1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Schweden: Niederlage für Färjestads gegen Djurgarden

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 22:15

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Wichtiger Sieg für den Titelverteidiger Djurgarden IF im Spitzenspiel der Schwedischen Elitserien. Gegen Tabellenführer Färjestads BK mit Dieter Kalt in der dritten Linie gab es einen 5:3 Sieg und damit 3 Punkte, die den Meister des Vorjahres auf Rang 2 der Liga brachten.

    Djurgarden, das weiterhin ohne den verletzten Matthias Trattnig auskommen muss, lag in dieser Partie nie im Rückstand und konnte das Spiel mit einem Tor in der 51. Minute für sich entscheiden. Mit dieser Niederlage reduziert sich der Vorsprung des Tabellenführers Färjestads auf 17 Punkte, bei noch 7 zu spielenden Partien.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: UNIQA Liga: Kapfenberg stellt den Zellern ein Bein und siegt in Overtime

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 21:58
    Dass auch der Tabellenletzte noch genug Moral hat und trotz einiger Abgänge kein leichter Jausengegner ist, haben die Zeller Eisbären in der Böhlerstadt erkennen müssen. Zwar sah es zu Beginn nach einem deutlichen Sieg der Eisbären aus, doch die Kapfenberger Tigers zeigten ihre Krallen, kämpften sich zurück ins Spiel und schossen sogar eine 6:4 Führung heraus.

    Diese konnten die Zeller noch einmal ausgleichen, in der Verlängerung waren es aber die Tigers, die das bessere Ende für sich hatten und zwei Punkte holten.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Lustenau bleibt Schreckgespinst der Linzer

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 21:53
    Seit die Linzer ihren Sieg der regulären Saison fixiert haben, konnten sie keine Partie mehr gewinnen. Die Luft ist anscheinend draussen - so auch in Lustenau, wo die Linzer bereits zum zweiten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Eis gingen.

    Mit dem 6:3 Sieg der Vorarlberger sind die Lustenauer auch das einzige Team der Liga, das gegen den Leader eine positive Saisonbilanz aufzuweisen hat. Die Linzer werden aufatmen, dass sie im Viertelfinale nicht gegen die Lustenauer antreten müssen, auch wenn sie im letzten Aufeinandertreffen der regulären Saison ohne Szücs, Nasheim, Eichberger, Bergkvist und Nestak angetreten waren.

    Die Vorarlberger arbeiteten sich durch diese beiden Punkte wieder näher an den fünften Platz heran und könnten diesen mit einem Sieg am Samstag gegen den VSV noch erreichen.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV beendet Wiener Hoffnungen auf Rang 3

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 21:49
    Kurzfristig konnten die Vienna Capitals von Platz 3 träumen, doch mit einer schwachen Partie gegen den VSV in Villach haben die Capitals im letzten Spiel am Samstag gegen Linz nichts mehr zu gewinnen oder zu verlieren.

    Der VSV lag nach dem ersten Drittel noch hinten, doch mit einem Blitzstart (2:2 nach 14 Sekunden) in das Mitteldrittel konnten die Wiener in einer durchschnittlichen Partie nichts mehr entgegensetzen und verloren am Ende deutlich. Das Verletzungspech hat in dieser Partie den Kader der Wiener weiter reduziert - die Olympiapause kommt für die Capitals gerade recht.

    Die Villacher haben damit den ersten Angriff des KAC abgewehrt und bleiben weiterhin auf Rang 2 in der Tabelle. Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: KAC mit Sieg in Graz weiter in Reichweite zu Rang 2

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 21:31
    Nur im ersten Drittel konnten die Grazer das Spiel gegen den KAC offen halten. Dann setzte sich der Favorit immer besser in Szene und beherrschte am Ende die Grazer. Das Ergebnis von 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) für die Rotjacken hätte noch höher ausfallen können, doch eine sehr nachlässige Chancenauswertung rettete die 99ers vor einem Debakel.

    Der KAC kann sich damit bis in die letzte Runde seine Chancen auf Rang 2 in der Liga aufrecht erhalten. Erst am Samstag wird entschieden sein, wer in einem eventuellen Kärntner Halbfinale das Heimrecht inne haben wird.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympische Spiele: Der Kader von Vorrundengegner Deutschland steht fest

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 20:05

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/hockey/olympic/img/emb_logo.gif]

    Der Trainer der deutschen Nationalmannschaft gibt bei den olympischen Spielen in Salt Lake City vielen Jungen eine Chance. Beim Vorrundengegner der Österreicher stehen mit Marcel Goc, Christian Ehrhoff und Christoph Schubert gleich 3 Spieler zu finden, die im Dezember in der Steiermark bei der U20 WM im Einsatz waren.

    Sollten die Deutschen die Vorrunde überstehen, könnten sie doch noch auf ihre NHL Cracks zurückgreifen. Mit Kölzig, Sturm und Hecht stehen für das Team Germany drei Spieler aus der besten Liga der Welt auf Abruf bereit.


    Den deutschen Kader gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Baumgartner Treffer sichert Grizzlies einen Punkt

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 08:00

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Zum Start der wegen Olympia langen Auswärtstour der Utah Grizzlies (siehe separaten Bericht) hat das Team von Gregor Baumgartner und Andre Lakos bei den Houston Aeros vor 3.700 Zuschauern einen Punkt geholt.

    Utah ging im ersten Drittel in Fürhung, nusste jedoch im Mittelabschnitt zwei Gegentreffer hinnehmen und daher einem Rückstand nachlaufen. Bis zur 57. Minute dauerte es, ehe der Österreicher Gregor Baumgartner sein Team mit einem wichtigen Treffer zum 2:2 erlöste und den Grizzlies am Ende den ersten Auswärtspunkt in einer insgesamt 17 Spiele dauernden Auswärtsserie bescherte. Andre Lakos beendete die Partie als Verteidiger mit -1.

  • hf.at: UNIQA Liga: Einige Kapfenberger Spieler spielen doch in den Play Offs

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 07:01

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/ksv_tigers.gif]

    Letztes Heimspiel für die Kapfenberg Tigers in dieser verpatzten UNIQA Liga Saison. Die Kapfenberger wollen sich beim auch in schlechten Zeiten treuen Publikum gegen den EK Zell/See mit einer ordentlichen Leistung verabschieden, ehe es unmittelbar danach für den Vorstand in Gesprächen mit den Hauptsponsoren darum geht, ein höheres Budget für die kommende Saison zu realisieren. 750.000,-- Euro wollen die Böhlerstädter in der Saison 2002/03 zur Verfügung haben, um dann vorne mitspielen zu können.

    In der Zwischenzeit werden sich einige Spieler der Kapfenberger für die Play Offs bei anderen Vereinen betätigen. U20 Nationalspieler Michael Mana verstärkt den VSV, David Schuller den KAC, Michael Grundauer bei den 99ers und Güntner nach Schweden zu Östersund. Nach Aussagen von Präsident Petz werden aber alle Spieler in der kommenden Saison wieder für Kapfenberg spielen.

  • hf.at: UNIQA Liga: Linz will Strauss für die Play Offs zurückholen

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 06:49

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/strauss.JPG]
    Wolfgang Strauss zu Linz?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Bei den Black Wings aus Linz bahnt sich die nächste Verstärkung für die Play Offs an. Der bei Innsbruck spielende Woflgang Strauss könnte schon bald von Tirol nach Oberösterreich zurückkehren. Strauss hatte bereits in der vergangenen Saison bei den Linzern in der Defensive gespielt, war jedoch nach der Saison in Ungnade gefallen und zu Feldkirch in die zweite Liga gewechselt. Als Innsbruck vom Verletzungspech verfolgt einen Verteidiger suchte, wurde Strauss von den Tirolern verpflichtet.

    Einziges Hindernis für den Wechsel von Strauss an die Donau könnte sein, dass er erst vor wenigen Tagen seinen Vertrag in Innsbruck, der ursprünglich nur bis zum Ende des Grunddurchgangs gelaufen war, verlängert hat. Die Linzer scheinen zwar Interesse an der Verpflichtung von Strauss als 7. Verteidiger zu haben, doch ob das auch tatsächlich realisiert wird, bleibt abzuwarten. Lange hat der Tabellenführer nicht mehr Zeit: am kommenden Wochenende läuft die Transferfrist ab!

  • hf.at: Die Olympischen Spiele senden die Utah Grizzlies auf eine lange Reise

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 22:40

    [Blockierte Grafik: http://www.ahlreport.com/logos/UtahGrizzlies2001.gif]

    Gregor Baumgartner und Andre Lakos spiele beide bei den Utah Grizzlies in der AHL. In der Halle der Grizzlies findet in den kommenden Wochen DAS Grossevent des Jahres für alle Eishockeyfans statt: das olympische Eishockeyturnier.

    Doch da in Nordamerika nur die NHL pausiert, stehen die Grizzlies vor einer harten Bewährungsprobe, die entscheiden sein wird, für den Verlauf dieser Saison in der AHL. Das Team der beiden Österreicher muss sich nun auf eine lange Auswärtsspielreise begeben. Nicht weniger als 17 Partien spielen die Grizzlies nun in fremden Hallen. Den Anfang macht die Partie in Houston.

    Doch nicht nur diese Reise brachte viel Vorbereitungszeit mit sich, in den Zusatzinfos kann man sehen, was es heisst, das Stadion für die Olympischen Spiele zu "verlieren" und warum sogar Pepsi in diesem Fall ohne Kampf gegen Coca Cola verloren hat....

  • hf.at: Olympische Spiele: Herbert Hohenberger fällt für Team Austria aus

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 19:52

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/bwl_vsv_rd1/BW-VSV-HOHENBERGER06.JPG]
    Herbert Hohenberger fällt aus
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Hiobsbotschaft eine Woche vor dem Abflug in die USA: VSV-Verteidiger Herbert Hohenberger fällt mit seiner Schambeinprellung und Adduktorenverletzung definitiv für die Olympischen Spiele aus! VSV-Manager Giuseppe Mion: „Ich hoffe, daß er rechtzeitig zu Play-off-Beginn wieder spielen kann.“ Nachnominiert wird niemand – der Kader muß ohnehin vor Beginn der Spiele auf 23 Mann reduziert werden.

    Bis auf die USA- (Divis, Lakos, Pöck) und die Schweden-Legionäre (Kalt, Trattnig) und DEL-Spieler Dominic Lavoie (kommt direkt nach Salt Lake City) sind alle Spieler beim Trainingslager in Wien dabei.

    Die Reise nach Salt Lake City treten 25 Spieler an, 20 Feldspieler und drei Torleute sind bei Olympia startberechtigt.


    Mehr Informationen über das Olympiateam und dessen Kurztrainingslager in Wien gibt es in den Zusatzinfos...

  • linzer ausverkauf?

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 16:58
    Hallo Leute!

    Ich glaube, ich muss hier mal ein wenig auf die Bremse steigen!

    Also, das mit den Transfers bei den Linzern sind derzeit Gerüchte. Dass es das Interesse an diesen Spielern von Seiten der Feldkircher gibt und dass auch einige Spieler wieder zurückwollen, ist kein Geheimnis und auch keine Neuigkeit, die es erst seit dieser Woche gibt.

    Dass diese Gerüchte existieren heisst noch lange nicht, dass sie auch tatsächlich wahr sind. Bislang heisst es aus Feldkirch immer nur, dass man INTERESSE an dem und dem hat. Interesse hätten auch andere Vereine an vielen Spielern. Durch die Geschichte mancher Linzer Spieler hat das ganze aber einen besonderen Beigeschmack.

    Warum gerade die Linzer derzeit so in den News sind, hat einen einfachen Grund: meine regionale Nähe und daher einige Kontakte, wodurch ich einiges erfahre und auch aus Feldkirch erreichen mich ein paar Infos.

    Ich bin mir sicher, dass auch bei anderen Teams gerade jetzt in der Olympia Pause einiges passieren wird. Und dann wird das auch hier stehen.

    Gerüchte sind eben Gerüchte und ich finde, dass die Fans das wissen sollten. Auch wenn es sich irgendwann herausstellen sollte, dass sich der Spieler doch anders entschieden hat. Bei den bisherigen Gerüchte ist es auf alle Fälle so, dass es offensichtlich zumindest Gespräche gegeben hat - was dabei rauskommt, kann ich noch nicht sagen.

    Ob jetzt Unruhe in den Verein kommt oder nicht, kann ich nicht beurteilen - das liegt an den Spielern selbst.

    Ob ich weiterhin in die Linzer Eishalle darf, steht da schon auf einem anderen Blatt Papier geschrieben [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
  • hf.at: Transfergeflüster: Abwanderungswelle von Linz nach Feldkirch?

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 15:41

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/puschnik.jpg]
    Gerhard Puschnik
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Dass es bei den Linzern nach Ende dieser Saison aus Vorarlberg einige Anfragen nach ehemaligen VEU Spielern geben würde, war klar und es hat den Anschein, als ob sich die Feldkircher keine Zeit bis zum Saisonende lassen würden. Bereits unsere ersten Meldungen, wonach die Vorarlberger Interesse an Raimund Divis hätten, haben für einigen Wirbel gesorgt, doch das scheint noch nicht alles zu sein, was auf die Fans der Black Wings zukommen könnte.

    Nach letzten Gerüchten sollen die Feldkircher auch an Gerhard Puschnik und Markus Peintner interessiert sein. Sollten die bisherigen Gerüchte zur Realität werden, hätten die Linzer mit Szücs / Peintner / Divis die gesamte zweite Linie nach dieser Saison verloren. Noch ist nichts entschieden, doch das Auftreten der Feldkircher könnte einige Teams, wie bereits von Innsbruck vorgemacht, dazu "zwingen", die Verträge ihrer Spieler frühzeitig zu verlängern. 


    Einen Überblick über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Transfergeflüster...

  • VSV - Capitals

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 15:16
    Da ich leider nicht in Wien sein werde - kann mir jemand auch Bilder schicken?

    Brauch immer was Aussergewöhnliches für die Titelseite!

    Sg
    Klaus
  • hf.at: Damen Nationalteam zuerst im TV, dann in Slowenien

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 15:06
    Am ersten Februar Wochenende wird das österreichische Damennationalteam in Maribor (Slowenien) ein Kurztrainingscamp abhalten. Dieses beginnt am 2. Februar 2002 mit einem Trainingstag in Graz, das B-Team wird am 3.2. ein Spiel gegen eine Nachwuchsauswahl der 99ers bestreiten (16.10 Uhr), das A-Team fährt nach Maribor, wo es zum Rückspiel gegen Slowenien kommen wird (14.00 Uhr).

    Mehr zum Damen Team, den Kader und deren TV Auftritt im ORF gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Änderungen bei den Play Off Terminen

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 14:54

    [Blockierte Grafik: http://www.digitv.de/premiere/premworldkl.gif]
    TV hat Auswirkungen
    auf die Play Offs

    Gute Nachrichten für die Abonnenten des Pay TV Senders Premiere World, schlechte hingegen für die Auswärtsfans der UNIQA Liga Teams. Auf Grund der ausgedehnten Berichterstattung des Pay TV Senders wurden die Spieltermine der Play Offs geändert.

    Im Viertelfinale wird Premiere immer kurzfristig entscheiden, welche Partie tatsächlich übertragen wird. Daher war es notwendig, dass alle Partien am gleichen Tag und zur selben Uhrzeit stattfinden. Das setzt sich auch in der Halbfinal- und Finalserie fort. Dort wird Premiere von allen Spielen live übertragen, weshalb es auch hier zu Terminverschiebungen gekommen ist.


    Die neuen Termine und Bullyzeiten gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die Spiele vom Donnerstag

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 14:25

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Ungewöhnliches in der UNIQA Liga: bereits am Donnerstag findet eine gesamte Runde statt - Olympia und die Wünsche von Premiere World machen das notwendig. Für einige Teams geht es um nichts mehr und so wie die Linzer werden es auch einige andere mit einem etwas anderen Kader als gewohnt angehen.

    Wichtig sind die letzten beiden Runden noch für den KAC und VSV, für die es um Rang 2 geht. Aber auch Graz und Lustenau kämpfen noch um Rang 5. Die Lustenauer könnten mit zwei Siegen in den verbleibenden Spielen die Grazer noch überholen. Die Steirer haben nur noch eine Partie zu absolvieren und die gerade gegen den KAC. Für Spannung ist also gesorgt - auch in der vorletzten Runde der regulären Saison.


    Weitere Infos zu allen Spielen der aktuellen Runde gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Krefeld mit 2 Brandner Toren wieder auf Tuchfühlung mit der Spitze

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 08:46
    Zweite Niederlage in Folge für den Tabellenführer und Titelverteidiger der DEL. Die Adler Mannheim mussten sich auch 48 Stunden nachdem ihre 15 Spiele dauernde Siegesserie gerissen war, gegen die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie eine 1:2 Niederlage hinnehmen. Die Tabellenführung bleibt aber weiterhin bei den Mannheimern, wenngleich der Vorsprung mittlerweile auf nur mehr einen Zähler geschrumpft ist. Die Scorpions haben mit diesem Sieg bereits Erfolg Nr. 11 in den letzten 12 Spielen eingefahren und finden sich plötzlich wieder im Play Off Rennen. Derzeit liegt das Team von Lavoie auf dem 10. Tabellenrang, 7 Punkte hinter dem rettenden 8. Platz

    Mehr zur aktuellen Runde in der DEL und den Leistungen der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Ehrwalder Nachwuchstalent geht in die USA

    • MrHyde
    • 23. Januar 2002 um 06:59

    [Blockierte Grafik: http://www.eishockey.at/oberliga/vereinlogos/ecehrwald.jpg]

    Verstärkung bekommen die Auslandsösterreicher in Nordamerika. Erstmals in der Clubgeschichte von Zweitdivisionär EC Ehrwald wird ein Spieler dieses Vereins zu einem College in Nordamerika wechseln. Manfred Unterweger, der in dieser Saison auch schon für den HC Innsbruck verteidigt hatte, hat am Manhatten Ville College von New York ein Stipendium erhalten und wird dort versuchen, auch im Eishockey Fuss zu fassen.

    Der 21jährige, 1,90 Meter grosse und 86 kg schwere Verteidiger wird bei Manhatten Ville in einer College - Liga, der ECAC Division III West spielen. Dort steht sein neues Team derzeit nach 16 Spielen mit 10 Siegen, 4 Niederlagen und 2 Unentschieden auf dem vierten Rang. Manfred Unterweger wird bereits in der kommenden Woche in die USA reisen und dort sein neues Leben am College beginnen. Der Transfer wird von den Ehrwaldern trotz des Verlustes eines Stammspielers als Beweis für ihre ausgezeichnete Nachwuchsarbeit gesehen.

  • hf.at: Schweden: Galavorstellung von Dieter Kalt endet mit einem Hattrick

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 21:53

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Was für ein Spiel der Österreichers Dieter Kalt! Im Duell mit Frölunda siegte seine Mannschaft, Färjestads BK, sicher mit 5:3 und konnte damit die Tabellenführung, die ohnehin schon sehr komfortabel war, noch weiter ausbauen. Bester Mann am Platz war Dieter Kalt. Der Österreicher erwischte einen grossartigen Eishockeyabend und machte gleich 3 der 5 Treffer von FBK selbst. Damit hält er bereits bei 20 Saisontreffern und ist damit wieder Führender dieser Wertung in der Eliteserie.

    Auch das Team von Matthias Trattnig, Meister Djurgaarden, konnte sich mit einem 3:0 über die MIF Redhawks wichtige 3 Punkte holen und damit in der Tabelle punktemässig zum Zweiten HV71, der eine Niederlage einstecken musste, aufschliessen. Trattnig wurde diesmal nicht eingesetzt.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: UNIQA Liga: KAC holt sich mit Sieg gegen Lustenau Rang 3 zurück

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 21:29
    Einen vom Ergebnis deutlicheren Sieg, als es das Spiel wirklich war, konnte der Rekordmeister KAC im Heimspiel gegen den EHC Lustenau erringen.

    Trotz einer 2:0 Führung nach dem ersten Drittel konnten die Vorarlberger im Mitteldrittel durch Tore von Niskavaara und Podloski noch ausgleichen und damit das Spiel weiter offen halten. In der Folge kam es zu einem ausgeglichenen und abwechslungsreichen Spiel, das der KAC vor allem Dank eines guten Schlusspurts mit 7:3 (2:0, 0:2, 5:1) für sich entscheiden konnte. Mann des Abends war der zuletzt kritisierte Gerald Ressmann mit 3 Toren und 2 Assists.

    Damit hat der KAC den dritten Rang von den Vienna Capitals wieder zurückgeholt und bleibt weiterhin im Plan für das Erreichen von Rang 2. Die Lustenauer stehen in den nächsten Spielen unter Zugzwang, wollen sie in der Tabelle noch weiter nach vorne kommen.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • blackwings - vsv

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 19:25
    Hallo!

    Wollte nur mal eine Kommentar zum Spielbericht von Linz - VSV, der auf der Hauptseite gepostet wurde. Nur, dass Ihr seht, dass es auch andere Meinungen gibt und die hier auf keinen Fall verschwiegen werden sollen:

    Der Kommentar:
    dieser spielbericht ist ein witz! da ist man 1:4 nach dem ersten drittel hinten und schon hat die junge garde der linzer die schuld. hast du das spiel live erlebt und hast du dir darüber deine eigene meinung gebildet oder wusstest du einfach nicht was du schreiben solltest.

    fakt ist: 2 unglückliche tore - schneider hat alles andere als gut ausgesehen...von im stich gelassen von den verteidigern kann keine rede sein...auch nicht bei den anderen 2 treffern!

    wer hat die tore bekommen? nunja die zweite linie (peintner, divis, szücs) und die dritte linie (puschnik, holzleitner, damm).... die erste linie (lukas, perthaler, setzinger) sind mit plus 1 die vierte linie (rainer, steinmayr, gahleitner) mit plus minus 0 ausgestiegen, was vorwiegend ihr job war. und da erzählst du die hätten keine kraft und konnten nicht mithalten?

    solltest dir auch die schuss-statistik ansehen bzw einholen dann wäre die ganze sache auch schwarz auf weiss zu beweisen. weiters: hast du auch mitbekommen das steinmayr und rainer auch nach dem ersten drittel gespielt haben? wohl kaum.

    es ist ja schön und gut die verdienste der stammmannschaft zu würdigen doch wenn es mal nicht so läuft wie eben im ersten drittel gestern dann unterlass gefälligst abfällige bemerkungen gegenüber den jungen. die haben ehrliche arbeit abgeliefert und lob von vorstand, trainer und eishockeyfachkundigen bekommen.

    es war der ungewohnte rhytmus 1,2,3,4 der zur folge hatte, dass die stammformation nicht zu ihrem gewohnten spiel gefunden haben. das und der umstand das p. schneider zu nervös war und nach dem ersten tor der villacher komplett desorientiert war.

    that's about it! berichte fair und sachlich und nicht so als wärst du ein besoffener fan der vom spiel nichts bekommt und nur zu ohren bekommt das der 2er golie und die vierte linie gespielt hat. dein bericht entspricht nicht den tatsachen, sorry!

    werde deine berichte in zukunft genauestens verfolgen. würde mich auch interessiern wer für diesen bericht verantwortlich ist. auf wiedersehen!

    ----------------------------------------------------------

    Ach ja: ich fürchte mich natürlich irrsinnig, wenn in Zukunft die Bercihte genauestens verfolgt werden...

    Mich würde ja auch interessieren, wer für diesen Kommentar verantwortlich ist, aber na ja - man kann nicht alles haben...

    Sg
    Klaus
  • hf.at: Transfergeflüster: Innsbruck verlängert auch mit Peter Kasper

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 13:59

    [Blockierte Grafik: http://tirol-php.highway.telekom.at/g.hanschitz/im…_peter_foto.jpg]
    Peter Kasper verlängert
    (Foto: HCI online)

    Die Innsbrucker Haie scheinen die bislang verkorkste Saison in der UNIQA Liga als Anlass genommen zu haben, bereits frühzeitig für die nächste Saison zu planen. Derzeit gibt es beinahe täglich Nachrichten aus Tirol, in der die Vertragsverlängerung einer Mannschaftsstütze vermeldet wird.

    Nachdem bereits "Hexer" Claus Dalpiaz seinen Vertrag mit dem HCI um weitere 3 Jahre verlängert hatte, haben auch die Nationalspieler Heimo Lindner, Top Scorer der Innsbrucker, und der Verteidiger Peter Kasper bei den Haien verlängert. Die Innsbrucker sind offensichtlich darum bemüht, die Stützen der Mannschaft zu halten und für die kommende Saison schon jetzt eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.


    Einen Überblick über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Transfergeflüster...

  • hf.at: Schweiz: Torrekord beim All Star Game

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 12:01
    Am vergangenen Wochenende fand in Zürich die sechste Ausgabe des All Star Games der Nationalliga A statt und brachte mit einem 13:9 Sieg der Swiss Stars über die World Stars einen neuen Torrekord. Bester Torschütze des Abends war Trevor Meier (Lausanne) mit 3 Toren.

    Beim an das Spiel anschliessenden Skills Bewerb konnten sich die World Stars mit einem deutlichen 5:1 Erfolg für die Niederlage im Match revanchiren. Neben Pluess wurden auch Marc Streit (Bester Verteidiger), Lonny Bohonos (Bester Stürmer), Christobal Huet (Bester Torhüter), Charly Oppliger (Trainer des Jahres), Christian Dube (Top Scorer NLA) und Dimitri Schamolin (Top Scorer NLB) ausgezeichnet.

    Mehr zum All Star Weekend in der Schweiz gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Neue Legionärsregelung in der kommenden Saison

    • MrHyde
    • 22. Januar 2002 um 06:48
    Am kommenden Sonntag wird es die nächste Ligaversammlung der UNIQA Liga geben, in der es um die weitere Gestaltung der Liga für die kommende Saison geht.

    Derzeit sieht es danach aus, als ob die Legionärsregelung in der jetzigen Form fallen würden. Offensichtlich werden Rekordmeister KAC und der VSV anstatt zweier Ausländer in der Saison 2002/03 mit drei Legionären spielen können. Der Rest der Liga, inklusive Wien, wird weiterhin mit 4 Legionären antreten können.

    Weitere Einzelheiten über geplante Änderungen gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™