Das 4:3 war spielentscheinend in der Partie, danach wars vorbei mit Nashville
Beiträge von trant
-
-
Sah echt gefährlich aus, hat aber wohl Glück gehabt und das Auge ist zwar geschwollen, aber er kann sehen. Bednar stellt in den Raum, dass Kuemper Spiel 4 vl. schon wieder machen kann
-
Spoiler anzeigen
Schade, dass "My name is Eart" nach Season 4 ohne Ende abgesetzt wurde.
Greg Garcia hätte ja ein brauchbares Ende gehabt, nur wollte es kein Sender mehr finanzieren.Edit: zu My name is Earl
-
Nein, aber glorifizieren muss ich diese Person dann auch nicht.
Wie ich auch schon mal geschrieben habe, so ziemlich jeder Abobesitzer gibt vergleichsweise mehr für den KAC aus, als Frau Horten.
-
Naja, der normale Fan gibt prozentual wohl mehr von seinem Vermögen/Verdienst pro Jahr für den KAC aus, als Frau Horten
-
Bin gespannt, wohin ich nun gesetzt werde, meinen Sitz gibts dann wohl nicht mehr.
-
was heißt verdrängt? wer war denn in der Saison19/20 Meister??
Das 0:3 gg Linz mit dem wohl mehr als wahrscheinlichen Sweep, wird sehr gerne verdrängt. Und ebendiese Wortwahl lässt darauf schliessen.
-
Sogar im Saisonabschlussbrief steht: "Nach zwei Meistertiteln hintereinander stellt das heurige Abschneiden in Form des Ausschneidens im Viertelfinale eine Enttäuschung dar...", da habens wohl beim KAC auch die Saison 19/20 erfolgreich verdrängt (wie einige hier im Forum)
-
Jawoll. Ich lieg schon vor lachen. So kann das Jammern und Managerbashing weitergehen.
Viel Spaß bei eurem Lieblingshobby
Deine Abstinenz hast aber auch nicht lange durchgehalten
-
Siehe KLZ unten
Ich sag’s euch, die spielen genau mit der gleichen Mannschaft und Trainer weiter. Da kannst nur mehr lachen.
Nach der Corona-Erkrankung von KAC-Generalmanager Oliver Pilloni findet die vereinsinterne Saisonanalyse mit Cheftrainer Petri Matikainen erst kommende Woche statt. Nach dem durchwachsenen Spieljahr, das von vielen Verletzungen von Schlüsselspielern (Thomas Koch, Nick Petersen, Rok Ticar, Johannes Bischofberger, Matt Fraser) geprägt war, wird es spannend werden, ob die Verantwortlichen einen größeren Umbruch im Team vornehmen werden oder nicht.
Das Trainerteam: Matikainen und Juha Vuorihaben ihre Kontrakte bereits verlängert, bei Tormann-Coach Andrej Hocevar deutet alles auf ein Bleiben in Klagenfurt hin.
Legionäre: Tormann Sebastian Dahm wird weiter den Dress der Rotjacken tragen, wie auch Nick Petersen, obwohl man mit der Einstellung des Kanadiers nicht immer glücklich ist. Mit Paul Postma ist man sich so gut wie einig, auch Matt Fraser hat gute Karten für eine Vertragsverlängerung. Fix ist die weitere Zusammenarbeit mit Rok Ticar. "Meine erste Wahl war immer Klagenfurt." Andrej Tavzelj ist für die Kampfmannschaft kein Thema mehr. Sein talentierter Landsmann im Tor, Val Usnik, wird seine Karriere bei den Athletikern fortsetzen.
Verteidiger: Clemens Unterweger bleibt fix eine Rotjacke, wie auch David Maier und Steven Strong. Bei Kele Steffler, Thomas Vallant sowie Niklas Würschl kann davon ausgegangen werden, dass die Verträge verlängert werden. Fraglich im Moment ist nur Martin Schumnig, der aber eine gute Saison absolvierte. Ziemlich sicher ist, dass noch ein zweiter Legionär die Abwehr stärken wird.
Stürmer: Kapitän Manuel Ganahl unterzeichnete bereits nach der letzten Saison einen längerfristigen Vertrag. Ihre Unterschriften unter einem neuen Vertrag haben schon Thomas Hundertpfund, Johannes Bischofberger, Lukas Haudum und Daniel Obersteiner gesetzt. Bei Thomas Koch spießen sich noch die Verhandlungen, da der KAC nur für eine Saison mit Option verlängern will, aber der Routinier zwei fixe Jahre gerne hätte. Eine Forderung, die verständlich ist. Denn Koch ist nach wie vor jener Akteur, der das Gesicht des Klubs präsentiert.
Viele interne Diskussionen wird es geben, ob die Geier-Zwillinge Manuel und Stefan weiter der Mannschaft angehören sollen oder nicht. Fragezeichen stehen auch hinter Niki Kraus, Dennis Sticha, Samuel und Marcel Witting.
Das macht ja schon mal Vorfreude auf die nächste Saison
Und dem wohl einzigen Stürmer, über den sich heuer niemand aufregt und der immer eine Vorzeigeeinstellung zu haben scheint, wird bei einem 2-Jahresvertrag rumgezickt (wäre happy wenn Koch noch fix zwei Jahre spielen würde) und ein Ganahl bekommt einen langjährigen Vertrag...
-
-
und man muß es ihnen nachsehen, den "kritikern" die das erstens schnell vergessen...
Warum? Weils jetzt vier gute Drittel gespielt haben (komisch, dass wir heuer gute Drittel zählen?!?)
Da vergessen wohl einige die davor stattgefundenen mäßigen bis katastrophalen 40+ Spiele heuer.
kac_fan_32 fett für dich
-
-
War ja lt. Rauch wieder mal nicht absehbar...
-
Wobei Pirme da ja noch Potential hatte, er wird mir immer als Spieler mit vl. nicht dem besten Skillset/Talent, aber mit Torriecher, in Erinnerung bleiben
-
Seh ich komplett anders: ein Ganahl in Form ist ein Spieler, der einer Linie guten Speed und Dynamik geben kann und jede Linie besser macht. Er ist ein guter Skater, hat gute Hände und kann das Spiel lesen.
Ich will echt nicht über Ganahl herziehen, da gibts wirklich andere, Legios, die man sich zuerst vorknüpfen sollte, doch "das Spiel lesen" hat er heuer mMn so gar nicht drauf. Mir ist er eigentlich fast nur durch theatralische Einlagen, Jammerei bei den Schiris (kann Fehlinterpretation sein), und den falschen Entscheidungen am Eis (Schüsse aus unmöglichen/unnötigen Situationen, wo ein Pass besser gewesen wäre oder umgekehrt der Pass zuviel, wo er einfach aus guter Position schiessen hätte sollen) in Erinnerung.
Und wie oft, und wohl gern, er diesen "aus der Drehung vorm Tor schiessen" Move macht, hat der jemals mal geklappt? Oder der mit "freie Sicht aufn Goalie Schlenzler"...
-
Es redet ja keiner von einem 2008er Team, mit Brown, Schneider, Shantz, Tory, Craig, Scott usw.(die Zeiten sind vorbei), aber es wäre halt wieder mal schön, wenn man koordinierte, nicht alles auf Zufall beruhende Angriffsversuche sehen würde. Oder wenigstens wenn Passes wieder aufs Blatt gespielt werden würden, anstatt in den Rücken, oder Flanken in Kniehöhe, oder überhaupt unnötige Nolook-Passe, die zum Knter führen.
Auch zb der 2013er Meistertitel war nach einem sehr schlechten Grunddurchgang, der wir schon die Lust aufs PO Hockey genommen hat.
-
Da hat einer die Aussagen verstanden......
-
Ist ja schön, wenn ihr mit dem Gebotenem zufrieden seid, ich bin es halt aktuell und über Jahre gesehen, trotz Meistertiteln, nicht. Wie oft ging ich auch in Meisterjahren während der Saison nach einem Spiel aus der Halle und fragte mich, warum ich mit das eigentlich anschau. Grunddurchgänge kannst schon seit Jahren nicht mehr anschauen.
Für mich ist nun eben der Punkt gekommen, wo ich mir die Frage stelle, ob ich mir dieses Antihockey, jedes zweite Jahr auch limitiert und erfolglos, noch antuen möchte.
-
bzgl Konstanz: Weiß nicht wie du das siehst, aber ich bin in 4 Jahren lieber 2x Meister als 4x 2.
Ich hätte lieber vier brauchbare Saisonen, in welchen man sich auch die Grunddurchgänge anschauen kann, ohne zu
, und nicht Saisonen, wo das einzige Ziel ist, dass man sich irgendwie fürs PO qualifiziert. Um dann in den PO unansehnliches Betonhockey zu spielen und vl. Meister wird.
Ich glaube, dass der KAC die Rechnung betreffend Zuschauerzahlen schon bekommen wird, wenn es weiter in diese Richtung geht.
Und btw, für 22/23 werdens uns wohl auch irgendwie eine 10% Erhöhung der Abopreise verkaufen müssen.
-
Spielt der KAC also gut, hat der Gegner einfach einen schlechten Tag.
Kannst dich also an die Partie gegen Graz auch nicht mehr erinnern? Wo wir mit der halben ALPS Mannschaft gewonnen haben.
Kannst dich an den 7:0 Auswärtssieg in Bozen erinnern? Noch nicht so lang her.
Kannst dich an das 6:2 zu Hause gegen den HCI erinnern? Aja, da war der Gegner ja so bieder.
Kannst dich an das 9:1 gegen den VSV erinnern? Sorry, da war der Gegner ja wieder so schwach.
Der KAC hatte einige Spiele, wo er richtig gut performt hat.
Ich gebe dir Recht, der KAC hat heuer vielleicht nicht die Saison wie letztes Jahr bzw. 2018/2019, aber zu sagen, dass man sich an keine einzige Partie erinnern kann, wo man begeistert war, ist halt falsch. Es kann nur besser werden.
Und eins ist auch klar, geht in Wien der Querlattenschuss von Postma ins Tor oder findet das Billiardtor in Wien nicht den Weg ins Tor, könnte die Serie ganz anders aussehen.
Auch der KAC kann in einem Viertelfinale, mit diesem Verletzungspech, einfach mal ausscheiden. Die letzten drei Jahre haben wir zweimal den Titel geholt. Is halt so.
Aber probierts bitte nicht mit aller Gewalt, alles schlecht zu reden. Danke.
Ich bin auch auf der Seite, die der Saison nicht viel positives abgewinnen können. Auch dir fallen gerade mal vier Spiele ein, wobei eines ein verstärktes AHL Team war, somit für mich ausser Konkurrenz, und an das 7:0 in Bozen kannst du dich wohl nicht recht erinnern. Das Spiel verlierst normal im ersten Dritten und dass es nicht so war und dass der KAC aus fünf Schüssen drei Tore erzielt hat, fällt eher unter Glück, als dass es mich begeistert hätte.
Bzgl. der letzten drei Jahre, da hätte ich lieber Konstanz über vier Jahre, statt Meister, nix, Meister, nix. Ist schon bald so wie beim EA NHL, da reicht es auch jedes zweite Jahr Geld zu investieren.
-
-
Aktuell ist eher die Frage, ob ich mir das ab September wieder antue
-
Ich für meinen Teil bin mit der heuteigen Saison durch, hab gestern nach dem zweiten Drittel abgeschalten, weil ich mir das gemurkse echt net mehr geben will.
C u in September.
-
Da Meyer is schon a sehr geiler Spieler.