1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Schweiz: Ambri neuer Tabellenführer

    • MrHyde
    • 6. Oktober 2001 um 08:05
    Das Spitzentrio in der Schweiz (Lugano, Davos, Rapperswil) hat in der 11. Runde der Schweizer Nationalliga A überraschend durchgehend verloren. Lachender Vierter war in diesem Fall Ambri/Piotta, das sich gegen Lugano knapp mit 3:2 durchsetzen konnte und dadurch die Tabellenspitze übernahm.

    Der tiefe Fall der ZSC Lions, Meister der vergangenen Saison, geht ungemindert weiter. Nach einem kurzen Zwischenhoch musste man sich heute auswärts gegen den Tabellenletzten aus Chur mit 1:3 geschlagen geben.

  • hf.at: Extraliga: Pardubice neuer Tabellenführer

    • MrHyde
    • 6. Oktober 2001 um 08:04
    Sensation in der tschechischen Extraliga. Sparta Prag unterlag in der 11. Runde der tschechischen Meisterschaft auswärts gegen Trinec und verlor damit auch die Tabellenspitze an Pardubice, das Meister Vsetin dank eines guten Abschlussdrittels mit 5:3 bezwang.

    Weiterhin im Aufwind ist auch Budweis, das sich gegen Znojmo 4:1 durchsetzte und auf den 9. Rang vorstossen konnte. Den höchsten Sieg der Runde feierte Zlin mit einem 8:0 gegen Karlovy Vary.

  • hf.at: NHL: Hurricanes verblasen die New York Rangers

    • MrHyde
    • 6. Oktober 2001 um 06:42
    Eine neue, teure Mannschaft hat für die New York Rangers das selbe Ergebnis eingespielt wir das alte Team. "Das ist nicht die Art, wie man ein Spiel beginnt" meinte Rangers Kapitän Messier, nachdem die Rangers bereits nach 28 Sekunden mit 0:1 im Rückstand geraten waren und schliesslich mit 1:3 gegen die Carrolina Hurricanes unterlagen.

    Eric Lindros und Bryan Berard machten bei den Rangers ihr Comeback, nachdem beide verletzungsbedingt schon vor dem Karriereende gestanden hatten. Auch Goalie Mike Richter war bei den New Yorkern nach einer Knieoperation wieder 100% fit. Die Tore für die Hurricanes erzielten Sandis Ozolinsh, Darren Langdon und Sami Kapanen. Für die Rangers war Kapitän Messier erfolgreich.

    In den anderen Spielen siegten die New York Islanders vor allem dank dem Duo Parrish/Peca gegen Tampa Bay und Dallas setzte sich souverän gegen Nashville durch.

  • hf.at: UNIQA Liga: Zwischenbilanz nach den ersten 5 Runden

    • MrHyde
    • 6. Oktober 2001 um 00:43

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/vic_bwl_rd1/VCWALEKHIN02.JPG]
    Linz gegen Wien heisst es auch in der Meisterschaft
    (Foto: R. Eisenbauer)

    Die ersten 5 Runden der UNIQA Liga sind gespielt - Zeit ein Zwischenresumee zu ziehen:

    Die Liga ist gegenüber der vergangenen Saison eindeutig enger geworden. Das zeigt der Tabellenstand - bislang fielen nur Graz und Kapfenberg gegenüber den anderen etwas ab und Linz konnte sich an der Spitze etwas absetzen. Alle anderen Teams sind sehr eng zusammen, was für die Ausgeglichenheit der Liga spricht.

    Die Überraschungen der Liga sind derzeit sicher die Vienna Capitals, die wohl kaum jemand auf Rang 2 der Tabelle erwartet hätte, und auch der EHC Lustenau, der trotz schwacher Vorbereitung bislang lediglich eine Partie verloren hat.

  • hf.at: DEL: Augsburg setzt Höhenflug fort, Eisbären gebremst

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 23:17
    Die Mannschaft der Stunde in der DEL heisst weiterhin Augsburg Panther. Auch gegen die Berlin Capitals setzten sich die Augsburger auf fremdem Eis mit 4:1 sicher durch und verteidigten ihre Tabellenführung.

    Durch die deutliche Niederlage der Eisbären aus Berlin bei der DEG (mit neuem Trainer Komma), konnten die Panther nun ihren Vorsprung auf den zweiten der Tabelle, Meister Mannheim, mittlerweile schon auf 5 Punkte vergrössern.

    Glück hatte Vizemeister München Barons mit Simon Wheeldon im Heimspiel gegen Essen. Man lag bis zur 35. Minute schon mit 0:3 zurück, ehe man eine Aufholjagd startete und schliesslich doch noch mit 4:3 als Sieger vom Eis ging.

    Gut lief es auch für die Österreicher in dieser Runde. Martin Ullrich machte beim Sieg der DEG einen Assist, Rob Doyle scorte bei der Niederlage seiner Frankfurter in Kassel ebenfalls einen Assist und Dominic Lavoie konnte ebenfalls einen Assist für sich verbuchen, als seine Hannover Scorpions gegen Unterluggauers Wild Wings im Penalty Schiessen gewannen.

  • hf.at: Schweden: Sieg und Niederlage für die Österreicher

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 22:06
    Die beiden Schwedenlegionäre aus Österreich konnten in der 8. Runde der Eltieserie ein sehr unterschiedliches Ergebnis für sich verbuchen. Zwar konnte weder Matthias Trattnig noch Dieter Kalt als Scorer auftreten, aber zumindest verlor keiner nach der regulären Spielzeit.

    Färjestads BK (Kalt) siegte gegen Södertälje SK nach Penalty Schiessen mit 5:4, während Djurgarden (Trattnig) gegen AIK ebenfalls ins Penalty Schiessen musste, jedoch dieses verlor. In der Tabelle sieht es nun so aus, dass Djurgarden an der vierten, Färjestads an der sechsten Stelle steht.

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau gewinnt knapp gegen Graz

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 21:48
    In einem am Ende sehr knappen und spannenden Spiel bezwang der EHC Lustenau die Graz 99ers vor eigenem Publikum mit 5:3 (3:0, 2:3, 0:1). Nach gutem Start der Lustenauer wurden die Grazer mit Fortdauer des Spieles immer besser und kamen nach einem 0:4 Rückstand vor allem durch zwei Tore von Turner noch einmal ins Spiel.

    Nach dem Anschlusstreffer zum 4:5 knapp 2 Minuten vor Ende wurde die Partie noch einmal spannend, aber die Lustenauer retteten den Vorsprung mit Glück über die Zeit.

    Damit bleiben die Grazer auch im fünften Spiel der Saison ohne Punkte und liegen damit weiterhin an vorletzter Stelle der Tabelle. Die Lustenauer hingegen kamen im vierten Spiel zum dritten Sieg und schoben sich in der Tabelle auf Rang 4 vor.

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings gewinnen auch in Innsbruck

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 21:33
    Den ersten Shutout der Saison konnte der Goalie der Linzer Pavel Nestak beim Auftritt in Innsbruck für sich verbuchen. Die Linzer siegten durch Tore von Puschnik und Philipp Lukas verdient mit 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) und bleiben mit diesem Sieg auch nach 5 Runden ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle.
  • hf.at: UNIQA Liga: Wiener Schützenfest gegen Kapfenberg

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 21:27
    Die Kapfenberg Tigers bleiben weiterhin die Prügelknaben der UNIQA Liga. Auch gegen die Vienna Capitals gab es auswärts eine hohe 3:9 Niederlage.

    Die Capitals beherrschten das Spiel nach Belieben und setzten auch vermehrt die Nachwuchsspieler ein. Nach einem fulminanten Eröffnungsdrittel, das die Wiener mit 5:0 gewannen, nahmen die Capitals etwas das Tempo aus dem Spiel und siegten schliesslich verdient mit 9:3 (5:0, 3:1, 1:2).

  • hf.at: NHL: 24 Stunden Eishockey im kanadischen TV

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 21:20

    [Blockierte Grafik: http://www.theglobeandmail.com/tv/images/logo_nhl_network.gif]

    Neidisch könnte man als Eishockeyfan werden, wenn man nach Nordamerika blickt. Dort startet heute im Digital TV ein neuer Fersehkanal, der sich 24 Stunden am Tag nur mit Eishockey und dabei vordergründig mit der NHL befasst.

    In einem Mix aus aktuellen Informationen und unterhaltsamen Sendungen soll der Eishockeyfan in einer noch nie dagewesenen Form und Umfassenheit über die aktuellen Geschehnisse in der NHL auf dem Laufenden gehalten werden.


    Der Kanal ist eine Kooperation der NHL mit Insight Sport, die sich schon lange einen guten Namen in der Eishockeyberichterstattung gemacht haben.

    Detailinfos zu den Sendungen gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: NEU: Hockeyfans.at Fan der Woche

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 20:29

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/fans/kacfan05.jpg]
    (Foto: R. Eisenbauer)

    Noch einmal der Aufruf an alle Eishockeyfans: Macht mit bei unserer Aktion "Fan der Woche". Ihr seid begeisterter Eishockeyfan oder kennt jemanden, der engagiert zu einem Team steht? Macht ein Foto, anhand dessen man Eure Verbundenheit mit Eurem Team sieht und gewinnt!

    In Kooperation mit Eishockey.at werden wir aus den besten Einsendungen pro Woche 3 Fotos auswählen und diese den Fans zur Abstimmung vorlegen. Der Sieger erhält für das nächste Heimspiel eines Teams seiner Wahl (Uniqa Liga) 2 Eintrittskarten.


    Eure Fotos sendet bitte per e-Mail an hockeyfans@aon.at. Das obige Foto ist übrigens beim Spiel Linz - KAC entstanden und wurde von unserem Fotografen Reinhard Eisenbauer, sozusagen im Namen des Fans, zur Vorauswahl geschickt. Falls dieser Fan zu den Lesern von Hockeyfans.at zählt: bitte per e-Mail melden, damit wir die Daten aufnehmen können.
  • hf.at: UNIQA Liga: Linzer Fans wehren sich gegen die Vorwürfe

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 07:01
    Für grosse Aufregung in der Linzer Fanszene hat ein Bericht von Tirol Online gesorgt, wonach man in Innsbruck beim heutigen Spiel gegen den Tabellenführer vom Innenministerium gewarnt worden sei, dass unter den Linzer Fans auch Hooligens anreisen sollen (Hockeyfans.at berichtete).

    Im Forum der Black Wings ebenso wie im Forum von Hockeyfans.at entbrannten entrüstete Diskussionen und sorgten für viel unnötige Aufregung. Die Linzer Fans wurde von allen Teams als fair und friedlich gelobt und sogar die Linzer Fanpolizei schaltete sich in die Diskussion ein (Stellungnahme in den Zusatzinfos).

    Nun ist man auf Seiten der Innsbrucker um Schlichtung bemüht und weist auf den guten Ruf der Linzer Fangemeinde hin. Die Fans selbst wollen den Tirolern bei der heutigen Auswärtsfahrt beweisen, dass man für sie keine zusätzliche Polizei benötigt.

  • hf.at: NHL: Martin Brodeur mit Rentenvertrag

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 06:42
    Martin Brodeur, Torhüter der New Jersey Devils, hat bei seinem Team einen "Rentenvertrag" unterzeichnet. Brodeur unterzeichnete bei den Devils einen 5-Jahresvertrag, der ihm umgerechnet jährlich etwa € 8 illionen einbringt.

    Der Vertrag startet ab der Saison 2002/03, für das fünfte Jahr (2006/07) haben die Devils eine Option. Durch diverse Prämien könnte Bordeur pro Jahr seinen Gehalt sogar auf € 8 Millionen schrauben. Der noch diese Saison laufende Vertrag beschert Brodeur "nur" knapp € 5 Millionen

  • hf.at: NHL: Detroit's Shanahan erledigt die San Jose Sharks fast im Alleingang

    • MrHyde
    • 5. Oktober 2001 um 06:31
    44 Minuten konnten die Florida Panthers gegen den Titelmitfavoriten aus Philadelphia ein 1:1 Unentschieden halten, doch dann schlugen die Flyers innerhalb von 6 Minuten noch drei Mal zu und gewannen die Partie schliesslich sicher mit 5:1.

    Überraschend ist der Punkteverlust der St. Louis Blues bei Columbus. St. Louis lag zwar bis ins dritte Drittel in Führung, konnte aber den späten Ausgleich von Columbus Verteidiger Rostislav Klesla knapp 2 Minuten vor Ende nicht verhindern. In der Verlängerung fielen keine Tore und das Spiel endete Unentschieden. Bei den Blues stand Brent Johnson im Tor und hielt 28 von 31 Schüsse.

    Auch die Detroit Red Wings taten sich schwer in ihrer Auftaktpartie gegen San Jose. Aber dank eines sensationell spielenden Brendan Shanahan konnten die Red Wings nach Verlängerung mit 4:3 gewinnen. Shanahan erzielte dabei 3 Tore. Davon waren zwei Treffer Unterzahltore. Eines dieser Shorthander war der Siegtreffer in der Verlängerung!

    Alle Ergebnisse der vergangenen Nacht gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: UNIQA Liga: KAC lässt den Zellern keine Chance

    • MrHyde
    • 4. Oktober 2001 um 21:47
    Titelverteidiger KAC hat sich gegen die stark ersetzgeschwächten Zeller Eisbären deutlich mit 6:1 (2:0, 2:1, 2:0) durchgesetzt. Damit setzten sich die Klagenfurter vorläufig in der Tabelle an die zweite Stelle. Detail am Rande: mit den 6 Treffern gegen Zell hat der KAC ebensoviele Tore in einem Spiel erzielt, wie er in den gesamten 3 vorhergehenden Partien schiessen konnte.

    Negativ für den KAC war an diesem Abend lediglich die Tatsache, dass sich Gregor Hager, der übrigens auch ein Tor erzielte, bei einem Check verletzte und im letzten Drittel wegen eines Cuts und einer Gehirnerschütterung nicht mehr auflaufen konnte.

    Der beste Mann am Eis war Goalie Machreich auf Seiten der Zeller, der eine noch deutlichere Niederlage verhindern konnte.

  • hf.at: NEU: Eishockey Tippspiel auf Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 4. Oktober 2001 um 21:14
    In Kooperation mit marksoftnet.de gibt es ab nun auf Hockeyfans.at ein Tippspiel zur UNIQA Liga, in der jedes Spiel der Liga getippt werden kann. Das Tippspiel läuft über die gesamte Saison und am Ende soll es für die Erstplatzierten auch Gewinne geben.

    Also bitte kräftig mittippen - mal schauen, wer den besten Riecher hat!

    Hier geht's zum Tippspiel!

  • hf.at: Kolumne: Ingo's News aus Colorado

    • MrHyde
    • 4. Oktober 2001 um 20:55
    Gestern hat für Coach Bob Hartley die vierte Saison bei den Colorado Avalanche begonnen. Die Erwartungen sind seit seinem Amtsantritt beinahe die gleichen geblieben - sie sind sehr hoch. Es wurde einiges Geld ausgegeben, die besten Spieler konnten gehalten werden, einige junge Spieler machten vielversprechende Fortschritte. Was sollte also anderes erwartet werden als zumindest das Erreichen des Conference Finals.
  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die 5. Runde

    • MrHyde
    • 4. Oktober 2001 um 20:33
    Mit den drei Freitagsspielen der UNIQA Liga wird das Eishockeywochenende eingeläutet. Morgen schaut wohl alles nach Innsbruck, wo man auf Seiten der Haie hofft, dem Tabellenführer die ersten Punkte abzuluchsen.

    Der EHC Lustenau möchte nach der Niederlage gegen Wien mit einem Sieg gegen Graz wieder positiv auffallen. Für die Capitals heisst es gegen das Tabellenschlusslicht aus Kapfenberg ebenfalls Punkte machen. Aber die Tigers wollen sich nicht kampflos ergeben und hoffen ebenfalls auf die ersten Zähler.

    Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Colorado gewinnt Auftakt gegen Pittsburgh

    • MrHyde
    • 4. Oktober 2001 um 06:27
    Es ist zwar erst das erste Spiel gewesen, aber die Pittsburgh Penguins schienen Jaromir Jagr viel mehr zu vermissen, als die Colorado Avalanche die Dienste von Ray Bourque und Peter Forsberg abgingen.

    Im Eröffnungsspiel der NHL Saison 2001/02 setzte sich Colorado gegen Pittsburgh mit 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) durch. Vaclav Nedorost erzielte in seinem NHL Debut das erste Tor und bereitete ein weiteres im zweiten Drittel vor. Patrick Roy hielt auf Seiten der Avalanche 32 Schüsse. Die weitern Treffer erzielten Sakic und Drury für Colorado und Kris Beech für die Penguins.

    In den anderen Spiele gab es durchwegs knappe Entscheidungen. Toronto unterlage in einem Regionalderby Ottawa auf eigenem Eis mit 4:5 und Edmonton konnte bei den Calgary Flames kein Tor erzielen und unterlag daher denkbar knapp mit 0:1.

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck beunruhigt über angebliche Hooligans bei den Linzer Fans

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 22:40
    Laut einem Bericht von Tirol Online hat der HC Innsbruck vom Innenministerium eine Benachrichtigung bekommen, wonach sich unter die Linzer Fans auch einige Hooligans mischen und dort ihr Unwesen treiben wollen.

    Zwar sind die Linzer Fans bislang eher durch positive Stimmung bei ihren Auswärtsauftritten aufgefallen als durch negative Schlagzeilen, aber in Innsbruck wird man dem Schreiben aus dem Innenministerium vor allem durch ein erhöhtes Sicherheitsaufgebot Rechnung tragen.

  • hf.at: DEL: Mannheim verliert erneut, Eisbären auf dem Vormarsch

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 21:51
    Die Überraschung der Feiertagsrunde in der DEL lieferten die Frankfurt Lions, die Meister Mannheim zu Hause mit 2:0 besiegten und damit auf den 4. Rang der Tabelle zurückwarfen.

    Die Eisbären aus Berlin bleiben neben den Augsburg Panthern derzeit die Mannschaft der Stunde in der DEL. Mit einem deutlichen 4:0 über Iserlohn haben sich die Eisbären in der Tabelle bereits auf Rang 2 vorgearbeitet.

    Auch die München Barons haben mit einem 1:0 bei Martin Hohenbergers Revier Löwen aus Oberhausen ebenfalls wieder einen Aufwärtstrend zu verzeichnen.

  • hf.at: NHL: Paul Coffey verabschiedet sich vom Eishockey

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 20:37

    [Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/spo/hs/nhl/sm/77.jpg]

    Eine Legende des Nordamerikanischen Eishockeysports hat seinen Rücktritt erklärt. Paul Coffey, 40 Jahre alt, hat sich nach 21 Saisonen zu diesem Entschluss durchgerungen. Der 8fache All Star hält in der NHL diverse Rekorde: die 410 Tore und 1.169 Assists (gesamt 1.579 Punkte), die Coffey erzielt hat, konnte bislang noch kein anderer Defensivspieler erreichen.

    Paul Coffey, der mit Sicherheit in Zukunft auch in der Hall of Fame zu finden sein wird, hat in seiner Karriere vier Mal den Stanley Cup - 1984, 1985 und 1987 mit den Edmonton Oilers, 1991 mit den Pittsburgh Penguins und wurde drei Mal als bester Defensivspieler der Liga ausgezeichnet.


    In seiner Karriere bestritt der 40jährige 1.409 NHL Spiele für Edmonton, Pittsburgh, Los Angeles, Detroit, Hartford/Carolina, Chicago, Philadelphia und Boston.

    In der vergangenen Saison konnte Coffey bei den Boston Bruins in 18 Partien nur mehr vier Punkte sammeln.

  • hf.at: UNIQA Liga: Capitals gegen Innsbruck vorverlegt

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 15:09
    Achtung Spielverschiebung!
    Aufgrund der TV-Liveübertragung des Fußballspiels Israel – Österreich wird der Spielbeginn der Begegnung

    EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“

    am Sonntag, 07.10.2001 auf 16.30 Uhr vorverlegt.

  • hf.at: UNIQA Liga: Top Spiel der Woche: KAC - Zell

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 15:00
    Heimpremiere für den Meister KAC im TV Live Spiel der Woche gegen die Zeller Eisbären. Bei diesem Aufeinandertreffen herrschen ungleiche Voraussetzungen: der KAC kann mit 4 Linien antreten, die Zeller haben Verletzungsprobleme und müssen eine ganze Linie vorgeben.

    Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Stefan Janisch doch nicht zurück nach Kapfenberg

    • MrHyde
    • 3. Oktober 2001 um 14:05
    Stefan Janisch, der vor wenigen Wochen für Aufregung gesorgt hatte, nachdem er im Streit mit den Verantortlichen der Kapfenberg Tigers den Verein kurzfristig verlassen hatte, wird nun doch nicht wie urprünglich gemeldet zu den Tigers zurückkehren.

    In einem Gespräch zwischen Janisch und dem Trainer der Kapfenberger stellte sich gestern heraus, dass Janisch auf Grund seiner schulischen Aktivitäten an der Fachhochschule Kapfenberg derzeit keinerlei Zeit findet Eishockey in der höchsten Spielklasse zu spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™