1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Extraliga: Pardubice weiter vorne, Debakel für Meister

    • MrHyde
    • 24. Oktober 2001 um 06:42
    Der Tabellenführer Pardubice bleibt auch nach der 17. Runde der Extraliga an der Spitze. Im Heimspiel gegen Vitkovice setzte man sich dank eines starken Mitteldrittels mit 3:1 durch.

    Neuer Tabellenzweiter ist nun Zlin, das dem regierenden Meister Vsetin mti 7:1 eine deutliche Heimniederlage zufügte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses rangiert nun Zlin als Verfolger von Pardubice noch vor Sparta Prag, das mit 2:0 bei Plzen siegte, an zweiter Stelle der Tabelle.

  • hf.at: Schweden: Kantersieg von Färjestads, Djurgarden siegt ebenfalls

    • MrHyde
    • 24. Oktober 2001 um 06:34
    Dieter Kalt hat beim Kantersieg für sein Team, Färjestads BK, kräftig mitgeholfen, um die Anzeigentafel in Schwung zu halten. Am 7:1 (2:0, 3:0. 2:1) Auswärtserfolg über Brynäs IF konnte sich Dieter Kalt vor 4.757 Zuschauern mit 2 Toren und 1 Assist beteiligen.

    Ebenfalls gut lief es für die Mannschaft von Matthias Trattnig. Vor 10.500 Fans konnte sich Meister Djurgarden gegen Västra Frölunda ebenfalls auswärts mit 2:1 (0:1, 0:0, 2:0) durchsetzen.

    In der Tabelle bleibt somit alles spannend. Färjestads ist an der Tabellenspitze, gefolgt von den punktegleichen HV 71 und Djurgarden Stockholm, wobei HV 71 um ein Spiel mehr auf dem Konto hat.

  • hf.at: DEL: Doyle siegt im Österreicherduell gegen Hohenberger

    • MrHyde
    • 24. Oktober 2001 um 06:22
    In einem Duell der Österreicher konnte sich gestern Robin Doyle in der DEL mit seinen Frankfurt Lions gegen die Revier Löwen Oberhausen von Martin Hohenberger mit 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) durchsetzen. Die beiden Österreicher konnten sich dabei nicht in die Spielstatistiken mit Toren oder Assists eintragen.

    Ebenfalls eine Niederlage gab es für Dominic Lavoie, der mit seinen Hannover Scorpions gegen die wiedererstarkten Kölner Haie auswärts mit 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) unterlagen. Vor 11.900 Zuschauern konnten sich die Haie dadurch wieder etwas näher an den Tabellenführer aus Mannheim heranschieben und liegen nunmehr mit 2 Punkten Rückstand auf Rang 2 der DEL Tabelle.

  • Verschiebung

    • MrHyde
    • 23. Oktober 2001 um 22:01
    Hi Bernd!

    Ich hab die Geschichte mal als Kurznachricht auf die Hauptseite gestellt. Ein Newsletter ist irgendwie zu unsicher, da nicht alle diesen bekommen. Auf der Homepage lesen das sicher mehr!

    sg
    Klaus

  • hf.at: UNIQA Liga: Spielverschiebung in Kapfenberg

    • MrHyde
    • 23. Oktober 2001 um 22:00
    Die Partie der Kapfenberg Tigers gegen die Black Wings Linz, welche am Freitag um 19:30 stattfinden sollte, wurde zeitlich nach vorne verlegt. Die neue Startzeit ist nu bereits 17:30, was vor allem für die mehr als 100 Fans der Linzer von Bedeutung ist, die sich zu einer Fanfahrt angemeldet haben.

    Für diese Fanfahrt nach Kapfenberg gibt es nun eine neue Abfahrtszeit. Statt um 15 Uhr werden die Busse in die Böhlerstadt bereits um 13 Uhr abfahren. Für eventuelle Rückfragen bitte an sektor.a@liwest.at wenden!

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek erneut Spieler der Woche

    • MrHyde
    • 23. Oktober 2001 um 21:44
    Die USHL hat heute bekanntgegeben, dass der österreichische Stürmer Thomas Vanek bereits zum zweiten Mal in der noch sehr kurzen Saison Offensivspieler der Woche wurde.

    Der Grazer Vanek hat die Offensive der Sioux Falls Stampede in den vergangenen Spielen zu einigen Siegen angetrieben (Sioux City, Des Moines). Er schaffte es ausserdem als erster Spieler 4 Tore in einem Spiel für Sioux Falls zu erzielen - so geschehen am vergangenen Mittwoch. Zudem hatte er einen Assist in diesem Spiel gegen Sioux City erzielt, was ihn mit einem 5 Punkt - Spiel ebenfalls in die Rekordbücher brachte.

    Im nächsten Spiel gegen Des Moines verbuchte Vanek erneut ein Tor und zwei Assits für sich und hat daher in 2 Partien beeindruckende 5 Tore und 3 Assists erzielt.

    Am Samstag musste Vanek beim knappen Sieg gegen die Cedar Rapids auf Grund einer leichten Rückenverletzung pausieren, aber er wird vermutlich bereits am Freitag wieder aufs Eis laufen. Dann geht es gegen niemand geringeren als das Team USA. Eine bessere Bühne gibt es vermutlich für keinen Spieler.

    Diese Ehrung als Spieler der Woche ist nach der selben Ehrung in der ersten Spielwoche und zwei weiteren Trophäen im vergangenen Jahr bereits die vierte Auszeichnung dieser Art in Vanek's Karriere.

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Kapfenberger weiterhin mit 4. Legionären

    • MrHyde
    • 23. Oktober 2001 um 21:10
    Eine Absage erhielten die Kapfenberg Tigers mit ihrem Ansuchen um einen weiteren Legionärsplatz. Da unter den anderen UNIQA Liga Vereinen zu diesem Thema kein einstimmiges Ergebnis erzielt werden könne, sagte Verbandschef Dieter Kalt den Steirern in Bezug auf die Aufstockung der Legionärsplätze auf 5 ab.

    Ensprechend entäuscht waren daher die Reaktionen aus Kapfenberg. In der zwischenzeit hat man sogar bei anderen Teams angefragt, ob eventuell Spieler nach Kapfenberg abgestellt werden könnten.

  • hf.at: NHL: Heimniederlagen für die Rangers, Oilers und Blues

    • MrHyde
    • 23. Oktober 2001 um 06:24
    Schlecht organisierte Rangers sahen 18.000 Zuschauer bei ihrem Heimspiel gegen die San Jose Sharks. Bereits nach 10 Minuten waren die Sharks mit 2:0 in Führung und die Rangers erholten sich von diesem frühen Rückstand nicht mehr. Am Ende hatten sie leichtes Spiel und gewannen souverän und deutlich mit 5:1 in New York.

    Auch die Edmonton Oilers wurden fürs erste gestoppt. Sie unterlagen nach mässigem Spiel ebenfalls in eigener Halle und vor 15.200 Zusehern gegen die Nashville Predators mit 2:4. Die Predators waren im Verwerten ihrer Chancen konsequenter.

    Ein traditionelles und spannendes Spiel lieferten sich St. Louis und Calgary vor 19.200 Fans in St. Louis. Ein ständiges Wechseln der Führung trug dazu bei, dass dieses bis zur 50. Minute offen blieb. Dann konnte Craig Conroy im Power Play das 3:2 für die Flames machen. Doch auf dieses Tor hatten die Blues keine Antwort mehr und unterlagen schliesslich mit diesem Ergebnis.

  • hf.at: UNIQA Liga: Linzer bangen um Gerhard Puschnik

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 23:23

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/PUSCHNIK01.JPG]
    Foto: Reinhard Eisenbauer

    Noch immer herrscht Unklarheit über die ganze Tragweite der Verletzung von Gerhard Puschnik (Linz), der sich im Spiel gegen die Vienna Capitals im letzten Drittel bei einem unglücklichen Zusammenstoss offensichtlich einen Seitenbandriss im Knie zugegzogen hatte. Nun soll am Mittwoch eine genauere Untersuchung Aufschluss darüber geben, ob auch der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen wurde und wie lange die Pause für Puschnik sein wird.

    Seit 1982 hat Puschnik in der Bundesliga gespielt und dabei nur 4 Mal zusehen müssen. Zwar war er mehrmals angeschlagen, was für einen Eishockeyprofi jedoch kein Hindernis darstellt, dennoch seinen Sport auszuüben. Da die Black Wings am Freitag gegen die Kapfenberg Tigers spielen werden und dabei auch ohne Puschnik eine sehr hohe Siegeschance haben, wäre eine Spielpause sicherlich nicht so schlimm für die Linzer. Und auch dann folgt eine spielfreie Runde, in der man weitere Kräfte mobilisieren und kleine Verletzungen auskurieren könnte.

  • forum

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 21:58
    Gratulation Iceman!

    Du bist der Erste, der die höchsten Weihen in diesem Forum erreicht hat! All Star - mehr geht nicht.

    Ich wollte eigentlich noch eine Stufe mehr: Eishockeygott ;-)

    Aber irgendwann muss schluss sein. Und Eishockeygott gibt es für mich nur einen: "The Great One"

  • hf.at: Kolumne: Der Kleine Eisbär ist zurück!!!

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 21:45

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/eisbaer.jpg]

    Der kleine Eisbär ist wieder zurück! Nach einem längeren "Sommerschlaf" mit einigen Kommunikationsproblemen meldet sich unser polare Freund wieder zu Wort und lässt uns an seinen Gedanken zum Eishockey teilhaben. Mit der etwas anderen Herangehensweise an das Thema "Eishockey" hat der kleine Eisbär bereits in den frühen Tagen von Hockeyfans.at bei den Lesern für positive Stimmung gesorgt.

    Für alle, denen unser weisser Freund nichts sagt: mit den Beiträgen im Forum der Black Wings Linz zum Start der Play Offs löste der "kleine Eisbär" unter vielen Fans auch ausserhalb Oberösterreichs Beifallsstürme aus, da es endlich jemand wagte, das Thema Eishockey aus der Sicht eines Neulings zu beschreiben und dabei die Gefühle, die während eines Eishockeyspieles entstehen trefflich beschreiben konnte. Von nun an wird uns der "kleine Eisbär" wieder regelmässig mit Beiträgen erfreuen und hoffentlich wie schon in der vergangenen Saison wieder aus den Herzen der Eishockeyfans sprechen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Provencher ging von selbst, Graz feuert Lutsch

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 21:11
    Wie heute an Hockeyfans.at herangetragen wurde, war die Trennung der Kapfenberg Tigers von Jimmy Provencher keine Aktion des Vorstandes in Kapfenberg, sondern der Kanadier entschloss sich von selbst zu diesem Schritt, da die Zustände nicht mehr tragbar gewesen sind.

    Provencher hatte sich schon am Donnerstag letzter Woche mit dem Französischen Erstligisten Mulhouse Les Scorpions geeinigt und wird schon morgen Dienstag nach Frankreich fliegen.

    Und auch beim zweiten steirischen Team, den Graz 99ers, ist Feuer am Dach. Nach den ebenfalls enttäuschenden Leistungen in der ersten Hinrunde hat man sich von Brad Lutsch getrennt.

  • hf.at: Damen Liga: Meister Generali Flyers mit 23:0 Sieg zum Saisonauftakt

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 20:59
    Einen katastrophalen Saisoneinstand feierten die Clevers Eishexen Graz. Gegen den Titelverteidiger, die EHC Generali Flyers, setzte es eine 0:23 Niederlage. Zwar zeigten sich die Grazerinnen selbst nach dieser Niederlage nicht enttäuscht und wiesen in diesem Zusammenhang vor allem auf die unterschiedlichen Voraussetzungen bei den beiden Teasm hin.

    Die Grazerinnen können derzeit nur ein Mal pro Woche und so war es nicht überraschend, dass die Wienerinnen in allen Belangen überlegen waren. Noch dazu besitzen sie die grössere Erfahrung.

    Die Spielerin der Partie war Denise Altmann, die 8 Tore und 6 Assits machte. Leid tun konnte einem die Grazer Schlussfrau. Auf sie wurden insgesamt 54 Schüsse abgefeuert und beinahe jeder zweite saß.

    Alle Spiele Tabelle Statistik
  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 06:44
    Stimmt Iceman!
    Aber in diesem Fall wurde tatsächlich einfach nur abgekupfert und nichts von mir geschrieben. Ich muss wohl mal ein Wörtchen mit dem Verbands - Webmaster sprechen!
  • Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 06:44
    Stimmt Iceman!
    Aber in diesem Fall wurde tatsächlich einfach nur abgekupfert und nichts von mir geschrieben. Ich muss wohl mal ein Wörtchen mit dem Verbands - Webmaster sprechen!
  • hf.at: Damen Liga: Sabres mit viel Glück gegen Klagenfurt

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 06:36
    Wer hätte das gedacht? Nachdem die Sabres am Vortag noch mit 6:0 über die Villacherinnen hinweggefegt waren, erwartete man von ihnen auch gegen die Neulinge aus Klagenfurt einen deutlichen Sieg.

    Doch dem war nicht so. Die Klagenfurterinnnen kämpften tapfer gegen die Wienerinnen und führten bis ins letzte Spieldrittel. Immer wieder scheiterten die Sabres an der bärenstarken Torfrau der Gastgeberinnen. Christine Geiger konnte 41 von 43 Schüssen in der regulären Spielzeit und Verlängerung halten. Für die Sabres war es Christina Walter, die knapp 2 Minuten vor Ende der Partie den Ausgleich erzielte und schliesslich auch den entscheidenden Penalty der Sabres versenkte.

  • hf.at: NHL: Siege für Chicago und Anaheim

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 06:26
    Die Achterbahnfahrt bei den Colorado Avalanche geht weiter. Nach dem gestrigen 5:0 Auswärtserfolg folgte gegen die Chicao Black Hawks wieder eine Niederlage. Trotz einer erneut guten Leistung von Joe Sakic (1 Tor, 1 Assist), der in der 44. Minute den Ausgleich erzielte, konnten sich die Avalanche nicht durchsetzen. Chicago konterte noch einmal und erzielte durch Klemm und Bell noch zwei Tore, welche die Partie zum 4:2 (0:0, 2:1, 2:1) Sieg für die Gastgeber entschieden.

    Nach 5 Minuten mussten die Mighty Ducks bereits einen Rückstand gegen die Vancouver Canucks einstecken. Doch dann waren es die Mighty Ducks, die das Spiel beherrschten und durch Tore von Salei, Leclerc und McInnis die Partie letzten Endes mit 3:1 (1:1, 2:0, 0:0) gewannen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberg feuert Provencher und holt einen alten Bekannten

    • MrHyde
    • 22. Oktober 2001 um 00:31

    [Blockierte Grafik: http://eck1.virtualave.net/00-01/Kader/37.gif]
    (Foto: Tigers)

    9 Niederlagen in Folge und ohne einen Punkt auf dem letzten Rang der UNIQA Liga. Nun reicht es offensichtlich auch den Verantwortlichen in Kapfenberg. Mit sofortiger Wirkung haben sich die Tigers von Jimmy Provencher getrennt, der trotz Vorschusslorbeeren nicht den Erwartungen entsprach und dessen Leistungen bereits seit einigen Wochen kritisiert worden waren.

    Als Ersatz für Provencher soll nun ein alter Bekannter nach Kapfenberg zurückkehren. Denis Tarahchan steht vor einem Comeback bei den Tigers. Bereits im Vorjahr hatte der 23jährige Ukrainer für die Kapfenberger gestürmt und dabei 30 Punkte (11 Tore, 13 Assits) für sich verbucht. Bereits am Freitag soll der Ukrainer gegen Linz sein Comeback geben.

  • hf.at: Ein neuer Tabellenführer in der UNIQA Liga

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 23:47
    Die 9. Runde ist (fast) gespielt und die UNIQA Liga bleibt weiterhin spannend und sehr eng. Mit dem Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Vienna Capitals konnten die Black Wings Linz die Tabellenspitze nach 2 Runden Abstinenz wieder erklimmen. Dabei haben die Linzer den Wienern nach dem 9:4 Auswärtserfolg im ersten Spiel der Saison bereits die zweite Niederlage zugefügt. Die Linzer sind somit auch das einzige Team, das die Wiener nach der regulären Spielzeit bezwingen konnte. Die dritte Niederlage fügten den Wienern die Innsbrucker zu - diese aber erst im Penalty Schiessen.

    Pech hatten die Linzer in einer Szene am Ende der Partie gegen die Caps. Bei einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich Gerhard Puschnik am Knie und zog sich nach ersten Meldungen einen Seitenbandriss zu.

    Doch nicht nur an der Spitze bleibt es spannend. Auch dahinter ist weiterhin nichts entschieden und beinahe alle Teams haben noch gute Chancen.

  • hf.at: DEL: Brandner mit zwei Treffern gegen Frankfurt

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 23:24
    Titelverteidiger Adler Mannheim bleibt in der DEL weiterhin an der Tabellenspitze. Im traditionellen Charity - Spiel der Saison konnten sich die Adler gegen Iserlohn mit 3:2 durchsezten. Noch wichtiger als dieser Sieg ist aber, dass bei diesem Spiel € 70.000 für eine Krebsinitiative gesammelt werden konnte.

    Ebenfalls erfolgreich war Simon Wheeldon mit seinen München Barons. Zwar konnte er keinen Treffer erzielen, aber wichtig war für ihn nur der 3:0 Sieg bei den Berlin Capitals.

    Christoph Brandner hat auch im Spiel gegen Frankfurt (Doyle) bewiesen, dass er nach seiner Verletzung wieder voll da ist. Gleich zwei Treffer steuerte er zum 3:0 in Frankfurt bei.

    Ein weiteres Österreicherduell sah man in der Partie zwischen Hannover (Lavoie) und Düsseldorf (Ulrich), das die DEG mit 4:2 Toren für sich entschied. Lavoie konnte bei der Niederlage seiner Scorpions einen Assist verzeichnen.

    Einen Penalty verschoss Martin Hohenberger bei der Niederlage seiner Revier Löwen in Oberhausen. Er trat zum Penalty zum 2:2 Ausgleich an, verschoss und der nächste Penalty des Gegners sass, was eine 2:3 Niederlage bedeutete.

    Endlich wieder aufwärts geht es für die Schwenninger Wild Wings von Gerhard Unterluggauer. Nach einem kleinen Tief in den letzten Wochen, konnte man gegen die Eisbären aus Berlin mit 4:2 siegen.

  • hf.at: Extraliga: Budweis besiegt Tabellenführer Pardubice deutlich

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 23:02
    Eine grosse Überraschung lieferte die Mannschaft von Budweis in der 16. Runde der Tschechischen Extraliga. Gegen den Tabellenführer aus Pardubice konnten die Südböhmen einen deutlichen 4:1 Heimsieg erspielen und sich dadurch in der Tabelle bereits bis auf Rang 8 nach vor schieben.

    Glück im Unglück hatte jedoch Pardubice trotz der Niederlage. Denn auch Verfolger Sparta Prag liess beim 2:2 in Havirov wertvolle Punkte liegen und ist in der Tabelle immer noch 3 Punkte hinter Pardubice, rutschte aber um einen Rang auf Platz 3 ab. Neuer Zweiter der Tabelle ist Zlin, das gegen Litvinov einen souveränen 5:2 Erfolg feierte.

  • hf.at: Continental Cup: KAC verabschiedet sich mit einem Debakel

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 22:50
    Der KAC ist bereits gestern aus dem Continental Cup ausgeschieden und daher war die heutige Partie gegen den kasachischen Vertreter aus Kazzinc ohne Bedeutung.

    Die stark ersatzgeschwächten Klagenfurter mussten den kampfbetonten Spielen der vergangenen Tage Tribut zollen und kassierten gegen die Kasachen eine peinliche 1:8 (0:3,1:3,0:2) Niederlage. Den Ehrentreffer für die Rotjacken erzielte Schaden.

  • hf.at: UNIQA Liga: Erwarteter Sieg für die Innsbrucker Haie

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 21:45
    9 Spiele und noch immer kein Sieg für die Kapfenberg Tigers. Auch gegen die Innsbrucher Haie hatten die Steirer keine Chance und unterlagen deutlich mit 0:5 (0:1, 0:2, 0:2).

    Damit sind die Tigers weiterhin ohne Punkte am Ende der Tabelle, während sich die Innsbrucker punktemässig an den Viertplatzierten KAC heranspielen konnten. Dieser hat jedoch um eine Partie weniger am Konto.

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau siegt im Penalty Schiessen gegen Graz

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 21:42
    Die Graz 99ers haben ihren vierten Punkt erkämpft. Im Heimspiel gegen den EHC Lustenau verloren die Steirer zwar im Penaltyschiessen mit 1:2, doch durch das Unentschieden nach der regulären Spielzeit besserten die 99ers ihr Punktekonto weiter auf.

    Die Grazer bleiben damit aber weiterhin an der vorletzten Stelle der Liga, während sich Lustenau durch den 4:3 (1:1, 1:2, 1:0, 0:0, 1:0) Sieg weiterhin in Tuchfühlung mit dem Tabellenmittelfeld befindet.

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings zurück an der Spitze

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2001 um 21:35
    Die Linzer Black Wings haben sich mit einem souveränen 3:1 (2:0, 1:0, 0:1) Heimerfolg über die Überraschungsmannschaft der Vienna Capitals die Tabellenspitze wieder zurückgeholt.

    In einem sehr kampfbetonten aber überaus fair geführten Spitzenspiel vor ausverkauftem Haus in Linz waren die Gastgeber nach vorsichtigem Beginn die bessere Mannschaft, die die Partie in jeder Phase des Spiels unter Kontrolle hatte. Lediglich im letzten Drittel kamen die Wiener etwas auf und konnten kurzfristig Druck erzeugen.

    Der Vater des Sieges war auf Seiten der Linzer einmal mehr Goalie Pavel Nestak, der mit seinen unglaublichen Reflexen 31 Schüsse der Wiener entschärfen konnte.

    Nach 2 Niederlagen in Folge bedeutet dieser Sieg für die Linzer die Rückkehr an die Spitze und für die Capitals nach 7 Spieltagen die erste Niederlage in der regulären Spielzeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™