1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: DEL: Kölner Haie neuer Spitzenreiter

    • MrHyde
    • 27. Oktober 2001 um 09:27
    Sensation in der DEL: Die Schwenninger Wild Wings haben Meister Adler Mannheim von der Tabellenspitze gestossen und damit den Weg für die Kölner Haie frei gemacht!

    Vor 6.300 Zuschauern in Mannheim schossen die Schwenninger in jedem Drittel ein Tor, wobei Gerhard Unterluggauer den letzten Treffer vorbereitete.

    Beim 6:1 Sieg der München Barons über die Eisbären aus Berlin konnte sich Simon Wheeldon ebenfalls wieder eimal mit einem Assist in die Scorerliste eintragen. Bei der Partie Berlin Capitals gegen die Frankfurt Lions hat der Österreicher Robin Doyle einen Assist für sich verbuchen können. Das hat den Lions aber auch nicht geholfen. Sie verloren mit 2:5. Dominic Lavoie verlor mit seinen Hannover Scorpions bei den Augsburger Panthern mit 0:4.

    Siegreich beendeten Martin Ulrich (DEG), Martin Hohenberber (Oberhausen) und Christoph Brandner (Krefeld) diese Runde, jedoch ohne sich entscheidend in die Statistiken schreiben zu können.

  • hf.at: Schweiz: Debakel für Ambri, auch der Tabellenführer verliert

    • MrHyde
    • 27. Oktober 2001 um 08:53
    Im Spitzenspiel der 18. Runde in der Nationalliga A hat Tabellenführer HC Davos zu Hause gegen den Bern mit 4:5 nach Verlängerung verloren. Glück für die Davoser war dabei jedoch, dass auch der Tabellenzweite Ambri Piotta eine Niederlage hinnehmen musste.

    Diese Niederlage fiel im Auswärtsspiel gegen Lugano mit 1:7 sehr hoch aus und Ambri wird sich nach diesem Debakel sehr schnell wieder erfangen müssen, denn in der Tabelle sind nun bis zu Rang 7 nur mehr 4 Punkte Abstand.

    Weiterhin im Aufwind ist auch Meister ZSC Lions. Gegen den Tabellenletzten Chur gab es einen 5:2 Sieg, der aber nur auf Grund eines guten Mittelabschnitts zustande kam. Die Lions liegen nun bereits auf Rang 5 der Tabelle, haben aber bereits einige Spiele mehr auf dem Konto als die anderen Teams (wg. Continental Cup).

  • hf.at: Extraliga: Keine Veränderungen an der Spitze

    • MrHyde
    • 27. Oktober 2001 um 08:34
    Weiterhin im Gleichschritt gehen die ersten Drei der Tschechischen Extraliga. Tabellenführer Pardubice setzte sich gegen Karlovy Vary auswärts klar mit 5:2 durch, während der Zweite Zlin zu Hause gegen Zlin mit 3:0 siegreich blieb. Der Tabellendritte Sparta Prag besiegte ebenfalls zu Hause den regierenden Meister Vsetin mit 4:2.

    In der Tabelle folgt dann mit etwas Abstand Slavia Prag an vierter Stelle. Slavia hat in Budweis nach hartem Kampf mit 2:1 gewonnen. Budweis bleibt damit weiterhin am 10. Rang der Liga - nur um einen Punkt hinter Vorjahres Champion Vsetin.

  • hf.at: NHL: Dallas siegt gegen Detroit, Rookie schiesst Washington K.O.

    • MrHyde
    • 27. Oktober 2001 um 08:23
    Die Atlanta Thrashers werden sich von Spiel zu Spiel immer mehr freuen, dass sie im Entry Draft nicht auf das Recht des Nummer 1 Picks verzichtet haben. Dort wählten sie den Russen Ilja Kovalchuk, der sich immer mehr zur dominanten Persönlichkeit bei den Thrashers entwickelt und in Nordamerika bereits als DER kommende Superstar gefeiert wird.

    Gegen die Washington Capitals, immerhin Meisterschaftsmitfavorit und mit Jaromir Jagr, konnten die Thrashers überraschend einen 1:0 Sieg feiern. Der Siegtreffer nach 47:57 Sekunden gelang, wie sollte es anders sein, Ilja Kovalchuk im Power Play. Der Russe erzielte damit seinen 5. Treffer für die Thrashers und bereits den vierten Treffer in 5 Spielen.

    Eine empfindliche Niederlage mussten die Detroit Red Wings gegen die grossartig aufspielenden Dallas Stars hinnehmen. Die Stars gewannen auswärts mit 5:3 und beendeten damit die bereits seit 6 Spielen andauernde Siegesserie der Red Wings.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Feldkirch mit Auftaktsieg, Strafzeitenorgie im Derby

    • MrHyde
    • 27. Oktober 2001 um 08:12
    Einer der grossen Meisterschaftsfavoriten, der EC Feldkirch ist souverän mit einem 7:2 Heimerfolg über die Kitzbühler Adler in die neue Saison der 2. Division gestartet. Vor einer Kulisse von 1.000 Besuchern liessen die Feldkircher nie einen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel am Ende als Sieger verlassen würde.

    Im Derby Montafon gegen Bregenzerwald setzten sich die Montafoner vor 500 Zuschauern mit 6:3 durch. Dabei waren die Gäste nach der Statistik die aktivere Mannschaft, schossen sie doch um 10 Mal öfters auf das Tor des Montafon Goalies Wascher. Dass bei diesem Spiel echte Derbystimmung herrschte, zeigt auch die Strafzeitenstatistik. Gleich 189 Minuten wurden in dieser Partie vom Schiedsrichtertrio verhängt. Davon fielen 125 Minuten auf die Gäste und 64 auf die Gastgeber.

    Ebenfalls über einen Sieg jubeln konnte der Neuling Dornbirn beim Spiel gegen Wattens. Die Bulldogs gewannen mit 7:5 - vor allem Dank eines sehr starken Mitteldrittels. Die 600 Zuschauer waren auf alle Fälle auf ihre Kosten gekommen und die Dornbirner konnten ihren Einstand in die 2. Division mit Erfolg feiern.

  • hf.at: UNIQA Liga: Kärntner Teams die Gewinner der 10. Runde

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 21:06
    Während Tabellenführer Black Wings Linz gegen die Kapfenberg Tigers den erwarteten Pflichtsieg einfuhrend und damit zumindestens bis Sonntag an der Tabellenspitze bleiben, waren die wahren Gewinner der 10. Runde der UNIQA Liga die beiden Kärntner Teams KAC und VSV.

    Beide schlugen in ihren Spielen jeweils direkte Tabellenkonkurrenten. Auch die Zeller Eisbären haben mit ihrem Heimsieg gegen Lustenau den direkten Konkurrenten um Rang 6 wieder überholt.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV revanchiert sich mit Auswärtssieg in Wien

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 20:25
    Vizemeister Villacher SV hat auch bei den Vienna Capitals mit seiner bekanntlich starken Auswärtstaktik gute Figur gemacht und gegen die stürmenden Gastgeber mit guten Kontern 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) gewonnen. Die Torschützen für den VSV waren Floriantschitz und Rac.

    Mit diesem Sieg revanchierten sich die Villacher nicht nur für die Heimniederlage in der Hinrunde, sondern überholten die Capitals auch in der Tabelle. Der VSV ist nun erster Verfolger der Black Wings aus Linz und hat nach Verlustpunkten bereits die Führung inne.

  • hf.at: UNIQA Liga: Meister KAC besiegt die Innsbrucker Haie

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 20:15
    Meister KAC hat auch ersatzgeschwächt gegen die Innsbrucker Haie das bessere Ende für sich gehabt. Zwar taten sich die Rotjacken in den ersten Spielphasen schwer gegen die Tiroler und ihren bekannt starken Schlussmann Dalpiaz, letzten Endes siegten sie aber sicher mit 3:1 (0:0, 2:0, 1:1).

    In der 10. Runde der UNIQA Liga konnten die Klagenfurter damit erfolgreich ihren vierten Rang in der Tabelle verteidigen und die Innsbrucker punktemässig auf Distanz halten.

  • hf.at: UNIQA Liga: Linz mit mehr Mühe als erwartet

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 19:35
    Mit mehr Gegenwehr, als erwartet hatte der Tabellenführer aus Linz gegen den Tabellenletzten aus Kapfenberg zu kämpfen. Unterstützt von etwa 300 mitgereisten Fans gingen die Linzer standesgemäss mit 1:0 in Führung, konnten dann aber nicht weiter zusetzen. Eine kleine Überraschung lag schon in der Luft, als die Linzer gegen Ende der Partie doch noch einen Gang zulegten und drei weitere Treffer erzielten.

    Hauptsache gewonnen wird die Devise nach dem Sieg der Linzer heissen. Der Endstand von 4:0 (1:0, 0:0, 3:0) ist doch überraschend knapp, zeigt aber, dass die Kapfenberg Tigers weiterhin einen Aufwärtstrend zu verzeichnen haben. Die Torschützen auf Seiten der Linzer waren Nasheim, Perthaler, P. Lukas und Szücs.

    Der Linzer Dietmar Rainer hat sich bei diesem Spiel eine Seitenbandverletzung zugezogen. Über die Schwere der Verletzung ist noch nichts bekannt.

  • hf.at: Damen Liga: Das Duell der beiden neuen Teams

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 13:12
    Recht unterschiedlich verlief der Saisonstart für die beiden "Neuen", DEC Dragons Klagenfurt und Clevers Eishexen Graz. Letztere wollen aber zuhause alles daransetzen, um sich für den verpatzten Saisonauftakt zu rehabilitieren. Liga-Debüt für Innsbruck, aber Gegner Villach will auch einiges gutmachen....
  • hf.at: ECHL: Philippe Lakos erneut zu einem anderen Team getauscht

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 08:47

    [Blockierte Grafik: http://www.floridaeverblades.com/pics/Philippe%20Lakos.jpg]
    (Foto: Florida Everblades)

    Die Florida Everblades haben den Österreicher Philippe Lakos zum Ligakonkurrenten in der ECHL, den Reading Royals getradet. Lakos war erst am 7. August von den Toledo Storm nach Florida gewechselt und hat seither in allen 4 Spielen der Everblades gespielt und dabei als Verteidiger 6 Mal in der Kühlbox Platz genommen und in der PlusMinus Statistik eine +1 auf seinem Konto stehen.

    Die Reading Royals spielen ebenso wie die vorangegangenen Arbeitgeber von Lakos (Florida, Toledo) in der ECHL.  Die Royals haben in 6 Spielen 2 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen auf ihrem Konto. Mit 5 Punkten sind sie somit an der 5. Stelle in der Northeast Division der Northern Conference und haben damit mehr Punkte auf dem Konto als Florida bzw. Toledo. Das erste Spiel von Lakos im Dress der Royals wird voraussichtlich bereits morgen gegen Atlantic City stattfinden. Reading spielt bereits heute in einem Heimspiel gegen Johnstown um weitere Punkte in der ECHL.

  • hf.at: AHL: Gregor Baumgartner überraschend wieder zu den Utah Grizzlies

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 08:25

    [Blockierte Grafik: http://www.brahmas.com/upload_images/Baumgartner%20headshot.jpg]
    (Foto: Fort Worth Brahmas)

    Überraschung im Zusammenhang mit Gregor Baumgartner. Der Österreicher wurde nach nur einer Partie bei den Fort Worth Brahmas wieder zu den Utah Grizzlies zurückgeholt und wird voraussichtlich bereits im morgigen Heimspiel gegen Cleveland für die Grizzlies auflaufen. In der Zwischenzeit haben die Grizzlies auch ohne den Österreicher ihr Spiel gegen Wilkes-Barre deutlich mit 5:2 gewonnen und liegen damit auf  Rang 1 der Western Division in der Western Conference der AHL.

    Damit spielen bereits 3 Österreicher in der AHL, der zweithöchsten Liga in Nordamerika. Reinhard Divis hofft als Goalie bei den Worcester IceCats auf einen baldigen Aufstieg in die NHL Mannschaft von St. Louis, Andre Lakos spielt bei den Albany River Rats, wo er auf einen Einsatz bei den New Jersey Devils hoffen darf und nun wird auch Gregor Baumgartner versuchen, sich über die Utah Grizzlies in das Team der Dallas Stars zu spielen.

  • hf.at: NHL: Flyers und Rangers deklassiert, Chicago mit 6. Sieg in Folge

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 06:49
    6 Spiele in Folge sind nun die Chicago Blackhawks bereits ohne Niederlage. Auch gegen die San Jose Sharks konnte man mit 4:2 gewinnen, wobei die Partie sehr spannend verlief und erst 50 Sekunden vor Ende entschieden wurde. Die Blackhawks waren bereits mit 3:0 in Front, als die Sharks bis auf einen Treffer herankamen und stark auf den Ausgleich drückten. Dann musste San Jose reagieren und nahm den Torhüter vom Eis, was letzten Endes zu einem Empty Net Goal durch Chicagos Zhamnov führte.

    Überraschend deutliche Niederlagen mussten Philadelphia und die Rangers einstecken. Die Flyers unterlagen zu Hause gegen die Ottawa Senators mit 2:7, während sich die Rangers auswärts bei St. Louis mit 1:5 geschlagen geben mussten.

    Die Edomonton Oilers haben sich von der gestrigen Niederlage gegen die Red Wings erholt und sind wieder auf der Siegerstrasse zurück. Sie hatten beim 5:2 in Columbus keine Probleme mit der Heimmannschaft.

    Und auch die Avalanche konnte wieder gewinnen. Der Stanley Cup Verteidiger setzte sich im Heimspiel gegen die Vancouver Canucks deutlich mit 4:1 durch.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • Terror70

    • MrHyde
    • 26. Oktober 2001 um 06:25
    Ein Hallo an alle Fans von Terror70!

    Ich habe soeben ein eMail von ihm erhalten. Er hat derzeit Probleme mit seinem PC und konnte daher einige Zeit nichts machen. Aber er hat versprochen, schon bald wieder auf Hockeyfans.at seine Kolumne zu veröffentlichen.

    In der Zwischenzeit soll ich an alle schöne Grüsse ausrichten und ihn ein wenig in Erinnerung rufen!

    Terro70 lebt und er kommt wieder! Ist das nicht eine gute Nachricht?

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek spielt nächstes Jahr in Minnesota

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 22:01
    Die United Stats Hockey League (USHL) hat in einer Presseaussendung bekanntgegeben, dass der Österreicher Thomas Vanek ab der nächsten Saison Eishockey an der Universität von Minnesota spielen wird.

    Vanek, der von zahlreichen Eishockeyfachleuten als ein potentieller Erstrunden NHL Draft gilt, ist derzeit der führende Scorer in der USHL und hat in 8 Spielen 24 Tore erzielt.

    "Thomas hat seine Spielanlagen in den vergangenen 3 Jahren im Junioren Hockey sehr gut weiterentwickelt," meite sein Coach bei den Sioux Falls Stampede, "und die Statistiken zeigen dies nun auch deutlich an."

    In seinen drei Jahren in der USHL hat der 17jährige Vanek pro Spiel im Schnitt 1,37 Punkte gemacht. In dieser Saison ist der Österreicher bislang sogar der dominierende Spieler der gesamten Liga und hat die Führung in verschiedenen Statistikkategorien inne: Tore, Punkte, Power Play Tore und Game Winner!

  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See gewinnt gegen Lustenau

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 21:53
    Ein spannendes und am Ende sehr knappes Spiel sahen die Zuschauer bei der Partie Zell/See gegen den EHC Lustenau. Die Zeller waren bereits 2:0 in Führung, ehe den Vorarlbergern der Anschlusstreffer im letzten Drittel begann. Doch die Eisbären konterten und legten das 3:1 nach und das Spiel schien entschieden, ehe Saarinen erneut zum 2:3 für die Lustenauer einschoss. Doch damit war es mit den Erfolgserlebnissen der Lustenauer zu Ende und die Zeller Eisbären gewannen zum ersten Mal in einem TV Live Spiel - und das mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2).

    Der Spieler des Abends war dabei Marco Pewal. Eigentlich hätte er nach einer Verletzung gar nicht spielen sollen, aber durch Probleme mit einigen Spielerpässen musste Pewal dann doch von Anfang an spielen. Und avancierte mit 2 Toren und 1 Assist zum Matchwinner für die Eisbären.

    Mit diesem Sieg können die Zeller punktemässig zu den Vorarlbergern aufschliessen. Die Lustenauer haben mit dieser Niederlage ihr Ziel, den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren vorerst nicht erreicht und müssen nun auf die eine oder andere Überraschung in den Freitagsspielen hoffen.

  • hf.at: Schweden: Niederlage für Trattnig, Kalt mit Sieg

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 21:47
    Die Siegesserie von Färjestads BK hält weiter an. Auch ohne einen Scorerpunkt des Österreichers Dieter Kalt konnte sich der Tabellenführer gegen Västra Frölunda mit 5:2 durchsetzen und damit nunmehr die alleinige Tabellenführung übernehmen.

    Die unmittelbaren Verfolger von Färjestads haben beide verloren. Sowohl HV 71 als auch Meister Djurgarden mussten sich geschlagen geben. Djurgarden mit Matthias Trattnig unterlag erst im Penalty Schiessen zu Hause gegen die MIF Redhawks. Ebenso musste sich HV 71 im Shootout geschlagen geben.

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberg hätte einen neuen Legionär

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 21:21

    [Blockierte Grafik: http://www.jesters-web.co.uk/kupka.gif]
    (Foto: Jesters Web)

    Die Kapfenberger Tigers wären auf der Suche nach einem neuen Stürmer bereits fündig geworden. Mit Thomas Kupka wollte man einen 33jährigen tschechischen Stürmer von den soeben in den Konkurs gegangenen Newcastle Jesters aus der Britischen Liga holen. Er hat in der vergangenen Saison in 53 Spielen 6 Tore und 11 Assists gemacht.

    Doch die erhoffte Verstärkung liegt derzeit sehr geschwächt mit 38,9 Grad Fieber im Bett und kann voraussichtlich erst am Montag in die Steiermark kommen.

  • hf.at: ÖEHL 2. Division: Vorarlberg im Eishockeystress

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 20:55
    Die zweite Division geht am Feiertag so richtig los und hat dabei für die Vorarlberger Eishockeyfans einiges zu beiten. Mit den Gastgebern Dornbirn, Feldkirch und Montafon sind gleich drei der vier Spiele im Ländle angesetzt. Zudem gibt es zwischen Montafon und Bregenzerwald ein Regionalderby mit viel Spannung.
  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Feiertagsrunde

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 20:48
    Auch wenn das TV Live Spiel der Runde Zell/See gegen Lustenau geheissen hat, der absolute Schlager steigt in der Wiener Albert Schultz Halle. Nachdem die Vienna Capitals am Sonntag bereits eine Top Partie gegen Linz verloren hatten, wartet am Freitag mit Vizemeister VSV ein weiterer starker Gegner.

    Noch dazu brennt der VSV auf Revanche auf die Heimniederlage in der ersten Hinrunde. Die Vienna Capitals, überraschend Tabellenzweiter, brauchen einen Sieg gegen die Villacher, um ihren guten Rang in der Liga zu halten. Und wieder wird die Schultz Halle gefüllt sein - der Kartenvorverkauf lief sehr gut und bestätigte den Eishockeyboom in der Hauptstadt.

    Aber auch die anderen Partien der Runde haben einiges an Brisanz zu bieten. Meister KAC empfängt den HC Innsbruck - ein Klassiker - und der Tabellenlezte aus Kapfenberg möchte gegen die Linzer Black Wings das Gesicht wahren.

  • hf.at: UNIQA Liga: Gerhard Puschnik beisst sich durch

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 06:55
    Der bei den Black Wings Linz engagierte Gerhard Puschnik wird hatte sich im Spiel gegen die Vienna Capitals einen Seitenbandriss im Knie zugezogen. Von einer langen Pause war bereits die Rede, doch Puschnik wird nur ein Spiel aussetzen - das gegen die Kapfenberg Tigers in der Steiermark.

    Unterstützt wird Puschnik bei seiner Genesung vom Spielplan. Die Linzer haben am Sonntag spielfrei, können dadurch sogar wieder die Tabellenführung verlieren, aber für Puschnik wird dadurch die Spielpause länger. Im nächsten Spiel gegen Lustenau soll er wieder im Dress der Linzer zu sehen sein.

  • hf.at: AHL: Worcester kann auch ohne Divis gewinnen

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 06:40
    Die Worcester IceCats setzen mit ihrer Taktik, die Torhüter jedes Spiel auszutauschen, fort und im Spiel gegen die Manchester Monarchs konnte erstmals auch der Teamkollege von Reinhard Divis, Cody Rudkowsky über einen Sieg jubeln. Zuvor waren die IceCats immer nur dann erfolgreich gewesen, wenn Divis im Tor gestanden war.

    Mit diesem Sieg gegen den Division Letzten konnten die Worcester IceCats den Abstand zu Platz 2 in der Northern Division der AHL etwas reduzieren.

  • hf.at: NHL: Pitsburgh gewinnt weiter, Detroit zu gut für Edmonton

    • MrHyde
    • 25. Oktober 2001 um 06:36
    Eine ausgezeichnet kämpfende Penguins Mannschaft sahen 17.000 Zuschauer im Spiel gegen die Dallas Stars. Die Mannen um Mario Lemieux lagen nach 8 Minuten bereits mit 0:2 zurück, kämpften aber und konnten sich schliesslich mit 3:2 durchsetzen.

    Die Detroit Red Wings waren für die aufstrebenden Edmonton Oilers zu gut und ausgepufft. Damit geht die Siegesserie der Red Wings weiter. Sie haben nun 6 Siege in Folge auf ihrem Konto stehen.

    Jaromir Jagr verhalf seinen Washington Capitals mit einem frühen Tor im dritten Drittel zum 3:3 in die Verlängerung zu kommen. Dort konnte Bondra gegen die gastgebenden Florida Panthers zum 4:3 Endstand einschiessen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Das TV Spiel der Woche Zell - Lustenau

    • MrHyde
    • 24. Oktober 2001 um 17:34
    Nach einer gar nicht so ungelegenen Spielpause in der ersten Runde der Rückrund hat die Zeller Medizinmannschaft ganze Arbeit geleistet und kann Erfolge vermelden. Rechtzeitig um Premiere Live Spiel sind Göttfried (Fingerbruch) und Marco Pewal (Meniskusriss) wieder voll einsatzfähig.

    Mit dem EHC Lustenau kommt die in der Tabelle vor den Zellern platzierte Mannschaft in den Pinzgau. Nach ihrem Sieg gegen Linz und Graz haben die Vorarlberger gerade ein Hoch, dass sie dazu nützen wollen, den Anschluss in der Tabelle an die obersten Regionen zu wahren.

  • hf.at: NHL: Kantersiege für Los Angeles und Colorado

    • MrHyde
    • 24. Oktober 2001 um 06:52
    Mit einem Schützenfest im ersten Drittel begeisterten die Los Angeles Kings im Auswärtsspiel bei den Columbus Blue Jackets. Bereits nach 53 Sekunden ging es los mit dem Scheibenschiessen und schliesslich wurde das Eröffnungsdrittel mit 5:0 gewonnen. Die Partie endete letzten Endes mit 7:1 für die Kings.

    Ebenfalls deutlich siegten die Colorado Avalanche im Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes. Zwar lag man nach dem ersten Drittel mit 0:1 zurück, aber dann kam die Lawine so richtig ins Rollen und erzielte noch 5 Treffer zum 5:1 Erfolg.

    Ebenfalls siegen konnten die Pittsburgh Penguins. Zwar ging auch hier die Gastgeber aus Atlanta durch ein Power Play Tor des starken Nummer 1 Drafts Ilja Kovalchuk in Führung gehen, doch durch eine solide Leistung siegten die Penguins mit 4:2.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™