1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Änderungen bei den Vollgeschichtsschutzmasken

    • MrHyde
    • 31. Oktober 2001 um 15:40
    Ab 1. November fällt im österreichischen Eishockey die Vollvisierpflicht für die U20 Spieler. In den vergangenen Wochen war diese Pflicht stark diskutiert geworden. Die nun durchgeführten Änderungen:

    - Nachwuchsspieler unter 18 Jahre: Das Tragen eines Vollgesichtsschutzes (Gitter oder Plexi) ist zwingend vorgeschrieben.
    - Spieler älter als 18 Jahre (bis einschließlich Jahrgang 1975) müssen ein Halbvisier tragen.
    - Alle Spieler, die im oder nach dem Jahr 1975 geboren wurden, müssen während ihrer gesamten Karriere ein Halbvisier tragen!

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die 12. Runde

    • MrHyde
    • 31. Oktober 2001 um 15:37
    Die UNIQA Liga geht bereits in den 12. Durchgang und noch immer sind die Mannschaften knapp zusammen. Lediglich der VSV konnte sich etwas absetzen, hat aber als Tabellenführer um ein Spiel mehr in den Beinen als die Verfolger aus Linz.

    In der 12. Runde stehen die Vienna Capitals erstmals richtig unter Erfolgsdruck. Gegen den Tabellenletzten muss ein Sieg her und die aktuelle Niederalgenserie gebrochen werden. Andere Sorgen hat der KAC. Wieder fallen zwei weitere Spieler aus und schön langsam muss der Meister mit einer Nachwuchsmannschaft antreten. Doch dass auch diese Spieler mithalten können, hat nicht nur der VSV im Derby gesehen, sonder werden auch die Zeller Eisbären am Freitag eindrucksvoll vorgeführt bekommen. Die Zeller wollen trotzdem die Rotjacken ohne Punkte nach Hause schicken.

    Für Linz geht es gegen Lustenau um Rehabilitierung für das schlechte Spiel in Vorarlberg und die Grazer möchten nach den Capitals auch den VSV ärgern.

  • hf.at: NHL: Die Islanders weiterhin siegreich, Detroit noch immer ohne Auswärtsniederl

    • MrHyde
    • 31. Oktober 2001 um 06:36
    Die New York Islanders, im Vorjahr noch schlechtestes Team der Liga, bleiben in dieser Saison weiterhin DIE Mannschaft der Stunde. Auch gegen die Florida Panthers konnten sich die Islanders, wenn auch nur knapp, mit 3:2 durchsetzen und damit bereits zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen bleiben.

    Diese Serie wird noch übertroffen von den Chicago Blackhawks, die zu Hause gegen die LA Kings mit 5:1 triumphierten und damit seit 8 Partien ohne Niederlage sind.

    Siegreich blieben auch die Philadelphia Flyers bei den Washington Capitals. Mann des Abends war einmal mehr Flyers Goalie Boucher, der mit Roman Cechmanek um die Nummer 1 im Tor kämpft. Dabei dürfte Boucher derzeit die besseren Karten haben. In den vergangenen zwei Partien hat er 59 von 60 Schüssen gehalten.

    Weiterhin ohne Auswärtsniederlage in dieser Saison bleiben die Detroit Red Wings. Sie setzten sich auch bei den Carolina Hurricanes mit 5:2 durch und sind in 5 Spielen auf fremdem Eis dieses Jahr ungeschlagen.

    Alle Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Black Wings müssen in nächster Zeit ohne Rainer auskommen

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 23:13

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/dietmarrainer3.jpg]
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die Verletzungsserie bei den Linzern reisst nicht ab. Nachdem sich bereits Gerhard Puschnik im Spiel gegen die Vienna Capitals am Knie verletzt hatte, wurde nun auch dessen Ersatzmann, Dietmar Rainer, im Spiel gegen die Kapfenberg Tigers schwerer verletzt.

    Wie Rainer im Gespräch mit Hockeyfans.at Mitarbeiter Reinhard Eisenbauer heute erzählte, hat er sich das Kreuz und Seitenband gerissen. Eine Operation ist unumgänglich und der junge  Kärntner wird nach eigenen Aussagen für ca. 5 Monate ausfallen.

    Dietmar Rainer war zu Beginn dieser Saison nach Linz gewechselt und wollte sich nach einer Teilsaison im letzten Jahr beim DEK Klagenfurt in die Stammformation der Linzer spielen. Den Hockeyfans.at Lesern hat Rainer bereits vor einigen Monaten in einem Interview über seine Ziele erzählt (Interview zu finden in der entsprechenden Kategorie).


    Dietmar Rainer war nach einigen Kurzeinsätzen in dieser Saison und teilweise guten Leistungen auf dem besten Weg, seine persönlichen Ziele zu erreichen. In 10 Spielen für die Black Wings, in denen er meist nur phasenweise ins Spiel kam, konnte er 1 Tor und 1 Assist für die Linzer erzielen.

    Wir von Hockeyfans.at wünschen Dietmar Rainer für die bevorstehende schwere Zeit viel Glück und Durchhaltevermögen und vor allem baldige Besserung! Wir hoffen, dass er bald wieder am Eis zu finden sein wird und dort jenen Sport ausüben kann, den er so liebt.

  • hf.at: Schweden: 2 Trattnig Tore können Djurgarden auch nicht helfen

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 22:38
    Matthias Trattnig konnte sich nach längerer Zeit wieder einmal in der Schwedischen Eliteserie sehr gut in Szene setzen und beim 3:4 nach Penalty Schiessen des Meisters Djurgarden bei Luleå gleich 2 Tore zum einfachen Punktgewinn beisteuern.

    Einen vollen Erfolg konnte hingegen Färjestads mit Dieter Kalt feiern. Auch ohne Scorerpunkte des Österreichers gelang der Mannschaft ein 3:1 über die MIF Redhawks und Färjestads konnte damit seine Tabellenführung erfolgreich verteidigen.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV baut mit Sieg über KAC die Tabellenführung aus

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 21:35
    Viezemeister Villacher SV bleibt auch nach dem zweiten Kärntner Derby der Saison das Mass aller Dinge in der UNIQA Liga. Die Villacher setzten sich auch auf fremdem Eis durch. Diesmal gelant den Adlern ein 3:2 (0:1, 2:0, 1:1) Sieg über den KAC. Zwar war der KAC die spielbestimmende und aktivere Mannschaft, doch wieder einmal scheiterte man an der eigenen Chancenauswertung und der Kaltblütigkeit der Villacher.

    Damit konnten die Villacher in der Tabelle ihren Vorsprung auf Verfolger Linz vorerst auf 3 Punkte ausbauen. Der KAC bleibt weiterhin am 4. Rang in der Liga und hat nun auf den Tabellenführer aus Villach bereits 5 Punkte Rückstand.

  • hf.at: Extraliga: Zlin nach Sieg über Budweis neuer Tabellenführer

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 21:10
    Abwechslungsreich und unberechenbar bleibt auch weiterhin die tschechische Extraliga. Der bisherige Leader aus Pardubice musste sich bei Havirov, dem Drittletzten der Liga, mit 1:4 geschlagen geben und verlor dadurch auch die Tabellenführung.

    Neuer Tabellenführer ist Zlin, das sich zu Hause gegen Budweis knapp mit 2:1 durchsetzte und sich nun punktegleich an die erste Stelle der Extralige geschoben hat. Zlin hat aber um eine Partie weniger auf dem Konto als Pardubice.

    Überzeugend schlug sich auch der Tabellendritte, Sparta Prag. Die Hauptstädter gewannen zu Hause gegen Litvinov, 10. der Liga, sicher und klar mit 7:3.

  • hf.at: DEL: Doyle nicht mehr Kapitän in Frankfurt

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 20:57
    Die Frankfurt Lions haben nach den schlechten Leistungen der vergangenen Spieltage (2:5 bei den Berlin Capitals, 2:4 bei den Kölner Haien) die Notbremse gezogen und erste personelle Konsequenzen gezogen.

    Betroffen davon ist der Österreicher Robin Doyle, der von Lions - Präsident Gerd Schröder kurzerhand als Kapitän abgesetzt wurde. Neuer Mannschaftsführer ist Verteidiger Jeffrey Ricciardi. Dieser wird von nun an von Stewart Malgunas und Alexander Seliwanow assistiert. Trainer Bradley hat fürs erste eine Schonfrist erhalten.

  • hf.at: UNIQA Liga: Kommt Oliver Setzinger nach Lustenau?

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 20:50
    Die Verletztenliste beim EHC Lustenau wird immer länger. Nach der Bauchmuskelverletzung von Ray Podloski sind nun auch Janne Vurorela (Daumengelenk) und Ari Saarinen (Knorpelschaden im Knie) verletzungsbedingt nicht voll einsetzbar.

    In Vorarlberg spekuliert man daher bereits über eventuelle kurzfristige Neuzugänge. Auch ein bekannter Name taucht dabei in der Presse auf: Oliver Setzinger. Dieser hat sich bei Ilves bislang nicht durchsetzen können und sit daher zu Sport Vaasa versetzt worden. Nun könnte für Setzinger der Ruf aus der Heimat verlockend sein und eine Verpflichtung auf Zeit in Lustenau der erste Schritt zurück.

  • hf.at: Landesliga Steiermark: 2. Sieg für die Kapfenberg Tigers

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 20:36
    Auch im zweiten Spiel der Saison in der steirischen Landesliga blieben die Kapfenberg Tigers II ungeschlagen und zeigten damit, dass die Tigers doch noch gewinnen können. Gegen den ATS Graz gab es einen deutlichen 7:2 Sieg und nach 2 Spielen führen die Kapfenberger die Tabelle mit ebensovielen Siegen an.

    Bereits heute geht es um 20:30 mit einem Heimspiel gegen die Sporthotel Blues weiter, ehe es für die zweite Mannschaft der Tigers am kommenden Montag um 20:30 auswärts im Schlager gegen den EV Zeltweg geht.

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek bereits im ersten Draft Report für 2002 erwähnt!

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 20:25
    Unser Kolumnist Ingo berichtet heute darüber, wie sich die bisher so grossartige Saison von Thomas Vanek auch bis in die NHL herumgesprochen hat.

    Der Red Line Report - wohl die wichtigste Institution wenn es um den Draft geht hat Thomas Vanek in seiner ersten Auflistung für den Draft 2002 erwähnt.

    Soweit ich mich erinnern kann ist es das erste Mal überhaupt, daß ein Österreicher vom "Red Line Report" in die Auswahl der näher erwähnten Spieler aufgenommen wurde.

    In internen Prospect Wertungen der NHL liegt Vanek derzeit auf Rang 13 für den Entry Draft 2002. So hoch stand ein Österreicher noch nie im Kurs.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Die ersten Spiele auch in Tirol - eine Vorschau

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 19:24
    In den ersten beiden Runden wurde bereits in Vorarlberg, Salzburg und der Steiermark gespielt, in der 3. Runde gibt es nun auch Oberliga-Action in Tirol. Kitzbühel (Mittwoch) und Wattens (Donnerstag) geben ihr Heimdebüt.
  • hf.at: NHL: Rangers mit erstem Sieg über die Stars seit 5 Jahren, Fleury im 1000er Club

    • MrHyde
    • 30. Oktober 2001 um 06:30
    Theo Fleury hat im Spiel seiner New York Rangers gegen die Dallas Stars einen Meilenstein in seiner NHL Karriere erreicht. Fleury hat beim ersten Sieg der Rangers über die Stars seit 8 Partien 2 Assists gemacht und beim 4:2 (1:1, 3:1, 0:0) damit die 1.000 - Punktemarke erreicht. Zudem war dieser volle Punktgewinn der erste für die Rangers über die Stars seit knapp 5 Jahren.
  • hf.at: UNIQA Liga: Capitals sind bislang die beliebteste Heimmannschaft

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 22:10
    Vor dem am Dienstag anstehenden Derby zwischen dem KAC und VSV haben wir uns die bisherigen Spiele angesehen und dabei die Zuschauerzahlen zusammengefasst. Wir werden von nun an nach jedem Spieltag der Liga diese Statistik aktualisieren und auf Hockeyfans.at veröffentlichen.

    In den bisherigen 11 Runden der UNIQA Liga fanden 47 Spiele statt, zu denen 83.150 Eishockeyfans strömten. In der Publikumsgunst ganz oben steht dabei der Neuling aus Wien, der mit einem Schnitt von 3.133 Zuschauern deutlich vor dem Linzern und Zellern führt. Enttäuschend besucht sind bislang die Partien der KAC, der mit einem Schnitt von 1.475 Fans pro Heimspiel deutlich hinter dem Rivalen aus Villach liegt (Schitt 2.160).

    Die Zuschauertabelle gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Tiroler Landesliga: Meisterschaftsstart am 3.11 auch für die St. Johanner

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 21:33
    Die Meisterschaft der Tiroler Landesliga 2001/02 beginnt für die St.Johanner Eisbären am Samstag, den 03.11.01 um 19.30 h mit dem Auswärtsmatch in Silz. Im letzten Vorbereitungsspiel war man beim EC Bruck (Salzburger Landesliga) zu Gast und musste sich mit 7:11 (2:4,5:3,0:4) geschlagen geben. Die Tore erzielten Gurschler P. (3), Exenberger H., Widmoser M., Bruvier E. und Weiss H. (je 1). In der verbleibenden Zeit bis zum Meisterschaftsstart wird die Mannschaft unter Trainer Janiszewski in weiteren Trainingseinheiten sicher die richtige Mischung finden um in der Tiroler Liga zu bestehen.
  • hf.at: IIHF: Schweizer Liga die populärste Liga Europas, Kölner sind Zuschauermagnete

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 21:19
    Trotz grosser Kritik im eigenen Land ist die Schweizer Nationalliga A die bei den Fans beliebteste Eishockeyliga Europas. Im Schnitt sind 5.365 Zuschauer bei den Partien, das sind mehr Fans, als bei den Partien in Schweden (5.365 Schnitt), Finnland (5.004 Schnitt) oder Deutschland (4.862 Schnitt).

    Am meisten Zuschauer in die Eishalle locken die Kölner Haie. Die ultramoderne KölnArena beherbergt im Schnitt 10.925 Fans bei den Heimspielen der Haie. Doch schon an zweiter Stelle folgt auch in dieser Wertung ein Schweizer Club: der SC Bern kann einen Zuschauerschnitt von 10.695 Fans aufweisen. Auf den Plätzen folgen Jokerit Helsinki (8.608), Lausanne (8.596), Västra Frölunda (SWE/8.287), die ZSC Lions (8.285) und mit österreichischer Unterstützung in Form von Dieter Kalt Färjestads BK (7.298).

  • hf.at: Kolumne: Ingo's News aus der NHL

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 20:59
    Wie wirkt sicher der Trade von J. Allison zu den L.A. Kings aus – sind sie nun ein besseres Team, oder haben sie zu viel abgegeben? Kommt es gar zu einer Verschiebung der Kräfte im Westen?

    Unser Hockeyfans.at Kolumnist Ingo blickt diesmal auf die Aktivitäten der L.A. Kings und der Boston Bruins und gibt uns anhand einiger Trades der letzten Zeit einen Einblick über die Perspektiven in der Western Conference der NHL.

  • hf.at: Kolumne: Ingo's News aus Colorado

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 20:54
    Es geht immer weiter mit neuen Meldungen von Peter Forsberg – zu Hause in Schweden wird er immer wieder von Zeitschriften zu Interviews gebeten, da sich jedes Blatt so sehr wünscht doch endlich sein Comeback bekannt geben zu können.
  • hf.at: ÖEL 2. Division: Poloprudsky spielt nicht mehr bei Zeltweg

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 19:37
    [Blockierte Grafik: http://www.evz.zeltweg.at/assets/images/Poloprudsky.JPG]
    (Foto: EV Zeltweg)

    Schock für den EV MLP Zeltweg: Thomas Poloprudsky wrid mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen nicht mehr Eishockey spielen. Der 35jährige Stürmer hatte im Vorjahr für die Zeltweger in der UNIQA Liga in 17 Spielen 2 Tore und 1 Assist erzielt. 

    "Es tut mir leid für den Verein, aber ich kann nur dann gut spielen wenn ich Spaß am Eishockey habe. Und dieser fehlt mir Moment. Zeltweg hat eine gute Mannschaft und wird auch ohne mich noch viele Erfolge in dieser Saison feiern können" sagt Poloprudsky.

    Er hat heute Obmann Weber gebeten aus dem Vertrag entlassen zu werden. Aber er kommt noch mal in die Aichfeldstadt um sich bei den Jungs persönlich zu verabschieden und bittet auch bei den Fans um Verständnis für seine persönliche Entscheidung.

  • hf.at: UNIQA Liga: ÖEHV weist Anzeige des KAC gegen Robert Steinwender (VSV) zurück

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 19:13
    Im ersten Kärntner Derby zwischen KAC und VSV zog sich Patrick Brabant einen Schlüsselbeinbruch zu und fällt deswegen für mindestens zwei Monate aus. Der KAC-Spieler war in der 42. Spielminute von Robert Steinwender (VSV) durch einen Check von hinten an die Bande gestoßen worden und aufs Eis gestürzt.

    Der KAC zeigte Steinwender beim ÖEHV an. Dr. Helmut Gartner, Referent für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen beim ÖEHV, wies nach Überprüfung des Sachverhalts die Anzeige zurück und stellte das Verfahren ein.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf zweites Kärntner Derby der Saison

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 19:11
    Durch die Aktivitäten von Meister KAC im Continental Cup gibt es am Dienstag ein Nachtragsspiel zur 10. Runde in der UNIQA Liga. Der Zufall wollte es, dass es somit das zweite Kärntner Derby der Saison gibt.

    Beide Teams befinden sich derzeit im Aufwind und können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Der VSV kann sich sogar über die neugewonnene Tabellenführung freuen. Im Spiel gegen den KAC geht es für die Villacher nun darum, den Vorsprung auszubauen. Der Meister aus Klagenfurt wiederum sinnt auf Revanche für die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison und möchte seinerseits verhindern, Boden auf den Lokalrivalen zu verlieren.

  • hf.at: Auslandsösterreicher: Knapper Sieg für Thomas Pöck

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 06:51
    Die University of Massachusetts hat sich im Spiel gegen das Providence College auch ohne einen Scorerpunkt des Österreichers Thomas Pöck mit 4:3 (2:2, 1:0, 1:1) durchgesetzt und damit einen erfolgreichen Start in die Hockey East Saison hingelegt.

    Bereits am kommenden Freitag kommen die Mannen aus Providence nach Massachusetts, um sich für die Niederlage zu revanchieren.

  • hf.at: NHL: Die Nacht der Overtimes

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 06:41
    5 Spiele gab es in der vergangenen Nacht in der NHL - und nur eines wurde in der regulären Zeit entschieden. Die Colorado Avalanche setzten sich vor allem auf Grund eines besseren Schlussdrittels knapp bei den Anaheim Mighty Ducks mit 3:2 durch.

    Alle anderen Partien gingen in die Verlängerung und endeten mit Siegen für die New York Islanders und die Carolina Hurricanes bzw. in zwei Fällen mit Unentschieden.

    Die Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Siege für die Favoriten aus Feldkirch, Salzburg und Zeltweg

    • MrHyde
    • 29. Oktober 2001 um 06:27
    Zwei Runden sind gespielt in der ÖEL 2. Division und schon sind die vor dem Start der Liga genannten Favoriten an der Tabellenspitze zu finden.

    Der EC Feldkirch konnte sich zu Hause gegen den SV Ehrwald durchsetzen, während sich die Zeltweger ebenfalls vor eigenem Publikum mit 3:1 gegen Bregenzerwald durchsetzten. Dabei war das Spiel deutlicher, als es das Ergebnis vermuten liese: nur 14 Mal schossen die Bregenzerwalder auf das Tor der Steirer.

    Tabellenführer nach 2 Runden ist Meister Salzburg, das sich gegen Dornbirn zu Hause dank besserer Chancenauswertung sicher mit 9:3 durchsetzte. Im vierten Spiel des Tages siegten die Kitzbühler Adler gegen Montafon auswärts mit 5:1 und liegen damit in der Tabelle auf Rang 4.

    Zu den aktuellen Statistiken: Tabelle / Statistiken / alle Spiele


    Alle Ergebnisse und Torschützen der 2. Runde gibt es in den Zusatinfos...

  • hf.at: Extraliga: Budweis bleibt weiterhin überraschend stark, Sparta verliert

    • MrHyde
    • 28. Oktober 2001 um 22:49
    Keine Veränderung gab es in der tschechischen Extraliga an der Tabellenspizte. Pardubice bleibt nach einem Sieg über Znojmo weiterhin Erster, gefolgt von Zlin, das gegen Slavia Prag bereits gestern gewonnen hatte. Dritter bleibt trotz eines 4:4 Unentschieden Sparta Prag, das nun aber bereits trotz eines Spiels mehr auf dem Konto 5 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Pardubice hat.

    Weiter auf dem Vormarsch befindet sich Budweis, das sich gegen den Tabellensechsten Vitkovice auswärts mit 4:3 durchsetzen konnte. Die Südböhmen liegen nun bereits auf Rang 7 der Liga. Dicht dahinter kommt auch Meister Vsetin besser ins Rollen. Gegen den 12. Karlovy Vary gab es zwar nur ein 3:2 in der Verlängerung, doch Vsetin hat sich erstmals bis auf einen Play Off Platz vorgekämpft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™