1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Zeltweg mit Chancen auf Rang 2

    • MrHyde
    • 28. Januar 2002 um 06:32

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Der EV Zeltweg befindet sich in der ÖEL 2. Division erheblich im Aufschwung. Nachdem die Steirer am Samstag die bereits als Sieger des Grunddurchganges feststehenden Salzburger mit 3:1 bezwungen hatten, setzten sie am Sonntag ihre Siegesserie fort und besiegten Ehrwald mit 5:2.

    Damit sind die Zeltweger derzeit auf Rang 3 der Liga und könnten von hinten bei einer noch ausstehenden Runde nicht mehr eingeholt werden. Doch wenn es am kommenden Samstag gegen Kitzbühel geht, könnten die Zeltweger mit einem Sieg und einem gleichzeitigen Punktverlust der Feldkircher sogar auf Rang 2 vorstossen.


    Die Statistiken zum Spiel der Zeltweger gegen Ehrwald gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Klagenfurterinnen sichern sich Rang 3

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 23:14
    Die letzte noch offen Entscheidung in der Damen Eishockey Bundesliga ist gefallen. Die Klagenfurterinnen mussten in ihrem letzten Spiel der regulären Saison einen Sieg feiern, um die Lokalrivalinnen aus Villach noch vom 3. Platz zu verdrängen.

    Gegen die Red Angels aus Innsbruck lagen die Klagenfurterinnen zwar mit 0:1 nach knapp 4 Minuten zurück, doch dann waren es nur mehr die Gastgeberinnen, die das Spiel bestimmten und mit einerm 5:2 Erfolg den dritten Tabellenrang sicherten.

    Und auch die Sabres konnten wieder einmal einen Kantersieg feiern. Gegen die Grazerinnen waren sie nie in Gefahr und gewannen mit 8:0. Damit sind die Sabres nicht mehr von der Spitze zu vertreiben udn selbst das noch ausstehende Duell mit den Flyers hat nur mehr statistischen Charakter.

    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Transfergeflüster: Graz 99ers verlängern mit Jan und Novotny, Schurian zu Innsbr

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 18:24

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images//turner03.JPG]
    Jeff Turner soll Grazer bleiben
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die Olympia Pause wird für viele Vereine der UNIQA Liga der erste Zeitpunkt sein, zu dem sie mit ihren Spielern Verhandlungen über die Verlängerung von Verträgen führen bzw. mit potentiellen Neuzugängen sprechen werden. Die meisten Teams haben bereits Kontakt mit ihren Stützen aufgenommen und versuchen, diese im Hinblick auf die kommende Saison zu halten.

    So auch in Graz, wo man sich mit der Stütze im Tor, Marek Novotny, bereits frühzeitig auf eine Verlängerung des Vertrages geeinigt hat. Zudem ist man in Verhandlung mit Jeff Tuner, der ebenfalls bei den 99ers bleiben soll. Noch nicht sicher ist die Zukunft von Roland Schurian. Der Assist König der Liga ist zwar ebenfalls in Verhandlung mit den Grazern, aber auch der HC Innsbruck soll Gespräche mit Schurian führen.

    Damit die Grazer auch im nächsten Jahr ähnlich durchschlagskräftig in der UNIQA Liga sein können, haben sie sich mit ihrem Sturmtank Ivo Jan ebenfalls frühzeitig auf eine Verlängerung des Vertrages um eine weitere Saison geeinigt.


    Einen Überblick über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Transfergeflüster...

  • hf.at: UNIQA Liga: Die Änderungen für die kommende Saison, Feldkirch hat die Zusage!

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 16:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Die reguläre Saison ist vorbei und die Olympischen Spiele stehen vor der Tür. Der nächste Höhepunkt in der UNIQA Liga sind die Play Offs. Aber der ÖEHV plant bereits für die nächste Saison und in der zweiten Ligasitzung in Folge wurden weitere grundsätzliche Übereinkommen getroffen, die für die UNIQA Liga der nächsten Saison wichtig werden.

    Fix ist nun auf alle Fälle die Teilnahme des EC Feldkirch an der Liga. Dies könnte nur dadurch verhindert werden, dass die Vorarlberger nicht Meister der zweiten Liga werden und der Meister dann doch aufsteigen möchte. Welche weiteren Ergebnisse in Hinblick auf die Feldkircher und die UNIQA Liga es bei der Ligasitzung gegeben hat, gibt es in den Zusatzinfos zu lesen...

  • hf.at: NCAA: Pöck mit Tor und Assist, Brückler stoppt die Tormaschine der Liga

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 15:42

    [Blockierte Grafik: http://www.ncaa.com/graphics/ncaaLogo90b.gif]

    Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen scheint sich der gerade von einer Verletzung genesene Thomas Pöck bei seiner University of Massachusetts wieder auf dem Weg zur Top Form zu befinden. Der Österreicher konnte sich im Re-Match gegen die Northeastern University ausgezeichnet in Szene setzen. Die UMass lag schon mit 0:3 im letzten Drittel zurück, als man in der 49. Minute mit der  Aufholjagd begann. Pöck bereitete das 2:3 vor und in der Verlängerung war es der junge Österreicher, Sohn von Neo-Zell Trainer Herbert Pöck, der das Game Winning Goal für sein Team erzielte.

    Ebenfalls eine ausgezeichnete Leistung bot die vermutlich grösste Torhüterhoffnung der Zukunft, Bernd Brückler, bei seiner University of Wisconsin. Die Badgers konnten sich nach dem 2:2 vom Vortag gegen die St. Cloud State mit 4:1 durchsetzen, wobei Brückler 32 von 33 Schüssen abwehrte (96,97%). Der Gegner aus Neufundland war kein geringere als die beste Tormaschine der Liga. Die UW Badgers werden nun am Dienstag gegen die Olympiaauswahl Frankreichs ein Freundschaftsspiel abhalten. Dort könnte Brückler seine Fähigkeiten auch gegen internationale Gegner unter Beweis stellen und sich eventuell für zukünftige Aufgaben im Nationalteam aufdrängen.

  • hf.at: Schweden: Dieter Kalt punktet auch bei Sieg gegen Aufsteiger

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 15:32

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    In einem vorgezogenen Spiel der 46. Runde in der schwedischen Elitserien liess Tabellenführer und Vizemeister Färjestads BK dem Aufsteiger aus Linköping beim 6:4 Heimsieg vor 7.500 Zuschauern in der eigenen Halle keine Chance und konnte damit seine Tabellenführung weiter ausbauen.

    Dass Dieter Kalt in Schweden nicht nur Tore schiessen, sondern auch vorbereiten kann, hat er in dieser Partie eindrucksvoll bewiesen. Mit zwei Assits zum 4:3 und 5:3 packte der Österreicher wieder zwei Scorerpunkte auf sein Konto. Der beste Torschütze der Liga hat sich damit auch in der Scorerwertung nach vorne geschoben und ist dort mittlerweile bereits auf Rang 4 zu finden.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: DEL: Berlin Capitals stehen schon wieder vor dem Aus

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 11:49

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/teams/del/logos/berlin_logo_klein_bil.jpg]

    Die Finanzen und kein Ende für die Berlin Capitals. Bereits vor der Saison hatten die Berliner erhebliche finanzielle Schwierigkeiten, die am Ende auch dazu führten, dass sie nur unter Auflagen in der DEL mitspielen durften und mit einem Punkteabzug in die neue Saison starteten.

    Sportlich sind die Capitals überraschend erfolgreich, doch nun gibt es wieder Probleme mit dem lieben Geld. Derzeit sollen die Verbindlichkeiten 600.000 Euro betragen und vor allem an ausstehenden Sponsorengeldern scheitern. Selbst der Hauptgesellschafter Egon Banghart soll seinen Verpflichtungen noch nicht ganz nachgekommen sein. Nun brennt der Hut bei den Capitals, denn sollten die Gelder nicht bald überwiesen werden, droht sogar die sofortige Einstellung des Spielbetriebs.

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek trifft im Doppelpack zu Sieg der Stampede

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 10:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanekleo.jpg]
    Thomas Vanek im Dress des U20 Teams
    (Foto: Markus Leodolter)

    Zum dritten Mal in Folge blieben die Sioux Falls Stampede in der USHL erfolgreich. Gegen Topeka ging die Stampede mit ihrem Österreichischen Star Thomas Vanek mit 1:0 in Führung, konnte sich aber nie richtig absetzen. Nach dem Mitteldrittel stand es 3:3 und in den letzten 20 Minuten konnte sich das Team von Vanek doch noch knapp mit 5:4 durchsetzen.

    Der Österreicher Thomas Vanek, der für den NHL Entry Draft 2002 auf Rang 13 gereiht ist und gute Chancen auf einen First Round Pick hat, konnte in dieser Partie erneut seine Qualitäten unter Beweis stellen und traf gleich im Doppelpack. Damit bleibt der Österreicher weiterhin der Top Scorer der Liga.

  • hf.at: AHL: Wieder Siege für die Österreicher

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 10:35

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Dritter von 17 Auswärtsauftritten in Folge für die Utah Grizzlies und ihre österreichischen Legionäre Andre Lakos und Gregor Baumgartner und wieder gingen die Mannen aus Salt Lake City als Sieger vom Eis. Gegen die Springfield Falcons stand es nach 60 Minuten 2:2, doch in der Verlängerung gelang den Grizzlies der 3:2 Siegestreffer. Lakos konnte am Ende mit einem Schuss und +1, Baumgartner total ausgeglichen das Spiel beenden-

    Ebenfalls sehr erfolgreich verlief der Auftritt von Reinhard Divis im Tor der Worcester IceCats. Zwar hätte Cody Rudkowsky das Tor der IceCats hüten sollen, doch bereits in der 2. Minute musste der Österreicher vor 5.600 Zuschauern gegen Bridgeport  ins Tor. Divis konnte von 22 Schüssen 17 halten (77,27%) und bis ins Abschlussdrittel sah es nach einer deutlichen Niederlage für die Ice Cats aus. Doch dann schlug Worcester gleich 4 Mal zu und siegte mit 6:5. Damit hat Divis bereits 16 Siege bei 9 Niederlagen und 4 Unentschieden auf seinem Konto. Die Ice Cats haben nun 5 der letzten 7 Partien gewonnen.

  • hf.at: Damen Liga: Villacherinnen auf Rang 3, Insbruckerinnen sichern Rang 5

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 10:22
    Zu einer Vorentscheidung kam es in der Damen Eishockey Bundesliga im Kampf um Rang 5. Die Clevers Eishexen hätten bei einem Heimsieg über die Innsbruckerinnen noch die Möglichkeit gehabt, auf den 5. Platz nach vor zu stossen, aber die Tirolerinnen liessen in Graz nichts anbrennen und gewannen sicher mit 6:0. Damit ist ihnen der fünfte Rang nicht mehr zu nehmen.

    Alles in ihrer Macht stehende haben die Villacherinnen getan, um in der Endrechnung der Tabelle auf Rang 3 zu stehen. Mit dem 6:0 über das Tabellenschlusslicht aus St. Johann haben sich die Kärntnerinnen zumindest vorübergehend vor die Rivalinnen aus Klagenfurt gesetzt. Diese haben aber noch eine Partie zu spielen und könnten daher die Villacherinnen noch abfangen.

    Die Statistiken zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Das war's ...

    • MrHyde
    • 27. Januar 2002 um 10:04

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/ryanfoster.JPG]
    Ryan Foster wieder Top Scorer
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    ... mit der regulären Saison. Die letzten Entscheidungen sind gefallen, die Viertelfinals stehen fest und dennoch wird die UNIQA Liga jetzt im Rhythmus "gestört" und unterbrochen.

    Die reguläre Saison hat es abermals bewiesen: die Liga ist zusammengewachsen und dadurch um einiges spannender geworden. Nur am Tabellenende und an der Spitze gab es Mannschaften, die sich von den anderen Teams abhoben: die Linzer durch ihre Kontinuität, die Kapfenberger durch unbändigen Kampfgeist aber Erfolgslosigkeit.


    Einen kurzen Rückblick und den Ausblick auf das Viertelfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Zell/See schlägt den KAC und holt sich Rang 6

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 21:53
    Überraschung durch die Zeller Eisbären. Gegen Rekordmeister und Titelverteidiger KAC konnten sich die Pinzgauer in einer durschnittlichen Partie mit 3:1 durchsetzen und damit in letzter Sekunde den 6. Tabellenrang sichern.

    Damit werden diese beiden Teams auch im Viertelfinale eine spannende Play Off Serie zeigen. Der KAC hatte nach dem Kantersieg des VSV keine Chance mehr auf Rang 2 und beendet die reguläre Saison auf Rang 3.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Linzer mit viertem Sieg gegen die Capitals

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 21:08
    Wieder kein voller Erfolg für die Vienna Capitals gegen die Black Wings Linz. Vor einer ausverkauften Albert Schultz Halle waren die Wiener über weite Teile des Spieles in Front und es sah lange Zeit nach dem ersten Sieg der Vereinsgeschichte gegen die Linzer aus.

    Doch kurz vor der Schlussirene glichen die Linzer durch Perthaler aus und das Spiel ging in die Verlängerung, die ebenfalls ohne Torerfolg blieb. Zumindest war den Wienern der erste Punktgewinn gegen Linz gelungen! Im Penalty Schiessen hatten die Linzer das glücklichere Ende für sich und Oliver Setzinger konnte als einziger seinen Penalty verwerten und den 4:3 Auswärtserfolg der Linzer sicherstellen.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Innsbruck siegt gegen Kapfenberg nach Krampf

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 21:04
    Welch ein Abschied der Kapfenberger Tigers aus der UNIQA Liga Saison 2001/02! Gegen die Innsbrucker Haie zeigten die Tigers wieder unglaubliche Kampfmoral und konnten die Tiroler bis 2 Minuten vor Ende ärgern. Erst dann gelang den Haien der glückliche 7:6 Führungs- und letzten Endes Siegestreffer.

    Für die Tabelle war dieses Spiel belanglos, da die Tigers bereits zuvor ohne Play Off Chancen waren und die Innsbrucker schon seit einigen Tagen ihren Gegner im Viertelfinale kennen: Tabellenführer Linz.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusaztinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV sichert mit Kantersieg gegen Lustenau Rang 2

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 21:00
    Der VSV hat mit einer Demonstration im Abschlussdrittel feierte der VSV einen 7:1 Kantersieg gegen den EHC Lustenau und fixierte damit den zweiten Tabellenrang nach dem Grunddurchgang.

    Die Niederlage der Lustenauer bedeutet für die Vorarlberger das Hoffen auf den KAC. Nur wenn die Zeller Eisbären nicht gegen den KAC gewinnen, werden die Lustenauer in der Tabelle nicht zurückrutschen.

    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NCAA: Gute Spiele von Brückler und Pöck in den College Meisterschaften

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 12:42

    [Blockierte Grafik: http://www.ncaa.com/graphics/ncaaLogo90b.gif]

    Eine Verletzung des Starttorhüters brachte den Österreicher Bernd Brückler im Spiel seiner UW Badgers gegen die  St. Could State Huskies bereits im ersten Drittel ins Spiel. Und er machte seiner Aufgabe sehr gut, konnte über die gesamte Partie 25 Schüsse halten und nur 2 passieren lassen. Am Ende erkämpften die Badgers gegen den Favoriten ein 2:2 Unentschieden nach Verlängerung. Bereits heute gibt es wieder im Kohl Center das Re-Match dieser Partie und die Badgers werden versuchen, von ihrem 5. Rang in der WCHA nach vorne zu stossen.

    Thomas Pöck konnte sich mit seiner UMass über keinen Sieg freuen. Der junge Österreicher, der auch im Kader von Team Austria für die Olympische Spiele zu finden ist, konnte bei der 2:3 Niederlage gegen die Northeastern Huskies zwar einen Assist zum 2:2 Ausgleich gelang. Die Northeastern scheint Pöck zu liegen. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen, dass die UMass gewann, konnte der Österreicher ein Tor erzielen.

  • hf.at: Extraliga: Knappe Erfolge für das Spitzenduo

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 08:19
    44. Runde in der tschechischen Extraliga und es kam zur Wiederholung des Vorjahresfinals zwischen Sparta Prag und Vsetin. Eng wie eh und je ging auch dieses Spiel zu Ende und der Tabellenführer schlug den Titelverteidiger aus Vsetin mit 4:3. Dadurch flogen Vsetiner auch wieder aus den Play Off Rängen.

    Weiterhin erster Verfolger von Sparta bleibt Pardubice, das sich bei Karolvy Vary knapp mit 1:0 durchsetzte und in der Tabelle mit 6 Punkten Rückstand auf Rang 2 liegt.

    Danach folgt mit Respektabstand Zlin auf Rang 3. Trotz eines souveränen 4:0 über Plzen bleibt der Rückstand auf Rang 2 immer noch 9 Punkte.

    Alle Ergebnisse aus der Extraliga gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Wieder Baumgartner Tor, Divis gewinnt wieder, Lakos mit guter Leistung

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 07:59

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Weiterhin sehr erfolgreich sind die Utah Grizzlies auf ihrem Auswärtstrip, der wegen Olympia gleich 17 Partien lang ist. Auch gegen die Bridgeport Sound Tigers gab es für die Grizzlies keine Niederlage. Die Mannen aus Utah gingen mit 4:0 in Führung, ehe sie das Tempo etwas herausnahmen und die Gastgeber noch auf 2:4 herankamen. Am Sieg und den beiden Punkten für Utah änderte das auch nichts. Grossartig auch die Leistung von Gregor Baumgartner, der mit 4 Schüssen und einem Tor (zum 3:0) erneut seine Scorerqualitäten zum Ausdruck brachte. Andre Lakos konnte ebenfalls überzeugen und beendete die Partie mit 1 Schuss, +1 und 4 Strafminuten.

    Und auch für Reinhard Divis im Dress der Worcester IceCats gab es einen Sieg. Der Österreicher im Kasten des Farm Teams der St. Louis Blues, konnte einen ruhigen Abend verbringen und wehrte gegen die St. John's Maple Leafs aus Neufundland 18 von 19 Schüssen ab. Die Ice Cats konnten die Partie mit 4:1 gewinnen und Divis seinen Matchrekord auf 15 Siege, 9 Niederlagen und 4 Unentschieden verbessern.

  • hf.at: DEL: Krefeld trotz Niederlage wieder Tabellenführer

    • MrHyde
    • 26. Januar 2002 um 07:39
    Niederlagen für das Spitzenduo und dennoch kam es zu einem Führungswechsel in der DEL. Die Mannheimer Adler scheinen gegen Ende der regulären Saison die Kräfte zu verlassen. Auch gegen die Berlin Capitals gab es eine Auswärtsniederlage - diesmal wieder knapp mit 5:6.

    Das spielte den Ball den Krefeld Pinguinen mit Christoph Brandner zu, die gegen die DEG mit Martin Ulrich einen Punkt benötigten, um auf Grund des direkten Duells wieder an der Spitze zu landen. Vor 6.600 Zuschauern gingen die Pinguine zwar im letzten Drittel mit 1:0 in Führung, mussten aber knapp 5 Minuten vor Ende den Ausgleich und im Penalty Schiessen die Niederlage hinnehmen. Dennoch reichte der Punktgewinn zur erneuten Tabellenführung in der DEL.

    Alle Ergebnisse und Berichte über das Abschneiden der Österreicher in der 49. Runde der DEL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Aus für Wattens, Kitzbühel schiesst sich auf Rang 3

    • MrHyde
    • 25. Januar 2002 um 23:33

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Letzte Chance vorbei für Wattens. Auch im Spiel gegen Kitzbühel konnte man sich nicht durchsetzen und kassierte eine deutliche 2:5 Heimniederlage, womit man die Saison in der zweiten Division auf dem 9. und letzten Tabellenrang beenden wird. Damit können alle anderen Teams aufatmen - sie haben den Sprung in die Play Offs geschafft.

    Für einige geht es dabei noch um die besten Voraussetzungen für die Play Offs. Die Kitzbüheler haben sich mit dem Sieg in Wattens vorerst wieder auf Rang 3 vorgeschoben, können aber weiterhin noch von Zeltweg überholt werden. Beide Teams sind derzeit punktegleich, wobei die Steirer noch um 2 Spiele mehr zu absolvieren haben.


    Die Statistiken zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympische Spiele: Szücs, Divis, Lindner und König ausgemustert

    • MrHyde
    • 25. Januar 2002 um 15:32

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/hockey/olympic/img/emb_logo.gif]

    Die Spekulationen um die erste Reduzierung des Olympia Kaders von Team Österreich haben ein Ende. Teamchef Kennedy hat den Kader auf 25 Mann gekürzt. König, Raimund Divis, Szücs und Lindner sind jene Spieler, welche die Reise in die USA nicht mitmachen werden.

    Die anderen 25 Spieler werden nach Salt Lake fahren, um dort in 3 Testspielen die letzten Endes 23 Mann zu finden, die für Österreich am Olympischen Eishockeyturnier teilnehmen werden. Den derzeitigen Kader und eine Erklärung, warum jene 4 Spieler ausgemustert wurden und wie es jetzt weitergeht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die letzte Runde der regulären Saison

    • MrHyde
    • 25. Januar 2002 um 14:05

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    36. und damit letzte Runde in der UNIQA Liga und für viele Teams geht es noch immer ums Eingemachte. Vor allem um Rang 2 gibt es zwischen KAC und VSV einen spannenden Zweikampf, bei dem aber auch die jeweiligen Gegner der Kärntner Vereine ein indirektes Duell um Rang 6 ausfechten.

    Ein Spitzenspiel das keines mehr ist, wird eine vermutlich ausverkaufte Albert Schultz Halle in Wien erleben, wenn die Vienna Capitals ihren vierten Anlauf in dieser Saison nehmen, um die Linzer zu schlagen. Die Black Wings werden erneut ersatzgeschwächt antreten, aber diesmal vermutlich wieder auf Keeper Nestak zurückgreifen. Nach 3 Niederlagen in Folge wollen die Linzer den vermutlich 700 mitreisenden Fans einen versöhnlichen Abschluss der regulären Saison bieten und damit den Weg für die Play Offs vorgeben.


    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos....

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Schafft Wattens den Sprung ins Play Off?

    • MrHyde
    • 25. Januar 2002 um 13:53

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Wie in den anderen österreichischen Ligen auch, neigt sich in der ÖEL 2. Division die reguläre Saison zu Ende. Die Plätze sind zum Grossteil schon bezogen und erste Entscheidungen gefallen. Nur Wattens als Tabellenletzter könnte theoretisch auf einen Play Off Platz vorstossen.

    Gewinnt Wattens sein Spiel gegen Kitzbühel und die Montafoner verlieren ihre beiden noch ausstehenden Partien, hätte Wattens noch sensationell einen Platz unter den besten 8 errungen. Für die anderen Teams geht es zum Teil noch um Platzverbesserungen. Und Zeltweg möchte gegen Salzburg zeigen, was in den Lions steckt und dass sie in den Play Offs nicht zu unterschätzen sein werden.


    Mehr zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos....

  • hf.at: Damen Liga: Auch bei den Damen geht die reguläre Saison zu Ende

    • MrHyde
    • 25. Januar 2002 um 13:43
    In den nächsten 3 Tagen stehen noch einige Spiele im Grunddurchgang auf dem Programm für 3 Teams ist danach die Saison beendet: Am 26. 1. 2002 spielen Graz Innsbruck (16.20 Uhr) und Villach St. Johann (15.00 Uhr). Die Dragons empfangen die Red Angels Ibk. am Sonntag um 12.15 Uhr, am gleichen Tag gibt es das Nachtragsspiel EHV-Sabres gegen Clevers Eishexen Graz gespielt wird um 18.00 Uhr in Kapfenberg (!!!). Den krönenden Abschluss bildet dann das Wiener Derby am Montag, 28. Januar um 21.00 Uhr....

    Mehr zu den letzten Spielen im Grunddurchgang gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Transfergeflüster: Perthaler und Nasheim verlängern bei Linz

    • MrHyde
    • 24. Januar 2002 um 23:38

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.f2s.com/internes/PERTHALER3205.JPG]
    Christian Perthaler
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Nach den zahlreichen Abwanderungsgerüchten kommen die Nachrichten aus Linz diesmal über Vertragsverlängerungen. Die Black Wings haben sich mit Rick Nasheim und Christian Perthaler zwei Teamstützen auch für die kommende Saison gesichert.

    Perthaler war erst zu Beginn dieser Saison vom KAC nach Oberösterreich gewechselt und fühlt sich offensichtlich sehr wohl in Linz. Zwar zeigt der Teamstürmer in Linz nicht mehr so sehr mit Toren auf, wie er das in Klagenfurt getan hat, doch seine Aufgabe ist auch eine andere. Rick Nasheim scheint von Jahr zu Jahr besser zu werden und zählt heuer zu den besten Scorern der Liga. Dass diese beiden Vorzeigesportler ihre Verträge verlängert haben, könnte nun für viele Linzer Spieler der benötigte Fingerzeig für die nächste Saison gewesen sein.


    Einen Überblick über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und Gerüchte gibt es im Transfergeflüster...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™