1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: U20 WM: Titelverteidiger und Gastgeber Tschechien weiter ohne Punkte

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 23:57
    9.200 Fans wollten in Pardubice dabei sein, als Titelverteidiger und der diesjährige Gastgeber der U20 A-WM auf die Nachbarn aus der Slowakei trifft. Dass die Tschechen dabei als 0:1 Verlierer vom Eis gehen würden und nach 2 Spieltagen immer noch ohne Punkte dastehen, hätte vor diesem Turnier wohl kaum jemand für möglich gehalten.

    "Wir waren während des gesamten Spiels das bessere Team, nur in den 5 Minuten, in denen auch das Tor der Slowaken fiel, waren wir nicht so stark. Wir hatten viele Chancen, das Spiel zu entscheiden, doch wir waren im Abschluss zu nervös und ungenau. Ich muss den Slowaken aber ein Kompliment zur Leistung aussprechen!," meinte der Co - Trainer der Tschechen nach dem Spiel.

    Mehr zu den anderen Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Spengler Cup: Mannheim enttäuscht auch gegen Davos

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 23:41

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spengler.gif]

    Der regierende DEL Champion Adler Mannheim bleibt beim 75. Spengler Cup weiterhin eine herbe Enttäuschung. Auch gegen das Team von Gastgeber Davos gab es für die Deutschen eine klare 2:5 Niederlage und nach dem Debakel vom Vortag gegen Kanada sind die Mannheimer damit weiterhin ohne Punkte im Spengler Cup.

    Das Duell gegen Davos war sehr emotionell geführt und die Schweizer hatten vor allem dank der vielen Strafen auf Seiten der Mannheimer zu Beginn keine Probleme zu Chancen und auch zu Toren zu kommen. Nach der frühen Führung schalteten die Davoser etwas zurück und verlegten sich sehr erfolgreich auf Konter. Beim Stand von 4:0 schliesslich war das Spiel entscheiden und die Tore der Mannheimer nur mehr Ergebniskosmetik.

    Damit stehen die Adler bereits am Freitag im Spiel gegen Turku unter erheblichen Zugzwang. Sie müssen dieses Spiel gewinnen, um noch theoretisch eine Chance auf das Finale zu haben.


    Mehr zum Spengler Cup gibt es in unserem Special.

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings verpflichten Setzinger bis Saisonende

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 23:27

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Setzinger.jpg]
    Oliver Setzinger
    (Foto: Markus Leodolter)

    Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gibt es für die Linzer Eishockeyfans am kommenden Sonntag im Spiel gegen den EHC Lustenau. Der Österreichische Nationalspieler Oliver Setzinger wird wie bereits vor einigen Tagen als Gerücht vermeldet bis zum Ende der Saison bei den Black Wings spielen. Bereits am Freitag trifft Setzinger in Linz ein und möchte unbedingt bereits gegen Lustenau einlaufen.

    Setzinger kommt vom Finnischen Erstligisten Ilves Tampere, wo er jedoch nur wenig Eiszeit bekommt und daher unbedingt zu einem Team wollte, in dem er auch entsprechende Einsätze vorweisen kann. Der Transfer zu Linz war lange Zeit unklar, da sich die Verantwortlichen von Tampere über die Qualität der Österreichischen Liga nicht im Klaren waren.


    Mehr zum Sensationstransfer gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Spengler Cup: Kanada gewinnt auch gegen TPS Turku

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 23:16

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spengler.gif]

    Der diesjährige  Spengler Cup ist weiterhin fest in der Hand von Team Canada. Die Kanadier setzten sich in einem attraktiven Spiel gegen den finnischen Meister TPS Turku mit 4:2 durch und sind damit auch nach dem zweiten Spiel ohne Punktverlust.

    Turku war von der Galavorstellung der Kanadier beim 5:0 gegen Mannheim gewarnt und versuchten die Nordamerikaner mit schnellen Kombinationen zu überlisten. Dass die Finnen durchaus mithalten konnten und forderten Team Canada voll. Zwar gingen die Kanadier früh in Führung, mussten nach knapp 30 Minuten jedoch den ersten Gegentreffer des Turniers hinnehmen. Es folgte ein attraktiver Schlagabtausch, bei dem die Kanadier am Ende den längeren Atem bewiesen.

    Wenn das Team Canada diese Form über das gesamte Turnier retten kann, wird es schwer werden dieses Team vom Gewinn des Spengler Cups abzuhalten.


    Mehr zum Spengler Cup gibt es in unserem Special.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Wattens steht gegen den Meister unter Zugzwang

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 13:46
    Nach dem 0:5 in Ehrwald wird es für die Cracks um Dieter Strobl langsam eng: die nächste Gelegenheit zu punkten bietet sich morgen Freitag um 19.30 Uhr Gegner ist dort allerdings kein geringerer als der aktuelle Tabellenführer, die Red Bulls aus Salzburg.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Deutliche Siege für Sabres und Dragons

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 13:25
    Wieder keine Überraschungen in der Damen Eishockey Bundesliga! Die EHV Sabres aus Wien hatten gegen die Villacherinnen der Gipsy Girls keine Probleme und siegten vor allem dank eines guten Schlussdrittels deutlich mit 6:0. Damit bleiben die Sabres nach 8 Runden immer noch ungeschlagen und lösen in der Tabelle die Erzrivalinnen der Flyers als Leader ab.

    Ebenfalls einen Kantersieg feiern konnten die Dragons aus Klagenfurt gegen die Wildcats aus St. Johann. Der Dritte der Damenliga konnte sich gegen den Letzten sicher mit 8:1 durchsetzen.

    Die Details zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Färjestads gewinnt gegen Djurgarden

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 08:26
    Prestigeduell in der Schwedischen Eliteserie: Vor 7.500 Zuschauern trafen Vizemeister und derzeitiger Tabellenführer Färjstads BK und Meister und Tabellendritter Djurgarden aufeinander.

    In diesem Duell gab es auch das Aufeinandertreffen der beiden Österreicher in Schweden. Dieter Kalt, auf Seiten von Färjestads in der dritten Linie im Einsatz, konnte sich mit dem jungen Matthias Trattnig, überraschend in der Top Linie bei Djurgarden, messen.

    Der Tabellenführer aus Färjestads hatte über die gesamte Spielzeit mehr von der Partie und verabsäumte es, die vielen Chancen auch in Tore umzumünzen. Letzten Endes reichte es aber zu einem sicheren 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Sieg und damit dem weiteren Ausbau der Tabellenführung. Der Vorsprung auf die Verfolger beträgt nun bereits 15 Punkte!

  • hf.at: DEL: Brandner Tor bei Krefeld Triumph in München

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 08:09
    Die Krefeld Pinguine bleiben in der DEL weiterhin die bestimmende Kraft. Im Duell mit dem Vizemeister aus München konnten sich die Krefelder mit ihrem Österreicher im Angriff auswärts mit 4:3 durchsetzen und damit die Tabellenspitze von Meister Mannheim zurückerobern.

    Die Ergebnisse und Berichte über die Österreicher in der DEL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Patrick Roy schreibt mit Sieg Nr. 500 Eishockeygeschichte

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 07:45
    Patrick Roy, Torhüter der Colorado Avalanche, hat in der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember 2001 NHL Geschichte geschrieben. Die Medienwelt in Nordamerika hatte diesen Augenblick schon seit Tagen herbeigeschrieben und im Spiel gegen die Chicago Blackhawks konnte Patrick Roy als erster Torhüter seinen 500. Sieg in der NHL verbuchen.

    Mehr dazu und die Ergebnisse aus der NHL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Wieder Niederlage für Andre Lakos

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 07:27
    Keine positiven Veränderungen bei den Albany River Rats nach der kurzen Weihnachtspause in der AHL. Das Team vom Andre Lakos, das sich zuletzt in aufsteigender Form gezeigt hatte, konnte sich im ersten Spiel nach Weihnachten gegen die Bridgeport Sound Tigers nicht durchsetzen und verloren mit 1:3 (0:2, 1:0, 0:1).

    In Worcester konnten sich die Ice Cats zwar über einen 4:0 Sieg ihres Teams in Springfield freuen, doch der Österreicher Reinhard Divis stand dabei nicht zwischen den Pfosten. Dagegen hatte Cody Rudkowsky nach langer Pause gleich bei seinem Comeback eine gute Partie und konnte seinen Matchrekord auf 2 Siege, 4 Niederlagen und 1 Unentschieden verbessern.

  • hf.at: Spengler Cup: Deutlicher Auftaktsieg für Team Canada

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 00:26

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spengler.gif]

    Alle Jahre wieder weiss man nicht, wie stark das Team Canada beim Spengler Cup sein wird. Auch in diesem Jahr war dies vor dem Turnier mehr als unklar und die Fachwelt fieberte dem ersten Auftritt der Kanadier entgegen. Die Adler aus Mannheim, Tabellenführer der DEL waren der erste Prüfstein für die Kanadier und sie lösten diese Prüfung ausgezeichnet.

    Kanada gewann souverän mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) gegen die Mannheimer und beeindruckten mit erfrischendem Offensivspiel und starkem Forechecking. Dem Offensivgeist der Kanadier hatten die Adler nichts entgegenzusetzen, obwohl sie sich keinesfalls versteckten.

    Mit dieser Glanzleistung machte das Team Canada Select Lust auf mehr und man darf gespannt sein, ob es in diesem Spengler Cup eine Mannschaft gibt, die diesen Kanadiern gefährlich werden kann.


    Mehr zum Spengler Cup gibt es in unserem Special.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Salzburg gewinnt Schlagerspiel gegen Feldkirch

    • MrHyde
    • 27. Dezember 2001 um 00:09
    Das erwartete Eishockeyfest wurde das Gipfeltreffen in der ÖEL 2. Division. Meister Salzburg war bei Vizemeister Feldkirch zu Gast und den mehr als 1.500 Zuschauern wurde attraktives Eishockey geboten. Der grosse Sieger des Prestigeduells heisst Salzburg, das sich verdient mit 4:3 (1:1, 3:2, 0:0) gegen den nächstjährigen UNIQA Ligisten durchsetzte. Die Gäste lagen dabei nie in Rückstand und können nun auf Rang 1 nach dem Grunddurchgang hoffen.

    Ein verrücktes Spiel erlebten 600 Zuschauer zwischen Kitzbühel und Montafon. Die Gäste aus Montafon lagen nach dem ersten Drittel mit 5:1 in Front und schienen einem ruhigen Eishockeyabend entgegenzugehen. Doch dabei hatten sie die Rechnung ohne die gastgebenden Adler gemacht. Sie schlugen zurück und gewannen ein dramatisches Match mit 9:7 (1:5, 4:0, 4:2)!

    Details zu allen Spielen der Stefanirunde in der 2. Division gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Im Mittelfeld wird es eng - an der Spitze erwarteter Dreikampf

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 23:36

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/ksvtod.jpg]
    Fans der Tigers tragen das Eishockey in Kapfenberg zu Grabe
    (Foto: Markus Leodolter)

    Die UNIQA Liga nähert sich dem letzten Durchlauf im zweiten Grunddurchgang und in der Tabelle kristalliesieren sich erste Tendenzen heraus. Ein kurzes Fazit nach der Stefanirunde gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: IIHF: Erfolgreicher WM Auftakt für die U20 der Slowakei und Russland

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 22:23
    Die U20 A WM in der Tschechischen Republik konnte entgegen dem ersten Spieltag am zweiten Tag mit keinen Überraschungen aufwarten. Vor knapp 2.800 Zuschauern schlug die Slowakei die am Vortag auch von Schweden deklassierten Weissrussen mit 7:1 (1:0, 4:1, 2:0) und feierten einen erfolgreichen WM Einstand.

    Julius Supler, Trainer der Slowaken meinte nach dem Spiel: "Ganz allgemein gesagt war es eine ganz gute Leistung, aber es ist von unserer Seite sicher noch einiges zu tun."

    Mehr zu U20 WM und dem ersten Auftritt der Russen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau gewinnt im Westderby gegen Innsbruck

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 22:01
    Keine Chance für die Haie aus Innsbruck im Westderby gegen den EHC Lustenau. Die Gastgeber aus Vorarlberg setzten sich im für die Tabelle so wichtigen Derby gegen die Tiroler sicher mit 7:4 (3:0, 1:1, 3:3) durch und konnten damit in der Tabelle die Innsbrucker wieder überholen und liegen nun auf Rang 7.

    Auffällig beim Sieg der Lustenauer ist, dass es sieben verschiedenen Torschützen gibt. Die Vorarlberger waren bereits mit 4:0 in Front, als der HC Innsbruck zu einer Aufholjagd ansetzte, die ihn bis auf 3:4 heranbrachte. Doch als die Tiroler 3 Minuten vor Ende alles auf Sturm schalteten, konterten die Lustenauer gekonnt und stellten den Endstand von 7:4 her.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV siegt beim Riesentöter aus Zell

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 21:39
    KAC, Linz - sie alle stehen auf der Abschussliste des EK Zell/See, doch gegen Vizemeister VSV hatte die Erfolgsserie mit 5 Zählern aus 3 Spielen ein Ende und es gab eine 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Niederlage.

    Vor allem das souveräne Abwehrspiel der Villacher gab diesmal den Ausschlag und der VSV konnte sich letzten Endes nicht unverdient durchsetzen. Die Zeller Eisbären wirkten in diesem Spiel unkonzentriert und vergaben zu viele Chancen vor allem im Power Play. Als die Pinzgauer alles auf eine Kappe setzten, konnte Kaspitz mit einem Empty Netter alles klar machen und das 3:0 erzielen.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Suttnig mit Shutout gegen die Capitals

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 20:21
    Zum dritten Mal in der laufenden Saison blieb Michael Suttnig vom Meister KAC ohne Gegentreffer und war damit für seine Mannschaft beim sicheren 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) Heimsieg der notwendige Rückhalt.

    Das Spiel war über weite Phasen nicht so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt und die Wiener scheiterten vor allem im Mitteldrittel an ihrem eigenen Unvermögen vor dem gegnerischen Tor. Der KAC ging nach einem Fehler von Caps Torhüter Cseh in Führung, konnte diese trotz miserablem Mitteldrittel mit Glück ausbauen und beherrschte dann im Schlussdrittel den Gegner nach Belieben.

    Damit bleibt der KAC dran an der Spitze der Liga, während sich die Wiener weiter nicht auf hohem Niveau stabilisieren können. Im Kampf um das Mittelfeld ist auf alle Fälle weiterhin für viel Spannung gesorgt.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Pflichtsieg für die Linzer bei Kapfenberg

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 19:44

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/ksvbwl4.jpg]
    aus Kapfenberg - Linz (2:6)
    (Foto: Markus Leodolter)

    Leader gegen den Letzten - alles andere als ein deutlicher Sieg der Linzer wäre eine Überraschung gewesen. Die Black Wings erfüllten die Erwartungen mit einem 6:2 (2:0, 1:1, 3:1) Sieg zwar, konnten aber im Spiel gegen die Tigers nicht überzeugen. Erst in der Schlussphase konnte der Tabellenführer der UNIQA Liga das Ergebnis deuticher gestalten und sicherte sich die beiden Punkte gegen Kapfenberg.

    Damit bleibt Linz in der Tabelle weiter an der Spitze und muss nun am Freitag zum nächsten schweren Auswärtsmatch nach Graz, wo die 99ers auf Revanche für die Niederlage im ersten Heimspiel sinnen. Damals konnten die Linzer erst in der Verlängerung gewinnen.


    Mehr zum Spiel gegen die Kapfenberger gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nachwuchs: Österreichs Knaben mit respektablen Ergebnissen in Tschechien

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 18:32
    Kurz vor Weihnachten war das österreichische Knabennationalteam in Sachen internationaler Erfahrung unterwegs und nahm an einem Turnier in Most teil. Spielberechtigt waren dabei Knaben bis zum Jahrgang 1988.

    Zwischen 18. und 22. Dezember ging es für das von Helmut Petrik und Hugo Toff trainierte Team gegen den gleichaltrigen Nachwuchs aus Prag (Sparta), Brünn, Most und Olmütz. Gegen die stärker einzuschätzenden Mannschaften gab es insgesamt 2 Niederlagen und 1 Erfolg.

    Mehr zur Reise der Knaben gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Spengler Cup: Davos mit Auftakt nach Mass: Sieg gegen Prag

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 18:00

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spengler.gif]

    Erfolgreicher Auftakt für Gastgeber und Titelverteidiger HC Davos beim 75. Spengler Cup in Davos. Gegen den tschechischen Vizemeister und aktuellen Tabellenführer Sparta Prag gab es vor ausverkauftem Haus einen knappen 3:2 (0:1, 2:0, 1:1) Sieg und damit den vielversprechenden Start in das bedeutendste Clubturnier der Welt.

    Wie beim Spengler Cup üblich zeigten auch Davos und Prag wenig körperlichen Einsatz und dafür schönes spielerisches Eishockey. Die Hausherren wirkten dabei etwas motivierter und in den entscheidenden Spielphasen körperlich auch robuster.

    Vor allem der zweifache Torschütze Marha konnte sich immer wieder in Szene setzen und nach Rückstand nach dem Eröffnungsdrittel für die Davoser die Partie noch umdrehen. Im Abendspiel des ersten Tages kommt es zum Aufeinandertreffen von Team Canada und den Adler Mannheim.


    Mehr zum Spengler Cup gibt es in unserem  Special.

  • hf.at: IIHF: Titelverteidiger Tschechien verliert Auftaktmatch bei U20 WM

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 12:27
    “Wir hatten grossen Respekt vor dem Tschechischen Team, das in den letzten beiden Jahren immerhin Weltmeister gewesen ist. Ich bin also wirklich sehr stolz auf meine Jungs und sehr zufrieden mit unserer heutigen Leistung´,“ meinte Coach Keith Allen vom Team USA, das im Eröffnungsspiel der U20 WM überraschend den Titelverteidiger und Gastgeber aus Tschechien vor sensationellen 8.500 Zuschauern mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) geschlagen hat.

    Jaroslav Holik, Eishockeylegende und seines Zeichens Coach der Tschechen war nach dem Spiel nicht zufrieden, wies aber darauf hin, dass es lediglich der Start in das Turnier war. Er hofft nun auf die nächsten Spiele und ist weiterhin überzeugt, ins Viertelfinale zu kommen, wo dann wieder alles möglich sei..

    Mehr zum ersten Spieltag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Hohenberger Tor bei Kantersieg der Revier Löwen

    • MrHyde
    • 26. Dezember 2001 um 12:26
    Der Aufwärtstrend bei Martin Hohenberger und den Revier Löwen aus Oberhausen hält weiter an. Beim Auswärtsspiel in Hannover konnte sich der Österreicher Hohenberger gleich zwei Mal in der Spielstatistik verewigen. Er bereitete nicht nur das 2:1 für sein Team vor, sondern schoss nur 5 Minuten später das wichtige Tor zum 3:2 für die Revier Löwen.

    Letzten Endes setzte es für die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie gegen die Oberhausener ein 3:7 Heimdebakel und in der Tabelle bleibt man damit weiterhin an der Vorletzten Stelle. Die Revier Löwen von Martin Hohenberger hingegen stehen am 8. Tabellenplatz und es fehlt ihnen auf den Siebten aus Kassel bei einem Spiel weniger nur ein einziger Sieg.

    Die DEL setzt ihr dichtgedrängtes Programm bereits am Stefanitag mit 6 weiteren Partien fort. Wie eng die Terminplanung dabei ist zeigt die Tatsache, dass die Scorpions schon wieder aktiv sein werden.

  • hf.at: IIHF: U20 A - WM in der Tschechischen Republik

    • MrHyde
    • 25. Dezember 2001 um 09:56
    Am 25. Dezember startet für die besten Nachwuchs - Nationalteams der Welt die U20 WM in der Tschechischen Republik. Die A - WM in Pardubice und Hradec Králové wird wie jedes Nachwuchsturnier in dieser Spielklasse auch heuer wieder Unmengen an NHL Scouts anziehen.

    Mehr als 100 Talentspäher haben sich für das bis Sonntag dauernde Turnier angesagt und suchen nach potentiellen Stars für die nächsten Jahre. Traditionell werden auch heuer wieder einige der in Tschechien auflaufenden Spieler im kommenden Jahr beim NHL Draft ganz oben zu finden sein.

    Mehr zum ersten Spieltag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Stefanirunde

    • MrHyde
    • 24. Dezember 2001 um 21:03
    Keine Weihnachtsruhe in der UNIQA Liga. Bereits am Mittwoch müssen die Eishockey Cracks wieder aufs Eis und um wichtige Punkte kämpfen. Das Mammut - Programm der nächsten Tage könnte in der Tabelle bereits für die eine oder andere Vorentscheidung sorgen.

    Der Schlager der Runde, der auch gleichzeitig das TV Live Spiel von Premiere World ist, heisst KAC gegen die Capitals. Die Wiener müssen nach den durchwachsenen Leistungen der letzten Runden ihren Anspruch auf Rang 4 in der Tabelle nun auch mit Punkten gegen die "Grossen" unter Beweis stellen. Meister KAC seinerseits muss ebenfalls gewinnen, um weiterhin ganz vorne dabei bleiben zu können.

    Eine kurze Übersicht über alle Spiele vom Mittwoch gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Auch die Damen sind am Stefanitag im Einsatz!

    • MrHyde
    • 24. Dezember 2001 um 10:58
    Bereits am Stefanitag sind auch die Cracks einiger Dameneishockey-Bundesliga-Vereine wieder im Einsatz. Ein absolutes Spitzenspiel wird in Wien erwartet, wenn der EHV-Sabres und die Gipsy Girls Villach gegeneinander antreten – Spielbeginn ist am 26.12.2001 um 17.30 Uhr. Bereits um 15.00 Uhr treffen die Dragons Klagenfurt auf die Wildcats St. Johann.

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™