1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: AHL: Niederlagen für die Teams der Österreicher

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 08:57
    Andre Lakos und seine Albany River Rats haben vor 5.580 Fans in der AHL gegen Springfield in der Verlängerung mit 3:4 verloren und das obwohl Goalie Damphousse 34 von 38 Schüssen gehalten hat.

    Die Worcester IceCats haben diesmal nicht mit Divis sondern wieder mit Rudkowsky im Tor gespielt und vor 6.136 Zusehern eine 1:3 Heimniederlage gegen die Lowell Lock Monsters erlitten.

  • hf.at: NHL: Islanders mit erster Niederlage, Colorado verliert weiter

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 08:36
    Der Siegeszug der New York Islanders ist vorerst gestoppt. Nach vier Auswärtssiegen in Folgen und einem historischen NHL Rekord wurden die Islaners im ersten Heimspiel der Saison nach Verlängerung von den Detroit Red Wings bezwungen. Das entscheidende Tor erzielte in der Verlängerung Steve Yzerman.

    Die zweite Niederlage in Folge kassierte der Titelverteidiger Colorado Avalanche. Mit dem Schweizer David Aebischer im Tor unterlagen die Mannen aus Denver zum ersten Mal seit zwei Jahren gegen die Vancouver Canucks - und das gleich mit 0:4. Held das Abends war Canucks Goalie Cloutier, der 22 Saves machte und dadurch den ungefährdeten Sieg, der bereits nach dem ersten Drittel (3:0!) feststand, sicherstellte.

    Die Edmonton Oilers haben gegen die Nashville Predators mit einem 4:3 bereits ihren vierten Sieg in Folge für sich verbuchen können. Nachdem man bereits mit 2 Toren in Rückstand gelegen war, konnten die Oilers doch noch einmal zum 3:3 Ausgleichen, ehe es wieder einmal der Deutsche Jochen Hecht war, der 6 Minuten vor Ende der Partie den Siegestreffer zum 4:3 erzielte.

    Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage konnten auch die St. Louis Blues endlich ihren ersten vollen Erfolg feiern. Beim 5:2 Auswärtssieg bei den Toronto Maple Leafs war bereits nach 40 Minuten alles klar und die Blues beschränkten sich im Abschlussdrittel auf Ergebnishalten.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos

  • hf.at: Schweden: Dieter Kalt ist mit Färjestads Tabellenführer!

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 21:07
    Nachdem Tabellenführer HV71 am Donnerstag bereits gegen Meister Djurgarden mit Matthias Trattnig verloren hatte, setzte es auch gegen den Vizemeister Färjestads BK mit Dieter Kalt heute vor knapp 7.500 Zuschauern eine Niederlage.

    Dieter Kalt erzielte beim 3:1 (2:1, 1:0, 0:1) Sieg seines Teams den Treffer zum 3:1 und leistete damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass Färjestads nach 11 Runden HV 71 an der Tabellenspitze ablösen konnte. Derzeit trennt die beiden Teams aber lediglich ein Tor, das zu Gunsten des Teams von Kalt entscheidet. Und uach Meister Djurgarden liegt punktegleich, aber mit 4 Toren weniger als Färjestads an dritter Stelle der Liga.

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek punktet weiterhin

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 19:54
    Thomas Vanek punktet bei seinem Team Sioux Falls weiterhin wie am laufenden Band. Auch beim 8:1 Kantersieg gegen Rochester konnte Vanek mit 2 Toren und einem Assist seine Statistik aufbessern.

    Vor knapp 3.800 Zuschauern erzielte Vanek damit im fünften Spiel sein 7. Tor und auch den 7. Assist in der noch jungen USHL Saison. Er führt damit weiterhin die Punkte-, Assist- und Torwertung der gesamten Liga an.

    Bereits heute geht die Saison für Vanek weiter. Im Spiel gegen Waterloo, das bislang in 3 Spielen 2 Siege erringen konnte, geht es für Sioux Falls darum, die Siegesserie zum Start der Saison fortzuführen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz 99ers holen einen neuen Legionär

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 19:40

    [Blockierte Grafik: http://members.surfeu.fi/anjose/naama00/rebo.jpg]

    Die Graz 99ers haben sich die Dienste eines neuen Legionärs gesichert. Brad Lutsch wurde zum Eishockey Österreicher gemacht, da er in seiner Jugend bereits länger als 3 Jahre in Österreich gespielt hatte. Dadurch wurde eine Ausländerstelle bei den Grazern frei und auch prompt nachbesetzt.

    Der Neue bei Graz heisst Miha Rebolj und kommt aus der finnischen SM Liiga. Dort hat er seit Beginn der Meisterschaft bereits 12 Spiele für den Vorletzten der Liga, SaiPa gespielt und dabei 1 Assist und 8 Strafminuten für sich verbucht

    In der vergangenen Saison spielte Rebolj bei Sparta Prag und machte dort in 25 Partien 1 Tor und 2 Assists bei 26 Strafminuten. Dann wechselte der Slowene zum HC Karlovy Vary, der ebenfalls in der tschechischen Extraliga spielt. Dort machte er in 22 Partien für seinen neuen Club 1 Assist und 14 Strafminuten. In den Play Offs konnte er sich in 6 Partien nur mehr mit 10 Minuten in der Kühlbox in die Statistik eintragen.

    Der Slowene Miha Rebolj wurde am 22. September 1977 in Jesenice, Slowenien gewonnen und ist 184 cm gross. Der Verteidiger bringt 97 kg auf die Waage und hat in seiner Karriere bereits einige Stationen hinter sich gebracht. Unter anderem Spielte er für Jesenice und Laibach in der Alpenliga und für Sparta Prag bzw. Karlovy Vary in der tschechischen Extraliga. Zu Beginn der neuen Saison wechselte der Slowene nach Finnland zum Erstligisten SaiPa, wo er sich jedoch nicht richtig durchsetzen konnte und nun den Graz 99ers eine Verstärkung in der Verteidigung sein soll.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die 8. Runde

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 18:57
    Sieht die UNIQA Liga erstmals seit dem Start in die neue Meisterschaft einen neuen Tabellenführer? Am Sonntag kämpfen im Top Spiel der Runde die Vienna Capitals und der Meister KAC um wichtige zwei Punkte und die Tabellenführung.

    Die Graz 99ers empfangen mit einem neuen Legionär in ihren Reihen den Vizemeister und Linz-Bezwinger VSV, der ebenfalls in der Tabelle weiter nach oben möchte. Die Grazer wollen auch gegen die Villacher Adler beweisen, dass sie bislang unter ihrem Wert geschlagen wurden.

    Die Infos zu allen Spielen der 8. Runde gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: 7 Runden gespielt - die Liga wird wieder spannend

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 07:07
    Die Siegesserie der Linzer Black Wings wurde also gestoppt und damit gibt es in der Liga keine Mannschaft mehr, die noch nicht verloren hat. An der Spitzte der Tabelle rücken gleich 4 Teams sehr eng durch den Sieg des VSV in Linz zusammen und man darf sich auf spannende nächste Runden freuen.

    Nur drei Punkte trennen derzeit den Ersten aus Linz vom Vierten aus Villach. Dabei ist aber noch darauf zu achten, dass KAC und VSV, die sich in Lauerstellung hinter Linz und Wien befinden, jeweils eine Partie weniger ausgetragen haben und daher der Unterschied nach Verlustpunkten unter den ersten Vier der Liga lediglich einen Punkt ausmacht!

    Fotos zum Spiel Black Wings - VSV gibt es übrigens hier! (Alle Fotos: Reinhard Eisenbauer)

  • hf.at: NHL: Ein Expansion Team an der Spitze im Westen

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 06:21
    In vier Spielen haben sich die Minnesota Wild von einem Expansion Team zum Spitzenreiter in der Western Conference gespielt. Fünf verschiedene Spieler verbuchten gleich mehrere Punkte und die Wild blieben das einzige ungeschlagene Team im Westen, nachdem sie die Chicago Blackhawks mit 6:4 bezwungen hatten.

    Minnesota ist damit eines von nur mehr drei NHL Teams ohne Niederlage in der neuen Saison. Auch die anderen beiden Teams stehen überraschend an der Spitze: neben den Wild haben auch die Montreal Canadiens und die New York Islanders eine weisse Weste. Wobei nur die Islanders 4 Siege in Folge feiern konnten - und das noch dazu Auswärts, was einen neuen NHL Rekord bedeutet.

    Der Dominator, Dominic Hasec, hat sich im Tor der Detroit Red Wings gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden aus Buffalo mit 4:2 durchgesetzt. Der Sieg kam dank seiner 29 Saves und der zweier Tore von Shanahan zustande.

    Die Ergebnisse der vergangenen Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Nürnberg deklassiert den Meister, Österreicher mit Toren

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 05:52
    Die Nürnberger Ice Tigers liessen dem regierenden deutschen Meister in deren Halle keine Chance und siegten verdient auch in dieser Höhe mit 5:0. Die Nürnberger galten bereits vor der Saison als heisser Mitfavorit auf den Titel und haben nun innerhalb weniger Tage sowohl den Meister als auch den Vizemeister mit 5:0 abgeschossen.

    Im Traditionsderby der DEL zwischen der DEG und den Kölner Haien vor knapp 9.900 Zuschauern setzten sich der achtmalige Meister aus Düsseldorf gegen den siebenmaligen Titelträger aus Köln mit 3:1 durch.

    Gut lief es auch für Robin Doyle, der gegen die Iserlohn Roosters im Mitteldrittel den Siegtreffer zum 2:1 erzielte. Auch Simon Wheeldon konnte sich in die Torschützenliste beim 5:3 Sieg in der Halle des Tabellenführers aus Augsburg eintragen - und das gleich zwei Mal. Christoph Brandner kommt nach seiner Verletztung auch wieder in Form und erzielte beim 3:1 Sieg der Krefelder über die Schwenninger Wild Wings (Unterluggauer) einen Treffer.

  • hf.at: Extraliga: Der Tabellenführer ist nicht aufzuhalten

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 05:52
    Tabellenführer Pardubice ist in der Tschechischen Extraliga derzeit nicht aufzuhalten. Mit einem 6:2 Auswärtssieg bei Zlin verteidigte Pardubice die Tabellenspitze trotz eines Sieges von Verfolger Sparta Prag mit Erfolg. Dieses Duo hat auf die weiteren Mannschaften bereits 6 Punkte Vorsprung.

    Im Kellerduell zwischen Budweis und Plzen setzte sich der Tabellenzehnte gegen den etwas weiter vorne platzierten böhmischen Vertreter mit 5:2 überraschend deutlich auf fremdem Eis durch. Damit rutscht Budweis in der Tabelle wieder etwas ab und ist nun auf dem drittletzten Platz (12.) zu finden.

  • hf.at: Schweiz: Lugano kann gegen die ZSC Lions nicht gewinnen

    • MrHyde
    • 13. Oktober 2001 um 05:52
    Egal wie schlecht es beim Meister ZSC Lions läuft, sobald man gegen den Vizemeister aus Lugano antritt, gibt es eine enorme Steigerung. So auch diesmal: ZSC gewann gegen Lugano im Heimspiel vor 8.800 Zuschauern mit 3:0 und fügte damit den Luganesi im zweiten Aufeinandertreffen der Saison die bereits zweite Niederlage zu.

    Durch die Siege von Davos und Fribourg rutschte Lugano damit auf den vierten Rang in der Tabelle zurück. Die Lions bleiben trotz der beiden Punkte weiterhin im letzten Tabellendrittel und befinden sich derzeit am enttäuschenden 8. Rang

  • hf.at: UNIQA Liga: Gehen beim KAC bald die Lichter aus?

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 23:37
    Beim österreichischen Eishockeymeister KAC läutete Boss Reichel heute vor dem Spiel gegen den EHC Lustenau kräftig mit den Alarmglocken. Die Klagenfurter leiden derzeit unter dem Fussballboom in Kärnten und könnten die kalkulierten Zuschauerzahlen nicht erreichen.

    Noch immer hat der KAC finanzielle Altlasten, die sich in zweistelligen Millionenhöhen befinden sollen. Um diese abzubauen bräuchte der KAC einen Heimschnitt von ca. 2.500 bis 3.000 Zuschauern. In den ersten Partien verliefen sich jeweils lediglich um die 1.000 Zuseher in die Halle.

    Beim KAC ist derzeit auf alle Fälle alles im Gespräch. Auch die Einstellung des Spielbetriebes!

  • hf.at: Interview: Gary Venner über die UNIQA Liga, Schiedsrichter und das Nationalteam

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 22:24
    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/venner.JPG]
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Gary Venner ist vermutlich noch einigen Eishockeyfans aus seiner aktiven Zeit beim WEV und Zell/See ein Begriff.  Doch auch nach seiner Zeit als Spieler ist Venners Leben das Eishockey. Er hat noch von seiner aktiven Zeit Kontakte zu den Vereinen und Spielern.  Der Beruf des aus Toronto, Kanada stammenden Venner  ist Eishockey.

    Zum einen ist Venner Vertreter von Bauer / Nike und betreut alle Klubs der Liga. Daher bekommt er auch viele Insiderinformationen aus absolut erster Hand.  Andererseits agiert Venner als Kommentator beim Pay TV Sender Premiere World, der ja der TV Partner der Liga ist. Zudem ist Venner auch bei den Printmedien aktiv und hat eine wöchentliche Kolumne in der Sportzeitung und schreibt auch für die österreichische Eishockeyzeitschrift "Powerplay".


    Im Gespräch mit Hockeyfans.at spricht Venner über die UNIQA Liga, die Schiedsrichterleistungen in Österreich und das Nationalteam.

  • hf.at: Spieler der Woche 3: Gerald Ressmann

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 21:52
    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/RESSMANN306.JPG]
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Der Spieler der 3. Woche in der UNIQA Eishockey Liga heisst nach Meinung der Hockeyfans.at Leser Gerald Ressmann. Mit einem sehr knappen Vorsprung von lediglich 2 Stimmen setzte sich der KAC Spieler gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen, Patrick Pilloni (Vienna Capitals) durch.

    Der Top Scorer der vergangenen UNIQA Liga Saison war wie der gesamte KAC mit angezogener Handbremse in die neue Saison gestartet und dadurch in den ersten Spielen keine überzeugenden Leistungen gebracht. Am vergangenen Wochenede jedoch konnte Ressmann in den Partien gegen Kapfenberg und Zell/See 1 Tor und 3 Assists zu den beiden Siegen seiner Mannschaft beitragen.


    In den Scorerlisten ist Ressmann aus den oben genannten Gründen derzeit noch nicht ganz vorne zu finden, aber mit dem KAC kommt auch Ressmann in Fahrt und wird sicher bald auch in der Statistik wieder ein gewichtiges Wort mitreden können.

    Bereits am Sonntag startet auf Hockeyfans.at die Abstimmung über den Spieler der 4. Woche in der UNIQA Liga.

  • hf.at: UNIQA Liga: Deutlicher Sieg des KAC gegen Lustenau

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 21:36
    Nach einem umkämpften Eröffnungsdrittel konnte der Meister KAC gegen die Gäste aus Lustenau doch noch das Spiel an sich reissen und einen deutlichen 5:0 Heimsieg für sich verbuchen.

    Damit konnte der KAC den dritten Tabellenrang vom VSV wieder zurückerobern und kann mit viel Selbstvertrauen nach Wien zum Schlager am Sonntag gegen die Vienna Capitals anreisen.

    Die Lustenauer hingegen fallen in der Tabelle durch die Niederlage um einen Rang zurück und rangieren nun auf dem 6. Tabellenplatz.

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck deklassiert die Tigers

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 21:34
    Wie erwartet gab es auch im 6. Spiel der Saison für die Kapfenberg Tigers nichts zu holen und man unterlag beim HC Innsbruck deutlich mit 3:9. Die Tigers bleiben damit auch nach 6 Spielen ohne Punktgewinn, während die Innsbrucker erneut zwei Punkte für sich verbuchen konnten und in der Tabelle damit Lustenau überholen und sich auf Rang 5 schieben konnten.
  • Wir haben ein Problem!

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 17:09
    @kac tom
    das mit dem banner wäre sicher eine schöne sache, aber ich bin ja schon froh, dass hockeyfans.at beim grossteil der homepages die in österreich irgendwas mit eishockey zu tun haben, als link geführt wird.

    das war schon nicht sehr einfach und einen banner werden die vereine kaum setzen. hockeyfans.at ist vielmehr auf euch angewiesen. bislang hat das alles auch mit mundpropaganda funktioniert...

    leider ist es sehr schwierig, die nötige publicity zu bekommen, wenn man so eine sache als privatperson macht. der verband erneuert seine homepage, hat ein paar hunderttausender zur verfügung und steht natürlich überall gross drin. bei mir ist das nicht so und hockeyfans.at wird langsam weiter wachsen und nach und nach bekannter werden - so ist zumindest die theorie ;-)))

    ich glaube auch, dass sich wieder mehr leute zu den themen äussern werden, wenn wieder über reine eishockeythemen geschrieben wird. denn insidersachen sind zwar für die beteiligten witzig, aber der rest sieht halt nur zu und kann nicht mitschreiben.

    also wie gesagt: bitte werbung machen! wenn ihr in einem anderen forum schreibt, macht einen hinweis auf hockeyfans.at - das weckt interesse und bringt auch neue leser her.


    sg
    Klaus


    P.S.: ich habe mittlerweile schon viel herumgehört und erfahren, dass die seite nicht so unbekannt ist, wie man glauben möchte. regelmässige besucher neben hunderten fans sind unter anderem ron kennedy, kurt harand, helmut keckeis, gary venner, dieter kalt in schweden, unsere eishockeycracks in nordamerika und viele, viele mehr. auch andere medien wie zeitungen, tv und radio recherchieren hier oft. nur leider bekommt man das nicht zu hören oder zu lesen.
    trotzdem bin ich weiterhin zuversichtlich und irgendwann werden auch die medien auf hockeyfans.at hinweisen. tv media und die tiroler tageszeitung (wenn auch nur online) haben das ja schon getan.

  • Wir haben ein Problem!

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 17:09
    @kac tom
    das mit dem banner wäre sicher eine schöne sache, aber ich bin ja schon froh, dass hockeyfans.at beim grossteil der homepages die in österreich irgendwas mit eishockey zu tun haben, als link geführt wird.

    das war schon nicht sehr einfach und einen banner werden die vereine kaum setzen. hockeyfans.at ist vielmehr auf euch angewiesen. bislang hat das alles auch mit mundpropaganda funktioniert...

    leider ist es sehr schwierig, die nötige publicity zu bekommen, wenn man so eine sache als privatperson macht. der verband erneuert seine homepage, hat ein paar hunderttausender zur verfügung und steht natürlich überall gross drin. bei mir ist das nicht so und hockeyfans.at wird langsam weiter wachsen und nach und nach bekannter werden - so ist zumindest die theorie ;-)))

    ich glaube auch, dass sich wieder mehr leute zu den themen äussern werden, wenn wieder über reine eishockeythemen geschrieben wird. denn insidersachen sind zwar für die beteiligten witzig, aber der rest sieht halt nur zu und kann nicht mitschreiben.

    also wie gesagt: bitte werbung machen! wenn ihr in einem anderen forum schreibt, macht einen hinweis auf hockeyfans.at - das weckt interesse und bringt auch neue leser her.


    sg
    Klaus


    P.S.: ich habe mittlerweile schon viel herumgehört und erfahren, dass die seite nicht so unbekannt ist, wie man glauben möchte. regelmässige besucher neben hunderten fans sind unter anderem ron kennedy, kurt harand, helmut keckeis, gary venner, dieter kalt in schweden, unsere eishockeycracks in nordamerika und viele, viele mehr. auch andere medien wie zeitungen, tv und radio recherchieren hier oft. nur leider bekommt man das nicht zu hören oder zu lesen.
    trotzdem bin ich weiterhin zuversichtlich und irgendwann werden auch die medien auf hockeyfans.at hinweisen. tv media und die tiroler tageszeitung (wenn auch nur online) haben das ja schon getan.

  • WOLFGANG STRAUSS

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 16:53
    @iceman

    Die Ausstiegsklausel ist nicht wirklich geheim - zumindest jetzt nicht mehr. Die Feldkircher haben das einerseits selbst an die Presse ausgesandt, andererseits sogar auf ihrer eigenen Website veröffentlicht.

    Wenn es geheim wäre, hätte ich es natürlich für mich behalten
    :biggrin:

  • WOLFGANG STRAUSS

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 16:53
    @iceman

    Die Ausstiegsklausel ist nicht wirklich geheim - zumindest jetzt nicht mehr. Die Feldkircher haben das einerseits selbst an die Presse ausgesandt, andererseits sogar auf ihrer eigenen Website veröffentlicht.

    Wenn es geheim wäre, hätte ich es natürlich für mich behalten
    :biggrin:

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck hat Ersatz für Jendek gefunden

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 12:41
    [Blockierte Grafik: http://www.veu.or.at/team/photos/strauss.jpg]
    (Foto: ehem. VEU online)

    Der HC Innsbruck ist auf seiner Suche nach Ersatz für den verletzten Slowaken Jendek fündig geworden. Wolfgang Strauss, im Vorjahr noch bei den Black Wings Linz tätit, wird die Innsbrucker ab sofort für die Zeit bis Jendek wieder voll einsatzfähig ist verstärken.
    Strauss war im Sommer nach Vorarlberg zurückgekehrt und hatte seither den Supergau Feldkirch unterstützt. Welche Auswirkungen dieses Engagement auf die Feldkirch hat, ist noch unklar. Auf alle Fälle muss der Zweitdivisionär nun rasch handeln und möchte bereits am Montag einen neuen ausländischen Verteidiger präsentieren.
    Strauss nutzte übrigens seine sogenannte "Bundesliga - Klausel" im Vertrag mit den Feldkirchern, wonach ihm zu jeder Zeit einen Wechsel zu einem österreichischen Bundesliga-Team zugesichert worden war.

  • hf.at: NHL: Die Islanders sind nicht zu stoppen

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 06:36
    Nachdem die Chicago Blackhawks in den bisheringen Spielen der Saison immer ohne einen Treffer zu erzielen bezwungen worden waren, konnten die Blackhawks diesmal das Blatt wenden und ihrerseits gegen Phoenix ein Shutout verbuchen. Jocelyn Thibault stoppte dazu 33 Schüsse.

    Vielleicht sind die New York Islanders in dieser Saison ja doch so gut? Diese Frage stellt sich die gesamte NHL, nachdem die Islanders dank eines Hattricks von Mark Parrish gegen die New Jersey Devils mit 6:4 gewannen. Damit sind die Islanders erst das zweite Team, das jemals mit vier Eröffnungssiegen in die NHL Saison startete.

    Dramatisch war die Aufholjagd der LA Kings bei den St. Louis Blues. nach einem 2:4 Rückstand holten die Kalifornier im letzten Drittel Tor um Tor auf und konnten 37 Sekunden vor Ende der Partie durch ein Tor von Heinze sogar noch den Siegtreffer zum 6:5 erzielen.

    Die Edmonton Oilers konnten sich zu Hause gegen Stanley Cup Champion Colorado Avalanche mit 5:3 durchsetzen, wobei der Deutsche Jochen Hecht im dritten Drittel mit seinem ersten Saisontor den Ausgleich erzielte und damit das Spiel in Richtung der Oilers lenkte.

  • hf.at: Schweden: Wichtige Auswärtssiege für die Österreicher

    • MrHyde
    • 12. Oktober 2001 um 00:20
    Die Österreicher in der Schwedischen Elitserien waren erneut beide mit ihren Teams erfolgreich. Am wichtigsten für die Liga war dabei vor allem der Sieg von Meister Djurgarden, mit Matthias Trattnig in der zweiten Linie, gegen den Tabellenführer HV 71. Der 3:1 Auswärtssieg des Meisters bringt das Team von Trattnig punktegleich mit HV 71 an die Tabellenspitze.

    Aber auch Dieter Kalt mit Vizemeister Färjestads war erfolgreich. Nach dem 3:1 Auswärtssieg gegen AIK konnte sich Färjestads an der dritten Stelle der Tabelle etablieren und hat nun 3 Punkte Rückstand auf die beiden Führenden.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV fügt Linzern erste Niederlage zu

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 22:35
    Ein echtes Spitzenspiel bekamen die 3.000 Zuschauer in der ausverkauften Linzer Eishalle zu sehen. Tolle Stimmung und ein sehr spannendes Spiel sorgten für eine grossartige Eishockeystimmung bei den Fans.

    Und auch die Partie zwischen Vizemeister und Tabellenführer konnte einiges bieten. Die Hausherren aus Linz dominierten zwar weite Phasen des Spieles, waren auch die aktivere Mannschaft, konnten aber gegen die in der Defensive sehr clever agierenden Villacher nicht die richtigen Mittel finden. Letzten Endes stellte der 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)Sieg des VSV zwar den Spielverlauf etwas auf den Kopf, aber ganz so unerwartet kam der Sieg nicht. Immerhin sind die Villacher Angstgegner der Linzer.

    Somit endet die Serie der Linzer nach 6 Siegen in Reihenfolge und die Erfolgsserie der Villacher gegen Linz geht weiter. Dies war bereits der 7. Sieg in 9 Aufeinandertreffen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Marco Pewal (Zell/See) für 2 Spiele gesperrt

    • MrHyde
    • 11. Oktober 2001 um 16:53
    Für seine Entgleisung nach dem Spiel gegen den EV Vienna Capitals am Dienstag, 9.10., wurde Marco Pewal für zwei Spiele gesperrt.

    Der Stürmer der Zeller Eisbären beschimpfte nach dem Schlußpfiff Head Pavel Cervenak und erhielt daraufhin eine schwere Disziplinarstrafe wegen Beleidigung des Schiedsrichters. Dr. Helmut Gartner, MOBA-Referent des ÖEHV, sprach gegen Pewal eine Sperre für die nächsten zwei Spiele der UNIQA EishockeyLiga aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™