@damm4ever
Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!
Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*
Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!
Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*
Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!
Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*
Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!
Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*
Der VSV war gegenüber der Siegesserie vor der Nationalteampause nicht wiederzuerkennen und bot eine unsichere und sehr zurückhaltende Leistung gegen den direkten Verfolger, der nach Verlustpunkten nun wieder das beste Team der Liga ist.
Dann werden die Linzer auswärts beim HC Innsbruck antreten müssen. Diese Partie sollte ursprünglich am 2. Dezember stattfinden, wird aber nun aus uns noch nicht weiter bekannten Gründen bereits am Dienstag, 20. November in Innsbruck ausgetragen werden.
Und auch bei der Partie Lustenau gegen Innsbruck treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander, für die es vor allem darum geht, den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren.
Den Anschluss nicht verlieren möchten auch die Vienna Capitals, die nach einer Niederlagenserie im Spiel gegen den Dritten aus Zell/See zu Hause in der Tabelle wieder nach oben wollen.
Diese 2:0 Führung der Gastgeber liess die Barons aber nicht verzweifeln und noch im Eröffnungsdrittel konnte Cleveland den Anschlusstreffer erzielen. Im Mitteldrittel folgte schliesslich ein Sturmlauf von Cleveland und innerhalb 4 Minuten hatten die Gäste das Spiel gedreht und führten mit 4:2. Zwar konnte Baumgartner mit einem Assist noch den Anschlusstreffer der Grizzlies, bislang bestes Team der AHL, vorbereiten, doch die Barons liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen und konnten eine halbe Minute vor Ende sogar noch einen Treffer ins leere Tor zum 5:3 Endstand erzielen.
Bemerkenswert an der Partie war für Gregor Baumgartner nicht nur, dass er mit 6 Schüssen 2 Tore und 1 Assist machte, sondern dass er auch bei allen Gegentoren am Eis war und dadurch das Spiel mit -2 beendete!
Konsequenzen nach dem Feldkirch-Spiel in Zeltweg, am Samstag geht's für die Steirer gegen Ehrwald. Salzburg - Kitzbühel, Dornbirn - Montafon und Wattens - Bregenzerwald (Achtung: dieses Spiel findet bereits am Freitag statt) komplettieren die Runde.
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Leider werden die Cookies falsch gesetzt. Grundsätzlich ist das alles ja gegangen, bis zum 100. Post oder so. Dann kommt der Fehler.
Aber ich bin eigentlich ständig auf der Helpdesk Seite des Herstellers und suche nach einer geeigneten Lösung. Eventuell wird das Board aber überhaupt demnächst auf eine neuere Version umgestellt - so Ende des Jahres könnte es so weit sein, weil ich dann auch wieder mehr Zeit habe (dzt. Ultra Stress im Job)!!!
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mit dieser Prozedur des ewig Einloggens leben könnt!
sg
Klaus
Gleich mit dem absoluten Top - Schlager startet die UNIQA Liga in die 14. Runde. Erster gegen Zweiter, oder VSV gegen Linz - das gibt Raum für viel Gesprächsstoff vor der Partie. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
Ebenfalls eine deutliche Niederlage setzte es für die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie gegen die Eisbären aus Berlin. Gleich mit 0:5 ging man vor eigenem Publikum und Lavoie in der ersten Reihe unter.
Erfolgreicher war der Abend für Martin Ulrich, der mit seiner DEG bei den Kassel Huskies von Nationaltrainer Zach einen 4:2 Auswärtssieg feiern konnte. In die Statistik konnte sich der Österreicher jedoch nicht eintragen.
Zu einem Duell der Österreicher vor lediglich 1.800 Zusehern kam es bei Schwenningen gegen Oberhausen. Sowohl Unterluggauer für Schwenningen und Hohenberger für Oberhausen konnten sich in die Assiststatistik eintragen, doch das bessere Ende hatten mit 5:2 die Wild Wings mit Gerhard Unterluggauer.
Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos....
Marian Hossa machte zwei Tore und zwei Assists in einem erste Drittel, in dem die Senators 5 Tore schossen. Daniel Alfredsson konnte 3 Tore, Shawn McEachern 2 für die Senators erzielen. Der meistbeschäftigte Mann des Abends, Capitals Goalie Olaf Kölzig hat von den ersten 14 Schüssen gleich 5 passieren lassen müssen. Gleich drei der ersten sechs Schüsse waren im Tor. Entsprechend war auch die Reaktion des Deutschen nach dem Spiel: "Was wollt ihr, dass ich sage? Nehmt dieses Spiel und werft es auf den Müll!".
Mit dieser Niederlage haben die Capitals nun in den letzten Partien lediglich einen Sieg und ein Unentschieden errungen - bei 6 Niederlagen. Die Senators haben mit diesen 11 Treffern einen neuen Clubrekord aufgestellt und sind seit 9 Spielen undbesiegt, wenn sie das erste Tor erzielen.
Washington hat auf die Leistung der letzten Wochen reagiert und mit sofortiger Wirkung den zu Sparta Prag ausgeliehenen Tschechen und 9jährigen NHL Veteranen Frantisek Kucera zurück in die NHL gerufen.
Weitere Ergebnisse der Nacht gibt es in den Zusatzinfos....
Damit wäre die Tür für die Verfolger offen gewesen, doch auch diese mussten unerwartet Federn lassen. Der Zweite Ambri unterlag bei Chur deutlich mit 2:5, während der Vierte aus Zug bei den Kloten Flyers lediglich 2:2 nach Verlängerung spielte.
Ebenfalls eine Niederlage gab es für Meister ZSC Lions. Nach einem desaströsen Eröffnungsdrittel gegen Rappersil, das mit 2:5 verloren ging, konnten die Lions nur mehr Ergebniskosmetik betreiben und letzten Endes die Niederlage mit 5:7 relativ knapp halten.
Alle Ergebnisse der Runde gibt es in den Zusatzinfos...
Auch Meister Djurgarden mit Matthias Trattnig hat die Nationalteampause gut überstanden und sich ebenfalls zu Hause gegen Södertälje SK, immerhin vor diesem Spieltag Tabellenfünfter, dank eines guten Eröffnungsdrittels mit 3:1 durchgesetzt. Matthias Trattnig kam dabei in der vierten Linie zum Einsatz. Mit diesem Sieg hat Djurgarden wieder punktemässig mit dem Zweiten HV 71, das gegen den Tabellensechsten Brynas in der Verlängerung verloren hat, aufgeschlossen.
Daher erfolgte die Absage. Die Lions haben nun bis Freitag Zeit, der DEL ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für die nicht einsatzfähigen Spieler zu präsentieren.
Dumont machte drei Tore, das letzte davon ins leere Tore und hat damit den 5:3 (3:1, 0:0, 2:2) Sieg der Buffalo Sabres bei den Florida Panthers besiegelt. "Jeder Torschütze muss ein wenig Glück haben," meinte Dumont, der schon am 18. März 2000 einmal einen Hattrick machen konnte (gegen die Flyers). "Meine Rolle hier ist in der Nähe des Netzes und in der Nähe des Pucks zu sein. Es kommt wirklich nur darauf an, am richtigen Platz zur richtigen Zeit zu sein," sagte Dumont zu seiner Leistung.
[Blockierte Grafik: http://www.ehcfischerbrau.at/kader/muehr.jpg] |
Nach langem hin und her und einigen Dementis
können nun die Vienna Capitals doch einen weiteren Neuzugang vermelden.
Nachdem Manfred "Hidi" Mühr bereits im Sommer als Spieler der Wiener
angekündigt worden war und dann aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen
doch wieder absagen musste, konnten die Caps den 133fachen Internationalen
nun doch verpflichten. Bereits im Spiel am Freitag gegen die Zeller Eisbären soll Mühr in der Albert Schultz Halle einlaufen - wie immer mit der Nummer 13. 1997 hatte Mühr seine Karriere aus beruflichen und auch gesundheitlichen Gründen beenden müssen, war aber weiterhin in der Wiener Liga und Oberliga mit dem EHC Fischerbräu aktiv, errang sogar zwei Meistertitel. Das Comeback von "Hidi" ist vorerst einmal als Test angesetzt. Sollte es Probleme in sportlicher oder beruflicher Hinsicht geben, wird Mühr sofort wieder aufhören. |