Ich bin für eine Kuchenblockrevolte
Wäre ich dabei. Was schwebt dir vor. BESETZEN wir die Ost mit Kaffee, Kuchen und Vollpreis-Abo?
Ich bin für eine Kuchenblockrevolte
Wäre ich dabei. Was schwebt dir vor. BESETZEN wir die Ost mit Kaffee, Kuchen und Vollpreis-Abo?
Leider war das ja nicht alles, was gewisse "Fans" gerufen haben. Echt unter aller Sau was da abgeliefert wurde. Schön langsam muss man sich ja wünschen, dass diese Leute der Halle wie angekündigt fern bleiben.
Sehr gut vergleichbar etwa mit Watkins, der vor 2 Saisonen in Wien war. Man darf gespannt sein, ob er mehr bringt.
Also der Fehler ist ja schon mal der Vergleich von Fussball (Europas Sport Nummer 1) und der erweiterten Randsportart Eishockey.
Wenn sich schon Rapid schwer tut und ohne Gemeinde Wien eigentlich kaum überlebt hätte...
Sorry lieber Onetimer, sensibler kann ich den Blödsinn, der da abläuft, einfach nicht kommentieren.
Diese österreichische Mentalität ist doch schrecklich.
Parteibuch nehmen, damit man ne günstige Gemeindewohnung schneller bekommt.
Anderes Parteibuch für nen guten Posten.
Oder eben Pro-Forma-Mitgliedschaften um Sachen (wie hier Abos) billiger zu bekommen.
Immer nur fordern fordern fordern, in diesem Fall halt als begeisteter Fanclubfan fürs anfeuern und choreografieren eine dreistellige Ermäßigung verlangen oder zu streiken.
Auf der anderen Seite einen Manager, der ned imstande ist, dass im Vorfeld zu kommunizieren, weil er so stur ist.
Und alle zu stolz um miteinander zu reden - hauptsache man ist das "Opfer" und die Schuld liegt beim jeweils anderen.
Kein Wunder, dass uns die Deutschen ned ernst nehmen
na bitte, dann geht sich noch ein Legio Sniper und Schiechl aus.
Die Salzburger brauchen ihn nach der Raffl Verpflichtung und dem dzt. Kaderstand eh nicht......die 3.u/o 4.Linie centern kann er bei uns auch - UND wir sind netter in Wien und es regnet viel weniger und die Wohnungen sind schöner und das Essen ist besser und, und, und......die Halle ist sowieso viel besser als der grindige VoGa.....UND die Eisner Mini's sind super,......
lies' das Michi !!!
Dafür wird wohl, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, die Stimmung in Salzburg besser (weniger schlecht) sein.
Dank Kommunikationstalent Kalla (der zwar recht hat, dies aber falschest umgesetzt hat - Fanclubs wollen halt gebauchpinselt werden) und unseren "tollen" Superfans, die halt nur funktionieren wollen, wenns billig ist.
Da müsste bei uns aus der Kombi Siklenka/Pöck/Setzinger + Koch/Lundmark Vertragsreduktion aber wesentlich mehr rausschauen.
Wenn man sich die signings der letzten Tage ansieht (Tessier, Aquino, Locke, Urbas) muss man davon ausgehen, dass man doch auch noch jetzt viele günstigere Leute bekommen kann, die bereits ein wenig geschwitzt haben, oder starting six ?
Wo ist Aquino gelandet?
Gratulation, echt guter Mann. Super für euch!
@ ApuXteu
Sehr schön gesagt, und so richtig
Das wär mal eine gute Idee.
Nicht generell eine Ermäßigung auf Abos geben, sondern einen Rabatt-Topf für die Fanclubs definieren. Dann kann der Fanclub selbst bestimmen, wer wie viel Rabatt bekommt. Die, die sehr viel organisatorisches machen, sollen dann auch belohnt werden und zB nichts fürs Abo bezahlen.
Seh ich genau wie Coldy und Dziedu.
Jene Leute, die Geld in Organisation des Supports der Fanclubs oder Choreographien investieren, sollte man jedenfalls mit Rabatten oder sogar Gratisabos seitens des Vereins "belohnen". Das gebietet der Anstand und die Höflichkeit. Allerdings, ehrlich gesprochen sind das eher wenige Leute, vielleicht 20-30. Warum man 800 oder mehr Leuten einen Sonderrabatt auf den Abopreis geben sollte, der sowieso schon mengenrabattiert ist, erschließt sich mir nicht wirklich.
Ich habe schon ein wenig den Verdacht, dass Sonderabopreise über die Fanclubs doch von vielen dazu "mißbraucht" wurden, um einfach Geld für die Eintritte zu sparen und diese Leute mit den Fanclubs gar nicht viel am Hut haben. Aber korrigiert mich bitte, wenn ich sehr falsch liege.
Mit dem Verdacht liegst Du richtig und daher ist diese Maßnahme auch mehr als verständlich.
Vielleicht weil die Liga erheblich stärker geworden ist?
Hahaha, der war echt gut. Da waren schon lang nimmer soviel Durchschnittsspieler unterwegs wie zuletzt. Massenhaft Legionäre, die wenigstens davon aber wirkliche Knaller (wenn ich da an Wren, Craig, Lebeau, Elik, Kvartalnov, Emma, Turcotte, Roy, Cavallini etcetcetc. denke), dazu kaum herausragende Österreicher. Spannend wars halt meist (trotz "Luzifer" Mateschitz), und das ist es, was hängen bleibt.
Pubertät... der Tod vieler guter Jugendsportler.
Und die schaffen das auch!
Und wenn nicht, sinds einfach nicht gut genug und werden sowieso rausgenommen. Aber man sollte ihnen die Chance geben, sich zu beweisen.
Als Non-Playing-5.Linie bestenfalls mitzutrainieren macht keine Eishockeyprofis aus denen.
Man muss aber so realistisch sein, Talente wie Rotter, Nödl, Heinrich oder Komarek kommen bei uns derzeit nicht nach. Das trau ich mir zu sagen, da ich die Karrieren der vorgenannten von Anfang an im Auge hatte.
Außer man plant bereits fix mit einem aus dem Trio Maxa/Niessner/Bolterle für die 4. Linie.
Na das hoff ich doch sehr, wo doch vom Einbau der Eigenbauspieler geredet wurde.
In der Defense kann ich davon nichts erkennen, im Tor auch nicht, also MUSS der Angriff gemeint sein.
Von den 5 bekannten Nullpunktern (Großlercher, Wukuvits, Maxa, Bolterle und Nissner - ev. noch Bauer als sechster) sollten mMn mindestens 3 regelmäßig spielen. Das muss aber nicht zwingen gesammelt in der 4. Linie passieren. Der VSV macht das nicht so übel.
4 sinds doch. Lakos, Peter, Cuma und Hackl
Ja hast schon Recht aber gar KEIN Wort warum man die FC Ermäßigung gestrichen hat finde ich persönlich mehr als frech,
Die Kommunikation nach außen war noch nie die Stärke der Caps, damit scheinen viele Vereine Probleme zu haben. Das sollte dich also nicht erstaunen
In meinen Augen haut man grossteils auf die Fans hin die so gut wie immer in die Halle gekommen sind, egal ob die Mannschaft einen Hänger hatte oder gut drauf war, egal obs gegen Rbs oder Laibach ging.
Tja, und da gehen die Meinungen sicher auseinander, denn auch Ottonormalabonent (der Vollzahler wie beispielsweise ich) kommt regelmäßig und hat dafür bisher deutlich mehr bezahlt. Gibt sicher das eine oder andere Argument, mit dem man so einen Rabatt rechtfertigen könnte, aber DAS war eher keines.
Was die Preiserhöhung angeht muss man den Caps zugute halten, dass sie jetzt schon 4 Saisonen keine REALE Erhöhung mehr vorgenommen haben. Auch heuer nicht, weil Steuern weitergeben ist legitim und logisch.
Was die Worte von @ Riichard89 angeht
Er drückt es vielleicht hart aus, aber ich denke, dass das viele "Normalofans" nicht ganz unähnlich sehen. Klar opfern "Fanclubfans" Zeit für den Verein (das mach einen Fan aus) und klar war die eine oder andere Aktion/Choreo nett aber das an irgendwelche "Bedingungen" knüpfen? Ist das noch wahres Fantum oder ist die Fanclubmitgliedsschaft bei dem einen oder anderen (nicht jeder im Fanclub organisiert, bastelt, tut was auch immer) vielleicht doch eher ein bisserl Opportunismus (zwegen billigerer Abos warads).
Vor allem zum Schuss war von positiver Fanstimmung GERADE dieser privilegierter Fans leider wenig zu spüren, Kritik (teilweise berechtigt, teilweise nicht) überwog.
Als wirtschaftlich denkender Verein überleg ich mir da auch mehrmals, ob ich dafür auch noch Geschenke verteile.
Und die wirklich echten Fans (die mit Stimmung, Choreo, "Caps ist Religion" etc) kommen sowieso weiterhin, auch wenns schimpfen. Ist wie bei der Tabakpreiserhöhung, rauchen doch alle weiter, die es vorher getan haben.
Mir persönlich ists wurscht, weil nicht betroffen und immer schon Vollzahler. Ich war den Rabatt keinem neidig, ich trauere jetzt aber auch nicht wegen der vielleicht doch nicht ganz unberechtigten Gleichstellung ALLER Fans.
...bled !
Gar ned bled.
Der Jeremy wäre ebenfalls ein toller junger Speler, der aber eher auch nicht in Richtung EBEL streben dürfte.
Ich find solche Scherze generell pubertär
Ich wage mal zu behaupten, dass 90% der Jammerer hier Wehrs noch nie bewusst auf die Kufen und den Schläger geschaut haben und die restlichen 10 % entweder Unterluggauer-Verehrer sind oder einfach schwerst unrealistische Ideen haben.
Wehrs ist ein sehr guter Defender, schnell, technisch sehr solide, mMn hohe Spielintelligenz, einzig der Hammer von der Blauen und das eine oder andere Kilo gehen ihm vielleicht ab.
Wenn euch Pretnar getaugt hat, dann wird euch Wehrs auch taugen.
Der war eh schon einmal bei uns im Gespräch.
Und dann gebt ihm bitte einen 150-Jahres-Vertrag, damit ich diesen Namen hier nie wieder lesen muss.
Ja, ich bitte auch darum!
Der soll bitte aufhören und nix mehr riskieren. Steht sich doch nicht dafür!