1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: DEL: Krefeld mit Brandner weiter an der Tabellenspitze

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 04:20
    Im Kellerduell der DEL konnte sich Dominic Lavoie mit seinen Hannover Scorpions gegen das Schlusslicht der Liga, die Frankfurt Lions mit Robin Doyle knapp mit 4:3 durchsetzen. Der Österreicher Lavoie konnte dabei zu zwei Treffern seines Teams die Assists beisteuern.

    Ebenfalls 2 Assists verzeichnete Simon Wheeldon beim 5:2 Auswärtssieg der München Barons bei den Iserlohn Roosters. Die Münchner bleiben damit in der Tabelle im Rennen um die Tabellespitze.

    Eine Niederlage mussten die Revier Löwen Oberhausen ohne ihren österreichischen Legionär Martin Hohenberger einstecken. Hohenberger, der noch immer an einer Gehirnerschütterung laboriert, musste das 1:3 gegen die Eisbären aus Berlin von draussen mitansehen.

    Noch mehr Ergebnisse der Österreicher in der DEL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Davos trotz schwacher Leistungen an der Spitze

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 04:20
    Obwohl der HC Davos in der Nationalliga A der Schweiz in den letzten Partien alles andere als souverän agiert, steht er an der Tabellenspitze. Auch beim 2:2 gegen Rapperswil gab es für die Davoser wieder einen unerwarteten Punkteverlust, doch die Graubündener hatten das Glück, dass sich auch die Verfolger nicht mit Ruhm bekleckerten.

    Ambri verlor bei Bern mit 1:2 und verlor damit den zweiten Tabellenrang. Dort steht nun Zug, das bei Lausanne mit 4:1 gewonnen hat. Einen positiven Effekt hatte der Trainerwechsel beim HC Lugano. Die Luganesi konnten sich gegen den Tabellenvierten Fribourg deutlich mit 5:0 durchsetzen und hat sich damit punktemässig wieder in die Spitzengruppe zurückgekämpft.

    Die Ergebnisse des Spieltages gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Extraliga: Zlin setzt sich wieder etwas ab

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 04:20
    30. Runde in der Extraliga und Zlin hat sich in der Tabelle wieder etwas abgesetzt. Mit einem fulminanten Schlussdrittel gegen Meister Vsetin deklassierte Zlin den Titelverteidiger mit 7:2 und stürzte Vsetin noch tiefer in die Krise.

    Zlin profitierte vor allem von der Niederlage von Sparta Prag gegen den Fünften Plzen (0:2), das nun punktegleich mit dem siegreichen Pardubice auf Rang 2 der Tabelle rangiert. Budweis kam gegen Litvinov nicht über ein 2:2 hinaus und bleibt in der Tabelle am 10. Platz.

    Alle Ergebnisse des Spieltages gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Rote Engerln in Wien, Trainerwechsel bei Villach!

    • MrHyde
    • 7. Dezember 2001 um 19:38
    Wien-Wochenende für die Red Angels Innsbruck – ob sie allerdings als Weihnachtsengel auftreten und den Gastgebern Geschenke machen? EHV-Sabres – Red Angels beginnt um 20.00 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle, bei den Flyers sind sie am Sonntag um 17.30 Uhr zu Gast. Außerdem spielen die Wildcats St. Johann am Samstag um 16.50 Uhr gegen die Dragons Klagenfurt, Villach empfängt mit neuem Trainer um 18.45 Uhr Graz.

    Mehr zu den Spielen vom Wochenende gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Österreicher bleiben weiterhin an der Spitze

    • MrHyde
    • 7. Dezember 2001 um 13:25
    Die Meisterschaft in der schwedischen Eliteserie läuft weiterhin für die Teams der Österreicher sehr positiv. Dieter Kalt, mit Färjestads BK Tabellenführer der Liga, konnte beim 4:2 Auswärtserfolg über Luleå HF den Treffer zum 2:1 vorbereiten, während Matthias Trattnig beim 5:0 Auswärtssieg von Meister Djurgarden bei Timrå IK in der zweiten Angriffslinie eingesetzt wurde.

    Weiterhin einsam an der Tabellenspitze bleibt mit 9 Punkten Vorsprung Färjestads vor HV 71 und Meister Djurgarden, die beiden punktegleich auf Rang 2 liegen. HV71 hat dabei aber um eine Partie weniger absolviert.

  • hf.at: Landesliga T: Der Tabellenzweite HC Kufstein in St.Johann zu Gast, Wildcats gege

    • MrHyde
    • 7. Dezember 2001 um 10:29
    Die Erste erwartet am 08.12.01 im Rahmen der Tiroler Landesliga den HC Kufstein. Da-bei geht es für die Eisbären darum, mit einem Sieg den Anschluss an Tabellenführer Silz nicht zu verlieren bzw. den 4. Platz abzusichern. Für den weiterhin verletzten Tor-hüter Fritz Christian wird wieder Schroll Andi das Tor der Eisbären sauber halten. Wei-ters fallen Weiss Herbert und Hartmann Percy (Beruf) bzw. Schedler Marco (Beinbruch) aus, dafür sind wieder Unterrainer Gregor, der letztjährige Torschützenkönig und als neuer Spieler der altbekannte Holubar Christian, mit von der Partie. Mit Beginn um 19:00h auf der KEB der Panorama Badewelt werden die Fans sicher ein spannendes Match erleben.

    Die weiteren Paarungen der LL sind: Vomp (5.) – Weerberg (7.), Zirl (6.) – Wattens (3.) und Kundl (8.) – Silz (1.).

  • hf.at: Hockeyfans.at Spieler der Woche: Roland Schurian

    • MrHyde
    • 7. Dezember 2001 um 07:02
    [Blockierte Grafik: http://212.186.194.59/99ers/fotos/team/team_6.jpg]
    (Foto: 99ers online)

    Bereits zum zweiten Mal in Folge blieb in der Wahl zum Hockeyfans.at Spieler der Woche ein Grazer erfolgreich. Mit seinen 3 Punkten (1 Tor, 2 Assists) vergangenen Freitag gegen die Zeller Eisbären war der Stürmer Roland Schurian von den Graz 99ers für unsere Leser der herausragende Spieler. Mit 33% der Stimmen gewann er die Wahl klar vor dem Linzer Philipp Lukas und dem Neo Kapfenberger Güntner.

    Der 25jährige, gebürtige Villacher im Diensten der 99ers ist in der UNIQA Liga derzeit der Assistkönig und hat in der laufenden Saison bereits 25 Treffer der Grazer vorbereitet und 5 selbst erzielt. Mit diesen 30 gesammelten Punkten liegt er in der Scorerwertung auf dem ausgezeichneten 5. Platz und führt die Assistentenliste souverän an. Auch in der Dienstagspartie dieser Woche gegen die Capitals konnte Schurian 3 von 4 Toren vorbereiten. Mit seinen Vorlagen und Toren ist Schurian eine Mannschaftsstütze für die Grazer und nicht unbeteiligt am derzeitigen Aufschwung der 99ers.


    Mehr zur neuen Wahl zum Spieler der Woche 10 gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U20 Nationalteam mit verpatzter Generalprobe für die WM

    • MrHyde
    • 7. Dezember 2001 um 06:19
    Eine verpatzte Generalprobe gab es für das U20 Nationalteam Österreichs nur 3 Tage vor der Heim - WM in Kapfenberg. Gegen das Team aus Kasachstan zog das Team Austria mit 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) knapp den Kürzeren.

    Das Spiel verlief ausgeglichen und war vor allem mit zahlreichen Ausschlüssen und Härteeinlagen geprägt. Die Österreicher scheiterten nicht nur am ausgezeichneten Goalie des Gegners, sondern oftmals auch an ihrem Unvermögen Überzahlsituationen zu nutzen. Wenige Sekunden vor Ende der Partie vergab USHL Shooting Star Thomas Vanek mit einem vergebenen Penalty die Chance auf den Ausgleich.

  • hf.at: Olympische Spiele: Slowakei ohne NHL Stars gegen Österreich

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 23:03
    Österreichs Vorrundengegner Slowakei kann bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City in der Vorrunde lediglich gegen Deutschland zumindest drei NHL Profis einsetzen. Michal Handzus, Ladislav Nagy und Radoslav Suchy (alle Phoenix Coyotes) haben von ihrem Verein für diese eine Partie die Freigabe erhalten.

    Das heisst, dass die Slowakei gegen Österreicher mit keinem NHL Spieler antreten wird, da diese bei den NHL Partien am 8.2. (Kings), 10.2. (Oilers) und 12.2. (Flames) ihre Coyotes unterstützen müssen und daher keine Freigabe erhalten haben. Im Falle der Teilnahme an der Endrunde können die Slowaken jedoch auf die Mithilfe ihrer NHL Exporte hoffen.

  • hf.at: Schweiz: HC Lugano feuert Trainer

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 22:36
    Vizemeister HC Lugano hat seinen Trainer, den Russen Sinetula Biljaletdinow mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Nachfolger steht auch schon fest. Es handelt sich um Jim Koleff, der das Traineramt erst vor dem Saisonstart abgegeben hatte und seither als Manager in Lugano tätig gewesen ist.

    Mit dieser Entscheidung zogen die Tessiner die Notbremse, nachdem Lugano in den letzten Spielen nach guten Saisonstart immer schwächer auftraten und derzeit nach drei Niederlagen in Folge bis auf den fünften Rang zurückgefallen sind.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Vorschau auf das Wochenende

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 21:14
    Auf in die nächste Runde: bereits am Freitag gibt's das "Raika-Spiel" zwischen Wattens und dem EHC Trend Royal Montafon (19.30 Uhr). Am Samstag stehen dann drei weitere Partien auf dem Programm: Der EHC Bregenzerwald empfängt um 17.30 Uhr den EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel. SV Ehrwald Red Bulls Salzburg beginnt um 19.30 Uhr, Zeltweg startet diesmal etwas später als sonst: Beginn des Spitzenspiels gegen Feldkirch ist 20.00 Uhr.

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U20 WM:

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 16:28
    Das U20 Nationalteam bereitet sich derzeit intensiv auf die Heim - WM, die am kommenden Wochenende startet vor und testet wenige Tage vor dem Beginn des Turniers den Ernstfall gegen Kasachstan.

    In einem Interview, das uns vom ÖEHV zur Verfügung gestellt wurde, spricht U20 Nationaltrainer Holst über das bevorstehende Turnier, die Mannschaft und seine Einschätungen.

    Das Interview gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Siegesserie von Chicago beendet, Colorado schlägt die Red Wings

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 06:30
    Martin Havlat mit zwei Toren im Mitteldrittel und einem Assist war einer der Garanten dafür, dass die Ottawa Senators jene Siegesserie der Chicago Blackhawks beendete, die bereits 4 Partien andauert. Daniel Alfredsson, Todd White, Mike Fisher und Radek Bonk erzielten die weiteren Tore für die Senators.

    In den ersten beiden Monaten der NHL Saison waren die Detroit Red Wings das beste Team der Liga. Doch nun scheint der Schwung zu Ende zu sein und der Stanley Cup Verteidiger Colorado Avalanche bewies, dass auch die Red Wings nicht unschlagbar sind. Dominik Hasek im Tor der Red Wings hatte einen schwachen Abend beim 1:4 seiner Mannschaft und konnte nur 14 von 18 Schüssen stoppen.

    Alle Ergebnisse der vergangenen Nacht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Niederlage für Divis mit den Worcester IceCats

    • MrHyde
    • 6. Dezember 2001 um 06:21
    Nach 5 Siegen in Folge musste Reinhard Divis im Spiel gegen die Providence Bruins erstmals wieder eine Niederlage einstecken. Beim 4:5 (0:1, 2:2, 2:2) konnte Divis lediglich 14 von 19 Schüssen parieren (73,68%) und damit mitansehen, wie sein Matchrekord auf 10 Siege, 5 Niederlagen und 2 Remis geändert wurde.

    Der Siegestreffer für die Bruins fiel dabei knapp 100 Sekunden vor Ende der Partie und beendete eine bereits 4 Partien andauernde Niederlagenserie der Gäste aus Providence.

  • hf.at: UNIQA Liga: Neuer Schweden Trainer für Innsbruck

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 22:18
    Einen schnellen Ersatz für den gerade erst gefeuerten Miroslav Berek scheint der HC Innsbruck für das Traineramt gefunden zu haben. Bereits am Freitag wird offensichtlich der neue Trainer, der Schwede Lars Erik Lundström in Tirol erwartet. Lundström war schwedischer U-18-Teamchef und mehrere Jahre Trainer beim derzeitigen Zweiten der Eliteliga, HV 71.

    Aber auch über Erfahrungen im deutschsprachigen Raum kann Lundström verweisen. Der Schwede hat auch bereits in der Schweiz gearbeitet und war nicht nur deswegen der Wunschkandidat des HCI Präsidiums.

  • hf.at: Schweden: Dieter Kalt trifft erneut bei Sieg von Färjestads

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 20:46
    Weiterhin in guter Form spielt derzeit Dieter Kalt in der schwedischen Eliteliga. In der Partie des Spitzenreiters Färjestads BK eröffnete der Österreicher den Torreigen für den Titelaspiranten in der 6. Minute und legte damit den Grundstein für einen letzten Endes souveränen 6:2 Erfolg bei den MIF Redhawks.

    Da auch die Verfolger, HV 71 und Djurgarden mit Matthias Trattnig, siegreich blieben, ändert sich an der Tabellensituation in der Eliteliga vorerst nichts.

    Ausführliche Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de!

  • hf.at: Heute trifft sich das Team - bereits morgen Testspiel gegen Kasachstan

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 20:24
    Heute ab 17 Uhr sind in Kapfenberg Österreichs beste Junioren-Eishockeyspieler zu Gast. Das U20-Nationalteam logiert im Sporthotel Grabner direkt neben der Eishalle. Topscorer Thomas Vanek ist schon ab heute mit dabei, die zweite „Geheimwaffe“ Oliver Setzinger absolviert noch ein Spiel mit Ilves Tampere (FIN) und kommt am Freitag in die Steiermark.

    Die erste Gelegenheit, die beste Mischung zu finden, hat Coach Greg Holst heute beim ersten Training. Und am Donnerstag wird´s dann richtig ernst: Da steigt ab 19.00 das einzige Testspiel vor der WM. Gegner Kasachstan hält sich bereits seit Dienstag in Kapfenberg auf. Die Testspielgegner stehen sich auch im zweiten WM-Spiel gegenüber.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: EHC Montafon verpflichtet Daniel Zeber

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 12:27
    Die Vorarlberger 2. Divisions-Mannschaft EHC Trend Royal Montafon reagiert auf die zuletzt unbefriedigenden Resultate. Nach dem Trainerwechsel von Jeff Geiger zu Jiri Jungwirth und der Verpflichtung eines neuen Ausländers einigten sich die Montafoner mit dem 21-jährigen Goalie Daniel Zeber auf einen Vertrag bis Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr.

    Der gebürtige Villacher spielte die letzten Jahre in der Schweizer Nationalliga B bei Herisau und Thurgau und war auch Kadermitglied der Juniorennationalmannschaften. Die Verantwortlichen wollen durch den Zugang von Zeber den Schwachpunkt auf der Torhüterposition entschärfen und erwarten sich positive Impulse.

  • hf.at: Schöne, verrückte UNIQA Liga oder jeder schlägt jeden

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 06:53
    Eine verrückte Runde Erstligaeishockey haben die Fans in der Österreichischen UNIQA Liga hinter sich gebrachte. Das Mittelfeld der Liga erprobte geschlossen den Aufstand gegen die Spitzengruppe und war durchwegs auch erfolgreich, weshalb sich die Liga wieder enger zusammenschob und der Zweite vom Siebten durch lediglich 6 Zähler getrennt ist.

    Der VSV unterliegt in Lustenau, die Capitals in Graz, Zell gewinnt nach einer Negativserie wieder - alles scheint derzeit für den Spitzenreiter aus Linz zu laufen, der sich als einziges Team bislang noch keine Blösse gegeben hat.

    Nun geht die Liga in eine zweiwöchige Spielpause, da die U20 WM in der Steiermark nun die Schlagzeilen übernehmen wird. Wie schon nach der ersten Pause in der UNIQA Liga stellt sich dann wieder die Frage, wer besser nach dieser Pause in die letzte Phase der regulären Saison startet.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Feldkirch mit hart erkämpftem Derby Sieg

    • MrHyde
    • 5. Dezember 2001 um 00:36
    Der Favorit wankte, aber er fiel nicht. Die Dornbirner Bulldogs waren im Vorarlbergduell zum EC Feldkirch angereist und konnten mit den Gastgebern bis zum 2:2 ausgezeichnet mithalten. Doch dann setzten die Feldkircher nach und zogen bis auf 6:2 davon, was die Vorentscheidung bedeutete. Da brachte den Gästen aus Dornbirn auch ein Sieg im letzten Drittel nichts mehr.

    Mit diesem Sieg hat Feldkirch mit einem Spiel mehr als die Konkurrenz aus Salzburg vorerst die Tabellenspitze in der ÖEL 2. Division übernommen und bleibt in dieser Saison weiterhin unbesiegt.

  • hf.at: UNIQA Liga: HC Innsbruck feuert Trainer Berek

    • MrHyde
    • 4. Dezember 2001 um 23:17

    [Blockierte Grafik: http://tirol-php.highway.telekom.at/g.hanschitz/im…k_miroslav_foto]
    (Foto: HCI Online)

    Die Gerüchte waren in den letzten Wochen immer stärker geworden und nun ist es offiziell: der HC Innsbruck hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Miroslav Berek getrennt.

    Vor allem der unbefriedigende Tabellenstand für die Innsbrucker, die vor der Saison mit der Ambition auf Rang 4 in der Liga gestartet waren und auch die offensichtlich nicht gut zusammengestellte Mannschaft sollen für den Rauswurf des Trainers ausschlaggebend gewesen sein.

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings lassen Meister KAC keine Chance

    • MrHyde
    • 4. Dezember 2001 um 22:58
    Schön langsam wird die Serie der Linzer Black Wings unheimlich. Auch der regierende Meister KAC konnte die Oberösterreicher nicht stoppen und unterlag in Linz deutlich mit 2:6 (1:1, 0:4, 1:1).

    Dieser bereits 11. Sieg in Folge bedeutete für die Linzer nicht nur den dritten Saisonsieg über den KAC, sondern auch die erneute Vergrösserung des Vorsprunges in der Tabelle. Nicht einmal ein 0:1 Rückstand konnte den Tabellenführer aus der Ruhe bringen und spätestens im zweiten Drittel, als der KAC von einem Angriffsfurioso überrollt wurde, war klar, wer diese Partie als Sieger verlassen würde.

  • hf.at: UNIQA Liga: Grazer besiegen auch die Capitals

    • MrHyde
    • 4. Dezember 2001 um 22:52
    Dass die Graz 99ers derzeit stark im Kommen sind, mussten in den letzten Wochen nicht nur die Zeller Eisbären erkennen, nun waren es auch die Vienna Capitals, die von den Grazern mit einer Niederlage nach Hause geschickt wurden.

    Das 4:1 (1:1, 3:0, 0:0) der Grazer bedeutet für die Capitals, dass man sich in der Tabelle nicht weiter verbessern kann und vor allem, dass nun auch von hinten wieder mehr Gefahr droht. Das Mittelfeld inklusive der 99ers hat nun lediglich 2 Zähler Rückstand auf Rang 4 der Wiener.

  • hf.at: UNIQA Liga: Zeller Eisbären schiessen sich aus der Krise

    • MrHyde
    • 4. Dezember 2001 um 22:48
    Der EK Zell/See hat sich mit einem Torfestival aus der Minikrise geschossen und geht mit einem Erfolgserlebnis in die zweite längere Spielpause. Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Kapfenberg konnte die in dieser Saison noch nicht richtig in Fahrt gekommene Pinzgauer Torfabrik erstmals voll zuschlagen und fegte die Gäste mit 10:3 (2:0, 4:0, 4:3) vom Eis. Mann des Abneds war Ryan Foster mit 4 Toren und 3 Assists.

    Für die Kapfenberger, die sich nach dem überraschenden Sieg vom Freitag über die Lustenauer bereits im Aufwind wähnten, bedeutete dieses Debakel einen herben Rückschlag in den Ambitionen auf einen Play Off Platz.

  • hf.at: UNIQA Liga: Sensationelle Niederlage des VSV in Lustenau

    • MrHyde
    • 4. Dezember 2001 um 22:41
    Das Auf und Ab beim EHC Lustenau geht weiter. Nach der Niederlage gegen die Kapfenberger Tigers konnten sich die Vorarlberger gegen den Tabellenzweiten und Vizemeister Villacher SV in der Verlängerung durchsetzten.

    Nach der regulären Spielzeit hatte keines der Teams einen Treffer zustande gebracht und auch die Verlängerung schien ohne Tor vorüber zu gehen, als Hakanen für die Hausherren den Sieg und damit zwei wichtige Punkte sicherstellte.

    Details zum Spiel folgen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™