1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: UNIQA Liga: Capitals holen zwei Pflichtpunkte

    • MrHyde
    • 18. Januar 2002 um 21:45
    Wenig berauschend gespielt und trotzdem gewonnen, das können die Vienna Capitals von ihrer Reise nach Kapfenberg erzählen. Die Tigers wurden in der Böhlerstadt mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) besiegt und die Capitals haben damit die erwarteten Pflichtpunkte in der Steiermark geholt.

    Damit sollte der vierte Rang auch nach der regulären Saison den Wienern gehören und das erste Saisonziel wurde von Trainer Kurt Harand erreicht.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Lakos und Baumgartner erstmals in einem Team - dennoch Niederlage

    • MrHyde
    • 18. Januar 2002 um 07:45

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Erster Auftritt von Andre Lakos im Dress der Utah Grizzlies und er scheint das Pech von Albany mitgenommen zu haben. Gemeinsam mit Gregor Baumgartner spielt Lakos nun bei dem Team aus Salt Lake City und wurde sofort in die Stammformation aufgenommen.

    In seiner ersten Partie gegen setzte es eine 2:4 Niederlage für die Grizzlies, wobei Chicago während des gesamten Spiels die bessere Mannschaft war und Utah mit 45:20 Schüssen beherrschte. Am Ende hatte Gregor Baumgartner bei 2 Schüssen 1 Assist auf seinem Konto, während der Verteidiger Lakos mit 2 Strafminuten und -1 die Partie beendete.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV hat leichtes Spiel in Innsbruck

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 21:33

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Zu einem unerwartet klaren und ungefährdeten Sieg kam der VSV bei den Innsbrucker Haien. Mit 9:2 (4:0, 3:1, 2:1) konnte der Vizemeister die museale Innsbrucker Olympiahalle verlassen und damit den zweiten Tabellenrang vom KAC zurückerobern.

    Die Innsbrucker waren in diesem Spiel körperlich nicht vorhanden und ergaben sich von der ersten Sekunde an in die Niederlage, die auch in dieser Höhe verdient war. Die Innsbrucker werden mit solchen Leistungen nur mehr schwer vom achten Rang in der UNIQA Liga wegkommen, während sich der VSV über eine neue Traumlinie, die bald zum Alptraum für die Gegner werden könnte, freuen kann.

    Heimkehrer Rod Hinks konnte einen Einstand nach Mass feiern und nach bereits 75 Sekunden beim Comeback das erste Tor erzielen. Die dritte Linie der Villacher konnte überhaupt gefallen und das Duo Salfi/Hinks wird nicht das letzte Mal eine Abwehr schwindlig gespielt haben. Der VSV scheint die dringend nötige Ergänzung gefunden zu haben.


    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Thomas Vanek für den Entry Draft 2002 derzeit auf Rang 13 gesetzt

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 20:46
    Sensationeller Erfolg für den Österreicher Thomas Vanek, der in der USHL für Sioux Falls derzeit die Scorerpunkte en Masse macht. Vanek wird im heute veröffentlichten Mid Season Report von der Central Scouting Abteilung der NHL unter den Nordamerikanischen Spielern auf dem unglaublichen 13. Rang gelistet und hat daher grosse Chancen auf einen Draft Pick in der ersten Runde.

    Thomas Vanek ist in der Juniorenliga USHL weiterhin Top Scorer, obwohl er dank seines WM Einsatzes für Österreich bei der U20 WM und einer Verletzung mehrere Spiele verpasst hatte. Sollte Vanek die bislang gezeigte Leistung auch im weiteren Verlauf der Saison aufrecht erhalten können, könnte er der bislang höchste Draft Pick Österreichs werden.

  • hf.at: Feldkirch angelt sich ersten Legionär und die Zusage für 2002/03

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 19:25

    [Blockierte Grafik: http://www.scl-tigers.ch/fanion/images/23.jpg]
    Daniel Gauthier
    (Foto: SCL Tigers)

    Bei einer Mitgliederversammlung des EC Feldkirch gab es für die anwesenden Fans und Clubfreunde grossartige Nachrichten von Präsident Walter Gau zu hören. Nachdem die Feldkircher bereits vor einiger Zeit den Antrag auf Aufnahme in die UNIQA Liga gestellt hatten und die Vorarlberger dabei Bedenken hatten, was passieren würde, sollten sie sich sportlich nicht qualifizieren (sprich: Meister werden), sind nun alle Hindernisse aus dem Weg geräumt.

    Der Präsident des ÖEHV, Dieter Kalt, hat den Feldkirchern bereits die mündliche Zusage gegeben, dass der EC SUPERGAU Feldkirch nach dieser Saison in die UNIQA Liga aufsteigen darf. Auch alle anderen Teams der Liga begrüssen die Teilnahme der Feldkircher in der nächsten Saison.


    Mehr zum neuen Legionär der Feldkircher gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Freitag

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 14:53

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/znenah01.jpg]
    Können die 99ers wieder jubeln?
    (Foto: Markus Leodolter)

    Eine stark aufgeteilte 33. Runde in der UNIQA Liga geht dem Ende zu und am Freitag wird sie mit zwei weiteren Spielen fortgesetzt. Die ersten Entscheidungen in der Liga sind gefallen und auch die am Freitag aktiven Mannschaften wollen so schnell wie möglich eine Entscheidung zu ihren Gusten erreichen.

    Die Capitals haben die besten Aussichten auf Rang 4 nach der regulären Saison. Mit einem Sieg in Kapfenberg könnten die Wiener bereits eine kleine Vorentscheidung schaffen. Gegen den Tabellenletzten der Liga, der derzeit noch dazu mit starken Abwanderungswellen zu kämpfen hat, sollten die Wiener nicht stolpern.

    Spannung auch in Graz, wo die 99ers nach den Turbulenzen der vergangenen Tage ihre gute Form halten wollen und sich im Duell gegen den EK Zell/See im Pinzgau wichtige Punkte sichern wollen. Der Sieger dieser Partie hat weiterhin theoretische Chancen auf Rang 4, realistisch geht es in diesem Spiel um Rang 5 in der Liga.


    Mehr zu den Spielen vom Freitag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Endlich - das Duell der Giganten!

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 14:28
    In Wien gibt es am kommenden Samstag (19. Januar) Dameneishockey der Spitzenklasse zu sehen: Der aktuelle Tabellenführer EHV-Sabres empfängt um 20.30 Uhr die momentan zweitplatzierten Flyers. Weiters spielen: DEHC Red Angels Innsbruck – DEC Dragons Klagenfurt (11.00 Uhr) und Wildcats St. Johann – Gipsy Girls Villach (18.30 Uhr).

    Mehr zur aktuellen Runde in der Damen Eishockey Bundesliga gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Gesplittete Spitzenrunde und einige Sensationstransfers

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 14:25

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Gestern besiegte Kitzbühel den SV Ehrwald (11:6), am Freitag spielt Wattens gegen Dornbirn (19.30 Uhr) und am Samstag ist auch einiges los: Ein Spitzkampf zwischen den beiden besten Teams der Liga (Salzburg – Feldkirch: 20.00 Uhr), ein Duell zweier Kapfenberg-Spieler (Zeltweg – Montafon: 20.00 Uhr), bei dem es um Play Off Positionen geht. Und dazu noch einige interessante Neuverpflichtungen.....


    Mehr zur aktuellen Runde gibt es in den Zusatzinfos...

  • SUPER WEBMASTER !!!!

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 13:12
    Herzliches Danke Schön an alle!

    Ich hab mich halt bemüht...

    Wenn man sieht, welche Leistung eine Frau erbringt bei so einer Geburt, dann weiss man(n) wirklich erst, wer das starke Geschlecht ist.

    @steve68
    "fertig" ist gar kein Ausdruck! Wenn unser Nationalteam nach den olympischen Spielen so geschlaucht ist wie ich nach der Geburt, dann haben wir Gold gewonnen ;-)))))
  • hf.at: Ingo’s News aus Colorado: Forsberg unterzeichnet neuen Vertrag!

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 08:31
    Forsberg hat einer Verlängerung seines laufenden Vertrages bei der Colorado Avalanche um ein weiteres Jahr zugestimmt. Das letzt Wort, ob der Vertrag wirklich zustande kommt hat aber der Club.

    Forsberg, der heuer 11 Millionen $ verdient hätte (mit allen Bonuszahlungen) war im letzten Jahr seines laufenden Vertrages. Er konnt heuer aber noch kein Spiel für die Avalanche bestreiten, da es verschiedene Verletzungen gab, die ihn daran gehindert haben. Nach seiner letzten Operation vorige Woche ist nun klar, daß er der Avalanche, wenn überhaupt, erst wieder im April, oder Mai zur Verfügung stehen wird.

    Mehr dazu in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Kitzbühel holt sich Rang 3 zurück

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 07:11

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    So einfach lassen sich Adler nichts wegnehmen! Das Kitzbüheler Eishockeyteam, das sich nach dem Greifvogel genannt hat, schlug in einem vorgezogenen Spiel gegen den SV Ehrwald souverän mit 11:6 und holte sich damit zumindest vorübergehend Platz 3 in der Liga von Zeltweg zurück.

    Ein Trost bleibt den Zeltwegern: die Adler aus Kitzbühel haben bereits um 2 Spiele mehr am Konto und sind dennoch nur punktegleich mit ihnen. Die Chance, dass die Löwen aus der Steiermark die Adler aus Tirol am Ende doch noch überholen lebt also immer noch.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Andre Lakos wechselt das Team - Trade von New Jersey nach Dallas

    • MrHyde
    • 17. Januar 2002 um 06:23

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Andre1.JPG]
    Andre Lakos im Dress der River Rats
    (Foto: Cindy Johnston)

    Andre Lakos hat heute Nacht von den New Jersey Devils zu den Dallas Stars gewechselt. Im Tausch erhielten die Devils Valery Kamensky, der am Tag davor von den Stars zu ihrem Farm-Team in die AHL abgeschoben wurde.

    Lakos wurde sofort danach zu den Utah Grizzlies geschickt und spielt nun mit einem weiteren Österreicher (Gregor Baumgartner) im selben Team der AHL. Für Lakos sicher eine willkommene Abwechslung, nicht nur weil die Grizzlies, im Gegensatz zu seinem bisherigen Team, die playoffs der AHL problemlos erreichen sollten, sondern auch, da seine Chancen bei Dallas sicher besser einzuschätzen sind, als bei New Jersey. (Autor: Ingo)

  • hf.at: UNIQA Liga: Zeller Eisbären präsentieren neuen Trainer

    • MrHyde
    • 16. Januar 2002 um 23:53
    Bei einer Pressekonferenz wurde der Klagenfurter Ex-Internationale Herbert Pöck als Nachfolger von Coach Timo Sutinen präsentiert. Sutinen wird weiter im Nachwuchsbereich der Eisbären arbeiten, der Finne wurde nur als Trainer der Kampfmannschaft bis auf weiteres beurlaubt.

    Der sportliche Leiter Robert Wurzer: „Sutinen war innerlich leergebrannt. Er konnte das Team nicht mehr motivieren, die Spieler hörten nicht mehr auf ihn. An seiner fachlichen Kompetenz gibt es keine Zweifel, der gute Saisonverlauf ist sein Verdienst. Aber gerade in dieser wichtigen Phase braucht das Team einen Motivator, und das ist Sutinen nicht.“

    Mit Herbert Pöck scheint die richtige Wahl getroffen zu sein: Pöck kennt Liga und Spieler, verfolgt das Eishockey seit Jahren intensiv. Einige Spieler wurden schon vom 126-fachen Eishockey-Internationalen und KAC-Meistertrainer trainiert. Wurzer: „Ich bin überzeugt, daß er uns im Kampf um den 5. Platz viel helfen wird.“

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel Innsbruck - Villach

    • MrHyde
    • 16. Januar 2002 um 23:50
    Platz 1 der Liga ist vergeben und für den VSV bleibt nun nur noch Rang 2 der UNIQA Liga. Doch auch im Kampf um diesen Rang gibt es mit dem KAC einen erbitterten Rivalen.

    Die Verstärkungen der Villacher für die Play Offs sind nun offiziell bekannt. Michael Mana, U20 Nationalspieler, wird den VSV erst zum Start des Viertelfinales verstärken können. Ab sofort wird hingegen der neue, zweite Ausländer beim VSV spielen. Wie bereits berichtet, ist der neue Legionäre der Villacher der ehemalige WEV Spieler Rod Hinks.

    Mehr dazu und zum Spiel des VSV in Innsbruck gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Linz gewinnt die reguläre Saison und erneut gegen den KAC

    • MrHyde
    • 15. Januar 2002 um 21:30

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/klimbacher.JPG]
    Black Wings stoppten die Rotjacken
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die erste Etappe auf dem Weg zum selbst auferlegten Saisonziel, dem Meistertitel, haben die Linzer hinter sich gebracht. Auch im vierten Aufeinandertreffen mit Rekordmeister und Titelverteidiger KAC konnten die Linzer gewinnen und damit bereits 3 Spiele vor Ende der Regular Season diese als gewonnen abhaken.

    Die Linzer überzeugten gegen den KAC vor allem mit einer sehr konzentrierten und disziplinierten Spielweise. Das Gipfeltreffen des Leaders und seines Verfolgers hielt genau das, was man sich von einem guten Eishockeyspiel verspricht. Rassige Szenen auf beiden Seiten brachte ein ausgeglichenes erstes Drittel, doch in den letzten 40 Minuten der Partie spielten die Linzer gewohnt cool und trocken auch gegen den KAC und holte sich schliesslich einen 4:2 (2:2, 1:0, 1:0) Auswärtserfolg in Klagenfurt.

    Damit sind die Linzer in der Tabelle nicht mehr einzuholen und werden nun in den letzten Runden auf Rang 8 schielen - dort wird am Ende der regulären Saison ihr Play Off Gegner fürs Viertelfinale stehen. Der KAC wird hingegen weiterhin um Rang 2 bangen müssen und am Donnerstag droht bei einem Punktegewinn des VSV sogar Rang 3.


    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos (spät aber doch: jetzt auch mit Spielbericht!)

  • hf.at: Schweiz: Finanzielle Probleme sorgen für Lizenzprobleme bei Ambri, Chur und Lang

    • MrHyde
    • 15. Januar 2002 um 21:03
    Nun gibt es auch in der Schweiz für einige Team finanzielle Probleme, die darin resultieren könnten, dass vier Vereine der Nationalliga A und B in der kommenden Saison nicht antreten dürfen.

    Derzeit erfüllen aus der Nationalliga A Ambri Piotta, Chur und Langnau die wirtschaftlichen Kriterien nicht. Die drei Teams haben noch bis Ende dieser Saison Zeit, die finanziellen Probleme zu beseitigen und bereits eingeleitete Sanierungsmassnahmen einzuleiten. Die endgültige Lizenzierung für die nächste Saison erfolgt erst nach Ablauf der laufenden Meisterschaften.

    Die Erklärung des Schweizer Verbandes gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Winteschlussverkauf in Kapfenberg geht weiter

    • MrHyde
    • 15. Januar 2002 um 20:42

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/guentner.JPG]
    Güntner nach Schweden?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die Kapfenberger Tigers sind abgeschlagen Letzter in der UNIQA Liga und haben auch keine Chancen mehr auf die Play Offs. Für viele Spieler hat daher in Reihen der Steirer ein Engagement mit absehbarem, sehr baldigem Ende dazu geführt, dass sie sich wie nicht anders zu erwarten nach anderen Teams umschauen.

    Am 26. Jänner ist in der UNIQA Liga Ende der Transferzeit. Bis dahin können sich die Teams noch verstärken bzw. die Kapfenberger ihre Clubkasse durch Transfers aufbessern. Den Anfang hatte Michael Mana gemacht, als er zum VSV wechselte. Ihm folgte wenige Tage später Markus Höller, der in die zweite Liga zu Zeltweg geht - doch das war noch nicht alles!

    Vor allem der Lokalrivale aus Graz möchte sich vom Kader der  Kapfenberger noch einige Sahnestücke abschneiden. An Mana waren auch die 99ers dran, der VSV kam ihnen aber zuvor. Also sollen nun die Defensivleute Dornhofer und Graundauer in die steirische Hauptstadt wechseln. Strassegger wird bei Bregenzerwald (2. Liga) hoch gehandelt, Jason Melong will nach Slowenien und Michael Güntner wird wohl in die zweite schwedische Liga wechseln.

  • hf.at: UNIQA Liga: Der nächste Trainer ist weg - nun auch Zell/See

    • MrHyde
    • 15. Januar 2002 um 19:08

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/sutinen.JPG]
    Sutinen in Zell gefeuert
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Überraschung in Zell/See! Dass man mit der Leistung der hoch eingeschätzten Eisbären und dem daraus resultierenden Tabellenstand im Pinzgau nicht sehr zufrieden ist war zwar bekannt, doch dass der Trainerstuhl von Timo Sutinen wackeln würde, kam dann doch überraschend.

    Der Finne wurde vom Vorstand mit sofortiger Wirkung als Trainer der Zeller Eisbären beurlaubt und damit an die Mannschaft ein deutliches Zeichen gesandt, dass man in den bevorstehenden Spielen und den Play Offs mehr erwartet, als das bisher Gezeigte. Sutinen soll bereits Kontakte nach Graz geknüpft haben, da auch dort noch ein Trainerposten vakant wäre.

    Neuer Trainer bei den Eisbären ist nicht minder überraschend der ehemalige KAC Internationale und Klagenfurter Ex - Trainer Herbert Pöck, der das Traineramt sofort übernimmt und schon am Freitag gegen die Grazer hinter der Bande stehen wird.

  • hf.at: UNIQA Liga: Ex - WEV Spieler beim VSV im Gespräch

    • MrHyde
    • 15. Januar 2002 um 06:45
    Die Milano Vipers haben das Finale im Continental Cup verloren, was indirekt auch Konsequenzen für Österreich hatte. Der VSV hatte Interesse an dem Mailänder Ryan Duthie bekundet, der jedoch nach der Finalniederlage offensichtlich doch nicht nach Villach wechseln wird.

    Daher ist man beim VSV weiter auf der Suche nach einer Verstärkung auf dem noch freien Legionärsposten und hat nun seine Fühler nach einem alten Bekannten in Österreich ausgestreckt: Rod Hinks.

    Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympische Spiele: Endgültiger Kader der Schweiz

    • MrHyde
    • 14. Januar 2002 um 21:50

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/hockey/olympic/img/emb_logo.gif]

    25 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City (USA) hat die Selektionsausschuss von Swiss Olympic das 23-köpfige Eishockeykader (3 Torhüter, 8 Verteidiger und 12 Stürmer) selektioniert. Zu den 17 bereits am 11. Dezember 2001 bestimmten Olympiaspielern nominierte der Headcoach Ralph Krueger zusammen mit seinen beiden Assistenten Köbi Kölliker und Bengt-Ake Gustafsson nun die verbleibenden zwei Verteidiger und vier Stürmer.

    Neben den charakter- und teamstarken Reto von Arx, Patrick Fischer (beide HC Davos) und Ivo Rüthemann (SC Bern) bot der Nationaltrainer Julien Vauclair (Ottawa Senators, Grand Rapids), Martin Höhener (Kloten Flyers) und Nationalmannschafts-Neuling Björn Christen (HC Davos) für Olympia 2002 auf.


    Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: IIHF: ZSC Lions holen erneut den Continental Cup

    • MrHyde
    • 14. Januar 2002 um 21:44

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.net/images/Ccup2001.gif]

    Genugtuung für die ZSC Lions: in der Schweizer Meisterschaft befindet man sich derzeit zwar in aufsteigender Form, aber dennoch verlief die bisherige Saison nicht nach Wunsch. Am vergangenen Wochenende haben die Lions nun aber dennoch den ersten Titel in dieser bislang verkorksten Saison geholt.

    Im Final Four des Continental Cups, dem europäischen Eishockeyturnier für Clubmannschaften, haben sich die Züricher im Finale gegen den italienischen Vertreter Milano Vipers klar mit 6:1 (3:1, 2:0, 1:0) durchgesetzt und damit den Titel aus dem Vorjahr wiederholt.


    Mehr dazu gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Auch Markus Höller verlässt die Tigers

    • MrHyde
    • 14. Januar 2002 um 20:03

    [Blockierte Grafik: http://members.aon.at/tigers/Kader/79.gif]
    Markus Höller
    (Foto: Tigers online)

    Kein Tag vergeht mehr, ohne dass die Tigers aus Kapfenberg einen Spieler verlieren. Nun hat sich auch Markus Höller, der erst für die laufende Saison in die Böhlerstadt gewechselt war, entschieden die Kapfenberger zu verlassen.

    Ihn zieht es wieder zurück zu seinem alten Brötchengeber und Höller wird ab sofort wieder für Zeltweg auf das Eis laufen. Der Stürmer wird die Zeltweger auf ihrem Weg durch die Play Offs in der zweiten Division mit Sicherheit unterstützen können. Für die Kapfenberger hat er in dieser UNIQA Liga Saison in 28 Spielen 6 Tore und 7 Assists gemacht.

    Zuletzt hatte Höller für die Tigers im Derby gegen Graz getroffen. Bei den Tigers wird der Kader mittlerweile schon sehr dünn. Am Sonntag waren sie nur mit insgesamt 12 Mann nach Lustenau gereist und nun ist schon wieder einer weg. Noch haben die Kapfenberger aber genug Reserven. In den Vorschriften des ÖEHV steht geschrieben, dass ein Spiel bis zu einem Kader von 7 Mann (inklusive Torhüter) angepfiffen wird.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf den Schlager KAC - Linz

    • MrHyde
    • 14. Januar 2002 um 16:31
    Erster Matchball für die Black Wings Linz am Dienstag gegen den KAC. Im vorgezogenen Spiel der 33. Runde könnten die Linzer bereits mit einem Punktegewinn alles klar machen und den ersten Rang in der Liga fixieren.

    Der KAC wird es den Oberösterreichern aber nicht einfach machen. Vor allem einen Sweep in der regulären Saison will man gegen die Linzer beim Rekordmeister nicht erleben. Beide Teams plagen derzeit Verletzungssorgen, wobei der KAC dank seiner unerschöpflichen Nachwuchsreserven auch gegen den Leader mit vier Reihen antreten wird.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Montafon mit Sieg über Dornbirn so gut wie im Play Off

    • MrHyde
    • 14. Januar 2002 um 06:26

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Einen wichtigen Heimsieg im Kampf um die Play Off Teilnahme feierte der EHC Montafon gegen die Dornbirner Bulldogs. Mit 5:3 (1:1, 1:1, 3:1) holten die Montafoner zwei wichtige Punkte, die sie so gut wie ins Play Off bringen. Sie liegen derzeit auf Rang 8 der Liga und haben auf den Letzten 3 Punkte Vorsprung.

    Die Gäste aus Dornbirn gingen erwartungsgemäss in der 3. Minute in Führung, doch die Heimmannschaft liess sich davon nicht beeindrucken, schlug ihrerseits mit zwei Toren zurück. Nach dem neuerlichen Ausgleich konnten die Montafoner bis auf 5:2 entscheidend davonziehen. der Anschlusstreffer der Dornbirner 20 Sekunden vor Ende kam etwas zu spät.

    Damit bleibt Dornbirn in der Tabelle weiter an der sechsten Stelle und hat seinerseits die Teilnahme an den Play Offs bereits gesichert


    Die Statistiken zu diesem Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Woche der Entscheidungen brachte kaum Klarheit

    • MrHyde
    • 13. Januar 2002 um 23:26

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Was für eine Woche in der UNIQA Liga! Es gab Kantersiege, Überraschungsgewinner und noch überraschendere Trainerwechsel und nach der 32. Runde noch immer erst Klarheit über eine Sache: den 9. Tabellenrang. Alles andere ist noch nicht entschieden, wenngleich in einigen Fragen kleine Vorentscheidungen stattgefunden haben.

    Die Mannschaft der Woche kommt ausnahmsweise nicht aus Oberösterreich, sondern heisst Graz 99ers. Nach einem 2:12 Debakel in Linz trennte man sich von Trainer Mike Shea und wagte das Experiment, keinen neuen Trainer zu engagieren. Bislang hat der Versuch geklappt. Mit Siegen gegen Kapfenberg und die Capitals sind die 99ers auf dem Weg nach oben.


    Mehr zum Fazit nach der 32. Runde gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™