1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: AHL: Niederlagen für Baumgartner und Lakos

    • MrHyde
    • 12. November 2001 um 06:33
    Trotz eines Assits von Gregor Baumgartner konnten seine Utah Grizzlies auswärts bei den Manitoba Moose nicht gewinnen. Die Grizzlies retteten zwar ein 1:1 über die reguläre Spielzeit, aber in der Verlängerung war nach 2:52 Minuten das Ende da, als die Moose das entscheidende 2:1 machten.

    Weiterhin schwach spielen die Albany River Rats mit Andre Lakos. Auch im Auswärtsspiel gegen die Cleveland Barons setzte es für die River Rats eine deutliche 0:3 Niederlage. Lakos konnte ein Mal aufs Tor schiessen und war bei keinem Gegentor auf dem Eis.

  • hf.at: NHL: Die Nacht der Overtimes, Hawks weiterhin sehr heimstark

    • MrHyde
    • 12. November 2001 um 06:28
    Die Chicago Blackhawks bleiben mit etwas Glück weiterhin zu Hause ungeschlagen. Im Spiel gegen die San Jose Sharks musste Chicago zwar in die Verlängerung, dort machte Tony Amonte dann aber nach 61 Sekunden alles klar und stellte den 3:2 Endstand her.

    Ebenfalls in der Overtime siegten die New York Rangers. Mann des Abends war dabei Eric Lindros, der nach 56 Sekunden der Verlängerung das erlösende Tore seiner Rangers gegen die Montreal Canadiens erzielte. Etwas Glück war auch im Spiel: Lindros machte das Tor mit dem Knie!

    Die weiteren Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: IIHF: Turniersiege für die Schweiz und Schweden

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 19:50
    Nur knapp am Turniersieg vorbeigeschrammt ist das Team Germany beim Deutschland Cup. Gegen die Schweizer setzte es für die Deutschen eine 1:2 Niederlage nach Penalty Schiessen.

    Mit diesem Sieg konnten die Eidgenossen sogar den Turniersieg fixieren, da Team Canada im zweiten Spiel des Tages gegen die Slowakei mit 6:4 gewann und damit die Chancen der Slowaken auf den Turniersieg zunichte machten.

  • hf.at: Team Austria beendet Turnier in Grenoble mit Niederlage

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 18:49
    Auch im Abschlusspiel gab es für das Team Austria nichts zu holen. Gegen Gastgeber Frankreich konnte man zwar erneut den Führungstreffer erzielen, war dann jedoch ohne Chance und unterlag völlig verdient mit 1:4.

    Damit wird Österreich das Turnier am dritten Endrang beenden, egal wie das Abendspiel zwischen Italien und Lettland ausgeht. Turniersieger ist Lettland vor Frankreich.

    Mehr zum Spiel der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Detroit unterliegt den Kings, Clorado erneut ohne Tor

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 07:27
    Der tiefe Fall der Colorado Avalanche, Titelverteidiger des Vorjahres, geht weiter. Auch im Spiel gegen den Division Führenden Calgary Flames vermisste man die alte Offensivstärke der Avalanche und die Flames kamen zu einem verdienten 2:0 über den nun vorletzten der Northwestern Division.

    Ebenfalls eine Niederlage kassierte das bislang beste Team der Liga, die Detroit Red Wings. Zwar verlief der Start der Partie gegen die L.A. Kings nach Plan und die Red Wings gingen mit 1:0 in Führung, doch L.A. kämpfte zurück und plötzlich sah sich Detroit im Abschlussdrittel mit 1:2 in Rückstand. Chris Chelios glich für die Red Wings in der 55. Minute aus, doch in der Verlängerung konnte Zigmund Palffy mit seinem 5. Saisontreffer in der 4. Minute die Kalifornier jublen lassen. Los Angeles bleibt damit aber trotzdem Letzter der Pacific Division.

    Alle anderen Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Auslandsösterreicher: Ein durchwachsenes Wochenende für die Österreicher

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 07:15
    Die UW Badgers von Bernd Brückler haben in einer Partie gegen die zukünftige Universität von Thomas Vanek, Minnesota-Duluth, auswärts mit 4:1 gewonnen. Im Tor der Badgers stand mit Scott Kabotoff der Teamkollege von Bernd Brückler.

    Kein Erfolgserlebnis hatte Thomas Pöck gegen jenes Team, das bereits heuer Geschichte geschrieben hatte. Gegen die Michigan State Spartans, die zum Saisonstart vor einer Weltrekordkulisse von 74.000 Fans gespielt hatten (Hockeyfans.at berichtete), unterlag Pöck mit seinen UMass Kollegen auswärts ohne Chance mit 1:6.

  • hf.at: AHL: Keine Erfolgserlebnisse für Divis und Lakos

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 06:57
    Andre Lakos und seine Albany River Rats bleiben weiterhin auf der Verliererstrasse in der AHL. Die River Rats mussten sich bei den Cincinnati Mighty Ducks mit 4:6 geschlagen geben. Damit bleibt Albany weiterhin am letzten Rang der Eastern Conference und ist gemeinsam mit Manchester das schlechteste Team der Liga.

    Endlich wieder einen Punkt holte der Torhüterkollege von Reinhard Divis bei den Worcester IceCats. Im Heimspiel gegen die Hamilton Bulldogs konnte Cody Rudkowsky 34 von 38 Schüsse entschärfen und sicherte sich seinem Team vor 4.200 Fans ein glückliches Unentschieden. Die IceCats bleiben damit in der Eastern Division der AHL an siebter Stelle und belegen in der Northern Division den zweiten Rang hinter Lowell.

    Das beste Team der Liga bleibt übrigens trotz einer kurzen Spielpause die Mannschaft von Gregor Baumgartner. Die Utah Grizzlies haben 12 ihrer 16 Spiele gewonnen und erst vier Mal verloren.

  • hf.at: IIHF: Sweden Hockey Games und Deutschland Cup

    • MrHyde
    • 11. November 2001 um 06:49
    Der letzte Tag des Schweden Cups bringt zwei hochinteressante und mit sehr viel Historie belegte Partien. Die Bruderduelle Tschechien gegen Russland und Schweden gegen Finnland sollten auch am letzten Tag des grossen nordischen Turniers die Fanmassen mobilisieren. Am vorletzten Tag unterlag das Team Canada gegen Finnland mit 3:4 (0:2, 3:0, 0:2) und Schweden kämpfte Russland mit 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) im Penalty Schiessen nieder. Mehr als 12.000 Zuschauer waren Zeuge, als Mattias Weinhandel im Shootout für die Gastgeber traf.

    In Deutschland war die Euphorie nach dem Sieg gegen Team Canada schon wieder gross, doch das Team der Slowakei wusste das zu dämpfen. Mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) verloren die Männer von Hans Zach gegen die Slowaken beim Deutschland Cup. Die Deutschen bleiben zwar noch im Rennen um den Turniersieg, doch sie benötigen dazu die kanadische Schützenhilfe. Team Canada hatte gestern gegen die Schweiz im Abendspiel mit 2:4 (1:2, 1:0, 0:2) das Nachsehen und hat am letzten Spieltag nur mehr eine Statistenrolle.

  • Hockeyfans.at bald in neuem Layout

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 23:41
    Wen ich noch vergessen habe, sind die unzähligen Fans, Funktionäre, Spieler usw. da draussen, die uns mit Insiderinfos versorgen. Nur dadurch können wir so aktuell sein und haben schon häufig Nachrichten veröffentlicht, bevor diese irgendwo anders zu lesen waren.

    Also auch an diese Leute in herzliches Danke Schön!!!

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Aus dem Dreikampf wird ein Duell an der Spitze

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 23:30
    Das Spitzenspiel der Runde zwischen Feldkirch und Zeltweg war letzten Endes vom Ergebnis her eine deutliche Sache. Die Vorarlberger konnten gegen die Steirer mit 5:2 gewinnen und damit weiterhin an Meister Salzburg in der Tabelle dranbleiben.

    Die Red Bulls Salzburg konnten sich gegen Wattens deutlich mit 5:0 durchsetzen und damit ihre Tabellenführung verteidigen. Damit wurde aus dem Dreikampf an der Tabellenspitze ein Duell zwischen dem Meister und dem Vizemeister. Nachdem auch Dornbirn gegen Bregenzerwald Punkte liegen liess, hat das Spitzenduo bereits 3 Punkte Vorsprung auf die Verfolger.

    Tabelle / Statistik / alle Spiele

  • hf.at: Nachwuchs: U20 Nationalteam bleibt ungeschlagen

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 23:14
    Nur Niederlagen oder Unentschieden setzte es gegen die Azzurri in den letzten Jahren. Das Unentschieden gegen Italien sah Coach Greg Holst aber als kleinen Sieg. „Ich habe mein Team für die WM bereits zu 95 Prozent zusammen. Einige Spieler sind im Wert gesunken, einige gestiegen.“ Holst wird die Teamkandidaten in den nächsten UNIQA EishockeyLiga-Spielen weiter beobachten, der Kader für die Heim-WM in Kapfenberg und Zeltweg (9.-15.12.) wird Ende November bekanntgegeben.

    Gegen Italien starteten die Heimischen gut, waren im 1. Drittel im Vorteil. Holst: „Einige Schlampigkeitsfehler kosteten uns die Führung.“ Das Mitteldrittel dominierte der Gegner, im letzten Abschnitt schlug die Stunde der Österreicher. „Wir haben unglaublich stark gespielt, haben viel Druck gemacht und drei, vier super Torchancen gehabt.“ Volle Zufriedenheit nach Ende des Trainingslagers beim Coach: „Die Spieler haben sehr viel gelernt, jetzt sind wir bereit für die WM.“

  • Hockeyfans.at bald in neuem Layout

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 23:04
    Die Seite wird grundsätzlich mehr oder weniger von mir selbst gemacht. Ich schreibe die News und recherchiere auch die Nachrichten.

    Doch es gibt auch einige Leute, die mir die News, Spielberichte, Kolumnen usw. zusenden und die dann selbstverständlich auch als Autoren genannt werden. In sehr naher Zukunft wird es auch möglich sein, dass einige ausgesuchte Mitarbeiter die News direkt auf die Seite setzen - damit ich nicht mehr ganz so viel Arbeit habe.

    Und dann gibt es noch die technische Seite - die habe ich mittlerweile völlig aus meinen Händen gegeben. Technisch wird Hockeyfans.at von Marksoftnet.de betreut. Das hat den Vorteil, dass ich mich um die News usw. kümmern kann und mich nicht mehr mit diesen ganzen technischen Problemen wie in der Vergangenheit herumschlagen musste.

    So alles in allem werden es derzeit ca. 10 Leute sein, die dazu beitragen, dass Hockeyfans.at das ist, was Du derzeit siehst. Durch die intensivere Miteinbeziehung von mehr "Redakteueren" soll die Berichterstattung sehr bald hoffentlich noch etwas ausgeweitet werden.

    Zudem werden mit einigen befreundeten Seiten neue Konzepte überdacht, damit man auch gegen die "Grossen" wie Eishockey.at bestehen kann.

  • hf.at: Team Austria unterliegt gegen Lettland

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 22:33
    Nach dem gelungenen Auftakt beim Turnier in Grenoble mit dem Sieg gegen Italien war der zweite Auftritt der Österreicher nicht ganz so erfolgreich. Gegen Lettland setzte es für das Team Austria eine 2:4 Niederlage. Die Letten sind damit auch nach dem zweiten Spiel ohne Niederalge.

    Im zweiten Spiel des Abends deklassierte Gastgeber Frankreich das Team aus Italien mit 5:0 (1:0, 1:0, 3:0). Damit bleibt Italien weiterhin am letzten Rang der Tabelle. Die Franzosen konnten nach der Niederlage vom Vortag gegen Lettland den ersten vollen Erfolg feiern.

    Die Details zum Spiel der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Sieg für Reinhard Divis

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 08:54
    Unheimlich wird es für die Worcester IceCats schön langsam, was ihre Torhüter betrifft. Zwar hält man weiterhin an der Rotation im Tor fest, doch fast immer wenn Cody Rudkowski im Tor steht, unterliegt das Team, obwohl der junge Goalie sehr gut hält.

    Ganz anders aber, wenn der Österreicher Reinhard Divis zwischen den Pfosten steht. Er bekommt zwar meist weniger Schüsse und hat eine ähnlich Fangquote wie Rudkowsky, doch steht er im Tor, gewinnen die IceCats. So auch gegen die Lowell Lock Monsters. Divis hielt 13 von 15 Schüssen und Worcester siegte zu Hause vor 3.400 Fans mit 5:2 (1:1, 1:1, 3:0).

  • hf.at: IIHF: Ergebnisse von den grossen Turnieren

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 08:36
    Nicht nur die Österreicher sind in einem Vorbereitungsturnier aktiv, sondern auch in Deutschland und Schweden gibt es derzeit grosse und gut besetzte Turniere.

    Bei Deutschland Cup zeigten die Schweiz und Slowakei ein sehr gutes Spiel und mussten schliesslich sogar ins Penalty Schiessen, das die Eidgenossen gewannen. Damit siegte das Team Schweiz mit 2:1 n.P. (0:0, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0).

    Auch Gastgeber Deutschland wusste im Spiel gegen ein Team Canada, das aus Spielern der Deutschen und Schweizer Liga zusammengewürfelt wurde, gefallen und siegte letzten Endes hochverdient mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1).

  • hf.at: Ivan Osko ist der Hockeyfans.at Spieler der Woche!

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 08:17

     [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/OSKO.JPG]
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Überraschung bei der Wahl des Hockeyfans.at Spielers der Woche. Wie schon im Spiel gegen die Capitals konnte auch bei der Fanbefragung ein Kapfenberger überraschen und die Konkurrenz hinter sich lassen. Ivan Osko setzte sich mit 23.5% Prozent der Stimmen deutlich vor Pavel Nestak (Linz) und Gerhard Göttfried (Zell) durch.

    Osko hatte seinen Tigers praktisch im Alleingang den ersten Sieg der Saison nach einer unglaublichen Niederlagenserie beschert. Mit zwei Toren und dem Assist zum entscheidenden dritten Treffer seiner Kapfenberger in der Verlängerung über die Vienna Capitals sorgte er nicht nur in der Böhlerstadt, sondern bei allen Fans in Österreich für einen Aufschrei der Erleichterung. Endlich hatten die Tigers ihre ersten Punkte gemacht! Dabei war Osko nur durch einen taktische Schachzug in den Sturm gerutscht. Die Tigers spielten mit nur 2 Abwehrreihen und stellten den schussgewaltigen Osko als zusätzlíchen Stürmer auf. Herzlichen Gratulation an den 31jährigen Ivan Osko, der damit ebenfalls erstmals dafür gesorgt hat, dass kein Spieler einer Top - Mannschaft die Wahl zum Spieler der Woche gewonnen hat!

  • hf.at: UNIQA Liga: Hidi Mühr ab sofort für die Capitals spielberechtigt

    • MrHyde
    • 10. November 2001 um 08:02
    Ein Spieler weniger bei den Vienna Capitals: Harald Schäfler ist seit Dienstag beurlaubt. Der Deutsche bat darum, um in seiner Heimat familiäre Probleme regeln zu können. Er hofft aber, nächsten Freitag gegen Zell am See einlaufen zu können.

    Der Einsatz eines anderen großen Kalibers ist ab sofort auch möglich: Hidi Mühr wurde heute beim ÖEHV als Spieler der Vienna Capitals gemeldet. Coach Kurt Harand kann den 133-fachen Internationalen jederzeit einsetzen. Wann das der Fall sein wird, darüber hüllt sich Capitals-Manager Günther Hammer noch in Schweigen. „In erster Linie haben wir Mühr gemeldet, um neun Stürmer zu Verfügung zu haben.“ Fit wäre Mühr auf alle Fälle: Schon seit August trainiert er mit den Capitals. Ein Comeback kam aufgrund einer Nebenhöhlenentzündung und eines Fahrradunfalls bis jetzt nicht in Frage. Mühr: „Wenn mich Kurti einsetzen will, werde ich spielen. Mithalten kann ich auf alle Fälle, ich bin topfit.“

  • hf.at: Nachwuchs: U20 Nationalteam schlägt A Gruppen Teilnehmer!

    • MrHyde
    • 9. November 2001 um 19:51
    Nicht nur das A Team Österreichs hat einen erfolgreichen Start in die Saison hingelegt, sondern auch die U20 Nationalmannschaft konnte mit einem gelungenen und überraschenden Auftritt gegen die Neo - A - Gruppen - Mannschaft Frankreich überzeugen.

    Mann des Abends war der Innsbrucker Marc Schönberger, der sämtliche Tore der Österreicher erzielt hat. Damit konnte das U20 Team im ersten Test für die Heim - WM im eigenen Land bereits sehr erfolgreich spielen.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nationalteam mit gelungenem Turnierauftakt in Grenoble

    • MrHyde
    • 9. November 2001 um 19:44
    Was in Bewerbsspielen schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gelang, schaffte das Team Austria beim Internationalen Turnier in Grenoble: 4:2-Sieg gegen die südlichen Nachbarn.

    Das Spiel stand bis zur 41. Minute auf Messers Schneide. Die 1:0-Führung glichen die Azzurri durch Timponi in der 19. Minute aus, auf den neuerlichen Führungstreffer von Martin Hohenberger (26.) folgte ein Tor von De Toni. „Wir hätten schon viel früher alles klar machen können“, meint Verbandskapitän Giuseppe Mion. „Aber einige Strafen und Undiszipliniertheiten haben uns aus der Konzentration gebracht.“ In der 41. Minute verschaffte Robert Lukas dem Team Austria Luft und mehr Selbstvertrauen – Heimo Lindner fixierte mit einem Empty-net-Goal den Sieg gegen die von Pat Cortina gecoachten Italiener.

    Im zweiten Spiel des Tages setzte sich Lettland souverän mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0) gegen Gastgeber Frankreich durch.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Wochenende mit einem absoluten Spitzenspiel

    • MrHyde
    • 9. November 2001 um 15:13
    Die UNIQA Liga pausiert, das Nationalteam spielt in Frankreich zum Test - die Eishockeyfans müssen derzeit auf LIVE Spiele verzichten. Doch auch in der zweiten Division gibt es an diesem Wochenende einige sehr interessante Partien.

    Der Schlager schlechthin wird dabei mit Sicherheit das Aufeinandertreffen von Feldkirch und Zeltweg sein. Um 9 Uhr beginnt am Samstag für den EV MLP Zeltweg die "Welt"-Reise zu Ganster & Cie. Und 10 ½ Stunden später trifft erstmals Ganster Marko im Löwendress auf seinen Onkel Fritz. Ein spannendes und hartumkämpftes Match ist zu erwarten wobei jeder Ausgang möglich ist. Ob es gelingt den Goalgetter Haberl zu neutralisieren wird man sehen, denn ein möglicher Sieg der Feldkircher wird zweifelsohne nur über ihn führen. Müde werden die Zeltweger auf jedem Fall sein - wenn nicht nach dem Match dann zumindest am nächsten Morgen, wenn sie um 7 Uhr morgens nach über 1.000 km Fahrt aus dem Bus steigen werden.

  • hf.at: Kolumne: Ingo's News aus Colorado

    • MrHyde
    • 9. November 2001 um 06:38
    Auch dieses Mal wieder Neuigkeiten über Peter Forsberg - den die Avalanche sehr vermisst und eine Rückkehr kaum erwarten kann. Und damit schließe ich auch ans nächste Thema an - die, für die Avalanche unübliche, schlechte Offensiv Leistung des Teams.
  • hf.at: IIHF: Testspielergebnisse der Olympia Vorbereitung

    • MrHyde
    • 9. November 2001 um 06:31
    Nicht nur die UNIQA Liga pausiert derzeit wegen des Nationalteams, sondern auch beinahe alle anderen Meisterschaften in Europa haben eine Trainings- und Testspielpause für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr eingelegt.

    So findet derzeit der Schweden Cup mit hochkarätiger Besetzung statt und heute beginnt auch der Deutschland Cup. Und auch Team Schweiz hat bereits ein Testspiel gegen das Team Canada, das aus deutschen und schweizer Eishockeylegionären zusammengestellt wurde, gespielt.

    Die aktuellen Testspielergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Baumgartner punktet erneut, Lakos verliert weiter

    • MrHyde
    • 8. November 2001 um 21:09
    Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmt Gregor Baumgartner bei den Utah Grizzlies in der AHL. Nach den beiden Toren im vorangegangenen Spiel konnte der Österreicher auch beim 4:0 Heimsieg über die Chicago Wolfes punkten. Zwar konnte Baumgartner kein einziges Mal aufs Tor schiessen, dennoch trug er sich mit zwei Assists in die Spielstatistik ein.

    Weiterhin schlecht läuft es für die Albany River Rats und Andre Lakos. Auch gegen Hamilton gab es eine Niederlage - diesmal mit 2:3 vor eigenem Publikum. Lakos war bei einem Gegentreffer am Eis.

    Nach mehreren Starts in Folge musste Reinhard Divis in der Partie gegen Providence diesmal seinem Kollegen Cody Rudkowsky den Vortritt lassen. Rudkowsky musste dabei bereits seine vierte Saisonniederlage (bei 1 Sieg) hinnehmen und konnte 22 von 25 Schüssen abwehren. Letzten Endes reichte das nicht und die Worcester IceCats unterlagen vor 2.500 Zuschauern mit 2:3.

  • hf.at: UNIQA Liga: Caps feuern Schäfler, kommt Mühr nun doch noch?

    • MrHyde
    • 8. November 2001 um 20:29
    Die Vienna Capitals haben laut Informationen aus vereinsnahen Quellen Harald Schäfler aus dem Kader gestrichen. Bereits am Dienstag hat er sein Abschiedstraining bei den Capitals gegeben. Der Grund für die Entlassung ist derzeit noch unklar, dürfte aber mit mangelnden Leistungen Schäflers zu tun haben.

    Hingegen verdichten sich die Hinweise, das Manfred "Hidi" Mühr wie schon im Sommer von Hockeyfans.at gemeldet, nun doch zu den Vienna Capitals wechseln könnte. Mühr trainiert bereits intensiv mit dem Capitals. Trainer Kurt Harand überlegt derzeit aber noch die Einstellung von Mühr, da dieser in der jüngsten Vergangenheit immer wieder auf Grund von Verletzungen (Nasennebenhölen) pausieren musste.

  • hf.at: Nationalteam: Wieder zwei Ausfälle - Setzinger und Szücs

    • MrHyde
    • 8. November 2001 um 20:16
    Zwei Nationalteamdebütanten, und beide mußten noch vor Anpfiff w.o. geben. Kent Salfi blieb wegen Seitenbandzerrung dem Kurztrainingslager fern, Mark Szücs zeigte zwar guten Willen, mußte sich aber einer Darminfektion beugen. Genauso wie Oliver Setzinger, der das Trainingslager im Wiener Hotel Holiday Inn Crowne Plaza zubrachte, macht er die Frankreich-Reise nicht mit.

    Schon zu Wochenbeginn hatte die Villacher Abordnung abgesagt: Wolfi Kromp und Günther Lanzinger haben die Chance, bei der Post fix angestellt zu werden, und können im Moment nicht beurlaubt werden. Andreas Puschnig sagte für die gesamte Nationalteam-Saison ab: Er absolviert im Winter die letzten zwei Prüfungen seines Jus-Studiums, verzichtet dafür sogar auf Olympia 2002.

    Philipp Lukas leidet auch an einer Infektion – seine Blutwerte sind nach einer übergangenen Grippe so schlecht, daß ein Nationalteam-Einsatz ein zu hohes Risiko wäre.

    Das Spiel gegen Frankreich wird übrigens vom französischen Sender France 2 live übertragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™