1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Letzte Testphase beginnt

    • MrHyde
    • 14. September 2001 um 13:21
    Die Vorbereitungsphase der UNIQA Liga Vereine nähert sich langsam ihrem Ende. Heute beginnend stehen bis Dienstag noch die letzten verbleibenden Testspiele für einige Teams an. Der KAC und VSV sind noch im Union Cup tätig und auch Zell/See, Linz, Kapfenberg, Vienna Capitals, Graz und Innsbruck sind im Einsatz.

    Bei den Vienna Capitals haben die Fans im Rahmen des heutigen Testspieles gegen Kapfenberg die Möglichkeit bei einem Tag der offenen Tür hinter die Kulissen des Neulings der Liga zu blicken.

  • hf.at: NHL: Zu viele Europäer?

    • MrHyde
    • 14. September 2001 um 07:44
    Die NHL importiert zu viele europäische Spieler und wird sich daher bald nicht mehr eine nordamerikanische Liga sein, meinte der Präsident des IIHF, Rene Fasel, in einem Editorial für die Webseite des Eishocekyverbandes.

    Fasel ist offensichtlich unglücklich mit dem derzeitigen Transfersystem, auf das man sich erst vor kurzem mit der NHL geeinigt hatte. Er möchte, dass die NHL in der Auswahl ihrer europäischen Spieler wieder selektiver vorgeht. "Beinahe die Hälfte der NHL besteht aus Europäern," meinte Fasel in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP. "Das ist nicht gut für den nordamerikanischen Markt."

  • hf.at: NHL: Florida weiterhin mit Luongo, Canucks mit Goalieproblemen

    • MrHyde
    • 14. September 2001 um 07:23
    Die Florida Panther planen für die Zukunft mit Robert Luongo im Tor. Der 22jährige hat bei den Panthers einen 4-Jahresvertrag unterzeichnet. Die finanziellen Einzelheiten zu diesem Deal wurden nicht bekanntgegeben.

    Ganz anders sieht die Torhüterfrage bei den Vancouver Canucks aus. Zwar scheinen die Canucks mit Dan Cloutier ihren Start Up Goalie gefunden zu haben, dieser hat aber in den letzten Saisonen nicht sehr viele Spiele gemacht. Im Vorjahr waren es gar nur 16! Auch die anderen Goalies der Canucks sind nicht gerade sehr erfahren. Mit Alex Auld, Alfie Michaud und Kevin Swanson kann man auf 3 sehr junge Talente zurückgreifen und der 32jährige Mark Fitzpatrick wird vermutlich sein letztes NHL Jahr bestreiten. Ein Trade im Zusammenhang mit einen Torhüter könnte daher bei den Canucks unmittelbar bevorstehen.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV und KAC mit Niederlagen im Union Cup

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 23:45
    Der VSV hat das Auswärtsspiel im Union Cup gegen Jesenice knapp mit 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) verloren. Vor 1.000 Zuschauern war der VSV zwar die bessere Mannschaft, scheiterte jedoch an der eigenen Chancenauswertung. VSV Trainer Kennedy war mit dem Test dennoch nicht unzufrieden und glaubt, nun die Linienzusammensetzung gefunden zu haben.

    Auch Meister KAC hat sein Auswärtsspiel gegen Laibach verloren. Die Klagenfurter unterlagen ebenfalls im Union Cup mit 1:3 (0:0, 1:2, 0:1). Der Torschütze für den KAC war Strömwall.

  • hf.at: Finnland: Schlechter Start für Setzinger

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 23:40
    Oliver Setzinger hat in der ersten Runde der finnischen SM Liga mit seinem Team Ilves keine Chance gegen Jokerit Helsinki gehabt. Ilves verlor auswärts mit 4-7 (1-3, 3-2, 0-2) und steht nach der ersten Runde damit am Ende der Tabelle.
  • hf.at: Schweden: Kalt und Trattnig vor dem Start in die Meisterschaft

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 22:42
    Die Eliteserie in Schweden startet kommenden Dienstag in ihre neue Saison. Mit dabei sind diesmal auch 2 Österreicher. Dieter Kalt bei Färjestads BK und Matthias Trattnig, der aus Nordamerika zurück nach Europa gekommen ist, um bei Djurgarden Stockholm zu spielen.

    Beide Österreicher haben bislang in der Vorbereitung überzeugen können. Kalt zählte bei Färjestads zu den besten Torschützen in der Testphase und Matthias Trattnig fügt sich immer besser bei Djurgarden ins Team ein. Beim gestrigen Testspiel gegen Nyköping bereitete Trattnig einen Treffer beim 4:2 Auswärtssieg vor und zählte zu den besten Akteueren der Partie.

  • hf.at: Intern: Hilfe zum neuen Layout

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 20:54
    Der erste Tag mit dem neuen Layout liegt hinter uns und wir hatten sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Viele Besucher finden sich auf der Seite noch nicht zurecht, weshalb wir hier eine kurze Einstiegshilfe anbieten wollen:

    Wie gewohnt gibt es zu vielen Artikeln mehr Informationen, als jene, die auf der Titelseite stehen. Unter den Artikeln stehen immer Zusatzinformationen, von denen eine lautet: ....mehr Zeichen.
    Bei Klick auf diesen Link gelangt man zur Detailansicht des gesamten Artikels. Einfach mal ausprobieren: auch dieser Artikel geht noch weiter.

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Details zum Modus

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 20:37
    Die 2. Division startet wie bereits gemeldet am 26. Oktober ihren Spielbetrieb. Gemeldet haben insgesamt 9 Teams: EHC Bregenzerwald, EC The Red Bulls Salzburg, SPG 1.EHC Wattens Pinguins/HC TWK Innsbruck “Die Haie”, EC „Die Adler“ Kitzbühel, SV Ehrwald / Sektion Eishockey, EC Feldkirch, EHC Montafon, EV Zeltweg und die SPG Dornbirner EC / EHC Lustenau.

    Die Liga wird heuer in einer einzigen Gruppe ausgetragen und setzt sich aus Grunddurchgang und Play Off zusammen.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV mit neuem Sponsor und Problemen mit Salfi

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 20:10
    Der Villacher SV hat einen neuen "Hauptsponsor" gefunden. Die Stadt Villach wird in den nächsten 2 Jahren auf den Trikots des VSV werben. Laut VSV Präsident Norbert Klatil sind damit zwar die finanziellen Wolken noch nicht verflogen, aber ein erster Schritt sei damit getan.

    Wichtig für den VSV ist dabei auch, dass die Aboaktion "VSV Forever" bislang bei den Fans gut angekommen ist. Mit mehr als 1.500 verkauften Abos hat der VSV die Marke des Vorjahres (987) bereits deutlich überschritten.

    Probleme gibt es derzeit jedoch bei der Einbürgerung von Kent Salfi. Noch ist Salfi nicht Österreicher, da das Einbürgerungsverfahren noch beim Ministerrat liegt. Es sollte jedoch noch diese Woche abgeschlossen werden.

  • hf.at: NHL: Alle Testspiele am Wochenende abgesagt

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 19:57
    Als Reaktion auf die Terroranschläge in den USA hat die NHL alle Vorbereitungsspiele dieses Wochenendes abgesagt. Ebenfalls davon betroffen sind die Partien des Stanley Cup Siegers Colorado Avalanche, der in Schweden 3 Partien spielen hätte sollen.

    Ursprünglich hätte die Saison für viele NHL Teams an diesem Wochenende begonnen. Es standen insgesamt 12 Partien am Programm.

  • hf.at: DEL: Doyle fällt weiterhin aus - Frankfurt mit Problemen

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 19:53
    Die Frankfurt Lions haben vor den beiden Spielen am Wochenende personelle Probleme. Der österreichische Kapitän der Frankfurter, Rob Doyle, fällt weiterhin nach einem Mittelhandbruch aus. Nun hat es auch noch den Routinier Johnny Walker erwischt, der nach einer Schulterverletzung für mehrere Wochen ausfallen wird. Zudem ist auch noch der Verteidiger Stewart Malgunas mit einer Beinverletzung für die nächsten Spiele fraglich.

    Keine guten Aussichten für die Lions, die bislang noch keinen Punkt in der neuen DEL Saison erringen konnten.

  • hf.at: NHL: Koivu hat Lymphdrüsenkrebs

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 19:14
    Der finnische Nationalspieler Saku Koivu ist nach Angaben der Motreal Canadiens an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Nachdem Koviu vergangene Woche wegen eines Schwächeanfalls in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, entpuppte sich die Erkrankung des Finnen als Non - Hodgkin - Lymphom, das ist eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems. Die Ursachen der Krankheit sind noch ungeklärt. Koivu wird sich nun umgehend in Chemotherapie begeben und ähnlich wie andere Sportkollegen den Krebs zu bekämpfen beginnen.
  • ORF - wir haben Recht auf Eishockey!!!

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 14:30
    Passend zum Thema habe ich im Forum des EV Zeltweg folgenden Eintrag gefunden:


    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Bezugnehmend auf die Sportberichterstattung des ORF, insbesondere die des Eishockeysports, äußere auf diesem Wege nachstehende Beschwerde.

    Aufgrund der Tatsache, daß jede noch so kleine Randsportart im Fernsehen übertragen wird stellt sich meinen Bekannten, Verwandten, der gesamten Eishockeyfangemeinde und schließlich auch mir die Frage warum wir auf die Eishockeybeiträge verzichten sollen. Diverse Sportarten, deren Zuschauerzahlen die 20 nicht übersteigen (Spielerfrauen und deren Kinder bereits miteingerechnet) finden sich in den verschiedensten Sportsendungen wieder. Jedoch auf die Übertragung eines Schlüsselspiels wie z. B. jenes vom VSV gegen den KAC am 12.01.2001, müssen Tausende Fans ganz einfach verzichten. Die Dauer der Zusammenfassung der Höhepunkte dieses Spiels betrug gerade mal 30 Sekunden. Laut einer Hochrechnung bezogen auf die gesamte Eishockeysaison, beträgt die Gesamtsendezeit sämtlicher Ausschnitte lächerliche 2 Minuten. Dabei wäre zu betonen, daß die Zuschauerzahl von weit über 4.500 Personen bei einem solchen Eishockeymatch anscheinend völlig außer Acht gelassen wird. Und obwohl weder ein Fußballverein wie Admira Wacker noch der LASK bei einem Bundesligaspiel auf solche Zahlen verweisen kann, stehen unbegrenzte Sendeminuten zur Verfügung.

    Und die Zuschauerzahlen der Eishockeymatche sind immer noch im Steigen, was wiederum dem Verein zugutekommt, siehe beispielsweise Blackwings Linz. Obwohl die Linzer erst dieses Jahr in dieser Liga präsent wurden, ist die Halle schon jetzt meist ausverkauft. Auch an zahlungskräftigen Sponsoren fehlt es in dieser Sportart nicht zuletzt deshalb, weil die Präsenz in den TV-Medien nicht gewährleistet ist.
    Somit schließt sich der Teufelskreis – keine TV-Übertragungen, keine Werbung – keine Werbung, keine Sponsoren – keine Sponsoren, kein Geld für den Verein. Gratuliere lieber ORF denn Sie haben (momentan noch) alle Fäden in der Hand und sind nicht zuletzt alleine für diese Misere verantwortlich.

    Auch die Frage ob es wohl daran liegen mag, daß es keinen Wiener Verein im Eishockey gibt beschäftigt nicht nur mich sondern etliche Wiener Fans. Der Verdacht liegt sehr nah – warum sonst sollten Sie auf diese Art und Weise versuchen den Eishockeysport in den Abgrund zu treiben?

    Oder ist es die Konkurrenz, die Ihnen zu schaffen macht? Wie zum Beispiel Premiere?
    An dieser Stelle möchte ich betonen, daß ich nicht zuletzt wegen der ausführlichen Eishockeyübertragungen einer der ersten Besitzer von Premiere war.
    Auch ein Lob an Premiere für ihre ausgezeichneten und brillanten Berichte halte ich an dieser Stelle für angebracht. Denn meiner Meinung nach – und der schließen sich mittlerweile immer mehr Menschen an – ist ein Herr Weiß für die Moderation solcher Ereignisse alles andere als geeignet. Ich bin gerne bereit für etwas zu zahlen, das mich begeistert jedoch in die Tasche zu greifen um ein paar mickrige Berichte geboten zu kommen, bei denen es schon an der Moderation scheitert bin ich mit Sicherheit nicht gewillt. Typisch Monopol!

    Ich persönlich bin absoluter Gegner der Monopole und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch Ihres fällt. Im Fall Telekom hat sich diese Prognose bereits bestätigt. Bald werden die tausenden Eishockeyfans den Monopolisten in dem Bereich Parole bieten.

    Zu guter letzt möchte ich noch darauf hinweisen, daß ich auf ein Standart-Antwortmail Ihres Senders (wie unten angeführt) gerne verzichte.


    "Wir bedanken uns für Ihre E-Mail und teilen Ihnen mit, dass
    wir Ihren Wunsch nach Eishockey-Berichten und -übertragungen
    gerne an die Sportabteilung weitergeleitet haben.
    Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen
    Paulina Partek
    KUNDENDIENST"

    Ich erwarte mir viel mehr eine Stellungnahme der Verantwortlichen, in der ich über Reaktionen oder Änderungsmaßnahmen informiert werde. Ansonsten bin ich leider gezwungen dieses Mail in sämtlichen Zeitungen, Foren, Chat’s und anderen Internetberichten zu veröffentlichen um wenigstens auf diesem Weg zu meinem Recht als zahlender Bürger zu kommen. Denn Sie würden von der Idee Ihre Rechnungen genauso in den Papierkorb wandern zu lassen, wie sie meine Mail, nicht wirklich begeistert sein.

    Mit freundlichen Grüßen


    Dieses mail ging an den Orf, alle Eishockeyvereine und sämtlichen Zeitungen(Presse, Krone, Kurier, Standard, News, OÖN, Salzburger Nachrichten usw. und an den Landeshaupt von OÖ)

  • Warum??

    • MrHyde
    • 13. September 2001 um 13:52
    Hi Schlauch!

    Das ist so ein Problem, das relativ umständlich zu lösen ist. Ich habe zwar gerade die Seite "Forenübersicht" wieder links in der Navigation aktiviert, aber wie Du sehen wirst, ist die Darstellung nicht in Ordnung und auch die Foren, die aufgerufen werden, sind dann in mein Layout eingebunden.

    Ich muss mir da vielleicht eine andere Lösung über die Linkssektion einfallen lassen.

    Aber fürs erste sollte das so gehen, wenn auch nicht optimal ;-)

  • hf.at: Intern: Willkommen auf Hockeyfans.at NEU

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 23:12
    Eine Woche vor Beginn der Meisterschaft in der UNIQA Liga finden sich hier die neuen Seiten von Hockeyfans.at.

    Viele Stunden Arbeit, unzählige Probleme und einige schlaflose Nächte hat es gebraucht, um Hockeyfans.at in ein neues Layout zu zwängen.

    Hier ist sie nun also, die komplett umstrukturierte Seite, die für die Mitarbeiter den Vorteil hat, das sie einfacher zu aktualisieren ist und daher für den Leser mehr Aktualität bieten wird.

    Noch sind nicht alle Features voll installiert und Teile der Seite funktionieren nicht ganz so, wie sie es sollten, dennoch sind die Grundfunktionen und News zum Thema Eishockey bereits abrufbar. Bei gefundenen Bugs ersuchen wir um Bekanntgabe der Fehler in unserem Forum.

    Bitte beachten: Damit Hockeyfans.at und alle Unterseiten aufgerufen werden können, müssen in Ihrem Browser Cookies aktiviert sein!!!

  • hf.at: Intern: Ein Tag der Trauer

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 22:53
    Aus Respekt für die unschuldigen Opfer und deren Familien der Tragödie in New York City und Washington D.C. hat sich auch Hockeyfansa.at dazu entschlossen, die ursprünglich für Mittwoch, 12. September, anberaumte Veröffentlichung des neuen Layouts der Seite um einen Tag zu verschieben.

    Von allen Mitarbeitern und Lesern dieser Seite gehen die Kondolenzerklärungen an die die Familien der Opfer. Wir hoffen, dass derartige Ereignisse eines Tages keinen Platz mehr in dieser Welt haben.

    Von einer unserer Partnerseiten, marksoftnet.de, wurde im Gedenken an die Toten der Terroranschläge in den USA eine Sonderseite eingerichtet, in der sich alle Internetnutzer in ein virtuelles Kondolenzbuch eintragen können. Auch wir Eishockeyfans sollten einen Moment innehalten und uns bewusst werden, wie unwichtig manche Dinge ob solcher Ereignisse sind.

    Bitte unterzeichnen Sie das virtuelle Kondolenzbuch

  • hf.at: Kaderbewertung: 9. und letzter Teil: KAC

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 22:39
    Die Kaderbewertung der Teams aus der UNIQA Liga geht in die 9. Runde und findet mit dem Titelverteidieger KAC ihr Ende. Der KAC zählt mit Sicherheit auch heuer wieder zu den Top Favoriten auf den Meistertitel, wenngleich der Abstand zu den anderen Teams nicht mehr so gross wie im Vorjahr sein dürfte.
    An dieser Stelle möchte sich Hockeyfans.at bei Christopher Lessiak bedanken, der diese Serie für uns gemeinsam mit Fans der jeweiligen Mannschaften gestaltet hat. Die Kaderbewertung hat in den Fanlagern für Aufmerksamkeit gesorgt und auch manchmal zu negativen Äusserungen geführt. Dennoch bildet die Bewertung des KAC den vorläufigen Abschluss der Bewertung durch die Fans.

    In den nächsten Tagen folgen noch die offiziellen Einschätzungen durch die Vereine der UNIQA Liga sowie die Saisonvorschau durch Hockeyfans.at.

    Die Bewertung des KAC gibt es hier!

  • hf.at: Intern: Die Umfrageergebnisse von der alten Homepage

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 21:10
    Wie auch auf dieser neuen Homepage hat es im alten Layout Umfragen zu eishockeyrelevanten Themen gegeben. Vor der Umstellung haben wir dabei die Fans nach Ihrer Einschätzung für die Saison 2001/02 in der UNIQA Liga befragt und interessante Ergebnisse erhalten.
  • hf.at: DEL: Spiele am Wochenende finden statt

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 20:02
    Die DEL wird ihre Partien am Wochenende wie geplant abhalten. Nach einer Entscheidung des DEL Präsidiums, der 16 Vereine und des Bundesministeriums wurde diese Entscheidung getroffen.

    Bei den Spielen werden sämtliche Spieler und Schiedsrichter Trauerflor tragen und zusätzlich vor den Spielen anstelle der Vorstellung der Spieler in allen Hallen eine Gedenkminute abgehalten.

    Die offizielle Stellungnahme des DEL Geschäftsführers Gernot Tripcke: "Die DEL und Ihre Clubs sprechen allen Opfern der unfassbaren Terroranschläge in den USA und ihren Angehörigen ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme aus.

    Wir halten unsere Spielabsagen vom gestrigen und heutigen Abend in Anbetracht der schockierenden Ereignisse für erforderlich und angemessen, möchten aber durch die Durchführung der Spiele am kommenden Wochenende zum Ausdruck bringen, dass, bei aller Trauer,der Blick nach vorne gerichtet bleiben muss." (Quelle: DEL)

  • hf.at: Uniqa Liga: Terminänderungen durch TV Spiele

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 17:56
    Im Laufe der Präsentation der UNIQA Eishockeyliga 2001/02 (siehe separaten Bericht), wurde auch bekannt, welche Spiele der TV Partner, Premiere World in den ersten Runden übertragen wird.
    Bei diesen Spielen kommt es daher zu einer Verschiebung von Freitag auf Donnerstag.
  • hf.at: Offizielle Vorstellung der UNIQA Liga

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 15:51
    Am kommenden Donnerstag startet die UNIQA Liga in ihre zweite Saison. Grund für die Verantwortlichen, die Vertreter der Presse nach Wien zu laden und die Liga zu präsentieren.

    Überschattet wurde auch dieses Treffen von den aktuellen Ereignissen in den USA, weshalb zu Beginn der Pressekonferenz eine Gedenkminute zu Ehren der Opfer abgehalten wurde.

  • hf.at: DEL: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hannover

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 15:29
    Schwarze Wolken ziehen für die Hannover Scorpions am Himmel auf. Gegen den Geschäftsführer des DEL Clubs wird wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung ermittelt. Die Immunität des CDU Landtagsabgeordneten wurde bereits aufgehoben und die Hausdurchsuchung von 22 Objekten des Geschäftsführers wurden eingeleitet.
  • hf.at: DEL: Absagen aller Spiele am Wochenende?

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 15:24
    Die DEL erwägt offenbar auf Grund der Terroranschläge in den USA sämtliche Spiele am Wochenende abzusagen. Ehe diese Entscheidung getroffen wird, wollen die Teams und die DEL Verantwortlichen in den nächsten 2 Tagen über diesen Schritt beraten und ihre Entscheidung vermutlich am Donnerstag bekanntgeben.

    Der Bundestrainer der Deutschen und gleichzeitig Trainer der Kassel Huskies, Hans Zach, ist gegen eine solche Absage. "Politik ist eine Sache, Sport eine andere", meinte Zach, der vor allem den gedrängten Terminkalender der DEL als Hauptproblem nennt.

  • hf.at: Oberliga: Start am 26. Oktober

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 11:48
    Die österreichische Oberliga wird die neue Saison am Nationalfeiertag, der 26. Oktober beginnen. Die drei Top Favoriten auf den Titel sind der im Vorjahr noch in der UNIQA Liga tätige EV Zeltweg, die Feldkircher, die in der kommenden Saison wieder erstklassig spielen wollen und die Red Bulls Salzburg, um die sich die Gerüchte über eine Teilnahme an der UNIQA Liga im nächsten Jahr ebenfalls hartnäckig halten.
  • hf.at: Extraliga: Titelverteidiger Vsetin mit Remis zum Auftakt

    • MrHyde
    • 12. September 2001 um 06:37
    Als letzte "grosse" europäische Liga ist heute auch die Extraliga in Tschechien in die neue Saison gestartet. Titelverteidiger Vsetin kam gegen Trinec über ein 5:5 n.V. (0:1,3:3,2:1,0:0) nicht hinaus. Der grösste Konkurrent, Sparta Prag startete hingegen erfolgreich in die neue Saison. Mit einem 5:3 (2:1,3:0,0:2) Sieg über Budweis übernahm Sparta auch gleich die Tabellenführung in der Extraliga. Auffallend in der ersten Runde: nur 2 der 7 Spiele wurden in der regulären Spielzeit entschieden, alle anderen gingen in die Verlängerung.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™