1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: DEL: Mannheim deklassiert Krefeld und stürmt auf Rang 1

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 22:00
    6.600 Zuschauer wollten die Adler Mannheim im Spitzenspiel um Rang 1 in der DEL gegen die Krefeld Pinguine mit Christoph Brandner sehen. Das Spiel gestaltete sich letzten Endes deutlicher als erwartet für den Titelverteidiger und die Pinguine unterlagen in Mannheim mit 2:7. Damit haben sich die Adler die Tabellenführung in der DEL wieder zurückgeholt.

    Weiter im Aufwärtstrend ist auch die DEG mit Martin Ulrich, die nach dem 3:1 in Kassel bereits auf Rang 7 und damit einem Play Off Platz ist.

    Mehr zu den Österreichern in der DEL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Siege für Kalt und Trattnig

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 22:00

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Wer soll diesen Tabellenführer aufhalten? Färjestads BK bleibt in der schwedischen Eliteserie weiterhin das Mass der Dinge und besiegte AIK Stockholm auswärts souverän mit 6:2. Vor allem das Abschlussdrittel war dabei mit 4 Toren eine Demonstration. Am Ende siegte Färjestads mit 6:2, wobei der Österreicher Dieter Kalt das Tor zum 2:0 machte und damit weiterhin zu den Top Scorern der Liga zählt.

    Endlich auch wieder ein Erfolgserlebnis hatte Matthias Trattnig mit seinem Team, Meister Djurgarden IF. Gegen Södertälje konnte sich der Titelverteidiger ebenfalls auswärts mit 3:1 durchsetzen. Trattnig machte dabei im Abschlussdrittel den Assist zum 2:1.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: Extraliga: Sparta mit hart umkämpften Sieg gegen Budweis

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 22:00
    Knapp dran war das Team aus Budweis an einer Sensation gegen den Tabellenführer Sparta Prag. Die Prager lagen zwar im Mitteldrittel bereits mit 3:1 bei den Südböhmen in Front, mussten aber dank eines grossartigen Spiels der Gastgeber den Ausgleich hinzunehmen. Im letzten Drittel war Sparta dann konzentrierter und gewann schliesslich mit 5:3.

    Damit verteidigten die Prager ihre Tabellenführung in der Extraliga. Verfolger Pardubice blieb ebenfalls siegreich, während der Dritte aus Zlin eine 2:4 Heimniederlage gegen Kladno erlitt.

    Die Ergebnisse gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Villacher Sieg über Zell/See

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 20:54
    1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3 - Vizemeister Villacher SV hatte lange Zeit schwer zu kämpfen mit den Zeller Eisbären. Kurze Zeit sah es sogar nach einer Sensation durch die Pinzgauer aus, doch die Villacher liessen sich nicht verunsichern und stellten bereits im Mitteldrittel wieder auf 4:3. Nach einem weiteren VSV - Treffer im Abschlussdrittel setzten die Zeller alles auf eine Karte und die Villacher trafen noch einmal ins leere Tor.

    Damit geht die Abwährtsfahrt der Zeller in der Tabelle weiter und der VSV hat in der Tabelle zum Lokalrivalen KAC aufgeschlossen.

    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings geben sich auch gegen Innsbruck keine Blösse

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 20:43
    Anständig gekämpft und trotzdem nichts zu holen war für die Innsbrucker Haie in der Eishockey - Festung der Black Wings Linz. Die Linzer gingen erwartungsgemäss vor ausverkauftem Haus mit 1:0 in Front, doch die Innsbrucker schafften zur Überraschung den Ausgleich. Das schien den Favoriten nur noch mehr anzuspornen und die Linzer gewannen nach eindeutigem Spielverlauf mit 4:1 (2:1, 1:0, 1:0). Ausschlaggebend wieder einmal das ausgezeichnete Power Play der Linzer: 3 von 4 Toren fielen in Überzahl.

    Dass das Ergebnis für die Tiroler mit 1:4 im erträglichen Bereich blieb, war wieder einmal dem Keeper der Haie, Claus Dalpiaz zu verdanken. Die Linzer haben sich mit diesem Sieg den ersten Tabellenrang so gut wie gesichert - nur noch ein Punkt fehlt ihnen! Dieser soll am Dienstag beim KAC geholt werden.

    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Grazer gewinnen im Penalty Schiessen gegen die Caps

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 20:37
    2.350 Zuschauer wollten die Vienna Capitals nach dem Sensationserfolg am Freitag gegen den KAC auch gegen die Graz 99ers siegen sehen. Dass die Steirer aber in dieser Saison so etwas wie ein Angstgegner für die Wiener sind, konnten sie sehr schnell unter Beweis stellen.

    Die Wiener waren zwar die aktivere und spielbestimmende Mannschaft, doch die Grazer glänzten durch brandgefährliche Konter. So stand es nach 20 Minuten 2:0 für die Gäste aus der Steiermark und die Capitals waren unter Zugzwang. Erst im Abschlussdrittel gelang der Ausgleich zum 2:2 und dieses Ergebnis retteten die 99ers in die Verlängerung, wo ebenfalls keine Tore fielen. Im Penalty Schiessen gewannen die Grazer dann mit 2:1 und holten zwei enorm wichtige Punkte.

    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau deklassiert Kapfenberg

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 19:39
    Pflichtsieg für den EHC Lustenau im Kampf um das Mittelfeld. Gegen die Kapfenberg Tigers hatten die Vorarlberger über 60 Minuten keine Probleme und beherrschten das Spiel nach Belieben.

    Die Tore fielen zum Grossteil aber im furiosen Mitteldrittel, als die Lustenauer von 1:0 auf 7:2 davonzogen. Den Endstand zum ungefährdeten 8:2 (1:0, 6:2, 1:0) Sieg der Vorarlberger fixierte Fussi 4 Minuten vor dem Ende.

    Die Kapfenberger waren übrigens nur mit einem Mini Kader von 10 Feldspielern und 2 Goalies nach Vorarlberg angereist.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Siege für das neue Spitzentrio

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 12:52

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Schwieriger als erwartet hatten es die Spitzenteams der 2. Division in ihren Spielen am Samstag. Die Feldkircher lagen gegen den Siebten aus Ehrwald nach 20 Minuten sogar mit 0:1 zurück, ehe sie sich ihrer Stärken besannen und doch noch mit einem 6:3 Sieg 2 Punkte holten.

    Enger als angenommen wurde es auch für Leader Salzburg, das gegen den bisherigen Dritten Bregenzerwald vor 1.200 Zuschauern mit einer guten Leistung vor allem zu Beginn mit 5:3 gewann. Nun heisst es für die beiden Tabellenführer Kräfte sammeln, denn am kommenden Samstag kommt es zum zweiten Mal zum grossen Duell Salzburg gegen Feldkirch!

    Neuer Dritter in der Liga ist der EV MLP Zeltweg, das sich gegen den Letzten aus Wattens keine Blösse gab und mit 7:0 siegte. Hatten die Zeltweger zu Beginn noch ihre Schwierigkeiten mit dem Gegner, konnte sie sich im Verlauf der Partie immer besser in Szene setzen und beherrschten dann auch das Spiel.


    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Sensation in Wien - Klagenfurt besiegt die Flyers!

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 12:13
    8 Spiele in Folge waren die Generali Flyers aus Wien in der Damen Eishockey Bundesliga ungeschlagen gewesen und auch die Gegnerinnen aus Klagenfurt sollten von der Papierform keine Probleme bereiten. Doch nach dem 1:0 im Mitteldrittel für die Wienerinnen kämpften die Kärntnerinnen im letzten Drittel zurück und erzielten kurz nach der letzten Pause den Ausgleich, der bis ins Penalty Schiessen Bestand hatte. Im Shootout hatten die Klagenfurterinnen die besseren Nerven und besiegten die Flyers sensationell mit 2:1. Damit haben die Flyers ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen und die Klagenfurterinnen konnten Rang 3 zurückerobern.

    Mehr zur Damen Liga und das Ergebnis der Partie Innsbruck gegen St. Johann gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: München Barons feiern fünften Sieg in Folge

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 10:42
    In einer vorgezogenen Partie vom 44. Spieltag gewannen die München Barons bei den Frankfurt Lions mit 6:1 (2:0 4:1 0:0). Vor 6.400 Zuschauern ging der Vize-Meister durch Hans Lodin (3.) frühzeitig in Führung. Greg Johnston (15.) erzielte nach Vorarbeit des Österreichers Simon Wheeldon den zweiten Barons Treffer im ersten Drittel. Rick Girard (25.) gelang der zwischenzeitliche Anschlußtreffer, ehe Derek King (26.), Derek Plante (29.) und Ex-Rooster Manuel Kofler mit einem Doppelschlag (32., 32.) bereits im Mittelabschnitt den Endstand herstellten.

    Die Barons bleiben als Tabellendritter mit 87 Punkten erster Verfolger des Spitzenduos.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos... Mehr zur DEL und den anderen Ligen in Deutschland gibt es bei Eishockeyinfo.de!

  • hf.at: AHL: Schwarzer Tag für die Österreicher

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 10:34

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Eine unnötige 2 Minutenstrafe kostete den Albany River Rats den zweiten Sieg in Folge und der Unglücksrabe, der sich diese Strafzeit zu Schulden kommen lies, war der Österreicher Andre Lakos. Bis zur 58. Minute lagen die River Rats mit 2:1 in Front und schienen zum zweiten Mal in dieser Saison zwei Siege in Folge feiern zu können. Dann lies sich Lakos zu einer übertrieben harten Aktion hinreissen und die Gäste aus Rochester konnten das folgende Power Play zum 2:2 nutzen. In der Verlängerung gelang Rochester dann sogar das 3:2 und Lakos war für die Fans in der Halle der Schuldige.

    Nicht viel besser lief es für Reinhard Divis im Tor der Worcester Ice Cats. 16 Minuten stand er im Tor der Ice Cats gegen Hartford, bekam dabei 7 Schüsse und liess 3 davon passieren. Dann wurde der verunsicherte Österreicher ausgetauscht und machte seinem Kollegen Rudkowsky Platz, der bei 27 Schüssen weitere 5 Gegentreffer kassierte. Und obwohl Worcester mehr Torschüsse hatte, wurde die Partie mit 3:8 verloren.


    Wie es Gregor Baumgartner, Stürmer im Dienste der Utah Grizzlies ergangen ist, gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Michael Mana wechselt von Kapfenberg zum VSV

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 00:09
    Seit einigen Tagen wird bereits über die Möglichkeit gemunkelt, dass einige Spieler der Kapfenberg Tigers nach Saisonende bei anderen Teams als Verstärkung für die Play Offs unterkommen können. Nun hat der VSV den ersten Coup gelandet und sich die Dienste des Verteidigers Michael Mana gesichert.

    Der 20jährige steht offensichtlich unmittelbar vor einem Wechsel von Kapfenberg nach Villach, wenngleich ein genauer Termin für den Transfer noch nicht feststellen soll. Für den VSV käme eine Verbreiterung des Kaders, vor allem in der Defensive, gerade recht und für Mana würde ein Gastspiel in Villach eine grosse Chance vor allem im Hinblick auf die kommende Saison bedeuten.

  • hf.at: USHL: Vanek mit gutem Comeback trotz Niederlage

    • MrHyde
    • 12. Januar 2002 um 20:18

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/vanek2ori.JPG]
    Thomas Vanek vor dem Tor (weiss)
    (Foto: JJ Renli/Stampede Booster Club)

    Ein Comeback mit zwei Seiten hatte der Österreicher Thomas Vanek im Dress seiner Sioux Falls Stampede. Nach einer Fingerverletzung von vergangener Woche hatte Vanek mehrere Spiele verpasst und feierte gegen Des Moines seine Rückkehr in die USHL.

    Für den Top Scorer der Liga verlief die Partie nicht schlecht. Er machte ein Tor und bereitete 2 vor. Das verhinderte aber nicht, dass die Stampede überraschend mit 5:6 zu Hause unterlagen.

    Vor 4.500 Zuschauern konnte die Stampede im ersten Drittel erwartungsgemäss mit 3:1 in Front gehen, doch dann riss der Faden. Vor allem im Abschlussdrittel zeigte Sioux Falls eine miserable Leistung und Des Moines konnte von 3:5 auf 6:5 stellen!

  • hf.at: Schweiz: Die Kader für das All Star Game stehen fest - über 250.000 Votes!

    • MrHyde
    • 12. Januar 2002 um 19:56

    [Blockierte Grafik: http://www.sehv.ch/images/logo_allstarWeekend.gif]

    Die beiden Teams für die Schweizer ALL STAR GAMES vom Samstag, 19. Januar 2002 im Berner Allmendstadion sind bestimmt. Die Fans haben je einen Torhüter und zehn Feldspieler der SWISS STARS und WORLD STARS, die beiden Headcoaches Ralph Krueger und Larry Huras die weiteren zwei Blöcke und den zweiten Torhüter bestimmt. Insgesamt sind 253.321 Stimmen von den Fans abgegeben worden.


    Mehr zum All Star Game und die Kader der beiden Teams gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Sonntag

    • MrHyde
    • 12. Januar 2002 um 14:23

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/turner01.jpg]
    Niedergeschlagenheit in Graz
    (Foto: Markus Leodolter)

    Endspurt in der UNIQA Liga und die News aus den Vereinen überschlagen sich! Der VSV muss am Ende der Saison einen neuen Trainer suchen, bei den Grazern ging es gleich noch schneller. Sie haben sich von ihrem Coach Mike Shea getrennt. Doch wie nun bekannt wurde ist Shea nicht wie ursprünglich vermeldet von selbst gegangen, sondern von Präsident Pildner - Steinburg entlassen worden.

    Zum Ende der Saison kommen nach einigen verletzungsfreien Tagen auch wieder Ausfälle bei den verschiedensten Teams vor. Stefan Bergkvist dürfte bei den Linzern für längere Zeit ausfallen und auch der Gegner vom Sonntag, die Innsbrucker Haie, müssen einen Verletzten beklagen: Nikki Strobl wird für den Rest der Saison ausfallen.

    Und dennoch hat kein Team Zeit, lange über derartige Nachrichten nachzudenken. Die Liga ist in ihrer entscheidenden Phase und nun ist Konzentration gefragt. Eine unglückliche Niederlage, ein verlorener Punkt - das alles kann am Ende Auswirkungen haben.


    Mehr zur aktuellen Runde in der UNIQA Liga gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Siege für Lakos und Baumgartner

    • MrHyde
    • 12. Januar 2002 um 13:39

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Gregor Baumgartner, Stürmer im Dress der Utah Grizzlies, setzt seine ausserordentlich erfolgreiche Saison in der AHL fort. Auch im Spiel gegen die Bridgeport Sound Tigers konnte der Österreicher mit einem Assist zum knappen 4:3 Heimsieg vor eigenem Publikum beitragen.

    Und auch Andre Lakos konnte mit seinen Albany River Rats einen Erfolg feiern. Gegen die Philadelphia Phantoms gab es einen 4:2 Sieg und damit wieder einmal 2 Punkte im Kampf gegen den letzten Platz in der Liga. Lakos, der auch im jüngsten erweiterten Nationalteamkader für die Olympischen Spiele aufscheint, konnte einen Schuss auf das gegnerische Tor abfeuern und beendete die Partie mit +2.

    Nicht zum Einsatz kam Reinhard Divis bei den Worcester IceCats. Der Österreichische Nationalteam Goalie musste mitansehen, wie sein Ersatzmann, Cody Rudkowsky, zu Hause eine 1:2 Niederlage hinnehmen musste.

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Runde der Trainerentscheidungen - das Fazit der Runde

    • MrHyde
    • 12. Januar 2002 um 07:24

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Heimlich, still und leise haben sich die Vienna Capitals vom Kampf um Rang 4 abgesetzt und nachdem sie diesen gesichert hatten, können sie nun auch noch den dritten Rang, derzeit vom VSV gehalten, angreifen. 2 Punkte fehlen den Wienern noch, dann hätten sie ihr Saisonziel sogar übertroffen.

    Ebenfalls nur mehr wenige Punkte, nämlich 3, fehlen den Linzer Black Wíngs, um bereits vorzeitig als Sieger der regulären Saison festzustehen. Doch der Leader hat noch ein sehr schweres Restprogramm und die Konkurrenz darf noch hoffen.


    Ein Fazit dieser 31. Runde der UNIQA Liga gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Graz gewinnt auch das vierte Steiermark Derby

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 22:00
    Die Graz 99ers haben nach dem Rücktritt ihres Trainers Mike Shea ihr Spiel gegen den Lokalrivalen und Tabellenletzten, die Kapfenberg Tigers, mit 5:3 gewonnen und dadurch wichtige 2 Punkte für den Kampf im Mittelfeld gesichert. Trotz einer 3:0 Führung nach dem ersten Drittel gelang es den 99ers aber nicht, die Tigers auf Distanz zu halten und so wurde das Spiel im letzten Drittel sehr spannend.

    Die beiden Zähler bringen die Grazer in der Tabelle zwar keinen Gewinn an Rängen, aber der Abstand nach hinten wurde vergrössert, jener nach vorne zu den Zeller Eisbären verkleinert.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau gewinnt Westderby in Innsbruck

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 21:50
    Wie sollte es auch anders sein: zu Hause können die Lustenauer derzeit nicht gewinnen, doch in der Fremde punkten sie regelmässig. So auch im Westderby gegen die Innsbrucker Haie, gegen die man mit 4:3 (2:2, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0) nach Penalty Schiessen gewann.

    Dabei gingen die Innsbrucker bereits in der ersten Minute in Führung, doch die Vorarlberger fighteten zurück, stellten ihrerseits auf 2:1, mussten wieder den Ausgleich hinnehmen und gingen erneut in Führung, ehe es dann doch 3:3 nach der regulären Spielzeit hiess. Im Penalty Schiessen siegten die Vorarlberger dann mit 2:1.

    Damit wird es für Innsbruck schwer, den achten Tabellenrang noch einmal zu verlassen und die Lustenauer klopfen an Rang 5 an! Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Capitals besiegen den KAC im Penalty Schiessen

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 21:46
    Spannung pur im Traditionsduell der Vienna Capitals gegen den Rekordmeister KAC. Die Klagenfurter erwischten den bessern Start und gingen mit freundlicher Unterstützung von Wiens Torhüter Cseh mit 1:0 in Führung, ehe die Gastgeber aus Wien noch im ersten Drittel der Ausgleich gelang. Dann zogen die Klagenfurter im Mitteldrittel auf 3:1 davon, doch die Wiener kämpften sich zurück ins Spiel und stellten noch in der regulären Spielzeit auf 3:3.

    Nach torloser Verlängerung brachte ein Tsurenkov Penalty und ein verschossener Versuch von Koch im Penalty Schiessen die Entscheidung zu Gunsten der Capitals, die damit in der Tabelle weiter am dritten Rang dranbleiben.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Ron Kennedy beendet seine Trainerkarriere beim VSV

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 21:39

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/archiv/wm2001/…ber/kennedy.jpg]
    Ron Kennedy

    Eine kleine Überraschung lieferte Ron Kennedy, Teamtrainer Österreichs und auch Coach beim VSV, am Freitag, als er bekannt gab, am Ende dieser Saison sein Traineramt in Villach zurückzulegen.. Derzeit bestreitet Kennedy seine 6. Saison in Villach und war dabei zwei Mal Meister und 3 Mal Vizemeister.

    Der Schritt sei schon lange in ihm gereift gewesen und er hatte entschieden, bereits jetzt an die Öffentlichkeit zu gehen, da er dadurch mögliche Unruhe in der wichtigen Play Off Phase verhindert wollte, wird Kennedy auf VSV Online zitiert. Zudem habe sowohl der Verein als auch er selbst jetzt genug Zeit, für die Zukunft zu planen. Dass Kennedy seine Ära in Villach mindestens mit dem Vizemeistertitel abschliessen will, versteht sich dabei fast von selbst.

  • hf.at: UNIQA Liga: Mike Shea wirft Handtuch bei den 99ers

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 20:43

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/shea.JPG]
    Mike Shea
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Nur wenige Stunden vor dem Anpfiff zum letzten Steiermark-Derby der Saison gab es den grossen Paukenschlag. Von vielen bereits seit einiger Zeit erwartet, auf Grund der fortgeschrittenen Saison aber kaum für möglich gehlaten, hat der Trainer der Graz 99ers, Mike Shea mit sofortiger Wirkung freiwillig sein Amt zurückgelegt.

    Nach dem 2:12 Debakel in Linz schien auch er zur Überzeugung gekommen zu sein, dass er die Mannschaft nicht im Griff hat. Derzeit übernehmen Peter Znenhalik und Engelberg Linder interimsmässig das Traineramt. Laut Präsident Pildner Steinburg könnte diese Lösung bis Ende der Saison bestehen, wenn da nicht ein weiterer Trainer arbeitslos wäre: Miro Berek, kürzlich gefeuerter Coach aus Innsbruck.

  • hf.at: UNIQA Liga: Der VSV hat den nächsten Legionär im Auge

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 15:19
    Die Verpflichtung von Gino Cavallini klappte für den VSV nicht und nun ist man also weiter auf der Suche nach einem zweiten Legionär. Derzeit im Gespräch ist Ryan Duthie, ein 27jähriger Kanadier, der derzeit in Italien bei Mailand spielt. Die Milanesi spielen an diesem Wochenende im Continental Cup und daher soll sich bis Dienstag entscheiden, ob Duthie nun nach Villach kommt oder nicht.

    Der Kanadier, der eine gemeinsame Vergangenheit mit dem bereits beim VSV aktiven Mike Stewart hat, spielte neben Mailand unter anderem bei Meran, London, Manchester, in der SM Liiga mit Tappa Tampere und Lukko Rauma und in den Nordamerikanischen Minor Leagus AHL, IHL und WHL. Sogar für das Team Canada absolvierte der Stürmer in der Saison 96/97 21 Spiele.

    Die Statistik zu Duthie gibt es in den Zusatzinfos... Mehr zu den Legionärsgerüchten bei VSV Online!

  • hf.at: Hockeyfans.at Spieler der Woche: Mark Szücs (Linz)

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 14:55

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/szucs.JPG]
    Mark Szücs
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Er zählt zu den schnellste Spielern der UNIQA Eishockeyliga und kann in Bestform eine ganze Verteidigung schwindlig spielen: Mark Szücs. Ebenso wie seine Black Wings aus Linz erwischte auch Szücs einen aussergewöhnlichen Start in die neue Saison und zählte lange Zeit zu den Top Scorern der Liga. Doch dann traf er plötzlich nicht mehr und verletzte sich.

    Mit neuem Elan ging der Linzer dann in das Jahr 2002 und erwischte im Spiel gegen die Kapfenberg Tigers, das die Linzer mit 7:3 gewannen, einen guten Tag. Plötzlich lief es wieder für Szücs und er zeigte wieder seine typischen Soloaktionen sorgte für Unruhe in der Defensive des Gegners. Auch im Spiel gegen die Zeller, das die Linzer am Donnerstag gewannen, war er einer der besten und traf wieder zwei Mal ins Netz.

    Das war auch für die Hockeyfans.at Leser Argument genug und sie wählten Szücs in einer der spannendsten Entscheidungen, seit es diese Wahl gibt, zum Hockeyfans.at Spieler der Woche. Mit 22,8% der Stimmen setzte sich der Linzer nur knapp vor dem Grazer Znenhalik (21,5%), dem Wiener Cseh (18,9%) und dem Lustenauer Myrrä (17,4%) durch. Am Ende waren es ein paar Stimmen, die dem "Comeback" des Mark Szücs auch noch den Titel des Spielers der Woche aufsetzten.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Für 3 Teams geht es noch ums Play Off

    • MrHyde
    • 11. Januar 2002 um 14:35

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Nur noch Ehrwald, Montafon und Wattens müssen um ihre Play Off Teilnahme zittern, wobei für dieses Trio noch zwei Plätze frei sind. Die Spiele vom Wochenende: Am Samstag spielen Salzburg  Bregenzerwald (20.00 Uhr), Ehrwald  Feldkirch (19.30 Uhr), Zeltweg  Wattens (19.15 Uhr). Und Montafon  Dornbirn wird am Sonntag um 19.30 Uhr absolviert..

    Eine Vorschau auf die Spiele vom Wochenende gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™