1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Siege für die Favoriten im ersten Play Off Viertelfinale

    • MrHyde
    • 10. Februar 2002 um 00:44

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Erste Play Off Runde in der ÖEL 2. Division und die grossen Favoriten gaben sich keine Blösse. Nach dem Kantersieg der Feldkircher vom Vortag zog auch Titelverteidiger Salzburg nach und schoss sich mit einem 17:5 über Ehrwald in die Rekordbücher dieser Saison.

    Aber auch der dritte im Bunde, der EV Zeltweg, konnte in seinem Heimspiel gegen Dornbirn überraschend deutlich überzeugen und siegte mit 7:0. Lediglich der Tabellenvierte nach dem Grunddurchgang hatte erwartungsgemäss zu kämpfen. Die Adler aus Kitzbühel setzten sich gegen den Fünften der regular Season, den EHC Bregenzerwald mit 6:5 durch und holte sich ebenfalls die 1:0 Führung in der Best of Three Serie.


    Die Statistiken zu den Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL gegen ISL um die ´Ahearne Trophy´ in der Olympiapause

    • MrHyde
    • 10. Februar 2002 um 00:19
    In der DEL-Pause für die Olympischen Winterspiele werden sich sieben DEL-Clubs vom 12. bis zum 17. Februar auf einen hochinteressanten Vergleich mit sieben Mannschaften der britischen Ice Hockey Superleague (ISL) einlassen.

    Weiter Facts und der Spielplan in den Zusatzinfos...
  • hf.at: NHL: Sensation in Detroit; San Jose bezwingt die Blackhawks

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 17:37
    Gestern kam es zu einer kleinen Sensation in der Joe Louis Arena zu Detroit. Beim Spiel der Columbus Blue Jackets gegen die Detroit Red Wings gab es am Ende ein unerwartetes Ergebnis.

    Im Spitzenspiel des gestrigen Abends traffen die San Jose Sharks auf die Chicago Black Hawks.

    Mehr dazu in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Olympia: Team USA 1980 entzündet die Olympische Flamme

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 09:13

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/usa1980.jpg]
    Team USA 1980 nach der Flammenentzündung
    Foto: AP

    Zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Winterspiele hat eine Mannschaft die Olympische Flamme bei der Eröffnungszeremonie entzündet.

    Eines der bestgehüteten Geheimnisse in Salt Lake City, das dennoch bereits in zahlreichen Spekulationen erwartet worden war, wurde heute Nacht enthüllt und das Team USA, welches am 22. Februar 1980 Eishockeygeschichte mit einem Sieg über die Sowietunion sensationell Gold holte, liess die US Zuschauer jubeln.


    Für viele wird dieses Teil der Eishockeygeschichte, das in Lake Placid geschrieben wurde, nicht bekannt sein. In den Zusatzinfos gibt es eine kleine Geschichtsstunde...

  • hf.at: Olympia: Deutschland mit Sturm gegen Slowakei, Goc reist enttäuscht ab

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 07:11

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Die Mannschaft aus Deutschland wird in ihrem ersten Gruppenspiel gegen die Slowakei mit NHL Superstar Marco Sturm antreten können. Da Trainer Hans Zach nun um einen Spieler zu viel im Kader hätte, wurde kurzerhand Marcel Goc gestrichen, was für Unmut beim 18jährigen Nachwuchsstar gesorgt hatte.

    Goc, eines der grössten deutschen Eishockeytalente, gab unmittelbar nach der Entscheidung von Bundestrainer Zach bekannt, dass für ihn das Thema Olympia vorbei sei und reiste bereits am Freitag wieder Richtung Deutschalnd ab. Der damals 17jährige Goc war bei der WM in Deutschland im vergangenen Frühjahr der Überraschungsmann und kommt mit seinen jungen 18 Jahren bereits auf 19 Länderspiele.

  • hf.at: AHL: Baumgartner trifft wieder und die Grizzlies siegen weiter

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 06:17

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLNewImages/ahl_logo.gif]

    Während im heimischen Salt Lake City die Olympischen Winterspiele eröffnet wurden und nun den Platz in den Schlagzeilen der Medien Einzug finden werden, mühen sich die Utah Grizzlies in der AHL weiterhin mit ihrer Auswärtsserie ab. Bislang sind die Grizzlies sehr erfolgreich gewesen und auch gegen die Grand Rapids Griffin sollte sich das nicht ändern.

    Es war der Österreicher Gregor Baumgartner, der wieder einmal mit seiner unglaublichen Chancenauswertung sein Team in Richtung Sieg brachte. Baumgartner konnte bereits im ersten Drittel nach 7:14 Minuten im Powerplay beim ersten Schuss mit seinem 11. Saisontreffer die Grizzlies in Front bringen. Grand Rapids konnte diesen Rückstand nicht mehr egalisieren und unterlag am Ende mit 1:3 gegen die Utah Grizzlies.

    Gar nicht gut läuft es für die Worcester Ice Cats ohne ihren Nummer 1 Torhüter Reinhard Divis. Sie unterlagen auch im zweiten Spiel ohne den Österreicher - diesmal mit 2:4 gegen Bridgeport.

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Kantersieg für Feldkirch, Gauthier mit 6 Punkten

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 00:56

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Beeindruckende Vorstellung des EC Supergau Feldkirch im ersten Play Off Viertelfinale gegen den EHC Montafon. Verstärkt mit ihrem neuen Legionär Dan Gauthier fegten die Feldkircher vor 1.100 Zuschauern die Gäste aus Montafon mit 15:4 vom Eis und liessen ihnen damit nicht einen Augenblick lang den Funken einer Chance.

    Feldkirch Rückkehrer Dan Gauthier feierte im neuen Dress einen gelungenen Einstand und war mit 3 Toren und 3 Assists eine der spielbestimmenden Persönlichkeiten. Mit diesem Kantersieg feierten die Feldkircher gleich im ersten Play Off Spiel den höchsten Sieg der Saison.

    Die Montafoner müssen sich nun in der Best of Three Serie etwas einfallen lassen, um nicht schon nach 3 Partien gegen den Titelaspiranten auszuscheiden. Die nächste Partie ist für kommenden Mittwoch angesetzt, ehe die Feldkircher am kommenden Samstag vielleicht schon zum letzten Mal im Viertelfinale Gastgeber sein werden.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA LIGA: VSV bezwingt die Linzer im Testspiel mit 5:3

    • MrHyde
    • 9. Februar 2002 um 00:42

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    In einem freundschaftlichen Testspiel trafen der Tabellenführer aus Linz und dessen Verfolger, Vizemeister VSV, in Villach aufeinander. Beide Teams traten mit einem Rumpfteam an und mussten auf die in den diversen Nationalteams tätigen Spieler verzichten.

    Dennoch wurde den knapp 300 Besuchern eine anschauliche Partie geboten, die der gastgebende VSV nach anfänglichem Rückstand sicher mit 5:3 (0:0, 2:1, 3:2) für sich entscheiden konnte. Die Torschützen waren für die Villacher Hinks, Berger (2x), Neuverpflichtung Mana und Albl. Für die Linzer trafen Eichberger und 2 Mal Raimund Divis.

    Am kommenden Freitag können sich die Linzer für die Niederlage revanchieren. Dann kommt der VSV in die Linzer Eishalle und stellt sich in einem weiteren Test in der Olympiapause dem Tabellenführer.


    Einen Überblick über alle Testspiele für die Play Offs in der UNIQA Liga gibt es hier.

  • hf.at: Olympia: USA gegen Kanada - die Erzrivalinnen beim Damen Turnier

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 21:39

    [Blockierte Grafik: http://www.usahockey.com/FileServlet/multimedia/91A156C2E5513838E034080020D8D313/cansj1.jpg]
    Cammi Granato - die Titelverteidigung im Blickwinkel
    (Foto: US Hockey Verband)

    Montag 11. Februar, 11 Uhr Ortszeit: das olympische Damen Eishockeyturnier startet mit dem Spiel der Kanadierinnen gegen Kasachstan. Damen Eishockey, in Europa noch immer etwas belächelt, hat in Nordamerika bereits eine grosse Fangemeinde und ist nicht zuletzt deswegen seit 1998 auch eine olympische Disziplin.

    Das Finale dieses Eishockeyturniers steht bereits fest: USA gegen Kanada. Nicht, dass diese beiden Teams keine Vorrunde spielen müssen - wie jede andere Nation müssen auch die beiden nordamerikanischen Teams 4  Spiele ins Finale bestreiten. Doch es gibt derzeit keine Konkurrenz zu diesen beiden Mannschaften, die sich noch dazu in einer schon fast sensationellen Rivalität bei jedem Grossereignis einen erbitterten Kampf um die Goldmedaille liefern.


    Die Geschichte dieser Nachbarschaftsrivalität und einen kurzen Ausblick auf das Turnier in Salt Lake City gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Damen Liga: Halbfinalauftakt in Wien!

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 19:41
    Ein interessantes Halbfinalspiel gibt am Samstag in Wien zum Auftakt der Play Offs zu sehen. Die Generali Flyers empfangen um 18.00 Uhr die Dragons aus Klagenfurt.

    „Wir wollen diesmal nicht mehr ins Penaltyschießen!“ wünscht sich Abwehrspielerin Angela Fleischer von den Flyers vor der ersten Partie gegen die Klagenfurter Dragons. „Diesmal muss von Anfang an alles passen. Jetzt sind alle fit und motiviert und deshalb müssen wir gleich von Anfang an Druck machen und unser Spiel spielen!“ Anders logischerweise die Hoffnungen vom Obmann der Gäste, Bernhard Geiger: „Wir haben in Wien gewonnen, hätten auch zuhause die Chance gehabt. Und deshalb hoffe ich auch, dass wir sie am Samstag besiegen können!“ Tochter Christine hat gestern erstmals trainiert und wird voraussichtlich am Samstag im Tor stehen.

    Das zweite Halbfinale zwischen den Villacherinnen und den Sabres kann nicht stattfinden, da die Gipsy Girls ein Verletzungsproblem mit ihren Goalies haben. Mit diesem Fall beschäftigt sich nun die MOBA.

  • hf.at: Nachwuchs: Österreichs U18 schließt Turnier am 2. Platz ab

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 19:29
    Nichts wurde aus dem großen Triumph des U18-Teams beim Turnier in Frankreich. Die Hausherren machten Österreich einen Strich durch die Rechnung, siegten im letzten und entscheidenden Spiel mit 4:2 (1:1, 2:1, 1:0). Damit kürte sich Frankreich zum Turniersieger, Österreich erhielt den Pokal für den 2. Platz. Die Schweiz stand schon vorher als Dritter fest.

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: St. Louis gewinnt Spitzenspiel, Koivu wieder gesund

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 09:23
    Im gestrigen Spitzenspiel der Western Conference konnten sich die St. Louis Blues vor eigenem Publikum gegen die Edmonton Oilers durchsetzen.

    Gute Nachrichten für die Fans der Montreal Canadians. Kapitän Sakku Koivu denkt an ein Comeback zur neuen Saison.

    Mehr zu diesen Nachrichten plus Ergebnisse und Tabellen gibts in den Zusatinfos...
  • hf.at: Olympische Spiele: Russe Yushkevich mit Verletzung out

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 06:51

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Rückschlag für einen der Geheimfavoriten auf Olympisches Gold. Das Team Russland wird in Salt Lake City nicht auf die Dienste von Verteidiger Dimitri Yushkevich zrückgreifen können. Der Spieler der Toronto Maple Leafs hatte sich am Dienstag bei der Partie gegen die Minnesota Wild eine Fussverletzung zugezogen, die für Trainer und Teammanager Fetisov zu schwerwiegend ist, um Yushkevich ins Team zu holen.

    Yushekvich war einer der Hauptbeteiligten an der überraschenden Silbermedaille der Russen in Nagano 1998 und war bereits im Voraus als einer der besten Blue Liner des Olympischen Turniers gehandelt worden. Der 30jährige Russe spielt heuer seine 10. NHL Saison und hätte mit Sergei Gonchar (Washington) eine Defensivlinie bilden sollen. Wer für Yushkevich ins Team der Russen nachrücken wird ist noch nicht klar.

    "Derzeit habe ich 3 Leute im Kopf, aber ich werde keine Namen nennen, ehe ich nicht mit jedem der 3 gesprochen habe," meinte Fetisov. Das Turnier beginnt für die gesetzten Russen erst am 15. Februar gegen einen Qualifikanten.

  • hf.at: UNIQA Liga: KAC unterliegt im ersten Vorbereitungsspiel für die Play Offs

    • MrHyde
    • 8. Februar 2002 um 06:32

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Erfolgreiche Premiere von David Schuller im Dress des Rekordmeisters KAC. Der zumindest für die Play Offs aus Kapfenberg nach Klagenfurt gewechselte Schuller konnte bei der 2:3 Niederlage des KAC im Testspiel gegen das Team aus dem slowenischen Jesenice überzeugen.

    Die Rotjacken waren zu diesem ersten Vorbereitungsspiel auf die Play Offs nicht annähernd in Bestbesetzung angetreten, da einige Akteure bei den diversen Nationalmannschaften aktiv sind. Daher war das Ergebnis in diesem Spiel auch zweitrangig. Es ging vielmehr für die Verantwortlichen der Klagenfurter darum, dem verbleibenden Kader in der Olympiapause Spielpraxis zu geben.

    Bereits am Freitag geht es weiter für die UNIQA Ligisten mit den Tests. So treffen in Villach die beiden ersten der Liga, die Black Wings aus Linz und der VSV zu Vorbereitungszwecken aufeinander.


    Einen Überblick über alle Testspiele für die Play Offs in der UNIQA Liga gibt es hier.

  • hf.at: Olympia News: Team Kanada und Team USA

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 23:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    In den nächsten Tagen möchte ich Euch ein paar Fakten, Neuigkeiten,... über zwei der großen Nationen im heurigen Eishockey-Turnier bei den Olympischen Spielen näher bringen.

    Anfangen möchte ich mit den Torhütern der Teams, denn wie jeder weiß ist der Mann zwischen den Pfosten einer der wichtigsten, wenn es darum geht mit Gold, Silber oder Bronze nach Hause zu kommen.

    Mehr dazu in der Zusatzinfo...

  • hf.at: NHL: Lemieux macht noch mindestens ein Jahr weiter

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 21:11
    Tolle Nachricht für alle Eishockeyfans: Mario Lemieux hat angekündigt ein weiteres Jahr in der NHL zu spielen.

    "Ich werde mindestens noch ein Jahr dran hängen," sagte er nach dem Abschlußtrainig in Montreal, wo die Penguins heute auf die Canadians treffen.

    Mehr dazu in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Olympische Spiele: Vorschau auf das Spiel gegen Lettland

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 21:08

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Nach einer gelungenen Testserie geht das Team Austria voller Zuversicht in das Olympische Eishockeyturnier. Noch nie hatte man 3 Siege in Folge feiern können. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (3:00 Uhr MEZ) startet das Nationalteam gegen Lettland seine "Operation Olympia". Diesmal geht es ausnahmsweise nicht gegen den Abstieg, sondern einzig und allein darum, das österreichische Eishockey vor dem Millionenpublikum bei Olympischen Spiele gut zu vertreten.

    Ein Sieg oder gar ein Punkt gegen Lettland wäre zwar eine grosse Überraschung, doch im Österreichischen Lager ist man guter Dinge. Auch die Aufstellung des Team Austria für das Spiel gegen Lettland steht bereits.


    Eine detaillierte Spielvorschau und das Line Up der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: ÖEL 2. Division: Play Off Start in der 2. Division

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 20:09

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    8 Teams der 2. Division bestreiten am kommenden Wochenende die erste Runde des Play Off Viertelfinales. Gespielt wird im Modus Best of Three. Am Freitag spielt der EC Supergau Feldkirch gegen den EHC Trend Royal Montafon (19.30 Uhr), am Samstag empfangen die Red Bulls Salzburg den SV Ehrwald (20.00 Uhr), die EV MLP Lions Zeltweg den Dornbirner EC (19.15 Uhr) und die Adler Kitzbühel den EHC Bregenzerwald (19.30 Uhr).

    Mehr zu den Viertelfinalspielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Grandioser Sieg des U18-Teams beim Turnier in Pralognan!

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 16:13
    An der Schweiz wollte man sich orientieren – denn die Eidgenossen, bekannt für ihre gute Nachwuchsarbeit, spielen bei der U18-Weltmeisterschaft im Pool der besten 12 Teams. Österreich schaffte erst vor zwei Jahren den Aufstieg in die Division I, die Klasse darunter. Bei der WM (23.-29.03 2002 in Slowenien) will man das Unmögliche möglich machen und um den WM-Titel mitspielen.

    Jetzt hat Österreich seinen Sieg gegen die Schweiz – und spielt heute Abend gegen Frankreich sogar im direkten Duell um den Turniersieg!

    Mehr dazu in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Berlin Capitals vor dem endgültigen Kollaps?

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 15:43
    Ein Bericht von Marcus Mike

    Am Mittwochnachmittag stellten die Berliner beim Amtsgericht einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens. Nach den Moskitos aus Essen sind die Caps der zweite DEL-Verein der während der laufenden Saison einen Insolvenzantrag stellen.

    Die Details dazu gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Heimstärke der Red Wings prolongiert, Lindros Comeback bei Niederlage

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 10:16
    ein Bericht von Christian Zeintl

    Beim gestrigen Spitzenspiel in Detroit feierte Eric Lindros sein Comeback im Trikot der „Broadway Blue Shirts“, jedoch konnte selbst er die Niederlage seiner NY Rangers nicht verhindern. Kris Draper war der Mann des Abends. Er konnte ein Tor und einen Assist auf seinem Score Sheet eintragen.

    Mehr zu dieser Partie , die Ergebnisse der Nacht und die aktuellen Zwischenstände gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Team Austria gewinnt auch gegen die Ukraine - P. Lukas muss gehen

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 06:59

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Eine erfolgreiche Vorbereitung ging für das Team Austria auch gegen die Ukraine mit einem Sieg zu Ende. Durch Tore der Schweden - Legionäre Dieter Kalt und Matthias Trattnig setzten sich die Österreicher im letzten Testspiel vor dem olympischen Eishockeyturnier gegen die Ukraine mit 2:1 durch.

    Damit haben die Österreicher alle drei Testspiele für die Olympischen Spiele gewonnen (Gesamtscore 11:6 Tore) und können mit grossem Selbstvertrauen am Samstag gegen Lettland in das Turnier starten.

    Einen Spielbericht, die Statistik und warum Philipp Lukas als 24. Mann schon morgen nach Hause fliegen muss gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Olympische Spiele: Deutschland beendet Vorbereitung mit Remis gegen Frankreich

    • MrHyde
    • 7. Februar 2002 um 06:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/olympiaslc.jpg]

    Überzahlspiel, viele Fouls und Härte waren Trumpf im letzten Testspiel der deutschen Herren vor dem Start ins Olympische Vorrunden-Turnier. Nach der 1:0-Führung Deutschlands (18.) in Überzahl waren es die Franzosen, die mit kompromisslosem Spiel auch ihre Chancen nutzten, Deutschland geriet zwei Mal ins Hintertreffen, ließ aber nicht locker und erkämpfte noch ein 3:3-Remis.

    Die Franzosen zeigten sich gegenüber dem 2:5 gegen Österreich stark verbessert, konnten aber auch gegen Deutschland die wenig zufriedenstellende Vorbereitungsphase auf das olympische Turnier nicht mit einem Sieg beenden. Damit haben die Franzosen in der Testphase keinen einzigen Sieg errungen.


    Mehr zum Spiel und die Statistik gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nachwuchs: U18, U17, U16 und Knaben im internationalen Einsatz für Österreich

    • MrHyde
    • 6. Februar 2002 um 19:49
    Keine Pause für die Nachwuchsmannschaften des ÖEHV während der Olympischen Winterspiele. Das U18 Team bereitete sich derzeit bei einem internationalen Turnier in Frankreich auf die WM im März vor. Das Ergebnis eines ersten Testspiels gibt es in den Zusatzinfos.

    Aber auch die U17, U16 und Knabenmannschaften des Österreichischen Eishockey Verbandes sind nicht untätig und versuchen, internationale Luft zu schnuppern. Mehr dazu gibt es ebenfalls in den Zusatzinfos...

  • hf.at: USHL: Thomas Vanek MVP beim All Star Game!

    • MrHyde
    • 6. Februar 2002 um 12:21

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanek.jpg]
    Thomas Vanek
    (Foto: Die Auslöser, Kapfenberg)

    Wer soll diesen jungen Mann in Nordamerika noch aufhalten? Nachdem der Österreicher Thomas Vanek bereits in der regulären Saison für Furore in der Juniorenliga USHL sorgt, konnte er nun auch im All Star Game seine Extraklasse zur Schau stellen.

    Vor den Augen seiner Eltern, die extra aus Österreich nach Sioux Falls gereist waren, und Eishockey Legende Gordie Howe trug sich Vanek erneut mehrfach in die Scorerwertung ein. Mit einem Tor und 2 Assists war Vanek der beste Akteur am Eis und wurde am Ende mit dem Ron Woodey Award für den wertvollsten Spieler (MVP) des All Star Games bedacht.

    Zwar unterlag seine Mannschaft mit 3:8 gegen das Team USHL, doch es war Thomas Vanek, der den knapp 40 anwesenden Profi- und College Scouts den Mund nach ihm wässrig machte. Der Österreicher zählt derzeit zu den hoffnungsvollsten Eishockey Nachwuchsspielern in Nordamerika und wird für die NHL Drafts in diesem Jahr bereits auf Rang 13 gelistet.


    Mehr zum Spiel und der Leistung von Thomas Vanek gibt es in den Zusatzinfos...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™