1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: U20 WM: Norwegen mit erstem Sieg

    • MrHyde
    • 11. Dezember 2001 um 20:13

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/u20wm/norslo3.jpg]
    aus Norwegen - Slowenien
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    3 Power Play Tore entschieden das zweite Spiel der Norweger bei der U20 WM in Kapfenberg zugunsten der Skandinavier. Gegen die Slowenen sah alles nach einem deutlichen Sieg der Norweger aus, doch etwa ab der Hälfte des Spiels riss der Faden und die Slowenen kamen nach 1:4 Rückstand noch auf 3:4 heran. Zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr.

    Mit diesem Sieg bleiben die Norweger den Österreichern auf den Fersen und wahren weiterhin ihre Chancen auf eine Teilnahme an der Finalrunde. Dazu muss aber im letzten Spiel gegen die favorisierten Kasachen gepunktet werden...


    Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U20 WM: Deutschland deklassiert auch die Ukraine

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 21:40
    Das Team Germany bleibt weiterhin jene Mannschaft, die bislang bei der U20 WM in der Steiermark am deutlichsten überzeugt. Nachdem man schon am Sonntag die Slowenen mit einem Debakel nach Hause schickte, wurden am Montag Abend auch die Polen aus der Aichfeldhalle in Zeltweg geschossen.

    Beim 6:2 Sieg der Deutschen war es der junge Christoph Schubert, der dem Spiel mit 3 Treffern seinen Stempel aufdrückte. Dabei begann es für das Team Germany sehr schwer und die Deutschen führten in einem hart umkämpften ersten Drittel nach einem Power Play Tor des Münchners Schubert lediglich mit 1:0. Das Spiel blieb zwar weiterhin von Strafzeiten geprägt, aber die Deutschen nutzten ihre Power Play Chancen und siegten letzten Endes sicher.

    Damit bleibt Deutschland auch nach dem zweiten Spieltag in der Gruppe B ohne Niederlage und führt nach dem Punkteverlust des härtesten Konkurrenten Ukraine die Tabelle an und braucht im direkten Duell für den Gruppensieg lediglich ein Unentschieden. Polen hat bereits jetzt keine Chance mehr auf die Finalrunde und liegt noch immer ohne Punkte auf dme letzten Platz der Gruppe.

  • hf.at: Hockeyfans.at Spieler der Woche: Ivo Jan

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 21:05

    [Blockierte Grafik: http://212.186.194.59/99ers/fotos/team/team_16.jpg]
    Ivo Jan
    (Foto: 99ers Online)

    Auf Grund der U20 WM, die derzeit in der Steiermark stattfindet und deretwegen die UNIQA Liga derzeit pausiert, wurde in der vergangenen Woche lediglich eine Runde in der höchsten Österreichischen Spielklasse ausgespielt. Genug für den Slowenen Ivo Jan, um sich in die Herzen der Grazer Eishockeyfans zu schiesen.

    Im Heimspiel gegen die Vienna Capitals erzielte der 26jährige Jan alle vier Treffer der Grazer und konnte mit dieser Leistung auch die Wahl zum Hockeyfans.at Spieler der Woche souverän gewinnen. Mit 42% der Stimmen siegte Jan vor dem Zeller Ryan Foster (20%) und dem Linzer Phillipp Lukas (18%).

    Dass Jan torgefährlich ist, wussten die Eishockeyfachleute nicht erst seit seinem Galaabend gegen die Capitals. Bereits im Vorjahr machte Jan bei der B - WM in Laibach auf sich aufmerksam. Dort schoss er in 5 Spielen nicht weniger als 15 Tore und machte 3 Assists. Damit war er einer der Garanten für den Aufstieg der Slowenen in die A Gruppe. Dort wird im April des kommenden Jahres auch Österreich mit Jan Bekanntschaft machen, wenn es gegen die Slowenen in einem Schicksalsspiel um die vorzeitige Fixierung des Verbleibs in der A Gruppe geht.

  • hf.at: Landesliga T: Niederlage der Eisbären gegen Kufstein, Wildcats mit 2 knappen Nie

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 20:46
    Die Erste empfing am 08.12.01 im Rahmen der Tiroler Landesliga den HC Kufstein. In einem ausgeglichenen Match gingen die Heimischen vor ca. 150 Zuschauern in der 5. Minute durch einen Schlagschuss von der blauen Linie von Wittmann Ernst nach Pass von Unterrainer Gregor mit 1:0 in Führung. Jedoch kamen die Gäste nach genau 7 Minuten während einer 2-min. Strafe von Holubar zum Ausgleich. Danach war das Spiel bis Mitte des zweiten Drittels von einigen fragwürdigen Entscheidungen der Schiris geprägt. In der 37. Minute wieder ein Powerplay für Kufstein und als logische Folge das 1:2. Die Gäste zogen sich nun komplett zurück und bauten einen Abwehrriegel beginnend an der Mittellinie auf. Trotz der defensiven Spielweise des Gegners erspielten sich die Eisbären Chance um Chance, scheiterten jedoch immer wieder am groß aufspielenden Torhüter der Kufsteiner bzw. am eigenen Unvermögen. So verstrich Minute um Minute und der HC Kufstein behielt letztendlich verdient mit 1:2(1:1,0:1,0:0) Toren die Oberhand. Die weiteren Ergebnisse: Kundl – Silz 0:20, Vomp – Weerberg 6:4 und Zirl – Wattens2 3:4. In der Tabelle führt weiter Silz mit 12 Punkten aus 6 Spielen vor Kufstein 10, Wattens2 8, Vomp 7, St.Johann 6, Zirl 5, Weerberg 2 und Kundl 0 Punkte. Im Nächsten Heimspiel ist am Samstag, den 15.12.01 der EHC Weerberg in St.Johann zu Gast, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr auf der KEB Panorama Badewelt.
  • hf.at: U20 WM: Italien überrascht gegen die Ukraine

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 20:34
    Eine kleine Überraschung gab es im ersten Spiel des zweiten Tages bei der U20 WM in Zeltweg. In der Gruppe B konnten die im Vorjahr gerade noch dem Abstieg entronnenen Italiener gegen die Ukraine, Vorjahresdritter und auch heuer Medaillenkandidat, ein 3:3 (0:2, 1:0, 2:1) Unentschieden erkämpfen.

    Mit diesem Punkt bleiben die Italiener, die am Vortag noch gegen die Deutschen chancenlos untergegangen waren, nach zwei Spielen im Rennen um den Aufstieg in die Finalrunde. Die Ukrainer müssen nun im letzten Gruppenspiel, dem Schlager gegen Deutschland, punkten! Held des Abends war für die Italiener Luca Ansoldi, der zwei Treffer erzielte, darunter auch den Ausgleich knapp 2 Minuten vor Ende.

  • hf.at: Damen Liga: Wienerinnen weiter ohne ernsthafte Konkurrenz

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 20:25
    Die Flyers aus Wien bleiben auch nach 7 Spielen in der Damen Eishockey Bundesliga ohne Niederlage und damit an der Tabellenspitze. Im Spiel gegen den Dritten aus Klagenfurt hatten die Flyers aber gar nicht so leichtes Spiel und gewannen unerwartet knapp mit 4:1.

    Nach Verlustpunkten weiterhin dicht auf den Fersen der Flyers bleibt der zweite Wiener Verein, die EHV Sabres, die mit einem souveränen 13:0 Sieg über die Red Angels aus Innsbruck vor den Augen von Yuri Tsurenkov ihr Torverhältnis gehörig aufbesserten.

    Am Ende der Tabelle tut sich weiterhin nichts Neues. Innsbruck, Klagenfurt und Graz sind weiterhin ohne Punkte.

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U20 WM: Volle Konzentration auf Kasachstan

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 14:31

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/u20wm/autnor6.jpg]
    aus Österreich - Norwegen
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Nach dem 3:2-Sieg des österreichischen Teams gegen Norwegen wartet in der Kapfenberger Eishalle am Dienstag, 11.12.2001, um 19:30 Uhr das technisch sehr starke Team aus Kasachstan auf die Österreicher.

    Weiter geht's in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Wieder Aufwärtstrend bei Albany und Andre Lakos

    • MrHyde
    • 10. Dezember 2001 um 06:43
    Die Albany River Rats haben wieder aufsteigende Form in der Nordamerikanischen AHL. Gegen die Syracuse Crunch gab es für das Team von Andre Lakos einen Sieg. Der Österreicher konnte sich jedoch beim 2:1 Heimtriumph nach Verlängerung vor 2.500 Zuschauern nicht in die Spielstatistiken eintragen und beendete die Partie mit +/-0.

    Mit diesem Sieg bleibt Albany zwar noch immer das schlechteste Team der Eastern Conference. In der AHL gesamt konnte man jedoch das Schlusslicht wieder an Wilkes - Barre abgeben, gegen das man am Vorabend noch desaströs mit 1:6 unterlegen war.

  • hf.at: DEL: Krefeld bleibt weiter souverän vorne

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 22:23
    Die Krefeld Pinguine von Christoph Brandner bleiben in der DEL weiterhin die Mannschaft der Stunde. Auch gegen die Schwenninger Wild Wings mit Gerhard Unterluggauer hatten die Pinguine das bessere Ende für sich und gewannen mit etwas Glück 4:3 in der Verlängerung. Dabei konnte Brandner das wichtige erste Tor der Pinguine selbst schiessen, Unterluggauer das zweite Tor der Wild Wings vorbereiten.

    Simon Wheeldon konnte für seine München Barons zwar einen Treffer vorbereiten, doch das sollte das einzige Tor der Münchner gegen Augsburg bleiben. Die Panthers siegten mit 4:1 in München.

    Weiterhin verletzt ist Martin Hohenberger von den Revier Löwen Oberhausen. Eine Gehirnerschütterung verhinderte ein Aufeinandertreffen mit Dominic Lavoie, der mit seinen Hannover Scorpions in Oberhausen 1:3 unterlag.

    Eng wird es am Tabellenende auch für die Frankfurt Lions. Trotz eines 3:1 Sieges über die Iserlohn Roosters hat das Team von Robin Doyle nur mehr ein Team hinter sich und liegt an der vorletzten Stelle der DEL. Doch es ist noch lange nichts entschieden am Tabellenende. Der Letzte ist vom 13. um nur einen Zähler getrennt.

    Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Extraliga: Siege für Sparta und Pardubice, Zlin nur mehr Dritter

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 22:07
    Einen regelrechten Absturz in der Tabelle der Tschechischen Extraliga erlebte der bisherige Tabellenführer Zlin. Durch eine 1:4 Niederlage bei Zlin und gleichzeitigen Siegen der direkten Konkurrenten fiel Zlin auf den dritten Rang zurück.

    Neuer Tabellenführer ist wieder einmal Sparta Prag, das sich in einem torreichen Spiel in der Wiederholung des letztjährigen Finales gegen Meister Vsetin auf fremdem Eis mit 6:3 durchsetzte.

    Da auch Pardubice einen hohen 5:1 Sieg gegen Karlovy Vary feiern konnte, setzte sich der ehemalige Tabellenführer auf Rang 2 der Liga - punktegleich mit Sparta.

    Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Davos kann Führung ausbauen

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 21:58
    Der HC Davos kann in der Schweizer Nationalliga A seinen Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen. Durch einen 4:2 Heimsieg über Meister ZSC Lions haben die Davoser nun 6 Punkte Vorsprung auf den EV Zug, der sich zu Hause gegen den SC Bern mit 1:5 geschlagen geben musste.

    Dadurch kam auch der Tabellendritte aus Fribourg wieder näher an Zug heran, da sich die Fribourger gegen Lausanne im höchsten Sieg des Tages mit 6:1 durchsetzten.

    Alle Spielergebnisse gibt es in den Zusatinfos...

  • hf.at: U20 WM: Knapper Auftakterfolg für Team Österreich gegen Norwegen - Ukraine siegt

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 21:34

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/u20wm/autnor3.jpg]
    aus Österreich - Norwegen
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Als der erwartet schwierige Gegner erwies sich das Team aus Norwegen für die Österreichische U20 Nationalmannschaft bei der Heim - WM in Kapfenberg. Im ersten Turnierspiel für das Team Austria konnte sich der Gastgeber und Mitfavorit wie auch schon im Vorjahr in Füssen nie von den Skandinaviern absetzen und immer wieder den Anschlusstreffer hinnehmen.

    In Füssen hatte es für die Norweger noch zu einem 3:3 Unentschieden gereicht, doch bei der WM im eigenen Land hatten die Österreicher das bessere Ende für sich und setzten sich knapp aber nicht unverdient vor 1.200 Zuschauern mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) durch. Torschützen für die Österreicher waren Koch, Pittl und Setzinger.


    Details zum Spiel der Österreicher und der Abendpartie aus der Gruppe B gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Landesliga NÖ/OÖ: Krems siegt weiter, Steyr nun schon Zweiter

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 21:10
    Der EV Krems bleibt in der NÖ/OÖ Landesliga weiterhin das Mass aller Dinge. Der Tabellenführer setzte sich gegen die Amstettner Wölfe deutlich mit 7:0 durch und bleibt damit an der Tabellenspitze. Die Wölfe sind mit diesem Debakel auf den dritten Rang zurückgerutscht.

    Erster Verfolger sind weiterhin die Steyrer, das Farmteam des UNIQA Ligisten Black Wings Linz. Der ATSV Steyr konnte vor allem Dank der Leihgaben der Linzer gegen den UEC Mödling auswärts mit 4:1 siegen und damit einen direkten Konkurrenten vorerst hinter sich lassen.

    Einen Kantersieg konnte auch Gmunden bei Tulln feiern. Mit 12:6 fuhren die Traunseestädter nach Hause und liegen damit auf Rang 6. Unmittelbar davor rangiert der EC Wels, der gegen Stockerau ebenfalls auswärts einen hart erkämpften 5.4 Sieg feierte.

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Assist von Trattnig bei Sieg von Djurgarden

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 20:42
    Färjestads und HV71 hatten am Vortag nachgelegt und Meister Djurgarden legte vor mehr als 10.600 Zuschauern in einem Krimi gegen Linköpings HC nach. Das Team von Matthias Trattnig konnte sich immer wieder von Rückständen erholen und durch einen Treffer des Briten David Longstaff in der 52. Minute einen 4:3 Heimsieg feiern.

    In der Tabelle bleibt Djurgarden damit weiterhin an der dritten Stelle - punktegleich mit dem Zweiten, HV71. Matthias Trattnig konnte den Treffer zum 3:2 für Djurgarden vorbereiten und spielte in der vierten Linie des Meisters.

    Für Trattnig war es der 4. Assist der Saison und nun kommt der Österreicher nach 3 Toren auf insgesamt 7 Scorerpunkte.

  • hf.at: U20 WM: Erfolgreicher Start für Deutschland und Kasachstan

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 19:05

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/u20wm/kazslo2.jpg]
    aus Kasachstan - Slowenien
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Gelungener Auftakt für das deutsche U20 Nationalteam bei der WM in Zeltweg. Gegen die Italiener, gegen den sich die Deutschen noch im August in einer Testspielserie sehr schwer getan haben, setzten sich die Deutschen sehr deutlich mit 8:1 (2:1, 3:0, 3:0) durch und verzeichneten einen erfolgreichen Turnierstart.

    Dabei fehlte bei Team Germany mit Christoph Schubert ein Leistungsträger. Dieser war noch im DEL Spiel seiner München Barons gegen die Augsburger Panthers im Einsatz und wird erst im nächsten Spiel zur Mannschaft stossen.

    Ebenfalls eindrucksvoll in das Turnier gestartet sind die Kasachen, die gegen Aufsteiger Slowenien vor 300 Zuschauern einen 7:2 ( 2-1, 2-1, 3-0) Kantersieg feierten und damit ihre Favoritenrolle auf den Turniersieg deutlich unter Beweis stellten. Erst am Donnerstag hatten die Kasachen gegen Österreich ein letztes Testspiel knapp mit 2:1 für sich entschieden.


    Mehr zu den Nachmittagsspielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NEU: Hockeyfans.at Eishockey - Webtipp der Woche

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 14:19

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/ldw1.jpg]

    Ab sofort gibt es auf Hockeyfans.at eine neue wöchentliche Rubrik in der wir besuchenswerte Eishockeyseiten im Internet vorstellen. Es sollen dabei nicht die grossen, ohnehin allen bekannten Seiten vorgestellt werden, sondern die Bemühungen der Fans im Internet darstellen.

    Unser erster Webtipp der Woche heisst "Bernt´s Hockeyarena-Guide" und beschäftigt sich mit den Eishockeystadien der Welt. Hier sollen alle Interessierten über diverse Stadien in aller Welt informiert werden und vor allem einen Einstieg für Reisen zu Spielen geboten werden. Derzeit sind 55 Stadien online und die Seite wächst weiter.


    Mehr zur Webseite der Woche gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U20 WM: Österreichs Weg zur WM

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 12:04
    Head Coach Greg Holst startete die WM-Vorbereitung mit einem Trainingslehrgang in Telfs (05.-10.11.2001). Die täglichen Trainingseinheiten wurden mit zwei Testspielen abgerundet. Holst nominierte einen 38-Mann-Kader, um alle WM-Kandidaten testen zu können. Die Mühe lohnte sich – das Team ist eines der stärksten seit Jahren.

    Die Junioren blieben in den Spielen gegen Frankreich, die Aufsteiger der WM Div. I 2001, und Italien ungeschlagen.

    Mehr zur Vorbereitung auf die Heim - WM gibt es in den Zusatinfos...

  • hf.at: U20 WM: Operation Gold für Team Austria?

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 11:45

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.net/images/2002w20i.jpg]

    "Operation Gold" nannte Oliver Setzinger die heute startende U20 WM der Division I, in der das Team Austria unter besonderem Druck steht. Als Gastgeber wurde man von allen Teilnehmern zum grossen Turnierfavoriten gestempelt und auch die Österreicher selbst haben nur ein Ziel: den Aufstieg zu Weltelite in die A Gruppe.

    Das Team gilt als der beste österreichische Eishockey - Jahrgang der letzten Jahre. Den Stamm der Mannschaft von Trainer Greg Holst bilden jene Spieler, die bereits in den Jahren 1999, 2000 und 2001 in ihren Altersstufen jeweils Silber geholt haben. Die WM in Kapfenberg und Zeltweg soll nun für das Team Austria mehr bringen. Bereits am Sonntag geht es um 19:30 gegen Norwegen um einen erfolgreichen Start in das Turnier.


    Weiter geht's in den Zusatzinfos...

  • hf.at: News von den Österreichern in Nordamerika

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 09:50
    Keine Punkte gab es für die Albany River Rats trotz einer guten Leistung ihres österreichischen Verteidigers Andre Lakos, der erstmals seit längerer Zeit wieder ein Assist auf seinem Punktekonto gutschreiben konnte. Dennoch reichte es gegen das beste Team der AHL, die Wilkes Barre/Scranton Penguins nicht und es setzte eine heftige 1:6 Auswärtsniederlage.

    Keine Einsätze gab es für die anderen Österreicher in der AHL. Nach 2 Niederlagen in Folge war es für Reinhard Divis Zeit, eine Pause einzulegen. Sein Vertreter bei Worcester, Sanderson, konnte sich beim 3:2 Sieg bei den Saint John Flames mehrmals auszeichnen und seine Saisonbilanz auf 2 Siege und 2 Niederlagen verbessern.

    Gregor Baumgartner fehlte bei der 2:3 Heimniederlage der Utah Grizzlies gegen die Manitoba Moose nach wie vor auf Grund einer Schulterverletzung.

    Noch mehr News von den Österreichern in Nordamerika gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Erste Niederlage für Feldkirch, Salzburg gewinnt weiter

    • MrHyde
    • 9. Dezember 2001 um 07:37
    Das Spitzenspiel der zweiten Division wurde seinen Vorschusslorbeeren gerecht und brachte für 600 Zuschauern einen knappen 7:6 Erfolg nach Penalty Schiessen des EV Zeltweg über den EC Feldkirch. Trotz mehrmaligem Rückstand konnte Meisterschaftsfavorit Feldkirch gegen die Gastgeber immer wieder ausgleichen und rettete sich mit einem Treffer von Bozek knapp 8 Minuten vor Ende der Partie in die Verlängerung, die jedoch torlos verlief. Das nun notwendige Penalty Schiessen entschieden die Zeltweger durch den letzten Treffer von Suhrada für sich.

    Weiter geht's in den Zusatinfos...

  • hf.at: AHL: All Star Game Wahl - alle mitmachen für die Österreicher!

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 17:46

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHL01Images/02allstar.gif]

    Seit Freitag, den 7. Dezembergibt es in der Nordamerikanischen AHL die Möglichkeit, seinen All Star zu wählen. Bis 2. Jänner 2002 haben die Fans dabei Zeit, die  Stimme für ihren Lieblingsspieler abzugeben und ihn damit in das All Star Team der AHL zu wählen. Das All Star Game findet dann am Donnerstag, den 14. Februar 2002 in St. John's statt.

    In der AHL sind derzeit 3 Österreicher aktiv und wir von Hockeyfans.at schlagen allen Eishockeyfans vor, dass sie ihre Stimmen für einen der Österreicher abgeben. In der AHL tätig sind Reinhard Divis (Worcester Ice Cats), Gregor Baumgartner (Utah Grizzlies) und Andre Lakos (Albany River Rats). Für alle, die ihre Stimme abgeben wollen, der Link zur Abstimmung:

    AHL All Star Game - Fan Balloting

  • hf.at: Schweden: Färjestads gewinnt weiter, Djurgarden erst morgen

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 17:25
    Tabellenführer Färjestads BK mit seinem Österreichischen Legionär Dieter Kalt bleibt auch im Spiel gegen Timrå IK erfolgreich und damit weiterhin souveräner Leader in der schwedischen Eliteserie. Dieter Kalt steuerte zum 4:3 Sieg vor 7.339 Zuschauern erneut einen Assist bei und hält nun bereits bei 11 Toren und 8 Assists (19 Punkten).

    Meister Djurgarden mit Matthias Trattnig hat sein Spiel der 30. Runde noch vor sich. Am Sonntag geht es nun für Djurgarden gegen Linköpings HC.

  • hf.at: AHL: Keine Siege für die österreichischen Legionäre

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 07:48
    Zweite Niederlage in Folge für Reinhard Divis in der AHL. Mit seinen Worcester IceCats unterlag der österreichische Goalie bei den Manchester Monarchs deutlich mit 1:4, wobei Divis 24 von 27 Schüssen abgewehrt hat (88,88%). Damit verschlechtert sich der Matchrekord von Divis wieder etwas und liegt derzeit bei 10 Siegen, 6 Niederlagen und 2 Unentschieden.

    Ebenfalls eine Niederlage gab es für die Albany River Rats mit Andre Lakos in der Defensive. Trotz zweier Torschüsse des Österreichers in der Verteidigung der River Rats setzten sich die Springfield Falcons auf fremdem Eis mit 3:1 durch.

    Nach der erfolgreichen Rückkehr von Gregor Baumgartner (1 Tor beim Comeback nach einer Schulterverletzung) konnten die Utah Grizzlies diesmal ohne den Österreicher gegen die Manitoba Moose bereits im zweiten Spiel in Folge nicht gewinnen und trennten sich mit ihrem Gegner 3:3 unentschieden.

  • hf.at: NHL: Edmonton kann weiterhin nicht in Dallas gewinnen

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 07:37
    Die Dallas Stars haben zwar eine neue Eisarena erhalten, doch das hatte keinen Einfluss darauf, dass sie weiterhin gegen die Edmonton Oilers zu Hause dominieren. Joe Nieuwendyk und Pat Verbeek machten mit Toren innerhalb von 10 Sekunden bereits im ersten Drittel, das die Gastgber mit 4:0 gewannen alles klar und legten den Grundstein zum 5:0 Heimsieg über die Oilers.

    Damit endet für die Dallas Stars eine Serie von 6 Spielen ohne Sieg und eine weitere Serie wird fortgeführt: Seit 12 Heimspielen sind die Stars gegen die Oilers ohne Niederlage und Edonton hat in Dallas eine Gesamtbilanz von 15 Niederlagen bei einem Sieg und einem Remis. Der letzte Sieg der Oilers in Dallas liegt bereits lange Zeit zurück. Er gelang am 17. Jänner 1996!

    Hart zu Kämpfen hatten auch die Detroit Red Wings, die im Heimspiel gegen die Phoenix Coyotes lediglich einen Punkt holen konnten. Die New York Islanders unterlagen hingegen knapp bei den Chicago Blackhawks, währen Titelverteidiger Colorado mit einem 4:1 Sieg bei Buffalo erneut bewies, dass es aufwärts geht mit der Avalanche.

    Alle Ergebnisse der vergangenen Nacht und die aktuellen Tabellen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Montafon schiesst sich vom letzten Platz

    • MrHyde
    • 8. Dezember 2001 um 07:20
    Das bisherige Tabellenschlusslicht der zweiten Division, der EHC Montafon, hat sich mit einer grossartigen Schlussoffensive in der Auswärtspartie gegen Wattens vom letzten Platz weggeschossen und sich um zwei Ränge verbessert.

    Die Partie zwischen Wattens und Montafon verlief zu Beginn sehr ausgeglichen und nach 40 Minuten deutete alles auf ein sehr spannendes Finale hin, da es zu diesem Zeitpunkt 2:2 stand. Doch im Abschlussdrittel drehte Montafon so richtig auf und schoss noch weitere 4 Tore, denen der Gastgeber nichts entgegenzusetzen hatte. Damit hat Wattens auch im vierten Heimspiel keinen Sieg erringen können!

    Mann des Abends war der tschechsiche Legionär Zdenek Hypius, der für die Montafoner 4 Tore und 1 Assist macht und damit das Spiel praktisch im Alleingang entschied.

    Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™