1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • 1000

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 14:08
    Der Counter geht schon weiter als bis 999, aber wenn Du ein neues Thema (Topic) erstellst, zählt das nicht zu den Postings.

    Daher gibt es eigentlich schon viel mehr als 1000 Postings hier!

    Aber trotzdem ist es ein Traum, eine 4stellige Zahl zu sehen - und vor allem, dass die Postings nicht irgendwelche Belanglosigkeiten sind, sondern echte Beiträge!

    Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

    Mal schauen, wie lange wir für die nächsten 1000 brauchen...

    sg
    Klaus

  • 1000

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 14:08
    Der Counter geht schon weiter als bis 999, aber wenn Du ein neues Thema (Topic) erstellst, zählt das nicht zu den Postings.

    Daher gibt es eigentlich schon viel mehr als 1000 Postings hier!

    Aber trotzdem ist es ein Traum, eine 4stellige Zahl zu sehen - und vor allem, dass die Postings nicht irgendwelche Belanglosigkeiten sind, sondern echte Beiträge!

    Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

    Mal schauen, wie lange wir für die nächsten 1000 brauchen...

    sg
    Klaus

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Kitzbühel beendet die Vorbereitungsspielserie ohne Niederlage

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 11:33
    Nachdem schon die zwei Vorbereitungsspiele gegen den HC Inzell klar gewonnen wurden (9:2 und 16:4) konnte am Samstag Abend (erstmals auf eigenem Eis) der Ligakonkurrent Wattens mit 9:6 besiegt werden!

    Vor dem Spiel wurden vom neuen Sponsor - Stadtwerke Kitzbühel - die neuen Dressen offiziell dem Club übergeben. Nicht nur die Kampfmannschaft - auch viele Nachwuchsspieler kamen, um die neuen Dressen gleich überzustreifen!

  • hf.at: Auslandsösterreicher: Bernd Brückler bei seinem Saisondebut mit Shutout

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 09:26

    [Blockierte Grafik: http://www.uwbadgers.com/photos/sport/mhky/bruckler_bernd_01h_01.jpg]
    (Foto: UWBadgers)

    Bernd Brückler, eines der hoffnungsvollsten österreichischen Eishockeytalente, hat im zweiten Saisonspiel für seine UW Badgers sein Teamdebut gegeben und dabei mehr als nur überzeugt. Brückler hielt 25 Schüsse und damit auch seinen Kasten sauber und war der Garant für einen deutlichen 5:0 Erfolg über die Wayne State Warriors.

    Damit konnte Brückler bereits in seinem ersten Saisonspiel einen Shutout verbuchen und die UW Badgers haben sich für die Niederlage vom Vortag gegen den selben Gegner rehabilitiert. Am kommenden Wochenende geht es für Brückler und sein Team gegen den Zweiten der Vorjahresmeisterschaft. Am 26. und 27. Oktober spielt man bei North Dakota eine Serie von zwei Partien.

  • hf.at: Auslandsösterreicher: Sieg für Vanek, Niederlage für P. Lakos

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 09:17
    Die Florida Everblades (ECHL) mit ihrem österreichischen Legionär Phillippe Lakos haben im vierten Spiel der Saison die zweite Niederlage erlitten. Gegen die Augusta Lynx gab es nach dem 4:1 Sieg vom Vortag eine 2:5 Niederlage. Dabei starteten die Everblades sehr vielversprechend und lagen bereits mit 2:1 in Front, als die Lynx mit 4 unerwiderten Toren doch noch den Sieg sicherstellen konnten.

    In der USHL geht die Siegesserie der Sioux Falls Stampede mit Thomas Vanek weiter. Gegen die Cedar Rapids gab es einen 6:5 Auswärtserfolg. Details zum Spiel folgen nach Verfügbarkeit.

    Nicht so gut lief es für zwei weitere Österreicher in Nordamerika. Gregor Baumgartner verlor mit seinem neuen Team, den Fort Worth Brahmas bei Odessa mit 0:3 zum Saisonauftakt in der CHL und Thomas Pöck verlor in der NCAA mit seinem Team von der Universität von Massachusetts/Amherst gegen Colorado an diesem Wochenende gleich zwei Partien. Am Freitag gab es eine noch erträgliche 0:3 Niederlage, ehe man am Samstag sogar mit 1:7 gegen den selben Gegner unterging.

  • hf.at: AHL: Divis mit Kantersieg bei Duell der Österreicher

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 08:31
    Die vergangene Nacht sah in der AHL das Duell der Österreicher in dieser Liga, als beim Spiel Worcester IceCats gegen die Albany River Rats wieder einmal Reinhard Divis im Tor von Worcester stand und Andre Lakos bei Albany in der Verteidigung auflief.

    Das Spiel gestaltete sich sehr einseitig und Reinhard Divis bekam nicht sehr viele Schüsse zu halten. Letzten Endes liess er nur einen Schuss passieren und konnte 13 Torversuche stoppen. Andre Lakos hingegen stand bei 2 Gegentreffern auf dem Eis und konnte ebensowenig wie das gesamte Team aus Albany überzeugen.

    Die Worcester IceCats siegten in diesem ungleichen Duell vor 4.000 Zuschauern völlig verdient mit 7:1 (2:1, 2:0, 3:0) und haben nun ein ausgeglichenes Konto. 3 Niederlagen stehen auch 3 Siege gegenüber. Übrigens kamen diese 3 Siege immer dann zustande, wenn Reinhard Divis im Tor stand und daher dürfte der Österreicher nun die Nummer 1 bei den IceCats sein.

    Die River Rats hingegen sehen schweren Zeiten entgegen. Das Team von Andre Lakos hat nun bei nur 1 Sieg 4 Niederlagen für sich verbucht und steht vor dem Rutsch ans Ende der Eastern Division in der Eastern Conference.

  • hf.at: NHL: Tampa Bay schlägt die Rangers, Colorado mit Kantersieg

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 08:17
    Die Tampa Bay Lightning haben die Siegesserie der New York Rangers nach 4 Spielen beendet. Mit einer beeindruckenden Eröffnungsperiode, die das Heimteam mit 3:0 gewann, legten sie den Grundstein zum letzten Endes verdienten und deutlichen 5:2 Sieg über die Rangers.

    Immer besser in Fahrt kommt die Colorado Avalanche. Im Auswärtsspiel gegen die Columbus Bluejackets überrollte die Lawine die Heimmannschaft und siegte nach einem ebenfalls fulminanten ersten Drittel verdient mit 5:0. Alex Tanguay mit 2 Toren und Joe Sakic mit 3 Assists waren die Spieler des Abends für den Titelverteidiger.

    Beeindruckend spielen bislang auch die Edmonton Oilers. Zwar stand es nach zwei Dritteln gegen die Florida Panthers überraschend nur 2:2, doch im Abschlussdrittel machten die Kanadier alles klar und siegten mit 6:2.

    Niederlagen gab es in der vergangenen Nacht unter anderem für die Pittsburgh Penguins, LA Kings, Washington Capitals und Toronto Maple Leafs. Alle Ergebnisse der Nacht und die aktuellen Tabellen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Erfolgeicher Saisonstart für Salzburg

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 07:40
    Die Saison der von allen Seiten spannendsten 2. Division seit vielen Jahren wurde mit der Partie zweier Titelanwärter würdig eröffnet. Gastgeber EV MLP Zeltweg, im Vorjahr noch in der UNIQA Liga tätig, und Titelverteidiger The Red Bulls Salzburg lieferten sich eine spannenden, tempo- und vor allem torreiche Partie.

    Ein Unentschieden wäre eigentlich für diese Partie das gerechte Ergebnis gewesen, doch als es nac 60 Minuten 5:5 stand, musste die Verlängerung einen Sieger bringen. Und dieser Sieger hiess letzten Endes Salzburg, da Markus Ausweger seinen Red Bulls den entscheidenden Treffer zum 6:5 Auftakterfolg lieferte.

    Mann des Abends war der aus Zeltweg zu Salzburg zurückgekehrte Hermann Heim, der mit 2 Toren und 1 Assist kräftig zum Sieg der Mozartstädter beisteuerte. Auf Seiten der Steirer konnten Suhrada und Winkler mit 2 Toren überzeugen.

  • hf.at: Damen Liga: Sabres fegen über Villach hinweg

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 07:30
    Einen eindrucksvollen 6:0 Sieg feierten die Sabres im ersten Saisonspiel der Damen Eishockeyliga gegen die Gipsy Girls aus Villach und zeigten damit, dass sie heuer sicher zu den Titelanwärterinnen zählen werden. Innerhalb von lediglich 3 Minuten war die Partie im Mitteldrittel entschieden. In diesen 3 Minuten erzielten die Sabres 3 Tore und brachen damit den Widerstand der Gastgeberinnen.

    Spielerin des Abends war eindeutig AStrid Bartholomäus, die mit 3 Toren und 1 Assist ebenso wie Esther Kantor (2 Tore, 2 Assists) 4 Punkte für sich verbuchen konnte.

    Bereits heute geht es für die Sabres mit einem weiteren Auswärtsspiel bei Klagenfurt in die nächste Runde. Auch hier gelten die Wienerinnen als Favorit und alles andere als ein Sieg wäre nach der gezeigten Leistung gegen Villach eine Überraschung.

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Feldkirch verliert Test trotz einer 5:0 Führung!

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 23:07
    Eine Woche, bevor Feldkirch in die neue Saison der 2. Division startetn, traf man im letzten Test auf Ligakonkurrenten und Newcomer Dornbirn. Das Spiel begann für die Mannen um Fritz Ganster sehr verheissungsvoll und nach einem dominanten ersten Drittel stand es für die Gastgeber bereits 4:0. Als Frankenberger nach knapp 23 Minuten das 5:0 erzielte schien die Partie gelaufen und die Bulldogs bezwungen.

    Doch die als Meisterschaftsfavorit geltenden Feldkircher machten die Rechnung ohne den Newcomer in der 2. Division. Die Dornbirner kämpften sich ins Spiel zurück und konnten das Mitteldrittel für sich entscheiden und mit einem 3-Tore-Rückstand in die letzte Pause gehen. Im letzten Drittel schliesslich fegten die Bulldogs über die Feldkircher hinweg und konnten 8 Minuten vor Schluss den 6:6 Ausgleich erzielen. Und knapp 1 Minute vor Ende folge dann noch der sensationelle 7:6 Siegestreffer für die Dornbirner.

    Nun bleibt beiden Teams eine knappe Woche Zeit, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Für Feldkirch geht es bereits am Freitag gegen Kitzbühel um die ersten Meisterschaftspunkte. Und auch Dornbirn startet bereits am Freitag in die Saison. Für sie geht es gegen Wattens.

  • hf.at: Schweiz: Davos zieht in der Tabelle davon

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 21:48
    Der HC Davos hat durch einen knappen 2:1 Sieg gegen den Tabellensechsten aus Zug die alleinige Führung in der Nationalliga A übernommen. Da Rapperswil gegen Ambri ein Remis erkämpfen konnte, liegt Davos nun in der Tabelle 1 Punkt vor Ambri.
  • hf.at: Continental Cup: KAC mit unglücklicher Niederlage ausgeschieden

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 20:37
    Während die anderen UNIQA Liga Vereine um Meisterschaftspunkte kämpfen, ist der KAC in Mailand im europäischen Wettbewerb, dem Continental Cup, aktiv. Nach dem gestrigen guten Auftakt beim Remis gegen Gastgeber Mailand konnte der KAC auch im heutigen Match trotz der vielen Verletzten lange Zeit mithalten bzw. den Gegner aus Laibach sogar unter Kontrolle halten.

    Erneut überzeugend war der KAC vor allem im Power Play, in dem die Kärntner 3 Tore erzielten. Dennoch nutzte auch das nichts. Die Rotjacken verloren gegen Olimpija Laibach mit 5:6. Die Laibacher haben nun nach 2 Spielen 2 Sieg auf Ihrem Konto und können im morgigen Spiel gegen Mailand den Aufstieg in die nächste Runde fixieren.

    Für den KAC ist mit dieser Niederlage die Chance auf einen Aufstieg vorbei und die Partie morgen gegen die Kasachen lediglich nur mehr für das Image des österreichischen Eishockey wichtig.

  • hf.at: Schweden: Sieg und Niederlage für die Österreicher

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 18:46
    Niederalge für Meister und Tabellenführer Djurgarden in der Schwedischen Elitserie. Das Team von Matthias Trattnig unterlag im Heimspiel gegen den 7. der Tabelle, Södertälje SK, in der Verlängerung mit 2:3. Der Meister war in diesem Spiel nie in Führung gelegen und verlor durch ein Tor von Peter Gerhardsson in der 64. Minute.

    Besser lief die Runde für Dieter Kalt, der mit Färjestads BK einen 4:2 Heimsieg über AIK erzielen konnte. Grundlage für den Sieg bildete ein fulminantes Eröffnungsdrittel, das der Vizemeister mit 3:0 für sich entschied.

    In der Tabelle liegen damit die beiden Teams der Österreicher weiterhin an der Spitze. Meister Djurgarden hat aber nur mehr einen kleinen Vorsprung vor Verfolger und Vizemeister Färjestads.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die 9. Runde

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 17:43
    Die erste Hinrunde der Saison ist vorbei und die bisherigen Meisterschaftsspiele überraschten uns mit vielen unerwarteten Siegern und einem Tabellenführer aus Wien, mit dem man nicht gerechnet hätte.

    Die Rückrunde startet nun am Sonntag und wie schon am Saisonstart ist der Schlager der Runde die Partie Black Wings Linz gegen die Vienna Capitals. In diesem Spiel geht es nicht nur um die Tabellenführung, sondern für die Linzer auch darum, die dürftige Leistung gegen Lustenau vom Donnerstag vergessen zu lassen. Die Wiener erwartet vor ausverkauftem Haus der berüchtigte Linzer Hexenkessel - und dennoch wollen die Caps auf Sieg spielen.

    Mehr zu allen Partien gibt es in den Zusatzinfos!

    NEU: Alle Vorschauberichte werden von nun an auch mit den aktuellen Wettquoten unseres Partners Bet-at-Home ergänzt. Somit kann man sich auch ein Bild über die Einschätzung der wettenden Fans machen.

  • hf.at: Auslandsösterreicher: Lakos Brüder mit Siegen, Vanek mit gelungener Revanche

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 06:54
    Andre Lakos konnte sich mit seinen Albany River Rats beim 6:3 (2:0, 2:3, 2:0) Sieg über die Portland Pirates über den ersten AHL Saisonsieg seines Teams freuen. Vor 3.000 Zuschauern konnte Lakos lediglich ein Mal aufs Tor schiessen. Für den Deutschen Goc lief es da schon etwas besser. Er trug sich mit 2 Assists in die Spielstatistik ein.

    Sein Bruder Phillippe Lakos hat ebenso Grund zum Jubeln. Im dritten Spiel der ECHL Saison fuhr er mit seinen Florida Everblades den zweiten Sieg ein. Vor 3.800 Fans konnten sich die Everblades auswärts mit 4:1 (1:0, 2:1, 1:1) durchsetzen.

    Gelungen ist die Revanche für die einzige Saisonniederlage dem Team von Thomas Vanek. Im Heimspiel gegen Des Moines gewannen die Sioux Falls Stampede deutlich mit 5:2. Und wie schon in allen Partien der Saison war Vanek erneut der dominierende Spieler am Eis. Mit 2 Toren und 2 Assists besserte er sein Punktekonto weiter auf. Vor etwas mehr als 4.000 Zusehern war Des Moines zwar jene Mannschaft, die beinahe doppelt so viel aufs Tor schoss wie die Gäste, aber Sioux Falls hatte einfach die effektiveren Stürmer und mit Vanek einen Vollstrecker.

    Somit ist Sioux Falls weiterhin Tabellenführer in der Western Division der USHL und hat 7 seiner 8 Partien gewonnen. Thomas Vanek besticht weiterhin mit einer unglaublichen Scorerausbeute. In 8 Spielen hat er 13 Tore und 11 Assits gemacht und mit diesen 24 Punkten liegt er weiterhin an der Spitze der Scorer- und Torschützenliste. Auch die Liste der Power Play Tore führt er mit 4 Treffern an, ebenso wie die Wertung der Game Winning Goals mit 3. Ausserdem hat Vanek in dieser Saison bereits 2 Hattricks erzielt.

    Alles in allem eine Leistung, die ihn nicht nur für sämtliche NHL Teams interessant macht, sondern auch eine Visitenkarte für das Nationalteam sein sollte.

  • hf.at: Bernd Brückler kommt bei Niederlage seiner Badgers nicht zum Einsatz

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 06:42
    Die Wisconsin Badgers, das Team von Torhüterhoffnung Bernd Brückler, haben ihr erstes Saisonspiel mit 4:5 verloren. Die Badgers gingen zwar bereits nach einer Minute in Führung und erhöhten 8 Minuten später auf 2:0, doch der Gegner, Wayne State konnte wenige Sekunden vor Ende der Partie den Torhüter der Badgers, Scott Kabotoff, bezingen. Die Zuschauern im Kohl Center sahen im Fortlauf der Partie eine bis auf 3:1 davonziehende Heimmannschaft, ehe der Gast mit 3 Toren in Folge auf 4:3 davonziehen konnte. Im lezten Drittel konnten die Badgers noch einmal ausgleichen, aber 5 Minuten vor Ende der Partie konnten die Gäste aus Wayne State den Siegestreffer erzielen.

    Der Österreicher Brückler kam diesmal nicht zum Einsatz, sein "Ersatz" Torhüter Kabotoff konnte 22 Schüsse halten und musste sich mit einer Fangqutoe von kanpp 81,50 Prozent zufrieden geben. Bereits heute geht es im Rückspiel erneut im heimischen Kohl Center um die Revanche für die Niederlage und man darf mit Spannung erwarten, ob Bernd Brückler für den unglücklichen Kabotoff das Tor hüten wird.

  • hf.at: DEL: Mannheim gewinnt Wiederauflage des Finales, Brandner wieder mit Tor

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 06:30
    Auch der Vizemeister aus München konnte mit Simon Wheeldon den Meister und Tabellenführer Adler Mannheim nicht stoppen. In der Neuauflage der Finalspiele der vergangenen Saison setzten sich die Mannheimer mit etwas Glück mit 4:3 (1:2, 2:0, 1:1) durch und bleiben damit auch nach dem 14. Spieltag an der Tabellenspitze.

    Verfolger Nummer 1 bleiben weiterhin die Kölner Haie. Der Rekordmeister setzte sich bei den Eisbären aus Berlin knapp mit 4:3 durch.

    Die Schwenninger Wild Wings mit dem Österreicher Gerhard Unterluggauer waren beinahe schon sensationell in die Saison gestartet und erleben derzeit eine Negativserie. Auch gegen die DEG mit Martin Ulrich konnten die Schwenninger nicht überzeugen und unterlagen auswärts deutlich mit 0:4. Christoph Brandner ist weiterhin in bestechender Form. Beim 3:2 Sieg seiner Krefeld Pinguine machte der ehemaliga KAC Spieler den ersten Treffer für sein Team. Dominic Lavoie und seine Hannover Scorpions haben sich gegen die Moskitos aus Essen auf fremdem Eis mit 3:2 durchgesetzt.

  • hf.at: NHL: Rangers ringen Atlanta nieder, Capitals mit Sieg

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 06:16
    Die New York Rangers konnten mit einem 4:3 Auswärtserfolg gegen die Atlanta Thrashers ihre Siegesserie fortsetzen und nunmer auf 4 Spiele ohne Niederlag zurückblicken. Gegen Atlanta sind sie nun bereits seit 5 Partien ungeschlagen. Die Thrashers gingen durch ihren Rookie und Nummer 1 Draft Pick Ilja Kovalchuk mit 1:0 in Führung und konnten bis ins dritte Drittel ein Unentschieden halten, aber ein Doppelschlag der Rangers zu Beginn des Abschlussdrittels sorgte für die Entscheidung. Bei den Rangers trugen sich Eric Lindros mit seinem dritten Saisontor und Mark Messier mit seinem zweiten Tor in die Statistiken ein. Messier spielte seine erste Partie nach einer Verletzung.

    Die Rückkehr von Jaromir Jagr nach seiner Knieverletzung vom 10. Oktober bereicherte das Offensivspiel der Washington Capitals beim Heimspiel gegen die Montreal Canadiens. Jagr, nunmehr bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt, erzielte einen Treffer und der Mann des Abends, Peter Bondra, schoss zwei Power Play Tore beim 4:1 Sieg über die Habs.

    Einen Spielbericht zur Partie der Canadiens gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: Schweiz: Die ersten Drei mit Siegen

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 05:50
    Das Spitzentrio in der Schweiz hat sich auch in der 15. Runde keine Blösse gegeben und seine Spiele gewonnen. Die interessanteste Paarung dabei war das Aufeinandertreffen des Tabellenführers Davos und Fribourg, das die Partie zu Hause denkbar knapp mit 0:1 verlor.

    Meister ZSC hat in einem Duell des Mittelfeldes der Nationalliga A den direkten Tabellennachbarn aus Zug mit 4:2 auf fremdem Eis geschlagen und konnte dadurch punktemässig bis auf einen Zähler an die Zuger herankommen.

  • hf.at: Extraliga: Pardubice und Sparta Prag im Gleichschritt

    • MrHyde
    • 20. Oktober 2001 um 05:50
    Die beiden Spitzenreiter der tschechischen Extraliga marschieren weiterhin im Gleichschritt. Verliert Pardubice, lässt auch Sparta einen Sieg liegen, gewinnt Prag, steht auch Pardubice um nichts nach.

    So auch in der 16. Runde, in der Sparta zu Hause gegen Znojmo in der Verlängerung mit 2:3 unterlag und Spitzenreiter Pardubice ebenfalls zu Hause und ebenfalls nach Verlängerung gegen Trinec mit, richtig, 2:3 unterlag.

  • hf.at: Continental Cup: KAC startet mit Remis

    • MrHyde
    • 19. Oktober 2001 um 23:04
    Entgegen den ersten Meldungen aus Italien hat der KAC gegen den italienischen Meister und Gastgeber aus Mailand den Continental Cup doch mit einem kleinen Erfolg begonnen.

    Im Spiel der Gruppe G konnte der ersatzgeschwächte KAC gegen die Mailänder ein 4:4 (1:2, 2:1, 1:1) Unentschieden erkämpfen. Neben den bereits vorher als verletzt gemeldeten Sintschnig, Viveiros, Ressmann und Patrick Brabant fiel für diese Partie auch noch Mellitzer mit Grippe aus. Um so erstaunlicher das gute Abschneiden des Teams.

    Das anschliessende Penalty Schiessen konnten die Mailänder klar mit 4:0 für sich entscheiden. Das hat aber nur Relevanz, wenn die Teams in der Endtabelle punktegleich sein sollten.

    Im zweiten Spiel der Gruppe hat Olimpija Ljubljana ebenfalls einen deutlichen Sieg errungen. Sie besiegten den kasachischen Vertreter Torpedo Ust-Kamenogorsk mit 5:2 (3:0, 2:1, 0:1).

    Mehr zum Spiel des KAC gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Das Special zum Saisonstart der zweiten Liga

    • MrHyde
    • 19. Oktober 2001 um 22:47
    Mit dem Schlager zwischen dem EV MLP Lions Zeltweg und den Red Bulls Salzburg, immerhin Titelverteidiger des Vorjahres, beginnt am Samstag die Saison in der ÖEHL 2. Division. Auch in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs gibt es eine 9er Liga, in der neben den letztjährigen Oberliga Mannschaften nun der letztjährige UNIQA Ligist Zeltweg und Dornbirn den Meister ausspielen werden.

    In unserem Special zum Saisonbeginn werden alle Teams der Liga kurz vorgestellt und einige Vertreter der Mannschaften haben Hockeyfans.at ihre Einschätzungen der 2. Division mitgeteilt.

    Das Special zum Saisonstart gibt es in den Zusatzinfos.

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz gewinnt das Steiermark Derby

    • MrHyde
    • 19. Oktober 2001 um 21:51
    Die Graz 99ers haben sich im Duell der bislang sieglosen Mannschaften im steirischen Derby gegen die Kapfenberg Tigers klar und verdient mit 3:0 auf fremdem Eis durchgesetzt. Damit bleiben die Kapfenberger nach 8 Spielen ohne Sieg und auch ohne Punkt weiterhin Tabellenletzter. Die Grazer hingegen konnten ihren Rückstand auf die vor ihnen platzierten Teams mit diesem Sieg gleich halten, liegen aber immer noch mit 3 Punkten an vorletzter Stelle.
  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See gewinnt gegen die Haie aus Innsbruck

    • MrHyde
    • 19. Oktober 2001 um 21:43
    Einen wichtigen Heimsieg feierten die Zeller Eisbären gegen die starken Innsbrucker Haie. Vor allem dank eines in Torlaune spielenden Ryan Foster, der 3 Tore und 1 Assist machte, konnten sich die Eisbären nach grossartigem Mitteldrittel am Ende mit etwas Zittern mit 5:3 durchsetzen und damit punktemässig zu den Innsbruckern aufschliessen.

    Details zum Spiel folgen...

  • hf.at: Christian Cseh ist der Spieler der Woche 4

    • MrHyde
    • 19. Oktober 2001 um 17:28

    [Blockierte Grafik: http://www.vienna-capitals.at/images/fotos/cseh.gif]
    (Foto: Vienna Capitals)

    Der Sturm der Vienna Capitals an die Tabellenspitze ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Christian Cseh. Durch seine Leistungen in den vergangenen Spielen ermöglichte der am kommenden Donnerstag 30jährige dem Liganeuling den überraschenden ersten Tabellenplatz nach 8 Runden.

    Mit grossartigen Reflexen und konzentriertem Spiel konnte Cseh in der vergangenen Woche die Stürmer der Zeller Eisbären ebenso zur Verzweiflung bringen, wie jene von Meister KAC. Zum Start der Saison war Cseh noch der Backup Goalie in Wien und ist nun, nur wenige Wochen später die unumstrittene Nummer 1 bei den Capitals.


    Dass Cseh der Vater der Siege gegen Zell/See und KAC war, haben auch die Fans erkannt und wählten ihn deutlich zum Spieler der Woche 4! Und die Motivation für den Wiener Goalie wird nicht abreissen - immerhin geht es am Sonntag im Spiel gegen Linz nicht nur um die Tabellenführung, sondern auch gegen seinen Ex - Club, wo er bei den Fans noch immer hoch im Kurs steht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™