die Neugestaltung des Bunkers dem Grazer Eishockey einen massiven Schub geben wird.
Wenn ihr Euch erinnern könnt, war es auch erst der Neubau des Grazer Stadions, der Sturm bis in die Champions League gebracht und in Österreich als Top 4 Team etabliert hat. -
Egal wie es ist. Als Hockey Fan muss ich es mir sowieso kaufen. Diesem inneren Zwang könnte ich höchstens 1 Woche widerstehen.
Und jedesmal ertappe ich mich wieder, dass ich mich schon über die kleinste Neuerung freue wie ein Depp. Also werde ich auch von den Bärten begeistert sein.Freue mich jetzt schon.
-
Wenn ich mir die Einträge hier so anschaue, bin ich absolut zwiegespalten:
Einerseits finde ich es unheimlich schade, dass Slovan Bratislava nicht in der EBEL spielen wird - eine Mannschaft mit großem Namen und außerdem ein weiteres Land auf der Visitenkarte unserer Liga.Andererseits glaube ich, dass wir uns eine Menge an Ärger, Unberechenbarkeit und Chaos ersparen, wenn sie nicht kommen. Der Rucksack voll mit Finanzproblemen, den sie aus den Vorjahren mitschleppen, ist offenbar auch nicht ohne.
-
Soweit ich mich erinnern kann, hat Zagreb auch per Vertrag mit der KHL Sponsorgelder für 3 Jahre bekommen. Sonst hätten sie sich das Abenteuer gar nicht leisten können. Bei einem vorzeitigen Ausstieg müssten sie daher einen Teil zurückzahlen. Vermutlich mit einer Strafzahlung. Auch aus dieser Sicht scheint daher eine Rückkehr erst im nächsten Jahr realistischer.
-
Karel Gott?
-
Wobei nicht klar ist, was der Zusatz wirkich bedeutet.
Gilt das nur für die zwei obligatorischen Jahre in der Liga wie bei Lebler? Ich nehme an, dass es das ist. -
Danke für die Info!
Ich dachte schon ich hätte eine Marktlücke entdeckt. -
in der Papparena in Budapest
Ist die wirklich aus Pappe?
-
Der Anfang wurde mal gemacht, allerdings mit wenig Erfolg - hier
Nachdem ich den Thread durchgelesen habe kommt mir nun irgendwie vor, dass das doch nicht die zündendste Idee war!
Ich schließe daher mit einem Zitat aus dem Thread: "Lasst die Leiche in Frieden ruhen!" .. oder so ähnlich
-
Woher kommt eigentlich immer dieser verwegene Ansatz, dass man als Fan mitbestimmen kann, was der Verein und diejenigen, die dort alles finanzieren, machen dürfen bzw. sollen?
-
...ich bin immer sehr verwunder über 90% der leute , oder fans, die hier jahr für jahr den selben mist von sich geben...
... ihr seid der grund warum dieser sch*** jedes jahr durchgeht...
...macht nicht jahr für jahr die selbe kacke mit leute ehrlich....Suuuper Einstand!!
-
Eigentlich habe ich immer angenommen, dass Eishockey die Leidenschaft von Mateschitz ist.
Habe das - soweit ich mich entsinne - immer wieder in Pressartikeln und Interviews gelesen.
-
Nachdem der am Anfang dieses Berichtes zitierte Bericht offensichtlich viele Tipps von uns 24-Stunden-Denkern aufgegriffen hat, sollten wir vielleicht einen Thread eröffnen, in welchem wir alle realistischen Verbesserungsvorschläge sammeln, die die EBEL und die Vereine weiterbringen könnten.
Außer Eingriffen in die Punkteregel - dieses Thema wird schon ausreichend diskutiert.
Was haltet Ihr davon?
-
Jetzt drehen wir uns im Kreis und es stellt sich mir wieder die selbe Frage.
Wenn Page wirklich so schlecht und unfähig ist, warum hat dieser Mann dann offensichtlich das Vertrauen des eishockeyverrückten Red Bull-Chefs?
Noch dazu, da Didi Mateschitz nicht unbedingt für Unprofessionalität bekannt ist.
-
Na dann sollten wir alle im Interesse des österreichischen Eishockesports hoffen, dass ihm Red Bull die Leute, das Geld und die Strukturen bietet, um seine durchaus guten Ideen umzusetzen.
-
Also zumindest kicker.de schreibt von einem attraktiven Los für Red Bull München.
Entweder die sind höflicher als Ihr oder auf kicker.de verstehen sie nur was von Fußball.Andererseits wäre der SV Grödig aus der Sicht von FC Barcelona auch ein unattraktiver Gegner - Barcelona aus der Sicht von Grödig hingegen...
-
aber man muss halt auch in der Lage sein funktionierende Strukturen zu schaffen und aufrecht zu erhalten. Dabei kommt ihm aber sein Zerstörungstrieb massiv in die Quere.
Wenn Page wirklich so schlecht und unfähig ist, warum hat dieser Mann dann offensichtlich das Vertrauen des eishockeyverrückten Red Bull-Chefs?
-
Jetzt noch die Errichtung von 50 Eishockeyplätzen durchsetzen und ich bin für die Errichtung eines Page-Denkmals!
-
Also an Bozen will ich nicht zweifeln. Der Knoll lässt diesen Traditionsverein niemals zu Grunde gehen.
Wäre für mich der größte Verlust.