1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Transfergeflüster: Innsbrucker Haie haben ihre Stammannschaft auch nächstes Jahr

    • MrHyde
    • 14. März 2002 um 06:58

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/hala.JPG]
    Wo spielt Hala nächste Saison?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Die Innsbrucker Haie sind enttäuschend schwach in dieser für sie bereits abgelaufenen Saison gewesen und müssen daher den derzeit stattfindenden Hablfinalspielen mit einem weinenden Auge zusehen. Doch im Hintergrund läuft in der Tiroler Landeshauptstadt bereits intensiv die Vorbereitung auf die kommende Saison. Noch einmal möchte man sich nicht so früh verabschieden müssen. Derzeit gibt es immer lauter werdenden Gerüchte, wonach die Innsbrucker ihr Budget erheblich erhöhen werden und ihre Mannschaft so verstärken wollen, dass sie vielleicht sogar um die vorderen Plätze mitspielen kann.

    Dazu muss aber zuerst der Stammkader der Haie für die kommende Saison verpflichtet werden. Wie die Tiroler Tageszeitung meldet, haben die Innsbrucker dabei bereits einen grossen Schritt gemacht. Nicht nur, dass die Stützen Dalpiaz, Lindner und Kasper verlängert haben, auch Trainer Lundström wird in Tirol bleiben. Er ist derzeit in Schweden, um dort neue, schlagkräftige Legionäre anzuwerben.

    Zu Hause haben die Innsbrucker erste Verhandlungserfolge: so hat Kapitän Niki Strobl bereits per Handschlag seine Zustimmung zur Vertragsverlängerung gegeben. Auch die Nachwuchsstars Patrick Mössmer, Marc Schönberger, Stefan Pittl, Thomas Müller, Martin Volk und Lukas Schwitzer haben ihre Zustimmung bereits signalisiert. Lediglich mit Florian Schwitzer gibt es derzeit noch kleine Differenzen, die aber ebenfalls schon bald aus der Welt geschafft werden sollen.

    Damit hätten die Tiroler mit einem Schlag einen Grossteil der Stammannschaft wieder unter Vertrag und könnten sich auf die Verpflichtung von neuen Verstärkungen konzentrieren. Einer hat dabei schon angebissen: Jeff Turner wird, wie bereits vor einigen Wochen berichtet, von Graz nach Innsbruck wechseln.


    Alle Vertragsverlängerungen, Zugänge, Abgänge und die Gerüchte aus der UNIQA Liga gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster...

  • hf.at: AHL: Niederlage für Reinhard Divis gegen Hartford

    • MrHyde
    • 14. März 2002 um 06:34

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    14. Saisonniederlage für Reinhard Divis bei den Worcester Ice Cats. Vor mageren 2.700 Zuschauern konnte sich das Farm Team der St. Louis Blues im AHL Duell gegen das Hartford Wolf Pack nicht durchsetzen und unterlag knapp mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:1). Divis konnte bei dieser Niederlage 21 von 24 Schüsse halten (87,5%), die Niederlage seiner Mannschaft aber dennoch nicht verhindern.

    Ausschlaggebend für die Niederlage gegen Hartford war eine sensationelle Power Play Bilanz der Gäste, die alle ihre Treffer in numerischer Überzahl erzielten. Hartford zählt derzeit zu den "heissesten" Teams der AHL und hat mit dem Auswärtserfolg in Worcester bereits zum 18. Mal in Folge in regulärer Spielzeit nicht verloren. Bereits am Freitag geht es für die IceCats gegen Bridgeport wieder um wichtige Punkte im Play Off Rennen.

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 14. März 2002 um 01:20
    Wusstet Ihr eigentlich, dass Hockeyfans.at schon Trends setzt?

    So gesehen auf der HP der Grazer Elefants und der Innsbrucker Haie (offiziell). Plötzlich nennen alle Ihre Transferecken "Transfergeflüster". Woher sie das wohl haben ;-)))

    Also scheinbar lesen die Seite wirklich ein paar Leute *ggg*

    Na ja, freut mich, dass nach knapp 1 Jahr (nächste Woche ist Geburtstag) die Seite schon so Fuss gefasst hat in der Szene.

    Aber Schluss jetzt - den sentimentalen Mist werde ich dann nächste Woche loslassen [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif]

    Sg
    Klaus
  • hf.at: Transfergeflüster: Capitals können die Top - Linie weiterhin halten

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 20:58

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/koenig.JPG]
    1er Linie der Caps bleibt
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Erster Erfolg für die Vienna Capitals im Vertragspoker für die kommende Saison. Der Semifinalist der UNIQA Liga hat sich bereits jetzt auf eine Vertragsverlängerung mit dem Russen Yuri Tsurenkov geeinigt und kann somit in der kommenden Saison weiterhin auf die 1er Linie zurückgreifen, da die beiden Partner von Tsurenkov, Pilloni und König noch einen laufenden Vertrag bis 2003 haben.

    Yuri Tsurenkov ist jener Legionär bei den Capitals, der ausnahmsweise für diese Saison genehmigt worden war und namentlich festgelegt werden musste. Grundvoraussetzung für diese Zugeständnisse an die Capitals war zu Beginn dieser Saison, dass der Russe Tsurenkov die österreichische Staatsbürgerschaft anstreben musste. Diese Forderung wurde bereits erfüllt, da die Einbürgerung für Tsurenkov bereits beeantragt worden ist. Gerüchten zufolge sollen auch die Black Wings an dem schnellen Stürmer Interesse gehabt haben.

    Tsurenkov hat in der laufenden Meisterschaft in 36 Spielen 22 Tore und 24 Assits für die Wiener erzielt, was ihn auch zum Top Scorer seiner Mannschaft macht. 7 Power Play Tore, 1 Shorthander und 8 spielentscheidende Treffer zeugen von der Wichtigkeit Tsurenkovs für seine Capitals.


    Eine Übersicht über alle Vertragsverlängerungen, Kündigungen, Neuverpflichtungen und die Gerüchte dazu gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster.

  • hf.at: WM 2002: Zwei Trainingslager stimmen auf die WM ein, Test gegen Polen in Wien

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 20:14

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/hockeyfans/LOGOS/WM/startloga.gif]

    Noch während des Semifinales der UNIQA EishockeyLiga laufen die Planungen für die WM auf Hochtouren. Österreich trifft bei der WM in Schweden in Gruppe C im Eröffnungsspiel auf Gastgeber Schweden, den Olympiadritten Rußland und Aufsteiger Slowenien.

    Teamchef Ron Kennedy ruft seine Spieler bereits am Dienstag (09.04.) in Klagenfurt zu einem viertägigen Trainingslager zusammen, das mit einem Testspiel gegen Deutschland abgeschlossen wird. Nach dem freien Wochenende treffen sich die Spieler für das abschließende Trainingslager in Wien und fliegen am Mittwoch, 24.04. nach Göteborg.

    Die Teamspieler rücken nach und nach in die Vorbereitungscamps ein, je nachdem, wie lange die Saison ihrer Klubs dauert.


    Den Zeitplan und die Testspiele bis zur WM in Schweden, die am 26. April von Österreich eröffnet wird, gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Start zum Halbfinale in der NLA

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 14:38
    Wenn morgen das Halbfinale der Schweizer NLA beginnt, werden auch einige unschöne Erinnerungen an das Vorjahr wach. Damit es zu keinerlei neuen Ausschreitungen kommt, dafür wollen die Fanclubs von Lugano und der ZSC Lions sorgen.

    Das andere Halbfinale HC Davos gegen die Kloten Flyers ist schon im vorhinein eine klare Angelegenheit - laut Statistik. Können die Flyers die Statistiker eines besseren belehren?

    Ein kurze Vorschau auf die zwei Halbfinalpaarungen unserer Eisgenossen lest ihr in den Zusatzinfos ...
  • hf.at: UNIQA Liga: Vorschau auf die zweite Runde im Semifinale

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 14:34

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Semifinale in der UNIQA Liga - Teil 2! Nach dem ersten Spiel zwischen dem KAC und VSV waren die Emotionen nicht nur im Hockeyfans.at Forum hochgekocht - auch die Teams liessen in den Lokalmedien keinen Seitenhieb aus. Für viel Spannung und Emotionen ist somit auch im zweiten Aufeinandertreffen am Dienstag in Klagenfurt gesorgt. Der VSV steht etwas unter Zugzwang, wollen die Adler nicht schon frühzeitig vielleicht vorentscheidend in der Serie zurückfallen. Der KAC hat sich im ersten Spiel den Heimvorteil geholt und wird nun versuchen, diesen nicht wieder herzugeben. Der Klassiker sollte auch an einem Dienstag die Massen in die Halle locken und für gute Stimmung sorgen.

    Alle Zutaten zu einem Klassiker haben auch die Aufeinandertreffen der Linzer Black Wings und der Vienna Capitals gehabt. Noch war in dieser Saison jede Partie unterhaltsam und zeigte attraktives Eishockey. In einer ausverkauften Albert Schultz Halle, in der trotz des ungünstigen Donnerstag - Termins und der langen Anreise wieder zahlreiche Oberösterreicher sein werden, müssen die Capitals ihre vielleicht letzte Chance nützen. Sollten die Black Wings auch diese Partie gewinnen, könnte zumindest die erste Halbfinalserie relativ schnell zu Ende gehen. Doch davon will in Wien derzeit noch niemand etwas wissen. Insgeheim hofft man nach der guten Vorstellung vom Sonntag sogar auf eine Überraschung. Christian Cseh spricht schmunzelnd sogar vom Finale, wenngleich das vermutlich mehr ein Seitenhieb in Richtung Black Wings sein soll.


    Mehr zu den Semifinalspielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Spitzenspiel des Tages: Toronto gegen Philadelphia

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 09:38
    Die erste Spielewahl im Forum ist geschlagen und der Sieger ist das Spiel Toronto - Philadelphia. Hier eine Zusammenfassung, der heutigen Nacht:

    Ein spannendes Spiel bekamen die Fans im "Air Canada Center" zu Toronto zu sehen. Den Philadelphia Flyers gelang fast die Revanche für die 1:3 Heimschlappe vom Sonntag. In einem sehr engen Spiel reichten aber die 60 Minuten reguläre Spielzeit nicht aus. Die Fans bekamen auch noch eine Overtime zu sehen.

    Mehr und die Ergebnisse der anderen Spiele in den Zusatzinfos...
  • hf.at: AHL: Alle drei Österreicher auf den Weg in die Play Offs

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 07:00

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Wenige Runden sind noch zu spielen in der AHL, in der mit Gregor Baumgartner, Andre Lakos (beide Utah) und Reinhard Divis (Worcester) gleich 3 Österreicher ihr Glück versuchen. Wenige Runden noch, dann geht es in die Play Offs um den sogenannten Calder Cup (Foto).

    Der Weg zum Calder Cup Play Off ist so eng wie schon lange nicht mehr und das zieht auch die Fans in den USA und Kanada in die Hallen der AHL Teams. Bereits vergangenes Wochenende hat die American Hockey League einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Zum ersten Mal in der 66jährigen Geschichte wurde die 5 Millionen Zuschauer Marke übersprungen. In 900 Spielen der bisherigen Saison waren bisher 5.180.795 Fans, was einen durchschnittlichen Besuch von 5.756 Zuschauern bedeutet. Auch dieser Durchschnittswert dürfte heuer die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 1999/2000 übertreffen.

    [Blockierte Grafik: http://www.canoe.ca/AHLImages02/caldercup_trophy3.jpg]

    Den derzeitigen Stand im Rennen um die Play Offs in der AHL gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Schwarzer Tag für die Österreicher, nur Hohenberger siegt

    • MrHyde
    • 13. März 2002 um 00:27
    Schmerzhafte Niederlage für Simon Wheeldon und die München Barons im Spitzenspiel der DEL. Gegen die Nürnberg Ice Tigers unterlagen die Barons auf fremdem Eis mit 1:3 und damit auch die Tabellenführung, die man erst am Sonntag erobert hatte.

    Die Münchner liegen nun an der zweiten Stelle, nur einen Zähler hinter Titelverteidiger Adler Mannheim, der gegen die Augsburg Panther einen sicheren 4:1 Heimerfolg feiern konnte.

    Mehr zu den Leistungen der Österreicher gibt es in den Zusatzinfos...

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 23:05
    Also eines kann ich Euch sicherlich beruhigen:

    Das Transfergeflüster wird auf alle Fälle weiterleben!

    Keine Angst, von so ewas lasse ich mich nicht beeinflussen. Ich kann aber die Seite vom KAC auch verstehen und werde vielleicht gerade bei den Teams, die noch im Einsatz sind, zwei- oder drei Mal nachfragen und die Quellen anbohren, bevor ich was veröffentliche.

    Gott sei Dank bin ich nicht die Krone, Kleine Zeitung oder wie sie sonst so alle heissen und MUSS den Herren in den Vereinsetagen nach dem Mund schreiben. Und das ist es ja in Wirklichkeit, was die glaube ich so stört...
  • hf.at: ÖEL 2. Division: Feldkirch stellt nach Krimi auf 2:0

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 22:49

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/hockeyfans/LOGOS/AUT/oberliga/feldkirch.jpg]

    2.600 Zuschauer waren zum zweiten Finalspiel in der ÖEL 2. Division gekommen und bewiesen damit, dass Feldkirch hungrig auf erstklassiges Eishockey ist. Mit der Unterstützung der Heimfans im Rücken wollte der EC Feldkirch in der Best of Five Finalserie vielleicht schon vorentschiedend einen weiteren Sieg einfahren.

    Doch die Salzburger begannen überaus abgeklärt und nutzten vor allem zu Beginn der Partie jede sich bietende Möglichkeit. Im ersten Drittel gingen die Mozartstädter mit 2:0 in Front und konnten dieses Ergebnis bis in das Mitteldrittel halten. Angetrieben von Spielertrainer Conny Dorn schlugen die Vorarlberger in den zweiten 20 Minuten zurück, glichen aus und lagen nach 40 Minuten sogar mit 3:2 in Führung. Die Salzburger standen nun mit dem Rücken zur Wand, riskierten noch einmal alles und schafften in einer hochklassigen, umkämpften und spannenden Partie den Ausgleich. Somit ging es in eine 5-minütige Verlängerung, die jedoch ohne Torerfolg blieb. Somit musste das Penalty Schiessen entscheiden und hier bewies Feldkirch Goalie Noldi Zimmermann seine Klasse und sicherte dem EC Feldkirch den 6:5 (0:2, 3:0, 2:3, 0:0, 1:0) Sieg.

    Damit stellen die Vorarlberger in der Finalserie vielleicht schon vorentscheidend auf 2:0 und können nun bereits am Samstag mit einem weiteren Sieg in Salzburg alles klar machen und den Meistertitel der 2. Division nach Vorarlberg holen.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden Play Offs: Siege für beide Österreicher im Viertelfinale

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 22:39

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Erstes Erfolgserlebnis für Titelverteidiger Djurgarden im Viertelfinale der schwedischen Eliteserie. Nachdem man gegen Västra Frölunde in den ersten beiden Spielen praktisch ohne Chance war, konnte das Team von Matthias Trattnig im 2. Auswärtsspiel erstmals einen Sieg einfahren. Dass dieser erst in der 4. Minute der Verlängerung fixiert wurde, stört beim Titelverteidiger sicher niemand. Wichtig ist nur, dass die Serie nun auf 1:2 verkürzt wurde.

    Weiterhin sehr erfolgreich bleibt Färjestads BK mit seinem Legionär aus Österreich, Dieter Kalt. Auch das dritte Spiel des Viertelfinales konnten die Karlstädter gewinnen, wenngleich auch diese Partie erst in der Verlängerung entschieden wurde. Am Ende hiess es knapp 2:1 für FBK und damit in der Serie 3:0. Von den drei bisher eingefahrenen Siegen war nur einer deutlich. Die beiden anderen waren hart erkämpft und zeugen von der hohen Dichte in Schweden.


    Die aktuellen Ergebnisse aus Schweden und die Stände im Viertelfinale gibt es in den Zusatzinfos...
    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: Extraliga Play Offs: 3 von 4 Serien bleiben ausgeglichen

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 21:14

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Nachdem sich die ersten beiden der regulären Saison bereits in zwei Viertelfinalspielen beweisen mussten, kamen die Teams aus dem Mittelfeld nach einem ersten Aufeinandertreffen am Montag bereits am Dienstag zum zweiten Mal in Folge zusammen.

    Nachdem der Favorit Pardubice das erste Spiel gegen Slavia verloren hatte, musste im zweiten Aufeinandertreffen binnen 2 Tagen etwas passieren. Und Pardubice schlug zurück, indem die Mannschaft von Slavia Prag vor 9.130 Zuschauern mit 4:1 geschlagen wurde. Damit ist die Viertelfinalserie nach zwei Spielen wieder ausgeglichen.

    Und auch die zweite Partie des Abends, sollte einen neuen Sieger sehen. Am Vortag hatte Plzen gegen Vitkovice noch auf 1:0 stellen können und man erwartete eigentlich beim Heimspiel am Dienstag, dass Plzen auf 2:0 stellen würde. Doch Vitkovice konterte und war am Ende die siegreiche Mannschaft. Mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) wurden die Mannen aus Plzen zu Hause gedemütigt. Somit steht es in 3 von 4 Viertelfinalpaarungen 1:1. Nur Dominator Sparta Prag konnte bisher beide Spiele gewinnen.

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 20:10
    Nachstehend eine Mail, die mich heute aus Klagenfurt erreichte. Finde, Ihr habt das Recht, solche Sachen auch zu lesen, immerhin sind wir ja die Fans:
    ------------------------------------------------------------
    Sehr geehrter webmaster!

    Ich ersuche Sie hiermit höflich vom Schreiben irgendwelcher Gerüchte Abstand zu nehmen.

    Der EC KAC versucht sich intensiv auf die play off zu konzentrieren und will eine erfolgreiche Titelverteidigung. Dazu sind Ihre Gerüchte ( Ressmann, Viveiros etc ) sicherlich nicht dienlich.

    Es wäre vielleicht angebracht sich an kompetenter Stelle dazu vorher zu informieren

    mfG

    EC KAC
    ------------------------------------------------------------

    Wow, mir schreibt der KAC in der ICH Form! Keine Ahnung warum sich der Schreiberling nicht deklariert, ist aber egal.

    Mit der kompetenten Stelle ist das so eine Sache: wer ist kompetent? Der Schreiber dieser Mail? Ich? Ein Fan?
    Letzten Endes kann immer nur der Spieler selbst die Wahrheit kennen. Doch oft haben die ja selbst Interesse daran, in den NAchrichten zu sein. Ich sage nur Marktwert.

    Zur Komptenz des Gerüchts über den Wechsel von Ressmann nach Innsbruck:
    Das Ganze kommt von einem, der persönlich mit Ressmann verhandelt hat und von ihm dann eine Absage erteilt bekam, weil Ressmann zumindest behauptete, dass er nächste Saison in Innsbruck spielen werde. Ob diese Aussage von Ressmann stimmt, kann ich nicht sagen.

    Aber ich schätze, dass diese beiden Gerüchte die letzten sein werden, die wir für heuer aus Klagenfurt hören. Schon im letzten Jahr war der KAC jenes Team, das am wenigsten Infos rausgegeben hat. Kann ich ja auch akzeptieren - genau so wie die Bitte, die Mannschaft bei der Vorbereitung auf die Play Offs nicht zu stören.
  • hf.at: NHL: Colorado baut beeindruckende Serie aus, Blues weiter in der Krise

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 13:06
    Im gestrigen Spitzenspiel der NHL trafen der Titelverteidiger die Colorado Avalanche auf die St. Louis Blues. Und dieses Spiel wurde von einem Mann dominiert. Patrick Roy spielte wieder eine überragende Partie. Der zukünftige HALL OF FAMER konnte 33 Schüsse entschärfen. 14 davon im 1. Drittel. Trotzdem gewannen die Avs nur knapp mit 3:2

    Ergebnisse und Tabellen in den Zusatzinfos...
  • hf.at: DEL: Kölner Haie mit erfolgreichem Start in die nächste Saison

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 06:48

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/teams/del/logos/haiekoeln.gif]

    Bereits seit Montag können in Köln für die neue Eishockeysaison die Dauerkarten erstanden werden. Der Andrang war bereits am ersten Verkaufstag sehr gross und übertraf mit 400 verkauften Karten alle Erwartungen.

    Die Fans der Haie setzen dabei voll auf den neuen Trainer Hans Zach, der ab der Saison 2002/03 das Amt hinter der Bande bei den Kölnern übernehmen wird. Von der neuen Mannschaft ist noch sehr wenig bekannt und die Fans vertrauen daher voll auf die Künste des deutschen Nationaltrainers.

    Für alle bisherigen Dauerkartenbesitzer reservieren die Kölner Haie die Stammplätze noch bis zum 17. Mai. Auch die Vorverkaufszeiten sind sehr fanfreundlich: täglich von 10 bis 20 Uhr, Samstags bis 16 Uhr können sich die Eishockeyfans ihre Karten für die kommende Saison sichern.

    Die Kölner Haie zählen zu den bestbesuchten Eishockeyteams Europas und dürfen sich auch heuer wieder über einen Zuschauerschnitt weit jenseits der 10.000er Marke freuen.

  • hf.at: NHL: Gabornik - Spieler der Woche

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 06:24

    [Blockierte Grafik: http://www.nhl.com/photos/mugs/8468483.jpg]
    Marian Gabornik
    (Foto: NHL.com)

    Der Left Winger der Minnesota Wild, Marian Gabornik, wurde diese Woche zum Spieler der Woche von 4. bis 10. März gewählt. Er verwies Jarome Iginla und Joe Juneau auf die Plätze.

    Der Slowake ist somit zum ersten Mal in seiner noch Jungen Karriere Spieler der Woche .

    Weiter Infos gibt’s wenn ihr unten den Button für die Zusatzinfos drückt.

  • hf.at: NHL: Torhüter erzielt Tor

    • MrHyde
    • 12. März 2002 um 06:20

    [Blockierte Grafik: http://nhl.com/photos/mugs/8460705.jpg]
    Evgeni Nabokov
    (Foto: NHL.com)

    Beim gestrigen 7:4 Sieg der San Jose Sharks bei den Vancouver Canucks bekamen die Fans etwas ganz besonderes zu sehen. Und zwar erzielte der Torhüter der Gäste Evgeni Nabokov ein Tor. Nabokov ist damit Nachfolger des Torhüters der Montreal Canadians, Jose Theodore, der vor 14 Monaten gegen die Islanders ein Tor erzielen konnte.

    Weiter Infos in den Zusatzinfos...

  • Vereinsforen auf Hockeyfans.at?

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 22:48
    Wenn man sich so in der weiten Welt des www umblickt und dabei die österr. Eishockeyseiten besucht fällt einem eines auf:

    - die Foren auf den diversen Seiten, sei es offiziell oder Fanclubs, sind entweder schlecht besucht, oder haben nur bescheidenes Niveau.

    Ich hab mich daher ein wenig bei anderen Portalen umgeschaut und mir dabei eine Idee abgekupfert, die vielleicht auch hier interessant sein könnte:

    Was haltet Ihr davon, wenn hier, im Forum, ein Untersegment "Vereinsforen" eingeführt wird?

    Somit könnten die Fans der einzelnen Teams in einem eigenen Forum diskutieren mit dem Vorteil der in diesem Forum erprobten Technik.

    Die Voraussetzungen sind jedoch, dass sich zu jedem Forum ein Moderator findet, der auch tatächlich darauf achtet, dass die Netiquette eingehalten wird.

    Ausserdem würde ich das nur machen, wenn sich die User weiterhin anmelden müssten - auch für die Vereinsforen.

    Der Vorteil für die Fans besteht vor allem darin, dass man eine zentrale Anlaufstelle hat, wo man praktisch mit allen diskutieren kann. Die diversen Fanclubseiten könnten das Forum ihres Teams dann immer auf ihren Pages einblenden und ersparen sich die Wartung des Forums, hätten aber gleichzeitig sicherlich besser besuchte Foren.

    Ich möchte damit keine funktionierenden Foren konkurrenzieren, sondern einfach nur jenen FAns, die gerne mit Niveau diskutieren wollen, auch die Plattform dazu bieten.

    Mich würde interessieren, was ihr davon haltet. Wenn ihr der Meinung seid, das ist nix, dann mach ich es auch nicht.
  • hf.at: ÖEL 2. Division: Vorschau auf das zweite Finale - Vorentscheidung für Feldkirch?

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 17:46

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/division2.jpg]

    Nach dem doch etwas überraschenden Auswärtssieg könnte der EC Supergau Feldkirch morgen Dienstag in der Vorarlberghalle (Spielbeginn ist 19.30 Uhr) bereits in der Best of Five Serie auf 2:0 stellen und die Vorentscheidung herbeiführen. Ob es aber soweit kommt? Denn die Red Bulls aus Salzburg haben sicherlich noch etwas dagegen....

    Mehr zum zweiten Finale in der ÖEL 2. Division gibt es in den Zusatzinfos...

  • Transfergeflüster

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 15:50
    HAllo!

    Ich habe lange überlegt, wieder mal das Thema Ressmann zu veröffentlichen, dann aber im Interesse der Fans doch die Nachricht veröffentlicht, wonach er nach Innsbruck wechseln soll.

    Das ist diesmal nicht von irgendwo gekommen, sondern aus der Führungsetage der Caps, die mit ihm verhandeln wollten, aber eine Abfuhr erhalten haben, weil Resse sagte, dass er nächste Saison in Innsbruck spielen wird.

    Vertrag hin oder her... Bin schon gespannt, ob der KAC wieder dementiert. Merkwürdig sind diese Gerüchte aber schon - weiss der KAC da was nicht?

    Aber vielleicht ist das alles nur Taktik - mal schauen.
  • hf.at: Transfergeflüster: Neues Gerücht um Ressmann - geht er nach Innsbruck?

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 14:53

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Für grosses Rätselraten sorgt derzeit der Klagenfurter Gerald Ressmann. Vor wenigen Tagen noch wurde ein Wechsel des Stürmers, der derzeit in der Scorerwertung bereits auf Rang 2 liegt, offiziell vom KAC ins Reich der Märchen dementiert und darauf hingewiesen, dass Ressmann seinen bestehenden Vertrag auf alle Fälle auch in der kommenden Saison in Klagenfurt erfüllen werde.

    Hockeyfans.at vorliegenden Informationen zufolge dürfte nun ein weiteres Gerücht um Ressmann für Unruhe sorgen. So hatten die Vienna Capitals mit Ressmann Kontakt und wollten den Stürmer für die kommende Saison verpflichten. Gerald Ressmann hat den Wienern jedoch eine Absage erteilt, da er offensichtlich nach eigenen Aussagen nach Innsbruck wechseln werde.

    In der Eishockeyszene gibt es schon seit einige Wochen starke Gerüchte, wonach die Innsbrucker für die kommende Saison offensichtlich stark aufrüsten wollen und dafür auch eine Budgeterhöhung erhalten haben. Eine Verpflichtung des Topscorers der letzten Saison würde ein erstes Anzeichen sein, dass die Tiroler nächste Saison eine gewichtige Rolle spielen wollen.

  • hf.at: Schweiz: ZSC Lions, Lugano und HC Davos nun auch im Halbfinale

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 09:25
    Die Lions haben sich ihr Heimspiel gegen Ambri sicherlich etwas leichter vorgestellt. Nach einem 3:1 Rückstand konnten sie noch ausgleichen und gewannen 4:3 n.V.

    Vizemeister Lugano gewann dank eines furiosen Mitteldrittel (4:0)cauch das dritte Auswärtsspiel gegen Zug und sind mit einem Gesamtscore von 4:2 Siegen ins Halbfinale eingezogen.

    Der HC Davos hat nach 1998 wieder einmal das Halbfinale erreicht. Sie siegten gegen Bern mit 4:2. Ausschlaggebend waren drei Tore innerhalb von 319 Sekunden.

    Alle gesammelten Ergebnisse, die Halbfinalpaarungen und die Gemeinsamkeit zum österreichischen Play-off lest ihr in den Zusatzinfos ...
  • hf.at: AHL: Siege für die Teams der Österreicher

    • MrHyde
    • 11. März 2002 um 06:07

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Einen Tag nach der Heimniederlage der Worcester Ice Cats gegen Springfield konnte das Team von Reinhard Divis die Schmach vom Vortag wieder gutmachen und im Auswärtsmatch gegen die Manchester Monarchs mit 6:0 (0:0, 2:0, 4:0) gewinnen. Bei seinem 25. Saisonsieg schaffte der Österreicher Divis somit mit 26 Saves vor 9.847 Zuschauern einen Shut Out.

    Ebenfalls siegreich blieben die Utah Grizzlies bei ihrem Auftritt in Chicago. Das Team von Andre Lakos und Gregor Baumgartner konnte sich mit 4:2 durchsetzen und damit erneut einen souveränen Auswärtserfolg feiern. Die beiden Österreicher waren dabei nicht im Einsatz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™