1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberger stellen sich ihren Fans

    • MrHyde
    • 26. September 2001 um 20:54
    Auf Grund des schlechten Saisonstarts und diversen anderen offenen Fragen ist es in den letzten Tagen und Wochen in Kapfenberg bei den Tigers zu einer sehr emotionellen und teilweise aggressiven Diskussion unter den Fans über die Verantwortlichen und die Vereinspolitik gekommen. Dies gipfelte in Vorwürfe und Angriffe gegenüber der Vereinsführung auf der Homepage der Tigers und den diversen Eishockeyforen.

    Die Kapfenberg Tigers haben sich daher nun entschlossen, den Fans Frage und Antwort zu stehen und über die Kritikpunkte wie Budget, Ausgaben, Einnahmen, Vereinspolitik, usw. Auskunft zu geben.

    Diese mit Spannung erwartete Aussprache erfolgt bereits morgen Donnerstag, 27.9. um 18 Uhr in der Kapfenberger Eishalle.

  • hf.at: UNIQA Liga: Top Spiel der Woche

    • MrHyde
    • 26. September 2001 um 12:15
    Im Top Spiel der Woche treffen morgen jene beiden Teams aufeinander, die in den ersten beiden Runden jeweils spielfrei waren. Sowohl der HC Innsbruck als auch Titelverteidiger KAC haben ihr erstes Spiel gegen die Grazer 99ers gewonnen, wobei dabei die Innsbrucker einen starken Eindruck hinterliessen. Der KAC tat sich gegen den selben Gegner auswärts etwas schwerer und konnte nur knapp mit 2:1 gewinnen.

    Die Erwartungen der beiden Teams gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: NHL: Atlanta's neuer Star überzeugt im Testspiel

    • MrHyde
    • 26. September 2001 um 06:30

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/photos/k/kovalchuk_award170.jpg]

    Der Nummer 1 Draft dieses Jahres dürfte für die Atlanta Thrashers zum Glücksgriff werden. Ilja Kovalchuk hat in den Vorbereitungsspielen bislang überzeugt und auch im Testspiel gegen die Nashville Predators seinen Torinstinkt unter Beweis gestellt. Kovalchuk erzielte in der Verlängerung das entscheidende Tor zum mühevollen 5:4 Sieg seiner Thrashers.

    Ebenfalls gut in Form zeigt sich der Deutsche Jochen Hecht, der bei Edmonton unter Vertrag ist. Im Test gegen die Minnesota Wild steuerte der Deutsche 2 Tore zum 4:2 Sieg bei den Minnesota Wild bei.

    Einen schwarzen Tag erwischten die New York Rangers in ihrem Spiel gegen die New Jersey Devils. Gegen das junge Team aus New Jersey hatten die Rangers keine Chance. Die Rookies Michael Rupp und Scott Clemmensen im Dress der Devils zeigten beeindruckende Leistungen und sind im Rennen um einen Platz im Kader der Devils. (Foto Kovalchuk: NHL.com)

  • hf.at: Schweden: Sieg und Niederlage für die Österreicher

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 22:35
    Der schwedische Meister, Djurgarden Stockholm, bei dem Matthias Trattnig in der vierten Linie zum Einsatz gekommen ist, hat sein Spiel in der 4. Runde in der schwedischen Eliteserie gegen Luleå HF mit 5:1 (1:1, 2:0, 2:0) gewonnen und sich dadurch in der Tabelle auf Rang 4 geschoben.

    Nicht so gut gelaufen ist es für Dieter Kalt und Färjestads, das gegen den bislang letzten der Liga, die MIF Redhawks, auswärts mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:1) unterlegen war. Damit bleibt Kalt mit seinem Team in den unteren Tabellenregionen und steht derzeit am 7. Rang. Dieter Kalt war in der dritten Reihe aktiv.

  • hf.at: Finnland: Erneut hohe Niederlage für Setzinger

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 22:27
    Auch in der 6. Runde der finnischen SM Liga gab es für Oliver Setzinger nichts zu jubeln. Gegen den bislang letzten der Liga, Ässät, gab es auf fremdem Eis eine weitere heftige Niederlage. Ilves verlor vor 3.300 Zuschauern mit 1:6 (0:2,1:2,0:2) und rutschte in der Tabelle Rang 7 ab, wobei der Fall noch tiefer werden könnte, da die beiden Verfolger von Ilves beide je ein Spiel weniger ausgetragen haben.
  • hf.at: DEL: Köln schlägt Düsseldorf im Rheinderby

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 22:16
    Die Kölner Haie haben in der ausverkauften Kölnarena das vorgezogene Spiel der 30. Runde gegen die Düsseldorfer EG (Ulrich) mit 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) gewonnen.

    Vor knapp 18.500 Zuschauern erzielte Dave McLlwain in der 57. Minute in einem knappen und sehr fairen Spiel den alles entscheidenden dritten Treffer für die Haie. Die anderen Torschützen für die Haie waren Lüdemann und Hicks, für die DEG traf Burakovsky in der 11. Minute zum 0:1.

    Dieser Erfolg war für die Kölner bereits der dritte Sieg in Folge, wenngleich sich der Titelaspirant gegen den Underdog aus Düsseldorf schwerer als erwartet tat und lange einem Rückstand nachlaufen musste.

    Der Sieg ist auch ein historischer: Köln feierte den 50. Erfolg in den ewigen Duellen gegen die DEG - bei 147 Aufeinandertreffen.

  • hf.at: Extraliga: Budweis überrascht gegen Zlin

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 22:08
    Der Tabellenletzte der Extraliga in Tschechien hat in der 7. Runde der Meisterschaft überrascht und zu Hause im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Zlin ein 4:4 Unentschieden geholt.

    Da sowohl Tabellenführer Sparta Prag, als auch der Dritte, Pardubice und Slavia Prag als Vierter ihre Spiele gewonnen haben, fällt Zlin wieder etwas zurück.

    Meister Vsetin arbeitet sich mit einem umkämpften Sieg gegen Plzen weiter in der Tabelle nach vor, während Plzen nun am vorletzten Platz steht.

    Die Ergebnisse des aktuellen Spieltages gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: Schweiz: Tabellenführer wird deklassiert

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 21:51
    Der Nationalliga A Tabellenführer HC Lugano ist in der 8. Runde der Meisterschaft regelrecht deklassiert worden. Gegen das bislang auf Rang 6 in der Tabelle rangierende Team aus Davos gab es auswärts eine 0:7 Schlappe.

    Somit ist Amri/Piotta neuer Tabellenführer in der Schweiz. Diese hatten sich gegen Chur in der Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Der Meister ZSC Lions hat gegen den Dritten der Liga, Rapperswil, wieder eine Leistungssteigerung gezeigt und einen Punkt entführt. Bitter jedoch, dass man bis ins dritte Drittel geführt hatte.

    Die aktuellen Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: Extraliga: Vorschau Saison 2001/02 - Teil 2

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 21:04
    Im ersten Teil unserer Serie hat Hockeyfans.at Mitarbeiter Jakub aus der Tschechischen Republik eine kurze Saisonvorschau zur Extralige 2001/02 gegeben. Im zweiten und letzten Teil seiner Vorschau geht er etwas näher auf die prominenten Abgänge aus der Extraliga in die NHL ein und beleuchtet auch kurz den Kader der Tschechen für die Olympischen Spiele in Salt Lake City.
  • hf.at: Extraliga: Vorschau Saison 2001/02 – Teil 1

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 16:18
    Aus technischen Gründen kann die Vorschau über die Extraliga Saison 2001/02 leider erst jetzt online gehen. Unser tschechischer Mitarbeiter, Jakub Hrozek, selbst Eishockeyfan, gibt uns einen kleinen Einblick in die Entwicklungen in der Extraliga während des Sommers und seine Einschätzungen zu den einzelnen Teams.
  • hf.at: NHL: Pittsburgh mit Erfolg im Test gegen die Thrashers

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 06:43
    Alexei Kovalev hat innerhalb von 4 Minuten 2 Tore für die Pittsburgh Penguins in ihrem Testspiel gegen die Atlanta Thrashers erzielt. Das 5:3 war der erste Sieg der Penguins in der Vorbereitung. Zuvor hatte man je eine Niederlage und ein Unentschieden erreicht.

    Auch die Washington Capitals haben ihr Vorbereitungsspiel gegen die Boston Bruins gewonnen. Der Mann des Abends war Steve Konowalchuk, der 21 Sekunden vor Ende der Partie den Siegtreffer zum 3:2 im Power Play machte.

    Alle Ergebnisse der Testspiele aus der vergangenen Nacht gibt es unter den Zusatzinformationen.

  • hf.at: Schweiz: Kehrt Michael Riesen aus Nordamerika zurück?

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 06:31
    Michael Riesen, Schweizer im Diensten von St. Louis und Worcester, wird vermutlich noch diese Woche in die Nationalliga A zurückkehren. Nachdem der Stürmer aus dem Kader von St. Louis nach Worcester abgeschoben worden war, möchte Riesen nach 3 Saisonen in der AHL bei Worcester keine weiteren Erfahrungen bei jenem Team machen, zu dem auch Reinhard Divis abgegeben wurde.

    Einer Rückkehr nach Davos steht von Seiten Riesens und der Davoser nichts im Wege, nur mehr St. Louis und die NHL müssen ihr Einverständnis erklären.

    Bereits am Wochenende könnte Riesen wieder in der Nationalliga A einlaufen und für den HC Davos auf Punktejagd gehen.

  • hf.at: NHL: Fedorov festgenommen

    • MrHyde
    • 25. September 2001 um 06:25
    Der russische Eishockeystar Sergei Fedorov (Detroit Red Wings) wurde am Sonntag bei einer Routine- Verkehrskontrolle von der Polizei in alkoholisiertem Zustand (0,9 Promille bei erlaubten 0,1) vorgefunden und für kurze Zeit festgenommen.

    Nach Aufnahme der Personalien und nachdem sein Blutalkoholgehalt auf das erlaubte Mass gesunken war, wurde Fedorov auf Kaution freigelassen. Ihn erwartet nun Anfang Oktober ein Gerichtsverfahren.

    Der Russe Fedorov ist einer der besten Eishockeyspieler der NHL und hat in 737 Spielen 333 Tore gemacht und gewann 1997 und 1998 den Stanley Cup.

    Detail am Rande: die Gerüchte, wonach Fedorov und Langzeitfreundin Anna Kournikova bereits verheiratet sein sollen, hat sich zumindest geklärt, da in der Akte Fedorovs unter Familienstand "ledig" eingetragen wurde.

  • hf.at: Continental Cup: Letzter Gegner des KAC steht fest

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 21:15
    Der letzte Gegner des KAC in der zweiten Runde des Continental Cups steht fest. Die Kazzinc Torpedos aus Kasachstan haben sich am Wochenende souverän in der ersten Runde des Cups durchgesetzt. Die Ergebnisse:
    Partizan Belgrad 28:0, Polis Ankara 11:1, Progym Apicom ROM/6:1

    Damit treffen die Rotjacken aus Klagenfurt zwischen 19. und 21. Oktober auf den HC Meiland, Laibach und eben Kazzinc. Die Gruppe wird in Mailand ausgespielt und nur der Gruppensieger steigt auf.

  • hf.at: NHL: Colorado verliert gegen Phoenix in der Vorbereitung

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 10:00
    Der Stanley Cup Champion aus Denver, die Colorado Avalanche, hat sein Testspiel gegen die Phoenix Coyotes in der Verlängerung mit 2:3 verloren. Mann des Abends war Brad May mit 3 Punkten.

    Bei den Ottawa Senators ist Kapitän Alfredsson wieder zurück aus Schweden. Er hat zwar beim 4:5 gegen die Toronto Maple Leafs nicht gespielt, hat aber an der Bande seine Mannschaftskameraden angefeuert.

    In den Zusatzinformation gibt es alle Ergebnisse der vergangenen Nacht.

  • hf.at: UNIQA Liga: Die ersten beiden Runden

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 07:03
    Die ersten beiden Runden in der UNIQA Liga sind gespielt und es gab bereits einige Überraschungen. Die grosse Überraschung der ersten beiden Spieltage heisst mit Sicherheit EHC Lustenau. Die Vorarlberger waren nach der schlechten Vorbereitung stark unter Druck geraten und erwischten einen sehr guten Start in die Meisterschaft. Mit vielen jungen Spielern gelangen den Lustenauern aus 2 Spiele 2 Siege und die Vorarlberger liegen damit gleichauf mit dem nicht überraschenden Tabellenführer aus Linz, der bislang jedoch bis auf 2 Drittel in Wien nicht gefordert wurde.
  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Zeltweg besiegt Wiener Auswahl

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 06:43
    Der EV Zeltweg hat auch sein zweites Testspiel, diesmal gegen eine Wiener Auswahlmannschaft gewonnen. Zwar ging der Zweitligist rasch mit 2:0 in Führung doch ein gutes Mitteldrittel der Wiener drohte für die Zeltweger zum Fiasko zu werden. In einem fulminanten Schlussdrittel hingegen konnten die Zeltweger das Spiel noch einmal kippen und zum 7:5 (2:0;1:4;4:1) Endstand drehen.

    Das nächste Vorbereitungsspiel der Zeltweger findet am Samstag, 29. September, 19.15 Uhr in der Aichfeldhalle Zeltweg gegen die KAC Jugend statt.

  • hf.at: DEL: Eisbären stoppen die Wild Wings

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 06:30
    Der Siegeszug der Schwenninger Wild Wings ist fürs erste gestoppt. Die Mannschaft um Gerhard Unterluggauer unterlag den Eisbären aus Berlin im Penalty Schiessen und entführte daher einen Punkt aus der Hauptstadt.

    Aber auch Meister und Tabellenführer Adler Mannheim unterlag im Penalty Schiessen - gegen die Iserlohn Roosters. Dennoch bleibt man an der Tabellenspitze.

    Martin Hohenberger machte beim 3:1 Erfolg der Revier Löwen über die Kassel Huskies das Assist zum letzten Treffer, während Rob Doyle beid er 2:4 Niederlage seiner Frankfurt Lions in Krefeld beide Tore seiner Mannschaft vorbereitete.

  • hf.at: Extraliga: Erste Niederlage für Sparta

    • MrHyde
    • 24. September 2001 um 06:18
    In der tschechischen Extraliga geht ein Aufatmen durch die Teams. In der 6. Runde gab es die erste Niederlage für die bislang dominierende Mannschaft von Sparta Prag. Gegen Kladno stand es nach der regulären Spielzeit 1:1 und im Penalty Schiessen musste man sich schliesslich geschlagen geben.

    Den ersten Punkt gab es auch bei Budweis, das gegen Vitkovice ebenfalls ein 1:1 über die reguläre Spielzeit rettete, dann jedoch im Penalty Schiessen unterlag.

  • hf.at: UNIQA Liga: Sensation durch die Capitals - Sieg in Villach

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 21:25
    Der Villacher SV hat nach der Niederlage in Zell auch die Heimpremiere gegen die Vienna Capitals verpatzt. Nach einem 5:5 (3:0, 2:3, 0:2) in der regulären Spielzeit unterlag der Vizemeister den Capitals im Penalty Schiessen. Dabei hatten die Villacher nach 8 Minuten schon mit 3:0 geführt und schienen einem sicheren Sieg entgegen zu gehen. Doch dann wurde bei den Wienern Cseh statt Siedl ins Tor gebracht und alles lief plötzlich anders...
  • hf.at: UNIQA Liga: Der Meister startet mit einem Sieg

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 21:23
    Der KAC startet mit einem Sieg in die neue Saison. In der ersten Runde noch spielfrei, haben die Klagenfurter ihr Eröffnungsmatch in Graz gegen die 99ers mit 2:1 (0:1, 0:0, 2:0) gewonnen. Der Meister tat sich dabei jedoch sehr schwer und konnte erst 6 Minuten vor Ende ausgleichen und in der letzten Minute doch noch den Sieg fixieren.
  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau siegt weiter

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 21:20
    Die Überraschungsmannschaft der ersten Runde, Zell/See, musste sich im ersten Auswärtsspiel der Saison dem EHC Lustenau mit 3:4 (1:0, 0:4, 2:0) geschlagen geben. Und das trotz der Führung durch Goalgetter Foster, aber ein katastrophales Mitteldrittel der Zeller machte es den Lustenauern leicht, sich in diesem Spiel durchzusetzen.
  • hf.at: UNIQA Liga: Linz mit nächstem Kantersieg

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 21:19
    Die Black Wings aus Linz bleiben das Mass der Dinge in der UNIQA Liga. Gegen Kapfenberg gab es im ersten Heimspiel gegen eine stark unterlegene Mannschaft der Tigers ein klares 10:2 (2:1, 4:0, 4:1).
  • hf.at: DEL: Schafft "Luggi" den Sprung an die Spitze?

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 13:27
    Wer hätte das vor der Saison gedacht? Zwar führt Meister Adler Mannheim die Tabelle an, sensationell zweiter ist jedoch das Team von Gerhard Unterluggauer, die Schwenninger Wild Wings.

    Bei einer Niederlage der Adler und einem gleichzeitigen Sieg der Wild Wings wäre sogar die Tabellenführung drin. Die Schwenninger spielen heute bei den Eisbären aus Berlin, die Adler aus Mannheim bei den Iserlohn Roosters.

    Ein Grund für die überraschende Leistung der Wild Wings: die "alten Herren" im Kader, Mark McKay und Mike Bullard, haben bisher voll eingeschlagen und stehen in der Scorerliste ganz vorne. Diese beiden Führungspersönlichkeiten reissen auch die jungen, wie Unterluggauer mit und die Euphorie tut ihr übriges.

    Einfach wird ein Sieg heute dennoch nicht werden, da auch die Berliner Eisbären unerwartet gut in die Saison gestartet sind und kurzfristig sogar schon die Tabellenführung inne hatten.

  • hf.at: NHL: Testspielergebnisse der Nacht

    • MrHyde
    • 23. September 2001 um 13:00
    Die Preseason Games für die Anfang Oktober startende NHL Saison sind weiterhin in vollem Gange und einige Teams bereits in guter Form.

    Die New York Rangers spielten gegen Lokalrivalen, die New York Islanders und führten nach dem ersten Drittel souverän mit 2:0, nachdem Ciger und Flury (Assist von Lindros) für die Rangers getroffen hatten. Doch dann legten die im Sommer gut verstärkten Islanders zu und siegten letzten Endes verdient mit 4:2. Zwei Mal Peca, Czerkawski und Blake waren die Torschützen für die Islanders.

    Titelverteidiger Colorado ist ebenfalls bereits in guter Verfassung und überrollte die Dallas Stars mit 5:1. Vor allem ein sensationelles Eröffnungsdrittel mit 2 Toren von Kuleshov und einem Treffer von Larsen besiegelten das Schicksal der Stars. Die Mannschaft von Dallas konnte erst 90 Sekunden vor Ende der Partie den Ehrentreffer erzielen.

    Der Nummer 1 Draft dieses Jahres, der Russe Ilja Kovalchuk scheint sich für die Atlanta Thrashers immer mehr zu Glücksgriff zu entwickeln. Beim 3:2 Sieg gegen Carolina machte Kovalchuk das 2. Tor seiner Mannschaft und bereitete den Siegtreffer vor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™