1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Sparta erster Halbfinalist, Zlin gleicht aus

    • MrHyde
    • 20. März 2002 um 06:52

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Nach 6 Spieltagen im Viertelfinale der Extraliga in Tschechien gibt es den ersten Semifinalisten. Sparta Prag, das auch schon die reguläre Saison in souveräner Manier für sich entschieden hatte, konnte mit einem 4:1 Auswärtserfolg bei Trinec die Serie mit 4:2 für sich entscheiden und steht damit im Halbfinale.

    Vor 5.000 Zuschauern sah es lange Zeit erneut nach einer Sensation durch Trinec  aus und der Ausgleich in der Viertelfinalserie schien möglich, doch im letzten Abschnitt steigerten sie die Mannen aus Prag nachdem sie bis dahin mit 0:1 zurückgelegen waren. Ab der 52. Minute wurden binnen 8 bitteren Minuten aus der 1:0 Führung für Trinec ein 4:1 für Sparta.

    Auch der Zweite der regulären Saison scheint, spät aber doch, in Fahrt zu kommen. Mit einem nie gefährdeten 5:2 Auswärtssieg in Znojmo konnte Zlin in der Serie auf 3:3 ausgleichen und ein alles entscheidendes 7. Aufeinandertreffen erreichen.

    Am Mittwoch folgen die noch ausstehenden Spiele der 6. Runde. Die Ergebnisse und Stände der Play Offs gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Trade Deadline - viele Spieler wechseln das Team

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 23:33

    Wieder einmal war es soweit, die Trade Deadline - der letzte Tag der Saison an dem Spieler noch das Team wechseln dürfen - ist in der NHL vorbei.

    Viele Teams haben noch einmal versucht den passenden Spieler zu finden, um
    - in die Playoffs zu kommen, und
    - in den Playoffs dann auch zu gewinnen!

    Mehr zu den Veränderungen in den Teams in den Zusatzinfos...
  • hf.at: UNIQA Liga: VSV schafft mit Auswärtssieg den Ausgleich im Halbfinale

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 21:51

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Der VSV ist zurück in der Halbfinaleserie gegen den KAC! Im vierten Spiel gegen den Erzrivalen konnten die Villacher den im ersten Aufeinandertreffen verlorenen Heimvorteil wieder zurückerobern und gewannen auswärts in souveräner Manier mit 5:2 (1:1, 2:0, 2:1).

    Damit beginnt die Serie der beiden Kärntner Traditionsclubs beim Stand von 2:2 wieder bei Null und geht zumindest über 6 Spiele. Am kommenden Donnerstag können die Villacher sogar erstmals in der Serie in Führung gehen und hätten dann einen 0:2 Rückstand in einen Vorsprung aufgeholt.

    Der KAC konnte in diesem Spiel nicht überzeugen und hatte auch noch Pech mit 2 Pfostenschüssen. Doch auch die Villacher hatten einige grosse Chancen, die sie vergaben und am Ende gewannen die Adler nicht ganz unverdient beim KAC. Wie immer war dieses Derby heissumkämpft und sorgte für viele Emotionen am und abseits des Eises. Davon wird man in den nächsten Tagen noch mehr sehen und man kann gespannt sein, wer nun die aus einer Best of Seven Serie gewordene Best of Three Serie für sich entscheiden wird.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zuatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings souverän ins Finale der UNIQA Liga

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 21:39

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Die Black Wings Linz haben als erstes Team das Finale der UNIQA Liga erreicht. Auch im vierten Spiel des Halbfinales gegen die Vienna Capitals blieben die Oberösterreicher siegreich und konnten damit die Best of Seven Serie mit 4:0 für sich entscheiden. Der Sieger des Grunddurchganges hat damit auf dem Weg ins Finale noch keine Niederlage im Play Off erlitten und auch in der Halbfinalserie nur 7 Gegentreffer kassiert.

    Dabei hatten die Wiener auch für das vierte Halbfinale grosse Gegenwehr angekündigt, was sich jedoch bereits in der 2. Minute erübrigte. Denn bereits zu diesem frühen Zeitpunkt konnten die Linzer mit 1:0 durch Eichberger in Führung gehen und diese bis ins Mitteldrittel auf 3:0 ausbauen. Mit dem 1:3 aus Sicht der Capitals kam noch einmal so etwas wie Hoffnung in der Albert Schultz Halle auf, doch die Linzer agierten cool und clever im Stile einer Klassemannschaft, erhöhten auf 4:1 und spielten die Partie dann trocken über die Zeit.

    Damit ist für die Capitals eine sehr erfolgreiche erste Spielzeit in der UNIQA Liga zu Ende gegangen, in der man in der Endabrechnung den vierten Rang belegen wird. Somit haben die Capitals das ausgegebene Saisonziel erreicht und können zufrieden in die Planung der nächsten Saison gehen. Das machen zwar auch die Linzer, doch für sie gibt es ab Ostersonntag zuerst den absoluten Saisonhöhepunkt: das Finale!


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: IIHF: Die Zuschauerkönige im europäischen Eishockey kommen aus der Schweiz

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 21:32
    Zum ersten Mal seit 4 Jahren gibt es einen neuen Verein an der Spitze der Zuschauerstatistik im europäischen Clubeishockey. Bislang waren die Kölner Haie immer ein unüberwindbarer Zuschauermagnet gewesen, doch in dieser Saison konnte sich der SC Bern trotz einer schwachen Saison auf Rang 1 schieben. Im Schnitt kamen 11.310 Zuschauer zu den Schweizern.

    Die gesamte Liste der Top 20 im europäischen Zuschauerranking gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Transfergeflüster: Tausch der Torhüter zwischen Feldkirch und Montafon?

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 20:52

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/hockeyfans/LOG…a/feldkirch.jpg]

    Die Nachrichten aus Feldkirch nehmen derzeit kein Ende. Nachdem bereits heute Nachmittag der Hockeyfans.at Mitarbeiter Michael Mäser über die Entwicklungen in Vorarlberg und dabei in Feldkirch im Speziellen berichtet hatte, erreichten uns nun weitere Gerüchte über den Neuzugang der UNIQA Liga in der nächsten Saison.

    Wie aus Montafon in Gerüchten zu hören ist, sollen die Feldkircher in den nächsten Tagen eventuell einen weiteren spektakulären Transfer über die Bühne bringen. Demnach soll der bisherige Nummer 1 Goalie Arnulf "Noldi" Zimmerman im Tausch gegen die Nachwuchshoffnung Daniel Zeber zum EHC Montafon wechseln. Somit hätten die Feldkircher einen jungen Backup und offensichtlich wurden bereits von beiden Vereinen Gespräche mit den Torleuten geführt. Verträge wurden bislang noch keine unterzeichnet, könnten jedoch schon sehr bald folgen.


    Alle Infos über die sich überschlagenden Transfergerüchte in der UNIQA Liga gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster.

  • hf.at: Nachwuchs: Vorbereitung auf die U18-WM Div. I hat bereits begonnen

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 20:09
    Eine knappe Woche vor Beginn der U18-WM Division I in Slowenien bat Head Coach Greg Holst die besten Jugendspieler zum Try-out nach Klagenfurt. Dabei stellen KAC (9 Spieler) und VSV (7) den Löwenanteil des erweiterten Kaders, 5 kommen aus Innsbruck, 4 vom W-EV.

    Holst wartet ungeduldig auf die Entscheidung im Semifinale der UNIQA EishockeyLiga, denn die Leitfiguren des Teams sind noch in ihren Vereinen engagiert: Patrick Harand und Manuel Latusa erhalten ihre Freigabe erst nach dem Ausscheiden der Vienna Capitals, genauso wie Niki Petrik, der im Play-off regelmäßig in der vierten VSV-Linie zum Einsatz kommt. „Sie werden zumindest bei beiden Testspielen fehlen. Für die WM rechne ich fix mit ihnen“, so Holst. „Bis dahin müssen eben andere ihre Rollen übernehmen. Es gibt sicher genug Leute dafür, aber ich bin nicht sicher, ob sie sich so schnell darauf einstellen können.“

    Mehr zur Vorbereitung und zur WM in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Transfergeflüster aus dem Ländle

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 15:19
    Von Michael Mäser

    Während in der UNIQA Eishockeyliga die Finalisten ermittelt werden, laufen in Vorarlberg die Vorbereitungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren.

    Den derzeitigen Stand der Kaderplanungen beim EC Feldkirch für den Wiedereinstieg in die UNIQA Liga gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Theodore in Überform; Megatrade in New York

    • MrHyde
    • 19. März 2002 um 13:07

    [Blockierte Grafik: http://www.nhl.com/photos/mugs/8460535.jpg]
    Jose Thodore

    Im Spitzenspiel der letzten Nacht bekamen die Zuschauer in der Entertainment and Sports Arena zu Carolina ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel zu sehen, das von 2 Klasse Torleuten dominiert wurde. Vor allem der Torhüter der Canadians, Jose Theodore, bewies wieder einmal warum er heuer im All Star Game war. Am Ende standen 41 Saves auf seiner haben Seite und nur 11 Sekunden fehlten im zu seinem 7. Shutout der Saison.

    Außerdem gab es noch einen Megatrade zwischen den New York Rangers und den Florida Panthers.

    Mehr zum Spiel und die Ergebnisse der letzen Nacht, sowie die Playofftabelle in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Transfergeflüster: Foster und Brand mit Gastspiel, Peintner verlängert in Linz

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 22:40

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/ryanfoster.JPG]
    Ryan Foster in Nordamerika
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Mit dem Finale vor Augen verhandelt es sich offenbar besonders leicht. Diese Devise scheint man derzeit in Linz zu verfolgen, denn am Montag konnten die Vertrage von Markus Peintner und Thomas Eichberger bei den Black Wings um ein weiteres Jahr verlängert werden. Weiters dürfte es auch mit Raimund Divis zu einer Einigung hinsichtlich des Vertrages für die kommende Saison gekommen sein, wobei dies noch nicht bestätigt wurde.

    Gerüchten zufolge sollen die Linzer bereits einen Grossteil der Stammmannschaft auch für die kommende Saison verpflichtet haben bzw. mit beinahe allen in Verhandlung stehen. Zudem soll es punktuell zu Verstärkungen kommen und eine Mannschaft erhalten bleiben, die auch in der kommenden Saison ganz vorne mitspielen kann.

    In Zell/See ist es mittlerweile ruhig geworden um die Eisbären und es verwundert nicht, dass so mancher früh ausgeschiedener Eishockeycrack noch ein Zubrot im Ausland verdienen möchte. So spielen der Top Scorer der UNIQA Liga (reguläre Saison), Ryan Foster aus Zell und Aaron Brand aus Innsbruck ganz neu in der WCHL (West Coast Hockey League) bei den Bakersfield Condors. Die beiden haben sich in ihren ersten beiden Spielen schon gut in Szene gesetzt und Foster einen Treffer und ein Assist, Brand eine Vorlage für sich verbuchen. Zumindest in Zell weist man darauf hin, dass Foster seinen bestehenden Vertrag bei den Eisbären weiterhin erfüllen wird.

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Viertelfinale im Gleichschritt, noch immer keiner weiter

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 22:21

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Zweiter Teil der 5. Runde im Viertelfinale der Extraliga und weiterhin hat es keine Mannschaft ins Halbfinale geschafft. Mit einem 5:2 Heimsieg vor 9.140 Zuschauern konnte Pardubice seine Chancen auf das Semifinale noch einmal erhalten und in der Serie gegen Slavia Prag auf 2:3 verkürzen.

    Besser läuft es für Vitkovice, das im fünften Spiel gegen Plzen einen souveränen 5:2 Auswärtserfolg feiern konnte und damit in der Best of Seven Serie des Viertelfinales mit 3:2 in Führung gehen konnte. Damit steht Plzen im nächsten Spiel stark unter Druck, da Vitkovice mit einem Sieg weiter wäre.

    Wie von nun an alle Paarungen von enormer Spannung begleitet sind, da alle 4 Viertelfinalserien 3:2 stehen und somit in den sechsten Spielen eine Vorentscheidung fallen könnte.

  • hf.at: DEL: Endgültiges Ende: Essen und Berlin von der DEL ausgeschlossen

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 20:42
    Wie die DEL-Geschäftsführung bekanntgegeben hat, werden die Essen Moskitos und Berlin Capitals mit 30.4.2002 aus der DEL ausgeschlossen. Beim Ligaauschuss stimmten 14 Vereine für den Ausschluss der Essener und 13 für den der Berliner. Eine Dreiviertel-Mehrheit war notwendig für einen Beschluss. Die Moskitos wollen gegen diesen Beschluss Rekurs einlegen.

    Die DEL will aus den Fehlern lernen und nächstes Jahr das Lizenzierungsverfahren bis spätestens Ende Juni für die kommende Spielsaison abgeschlossen haben.

    Die Play-down-Paarung Berlin Capitals gegen die Schwenninger Wild Wings findet trotzdem statt um einen sportlichen Absteiger zu ermitteln. Hierbei stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Begegnung? Auch könne sich die DEL vorstellen nächstes Jahr nur mit 15 Vereinen zu spielen.
  • hf.at: Transfergeflüster: NHL Gerüchte um Oliver Setzinger verdichten sich

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 20:34

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BW-VC-SF1-SETZINGER02.JPG]
    Oliver Setzinger: wird er der erste NHL - Österreicher?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Derzeit geht in der NHL die Trade - Deadline zu Ende und über Umwege haben die Entwicklungen in  Nordamerika auch einen Einfluss auf Österreich. Die Nashville Predators haben sich am Mittwoch im Zuge der Trades von Kapitän Tom Fitzgerald und am Samstag von Top Scorer Cliff Ronning getrennt. Zwar haben sie sich dafür neben einem Spieler auch zukünftige Trade Rechte gesichert, doch diese Aktivitäten dürften auch auf den derzeit in Linz als Leihspieler engagierten Oliver Setzinger Auswirkungen haben.

    So erreichten Hockeyfans.at im Laufe des heutigen Tages Gerüchte aus Nordamerika, wonach Oliver Setzinger nach der Saison in Österreich nicht mehr nach Ilves, Finnland zurückkehren dürfte, sondern bereits im Sommer seinen Weg nach Nordamerika gehen wird. Diese Gerüchte gab es schon seit einigen Tagen auch aus dem Umkreis der Linzer zu hören und demnach könnte Setzinger schon bald zumindest im Farm Team der Nashville Predators aufgenommen werden.

    Der 18jährige Setzinger war vor den Play Offs aus Finnland nach Linz gewechselt, um in Österreich zu mehr Eiszeit zu kommen. Bei den Black Wings hat er sich mittlerweile nicht nur zu einem absoluten Publikumsliebling sondern auch zu einer Mannschaftsstütze entwickelt, für die die Linzer nicht so leicht Ersatz finden dürften.

  • hf.at: UNIQA Liga: Geldstrafe für den VSV nach Stewart Foul an Hager (KAC)

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 19:55

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BW-VSV2-STEWART06.JPG]
    Mike Stewart handelte dem VSV ein Geldstrafe ein
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Über Anzeige des EC KAC hat Dr. Helmut Gartner, der Disziplinarreferent des ÖEHV, wegen der Stockstichattacke von Mike Stewart (EC Heraklith VSV) gegen Gregor Hager (EC KAC) beim Spiel EC KAC – EC Heraklith VSV am 14.03.2002 über den EC Heraklith VSV eine Geldstrafe von € 725,74 (ATS 10.000,--) verhängt.

    Die Attacke wäre von Schiedsrichter Wohlgenannt mit großer plus automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe zu ahnden gewesen. Bei der Verhängung einer solchen Strafe schreitet der Disziplinarreferent normalerweise nicht ein.

    Angesichts der schweren Regelwidrigkeit der Attacke von Stewart wurde sein Verein mit einer Geldstrafe belegt. Eine Bestrafung des Spielers wegen einer solchen Regelwidrigkeit mit einer Geldbuße ist nach den Verbandsvorschriften nicht möglich.

  • hf.at: DEL: Play-off Teilnehmer stehen nun fest, Luggi droht der Abstieg

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 16:27

    [Blockierte Grafik: http://www.serc-wildwings.de/2001/img/team/gerhard_unterluggauer.jpg]
    Steigt Luggi ab?

    Nach der letzten Runde in der DEL stehen die acht Teilnehmer fürs Play-off fest. Der Absteiger wird zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Berlin Capitals ermittelt.

    Der Sieger des Grunddurchganges sind die Barons aus München mit einem 4:3 Sieg bei den Iserlohn Roosters.

    Augsburg hat mit einem 6:1 Heimsieg gegen Köln den letzten Platz fürs Play-off erreicht. Im Viertelfinale treffen sie auf die Münchner.

    Das Abstiegsduell lautet Berlin Capitals gegen die Wild Wings von Gerhard Unterluggauer. Die Austragung ist noch fraglich. Sollten die Moskitos aus Essen aufgrund des Insolvenzverfahrens schon vorzeitig ausgeschlossen werden, entfällt das Play-down. Aber das gleiche Schicksal kann auch die Capitals treffen.

    In den Zusatzinfos gibt es eine Übersicht über die Ergebnisse des letzten Spieltages, die Abschlusstabelle und die Viertelfinalpaarungen ...

  • hf.at: UNIQA Liga: Matchball für Linz - Vorschau auf die vierten Halbfinalspiele

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 16:20

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Erster Matchball für die Black Wings! Nach dem Zittersieg vom Sonntag können die Oberösterreicher bereits am Dienstag alles klar machen und den Finaleinzug fixieren. Dass die Capitals dieses Unterfangen nicht vereinfachen werden, kann man bereits aus der erneuten Kampfansage von Trainer Kurt Harand nach der bitteren Niederlage in Linz erkennen. Für die Capitals heisst das Ziel in diesem Spiel, zumindest einen Saisonsieg gegen die Linzer zu erreichen. Bislang gab es in 7 Spielen ebensoviele Niederlagen.

    Spannung herrscht hingegen wieder im Kärntner Duell zwischen dem VSV und den Klagenfurter Titelverteidigern. Nach der deutlichen Niederlage in Villach müssen die Rotjacken nun aufpassen und den VSV auf Distanz halten. Doch die Adler haben nun Lunte gerochen und glauben, das Rezept für den Aufstieg gefunden zu haben. Dazu müssen sie aber auf alle Fälle ein Mal in Klagenfurt gewinnen. Bei einer erneuten Niederlage der Villacher droht das Aus im Halbfinale schon bald zu kommen. Dann könnte der KAC bereits am Donnerstag alles klar machen. Doch bei einem Ausgleich durch die Villacher Adler würde die Best of Seven Serie wieder bei Null beginnen und sich das grosse Zittern breit machen.


    Mehr zu allen Spielen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Offensivspektakel im Madison Square Garden

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 10:17
    Ein Offensivspektakel bekamen heute Nacht die Fans im Madison Square Garden zu sehen. Es vielen nicht weniger als 8 Tore und das obwohl zwei der besten Goalies der Welt im Tor standen. Domink Hasek gegen Mike Richter hieß das Duell im Spitzenspiel das wir uns heute ein bißchen genauer anschauen werden.

    Mehr dazu und die Ergebnisse und Tabellen in den Zusatzinfos....
  • hf.at: Schweiz: Kloten und ZSC Lions gleichen in der Serie aus

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 10:15
    Die Kloten Flyers siegten mit 3:2 gegen die Favoriten aus Davos. Kurz vor Schluss wurde es für Kloten nochmals eng. Davos erzielte sieben Minuten vorm Ende den Anschlusstreffer und drängte vergeblich auf den Ausgleich. Der Sieg für Kloten war trotzdem verdient, da sie das ganze Spiel über die bestimmendere Mannschaft waren.

    Lugano hat in Zürich vor 11.500 Zuschauern eine kalte 6:1 Klatsche bekommen. Die Lions waren in allen Belangen überlegen und führten nach 28 Minuten bereits mit 5:1. Den letzte Treffer erzielte der Schweizer Teamstürmer Zeiter ins leere Tor.

    Somit stehen die beiden Halbfinalpaarungen 1:1 und für Kloten und die ZSC Lions warten wieder schwere Auswärtspartien.
  • hf.at: Extraliga Play Offs: Sparta zeigt Schwächen, Zlin verkürzt

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 06:50

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Die Spannung in der Extraliga steigt wieder. Nachdem der Dominator der regulären Saison im Viertelfinale bereits mit 3:0 in Front gelegen war, konnte der Tabellenachte des Grunddurchganges nach dem Sieg in Spiel 4 sensationell auch im 5. Aufeinandertreffen gewinnen. Noch dazu gelang dieses Kunststück auf fremdem Eis und mit 7:3 sogar sehr deutlich.

    Und auch beim Zweiten Zlin bleibt es eng, wenngleich man gegen Znojmo am Sonntag den 2:3 Anschluss geschafft hat. Im Heimspiel gab man sich beim 6:2 keine Blösse und machte bereits in den ersten 20 Minuten alles klar.

    Das Viertelfinale geht bereits am Montag mit den beiden ausstehenden Partien Pardubice - Slavia Prag und Plzen - Vitkovice weiter.

  • hf.at: Inoffizelle Ländle Meisterschaft als Standortbestimmung für Feldkirch

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 06:42

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/hockeyfans/LOGOS/AUT/oberliga/feldkirch.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/lustenau.jpg]

    Kaum ist der Titel in der ÖEL 2. Division gewonnen, geht es für den EC Feldkirch bereits am kommenden Freitag oder Samstag (Termin noch nicht fixiert) um eine weitere Prestigeangelegenheit. Dann soll es ein Spiel gegen den EHC Lustenau um die "inoffizielle Ländler Meisterschaft" geben.

    Interessant dürfte dieses Duell dahingehend werden, da Lustenau bis auf Podloski und Judex mit der besten Mannschaft antreten wird und dies daher für den derzeitigen Kader der Feldkircher eine erste Standortbestimmung im Hinblick auf die UNIQA Liga - Tauglichkeit sein.

    Im Anschluss an die Partie wird es die Meisterfeier des EC Feldkirch geben. Am 26. und 27. April wird es dann in Feldkirch ein grosses Aufstiegsevent mit Live Bands und viel Spass und Unterhaltung geben, ehe man auch in Feldkirch in die Detailplanung für die nächste Saison gehen wird.

  • hf.at: AHL: Souveräner Reinhard Divis als Rückhalt für Sieg

    • MrHyde
    • 18. März 2002 um 06:23

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Gelungene Revanche für die Worcester Ice Cats für das verlorene Spiel vom Samstag. Im Re - Match gegen die Manchester Monarchs liessen sich die Kameraden von Reinhard Divis nicht mehr überraschen und siegten vor 5.713 Zuschauer auf eigenem Eis mit 4:1.

    Der Österreicher Divis konnte dabei im Tor ein weiteres Mal überzeugen und nach zwei Niederlagen in Folge den 26. Sieg in der laufenden AHL Saison einfahren. Damit bleibt Divis der beste Goalie der Liga. Im Spiel gegen die Monarchs hatte der Österreicher zwischen den Pfosten der Ice Cats von 30 Schüssen 29 parieren können.

    Die Ice Cats bleiben damit weiterhin im Play Off Rennen und haben sich zwei wichtige Zähler im Kampf um die Plätze gesichert.

  • hf.at: UNIQA Liga: Black Wings schaffen den dritten Sieg - Capitals im Pech

    • MrHyde
    • 17. März 2002 um 22:30

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Was für ein Eishockeyfest in Linz! Die Black Wings schlitterten am Rande einer Niederlage dahin, lagen gegen die Vienna Capitals im dritten Halbfinalspiel bereits mit 1:3 zurück und konnten sich dennoch in die Verlängerung retten, wo die ausverkaufte Linzer Eissporthalle den Siegestreffer der Heimmannschaft bejubeln konnte.

    Die sensationelle Stimmung unter den Zuschauern übertrug sich auf die beiden Teams und die mehr als 3.400 Fans sahen ein sehr spannendes, flottes und faires Eishockeyspiel auf hohem Niveau, das die Capitals am Ende mit etwas Pech noch 3:4 nach Verlängerung verloren. Goldtorschütze und damit Held des Abends war auf Seiten der Linzer Petr Kuchyna.

    Mit diesem Sieg haben die Linzer wohl den Schritt in das Finale so gut wie geschafft. Sie führen nun mit 3:0 in der Serie und benötigen nur mehr einen Sieg aus 4 möglichen Spielen. Die Mannschaft der Vienna Capitals wirkte nach diesem Spiel ebenso geknickt wie die mitgereisten Fans der Wiener, die Minuten nach dem Spiel noch immer fassungslos und teilweise weinend auf das Eis blickten. Am Dienstag können die Linzer somit in Wien, wo sie vor wenigen Tagen so souverän gewonnen haben, den 4. und entscheidenden Sieg feiern.


    Die Statistik und einen Spielbericht gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV holt den ersten Sieg im Halbfinale

    • MrHyde
    • 17. März 2002 um 22:22

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Der VSV ist zurück! Die viel gescholtene Villacher Mannschaft stand vor dem dritten Semifinale gegen Erzrivalen KAC stark in der Kritik und konnte den resultierenden Erfolgsdruck offenbar gut unter Kontrolle bringen, da man im zweiten Heimspiel der Serie alles besser machte, als in den beiden Partien zuvor.

    Die Villacher spielten clever, konzentriert und vor allem auch fair und konnten damit vor 4.000 Zuschauern die Rotjacken erstmals in den Play Offs dieser Saison schlagen. Der Sieg fiel mit 6:2 sogar sehr deutlich aus und hätte noch klarer sein können. In den ersten 30 Minuten wurden gleich 3 weitere Treffer nicht anerkannt - zu Recht wie man aber anmerken muss.

    Damit haben die Villacher wieder ein Bein in der Serie, müssen aber unbedingt ein Mal in Klagenfurt gewinnen, wollen sie das Finale erreichen. Am Dienstag geht es im vierten Spiel in Klagenfurt für die Villacher schon um sehr viel, denn zieht der KAC auf 3:1 davon, könnte das den entscheidenden psychologischen Vorteil bedeuten.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 17. März 2002 um 14:22
    Fast vergessen - die Rubriken, in denen gewählt werden kann und die daher auch mit Pokalen an die Gewinner geehrt werden sollen:

    UNIQA Liga: Torhüter der Saison
    UNIQA Liga: Stürmer der Saison
    UNIQA Liga: Verteidiger der Saison
    UNIQA Liga: Legionär der Saison
    UNIQA Liga: Wertvollster Spieler (MVP)
    UNIQA Liga: Team der Saison
    UNIQA Liga: Trainer der Saison

    Bester Auslandsösterreicher der Saison

    2. Liga: Torhüter der Saison
    2. Liga: Stürmer des Jahres
    2. Liga: Verteidiger der Saison
    2. Liga: Legionär der Saison
    2. Liga: Wertvollster Spieler (MVP)
    2. Liga: Team der Saison
    2. Liga: Trainer der Saison

    Also gibt es insgesamt 15 Rubriken => wir brauchen 15 Pokale (am besten mit Gravur des Siegers).
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • MrHyde
    • 17. März 2002 um 14:17
    Hallo Leute!

    Vorerst einmal herzlichen Dank für die rege Teilnahme an dieser Umfrage, die ja nur eine kleine Hilfe für mich sein sollte ;-)))

    Die Hockeyfans.at Eishockeywahl steht seit wenigen Minuten von den Nominierungen und Rubriken.

    Jetzt heisst es noch, das ganze in eine gewisse Form zu bringen und eventuell auch ein paar Sponsoren zu finden, die uns bei Pokalen und Urkunden unterstützen.

    Somit wieder einmal ein Aufruf an ALLE:
    wenn ihr jemanden kennt, der uns in diesem Bereich unterstützen könnte, dann bitte an uns verweisen:

    hockeyfans@aon.at

    Jeder, der uns in diese Richtung unterstützt, bekommt auf den Seiten der Wahl eine namentliche Nennung + Link!

    Somit würde er mit Sicherheit mehrere tausend Mal zu einem Werbekontakt kommen (soll für manche Leute ein wichtiges Argument sein),

    Für alle, die eine Eishockeyseite betreiben:
    Die Hockeyfans.at Eishockeywahl wird nicht im üblichen Umfeld unseres Layouts gestaltet, sondern eher neutral gehalten sein.

    Somit können wirklich alle einen Link auf die Umfrage machen und somit das Gelingen von diesem jungfräulichen Projekt unterstützen.

    Noch einmal DANKE an alle!

    sg
    Klaus
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™