1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Damen Liga: Grazerinnen im Aufwind?

    • MrHyde
    • 21. Dezember 2001 um 13:56
    Letzten Sonntag gab es den ersten Sieg für die Grazerinnen in der Dameneishockey-Bundesliga, jetzt kommt allerdings ein harter Brocken: am Samstag gastieren um 17:20 Uhr die Gipsy Girls Villach in der Eishalle Graz-Liebenau. Ebenfalls am Samstag, aber bereits um 11.00 Uhr beginnen die Red Angels gegen die Sabres aus Wien und am Sonntag steht die Partie Wildcats St. Johann EHV-Sabres auf dem Programm (10.00 Uhr).

    Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Vorschau auf die Spiele vom Wochenende

    • MrHyde
    • 21. Dezember 2001 um 13:52
    Am kommenden Samstag steht wieder eine Runde im Rahmen der ÖEL/2. Division auf dem Programm: Bregenzerwald spielt zuhause gegen Wattens (17.30 Uhr), Zeltweg Kitzbühel beginnt um 19.15 Uhr, Feldkirch empfängt um 19.30 Uhr Montafon und Salzburg spielt zuhause gegen Ehrwald (20.00 Uhr).

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Oliver Setzinger zu den Black Wings?

    • MrHyde
    • 21. Dezember 2001 um 08:33

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Setzinger.jpg]
    Oliver Setzinger
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Trainer Barda hat verlängert und offensichtlich ist man in Linz bereits heftig am Zusammenstellen der Mannschaft für die Saison 2002/03. Dabei ist derzeit eines der grössten Österreichischen Nachwuchstalente bei den Oberösterreichern im Gespräch.

    Wie die Kronen Zeitung in ihrer Freitagsausgabe berichtet stehen die Linzer derzeit in Verhandlung mit Oliver Setzinger! Der sensationelle Coup wurde bereits vor dem Spiel gegen die Vienna Capitals verhandelt.

    Der Nationalstürmer Setzinger spielt derzeit in der Finnischen SM Liiga bei Ilves Tampere und wurde im NHL Draft 2001 von den Nashville Predators gezogen. Der in Horn geborene Setzinger hat mit seinen 18 Jahren bereits eine abwechslungsreiche Eishockeykarriere hinter sich und könnte nach 2 Jahren mit einem Engagement in Linz vor dem Comeback in Österreich stehen.


    Die Statistiken zu Oliver Setzinger gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Linzer erkämpfen am Rande der Niederlage einen Sieg

    • MrHyde
    • 21. Dezember 2001 um 07:53
    Fast hatte es den Anschein als ob die Linzer Black Wings auch gegen die Vienna Capitals dort weiter machen würden, wo sie bei der Niederlage gegen Zell aufgehört hatten.

    Der Tabellenführer wankte gewaltig, als er im ersten Drittel bereits mit 0:2 im Rückstand lag und dann sogar einen Penalty durch Puschnik vergab. Doch anders als beim Spiel gegen die Eisbären trafen die Black Wings diesmal früher und drückten dann enorm auf weitere Tore.

    Der letzten Endes verdiente 5:3 Sieg der Linzer bringt den Black Wings wichtige zwei Zähler. Da man am Sonntag spielfrei ist, kann der VSV auch mit zwei Siegen vor Weihnachten die Linzer nicht mehr überholen. Für die Wiener heisst es nun am Sonntag gegen Lustenau unbedingt gewinnen, will man in der Tabelle vorne dranbleiben.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Exodus bei Kapfenberg geht weiter

    • MrHyde
    • 20. Dezember 2001 um 17:16
    Die Situation bei den Kapfenberg Tigers spitzt sich offensichtlich zu. Der Abgang von Markus Schilcher scheint den Stein ins Rollen gebracht zu haben, da es bereits am Mittwoch den nächsten Abgang bei den Tigers gegeben hat.

    Ein Stürmer der 3. Linie, Daniel Zach, löste seinen Vertag einvernehmlich mit der Vereinsleitung auf. Zach erzielte in 18 Spielen 1 Tor bei -4 und 10 Strafminuten. Damit wird die Bank der Kapfenberger immer dünner.

    Zach wird zu seinem eigentlichen Stammverein den EC Red Bulls Salzburg in die 2. Liga zurückkehren von denen er ein sehr gutes Angebot erhalten hatte. Er verspricht sich von diesem Vereinswechsel auf jeden Fall mehr Spielzeit und ein besseres Umfeld.

  • hf.at: Baltik Cup: Schiedsrichter vergass auf das Penalty Schiessen

    • MrHyde
    • 20. Dezember 2001 um 06:06
    Peinliche Szenen beim derzeit stattfindenden Baltik Cup. Im Auftaktspiel des Turnieres trafen Weltmeister Tschechien und Schweden aufeinander und trennten sich nach der regulären Spielzeit mit 3:3 Unentschieden. Die Teams bereiteten sich bereits auf ein Penalty Schiessen vor, als der Schiedsrichter einschritt und mitteilte, dass er von einem Shootout bei Remis nichts wisse.

    Nach turbulenten Szenen, die bereits zu Gelächter in der Halle führten, konnte der Schiedsrichter doch überzeugt werden, dass es eine Entscheidung geben müsse. Ein Penalty Schiessen wollte sich der Schiedsrichter aber nicht gestatten, weshalb sich die beiden Teams zu einem ungewöhnlichen Schritt der Spielentscheidung entschlossen: es wurde eine Münze geworfen!!!

    Sieger in diesem Spiel wurde nach Münzwurf Tschechien, das sich damit einen Extrapunkt auf das Konto laden konnte.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Freitagsspiele

    • MrHyde
    • 20. Dezember 2001 um 05:57

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/bwl_vsv_rd1/BWVSVHOHENBERGER06.JPG]
    Herbert Hohenberger (VSV)
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Pflichttermin für den Villacher SV: Am Freitag geht es in Kapfenberg gegen den Tabellenletzten um wichtige Punkte und alles andere als ein Sieg des VSV wäre eine Überraschung. Für die Kapfenberger kommt damit nach der 0:6 Schlappe gegen den KAC gleich der nächste grosse Brocken aus Kärnten.

    Apropos KAC: die Rotjacken empfangen am Freitag einen unangenehmen Gegner, der noch dazu im Aufwind begriffen ist. Die Zeller Eisbären kommen nach Klagenfurt und wollen dort weitermachen, wo sie gegen die Linzer aufgehört haben.

    Unter Siegesdruck stehen die Innsbrucker Haie gegen das derzeitige Überraschungsteam der Liga, die Graz 99ers. Wollen die Tiroler in der Tabelle noch weiter nach vorne muss man die Steirer in Innsbruck schlagen.


    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinformationen...

  • hf.at: UNIQA Liga: Trainer Barda verlängert um ein Jahr in Linz

    • MrHyde
    • 19. Dezember 2001 um 20:55

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/BW-BARDA01.jpg]
    Stanislav Barda
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Vorweihnachtliche Frohbotschaft für den EHC Black Wings Linz. Der Garant für die derzeitigen Höhenflüge, Trainer Stanislav Barda, hat sich nach heutigen Meldungen im oberösterreichischen Privatradio Life Radio bereits frühzeitig um ein weiteres Jahr an die Linzer gebunden. Der Tscheche war erst für diese Saison von den Black Wings verpflichtet worden.

    Der Verbleib Barda's in Linz auch in der Saison 2002/03 dürfte ein wichtiger Schritt dahin sein, den Grundstock der derzeitigen Erfolgsmannschaft in Linz zu halten. Viele vor allem junge Spieler verknüpften immer wieder mögliche anderweitige Angebote mit der Trainerfrage in Linz. Nachdem Stanislav Barda nun in Linz verlängert hat, wäre es nicht überraschend, wenn der derzeitige Leader der UNIQA Liga schon bald weitere Vertragsverlängerungen bekanntgeben könnte.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel Linz - Capitals

    • MrHyde
    • 19. Dezember 2001 um 16:31

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/vic_bwl_rd1/VCWALEKHIN02.JPG]
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Der Motor der Linzer ist am Dienstag gegen Zell/See etwas ins Stocken geraten und im Premiere Live Spiel der Woche steht der Tabellenführer nach der gerade erlittenen Heimniederlage bereits etwas unter Druck. Zumindest ein Punkt muss her, wollen die Oberösterreicher auch das Weihnachtsfest als Tabellenführer verbringen, da man am Sonntag spielfrei ist.

    Die Wiener hingegen feiern nach der U20 WM Pause am Donnerstag ihre Premiere und wollen sich gegen die Linzer teuer verkaufen. Auch die Capitals sind in der Tabelle unter Druck geraten und von den Graz 99ers bereits überholt. Die Wiener brauchen in den nächsten Spielen Punkt, um sich weiterhin im Kampf um Rang 4 behaupten zu können.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Feldkirch buhlt nun auch um Rick Nasheim

    • MrHyde
    • 19. Dezember 2001 um 06:46

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/bwl_vsv_rd1/BW…IM-PUSNIK03.JPG]
    Nasheim nächstes Jahr in Feldkirch?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die Nachricht um den Wiedereintritt der Feldkircher in die oberste Spielklasse des Österreichischen Eishockey hat für viel Gesprächsstoff in der UNIQA Liga gesorgt. Dass der Supergau Feldkirch wieder in die erste Liga möchte, war schon lange bekannt und auch der Termin, die Saison 2002/03 war ein offenes Geheimnis, doch nun, da das fix ist, werden die Gerüchte immer mehr.

    Neueste Meldungen aus Feldkirch sprechen davon, dass man sich auch in der UNIQA Liga selbst bereits vorsichtig um Verstärkungen bemüht. Bereits angefragt haben soll man laut Graz 99ers online bereits um den Linzer Kapitän Rick Nasheim, der derzeit in der Scorerwertung vorne mitwirkt. Nasheim möchte aber erst sein absolut letztes Jahr in Feldkirch spielen. Aus Linz würde er laut eigenen Aussagen gegenüber Fans  nach dieser Saison nur als Meister weggehen.

  • hf.at: Olympische Spiele: Deutschland ohne Krupp nach Salt Lake City

    • MrHyde
    • 19. Dezember 2001 um 06:23
    Das Team Germany muss definitiv bei den bevorstehenden Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 auf ihren NHL Veteranen Uwe Krupp verzichten. Der Verteidiger der Detroit Red Wings musste sich bereits am Montag einer Operation an der rechten Schulter unterziehen und wird daher in Salt Lake nicht einsetzbar sein.

    Bis Samstag müssen alle am Eishockeyturnier teilnehmenden Nationen ihren Kader für die Olympischen Spiele bekanntgeben. Der 36jährige Krupp hatte bereits in Nagano 1998 für Deutschland gespielt und wollte auch in den USA noch einmal für sein Land bei Olmympia antreten.

  • hf.at: DEL: Martin Hohenberger hat einen neuen Trainer

    • MrHyde
    • 19. Dezember 2001 um 06:19
    Nur einen Tag nach dem Rausschmiss von Peter Draisaitl als Trainer der Revier Löwen Oberhausen hat der DEL Club einen neuen Coach präsentiert. Mit dem Kanadier Mike Zettel haben die Oberhausener einen befristeten Vertrag bis Saisonende vereinbart. Der Neo - Trainer hat bereits am Dienstag die Mannschaft im Spiel gegen die Berlin Capitals betreut.

    Der 48jährige Zettel war bereits vor 3 Jahren in Oberhausen Trainer, hatte jdoch nach einem persönlichen Schicksalsschlag im Oktober 1998 um Vertragsauflösung gebeten. Zuletzt war Zettel bis 13. Oktober dieses Jahres Trainer bei den Moskitos Essen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Sensation in Linz - Zell schlägt den Tabellenführer

    • MrHyde
    • 18. Dezember 2001 um 23:17
    Ein lautes Aufatmen geht durch die UNIQA Liga! Der Tabellenführer aus Linz konnte nach 11 Siegen in Folge wieder geschlagen werden. Die Überraschung der Runde lieferten die Zeller Eisbären, die in Linz glücklich, aber nicht unverdient mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gewannen.

    Angeführt von Superscorer Ryan Foster (3 Punkte!) spielten die Zeller die mit enormen Druck spielenden Linzer clever aus und beendeten damit die Serie der Linzer, denen nur ein Sieg zu einem neuen österreichsichen Eishockeyrekord gefehlt hatte.

    Mehr zum Spiel in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Arbeitssieg für den VSV gegen Innsbruck

    • MrHyde
    • 18. Dezember 2001 um 23:12
    Wieder unglückliche Niederlage für den HC Innsbruck. Diesmal setzte es in Villach beim Vizemeister eine 2:4 (2:1, 0:2, 0:1) Schlappe nachdem man lange Zeit in Führung gelegen war. Das entscheidende Tor für die Villacher konnten sie erst in den letzten Sekunden der Partie schiessen, als Dalpiaz seinen Kasten zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte.

    Damit arbeitet sich der VSV in der Tabelle punktemässig wieder an die Black Wings heran. Die Innsbrucker profitiern ihrerseits von der Schwäche der Kapfenberger und bleiben weiterhin auf Rang 8. Zum erklärten Saisonziel, Rang 4 in der Liga, fehlen nun bereits 5 Zähler.

    Mehr zum Spiel gibt's in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Grazer Aufwind hält an - Kantersieg in Lustenau

    • MrHyde
    • 18. Dezember 2001 um 23:09
    Die Graz 99ers sind in den letzten Spielen kaum wiederzuerkennen. Jene Mannschaft, die zu Beginn der Meisterschaft so schleppend in Fahrt gekommen ist, scheint nun unaufhaltbar.

    Das mussten auch die Lustenauer am eigenen Leib erfahren und verloren ihr Heimspiel im direkten Tabellenduell mit 3:7 (1:1, 2:2, 0:4). Vor allem die Schlussphase der Partie wird den Vorarlbergern so schnell nicht mehr aus dem Gedächtnis weichen. Die Grazer erzielten in 4 Minuten 4 Treffer und sicherten sich damit wertvolle Punkte.

    Mit diesem Sieg sind die 99ers nun in der Tabelle bereits auf Rang 4 und haben die Vienna Capitals überholt. Die Sorgen der hinteren Plätze scheint man vergessen zu können. Für Lustenau hingegen wird es wieder etwas eng. Derzeit nur Rang 7.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Keine Mühe für den KAC in Kapfenberg

    • MrHyde
    • 18. Dezember 2001 um 23:05
    Meister KAC hat die aufsteigende Form anscheinend über die Ligapause hinweggerettet und ist in die entscheidende Phase der regulären Saison mit einem souveränen 6:0 (2:0, 1:0, 3:0) in Kapfenberg gestartet.

    Die Tigers, die derzeit ein nicht unerhebliches Tormannproblem haben, stehen nun schon mit dem Rücken zur Wand und müssen in den nächsten Spielen unbedingt punkten, wollen sie doch noch die Play Offs erreichen.

    Mehr zum Spiel gibt's in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Auflösungserscheinungen in Kapfenberg? Schilcher ist weg!

    • MrHyde
    • 18. Dezember 2001 um 16:27
    Der Tabellenletzte aus Kapfenberg will nicht zur Ruhe kommen. Nachdem man sich erst vor wenigen Tagen von seinem Trainer getrennt hat und kurzfristig Ivan Osko zum Spielertrainer befördert hat, folgte bereits am Montag der nächste Abgang.

    Mit sofortiger Wirkung hat Markus Schilcher, Torhüter bei den Tigers, die Kapfenberger verlassen. Die genauen Hintergründe über den Weggang sind derzeit noch unklar. Laut Informationen aus Vereinskreisen heisst es, Schilcher habe selbst die Vertragsauflösung gewünscht. Aus welchen Gründen der 32jährige den Verein verlassen hat, wurde noch nicht bekanntgegeben.

    Schilcher war erst vor dieser Saison von den Graz 99ers zu den Kapfenberg Tigers gewechselt und ist in der Statistik der UNIQA Liga unter den Torhütern mit 84,84% Fangquote lediglich auf Rang 12 zu finden. In 9 Spielen hat er nicht weniger als 297 Schüsse auf sein Tor bekommen, was einem Schnitt von 33 pro Spiel entspricht.

  • hf.at: DEL: Martin Hohenberger wartet auf einen neuen Trainer

    • MrHyde
    • 17. Dezember 2001 um 19:58
    Der Arbeitgeber des Österreichers Martin Hohenberger, die Revier Löwen Oberhausen, haben nach der 2:3 Niederlage gegen die Kölner Haie vom Sonntag, ihren Trainer Peter Draisaitl entlassen und damit für die bereits sechste Trainerentlassung in dieser DEL Saison gesorgt.

    Wie es in Oberhausen weitergeht, gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Wer startet nach der Pause voll durch?

    • MrHyde
    • 17. Dezember 2001 um 19:27

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BWLKAC.JPG]
    wer stoppt die Linzer?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Eine lange Pause hat die UNIQA Liga durch die U20 WM hinter sich und es hat einige Veränderungen in dieser Zeit gegeben (Hockeyfans.at berichtete).

    Nach der Junioren WM stellt sich nun die Frage, wer nach der Spielpause in der UNIQA Liga am besten wieder in den Rhythmus kommt und welche Teams eher schwer in Tritt kommen.

    Eine Vorschau auf die Spiele vom Dienstag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Pittsburgh mit Negativrekord und 7 Gegentoren, Oilers schlagen Flyers

    • MrHyde
    • 17. Dezember 2001 um 06:36
    Eine herbe Heimniederlage mussten die Pittsburgh Penguins in der Partie gegen die Carolina Hurricanes hinnehmen. Nach einem knappen Eröffnungsdrittel, das die Gäste mit 1:0 gewannen, konnten die Penguins dem Angriffsschwung der Hurricanes nichts mehr entgegensetzen und verloren mit 0:7! In dieser Partie schafften es die Pengins sogar, ihren Negativrekord in abgefeuerten Schüssen aus dem Jahr 1977 zu egalisieren. Sie konnten nur 11 Mal auf das Tor der Hurricanes schiessen!

    Knappe Siege gab es in den anderen Partien der Nacht. Die Oilers setzten sich ebenso mit 3:2 gegen die Flyers durch, wie die Avalanche gegen die Wild und die Kings gegen die Mighty Ducks.

    Alle Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Sieg für Divis, wieder Niederlage für Lakos

    • MrHyde
    • 17. Dezember 2001 um 06:23
    Ein Herzschlagfinale erlebten die Zuschauer in der Partie der Worcester IceCats gegen die Quebec Citadelles. Worcester, mit dem Österreicher Reinhard Divis im Tor, setzte sich in einer trefferreichen Partei mit 6:5 durch und Teamtorhüter Divis konnte 20 von 25 Schüssen halten (80%), was seinen Matchrekord auf 12 Siege, 7 Niederlagen und 2 Unentschieden schraubt.

    Ein Unentschieden geholt und trotzdem verloren! Andre Lakos und seine Albany River Rats erkämpften gegen die Hershey Bears ein 3:0 nach dem ersten Drittel und sahen wie der sichere Sieger aus, doch dann ging nichts mehr und die Bears konnten noch ausgleichen. Nach knapp 3 Minuten in der Verlängerung konnten sich die Gastgeber aus Hershey auch noch über den vierten und damit Siegestreffer freuen.

  • hf.at: Damenliga: Grazerinnen mit erstem Sieg, Wildcats mit erstem Punkt

    • MrHyde
    • 16. Dezember 2001 um 20:52
    Das Duell der bislang punktelosen Clevers Eishexen und der Wildcats aus St. Johann musste für eines der beiden Teams einen Sieg bringen. Die Grazerinnen gingen schon bald mit 2:0 in Führung und schienen beinahe Angst vor den ersten Punkten zu bekommen, da die Wildcats die Partie noch ausgleichen konnten.

    Das Spiel ging mit 2:2 in die Verlängerung und damit war sichergestellt, dass auch die letzten beiden Mannschaften ihren ersten Zähler am Konto hatten. In der Overtime waren es dann die Grazerinnen, die das bessere Ende für sich hatten und den Siegestreffer zum 3:2 machten.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympische Spiele: Kanada veröffentlicht Teamkader für Salt Lake 2002

    • MrHyde
    • 16. Dezember 2001 um 13:25
    Datum: 15. Dezember 2001
    Ort: Hockey Hall of Fame, Toronto / Kanada
    Ereignis: Wayne Gretzky, seines Zeichens lebende Eishockeylegende und Teammanager von Kanada's Olympia Auswahl, gibt den 23 Mannkader für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake bekannt.

    Nach monatelangen Spekulationen war es also so weit. "The Great One" persönlich gab den Kader von Team Kanada bekannt und wie vermutet gab es die eine oder andere Überraschung.

    Mehr dazu in den Zusatzinformationen...

  • hf.at: Goldene Generation gewinnt Silber - das Fazit einer erfolgreichen WM

    • MrHyde
    • 16. Dezember 2001 um 12:51
    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/u20wm/weltmeister.jpg]
    U20 Weltmeister der Division I:  Deutschland
    (Foto: Markus Leodolter)

    Finale bei der U20 Weltmeisterschaft der Division I in der Steiermark und 4.500 Zuschauer sind live dabei, weil Österreichs Nachwuchs so erfolgreich in diesem Turnier war, dass sie im Finale gegen Deutschland antreten konnten.

    Selbst wenn man von Seiten der Veranstalter optimistisch vor dieser Heim WM gewesen ist, dass das Turnier derart viel Interesse in der Steiermark hervorrufen würde, hat man nicht erwartet. Somit hat sich rückblickend die Vergabe der WM an Zeltweg und Kapfenberg als gerechtfertigt erwiesen.

    Weiter geht's in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Landesliga NÖ/OÖ: Steyr neuer Tabellenführer, Gmundner Chabron mit 8 Toren

    • MrHyde
    • 16. Dezember 2001 um 10:39
    Die Landesliga NÖ/OÖ hat einen neuen Tabellenführer. Im Spitzenspiel der Runde setzte sich der ATSV Steyr zu Hause sicher mit 6:2 gegen den bisherigen Leader aus Krems durch. Unterstützt von den jungen Black Wings Spielern, die im Farm Team der Linzer Erfahrungen sammeln sollen, waren die Kremser ohne Chance.

    Seinen x-ten Frühling in der Landesliga erlebt wieder einmal der Gmundner Chabron, der beim 14:4 seiner Mannschaft gegen den Letzten aus Stockerau nicht weniger als 8 Treffer erzielte und nun nach 9 Spielen mit 19 Toren und 8 Assists die Scorerwertung anführt. Die Gmundner bleiben in der Tabelle dennoch auf Rang 7.

    Eine Niederlage gab es auch für Amstetten, das zu Hause gegen Mödling mit 3:5 verlor und dadurch den Anschluss an das Spitzenduo etwas verlor. Dafür sind die Mödlinger nun bereits punktegleich mit Amstetten.

    Mehr zu den Spielen und die aktuelle Tabelle gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™