1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 21. Januar 2002 um 21:51
    Hatten wir das nicht schon einmal?

    Also hiermit dementiere ich alle Gerüchte in diese Richtung aufs Schärfste, denn die Black Wings wollen weiterhin eine "erstklassige Homepage" machen und da kann ein Mensch, der nur eine Gerüchteseite macht, einfach nicht mithalten!

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]

    sg
    Klaus
  • hf.at: UNIQA Liga: Neues vom Transfermarkt für die nächste Saison

    • MrHyde
    • 21. Januar 2002 um 21:42

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/radivis.JPG]
    Raimund Divis nach Feldkirch?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Kaum hat Hockeyfans.at mit dem Transfergeflüster begonnen, erreichen uns von allen Seiten die ersten Meldungen über Verhandlungen und Gerüchte. Bei vielen davon ist noch nichts fix und auch auf Grund der noch vorhandenen Zeit vermutlich auch nicht so bald mit Entscheidungen zu rechnen, doch interessante Nachrichten sind erneut zu vermelden.

    So sollen die neu in die Liga stossenden Feldkircher intensiv an Raimund Divis vom Tabellenführer Black Wings Linz interessiert sein. Divis wäre nach dem in die DEL strebenden Szücs bereits der zweite prominente Abgang aus der zweiten Angriffsformation der Black Wings. Die Linzer hingegen sind ebenfalls bereits auf dem Transfermarkt aktiv und sind derzeit im Gespräch mit dem Tschechen Jiri Hala, der bei Innsbruck bislang als Verteidiger sechstbester Scorer ist.


    Noch mehr zu den Transfers in der UNIQA Liga gibt es im Transfergeflüster.

  • hf.at: Hockeyfans.at Spieler der Woche: Stefan Hofer (Graz 99ers)

    • MrHyde
    • 21. Januar 2002 um 21:22

    [Blockierte Grafik: http://212.186.194.59/99ers/fotos/team/team_23.jpg]
    Stefan Hofer
    (Foto: 99ers online)

    Fast 2 Meter gross und 100 kg schwer - das ist der Hockeyfans.at Spieler der Woche. Stefan Hofer, Stürmer im Dienste der Graz 99ers hat sich in der Wahl der Fans gegenüber seinen Mitkonkurrenten deutlich durchgesetzt und mit 36,59% der Stimmen vor Oliver Setzinger (Linz/24,61%) und Christian Cseh (Capitals/14,19%) ein weiteres Mal den "Sieg" für einen Grazer gebracht.

    Dabei war Hofer bislang als Scorer in der Mannschaft der 99ers eher weniger aufgefallen, doch im Penalty Schiessen gegen die Vienna Capitals war er der Matchwinner. Gleich zwei Mal musste er antreten zum Shootout und beide Male behielt er die Nerven und bezwang den Wiener Goalie Christian Cseh, nachdem er bereits in der regulären Spielzeit den Treffer zum 2:0 besorgt hatte. Am Ende siegten die Grazer mit 3:2 und hatten im 25jährigen Hofer ihren Helden des Abends bzw. der Woche gefunden.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Partie KAC - Lustenau

    • MrHyde
    • 21. Januar 2002 um 15:46

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/RESSMANN306.JPG]
    Platz 2, 3 oder 4 für den KAC?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die 34. Runde in der UNIQA Liga geht erst am Dienstag mit dem Nachtragsspiel des KAC gegen Lustenau zu Ende. Die Rotjacken stehen unter Zugzwang, wurden sie doch soeben von den Vienna Capitals überholt und liegen derzeit nur auf Rang 4 der Tabelle.

    Trotzdem hat der KAC immer noch ein einziges Ziel vor der Olympia Pause: Platz 2 vom VSV erobern. Dazu muss der Titelverteidiger zuerst selbst in den restlichen Spielen keine Blössen zeigen und auf einen Umfaller des VSV hoffen.

    Mehr zum letzten Spiel der Runde gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Reinhard Divis siegt mit den Ice Cats nach Zitterspiel

    • MrHyde
    • 21. Januar 2002 um 06:19

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Sieg Nummer 14 für den Österreicher Reinhard Divis zwischen den Pfosten der Worcester Ice Cats. Vor mehr als 11.000 Zuschauern konnte Divis in der AHL Partie gegen Hartford 24 von 26 Schüssen entschärfen (92,31%) und war damit massgeblich am 4:2 Sieg der Ice Cats beteiligt.

    Dabei sah es lange Zeit nicht nach einem Erfolg für Divis aus. Hartford ging im ersten Drittel mit 1:0 in Führung und konnte diese bis in die 30. Minute halten. Doch dann traf Worcester zum Ausgleich und ging im letzten Drittel mit 2:1 in Front. Hartford glich noch einmal aus, doch die Ice Cats konterten und legten noch zwei Treffer nach, wobei der letzte Treffer ins leere Tor fiel.

  • hf.at: Transfergeflüster: Verlässt Bernd Damm die Black Wings?

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 22:48

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/linz.jpg]

    Transfergeflüster auch beim Spitzenreiter aus Linz. Neben den bereits seit Monaten kursierenden Gerüchten um einen DEL Wechsel von Mark Szücs und der ebenfalls fixen Rückkehr von Oliver Setzinger nach Tampere, gibt es nun auch Meldungen um DAS Linzer Eishockeyurgestein.

    Bernd Damm, gebürtiger Dornbirner und seit Jahren in Linz aktiv, wollte eigentlich schon vor dieser Saison endgültig Schluss machen, doch man hat ihn  noch einmal überreden können. Die laufende Saison soll aber nun doch die letzte in Linz sein und Damm steht derzeit in Verhandlung mit dem EC Wels aus der Landesliga NÖ/OÖ. Dort dürfte der Linzer dann seine Eishockeykarriere ausklingen lassen.


    Noch mehr zu den Transfers in der UNIQA Liga gibt es im Transfergeflüster.

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV holt sich glücklichen Sieg in Linz

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 22:24
    Der erste Platz im Grunddurchgang ist abgesichert und das gab dem Linzer Trainer die Möglichkeit zu experimentieren. Ohne drei Stammspieler und mit Backup Goalie Schneider im Tor waren die Linzer im ersten Drittel dank einiger Fehler leichte Beute für die Villacher.

    Nach 20 Minuten stellten die Linzer etwas um und wurden immer besser, einen 1:4 Rückstand aus dem ersten Drittel konnten sie aber nicht mehr aufholen. Der VSV siegte glücklich mit 4:3 in Linz und entführte damit alle möglichen Punkte dieser Saison aus Linz. Mit diesem Sieg haben die Villacher auch alle Trümpfe um Rang 2 in der Hand.

    Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Grazer siegen auch gegen Innsbruck sicher

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 22:19
    Die Graz 99ers sind derzeit die Mannschaft der Stunde in der UNIQA Liga. Seit der Entlassung ihres Trainers Mike Shea haben die Mannen aus der steirischen Landeshauptstadt noch keine Partie verloren und siegten auch im Heimspiel gegen den HC Innsbruck klar mit 3:0.

    Mit diesen beiden Punkten haben die Grazer den fünften Tabellenrang so gut wie sicher, können nur mehr von den Lustenauern abgelöst werden, die jedoch ein sehr schweres Restprogramm haben.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals entscheiden Rennen um Rang 4

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 22:16
    Letzte Chance für die Zeller Eisbären doch noch in der Tabelle nach oben zu stossen, aber die Pöck - Schützlinge konnten auch bei den Vienna Capitals nicht überzeugen. Nach engem ersten Drittel zogen die Wiener immer weiter davon und siegten am Ende verdient klar mit 6:2 (1:0, 3:1, 2:1).

    Damit haben die Capitals den vierten Platz abgesichert und können ihre restlichen beiden Partien bereits in Hinblick auf die Play Offs spielen. Derzeit liegen sie sogar vor dem KAC auf Rang 3, wobei der Titelverteidiger noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat. Die Zeller Eisbären hingegen werden es auch im Kampf um Rang 6 schwer haben.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden: Siege für die Österreicher, Kalt trifft erneut

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 16:33

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    41. Runde in der Schwedischen Eliteserie und Dieter Kalt präsentiert sich weiterhin in Olympiaform. Der Österreicher im Dienste von Färjestads konnte beim 4:1 Erfolg gegen Brynas den Treffer zum 2:1 erzielen. Damit hält Kalt mittlerweile bei 17 Saisontreffer und ist in der Torschützenliste der Liga am ausgezeichneten zweiten Rang zu finden. Der Rückstand auf Rang 1 beträgt einen Treffer. Die Tabellenführung von FBK ist mit 17 Punkten Vorsprung weiterhin sehr beruhigend.

    Matthias Trattnig spielte beim Titelverteidiger Djurgardens IF in der vierten Linie beim Sieg in Frölunda. 6:0 hiess es am Ende für die Stockholmer, die damit in der Tabelle den Sprung auf Rang 3 schaffte. Der Rückstand auf Platz 2 beträgt nur mehr einen Sieg, oder 3 Punkte.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Weichen für die nächste Saison sind bereits gestellt

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 13:31

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Wenige Tage vor Ende der regulären Saison gab es in einer Ligasitzung in Salzburg die ersten Weichenstellungen für die UNIQA Liga der Saison 2002/03. Bei der Sitzung meldeten sich alle neun derzeit aktiven UNIQA Ligisten wieder für die höchste Spielklasse im Österreichischen Eishockey an.

    Und auch der EC SUPERGAU Feldkirch, zur Zeit Zweiter in der ÖEL 2. Division, hat im Rahmen der Ligasitzung um die Teilnahmeberechtigung an der UNIQA Liga 2002/03 angesucht. Diese würde jedoch nur dann erteilt werden, sollten die Vorarlberger Meister in der zweiten Liga werden. Anderenfalls erfordert die Teilnahme der Feldkirche die Zustimmung aller anderen Vereine der UNIQA Liga und einen gesonderten Beschluss des Vorstandes des ÖEHV.

    Zusätzlich dazu sind Auflange wie ein gesichertes Budget und ein ausreichender Spielkader notwendig. Anders als noch vor wenigen Tagen aus Feldkirch verlautbart, hat es nun offensichtlich doch keine mündliche Zusage von ÖEHV Präsident Dr. Dieter Kalt für einen Aufstieg der Feldkircher gegeben. Am 27. Jänner findet bereits die nächste Sitzung statt - dann soll man bereits weitere Details zu Liga der nächsten Saison erfahren.

  • hf.at: Thomas Vanek sorgt im Alleingang für einen Last Minute Sieg der Stampede

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 08:37

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanekleo.jpg]
    Thomas Vanek
    (Foto: Markus Leodolter)

    Weniger als eine Minute war noch zu spielen für die Sioux Falls Stampede und sie lagen im Heimspiel gegen Lincoln mit 1:2 zurück. Es sah alles nach der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen aus.

    Die Stampede brauchte also einen Helden, der das Spiel noch einmal herumreissen konnte - und Thomas Vanek zeigte einmal mehr seine Extraklasse.

    Der Top - Scorer der Liga sorgte in einmaliger Manier dafür, dass sein Team doch noch als Sieger vom Eis gehen konnte. Binnen nicht weniger als 38 Sekunden stürzte der Österreicher die Lincoln Stars in tiefe Depressionen. Die Stampede ging als 4:2 Sieger vom Eis und die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Arena konnte sich vor Begeisterung nicht mehr halten.


    Mehr zur Galavorstellung von Thomas Vanek gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Sieg für Utah, Unentschieden für Reinhard Divis mit Worcester

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 08:18

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Mehr als 8.000 Zuschauer konnten beim Spiel der Worcester Ice Cats gegen die Providence Bruins wieder einmal einen Teilerfolg feiern. Der Österreicher Reinhard Divis im Tor der gastgebenden Ice Cats konnte 29 von 31 Schüssen abwehren (93,55%), ein Sieg ging sich trotz drückender Überlegenheit aber dennoch nicht aus. Das Spiel endete mit einem 2:2 Unentschieden.

    Noch besser besucht war der Auftritt der Utah Grizzlies vor heimischem Publikum. Vor mehr als 10.200 Zuschauern konnten sich auch die Österreicher gut in Szene setzen. Gregor Baumgartner mit 3 und Andre Lakos mit 2 Schüssen sorgten für Offensivdruck, doch Scorerpunkte konnten sie keine erringen. Mit zwei Toren im letzten Drittel sicherten sich die Grizzlies zwei wichtige Punkte und schlossen damit bis auf einen Punkt auf Grand Rapids auf, das nur Unentschieden spielte. Damit sind die Grizzlies und deren Österreicher nur einen Zähler von der Tabellenführung in der Western Conference entfernt.

  • hf.at: Damen Liga: Sabres mit Kantersieg gegen Flyers

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 08:07
    Kantersieg für die Sabres im Wiener Duell mit den Erzrivalinnen von den Flyers. 800 Fans waren zum Spitzenspiel der Damen Eishockey Bundesliga gekommen und sahen dominierende Sabres, die mit einem 8:2 Kantersieg den Grundstein für den ersten Platz nach dem Grunddurchgang legten. Nur mehr theoretisch können sie abgefangen werden.

    Im zweiten Spiel des Abends konnten die Klagenfurterinnen ihren dritten Tabellenrang absichern indem sie gegen Innsbruck mit 3:0 siegten.

    Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Salzburg gewinnt Grunddurchgang mit Kantersieg im Spitzenduell

    • MrHyde
    • 20. Januar 2002 um 07:54

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    30 Minuten konnte der zukünftige UNIQA Ligist EC Feldkirch in Salzburg mit dem Titelverteidiger mithalten. Vor 2.000 Zuschauern stand es bis zur Halbzeit 2:2, ehe die Mozartstädter die Gäste regelrecht vom Eis fegten und am Ende einen 8:2 Kantersieg feierten.

    Damit haben sich die Salzburger frühzeitig den ersten Platz nach dem Grunddurchgang gesichert und können sich in ihren verbleibenden beiden Spielen bereits auf die Play Offs gegen den Achten der Liga vorbereiten. Die Salzburger haben nun beide Duelle mit Feldkirch gewonnen und es wird schwer für den Rest der Liga die Mozartstädter von der Titelverteidigung abzuhalten.

    Auch der von Kapfenberg nach Montafon gewechselte Brad Lutsch konnte den EV Zeltweg nicht davon abhalten, sich mit einem 3:1 Heimerfolg vor 500 Fans Rang 3 in der Tabelle zurückzuerobern. Mit noch 3 ausstehenden Spielen könnten die Steirer sogar noch auf Rang 2 vorstossen.


    Die Statistiken zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 22:17
    Wie Ihr vielleicht auf der Hauptseite schon gesehen habt, ist mit dem heutigen Tag wieder jene Rubrik online gegangen, die uns den Ruf einer "Gerüchteseite" eingebracht hat.

    Das Transfergeflüster soll auch für die kommende Saison wieder für alle Teams der UNIQA Liga den schnellen Überblick über Zu- und Abgänge bzw. Vertragsverlängerungen geben.

    Damit diese Rubrik erneut so erfolgreich wird, wie im vergangenen Sommer, brauche ich unbedingt Eure Mithilfe! Die Fans haben sehr häufig den Zugang zu den Spielern, Funktionären usw. bei ihren TEams und wissen meist schon früher als viele andere über die Transfers Bescheid.

    Wenn Ihr also solche Informationen bekommt, würde es sehr helfen, wenn Ihr diese an mich weiterleitet. Nur so kann die Liste auch wirklich aktuell bleiben und so mancher Transfer wieder als erstes von Hockeyfans.at vermeldet werden.

    Es wird kein Transfer online gehen, der nicht zumindest durch 2 unabhängige Quellen bestätigt wird. Auch die Gerüchte werden überprüft. Sämtliche Tips und Meldungen werden selbstverständlich anonym behandelt - also keine Angst, die Vereine erfahren nichts von unseren Quellen!

    Wäre echt super, wenn diese Rubrik, die uns in der Vorbereitungsphase zu dieser Saison so viele neue Hockeyfans.at Nutzer gebracht hat, mit Eurer Mithilfe wieder ein Erfolg werden könnte.

    Eure Meldungen bitte an:
    hockeyfans@aon.at

    Herzlichen Dank!

    Sg
    Klaus
  • hf.at: Es geht wieder los: Hockeyfans.at Transfergeflüster für die kommende Saison!

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 22:04

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Die UNIQA Liga geht in die letzte Phase der regulären Saison und die Olympiapause nähert sich mit Riesenschritten. Bereits in den letzten Tagen hat die Gerüchteküche stark gebrodelt und bei vielen Mannschaften macht man sich bereits jetzt daran, den Grundkader für die kommende Saison zusammenzustellen.

    Daher ist es auch für Hockeyfans.at an der Zeit, die Rubrik "Transfergeflüster" wieder zu eröffnen. Darin gibt es wieder alle Zu- und Abgänge sowie Vertragsverlängerungen der UNIQA Liga Teams. Neu dabei ist diesmal auch der EC Feldkirch, der in der kommenden Saison auch in der ersten Liga spielen soll.

    Um die Transfers wieder aktuell und komplett zu dokumentieren benötigen wir wie schon in der Vergangenheit so erfolgreich praktiziert, die Hilfe der Fans! Wenn es einen Transfer oder eine Vertragsverlängerung gibt, die uns entgangen ist, bitte einfach per e-Mail an uns melden.


    Zum Transfergeflüster geht es über den Button in der rechten Spalte oder auch hier.

  • hf.at: UNIQA Liga: Vienna Capitals verkaufen ihre Internetseite

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 18:26

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/wien.gif]

    Aufschrei bei den Wiener Eishockeyfans! Die Vereinsführung der Vienna Capitals hat binnen weniger Tage die Wepage an den Online - Dienst Jet2Web verkauft und damit für grosse Entrüstung bei den Fans gesorgt.

    Die ehemalige Seite der Vienna Capitals war Anlaufstelle für die Fans und vor allem das Internetforum erfreute sich grosser Beliebtheit. Seit dem Launch des Internetauftritts zählte die Homepage der Vienna Capitals zu den meistgeclickten Seiten im österreichischen Internet, was offensichtlich auf grosses Interesse von Seiten der Werbeindustrie gestossen ist.

    Nun haben die Capitals also als erster Eishockeyverein Österreichs ihren Auftritt in das Angebot von Jet2Web integriert und ernten dafür von den Fans alles andere als Beifall. Das Budget wird durch den Verkauf auf alle Fälle um eine nicht unwesentliche Summe aufgestockt worden sein.


    Mehr zu diesem Thema in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Sonntag

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 13:43

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/bwlvsv.JPG]
    Schafft der VSV zweiten Sieg in Linz?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    34. Runde in der UNIQA Liga und es kommt dabei zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften. Die Black Wings empfangen den VSV vor ausverkauftem Haus und sinnen auf Revanche für die Heimniederlage beim ersten Aufeinandertreffen in Linz.

    Auch für die anderen Teams geht es bereits um einiges. Die Zeller Eisbären müssen sich auf eine Siegesserie stürzen, um doch noch theoretisch den vierten Rang erreichen zu können. Um wenigstens so weit wie möglich nach vorne zu gelangen, müssen die Pinzgauer aber in Wien mit dem Siegen beginnen.

    Pech für Graz: nachdem man Shea rausgeworfen hat, ist nun Neo - Spielertrainer Znenhalik verletzt und die 99ers müssen wieder etwas anderes machen. Mehr zur Runde in den Zusatzinfos...

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek spielt bei All Star Game

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 13:28

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanek.jpg]
    Thomas Vanek
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Erwartete Ehre für den Österreicher Thomas Vanek in der USHL. Der Top Scorer der Liga ist gemeinsam mit sechs weiteren Teamkameraden aus Sioux Falls für das USHL All Star Game nominiert worden. Das All Star Game findet in diesem Jahr am 5. Februar vor heimischem Publikum für Vanek statt.

    Für Thomas Vanek ist es bereits die zweite Einberufung in Folge in das Auswahlteam der Liga, doch im Vorjahr hatte er aus Verletzungsgründen nicht teilnehmen können. Vanek wird am All Star Weekend im Team World spielen und dabei von seinem Trainer Mike Sloup trainiert werden.

    Höhepunkt des Wochenendes wird jedoch nicht das Spiel selbst sein, sondern der Auftritt einer Eishockeylegende am Vorabend des Matches. Gordie Howe, Mr. Hockey persönlich, wird in einer Festrede das All Star Wochenende eröffnen und auch am 5. Februar den hoffnungsvollsten Nachwuchsspielern und potentiellen zukünftigen NHLern auf die Stöcke und Kuven schauen.

  • hf.at: AHL: Kein Tag der Österreicher - 2 Niederlagen

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 13:16

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Weiterhin kein Sieg für Andre Lakos im Dress der Utah Grizzlies. Bei seinem neuen Verein konnte Lakos zwar erneut in der Anfangsformation starten und diesmal sogar 2 Schüsse auf das Tor abgeben, doch am Ende setzte es ohne seinen Landsmann Gregor Baumgartner eine 3:4 Heimniederlage gegen die Manitoba Moose. Lakos beendete die Partie mit -1.

    Nicht vom Start weg zum Einsatz kam auch Reinhard Divis, Torhüter im Kader der Worcester IceCats. Sein Kollege Cody Rudkowsky begann zwischen den Pfosten der IceCats, musste aber von 19 Schüssen 16 passieren lassen. Das reichte den Providence Bruins zum 3:2 Heimsieg über Worcester, obwohl Divis in den letzten 20 Minuten im Tor stand und dabei alle 7 auf ihn abgefeuerten Schüsse halten konnte.

  • hf.at: DEL: Die Adler Mannheim bauen Rekord aus

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 07:22
    Auch im 15. Spiel in Folge bleiben die Adler ungeschlagen. Mit dem 4:2-Sieg bei den Moskitos aus Essen durchbrechen die Adler die Hundert-Punkte-Grenze und liegen mit 101 Punkten nach wie vor vier Punkte vor den Krefeld Pinguinen, die mit einem 6:3 die Erfolgsserie der Hannover Scorpions stoppten, auf dem ersten Platz der DEL.

    Beim Sieg der Pinguine gegen das Team von Dominic Lavoie spielte der Österreicher Christoph Brandner für die Krefelder gross auf und konnte insgesamt 1 Tor (zum 2:1) und 3 Assists für sich verbuchen.

    Mehr zu den Leistungen der Österreicher und ihrer Teams gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Divison: Wattens hat plötzlich Play Off Chancen

    • MrHyde
    • 19. Januar 2002 um 00:25

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Sie waren schon abgeschrieben und hatten eigentlich keine Chance mehr auf einen Play Off Platz und plötzlich ein unerwarteter Sieg und Wattens hat sich doch noch einmal in Reichweite des Viertelfinales gebracht.

    Mit 5:1 wurde Dornbirn nach Hause geschickt und damit der Rückstand auf Rang 8 und die Play Offs auf 2 Punkte reudziert. Wattens liegt weiterhin auf dem letzten Rang, nun aber nicht mehr so abgeschlagen. Die Dornbirner waren bereits zuvor für das Viertelfinale qualifiziert.


    Die Statstiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Runde der Auswärtssiege und (Vor-) Entscheidungen

    • MrHyde
    • 18. Januar 2002 um 23:50

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/PILLONI03.jpg]
    Rang 4 für Pilloni und die Caps
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die 33. Runde in der UNIQA Liga sorgte nicht nur für vier Auswärtssiege, sondern auch für die ersten wichtigen Vorentscheidungen. Die Black Wings haben mit dem Sieg in Klagenfurt Rang 1 frühzeitig fixiert und dürfen sich schon auf die Play Offs vorbereiten, während der VSV immer noch mit dem KAC um Rang 2 und damit das Heimrecht bis zum Semifinale kämpft.

    Vorentscheidung auch um Rang 4, den die Capitals mit dem Sieg in Kapfenberg so gut wie sicher haben. Es sollte mit dem Teufel hergehen, wenn die Wiener diesen Platz noch einmal verlassen müssten.

    Beeindruckend der VSV, der mit einem neuen Legionär die zugegeben inferioren Innsbrucker in der Tiroler Landeshauptstadt regelrecht vorführten und sich wieder auf Rang 2 schoben. Auffällig, dass auch der Vizemeister, je näher die Play Offs kommen, immer besser in Schwung kommt.


    Das Fazit und den Ausblick nach der 33. Runde gibt es in den Zusatzinfos....

  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See unterliegt im Schlüsselspiel gegen Graz

    • MrHyde
    • 18. Januar 2002 um 21:56
    Kein Trainereffekt bei den Zeller Eisbären. Auch Neo - Trainer Pöck musste sich im Heimspiel gegen die 99ers aus Graz über eine Niederlage mit einem Tor Unterschied ärgern. Mit dieser Niederlage dürfen die Eisbären die Hoffnungen auf Rang 4 mit Sicherheit und jene auf Rang 5 mit grosser Wahrscheinlichkeit begraben.

    Ganz anders die Graz 99ers, die seit dem Rauswurf ihres ehemaligen Trainers Mike Shea kein Spiel mehr verloren haben und mit den beiden Punkten gegen Zell nun in der Tabelle bereits auf Rang 5 liegen. Selbst der Sprung auf Rang 4 ist rechnerisch noch möglich.

    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™