1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Oberliga: Heuer mit 9 oder 10 Teams und neuem Namen

    • MrHyde
    • 21. August 2001 um 06:52
    Lange hat es gedauert, bis Informationen über die neue Oberligasaison an die Öffentlichkeit gedrungen sind. Nach den ersten Planungen soll sich die Oberliga mit 9, eventuell sogar 10, Clubs zusammensetzen. Mit dabei sind 4 Teams aus Vorarlberg (Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch, Montafon), 3 Teams aus Tirol (Ehrwald, Wattens, Kitzbühel), sowie Salzburg und Zeltweg. Eventuell wird noch eine Mannschaft aus Wien dazustossen. Die Liga wird vermutlich einen neuen Namen erhalten und soll am 26. Oktober starten. Favoriten sind auch heuer wieder Salzburg und Feldkirch, das bereits am 6. August mit einem Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten EHC Bülach in die Saison startet.
  • hf.at: NHL: Kölzig bleibt für weitere 5 Jahre in Washington

    • MrHyde
    • 21. August 2001 um 06:51
    Der 31jährige Deutsche Torhüter der Washington Capitals hat seinen Vertrag frühzeitig um weitere 5 Jahre verlängert. "Olie the Goalie" wäre im kommenden Jahr Free Agent geworden und wird nun bis 2006 in Washington bleiben. Der Vertrag bringt dem in Südafrika geborenen Deutschen insgesamt 31 Millionen Dollar an Gehalt für die nächsten 5 Jahre. Eric Lindros hat mittlerweile seinen Vertrag bei den New York Rangers unterzeichnet und ist jetzt offiziell kein Flyer mehr. Die Buffalo Sabres haben einen 2Jahresvertrag mit ihrem Stürmer Miroslav Satan fixiert, der mit diesem Deal 6,8 Millionen Dollar in 2 Jahren verdienen wird. Die Pittsburgh Penguins können sich darüber freuen, dass ihr Verteidiger Darius Kasparaitis für ein weiteres Jahr bei ihnen bleiben möchte. Die Kosten hierfür: 1 Million Dollar. Die Calgary Flames haben ihren Stürmer Calgary Flames wieder unter Vertrag genommen.
  • hf.at: UNIQA Liga: Villach verpflichtet Michael Stewart

    • MrHyde
    • 20. August 2001 um 20:10
    Der Villacher SV hat sich für die kommende Saison mit einem starken kanadischen Verteidiger verstärkt. Mit Michael Stewart kommt ein Mann aus der DEL, der zu den besten Verteidigern der Liga zählte. 1990 war der 29jährige Stewart in der ersten Runde des NHL Drafts von den New York Rangers bereits als 13. Spieler gedraftet worden. Seither spielte er bei der Michigan State University (NCAA), bei den Binghamton Rangers (AHL), Springfield Falcons (AHL), Detroit Vipers (AHL), Rochester Americans (AHL), Manitoba Moose (IHL) den Frankfurt Lions und dem kanadischen Nationalteam (1996/97). Stewart ist kein offensiver Verteidiger, von dem man viele Tore oder Assits erwarten kann, wird dem VSV in der Defensive aber grossen Rückhalt bringen.

    Als eines der letzten Teams hat auch beim KAC das Mannschaftstraining für die neue Saison begonnen. Da die Klagenfurter mit Pilloni, König und Perthaler gleich drei wichtige Spieler abgeben mussten, wird in der kommenden Saison gleich eine ganz neue Linie mit Jungspielern in die Mannschaft integriert werden.

  • hf.at: DEL: Rob Doyle ist verletzt

    • MrHyde
    • 20. August 2001 um 20:09
    Beim Freundschaftsspiel seiner Frankfurt Lions gegen die Kölner Haie hat sich Rob Doyle die rechte Mittelhand gebrochen. Der Österreicher im Dienste der Lions wird laut Auskunft der Ärzte ca. 6 Wochen ausfallen und somit auch den Start der neuen Saison nur von den Zuschauerrängen aus verfolgen können.
  • hf.at: Salt Lake 2002: Nationalheld trainiert die Russen

    • MrHyde
    • 20. August 2001 um 20:08
    Ein russischer Eishockey Nationalheld wird Trainer der Russen beim Turnier in Salt Lake. Der ehemalige Nationalspieler Wjatscheslaw Fetisow wurde als neuer Auswahltrainer für die Olympischen Spiele 2002 präsentiert. Fetisow zählt zu den besten Spielern aller Zeiten und hat in seiner Karriere nicht weniger als elf Weltmeistertitel, drei olympische Medaillen, zwölf russische Meisterschaften mit ZSKA Moskau in Folge und zweimal den Stanley Cup mit den Detroit Red Wings 1997 und 1998 gewonnen. Fetisow löst den bisherigen Trainer Boris Michailow ab.
  • hf.at: Färjestads (Dieter Kalt) mit Niederalge nur auf Platz 3

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 21:27
    Färjestads hat die grosse Chance vergeben, den Billeruds Cup zu gewinnen. Nach 2 Siegen in Serie hätte es dem Team von Dieter Kalt gereicht gegen HV 71 unentschieden zu spielen, doch Färjestads erwischte einen schwarzen Tag und unterlag mit 3:8. Vor allem der Schweizer Torhüter Gerber konnte an die in den ersten Tests gezeigten Leistungen nicht anknüpfen. Erst nach 33 Minuten traf Färjestads zum ersten Mal. Da stand es aber schon 1:6. Turniersieger wurde Malmö IF, das noch am Vortag gegen Färjestads verloren hatte. Zweiter auf Grund des schlechteren Torverhältnisses wurde HV 71, Dritter Färjestads und letzter in diesem ersten wichtigen Turnier der Saison, ohne Sieg Mora.
  • hf.at: Die NHL erkennt den Lindros Wechsel offiziell an

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 21:26
    Nach der Aufregung um den Wechsel von Eric Lindros nach New York zu den Rangers, sorgen nun wieder die Transfers und Vertragsverlängerungen der anderen Clubs für Schlagzeilen. Die Anaheim Mighty Ducks haben den Vertrag ihres Goalies Jean-Sebastien Giguere um weitere 2 Jahre verlängert. Die St. Louis Blues müssen nach dem Urteil eines Schlichters für ihren Stürmer Pavol Demitra in den nächsten Jahren 7,65 Millionen Dollar ausgeben. Die Vancouver Canucks haben dem Center Brandon Reid nach 2 Jahren einen Vertrag gegeben. Brandon war 1999 nicht gedraftet worden und wurde ein Jahr später von den Blues gedraftet. Seither hat er in den Minors seinen Dienst versehen. Und zum Abschluss noch einmal Eric Lindros: die NHL hat den Wechsel nun offiziell bestätigt, es fehlt jedoch noch die Unterschrift von Big E unter dem Vertrag. Am Montag wird es jedoch einen New York Rangers Pressekonferenz geben, bei der der Vertrag samt Lindros der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.
  • hf.at: DEL: Berlin Capitals auf der Suche nach einer Mannschaft

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 16:57
    Die finanziellen Probleme der Berlin Capitals sind endgültig ausgestanden, das eingeforderte Geld bezahlt. Nun müssen die Capitals nur wenige Tage vor dem Saisonstart eine Mannschaft zusammenstellen, die in der DEL nicht von vornherein als Kanonenfutter antritt. Derzeit fehlen den Berlinern noch 6 bis 8 Spieler um überhaupt eine sinnvolle Mannschaft aufs Eis stellen zu können. Die bevorstehenden Testspiele werden die Capitals noch mit einem Rumpfteam bestreiten, erst Ende nächster Woche soll das komplette Team stehen. Für die Verantwortlichen in Berlin keine leichte Situation, da dann die Saison schon vor der Tür steht. Die Capitals werden die ersten 10 Saisonspiele wohl als Vorbereitungsspiele ansehen müssen.
  • Kaderbewertung für die Saison 2001/2002

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 15:19
    Sorry, die Kaderbewertung der Kapfenberger war mit einem falschen Link versehen.
    Nun geht es direkt von der Startseite auf die korrekte Bewertungsseite!

    Übrigens hat diesmal ein Fan der Tigers selbst ebenfalls mitbewertet - das Ergebnis war bis auf einen Punkt exakt das selbe wie jenes unseres "Bewerters"!

    Also dann wieder viel Spass an der Diskussion!

  • Lindros in New York und niemand ist begeistert

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 14:07
    Ein offener Brief an den GM der NY Rangers, den ich über eine Mailingliste (NHLFANSGERMANY) erhalten habe. Das beschreibt wohl alles für viele Fans in New York:


    Dear Glen Sather

    By Greg Fried

    I am 25 years old and live and die with the Rangers. I am not going to
    pretend to have suffered through 54 years. I don't remember how close we came in 1979 or the reason that the Ranger faithful chant "Potvin sucks!" But I do know what it means to have your heartbreak as you watch your favorite sports team. And I do remember, and always will, the ecstasy I felt on June 14, 1994. These past few years have been the most difficult years I have spent rooting for the Rangers. The summer of '99 was a disaster but live and learn. Neil Smith, the only GM to bring a Cup to this franchise in over 60 years, lost his job over that summer. You were brought in to reverse the free spending ways of our beloved Blueshirts.

    Your methods are not what NY fans are used to. Your plan is very private and the fans can not read you. You stand by your words that "We will not mortgage our future." Ranger fans rejoiced, times have changed. We buy into the fact that one of the most beloved Rangers of all-time in Adam Graves must go. You seemed committed to making room for Brendl and Lundmark, Mottau and Novak and eventually Blackburn to lead us through the next decade.

    July 1st came and there were no free agents putting on the Rangers sweater. We heard you were surprised by how fast players signed. Under normal circumstances this would have caused alarm, but Ranger fans were so happy we didn't throw money at everyone who moved we didn't care.

    Then the questions came. Ulanov, Karpa, and Ciger came in. All of a sudden there was no room for the kids. We weren't rebuilding yet we weren't bringing in top players. No one knew what was going on. Jagr came and went and once again your bag was empty. The reason? Brendl, Lundmark and Kloucek were untouchable.

    The summer was almost over and Ranger fans had no idea what was going on. You refused to trade our prospects for the most prolific scoring machine in the NHL yet you signed just enough mediocre players in the off season so none of the prospects had a roster spot.

    But now, the one player most hated by all Ranger fans has been brought here. And in the process you have let go the previously untouchable Brendl along with Hlavac and Johnsson, all players age 25 or under. And the man you brought in here is one hit away from retirement.

    Forget the fact that he is hated, forget the fact that he cries, forget the
    fact that he has been rumored to take off games due to hangovers. Forget all that because, as we all know, if you produce in this town, you are a hero no matter what you do. But to bring in a player who will not last this season, let alone his contract, for young players who have shown nothing but promise is absurd. We are not on the cusp of a Cup, we are not missing one piece to the puzzle. This is not the trade deadline where we need that extra punch to get over the top. This is, without question, the worst move in the history of the franchise.

    I go to about ten games a year and loyally watch the rest on TV. I buy the merchandise and visit the concession stands but that is over. Until the New York Rangers have a new President and General Manager, I will not put one more dime into this team. I can not spend my money on a team that spits in the face of their fans. The second this trade was made, the heart of every true Ranger fan was crushed.

    Maybe Lindros will be fine and play for ten more years, maybe he will finally hoist a Cup, maybe you will prove to us all that you know best, but that is too much of a long-shot for me to take a chance on. And I would rather go another 54 years without a Cup than have to praise Lindros for bringing it to New York.

    For years I have heard from my Islander fan friends that the Rangers are the New York Oilers. And you were the final piece that trend. Finally, they said, you bought the architect to the team who won the Cup for you. But there is one thing different in this case. Unlike those that came before you, you will never be considered a NY Ranger. You could have put the explanation point on your career with a Ranger revival. Now you have jeopardized your legendary status.

    You never pretended to be the traditional NY General Manager. You don't speak to the media and never leak any information. You hardly spend any time in NY. Maybe the stories are true. Maybe you did come here for the same reason as everyone else, a fat retirement check. You were supposed to turn this franchise around. We believed in you, the media gave you more than a year free from criticism and this is how you repay us.

    What will be your response when Lindros falls to the ice with concussion number seven. How will you explain the reason you gave three young players and a draft pick for someone who played less than a season for the Rangers. If your response is anything short of a resignation, it will not be enough. For the first time in my life, I feel betrayed. Never before have I cared so little for something I love so much. I don't pretend to speak for others but I am sure I am not alone when I say, August 17, 2001 will always be remembered as the day you ripped the hearts out of every true Ranger fan.

    Greg Fried

  • hf.at: Uniqa Liga: 15 Tore bei Test Zell gegen die Capitals

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 11:17
    Ein kurioses und torreiches Spiel sahen die Zuschauer in der Eishalle von Zell/See, als die Vienna Capitals bei den Eisbären mit 8:7 (3:1, 2:2, 3:4) gewannen. Damit sind die Capitals mit einem ersten Erfolg in die Saison gestartet und die Zeller haben nach dem Sieg gegen Thurgau 2 Tage zuvor die erste Niederlage erlitten. Das Spiel wurde entscheidend durch eine Orgie an Strafzeiten beeinflusst und dürfte für beide Mannschaften kaum Aufschlüsse gebracht haben. Lediglich das Power Play und Penaltiy Killing konnte zur Genüge trainiert werden.
  • hf.at: Serie: Kaderbewertung Kapfenberg Tigers

    • MrHyde
    • 19. August 2001 um 06:32
    Unser erster Teil der Hockeyfans.at Serie Kaderbewertung der UNIQA Teams über die Vienna Capitals hat bereits für einige Aufregung gesorgt. Auch die Bewertung der Kapfenberg Tigers dürfte wieder für einiges an Gesprächsstoff sorgen.
  • hf.at: Färjestads gewinnt 2. Spiel in 2 Tagen

    • MrHyde
    • 18. August 2001 um 21:17
    Im Rahmen des Billerud Cups konnte das neue Team von Dieter Kalt, Färjestads BK, auch am 2. Turniertag überzeugen und gewann nach dem gestrigen Sieg auch heute - diesmal mit 2:1 gegen Malmö IF. Nach diesen 2 Siegen steht Färjestads vor dem Turniersieg. Am Sonntag geht es noch gegen HV 71. Dieter Kalt konnte sich zwar auch heute nicht in die Scorerliste eintragen, spielte aber erneut in der ersten Linie. Seine beiden Sturmkollegen Jönsson und Nordström bereiteten das 1:0 durch Rhodin vor. Das 2:0 erzielte der Schweizer Marcel Jenni.
  • hf.at: NHL: Eric Lindros ist ein New York Ranger

    • MrHyde
    • 18. August 2001 um 06:18
    14 Monate hat es gedauert bis Eric Lindros sich für einen neuen Verein entscheiden konnte. Nun ist es aber so weit, Lindros unterschrieb am 17. August einen 4-Jahresvertrag bei den New York Rangers, der ihm insgesamt 38 Millionen Dollar bringen könnte. Im ersten Jahr wird Lindros 4 Millionen Dollar verdienen. Diese Summe wird sich jedoch in Gehalt und Versicherung aufteilen, da der restliche Vertrag erst dann in Kraft tritt, wenn Lindros eine verletzungsfreie Saison spielt. Die offiziellen Details über den Wechsel des Centers mit der Nr. 88 werden auf einer Pressekonferenz am Montag bekanntgegeben. Die Philadelphia Flyers erhalten für den Weggang des Kanadiers den Stürmer Jan Hlavac, Verteidiger Kim Johnsson, Nachwuchsstar Pavel Brendel und einen Draft Pick 2002.
  • hf.at: Färjestads und Dieter Kalt mit weiterem Sieg in Testspiel

    • MrHyde
    • 18. August 2001 um 00:08
    Auch das vierte Testspiel des neuen Clubs von Dieter Kalt, Färjestads BK, konnten die Schweden für sich entscheiden. Beim 3:2 Sieg gegen Mora IK konnte sich Kalt, der weiterhin in der ersten Linie spielt, diesmal jedoch nicht in die Scorerliste eintragen. Für Färjestads geht es am Samstag in einem weiteren Test im Rahmen des Billerud Cup gegen die MIF Redhawks, ehe es am Sonntag gegen HV 71 um einen eventuellen Turniersieg geht.
  • hf.at: DEL: 2 Testspiele wegen starkem Nebels abgebrochen, Unterluggauer wieder mit Tor

    • MrHyde
    • 18. August 2001 um 00:08
    Simon Wheeldon und die München Barons hatten am Freitag kein Glück in ihrem Vorbereitungsspiel gegen die Krefeld Pinguine von Christoph Brandner. 1.800 Fans waren gekommen, um das Aufeinandertreffen der beiden Teams zu verfolgen, aber auf Grund der feuchtwarmen Witterung bildete sich in der Halle starker Nebel und das Spiel musste nach dem ersten Drittel abgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt führten die Krefelder mit 1:0.
    Kurios, dass auch das zweite heute angesetzte Testspiel zwischen Schwenningen und Frankfurt bereits nach 16 Minuten aus dem selben Grund abgebrochen werden musste. Gerhard Unterluggauer hatte zu diesem Zeitpunkt aber bereits ein Tor erzielt und seine Schwenninger führten mit 3:0.
    Herbert Hohenberger konnte mit den Revier Löwen Oberhausen zwar gegen Hannover die ganzen 60 Minuten spielen, obwohl auch hier bereits gestern eine Spielabsage im Gespräch war. Die Oberhausener verloren den Test mit 1:2.
  • hf.at: Phillippe Lakos muss nach Florida gehen

    • MrHyde
    • 17. August 2001 um 18:02
    Ein weiterer junger Auslandsösterreicher hat in den USA für Eishockeyschlagzeilen gesorgt. Phillippe Lakos wird die Toledo Storm verlassen und zu den Florida Everblades in die ECHL wechseln. In der abgelaufenen Saison hatte der Verteidiger 66 Spiele für Toledo gemacht und dabei 3 Tore, 3 Assits und191 Strafminuten in seiner Statistik für sich verbucht. Die Saison 2000/01 war die erste Profisaison für Lakos, nachdem er zuvor 2 Jahre bei St. Michael's in der OHL und bei den Jacksonville Lizard Kings in der ECHL gespielt hatte. Laut dem Präsidium von Toledo wurde Lakos getradet, weil man ihm die Möglichkeit geben wollte, mehr Eiszeit zu erhalten und dies bei den Storm in der nahen Zukunft nicht absehbar war. Toledo möchte in den nächsten Tagen einen neuen Topverteidiger verpflichten und verfügt bereits über eine gute Defensive. Hockeyfans.at wird selbstverständlich weiterhin die Entwicklung von Phillippe Lakos verfolgen.
  • hf.at: NHL: Eric Lindros - ein überraschendes Ende?

    • MrHyde
    • 17. August 2001 um 07:05
    Alles schien bereits klar zu sein: die Philadelphia Flyers und die New York Rangers waren sich einig, dass Lindros nach New York geht, es fehlte noch die Unterschrift von Lindros, der aber auch willig schien. Doch nur einen Tag danach sieht alles schon wieder anders aus. Der General Manager der Flyers, Bobby Clarke, ist zwar zuversichtlich, dass Lindros bis heute ein Ranger ist, aber für den Fall, dass sich New York nicht mit Lindros einigt, stehen laut Clarke drei Teams bereit, sofort einzuspringen und Lindros zu holen.
  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See mit Sieg in erstem Testspiel

    • MrHyde
    • 16. August 2001 um 23:33
    In guter Form präsentierten sich die Eisbären aus Zell/See bei ihrem ersten Test für die neue Saison. Gegen den hart spielenden Gegner HC Thurgau aus der Schweiz gelang ein beachtlicher 5:3 (3:1, 1:1, 1:1) Erfolg. Ryan Foster scheint bereits wieder in Torlaune zu sein, da er bereits in diesem ersten Test mit 4 Toren brillierte. Weiterer Torschütze der Eisbären, die noch ohne Curtis Fry angetreten waren, war Putnik. Der Sieg der Zeller kommt deshalb überraschend, weil die Thurgauer bereits seit einigen Tagen voll in der Testspielphase stehen und bereits ein beachtliches 2:3 gegen den DEL Club Frankfurt Lions für sich verzeichnen konnten- Am Samstag geht es für die Zeller weiter gegen die Vienna Capitals.
  • hf.at: UNIQA Liga: 2 Nachwuchsspieler des VSV bei Autounfall verletzt, Villach beobacht

    • MrHyde
    • 16. August 2001 um 23:05
    Auf dem Weg zum Training hatten die beiden Nachwuchshoffnungen des VSV, Niki Petrik und Wilfried Rac, am 15. August einen Autounfall, bei dem sie verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache prallten die beiden mit ihrem Fahrzeug bei Pörtschach gegen einen Baum und wurden mit Hämatomen in das LKH Klagenfurt gebracht. Zum Glück erwiesen sich die Verletzungen als weniger schlimm und Petrik konnte bereits am selben, Rac am nächsten Tag das Krankenhaus verlassen. Der VSV ist in der Zwischenzeit auf der Suche nach einem neuen Verteidiger und hat bereits eine erste Auswahl getroffen. Derzeit werden 3 Kanadier beobachtet, von denen einer in den nächsten Tagen verpflichtet werden soll. Es handelt sich dabei um den bei den Frankfurt Lions (DEL) engagierten Michael Stewart, Paul Dyck aus Houston (IHL) und Corey Foster, der vor ein paar Jahren 15 Spiele in der NHL für die NY Islanders und die Pittsburgh Penguins absolviert hat.
  • hf.at: DEL: NHL Star wird sensationell Frankfurter

    • MrHyde
    • 16. August 2001 um 23:04
    Einen Sensationscoup haben die Frankfurt Lions (DEL) für die kommende Saison gelandet. Mit dem NHL Star Alexander Selivanov haben sich die Lions die Dienste eines Eishockeyschwergewichts gesichert. Der 30jährige Russe kommt von den Columbus Blue Jackets an den Rhein und hat dafür sogar einige NHL Angebote ausgeschlagen. In der ersten Hälfte der Saison 1999/2000 war der damals für Edmonton tätige Selivanov sogar Toptorjäger der besten Liga der Welt. In 472 NHL Spielen hat Selvianov dabei 240 Punkte (124 Tore, 116 Assists) für sich verbuchen können und wird für Frankfurt ein Jahr als Mittelstürmer tätig sein.
  • hf.at: NHL: Rangers und Flyers sind sich einig: Lindros nach New York

    • MrHyde
    • 16. August 2001 um 06:49
    Die Philadelphia Flyers und die New York Rangers haben die Verhandlungen um den Wechsel von Center Eric Lindros an den Big Apple erfolgreich abgeschlossen. Der Rechtsanwalt von Eric Lindros schätzt die Lage so ein, dass Eric Lindros bis Ende dieser Woche einen Vertrag für die Rangers unterschreiben wird. Die einzige Hürde, die jetzt noch überwunden werden muss, ist eine Versicherung für den Kanadier abzugschliessen. Angeblich soll Eric Lindros einen 4-Jahresvertrag für die Rangers unterschreiben, der ihm 40 Millionen Dollar bringen könnte. Der Vertrag würde aber erst in Kraft treten, wenn die berühmte Nr. 88 einen Saison ohne Verletzungen hinter sich bringt.
    Sollte der Vertrag mit Lindros zustande kommen, werden die Rangers auch noch den Free Agent Brett Hull unter Vertrag nehmen. Als Ausgleich für den Weggang von Lindros erhalten die Philadelphia Flyers den Stürmer Jan Hlavac, Verteidiger Kim Johnsson und den hoch eingeschätzten Nachwuchsspieler Pavel Brendl.
    In einer Spontanumfrage unter den anderen Teams teilten beinahe alle die Meinung, dass die Flyers die grossen Gewinner dieses Deals sein würden. In einer Radio - Call - In - Sendung in New York waren 79 Prozent gegen die Verpflichtung von Eric Lindros.
    Der kanadische Center mit dern Nr. 88 hat in den vergangenen 8 Jahren bei den Flyers 290 Tore und 369 Assists gemacht, war 8 Mal im All-Star Team der NHL und 1995 war er MVP, aber er unterlag in der selben Saison im einzigen Stanley Cup Finale der Flyers.
  • hf.at: Heute geht's los: erstes Testspiel für Zell/See

    • MrHyde
    • 16. August 2001 um 06:48
    Heute Abend hat das Warten ein Ende: die eishockeyfreie Zeit in Österreich geht zu Ende. Mit dem Vorbereitungsspiel gegen den Schweizer B-Ligisten HC Thurgau eröffnen die Zeller Eisbären die diesjährige Vorbereitungsphase. Bereits am Samstag geht es dann weiter für Zell/See mit dem Spiel gegen Liganeuling Vienna Capitals, ehe nächste Woche gleich mehrere Teams ihre Vorbereitungsspiele beginnen. Die Erwartung der Zeller an das heutige Spiel ist nicht ergebnisbezogen, da die Schweizer derzeit stärker einzuschätzen sind, stehen sie doch bereits mitten in der Vorbereitung und haben bereits einige Spiele hinter sich gebracht.
  • hf.at: NEU: Hockeyfans.at bewertet die Kader der UNIQA Liga Vereine

    • MrHyde
    • 15. August 2001 um 21:25
    Nur mehr ein Monat trennt uns vom Beginn der neuen Eishockeysaison in Österreich. Hockeyfans.at startet pünktlich mit der Vorbereitungsphase eine neue Serie. In den kommenden 4 Wochen werden wir eine, zugegeben subjektive, Bewertung der Kader aller Teams der UNIQA Liga veröffentlichen. Den Anfang machen die Neulinge der Liga, die Vienna Capitals.
  • hf.at: UNIQA Liga: Die Kapfenberg Tigers holen ihren letzten Legionär

    • MrHyde
    • 15. August 2001 um 21:16
    Lange hat es gedauert, bis die Kapfenberg Tigers ihren letzten Ausländerplatz vergeben haben. Nach zähen Verhandlungen in Kanada ist es ihnen nun gelungen, den rechten Flügelstümer Jimmy Provencher zu verpflichten. Der 26jährige Kanadier mit den Eishockeyidealmassen (1,95 m, 98 kg) hat in der abgelaufenen Saison für Lukko Rauma in der finnischen Eliteliga gespielt und dort in 24 Spielen 3 Tore erzielt. Die zweite Hälfte der Saison spielte er bei den Milano Vipers. Die drei Jahre davor spielte er in der französischen Liga für Caen und Lyon, wo er mit einer guten Scorerbilanz auf sich aufmerksam machen konnte.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™