5:1, es wird Zeit für Florian Vorauer
De Eier hat selbst Matikainen net
5:1, es wird Zeit für Florian Vorauer
De Eier hat selbst Matikainen net
Wo is do a schwalbe?
Es sind sehr viele ungeandete Crosschecks bis jetzt
2€ wären noch OK, und sie würden dabei wohl noch mehr Einnahmen haben, als bei 4€.
Aber die Idee für einen Testlauf was zu verlangen ist auch nicht schlecht (in Bezug auf den möglichen Zuschauerpool).
Vl. solltens mal probieren, ob's überhaupt funktioniert.
Also ohne die Wiederholung anzusehen ist mir gestern Live in der Halle, gute Sicht von meinem Platz, schon vorgekommen, dass die Reaktion auf den Check zum Kopf mit Verzögerung vom Kozek kommt. Über Diving hätt er sich, wie öfters, nicht aufregen dürfen.
#DuselUndKickert. So eine Partie gewinnt Linz in tausend Jahren nicht nochmal
passt, so dumme, unnötige, gefährliche Fouls sollen anständig bestraft werden
Und ohne receiver?
ja, aber auch mit möglich
Oder 35€ im Stream, ohne Bindung und alljährlicher Vertragsverhandlungen
Ein passender Spruch von Kaya Yanar, wie Recht er hat !
Nicht wirklich
Ich habe die API nur für die Spieltermine/Stände/Ergebnisse verwendet, die ich mir in meiner Visualisierung (Smarthome) anzeige.
Zur Umgehungslösung bekommst eine PM.
Ps: telefonisch habe ich leider auch noch keinen erreicht
vl. versuch ichs mal, dann kann ich meine Umgehungslösung abschalten
kann mir wer erklären wie das technisch geht wenn sagen wir mal 2000 leute den stream schauen und einer will zommen ein anderer will die Kamera drehen ein dritter will ganz was anderes. wie werden da die Prioritäten gesetzt oder wie wird das technisch umgesetzt das da jeder "befriedigt" werden kann
Wird wohl der ganze 4K Stream übertragen und am Endgerät druchgeführt.
Leider habe ich von hockeydata nie eine Antwort bzgl. meiner Anfrage (zwei Jahre her) zu einem API Key bekommen.
Stimmt, den Internetanschluss hab ich tatsächlich aussen vor gelassen, da der bei mir unabhängig vom Streaming seit Jahren (noch lange bevor es Streaming so gab) schon so besteht.
Aber da es beim Straming auch geteilte Möglichkeiten gibt, bekommst innerhalb der 80€ auch noch den Internerabschluss rein.
Und bzgl. Verkabelung bin ich dir, da hinken wir weit hinterher. Und das nun 5G die Lösung sein soll, ist halt auch nur eine Notlösung (stationäre Dinge sollten kabelgebunden sein). Jedoch solltest wohl in weiten Teilen Österreichs auch die paar Mbit für Streams in der Not mit Mobil zusammenbringen.
"Interessant" ist hier richtig
Ja dann bist eben du einer ders so will, deswegen müssen nicht alle anderen auch so faul sein.
Hat zwar mit faul nichts zu tun, sondern mit Komfort, aber ja, da bin ich eigen.
Wäre Streaming nur über Laptop/TV/Konsole (umständlich) möglich, dann wäre ich auch nicht so überzeugt davon.
Skyx geht mWn nicht auf Fire/Apple TV, sondern nur auf Konsolen, Smart Tvs und der Skyx Box.
Naja, einschalten, App auswählen und man kann schauen.
Ob ich jetzt mit dem Controller den gewünschten Film auswähle oder mich mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung durcharbeite kommt auf den selben Aufwand.
Klar, man muss beide Geräte einschalten, aber daran darfs doch bitte nicht scheitern?
Nein, ist mMn eben nicht er selbe Aufwand.
Ich will nur eine Fernbedienung, das ist bei mir oberste Prio. Und die Steurung mit Controller ist sowieso Sche...
ausserdem rede ich nicht von "nix bezahlen wollen" denn immerhin fliessen ja so über den Daumen 80 € im Monat in Gis, HD Austria sky usw usw.
Für 80€ bekommst aber auch alles was ich habe, und GIS sparst dir.
Amazon Video/Prime 6
Netflix 12
Skyx 15, 20 oder 35
NHL.tv 12
Dazn 12
Die Konsole hat aber wenig mit Komfort zu tun.
Bzgl. Komfort: ich habe Fire TV (Prime, Netflix, Dazn, Nhl.tv, div Mediatheken (brauch ich nicht wegen Skyx)) plus Skyx Box und genau eine Fernbedienung.
Die Usability hat bei mir oberste Prio.
Wenn ich den Stream am TV sehen möchte, ist das aber bei weitem die benutzerfreundlichste Variante...
Laptop an der TV hängen soll bequem sein?
Jabberwocky ob ich linerares TV oder Streams bevorzuge, sagt ja nichts über mein sonstiges Verhalten aus. Als Beispiel, ich habe drei Hunde und da bin i mehr in der Natur, als mir oft lieb ist ![]()
Und das "nach Hause" telefonieren unterbinde ich bei meinen Geräten, die das machen könnten, aber wo es zum Betrieb nicht nötig ist, z.B Saugroboter. Beim Streaming ist es halt aus technischer Sicht nötig, dass eine bidirektionale Kommunikation stattfinden muss.
Das es nicht an der Technik liegt, ist klar, aber selbst wenn es "richtig" (was das auch immer für unsere EBEL-Verhältnisse, wohl keine 1080p 50 fps ;-), heisst) umgesetzt werden würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass das kostendeckend läuft.
Ist schon unglaublich, wie einfach heutzutage Streams erreichbar sind.
Auch dieses "PC/Laptop zum TV hängen müssen" Gerücht muss mal raus aus den Köpfen der Leute