1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings stürmen mit Kantersieg wieder an die Spitze

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 21:47
    Die Linzer Black Wings haben in der UNIQA Liga wieder die Tabellenführung übernommen. Im ersten Spiel einer mit insgesamt 4 Partien sehr harten Woche für die Oberösterreicher konnten die Linzer bereits im ersten Drittel alles klar machen und besiegten die Zeller Eisbären letzten Endes ohne Probleme mit 6:0 (5:0, 0:0, 1:0).
  • hf.at: AHL: Sieg, Unentschieden und Niederlage für die Teams der Österreicher

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 13:31
    Endlich wieder einmal einen Punkt erkämpfen konnten die Albany River Rats mit dem Österreicher Andre Lakos. Gegen Springfield gab es nach Verlängerung ein 2:2 Unentschieden, über das sich etwas mehr als 4.000 Fans freuten. Lakos konnte sich lediglich mit einem Schuss in die Statistik eintragen.

    Besser lief es da schon für Reinhard Divis. Der österreichische Ausnahmegoalie konnte bei den Lowell Lock Monsters 27 von 30 Schüssen parieren (90%) und half damit seinen Worcester IceCats zu einem wichtigen 5:3 Auswärtssieg. Divis hat nun 6 Siege, 4 Niederlagen und 2 Unentschieden auf seinem Konto.

    Eine Niederlage kassierten die Utah Grizzlies zu Hause gegen die Cincinatti Mighty Ducks. Mit 1:3 verloren die Grizzlies, bei denen ihr österreichischen Legionär Gregor Baumgartner diesmal nicht im Kader aufschien.

  • hf.at: Schweden: Djurgarden nur mehr knapp hinter Färjestads

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 13:25
    Die Österreicher in der Schwedischen Eliteserie liefern sich mit ihren Teams einen harten Zweikampf an der Tabellenspitze. Während Dieter Kalt mit Färjestads BK als Tabellenführer zu Hause überraschend gegen MODO Hockey mit 2:4 verloren hat bleibt Färjestads zwar weiterhin vorne, aber die Verfolger rücken schon sehr nahe.

    Der erste Verfolger ist niemand geringerer als Meister Djurgarden mit dem Österreicher Matthias Trattnig. Djurgarden hat auswärts gegen Brynas mit 4:2 gewonnen und liegt in der Tabelle nun lediglich einen Zähler hinter dem Vizemeister auf Rang 2. Und auch der Tabellendritte, HV 71, ist nur 2 Punkte hinter der Spitze.

  • hf.at: Die Ergebnisse der Nachwuchsösterreicher in Nordamerika

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 13:18
    Eine Niederlage trotz eines weiteren Tores des Österreichers Thomas Vanek musste sein Team, die Sioux Falls Stampede, im traditionellen Derby gegen Sioux City hinnehmen. Mit 3:7 unterlagen die Stampede zu Hause vor 2.500 Zuschauern und fielen damit in der Tabelle der Western Division auf Rang 2 hinter Sioux City zurück.
  • hf.at: Damen Liga: Klagenfuerterinnen gewinnen Derby, Flyers mit Kantersieg

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 12:31
    Das erste Kärntner Derby der Saison in der Damen Eishockey Liga ging an die Klagenfurterinnen. In einem engen und heiss umkämpften Spiel setzten sich die Gäste vor 100 Zuschauern gegen die Gipsy Girls Villach nach Penalty Schiessen mit 4:2 durch und konnten sich damit in der Tabelle auf Rang 2 verbessern.

    Einen 12:0 Kantersieg feierten Tabelleführerinnen der Generali Flyers Wien gegen die St. Johanner Wildcats. Damit bleiben die Flyers auch im vierten Spiel ohne Niederlage und haben bereits ein sehr imponierendes Torverhältnis von 41:2 Treffern!

    Alle Spiele Tabelle Statistik
  • hf.at: ÖEL 2. Division: Salzburg, Zeltweg und Dornbirn gewinnen

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 11:58
    Die Red Bulls aus Salzburg bleiben in der zweiten Division weiterhin das Mass der Dinge. Auch im sechsten Saisonspiel gab es für die Mozartstädter keine Probleme und die Adler aus Kitzbühel wurden mit 5:2 nach Hause geschickt. Damit konnte auch der sechste Sieg im ebensovielten Spiel fixiert werden.

    Die mahnenden Worte von Präsident Weber wurden offensichtlich in Zeltweg erhört. Vor 600 Zuschauern konnten die Zeltweger den SV Ehrwald vor allem Dank eines fulminanten ersten Drittels mit 6:1 besiegen und damit in der Tabelle wieder Rang 4 zurückerkämpft werden.

    Tabellendritter bleibt weiterhin Dornbirn, das gegen den Siebten aus Montafon schwer zu kämpfen hatte und letzten Endes durch ein Tor von Nussbaumer 2 Minuten vor Ende der Partie den Endstand von 6:5 fixierten.

    Tabelle / Statistik / alle Spiele

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele am Sonntag

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 10:59
    Die Liga wird enger und immer spannender und auch am Sonntag stehen durchwegs interessante und attraktive Partien auf dem Programm. Der Schlager findet dabei wieder einmal in Linz statt, wo die Black Wings gegen den EK Zell/See antreten müssen. Die Linzer haben gegen die Pinzgauer beinahe in jedem Match hart kämpfen müssen und erwarten auch für das Spiel am Sonntag einen heissen Tanz.

    Endlich wieder ein- und angreifen kann Meister KAC, der in der ersten Runde nach der Nationalteampause gleich spielfrei hatte. Dadurch konnten einige Langzeitverletzte ihre Blessuren ausheilen und der KAC steht mit einer etwas besseren Personaldecke da als zuletzt. Das sollen auch die Graz 99ers zu spüren bekommen.

    Die Capitals wollen gegen Lustenau das Mühr - Revival fortsetzen und sich weitere 2 Punkte an diesem Wochenende sichern. Das wollen auch die Villacher, die sich beim HC Innsbruck mit Sicherheit starker Gegenwehr entgegensetzen müssen.

    Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Grazer Gerd Gruber mit Schädel Hirn Trauma

    • MrHyde
    • 18. November 2001 um 10:55
    Gerd Gruber ging nach einem Ellbogencheck von Kapfenberg-Legionär Jason Melong k.o. Der 99ers-Verteidiger verlor das Bewußtsein, hatte Atemstillstand. Er wurde noch am Eis reanimiert, die erste Diagnose im Grazer Krankenhaus: Schädel-Hirn-Trauma. Jason Melong wurde für sein Vergehen nicht bestraft.

    Einen Tag danach ist Gruber auf dem Weg der Besserung: Er ist ansprechbar, die befürchteten Hirnblutungen sind nicht eingetreten. Dem 19-Jährigen steht noch eine Computertomographie bevor. Zwei Tage muß er noch im Spital bleiben, steht unter Beobachtung.

    Der Ellbogencheck von Melong war ein „normales“ Foul, Gruber sah den Legionär aber nicht kommen und konnte daher auch nicht reagieren.

  • hf.at: DEL: 2 Brandner Tore für Krefeld, Wheeldon mit Assist gegen Köln

    • MrHyde
    • 17. November 2001 um 07:30
    In ein Debakel schlitterten die Frankfurt Lions mit Robin Doyle gegen die Eisbären aus Berlin. Im TV Live Spiel der Runde setzten sich die Berliner klar mit 6:1 gegen die Lions durch und belegen nun in der Tabelle den siebten Rang.

    Auch für Martin Ulrich und eine Düsseldorfer EG gab es ein ernüchterndes 2:3 im Heimspiel gegen die immer stärker werdenden Berlin Capitals. Die Berliner liegen damit bereits auf Rang 12 und damit trotz Punkteabzugs vor der Saison nur mehr 2 Plätze hinter der DEG.

  • hf.at: Extraliga: Pardubice vorübergehend vorne, Sparta mit Derbysieg

    • MrHyde
    • 17. November 2001 um 07:12
    In der tschechischen Extraliga hat sich Pardubice zumindest vorübergehend wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Mit einem 3:2 Auswärtserfolg bei Keramika Plzen hat Pardubice nun 2 Punkte Vorsprung auf den bisherigen Spitzenreiter aus Zlin. Dieser hat jedoch zwei Spiele weniger am Konto und wird bereits heute eines davon austragen.

    Im Prager Lokalderby setzte sich Sparta vor 7.400 Zuschauern gegen Slavia knapp mit 2:1 durch und sicherte damit den dritten Tabellenrang ab. Und auch Budweis kann seinen Aufwärtstrend nach der Nationalteampause, die es auch in der Tschechischen Republik gab, fortsetzen. Beim Vorletzten aus Karlovy Vary gab es für die Südböhmen vor 3.060 Zuschauern einen klaren 4:0 Auswärtserfolg.

  • hf.at: NHL: Kantersiege für Detroit und Edmonton, Roy mit zweitem Shutout in Folge

    • MrHyde
    • 17. November 2001 um 06:57
    Patrick Roy ist jener NHL Torhüter mit den meisten Siegen in der NHL Geschichte. Er hat 4 Stanley Cup gewonnen und war drei Mal der beste Goalie der Liga. Aber er hat sein beinahe 12 Jahren nicht 2 Shutouts in Folge gefeiert. Bis heute Nacht!

    Roy stoppte 31 Schüsse der New York Isalnders und Shjon Podein machte ein Tor direkt von der Strafbank kommend, als die Avalanche erstmals in dieser Saison ein kräftiges Lebenszeichen von sich gaben und die New York Islanders mit 1:0 bezwangen und damit den zweiten Sieg in Folge feiern konnten.

    Torefestivals gab es dagegen für die Detroit Red Wings und die Edmonton Oilers. Der 7:1 Heimsieg der Oilers über die Blackhawks hatte aber einen hohen Preis: Ryan Smyth, immerhin Top Scorer der Kanadier, brach sich seine rechte Hand und wird voraussichtlich 10 bis 12 Wochen ausfallen. Der Deutsche Jochen Hecht machte beim Sieg über Chicago übrigens ein Tor und ein Assist.

    Alle anderen Resultate aus der NHL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Wattens bleibt weiterhin ohne Punkte

    • MrHyde
    • 17. November 2001 um 06:43
    Auch im 5. Spiel der Saison gab es für die Pinguine aus Wattens eine Niederlage, die jedoch sehr unglücklich ausfiel. Gegen den EHC Bregenzerwald lag man mit 1:0 und später mit 2:1 in Führung, musste dann aber in der 53. Minute vor 400 Zuschauern doch noch den Ausglich hinnehmen. 40 Sekunden vor Ende der Partie gab es dann den grossen Schock für das Heimteam, da der mit einem Tor und 2 Assists alles überragende Tschilichristos den Siegestreffer für die Bregenzerwalder erzielen konnte.

    Die Bregenzerwalder konnten damit im 5. Spiel den bereits 3. Sieg für sich verbuchen und stiessen zwischenzeitlich auf den 4. Tabellenrang vor. Dort liegt man nun unmittelbar vor dem Meisterschafts - Co - Favoriten aus Zeltweg, der jedoch ein Spiel weniger ausgetragen hat und sich heute Abend in der Tabelle wieder nach vorne kämpfen möchte.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Die Liga bleibt auch nach der Pause spannend

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 22:28
    Die erste Runde nach der Nationalteampause ist gespielt und wie bereits in den ersten 13 Runden, bleibt die UNIQA Liga auch nach diesem Durchgang spannend und sehr eng.

    Mittlerweile gibt es an der Tabellenspitze einen spannenden Zweikampf um Platz 1 in der Liga und dahinter rücken die Mannschaften immer enger zusammen. Zwischen Rang 3 und Rang 8 der Liga liegen lediglich 7 Punkte - nur 1 Zähler mehr als zwischen Rang 2 und Rang 3! Das Mittelfeld wird immer grösser und nun könnten auch die Graz 99ers bald den vollständigen Anschluss schaffen. Lediglich am Ende der Tabelle gibt es für die Kapfenberg Tigers nur phasenweise Lichtblicke. Zwar hat man nach einem katastrophalen Start nun schon 3 Punkte am Konto, aber der Abstand zum rettenden 8. und damit letzten Play Off Platz beträgt bereits 6 Punkte!

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau gewinnt das Westderby gegen Innsbruck

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 21:46
    Der EHC Lustenau hat sich trotz früher Führung der Gäste aus Innsbruck durch Schönberger im Westderby gegen den Tabellenkonkurrenten knapp aber nicht unverdient mit 5:3 (2:1, 0:1, 3:1) durchgesetzt und damit punktemässig zu den Tirolern aufgeschlossen.

    Dabei bot vor allem die Schlussphase grosse Spannung, da die Innsbrucker knapp eine Minute vor Ende den Ausgleich zum 3:3 schafften, doch die Lustenauer kämpften zurück und Hakanen konnte den Führungstreffer für die Vorarlberger erzielen. Die Innsbrucker riskierten dann alles und nahmen Dalpiaz vom Eis, doch es waren die Lustenauer, die erneut durch Hakanen alles klar machten.

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz gewinnt auch das zweite Steirerderby

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 21:33
    Die Graz 99ers haben auch im zweiten steirischen Derby gegen den Kapfenberger Lokalrivalen das bessere Ende für sich gehabt. Beim 7:2 (1:1, 3:1, 3:0) Heimsieg der 99ers konnte das Tabellenschlusslicht aus Kapfenberg die Partie lediglich in den ersten 20 Minuten offen halten. Dann setzten sich die Grazer deutlich durch.

    Überschattet war die Partie von einer Verletzung des Grazers Gruber nach einem Jason Melong Check. Für kurze Zeit war Gruber ohne Bewusstsein, konnte aber noch am Eis erstversorgt werden und kam schliesslich auch wieder zu sich. Der Grazer wurde jedoch zur Kontrolle in das Krankenhaus eingeliefert.

    Die Grazer haben damit den Anschluss an das Mittelfeld gehalten und dürften den erneut unter Druck geratenen Trainer Shea eine weitere Gnadenfrist eingeräumt haben. Für die Kapfenberger war es nach zwei Spielen mit Punktegewinnen die bereits 13. Niederlage im 12. Spiel der Saison.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals erobern mit Sieg gegen Zell Rang 3

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 21:00
    Die Vienna Capitals haben die Niederlagenserie, die sie vor der Nationalteampause 4 Spiele in Folge ohne Sieg beenden liess, hintern sich gelassen und den direkten Tabellenkontrahenten aus Zell/See knapp aber verdient mit 2:0 (1:0, 0:0, 1:0) geschlagen und damit Rang 3 in der UNIQA Liga zurückerobert.

    Die Torschützen in dem umkämpften Spiel waren der Finne Lius und Tsurenkov wenige Sekunden vor Schluss mit einem Empty Net Goal.

  • hf.at: 2 Tragödien im Schweizer Eishockey binnen weniger Stunden

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 20:53
    Zu einer schweren Verletzung kam es beim vorgezogenen Spiel der Schweizer Nationalliga A zwischen den ZSC Lions und Tabellenschlusslicht Chur. Zwar konnte der regierende Meister mit 5:2 gewinnen und damit wichtige Punkte für sich verbuchen, aber an diesem Abend war Eishockey nur von weniger Interesse.

    Überschattet wurde das Spiel nämlich von einer schweren Verletzung von ZSC Stürmer Michael Zeiter, der sich ungefähr zur Hälfte des Spieles im Zweikampf eine tiefe Schnittwunde am Hals zugezogen hatte. Dabei zog sich der 27järhige eine Kehlkopffraktur, eine Luftröhrenverletzung sowie eine Durchtrennung von Muskeln und Blutgefässen. Weil die Halsschlagader nicht betroffen war, konnte Zeiter noch auf der Spielerbank notfallmässig versorgt und stabilisiert werden.

  • hf.at: Damen Liga: Kärntner Derby auch bei den Damen mit vielen Emotionen

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 20:50
    Am Samstag, 17. November 2001, um 19.00 Uhr ist es endlich soweit: erstes Bully beim ersten Kärntner Derby im Rahmen der Dameneishockey-Bundesliga - die Gipsy Girls Villach empfangen die Dragons Klagenfurt. „Wir wollen keine Schlacht!“ sagt Coach Markus Nessmann. Aber jede Spielerin wird mehr als 100 Prozent geben, denn das Wort Derby hatte in Kärnten schon immer eine besondere Bedeutung. Starten wird Nessmann das „Programm“ bereits um 16.00 Uhr: dort steht eine Videoanalyse vom Spiel gegen die Flyers am Programm. „Wir wollen zeigen, dass Villach noch lange nicht geschlagen ist – ich erhoffe mir 2 Punkte und bin optimistisch!“ (Markus Nessmann)
  • hf.at: NHL: Der tiefe Fall der Capitals geht weiter

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 07:38
    Matt Cooke war für die Vancouver Canuchs der Matchheld in der vergangenen Nacht. Gleich zwei Tore erzielte er beim 2:1 Sieg seiner Vancouver Canucks über die St. Louis Blues und sorgte damit dafür, dass die Mini - Serie der Canucks nunmehr bereits auf 3 Siege in Folge ausgedehnt werden konnte.

    Weiterhin hart zu kämpfen haben die Washington Capitals mit ihrer Form. Auch gegen die Philadelphia Flyers hatten die Capitals keine Chance und unterlagen mit 0:5. Washington hat nun in zwei Spielen 16 Gegentore kassiert, was auf eine schwache Defensive schliessen lässt. So sieht es auch Capitals Coach Ron Wilson: "Wir sind in der Defensive derzeit einfach nicht gut genug!" Die Flyers sind nun schon seit 31. Jänner 1998 ohne Sieg bei Philadelphia und haben in den letzten 10 Partien bei den Flyers nur einen einzigen Punkt holen können.

    Alle Ergebnisse der vergangenen Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Niederlage für Kalt, Sieg für Trattnig

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 07:23
    Der Tabellenführer Färjestads BK mit Dieter Kalt wurde in der schwedischen Eliteserie trotz einer 1:0 Führung Auswärts von Södertälje SK mit 2:1 bezwungen. 3.600 Zuschauer sahen ein knappes und sehr faires Spiel, in dem sich der Tabellenfünfte etwas überraschen gegen den Vizemeister durchsetzen konnte.

    Besser lief es für Matthias Trattnig mit Meister Djurgarden Stockholm. Vor 7.600 Zuschauern konnte sich der Tabellendritte im Stadtduell gegen AIK klar und sicher mit 5:0 durchsetzen. Dabei bereitete Matthias Trattnig den Treffer zum 2:0 vor.

    Diese Ergebnisse bedeuten zwar, dass Djurgarden den zweiten Platz in der Tabelle erkämpfen konnte, aber Färjestads weiterhin an der Spitze liegt. Der Vorsprung schrumpfte aber auf 4 Punkte.

  • hf.at: Olympia: Schwedische Damen nicht zu den Spielen?

    • MrHyde
    • 16. November 2001 um 07:11
    Das Schwedische Olympische Kommittee denkt offensichtlich darüber nach, das Damen Eishockey Nationalteam der Skandinavier nicht zu den Olympischen Spielen 2002 nach Salt Lake City zu schicken.

    Das Kommittee, das die letzte Entscheidung zu treffen hat, wer Schweden in den Olympischen Wettbewerben vertreten darf, hätte am Dienstag entscheiden sollen, ob die Damenmannschaft Eishockey in die USA reisen soll. Dieser Entschluss wurde nun bis 19. Dezember verschoben.

    Der Grund für die Skepsis des Kommittees ist eine Niederlagenserie der Schwedinnen und die Offiziellen befürchten nun einen ebenso negativen Auftritt in Salt Lake, der ihrer Meinung nach dem Ansehen des Schwedischen Sports schaden würde.

  • Frage ????

    • MrHyde
    • 15. November 2001 um 22:49
    @damm4ever

    Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!

    Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*

  • Frage ????

    • MrHyde
    • 15. November 2001 um 22:49
    @damm4ever

    Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!

    Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*

  • Frage ????

    • MrHyde
    • 15. November 2001 um 22:49
    @damm4ever

    Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!

    Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*

  • Frage ????

    • MrHyde
    • 15. November 2001 um 22:49
    @damm4ever

    Nicht nur die Kalender - jetzt macht auch noch der (ungeborene) Nachwuchs Sorgen!

    Wird aber wieder besser werden und meinem Auftritt als EishockeyNULL steht nix im Wege *ggg*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™