1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: WM: Japan mit wichtigem Sieg gegen China

    • MrHyde
    • 16. Oktober 2001 um 21:08
    Nach der enttäuschenden Auftaktleistung gegen die Mannschaft aus Südkorea hat das Eishockeyteam aus Japan bei der Asienqualifikation zur WM 2002 in Schweden einen wichtigen Sieg im Duell gegen Erzrivalen China errungen.

    Vor 6.000 Zuschauern setzten sich die Japaner mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) durch und haben damit aus 2 Spielen 3 Punkte errungen. Die Chinesen können nach dieser Niederlage somit nicht mehr die Qualifikation zur WM erreichen. Dennoch ist das morgige Spiel gegen Südkorea mit viel Spannung verbunden. Denn auch die Südkoreaner können noch die Qualifikation für Schweden 2002 schaffen - Voraussetzung ist ein deutlicher Sieg gegen die Chinesen.

  • hf.at: ÖEHL 2. DIVISION: Zeltweg mit eigenem Radiomagazin

    • MrHyde
    • 16. Oktober 2001 um 14:58
    Der EV MLP Zeltweg startet bereits am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen Salzburg in die neue Eishockeysaison der ÖEHV 2. Division. In der Obersteiermark sind die "Löwen" ab diesem Zeitpunkt mittels Radio A1 stets präsent. Denn mit dem Privatradio schlossen die Zeltweger wie schon in den Vorjahren eine Kooperation ab – und die Sendung wird noch professioneller.
  • hf.at: NHL: Pittsburgh entlässt Coach Hlinka

    • MrHyde
    • 16. Oktober 2001 um 06:35
    Die Pittsburgh Penguins haben auf den miserablen Start in die neue Saison reagiert und den Trainer ausgewechselt. Neuer Coach der Penguins ist Rick Kehoe, der den Tschechen Ivan Hlinka ersetzen wird.

    Hlinka's Posten war ins Gespräch gekommen, nachdem die Pittsburgh Penguins mit 4 Niederlagen und nur 7 Toren in die Saison gestartet waren. Rich Kehoe hat unter den besten Trainern der NHL gearbeitet (Bob Johnson, Scotty Bowman, Herb Brooks und Ed Johnston) und hofft, dass er aus diesen Erfahrungen mit den verschiedenen Trainern auch für die Penguins wertvolle Beiträge liefern kann.

    Kehoe ist seit 26 Jahren mit den Penguins verbunden. Nachdem er in 722 NHL Spielen für Pittsburgh aufgelaufen ist, hat er 2 Jahre als Scout gearbeitet und wurde schliesslich Assistenzcoach in Pittsburgh.

  • hf.at: NHL: Rangers beenden Serie von Montreal

    • MrHyde
    • 16. Oktober 2001 um 06:27
    Der 18jährige Rookie Torhüter Dan Blackburn war der grosse Matchwinner bei den New York Rangers, als sie die bislang ungeschlagenen Montreal Canadiens mit 2:1 bezwangen. Der Nr. 10 Draft Pick dieses Jahres hielt 22 Schüsse und zeigte eine sehr gute Leistung im Tor der Rangers.
  • hf.at: UNIQA Liga: Sieg mit Nachspiel für Pat Neaton

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 21:54
    Ein Nachspiel könnte die Attacke des Capitals Verteidigers Pat Neaton gegen den KAC Kapitän Sintschnig im gestrigen Schlagerspiel haben. Der Klagenfurt erlitt nach einem Chech des Legionärs einen Nasen-, Jochbein- und Kieferbruch und liegt derzeit im Krankenhaus. KAC Trainer Bergström kann heute noch nicht verstehen, wie Neaton nur mit einer 2 plus 2 Minutenstrafe davonkommen konnte.

    Schiedsrichter Carlsson hatte von dem Foul nichts mitbekommen und die verhältnismässig leichte Strafe gegen den Amerikaner verhängt. Der KAC wird sich nun mit einem Video an den obersten Eishockeyrichter, Helmut Gartner, wenden und so die Schwere des Fouls zu dokumentieren versuchen. Gefordert wird, dass der Verteidiger eine längere Nachdenpause erhält und für dieses Foul mehrere Spiele gesperrt wird.

  • hf.at: WM: Sensation bei Asien Qualifikation für die WM in Schweden

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 21:44
    Erster Tag in der Asien Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Schweden im kommenden Frühjahr und bereits die erste Sensation. Im Spiel Südkorea gegen Japan konnten die bisher in Asien als beinahe unbezwingbaren Japaner lediglich ein 1:1 (0:0, 1:1, 0:0) Unentschieden gegen Südkorea erkämpfen.

    Und das, obwohl die Japaner nach Torschüssen beeindruckend mit 70 zu 23 in Front lagen. Der Held des Abends war demnach Südkoreas Torhüter Sung-min Kim, der die Japanischen Angreifer zur Verzweiflung trieb. Die Japaner konnten zwar in der 26. Minute standesgemäss durch Murakami in Führung gehen, mussten aber 11 Minuten später in numerischer Unterzahl den Ausgleich durch den zweiten Helden des Abends, Te-wan Kim, hinnehmen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Die ultimative Statisitik zum Kärntner Derby

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 21:30
    Mit welchen Legionären hat der VSV in der Saison 1986/87 gespielt, welche Ausländer hatte der KAC in diesem Jahr? Wer hat die meisten Tore in den Derbies geschossen? War das ein VSV oder ein KAC Spieler? Zu all diese Fragen gibt es die Antwort in unserer Derbystatistik zu den Torschützen und Legionären der vergangenen Jahre.

    Wetten, dass man hier ein paar alte Bekannte wiedertrifft?

    Die Statistik zum Kärntner Derby gibt es hier
    (Achtung: Aufgrund der Grösse der Datei öffnet sich ein neues Fenster!)

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf das Kärntner Derby VSV - KAC

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 21:20
    Erstmals in dieser Saison stehen sich am Dienstag die beiden Erzrivalen aus Kärnten, VSV und KAC in einem Meisterschaftsspiel gegenüber. Nach der Niederlage von gestern und den dabei erlittenen personellen Schwächungen beim KAC ist der VSV als Favorit in diesem traditionsreichen Duell.

    Unter anderem geht es für beide Teams darum, einen Platz unter den ersten 3 zu festigen. Ein kleiner Fehler ist uns in der ursprünglichen Nachricht unterlaufen: der VSV kann auf keinen Fall an die Tabellenspitze stürmen, egal wie hoch man gewinnt. Denn noch vor dem Torverhältnis zählt das Ergebnis des direkten Duells zwischen den beiden punktegleichen Teams. Das wären in diesem Fall VSV und Wien - und die Capitals haben das einzige Spiel gegen Villach gewonnen, also würden die Wiener an der Tabellenspitze bleiben.

  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 19:55
    Der Live Ticker ist schon gut, nur auch hier machen die von Sport1 nichts wirklich aufregendes. Grundsätzlich wäre es keine Hexerei, so etwas in Eigenregie auch für Hockeyfans.at zu machen. Technisch ist es nicht schwierig, nur ist es wieder einmal Arbeit!!!

    Die sitzen auch nur da und surfen von einer Vereinshomepage zur nächsten. Vergleicht doch nur einmal die Meldungen auf den Tickern mit jenen vom genialsten Live Ticker in Österreich (Zell/See!), Caps usw. - dann wisst Ihr, wovon ich rede. Ab und zu scheinen sie live in Wien vor Ort zu sein.

    Und für die anderen Spiele haben sie Radio Kärnten laufen und immer wenn die ihre Live Einstiege machen, kann man die Updates auf dem Ticker sehen.

    Die kochen auch nur mit Wasser und wie gesagt, möglich wäre es, das auch zu machen. Es fehlt nur die Zeit (ich möchte ja auch weiterhin live zu Spielen gehen)!

    Das mit der Kooperation ist grundsätzlich überlegenswert, aber bislang sind nur sehr, nennen wir es mal merkwürdige Entschudligungen gekommen (z.B. "Sollte sich Ihre Beschwerde als gerechtfertigt herausstellen, drücke ich
    an dieser Stelle vorweg unser Bedauern aus" - WOW!!!).

    Ich werde Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, wie sich die Sport1 Redaktion weiterverhält...

  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 19:55
    Der Live Ticker ist schon gut, nur auch hier machen die von Sport1 nichts wirklich aufregendes. Grundsätzlich wäre es keine Hexerei, so etwas in Eigenregie auch für Hockeyfans.at zu machen. Technisch ist es nicht schwierig, nur ist es wieder einmal Arbeit!!!

    Die sitzen auch nur da und surfen von einer Vereinshomepage zur nächsten. Vergleicht doch nur einmal die Meldungen auf den Tickern mit jenen vom genialsten Live Ticker in Österreich (Zell/See!), Caps usw. - dann wisst Ihr, wovon ich rede. Ab und zu scheinen sie live in Wien vor Ort zu sein.

    Und für die anderen Spiele haben sie Radio Kärnten laufen und immer wenn die ihre Live Einstiege machen, kann man die Updates auf dem Ticker sehen.

    Die kochen auch nur mit Wasser und wie gesagt, möglich wäre es, das auch zu machen. Es fehlt nur die Zeit (ich möchte ja auch weiterhin live zu Spielen gehen)!

    Das mit der Kooperation ist grundsätzlich überlegenswert, aber bislang sind nur sehr, nennen wir es mal merkwürdige Entschudligungen gekommen (z.B. "Sollte sich Ihre Beschwerde als gerechtfertigt herausstellen, drücke ich
    an dieser Stelle vorweg unser Bedauern aus" - WOW!!!).

    Ich werde Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, wie sich die Sport1 Redaktion weiterverhält...

  • hf.at: Kolumne: Ingo's News aus Colorado

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 13:28
    Wer hatte Schuld an der letzten Niederlage?

    Worüber ärgert sich Coach Bob Hartley? Was gibt’s neues in Colorados Eishockey-Welt? Welche Spieler fallen positiv, welche negativ auf?

    Das und noch vieles mehr steht heute am Programm.

  • hf.at: Thomas Pöck erzielt das erste Saisontor seiner Mannschaft

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 06:33
    [Blockierte Grafik: http://graphics.fansonly.com/photos/schools/umas/sports/m-hockey/00-01roster/p-pock.jpg]
    (Foto: University of Massachusetts)

    Thomas Pöck hatte einen Einstand nach Mass in die neue Eishockeysaison bei der University of Massachusetts. Nach 4:49 Minuten des ersten Drittels konnte der Österreicher den Torreigen für sein Team im Power Play eröffnen. Vor 2.800 begeisterten Fans schlug UMass schliesslich Niagara mit 4:1.

    Zum ersten Mal in dieser Saison kein Tor bei einer Partie seiner Mannschaft erzielte Thomas Vanek. Beim 3:0 Sieg seines Teams Sioux Falls vor 3.800 Zuschauern gegen Waterloo konnte der Österreicher aber einen Treffer vorbereiten und hat damit in 6 Spielen 7 Tore und 8 Assists erzielt. Damit liegt er weiterhin in der Scorer-, Torschützen- und Assistwertung der USHL voran!

  • hf.at: AHL: Keine Punkte für die Österreicher

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 06:26
    Die in der Nordamerikanischen AHL tätigen Österreicher konnten am gestrigen Spieltag keine Punkte einfahren. Reinhard Divis löste bei den Worcester IceCats Rudkowsky als Goalie ab und musste wie sein Teamkollege am Vortag eine Niederlage hinnehmen.

    Gegen die Portland Pirates hatte Worcester vor 4.300 Fans in der eigenen Halle beim 1:4 keine Chance. Divis hat nun in 2 Spielen für sein neues Team 1 Sieg und 1 Niederlage zu Buche stehen.

    Auch die Albany River Rats hatten im Heimspiel gegen die Bridgeport Sound Tigers nichts zu bejubeln. Beim 0:2 vor 4.200 Zuschauern fiel die Entscheidung 50 Sekunden vor Ende der Partie durch eine Empty Net Goal der Tigers.

    Damit sind die beiden Teams der Österreicher nach 4 gespielten Partie jeweils letzter in ihrer Division.

  • hf.at: NHL: Pittsburgh mit schlechtestem Start der Vereinsgeschichte

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 06:20
    Die Pittsburgh Penguins haben auch das vierte Spiel in Folge verloren, diesmal gegen die Buffalo Sabres deutlich mit 1:4. Damit stellten die Pens ihren eigenen Negativrekord von 1983 ein. Aber im Gegenteil zu den frühen 80ern verspricht Mario Lemieux den Fans, dass diese Saison sicher anders verlaufen wird. In der Saison 1983/84 beendeten die Penguins die NHL Saison mit nur 16 Siegen als absolut Letzter!

    Eine Strafzeit im letzten Drittel hätte für die Edmonton Oilers eigentlich die Niederlage bedeuten können, aber statt dessen brachte sie den Sieg. Janne Niinimaa's Strafzeit war gerade abgelaufen, als er direkt aus der Kühlbox kommend einen Pass aufnahm und gemeinsam mit Teamkollegen Rem Murray in einer 2 gegen 1 Situation auf das Tor der Minnesota Wild zufuhr. Niinimaa passte zu Murray und dieser netzte zum 3:3 Ausgleich, der auch in der Verlängerung stanthielt, ein.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Christoph Brandner mit 2 Toren gegen die DEG

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 06:03
    Einen tollen Tag erwischte der ehemalige KAC Spieler Christoph Brandner mit seinen Krefeld Pinguinen. Gegen die DEG, die mit Martin Ulrich ebenfalls einen Österreicher in ihren Reihen hat, konnte sich Brandner beim 5:3 Sieg mit zwei Toren und einem Assist als bester Spieler des Abends feiern lassen.

    Martin Hohenberger konnte bei der unglücklichen Penalty - Niederlage seiner Revier Löwen Oberhausen gegen die Eisbären aus Berlin ein Tor vorbereiten und damit dazu beitragen, dass es nach regulärer Spielzeit sowie Verlängerung 3:3 gestanden war.

    Besser lief es für Simon Wheeldon. Zwar konnte er sich nicht in die Scorerliste eintragen, aber seine München Barons siegten gegen Iserlohn sicher mit 4:1.

    Ebenfalls eine Niederlage einstecken musste Gerhard Unterluggauer mit seinen Schwenninger Wild Wings. In Kassel verlor man beim Team des Bundestrainers mit 1:3.

    Einen Aufwärtstrend konnten auch die Frankfurt Lions mit Robin Doyle verzeichnen. Gegen die Hannover Scorpions (Lavoie) konnte Doyle einen Assist zum verdienten 4:2 Sieg beitragen.

    Alle Ergebnisse aus der DEL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Extraliga: Spitzenduo mit Niederlagen

    • MrHyde
    • 15. Oktober 2001 um 06:03
    Riesenüberraschung in der tschechischen Extraliga. Die bislang eher nicht durch grandiose Leistungen aufgefallenen Budweiser haben Sparta Prag zu Hause mit 6:2 aus der Halle gefegt und damit vor allem Pardubice einen Gefallen getan. Der Tabellenführer hat nämlich ebenfalls eine Niederlage einstecken müssen. Gegen den zweiten Prager Club, Slavia, gab es eine denkbar knappe 0:1 Niederlage.

    Und auch der Meister aus Vsetin kommt nicht in Tritt. Die gegenüber dem vergangenen Jahr stark veränderte Mannschaft strauchelte auch in Trinec und verlor knapp mit 4:5. Den höchsten Sieg der Runde konnte Karlovy Vary mit einem 7:1 gegen Havirov feiern.

    Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 21:59
    Mit Entgeisterung habe ich heute auf Sport1.at einen Beitrag über die Schwedische Liga und den gestrigen Sieg von Dieter Kalt gelesen!

    Da wurde doch tatsächlich ein Beitrag von Hockeyfans.at, der gestern Abend veröffentlicht wurde, beinahe 1:1 kopiert und ins Netz als eigener Beitrag gestellt.

    Eine bodenlose Frechheit wie ich finde! Wie soll eine privat betriebene Eishockeyseite gegen einen "Big Player" am Markt bestehen, wenn die einfach klauen? Ich habe jetzt einmal eine Nachricht an die Redaktion von Sport1.at geschrieben und bin schon auf deren Antwort gespannt.

    Es ist einfach schade, dass Bemühungen auf diesem Sektor nicht honoriert werden und die grossen Seiten einfach über die Kleinen hinwegfahren. Klar, ich könnte das jetzt auch als "Ehre" ansehen, dass die etwas von Hockeyfans.at veröffentichen, aber ich sehe das anders!

    Das ist aus journalistischen Gesichtspunkten einfach nicht o.k. Und was noch dazu kommmt: das Ganze geht ja weiter: auf Eishockey.at wurde der selbe Bericht veröffentlicht - aber mit dem Hinweis, dass die Quelle Sport1.at ist. Wie soll sich Hockeyfans.at da als DIE Eishockeyplattform etablieren?

    Ich sage nur eins: so geht es nicht!

  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 21:59
    Mit Entgeisterung habe ich heute auf Sport1.at einen Beitrag über die Schwedische Liga und den gestrigen Sieg von Dieter Kalt gelesen!

    Da wurde doch tatsächlich ein Beitrag von Hockeyfans.at, der gestern Abend veröffentlicht wurde, beinahe 1:1 kopiert und ins Netz als eigener Beitrag gestellt.

    Eine bodenlose Frechheit wie ich finde! Wie soll eine privat betriebene Eishockeyseite gegen einen "Big Player" am Markt bestehen, wenn die einfach klauen? Ich habe jetzt einmal eine Nachricht an die Redaktion von Sport1.at geschrieben und bin schon auf deren Antwort gespannt.

    Es ist einfach schade, dass Bemühungen auf diesem Sektor nicht honoriert werden und die grossen Seiten einfach über die Kleinen hinwegfahren. Klar, ich könnte das jetzt auch als "Ehre" ansehen, dass die etwas von Hockeyfans.at veröffentichen, aber ich sehe das anders!

    Das ist aus journalistischen Gesichtspunkten einfach nicht o.k. Und was noch dazu kommmt: das Ganze geht ja weiter: auf Eishockey.at wurde der selbe Bericht veröffentlicht - aber mit dem Hinweis, dass die Quelle Sport1.at ist. Wie soll sich Hockeyfans.at da als DIE Eishockeyplattform etablieren?

    Ich sage nur eins: so geht es nicht!

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck siegt im Westderby gegen Lustenau

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 20:48
    Der HC Innsbruck hat sich im Westderby gegen den EHC Lustenau mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0) durchgesetzt. Die Partie verlief über weite Strecken jedoch nicht ganz so eindeutig, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Die Haie konnten den fünften Treffer erst wenige Sekunden vor Ende ins leere Tor der alles riskierenden Vorarlberger erzielen.

    Damit klettert der HC Innsbruck in der Tabelle auf den 5. Rang und hat seine Devise, die vor dem Wochenende ausgegeben wurde voll erfüllt: Man hat 4 Punkte aus 2 Spielen geholt! Und auch der Neue bei Innsbruck, Wolfgang Strauss scheint sich schon wohl bei den Tirolern zu fühlen. Er konnte sein erstes Tor für seinen neuen Club erzielen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Liga bleibt weiterhin spannend

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 20:44
    Die Überraschung der 8. Runde lieferten die Vienna Capitals mit ihrem Sieg über Rekordmeister KAC. Damit sind die Wiener auch erstmals in ihrer noch jungen Geschichte Tabellenführer der UNIQA Liga. Die Capitals sind auch die einzige Mannschaft, die noch nicht spielfrei hatte in dieser Saison. Daher besteht in der nächsten Runde die Möglichkeit, dass die Wiener wieder von der Spitze verdrängt werden. Der Euphorie in Wien würde das sicher nichts ausmachen.

    Meister KAC fiel durch die Niederlage in Wien hinter den in Graz knapp siegreich gebliebenen VSV zurück und liegt nun auf Rang 4 der Liga. Diese beiden Teams stehen sich auf Grund des Continental Cup Einsatzes des KAC am kommenden Wochenende bereits in einer vorgezogenen Partie am Dienstag gegenüber. Dieser Klassiker wird in Kärnten wieder die Zuschauer in die Eishallen bringen - so hofft man bei KAC und VSV.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals stürmen an die Tabellenspitze

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 20:21
    Auch der Meister KAC konnte die Vienna Capitals nicht vom Sprung an die Tabellenspitze abhalten. Im Spitzenspiel der 8. Runde setzten sich die Wiener vor mehr als 4.500 Zuschauern vor allem Dank einer grossartigen Torhüterleistung von Christian Cseh gegen den Rekormeister aus Klagenfurt mit 4:2 (2:1, 0:1, 2:0).

    Pech hatte dabei der KAC, da er bei diesem Spiel gleich zwei wichtige Mannschaftsstützen durch Verletzung verlor. Kapitän Sintschnig wurde nach einem Check von Neaton mit Nasenbein- und Jochbeinbruch ins Spital gebracht und auch Viveiros schied im Mitteldrittel mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus. Dadurch standen dem Rekormeister am Ende nur mehr 4 gelernte Verteidiger zur Verfügung.

    Damit sind die Vienna Capitals erstmals in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte Tabellenführer der UNIQA Liga.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV siegt in Graz

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 20:19
    Das erwartet schwere Spiel musste der Vizemeister VSV gegen die Graz 99ers über sich ergehen lassen, ehe die Villacher am Ende doch mit 5:3 (1:2, 3:1, 1:0) gewannen. Der Entscheidungstreffer zum 5:3 fiel buchstäblich in letzter Sekunde durch ein Empty Net Goal von Floriantschitz. Bei den Grazern konnte die Neuerwerbung Rebolj schon im ersten Spiel einen Assist für sich verbuchen.
  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See schlägt die Kapfenberg Tigers

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 19:44
    Die Kapfenberg Tigers müssen auch nach der 8. Runde immer noch auf den ersten Punktgewinn warten. Das Heimspiel gegen die Zeller Eisbären war aber im Vergleich zu den letzten Partien nicht mehr so eindeutig für den Gegner und lies bereits erste Aufwärtstendenzen erkennen. Dennoch gewannen die Zeller letzten Endes verdient mit 5:2 (2:0, 1:1, 2:1).
  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Feldkirch mit Sieg im Test, Martin Gregor kommt

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 10:15

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/GREGOR01.JPG]
    Martin Gregor geht zu Feldkirch
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Der EC Supergau Feldkirch hat sein vorletztes Testspiel gegen das deutsche Team aus Lindau klar mit 7:2 (1:0, 2:0, 4:2) gewonnen. Im Tor der Feldkircher stand diesmal Markus Scheurer.

    Erfreulich für Trainer Conny Dorn war bei diesem Test vor allem die Tatsache, dass sich die Jungen bei Feldkirch gut in Form zeigten. So erzielte Rene Längle zum Beispiel das 1:0, Marc Colleoni machte ebenso ein Tor wie der zweifache Torschütze Daniel Fekete.

    Bereits morgen wird bei den Feldkirchern ein alter Bekannter aus der UNIQA Liga erwartet. Martin Gregor, im Vorjahr und auch in der Vorbereitungsphase noch bei den Black WIngs Linz aktiv, wird bei den Feldkirchern das Training aufnehmen. Am kommenden Samstag gibt es dann die letzte Standortbestimmung für Feldkirch. Dann geht es gegen die Donrbirner Bulldogs.

  • hf.at: ECHL: Sieg und Niederlage für Phillippe Lakos

    • MrHyde
    • 14. Oktober 2001 um 09:06

    [Blockierte Grafik: http://www.floridaeverblades.com/pics/Philippe%20Lakos.jpg]
    (Foto: Florida Everblades)

    Die Florida Panthers haben mit ihrem österreichischen Legionär Phillippe Lakos in den ersten beiden Spielen der neuen ECHL Saison einen Sieg und eine Niederlage gegen Greenville erkämpft. Am Freitag gab es vor etwas mehr als 7.000 Fans einen knappen 4:3 Erfolg, ehe es gestern gegen den selben Gegner vor 6.400 Fans eine 2:4 Niederlage gab.<br><p>

    Im Freitagsspiel konnte sich Lakos zum ersten Mal in die Statistik eintragen und sein erstes Tor der Saison für seinen neuen Club erzielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™