1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. NilssonJagr

Beiträge von NilssonJagr

  • EBEL 2016/17

    • NilssonJagr
    • 16. Januar 2016 um 18:03

    Budapest und Zagreb wären sicherlich eine Bereicherung, in jeder Hinsicht.
    Bratislava, falls es stimmen würde, natürlich auch.
    Mit diesen 2-3 Teams könnte die Liga schon an Prestige gewinnen und die nächste Stufe nehmen.
    7 Länder, davon 4-5 Hauptstädte vertreten.

    Ritten sportlich und vielleicht auch finanziell ok, wobei mit 7.500 Einwohnern (die dann quasi alle in die Bozner Eiswelle passen würden)
    ist dies schon ein Mini-Einzugsgebiet. Denke nicht, dass dies attraktiv für die Liga ist..
    Ausserdem ist der Ritten schon diese unsympathischen 15-20 km und gefühlte 20 Kehren von BZ entfernt,
    dass man dann nicht grad immer ins Stadion geht.

    Zum Sportlichen (und dem User "Kac-Lennon") müsste man noch sagen: wenn Budapest oder Miskolc die jeweiligen Kader mit Legios auffüllen und 60 Punkte-Spieler haben,
    sieht die Sache wohl etwas anders aus. Logisch brauchen sie die in der Mol Liga nicht. Aber wenn die ein ordentliches Budget haben, dann sind die bald mal konkurrenzfähig

    Ich denke auch, dass ein Projekt Ebel und Ebel 2 ins Auge gefasst werden sollte... siehe Post "einAdler"
    dort könnte es dann eine Interaktion geben: zB neben einem normalen Modus noch eine Trophäe, bei der alle mitspielen dürfen,
    zB. im ko-Modus wie im Cup (und das vielleicht im Dezember/Januar (anstatt das 5. oder 6. Mal x gegen y)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • NilssonJagr
    • 20. Dezember 2015 um 20:20

    Kompliment, was Ihr grad leistet. Hätte ich vor einem Monat nie gedacht

  • 30.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • NilssonJagr
    • 13. Dezember 2015 um 23:00

    Kann mich noch sehr gut an Piche erinnern bei der meisterfeier auf dem bozner waltherplatz im apr 14: mit brille und bart, einem eher biederen sakko 70iger style, hat er ausgesehen wie ein ehemaliger biologie lehrer von mir! Oder wie ein verarmter, intellektueller schriftsteller! Er war aber so gut drauf, hat jedes bild, jedes selfie mitgemacht, gesungen und so weiter ...

  • EBEL-Saison 2015/16

    • NilssonJagr
    • 13. Dezember 2015 um 21:44

    Ohne Bozen und "un poco bel teatrino" würde der Liga doch etwas fehlen,
    seids doch ehrlich.... 8o
    Und für die Fans ist so ein Ausflug nach Südtirol auch was Angenehmes...
    Ganz nebenbei, woher nimmt dann in Zukunft der VSV die Spieler ? ;(

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • NilssonJagr
    • 3. November 2015 um 22:47

    als Bozenfan, aber VSV Sympathisant, möchte ich mal folgendes sagen:
    a) zunächst einmal habt ihr eine beneidenswerte Fankultur, wie ihr dies im Radio und Forum diskutiert, also Hut ab
    b) diese Diskussion Jugendspieler-Erfolg lenkt etwas ab. Kurzfristig sind es sicher nicht die Jungen,
    die den Erfolg garantieren können bzw. müssen. Die Jungen sind umso wichtiger für die Bewegung im Gesamten und die Identifikation.
    Ansonsten entscheiden doch nur die Legios die Ebel, da sollte man nicht Augenwischerei betreiben.
    c) mich wundert, dass "unsere" Legios bei Euch derart unterperformen und kann es mir nur so erklären:
    sie fühlen sich arriviert und kitzeln nimmer das Letzte aus sich raus. Nehmen wir mal, ich verdiene beim
    HCB xy Tausend Euro, dann kommt der VSV und bietet mir xy + 30%, gleich noch garantiert für 2 Jahre,
    vielleicht lässt da schon der letzte Biss nach. Sollte nicht vorkommen, aber kann vorkommen...
    d) manchmal wird der HCB anno 2013/14 als Modell von Eurem Sportdirektor und scheinbar auch hier hergenommen.
    Einerseits war dies ein wohl unwiederholbares Märchen, andererseits darf man nicht vergessen, dass in Bozen
    die besten Südtiroler spielen, also die Eggers, Insams, Bernards, Gander usw.
    Wäre Bozen nun ein österreichischer Klub, wären einiger dieser Herren doch schon lange abgeworben worden.
    Also genau das Problem, das Klubs mit mittlerem Budget wie der VSV und Graz in Österreich haben.
    e) der letzte Punkt, auch im Radio-Interview angedeutet, betrifft die Finanzkraft der Vereine wie Bozen, Villach, Graz usw.
    Vielleicht sollte die Liga neben der Punkteregelung auch eine Art Gehaltsobergrenze (salary cap) bzw. Maximalbudget andenken.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • NilssonJagr
    • 22. Oktober 2015 um 20:01

    Ohne Euch zu nahe zu kommen zu wollen (siehe dieBlaueRapunzel),
    ich glaube, dass der HC Bozen Südtirol 2015/2016 schon stärker ist als der VS Villach 2015/2016....

    Unsere Legio's (bis auf Foster) haben bombig eingeschlagen und werden uns entzücken,
    zumindest bis sie nächste Saison zu Euch wechseln :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • NilssonJagr
    • 30. September 2015 um 22:05

    Seltsame Angelegenheit: ich meine, er ist sicher nicht der erste dicke (um das geht es doch, oder ?) Spieler,
    in der NHL sind/waren zB Brodeur, Byfuglien, Penner, Carcillo, Tkachuk .... über Jahre Dickies,
    a priori muss das nicht unbedingt was heissen und gewisse Kilos kannst Dir ja recht bald abtrainieren.

    wer weiss, vielleicht kommt der zu uns, wir suchen noch einen D
    Und meines Wissens ist die Strasse von Bozen übers Pustertal nach Villach keine Einbahnstrasse :)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • NilssonJagr
    • 4. Juni 2015 um 21:50

    Weiss nicht, ob es hier reingehört oder ob es schon Thema war:

    die NHL Clubs aus Colorado, Toronto und Washington bemühen sich um euren unvergessenen Derek Ryan.
    http://blogs.denverpost.com/avs/2015/06/04…rek-ryan/21472/

    Nachdem Tyler Johnson bei Tampa ja heuer so ein Überflieger war, sehe ich durchaus Potential für Ryan,
    ein ähnlicher Spielertyp

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • NilssonJagr
    • 9. April 2015 um 18:59
    Zitat von Langfeld#17

    Schofield war so typisch. Anscheinend hat man aus dem schweinshockey des letzten oktobers nichts gelernt. Wenn die vsv verantwortlichen so wenig weitblick beweisen und erneut nur einen spielertyp holen, dann gönn ich ihnen schofield und das anschließende theater im herbst.

    care please to elaborate .... bitte erkläre wie Du dies meinst.

    Mit Schofield waren wir in dieser Saison sehr zufrieden, er hat circa 21-22 Tore gemacht, viele Assists,
    spielt PK und ist defensiv sehr stark. Die Penaltys versenkt er zumeist und auch recht spektakulär.
    Er ist ein Publikumsliebling und es tut den Fans eher um ihn "weh", als um Pance, behaupte ich mal.

    Schofield wäre echt ein Verstärkung für Euch, wenn er nicht für die erste Linie gedacht ist.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • NilssonJagr
    • 9. April 2015 um 18:32

    Santorelli .... Pance .... Schofield
    Sharp war auch zwischendurch im Gespräch 8o

    Wenn Ihr so langsam zum HC Bozen Südtirol 2.0 mutiert,
    dann schauts aber bitte gefälligst mal, dass Ihr mal weiter kommt bzw. später ausscheidet wie das Original
    :P :P :P :P :P

  • Play off 15

    • NilssonJagr
    • 6. April 2015 um 16:15

    vielleicht sollte man das Playoff-Format leicht ändern, und zwar
    a) beim Viertelfinale die Spiele nicht gleichzeitig statt finden lassen,
    sondern falls möglich jeden Tag ein Spiel, natürlich dann auch die Halbfinali nicht gleichzeitig
    (man würde mehr Eishockey im TV sehen)
    und
    b) keinen fixen Kalender ausgeben, sondern nach Abschluss des
    Viertelfinale entscheiden, wann das Halbfinale stattfindet,
    wenn die Halbfinali gespielt sind, entscheiden, wann die Finalspiele stattfinden.
    (mir scheint, dass zwischen dem letzten Caps-Linz Spiel bis zum ersten Finale am 07/04
    zu viel Zeit vergangen ist)

  • EBEL-Saison 2015/16

    • NilssonJagr
    • 1. April 2015 um 12:02

    Bratislava hat abgesagt, scheinbar spielen die Belfast Giant nächstes Jahr in der Ebel

    Die Reisekosten werden minimiert, indem die Teams mit dem Bus zum Hafen nach Triest fahren,
    dann mit der Fähre durch das Mittelmeer und den Atlantik nach Irland

    8o

  • Viertelfinale: HC Bozen-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • NilssonJagr
    • 17. März 2015 um 23:16
    Zitat von Spezza19

    Komplett egal wer am Freitag gewinnt, ich hoff heute hat kein einzig neuer Eishockey-zuschauer das match als Play-off-spiel präsentiert bekommen. Peinlich was beide Teams an Intensität zeigen. OK, die Füchse werfen sich wenigstens noch in die Schüsse.

    Für mich ist Linz Bozen die geilste Serie (und nicht nur deshalb, weil sie in Spiel 7 geht).
    Bozen macht mit Erfahrung und Kampf wett, was Linz an Qualität mehr hat.
    Ich bin sehr stolz darauf, was wir bis dato erreicht haben und nehme natürlich lieber einen eher langweiligen Sieg heute als eine bombige Niederlage von Sonntag.

    Apropos "Mangel an Intensivität", die Schlussminuten waren heute wieder nichts für schwache Nerven, hätte die Partie noch 2-5 Minuten länger gedauert, wäre der Ausgleich gefallen.
    Was in Spiel 7 kommt, keine Ahnung: natürlich wollen jetzt beide gewinnen, auch der HCB keine Frage. Es wird die Tagesform entscheiden, vermutlich Details, vielleicht hat jmd. einen grossen Tag,
    bei Bozen sind zB. Cullen und DeSimone noch einiges schuldig in dieser Serie. Eines ist für mich aber fix: der Sieger dieser Serie geht in das Ebel-Finale.

    Kompliment an die BW und die Füchse, alles in allem Superserie, die sehr wohl neue Zuschauer zu Eishockeyfreunden macht,
    keine Frage.

  • Play off 15

    • NilssonJagr
    • 15. März 2015 um 21:33

    es gibt wohl so etwas Intangibles wie "Sieger"- DNA,
    das Mannschaften wie KAC und Bozen (wobei ich beim HCB nach heute schon etwas unsicherer bin) haben
    und weshalb ich eher Mannschaften wie den Wien oder Znoimo (und mit Abstrichen den VSV) lieber
    begegnen würde.... obwohl an und für sich diese Mannschaften deutlich bessere Resultate haben.

    Und Znoimo hat ich eigentlich mit der übertriebenen und unnötigen Härte nur selber ins Bein geschossen,
    das war sehr naiv

  • Viertelfinale: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen (Spiel 5)

    • NilssonJagr
    • 15. März 2015 um 20:13

    Könnte mir (als BZ Fan) ein BW Fan, der dabei war, erklären
    wieso die Weiss Roten diesen Sieg noch verspielt haben ?
    Was ist da denn im 3. Drittel passiert ?

    (ein Indiz könnten die 3 Strafen und 2 PP-Tore sein)

    Sch...ade

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • NilssonJagr
    • 1. Mai 2014 um 13:17

    es heisst definitiv Abschied nehmen von Sebastien Pichè, der bei Linz unterschrieben hat.
    Merci beaucoup und mach es gut (ausser gegen den HCB)

  • Elite Ita

    • NilssonJagr
    • 25. April 2014 um 21:13

    Zum Vergleich EBEL Elite würde ich behaupten, dass die ersten beiden (legiolastigen) Blöcke des frische gebackenen Meisters Ritten,
    durchaus EBELtauglich sind, wenn nicht sogar EBELplayofftauglich.
    Ausserdem gehe mal soweit zu sagen, dass dieser (!) Chris Mason der beste Goalie in der EBEL wäre.
    Den grössten Unterschied im Niveau sieht man aber bei der Qualität der Ergänzungsspieler bzw. 3. und 4. Reihen.

    Beim Finalgegner Bruneck habe ich -zumindest rein spielerisch- ganz ganz wenig EBELtauglichkeit gesehen.
    Obwohl durchaus mit guten Namen bestückt, war die Mannschaft konfus und harmlos,
    eine Enttäuschung für die leidenschaftlichen und titelsehnsüchtigen HCP Fans.

  • EBEL Meister 2014!

    • NilssonJagr
    • 23. April 2014 um 19:05

    als Pichè Ersatz
    https://www.eishockeyforum.at/www.eliteprosp…hp?player=33724

    NHL ist wohl vorbei bei ihm, aber vermutlich kann er noch in die KHL oder zu den Schweden

  • EBEL Meister 2014!

    • NilssonJagr
    • 23. April 2014 um 18:59

    wurde nicht mal von irgendeiner Quelle (Alto Adige ?) der Name Bob Manno
    als papabile genannt ?

    weiss nicht, grosse Spieler müssen nicht grosse Coachs sein....

  • EBEL Meister 2014!

    • NilssonJagr
    • 23. April 2014 um 18:28

    Die beiden Verteidiger Ramsay (*83) und Guentzel (*88) lasse ich absolut Ebel-tauglich sein,
    wie auch zumindest teilweise Rissmiller (*78) und Johanssen.
    Chris Mason soll es nach Frankreich ziehen... wäre schade... war eine Bereicherung für unser Hockey

    In meinen Augen hat ein einheimischer Trainer zu wenig Appeal,
    ein McCarthy wird immer mehr Publikum interessieren wie ein Untermarzoner,
    vermutlich ist das in Österreich nicht anders

    ps: obwohl der Untermarzoner nicht unbedingt weniger verstehen muss als der McCarthy,
    andererseits hat in Nordamerika Hockey einfach einen anderen Stellenwert,
    jeder Kanadier versteht was von Hockey

  • EBEL Meister 2014!

    • NilssonJagr
    • 23. April 2014 um 11:57
    Zitat von hockey75


    Wenn Ihnacak wirklich kommt, dann wäre dieser ein sicherlich ebenbürtiger Ersatz für einen der Abgänge.
    Ich würde noch einen Typen wie Siddal von Ritten Sport dazunehmen und vielleicht einen Verteidiger mit der Klasse eines Piche.

    Lustig, dachte neulich auch an Siddall, was für ein Spieler 8o
    Allgemein hat Ritten Sport noch 2,3 tolle Ausländer, die Macher dort verstehen was

  • EBEL 2014/15

    • NilssonJagr
    • 18. April 2014 um 15:44

    wird mal ein neuer Name gesucht, anstatt Ebel, würde sich HEL (Habsburger Eishockey Liga) anbieten :D
    in dieser Optik könnte man Mailand, Krakau, Pressburg, Agram aufnehmen,
    bei Sarajevo würden manche wohl raunzen ... :D :D

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • NilssonJagr
    • 18. April 2014 um 14:25

    Die Alto Adige ist ein bisschen optimistischer bezüglich Tom Pokel,
    kündigt 2 Neuankünfte an (Brian Ihnacak von Valpellice und Roland Hofer aus Finnland),
    schreibt aber auch, dass Santorelli, Pichè und Sharp wohl weg sind...

    im Endeffekt ist es immer besser, dass man vernünftige Schritte macht,
    die das Überleben des Klubs nicht gefährdet.
    Auch wenn es weh tut, wenn Leistungsträger den Klub verlassen.
    In Nordamerika ist ein grosses Reservoir an Italo's, der Eurokurs ist stark,
    im Juni/Juli sinken auch die Gehaltsforderungen eher.... wenn der ein und der andere sieht,
    dass er doch nicht das erwünschte Engagement erhält.

    Pokel wäre aber halt doch wichtig... 8|

  • EBEL 2014/15

    • NilssonJagr
    • 18. April 2014 um 13:57

    bis zu einem gewissen Punkt könnte eine gemässigte Erweiterung (bis 16 ?) doch im Sinne aller sein,
    mehr Teams, mehr Interesse, mehr Sponsoren, mehr Qualität, ... so könnte es gehen.
    Die territorialen Grenzen könnte vielleicht die Grenzen der alten Habsburger-Monarchie :D darstellen,
    insofern wäre Luft nach oben...
    Klaro, dass die Österreichischen Vereine eine Expansion absegnen müssen/dürfen.

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • NilssonJagr
    • 17. April 2014 um 16:24

    1. Priorität = Pokel
    2. Priorität = Sharp
    3. Priorität = Pichè
    (mit welchem Enthusiasmus er gestern bei der Meisterschaftsfeier aufgetreten ist...
    würde es nicht als gegeben erachten, dass er BZ verlässt)
    4. Priorität = Tomassoni

    alle anderen sind auch wichtig,aber ersetzbar, auch Santorelli, Whitfield und Strömberg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™