1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Muri

Beiträge von Muri

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Muri
    • 23. Dezember 2020 um 17:06

    Hallo,

    zuerst wünsch ich Bjorksrand alles Gute und eine schnelle Genessung.

    hmm...vielleicht sehe ich es ja falsch, aber ich möchte jetzt unsere Nr. 91 nicht "verteidigen", aber ich hab mir jetzt den Check von Halmo sicher 20x angesehen und bei den Highlights auf ice.hockey sieht man bei Minute 1.36 das der Blick von Halmo überhaupt nicht dem "Opfer" gilt, sondern dem immer dem Puckführenden (mein persönlicher Eindruck)

    Ich glaub wirklich eher, dass er Bjorkstrand nicht gesehen... da Halmo auch total keine Körperspannung beim Check hat.

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • Muri
    • 4. September 2014 um 14:59

    HCB announce the signing of the 26 years old Ita/Can Defenceman Sean McMonagle (D - Ita/Can).

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • Muri
    • 23. August 2014 um 09:07

    Ach Gott, natürlich wär mir ein 4-0 oder 5-0 lieber gewesen, aber was solls.... Für 1 Woche Training hats bis zum 3-0 nicht mal so schlecht ausgesehn. Ohne komplette 1. linie, müden Beinen..... Für das erste EBEL-Spiel wird Bozen wieder bereit sein.

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • Muri
    • 22. August 2014 um 09:34

    Wahrscheinlich letzer Neuzugang im Sturm: Justin Keller (ex-capitals)

    die Mannschaft kann sich sehen lassen

  • Transfergeflüster: HC Bozen 2014/15

    • Muri
    • 20. August 2014 um 19:42

    Mark CULLEN und Derek NESBITT werden Füchse....
    ....scheint doch der Reichtum ausgebrochen zu sein ?? :whistling:

  • EBEL 2014/15

    • Muri
    • 30. Juli 2014 um 16:28

    Artikel zum Thema in der heutigen südt. Tageszeitung DOLOMITEN:

    Die Entscheidung fällt morgen – sicher
    EISHOCKEY: Die Zukunft des HCB Südtirol ist weiter ungewiss – Heute Treffen mit der EBEL-Spitze in Wien – Geschäftsführer Dieter Knoll zuversichtlich

    BOZEN (kp). Weiterspielen oder zusperren? Eigentlich hätte der HCB Südtirol gestern diese Frage, die seit Wochen die Eishockeyfans diesseits und jenseits des Brenners beschäftigt, beantworten sollen. Zum wiederholten Male wurde die Entscheidung aber vertagt. Dieses Mal auf morgen.

    Am morgigen Donnerstag muss der Vorstand der Erste Bank Liga (EBEL) den Organisatoren der am 22. August beginnenden Champions Hockey League (CHL) mitteilen, ob der HCB an diesem neu eingeführten europäischen Klub-Wettbewerb teilnimmt oder nicht. „Die CHL hat der EBEL eine Frist gesetzt. Wenn wir absagen, dann bedeutet das gleichzeitig, dass wir nicht an der EBEL teilnehmen dürfen. Das sieht das Regelwerk vor. Ich bin aber guter Dinge, dass wir doch noch die Kurve kratzen können. Es gibt noch zwei offene Punkte, die wir klären müssen“, versicherte Dieter Knoll gestern Abend.
    Bozens Geschäftsführer setzt große Erwartungen in das heutige Treffen zwischen EBEL-Spitze und den Vertretern der vier internationalen Vereine Fehervar, Znojmo, Laibach und eben Bozen in Wien. „Dabei geht es in erster Linie um die TV-Gelder. Dieses Thema wurde zwar von den restlichen drei Vereinen öfters angesprochen, aber nie richtig angegangen. Ich will mit meinem Vorstoß, dass diese Gelder neu verteilt werden sollen, auf keinen Fall jemanden erpressen. Ich habe diese Problematik bereits bei unserem EBEL-Eintritt vor einem Jahr angesprochen. Bis heute ist aber nichts passiert. Mir geht es in erster Linie ums Prinzip. Schließlich sitzen wir alle im gleichen Boot“, sagt Knoll.
    Er erhofft sich, dass heute Vorschläge unterbreitet und diskutiert werden. Diese sollen dann bei der Generalversammlung den acht österreichischen Präsidenten vorgelegt werden. „Ich erwarte mir ein positives Signal. Vielleicht erhalten wir bereits für die kommende Spielzeit einen kleinen finanziellen Beitrag. Für die Saison 2015/16 erwarte ich mir eine gerechte Verteilung der TV-Gelder unter alle zwölf Teilnehmer“, unterstreicht Knoll.
    Nach der Rückkehr aus Wien findet am Abend um 19.30 Uhr in Bozen die nächste Vorstandssitzung statt. „Dabei müssen wir noch einen entscheidenden Punkt lösen. Sollte uns das noch gelingen, dann werden wir auch in der kommenden Saison in der EBEL mitmischen“, versichert Knoll und weist darauf hin, dass er in den vergangenen Monaten gemeinsam mit seinen Vorstandsmitgliedern alles unternommen hat, um das sinkende Schiff zu retten: „Sollten wir es nicht schaffen, dann müssen wir uns nichts vorwerfen“.
    Knoll hat in den vergangenen Tagen bereits konkrete Gespräche mit einigen Trainern und Spielern geführt, hat aber noch keinen unterschriebenen Vertrag in der Tasche. „Die einheimischen Spieler werden wohl mehrheitlich bleiben. Wir müssen ihnen noch die letzte Rate und die Meisterprämie auszahlen“, versichert Knoll, der mit Alexander Egger und Co. in den nächsten Tagen Kontakt aufnehmen will.
    Wenn alles gut geht, dann wird in der nächsten Woche die Saisonvorbereitung des HCB Südtirol in der Eiswelle beginnen. Gestern wurden jedenfalls schon die Werbungen auf der Eisfläche angebracht. Wenn das kein gutes Omen ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™