1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Schiedsrichter wehren sich gegen die Kritik

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 16:52
    Die Schiedsrichter der UNIQA Liga sind seit Beginn der neuen Saison teilweise heftiger Kritik bezüglich der Regelauslegung ausgesetzt gewesen. Daher wendet sich ÖEHV Schiedsrichter Obmann Ernst Siegl an die Fans, um die Situation zu klären.

    Die Stellungnahme des Obmannes gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau Freitagsspiele 7. Runde

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 16:36
    Die stark zerteilte 7. Runde der UNIQA Liga geht mit 2 Freitagspartien in die Endrunde. Nach dem Sieg der Wiener in Zell/See und dem Gipfeltreffen zwischen den Linzern und Vizemeister VSV stehen auch am Freitag interessante Partien am Programm. Der KAC möchte den Anschluss an die Tabellenspitze wahren und sich gegen Lustenau im Heimspiel behaupten, die Innsbrucker haben für dieses Wochenende gleich 4 Punkte eingeplant. Dazu muss man aber zuerst die bislang noch sieglosen Kapfenberger mit Neuverpflichtung Vachulka schlagen.
  • hf.at: NHL: Microsoft überträgt NHL Spiele im Internet

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 06:41
    Microsoft wird schon bald NHL Spiele live im Internet übertragen. Mircrosoft erhofft sich durch diesen Schritt eine weitere Verbreitung seiners Windows Media Players. In Zukunft soll es einige Abokanäle geben, in denen gegen eine Gebühr Internetdienste angeboten werden - darunter auch eben dieser NHL Dienst.

    Finanzielle Hintergründe des Abkommens wurden von keiner der beiden Seiten veröffentlicht. Microsoft bestätigte zwar die Machbarkeit von derartigen Pay Kanälen, wollte aber nicht näher auf die Pläne eingehen. Auch ist noch unklar, ob auch für die Audio Streams aus der NHL gezahlt werden muss.

    Die NHL erhofft sich davon, dass die Spiele auf dem Microsoft Network übertragen werden, eine grössere Anzahl von Fans zu erreichen.

  • hf.at: NHL: Capitals überrollen die Rangers, Pittsburgh verliert erneut

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 06:28
    Sergei Gonchar und einige Tore der Washington Capitals gegen die Rangers zeigten dem jungen Goalie der New Yorker seine Grenzen auf.

    Gonchar schoss zwei Power Play Tore und bereitete ein weiteres vor beim Schnellstart der Capitals, die in den ersten 14 Minuten gegen die Rangers 3 Tore erzielten und die Partie bereits zu diesem Zeitpunkt praktisch entschieden war. Im Tor der Rangers stand der 18jährige Blackburn, der damit der viertjüngste Torhüter ist, der jemals Start Up in einem NHL Spiel war.

    Jaromir Jagr, der noch im ersten Drittel mit einer noch nicht näher erläuterten Fussverletzung ausschied, bereitete 2 Tore vor, ehe er ausfiel. Die Rangers kämpften sich zwar im Mitteldrittel noch einmal auf 2:3 heran, doch im Abschlussdrittel liessen die Capitals nicht mehr anbrennen und legten nohc einmal 2 Tore nach.

    Die schlechteste Mannschaft des Vorjahres, die New York Islanders, bleiben auch nach 3 Partien ungeschlagen. Im Spiel gegen die Pittsburgh Penguins konnten sie durch 2 Parrish Tore und einen starken Lapointe einen sicheren 6:3 Sieg einfahren.

    Aber auch zwei weitere Top Teams strauchelten in der vergangenen Nacht: Detroit unterlag im Heimdebut gegen Calgary mit 2:4 und die Philadelphia Flyers mussten sich in Buaffalo den Sabres mit 1:2 geschlagen geben.

    Die weiteren Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: IIHF: Spielplan des Spengler Cups veröffentlicht

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 21:29
    Eines der bedeutendsten Eishockey Turniere der Welt findet jedes Jahr in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr in Europa statt. Im heurigen Jahr wird der traditionelle Spengler Cup, der seine 75. Austragung erlebt, am 26. Dezember um 15:30 Uhr mit der Partie Sparta Prag - HC Davos eröffnet und am Montag, den 31. Dezember mit dem Finale beendet. Der Vorverkauf für die Eintrittskarten beginnt am 1. Dezember.

    Die weiteren Termine beim Spengler Cup gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Feldkirch mit weiterem Test gegen Lindau

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 21:10
    Der EC Lindau ist weiterhin auf seiner Vorarlberg - Tournee unterwegs und wird am kommenden Samstag gegen den EC Supergau Feldkirch erneut ein Vorbereitungsspiel bestreiten. Im ersten Aufeinandertreffen besiegten die Feldkircher die Deutschen mit 7:5.

    Lindau hat in den bereits stattgefundenen Testspielen gegen Dornbirn ein 5:5 Remis erkämpft, gegen Montafon aber eine 4:12 Niederlage eingesteckt.

    Für die Feldkircher ist diese Partie bereits ein ernster Standortnachweis für die in wenigen Tagen beginnende Saison in der zweiten Liga.

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz streicht Test und holt einen Slowenen

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 19:40
    Die Graz 99ers kämpfen derzeit mit vielen Verletzten und mussten daher auch das Testspiel gegen den EV Zeltweg, das ursprünglich für morgen geplant war, absagen.

    Da der Kader der 99ers immer dünner wird, wollen die Verantwortlichen aktiv werden und planen derzeit, einen slowenischen Verteidiger zu verpflichten. Dies ist dadurch möglich, da Brad Lutsch, Kanadier im Dienste von Graz, als Jugendlicher drei Jahre in Graz gespielt hat und daher den "Österreicher-Status" erhalten soll.

    Um wen es sich bei dem slowenischen Verteidiger handelt, wurde noch nicht bekannt gegeben.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vachulka zu den Tigers, Hofer nicht

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 19:25
    Wie erwartet haben die Kapfenberg Tigers den Tschechen Josef Vachulka vom IHC Pisek als Ersatz für den verlezten Tejkl geholt. Tejkl leidet noch immer an den Folgen einer Viruserkrankungen.

    Verwirrung stiftete auch eine Meldung, wonach die Kapfenberger den Grazer Stefan Hofer verpflichtet hätten. Hatte es gestern aus Kreisen der Tigers noch geheissen, dass Hofer zu den Tigers wechselt, haben sowohl die Graz 99ers als auch die Tigers heute bekanntgegeben, dass Hofer weiterhin bei den 99ers im Kader verbleibt.

  • hf.at: Damen Liga: Die Wildcats aus St. Johann mit tschechischem Trainer

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 11:03
    Die Wild Cats - eine eigene Sektion der St.Johanner Eisbären - gehen jetzt bereits in ihre vierte Saison und spielen wieder in der Damenbundesliga sowie im Landescup Tirol/Salzburg/Südtirol. Start in der Bundesliga ist am 03.11.2001 mit dem Heimspiel gegen die Red Angels aus Innsbruck, Spielbeginn ist um 18.30 h. Der Landescup startet am 09.12.01 mit dem Heimspiel gegen Sterzing, Beginn 10.00 h.

    Der Kader der Wild Cats setzt sich aus insg. 15 Spielerinnen zusammen, die mit einem Altersschnitt von 17 Jahren das jüngste Team in Österreich stellen. Seit drei Wochen läuft die Vorbereitung auf die neue Saison, der erste Höhepunkt war die Teilnahme an einem intern. Turnier in Schwenningen wo der 6. Platz erreicht wurde.

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Zeltweg empfängt Graz im Testspiel

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 07:20
    Nur mehr wenige Tage trennen auch die Teams aus der zweiten österreichischen Liga vor dem Saisonstart. Diese Zeit nutzen noch einige Teams für Testspiele.

    Der EV Zeltweg empfängt daher am morgigen Donnerstag die Graz 99ers zu einem Vorbereitungsspiel, ehe es dann am 20. Oktober ernst wird für die Zeltweger. Dann geht es gegen die Red Bulls aus Salzburg.

    Auch der EHC Montafon bereitet sich auf die Saison vor. Mit einem 12:4 Sieg gegen den deutschen Club aus Lindau, bewiesen die Montafoner eindrucksvoll Frühform.

  • hf.at: DEL: Hohenberger mit Assistpunkt bei Kantersieg der Revier Löwen

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 06:52
    Zu stark waren die Revier Löwen aus Oberhausen mit Martin Hohenberger für die Mannschaft von Nationaltrainer Hans Zach, die Kassel Huskies, in einem vorgezogenen Spiel der 39. Runde. Mit einem deutlichen 7:2 (2:0, 3:1, 2:1) Sieg vor 2.551 Zuschauern verbesserten sich die Revier Löwen von Rang 8 auf Rang 4 in der Tabelle.

    Überragender Spieler des Abends war robert Hock, der zwei Treffer und drei Assists für die Oberhausener erarbeitete. Auch Martin Hohenberger konnte sich in die Statistik eintragen und bereitete das 5:1 durch Cormier vor.

  • hf.at: NHL: Edmonton mit Minimalsieg, Colorado gewinnt knapp

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 06:48
    Die Edmonton Oilers haben einen Clubrekord aufgestellt, indem sie beim 1:0 Sieg gegen die Chicago Blackhawks lediglich 11 Schüsse auf das Tor von Tommy Salo zuliessen. Den entscheidenden Treffer erzielte Mike Grier mit seinem ersten Saisontor.

    Der Shutout war für Tommy Salo einfach zu erringen, da die Oilers im ersten und im dritten Drittel lediglich jeweils einen Schuss aufs Tor zuliessen, im zweiten Drittel waren es 9 Schüsse der Blackhawks.

    Milan Hejduk rettete die Colorado Avalanche vor einer Verlängerung im ersten Heimauftritt. Gegen die Vancouver Canucks erzielte er 5:44 Minuten vor Ende der Partie den entscheidenden Treffer zum 5:4 Sieg. Am Rande der Partie wurde in Denver der Banner für den Stanley Cup Sieg der vergangenen Saison gehisst und vor Spielbeginn der Stanley Cup Ring an die Gewinner des Vorjahres ausgeteilt. So war auch Ray Bourque, der im Sommer seine Karriere beendet hatte, beim Spiel anwesend.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberg verpflichtet Hofer

    • MrHyde
    • 10. Oktober 2001 um 06:28
    Als falsch haben sich die Gerüchte bei den Tigers herausgestellt, wonach Stefan Janisch nun doch wieder zurückkehren sollte. Die "Krone" beruft sich in diesem Zusammenhang auf einen Druckfehler.

    Tatsächlich wird der ehemalige Grazer Stefan Hofer nach Kapfenberg geholt. Hofer hatte im Vorjahr für die Graz 99ers als Verteidiger in 33 Spielen 5 Tore und 9 Assists erzielt, sowie 81 Strafminuten für sich zu verbuchen.

    Der Tscheche Vachulka war gestern bei den Tigers für das Probetraining vorgesehen. Ob der Spieler aus der 1. tschechischen Liga (= zweithöchste Spielstufe) verpflichtet wird, dürften die Tigers bereits in den nächsten Tagen entscheiden, da man eventuell bereits am Freitag mit verstärktem Kader antreten möchte.

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck sucht Ersatz für Jendek

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 23:14
    Die beiden Punkte im Auswärtsspiel gegen die Vienna Capitals könnte sich für die Innsbrucker Haie als Pryrrhussieg herausstellen. Nach der erschütternden Diagnose der Verletzung ihres Legionäres Rudolf Jendek müssen die Innsbrucker nun aktiv werden. Jendek war am Sonntag ohne Fremdeinwirkung mit einem Knöchelbruch aus dem Spiel ausgeschieden, hat inzwischen bereits eine Operation hinter sich gebracht und wird voraussichtlich mindetens 3 Monate pausieren müssen.

    So lange können die Innsbrucker natürlich nicht warten und sind nun bestrebt, einen gleichwertigen Ersatzmann zu engagieren. Dabei möchte man aber ruhig und sachlich vorgehen und nicht in Hektik ausbrechen. Die Augen sind derzeit vor allem Richtung Skandinavien ausgerichtet, wo man hofft, schon bald fündig zu werden. Insgeheim spekuliert man bei den Innsbruckern bereits für das Spiel am Freitag gegen Kapfenberg damit, dass man mit einem neuen Legionär auftrumpfen kann.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals siegen auch in Zell/See

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 22:00
    Die Vienna Capitals bleiben weiterhin die Überraschungsmannschaft der UNIQA Liga. Mit einem knappen 4:3 Sieg beim EK Zell/See konnten die Wiener erneut 2 Punkte aus der Fremde entführen und bleiben damit weiterhin auf Rang 2 der Tabelle.

    Nach einem guten ersten Drittel schienen die Capitals im Mittelabschnitt etwas den Faden zu verlieren und lagen nach 40 Minuten prompt zurück. Doch dank zweier Tore im letzten Drittel gewannen die Wiener doch noch mit 4:3 (1:0, 1:3, 2:0) gegen die Eisbären.

  • hf.at: Schweiz: Ambri nach Remis weiterhin an der Spitze

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 21:55
    Ambri/Piotta bleibt weiterhin in der Nationalliga A der Schweiz an der Tabellenspitze. Nach einem hart umkämpften 3:3 Unentschieden im Spitzenspiel gegen den Dritten aus Fribourg und der gleichzeitigen Niederlage von Vizemeister Lugano gegen den Vierten aus Davos, konnte man den Vorsprung durch diesen Punktgewinn sogar leicht ausbauen.

    Den höchsten Sieg der Runde feierte Bern gegen den Tabellenletzten aus Chur mit einem souveränen 7:0. Auch Meister ZSC Lions musst eine weitere Niederlage einstecken. Mit dem 0:4 bei Davos ist die leichte Aufwärtstendenz der vergangenen Spieltage fürs erste gestoppt.

  • hf.at: Schweden: Niederlage für Trattnig

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 21:48
    Eine unerwartete Heimniederlage musste Meister Djurgarden IF gegen Södertälje SK, ein Team aus dem unteren Tabellendrittel, hinnehmen. Die Mannschaft von Matthias Trattnig, derzeit auf Rang 2 der Schwedischen Elitserien, unterlag nach Verlängerung mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, 0:1).

    Das entscheidende Tor der Gäste fiel nach 3:27 Minuten in der Verlängerung. Zuvor hatte Trattnig, der im Sommer aus den USA zu Djurgarden gewechselt war, nach einem 0:1 Rückstand den Ausgleichstreffer von Strandberg vorbereitet.

    Der zweite Österreicher in der Elitserien, Dieter Kalt, wird mit seinem Team, Färjestads BK, erst wieder am Donnerstag ins Geschehen eingreifen.

  • hf.at: Olympia: Schweiz gibt erweiterten Kader bekannt

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 21:31
    Am 17. Oktober startet die Schweizer Nationalmannschaft unter Trainer Ralph Krueger in die Vorbereitungsphase für die Olympia - Saison. Für den sogenannten Kick-Off-Tag hat Krueger insgesamt 32 Spieler aufgeboten. Von den 3 Torhüter, 11 Verteididger und 18 Stürmer waren insgesamt 17 Spieler bereits bei der WM 2001 in Deutschland dabei.

    Nicht dabei beim Kick Off Tag sind die Schweizer Legionäre Goran Bezina (Phoenix Coyotes/Springfield Falcons), Julien Vauclair (Ottawa Senators/Grand Rapid Griffins), Thomas Ziegler (Tampa Bay Lightning/Springfield Falcons), Martin Gerber und Marcel Jenni (beide Färjestads BK).

  • hf.at: Thomas Pöck vor einer Saison der Profilierung in Nordamerika

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 21:08

    [Blockierte Grafik: http://graphics.fansonly.com/photos/schools/umas/sports/m-hockey/00-01roster/p-pock.jpg]
    (Foto: University of Massachusetts)

    Sein zweites Jahr im Eishockeyteam der Universität von Massachusetts absolviert der Kärntner Thomas Pöck dieses Jahr. Die erste Saison war mit 12 Punkten (6 Tore, 6 Assists) bereits sehr erfolgreich, doch in der neuen Saison wird bereits mehr erwartet vom 20jährigen Klagenfurter. Laut der Einschätzung des Trainers der UMass Hockeymannschaft hat Pöck das Zeug dazu, sich in den nächsten 3 Jahren zu einem veritablen Star zu entwickeln. Dann sollte es spätestens auch mit dem Draft durch einen NHL Club klappen, auf den der zwar gelistete Österreicher vergeblich wartete.

    Die erste Vorbereitung auf die Saison, die am 13. Oktober für Pöck beginnt, war bereits sehr viel versprechend, hat Pöck beim 5:3 Sieg seines Teams doch einen Treffer beigesteuert.

  • hf.at: UNIQA Liga: Das Spiel der Woche (Linz - VSV)

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 20:14
    Bereits am Donnerstag geht die 7. Runde der UNIQA Liga weiter. Im TV Spiel der Woche (live ab 19:15 Uhr auf Premiere World) treffen die Linzer Black Wings vor eigenem Publikum auf den Vizemeister VSV.

    Der VSV zeigte in den letzten Partien eine Leistungssteigerung, während die Linzer einen kleinen Durchhänger gegen die Grazer zu verzeichnen hatten. Für Spannung ist auf alle Fälle gesorgt, wenn der Tabellenführer auf die viertplatzierte Mannschaft trifft.

  • hf.at: Mitmachen beim Hockeyfans.at Tippspiel

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 13:00
    Noch einmal der Aufruf an alle Eishockeyfans! Macht mit bei unserem UNIQA Liga Tippspiel und messt Euch mit Fans aus ganz Österreich.

    Getippt wird bis maximal 1 Tag vor Beginn der jeweiligen Partie. Man kann seine Tipps bis zu diesem Zeitpunkt auch jederzeit wieder ändern. Jederzeit abrufbar ist eine Saisonwertung der bisherigen Spieltage.

    Durch das Punktesystem ist es auch jetzt noch möglich, sich beim Tippspiel anzumelden und durch gute Tipps und das richtige Näschen weit nach vorne zu stossen.

  • Hockeyfans.at Bug Report

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 12:30
    Dass die Links bei manchen nicht funktionieren kann eingentlich nur daran liegen, dass sie keine Cookies annehmen bzw. nur beschränkt.

    Wenn man die Cookies annimmt, gibt es überhaupt kein Problem.

    Das mit den Cookies muss deshalb gemacht werden, weil 2 unterschiedliche SEiten auf einem Server liegen und über die Cookies erkannt wird, wo man hin will.

    Ansonsten kommt zwar die Titelseite von Hockeyfans.at, wenn man aber auf einen Link geht, kommt die entsprechende Nachricht von der anderen Seite.

    Für alle, die Probleme mit der Darstellung haben, hier jener Link, der 100% funktioniert:

    http://www.marksoftnet.de/index.php?site=hockeyfans

  • hf.at: NHL: Toronto mit Schützenfest, Capitals mit deutlicher Niederlage

    • MrHyde
    • 9. Oktober 2001 um 06:39
    Ein Fest war das Spiel gegen die Anaheim Mighty Ducks für die Toronto Maple Leafs. Nicht nur, dass man mit 6:1 einen deutlichen Sieg erringen konnte, sonder gleich mehrere "historische" Ereignisse damit einhergingen.

    So erzielte Alexander Mogilny 2 Tore, was für ihn bedeutet, dass er nun 400 Tore in seiner Karriere in der NHL erzielt hatte. Und auch Robert Reichel, Neuzugang aus der tschechischen Extraliga, hat nach 21/2 Jahren NHL Abstinenz wieder seinen ersten Treffer erzielt. Und auch Mikael Renberg hat sein erstes Tor der Saison für sich verbucht. Auch er nach einer längeren Durststrecke von 18 Monaten.

    Die Boston Bruins haben auch das dritte Spiel der Saison gewonnen. Diesmal gab es einen deutlichen 4:0 Triumph über die Washington Capitals (Jagr, Kölzig). Bryan Dafoe, Goalie der Bruins, hat in diesem Spiel 22 Schüsse gehalten und dadurch seinen 23. Karriere-Shutout und seinen 100. NHL Sieg bei Boston errungen. Dabei hatten die Bruins 2 ihrer Topscorer vorgeben müssen: Bill Guerin, letztjähriger All Star Game MVP, begann soeben eine 3 Spielesperre wegen eines Stockfouls und Jason Allison, immerhin Top Scorer der Bruins in der vergangenen Saison, feilscht noch immer um einen Vertrag in Boston.

    Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberg vor Verpflichtung eines Verteidigers

    • MrHyde
    • 8. Oktober 2001 um 20:40

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/hraci/695.jpg]
    (Foto: Hokej.cz)

    Die Kapfenberg Tigers könnten mit ihrer Ankündigung, noch diese Woche einen Ersatzmann für den immer noch verletzten Petr Tejkl zu engagieren, bereits in den nächsten Tagen Recht behalten. Derzeit ist man im Gespräch mit dem Tschechen Josef Vachulka, der vom Tschechischen Zweitligisten IHC Pisek kommen soll. Vachulka spielt seit der Saison 1997/98 in Pisek und hat in der vergangenen Saison in 38 Spielen 1 Tor, 7 Assists und 42 Strafminuten für sich verbucht. Der knapp 28jährige Verteidiger ist 1,97 m gross und 105 kg schwer.

    Vachulka wird bereits morgen bei den Kapfenberg Tigers ein Probetraining absolvieren und soll, wenn alle medizinischen Tests zur Zufriedenheit der Tigers abgeschlossen sind, bereits am Freitag im Spiel gegen den HC Innsbruck die Defensive der Kapfenberger verstärken.


    Ein durch einen Bericht in der "Kronen Zeitung" aufgekommenes Gerücht sorgt währenddessen in Kapfenberg für Diskussionen. Laut "Krone" soll Stefan Janisch auf Grund des schlechten Saisonstarts und des kleinen Kaders nun doch wieder reaktiviert werden. Ob es sich bei diesem Bericht um eine Falschmeldung handelt, oder ob tatsächlich etwas dahintersteckt soll schon bald von den Tigers veröffentlicht werden.

  • hf.at: UNIQA Liga: Am Dienstag geht es schon wieder weiter

    • MrHyde
    • 8. Oktober 2001 um 18:55
    Das vergangene Wochenende ist noch gar nicht richtig aus den Köpfen der österreichischen Eishockeyfans gewichen, da steht auch schon die erste Partie der 7. Runde an. Der Tabellenzweite Vienna Capitals trifft auf den Siebten, den EK Zell/See.

    Diese Paarung hat schon in der Vorbereitung für viel Gesprächsstoff gesorgt und auch für morgen kündigt sich ein interessantes Spiel an. Zwar haben die Zeller noch immer einige Verletzte zu beklagen, dennoch müssen sie mit Blick auf den Tabellenrang Punkte sammeln. Ob das genau gegen den Zweiten der UNIQA Liga klappt, muss sich noch herausstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™