Beiträge von NilssonJagr
-
-
200,200,150 nettoBrutal
-
Halbfinale
Zaim - Linz
Salzburg - VillachFinale Znaim - Villach
Ebel Champion 2016 VSV -
ich würde jetzt nicht übertreiben, Joel Broda ist ein guter Spieler, aber immer noch Kategorie "normal".
Mei, wir haben in Bz schon einige ganz andere Kapazunder gesehen: Kent Nilsson, Ron Flockhart, Robert Napier, Jaromir Jagr, Niklas Hjalmarsson, um einige zu nennenDasselbe gilt für Vause, Pollastrone und Reid. Sicherlich alles gute Spieler, aber alle ersetzbar, sollten sie gehen
In Nordamerika gibt es so viele ähnliche und auch bessere Spieler, besonders bei den StürmernPichè war/ist durch seine besondere Eigenschaften viel viel einzigartiger. Das hat schon eher "weh" getan.
Bozen soll seinen Konsolidierungskurs fortsetzen, ohne verrückt zu werden (jemand wird/kann immer mehr bieten, so wie es bei Linz eben die DEL Clubs sind)
und junge hungrige Talente aus Nordamerika angeln, die es eben nicht in die AHL / NHL schaffen.
Wir haben da im Unterschied zu Linz oder auch Wien und die Kärntner bessere Connections. -
Gratulation Soizbuarg
-
Nur würdest halt mit Frau Fleiss jeden Tag gerne fleissig sein
-
bitte bitte Bozen, macht das Tor, 115 Sekunden PP1
bitte bitte bringt die Serie heimwobei normalerweise immer das Team die Overtime gewinnt, das kurz vor Ende ausgleicht...
(sonst hätte das ja keinen Sinn)Muss mich selber quoten, das war zu erwarten.
Das Overtime gewinnt fast immer die Mannschaft, die in den letzten Sekunden aufholt.
Sonst hat das alles ja keinen SinnSchade schade, nächstes Jahr greifen wir wieder an
-
bitte bitte Bozen, macht das Tor, 115 Sekunden PP1
bitte bitte bringt die Serie heimwobei normalerweise immer das Team die Overtime gewinnt, das kurz vor Ende ausgleicht...
(sonst hätte das ja keinen Sinn) -
@NilssonJagr - @Lempi schreibt auch nicht vom Mannschaftsbus sondern vom Fanbus (in dem er selbst gesessen ist), wenn du mich fragst
ich hatte das eigentlich schon verstanden, sorry, vielleicht war meine Antwort etwas fokussiert auf den Mannschaftsbus.
Naja den "Lempi"-Bus habe ich tatsächlich nicht gesehen, kann sein, dass die Italo Fans da alle augeflippt sind....
Vor unserem Lokal hat ein Linzer mit 2 Italienern auf englisch kommuniziert über den Ebeltitel 2014Will nur sagen, dass von meiner Warte gar kein vergiftetes Klima spürbar war
und in den ersten Presse-Artikeln hier habe ich auch noch nichts gelesen -
@foxes19333 es gab keine Belagerung, wir waren zufällig hinter dem Mannschaftsbus der Linzer, haben die Spieler im Bus essen gesehen, sind gleichzeitig die Galvanistrasse runter und auf die A22 ... weiss nicht, was der User "Lempi" da behauptet, was er da gesehen hat
der Linzbus (kann mich sogar an die Firma erinnern....Firma Lehner) wurde von einer Streife in Blaulicht bis zur Autobahneinfahrt begleitet.
Dass ein paar Polizisten/Carabinieri in "antisommossa" (="Kampfmontur") sind, ist bei Sportevents in Italien ganz normal,
und wäre auch -nach den Vorkommnissen bei Spiel 1- auch grob fahrlässig, wenn das nicht so wäre.Und im Sektor der Linzer haben die 2 mitgebrachten Polizisten aus Österreich aufgepasst.
-
Aus dem OÖN-Bericht (vielleicht leicht übertrieben, aber naja):
In der Curva Sud mit den 200 Linzer Schlachtenbummlern landeten sogar Batterien, das Eis wurde mit Münzen attackiert. Ein ganz gefährliches Szenario, das eine Unterbrechung von zwölf Minuten samt zusätzlicher Eisbereitung erforderte.
Das einzige, was mir dazu einfällt: Und am Dienstag schießen wir euch RAUS!!!
Entschuldige, glaubt man in Österreich noch den Zeitungen ?
Ich war ziemlich nahe zum Linz-Sektor und da war rein gar nichts, absolut keine Bedrohung.
Das Eis musste aufbereitet werden, wegen der Cent-Münzen.
Die Linzfans haben ihre Mannschaft sehr gut angefeuert, irgendwann hat einer auch ein Transparent mit dem Schiri und der Blindenschleife hervorgekramt.Mit einem Fan habe ich einen Schal ausgetauscht, habe jetzt einen Linz Schal..... nur was soll ich mit dem,
schlechte Investition -
Also die Niederlage jetzt an den Schiris und einer einzelnen Entscheidung aufzuhängen ist doch recht billig.
Hätte der HCB doch mal 7 Tore geschossen wärens als Sieger vom Eis gegangen. Wenn die Schiris in der EBEL nicht passen , könnt ihr ja gerne in der Italienischen Liga weiterwursten und gegen Ritten in einem 1200 Zuschauerstadion spielen.Am liebsten würde ich jetzt sagen, du machst deinem Nick alle Ehre.
Aber wir haben verloren und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. -
Bei engen Eishockeyspielen (Bozen und Linz sind de facto gleichwertig, aber jemand muss schliesslich gewinnen), sind die Schiedsrichter nicht unwichtig in einem Spiel.
Und heute haben eindeutig diese das Spiel beeinflusst, wenn nicht entschieden: denn dem 3:1 ist ein sehr deutliches Foul an McMonagle vorangegangen. Anstatt 1:2 und Powerplay BZ steht es plötzlich 1:3 und dann sogar 1:4 (weil Bozen wegen Protest Pokel bzw. Würfe von Gegenständen aus dem Publikum eine Strafe bekommen hat und Linz das PP1 verwandelte).
Ich habe selten ein Foul so deutlich gesehen, war circa 20 m entfernt. Und dass die Schiedsrichter dann quasi dies eingesehen haben bzw. ein schlechtes Gewissen hatte,
hat man dann auch anhand von absurden Strafen gesehen, die Linz gepfiffen wurden, quasi als Kompensation.
Das Spiel war ruiniert. -
wenn ich richtig verstanden habe, werden morgen 5000 rote T-shirts verteilt, man will die Welle rot einfärben,
ungefähr wie -während der Playoffs- in Winnipeg weiss oder in Nashville gelb
ich glaube, Washington ist immer rot während der PlayoffsIch weiss, mit der gegebenen Distanz zu den Beispielen
-
Ganz grosse Gratulation ins blauweisse Kärntnen und an Rick Schofield
Das war ein Penalty wie wir in oft in der Eiswelle gesehen haben und
meiner Meinung musste man da gar nicht gross den Videobeweis ausbreiten.Hoffentlich gibt es ein Halbfinale oder gar Finale VSV - HCB,
quasi ein kleiners Familientreffen -
für dich vielleicht, das Momentum hat eindeutig der HCB.
@Linza: Saisonende für Roche? Die Verletzung vom Dienstag oder etwas neues?das war ein "Jinx" Post. Bescheiden bleiben und mit dem Boden bleiben,
mit Parolen gewinnt man nichts.
Ganz nebenbei gibt es -streng genommen- das Momentum nur in einem Spiel, nicht in einer Serie (von Spiel zu Spiel) -
heute 3:2 für Bozen, die Serie ist nun 2:2 ausgeglichen
aber Linz bleibt Favorit
-
So wie es aussieht, könnte es wieder ausgehen wie im letzten Jahr: Ihr überwindet zwar das Hinderniss Bozen,
aber mit so viel Mühe, Kraftaufwand und Verletzten, dass Ihr einem doch schlechteren Gegner im Halbfinale
dann das Feld räumen müsst.Na, dann hoffen wir doch, dass es diesmal nicht so läuft
-
Sehr sehr intensives Spiel gestern, Werbung für das Eishockey, geht sicherlich in die Top5 meiner Livespiele ein.
Ganz nebenbei würde ich die offizielle Zuschauerzahl anzweifeln, mM nach waren eher 4200-4500 Zuseher.
Nicht dass ich mitzähle, aber man vergleicht halt wie voll die Ränge sind mit anderen Erfahrungswerten.Linz ziemlich abgebrüht, mit einem überragenden Fabio Hofer (der Name "Hofer" hat in Südtirol bekanntlich Heldenstatus,
deshalb durfte er wohl durch die Abwehr spazieren, wie er wollte und dem Mann scheint es in Südtirol zu gefallen), aber doch dann dann nicht mit dem Killerinstinkt beim 5:3 PP in der Overtime.
Lustigerweise eines der schlechtesten Powerplays, das ich gesehen hatte, von der besten PP-Mannschaft, die ich gesehen hatte.Di Casmirro, der mit einer stupiden Strafe im Angriffsdrittel für dieses PP vorrangig verantwortlich war, hat nach überstandenem PK und vor dem Saviano-Treffer
allen Penaltykillern (Egger, Flemming, Broda, McMonagle, Foster und noch jmden) auf den Helm gebusselt. Besonders Foster hat ein wahnsinniges Pk gespielt,
hin und her wie ein Wahnsinniger zwischen Piche und Dorion.Ende gut, alles gut ? Nein, würde das nicht sagen.
Bozen hatte 3 besondere Waffen in der regular season: die Linie PVB, der Antritt und die Technik von Pollastrone und Vause,
dazu Broda und sein Onetimer. Jetzt spielen sie alle verteilt, insbesondere um Broda in der 4. Linie ist doch schade.
Man verlässt sich zuviel auf Palmieri, mit dem ich aber nicht so warm werde.
Da zZ ein gelernter Stürmer Verteidiger spielen muss, hätte ich auch gerne Foster probiert.Aber in TP we trust -) daher auf gehts: kämpfen um jeden Puck, in jedem Wechsel alles geben,
dann wird es vielleicht mit dem grossen Ganzen auch noch wasLetzte Bemerkung: mitfühlendes Transparent der Fans für Brendan Bell ("fighting for Brendan"), derselbe Bell wollte
quasi mit den Krücken zusammen mit den Guys auf das Eis zur abschliessenden Stadionrunde -
Rbs Kac 4:1
Zno Dec 4:2
Vic Vsv 1:4
Hcb Bwl 4:0 -
Der HCB hatte im Vorjahr ein Budget von 1,7 Mio, in der Meistersaison 1,5 Mio.
heuer schätze ich daher mindestens wiederum auf 1,7 - max 2 Mio euro.Wobei der User "Dziedu.Nielski" oben recht hat, es handelt sich um Grössen,
die man genauer analysieren müsste, die 2,4 Mio vom HCI und die 2,8 Mio VSV beinhalten
wohl auch die Jugendteams. Die Jugendarbeit ist beim HCB nicht so ausgeprägt.
Auch gewisse Spesen rund um die Eiswelle wurden heuer scheinbar "sozialisiert",
d.h. wurden auf die Stadtgemeinde abgewälzt.Beim bereinigten Budget, sprich Kampfmannschaft, ist der HCB ganz sicher nicht an Platz 11.
-
Zur Zeit stimmen die Tipps oben... 3:1
aber es sind noch 2 Drittel zu spielen -
wieso habt Ihr eigentlich den Mason entlassen ? Ich meine, ihr wart doch auf einem Playoff-Rang, oder ? Und jetzt ...im freien Fall
-
Mindestens gibt es das "n", weil Dieter Kloo wäre nicht nett ....
-
Natürlich hat man 44 Spiele Zeit sich zu qualifizieren, natürlich hat man es selber in der Hand usw.
stimmt alles, ABER dass Dornbirn in den letzten 4 Spieltagen 2 mal auf das qualifizierte Linz trifft (und 2 mal gewinnt)
kann man zumindest als "unglücklich" bezeichnen
Und bei einem Photofinish können Details entscheiden.Und dass Linz heute so dezimiert antritt, recht lustlos spielt (siehe 2. Tor), kann man auf der einen Seite irgendwo verstehen,
auf der anderen Seite kann man allerdings damit auch hadern.... eben mit dem Spielkalender und auch mit LinzIn jedem Fall war klar, heute wird jmd enttäuscht, der es "verdient"...