1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Nachwuchs: 2. Gruppenplatz - Österreichs U16 mit Chancen auf Turniersieg

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 21:18
    In souveräner Manier gestaltete Österreich U16-Auswahl nach der Auftaktniederlage die zwei restlichen Gruppenspiele und belegte damit hinter Frankreich den 2. Platz in Gruppe B. Morgen geht es gegen Großbritannien, den Sieger der Gruppe A, um die Qualifikation für das Spiel um den Turniersieg. Slowenien wurde Zweiter in Gruppe A. Teammanager Wolfgang Nickel: „Der Sieg wird schwer werden. Uns fehlt ein guter Tormann, da Bernhard Starkbaum (W-EV) in die U18-WM-Mannschaft einberufen wurde.“ Österreich konnte das Turnier in der Vergangenheit dreimal gewinnen.

    Mehr zum Turnier der U16 Auswahl gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Überraschung in New York - Dallas gewinnt in beinahe letzter Sekunde

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 20:30

    Einen weiterer Rückschlag für die Playoff Hoffnungen der New York Rangers gab es letzte Nacht. Zuhause verlor man gegen das schlechteste Team der NHL den Atlanta Trashers mit 2:5. Außerdem schied auch noch Goalie Mike Richter , nachdem er von einem Puck am Kopf getroffen wurde mit einer Platzwunde aus.

    In einem weiteren Spiel der letzten Nacht setzten sich die Dallas Stars gegen die Phoenix Coyotes mit 4:3 durch. Bis zu 50. Minute war es noch 3:1 für die Mannschaft aus Arizona gestanden. Doch die Stars konnten durch Treffer von Modano, Gilchrist und Morrow, der 22 Sekunden vor dem Ende traf, die Partie noch umdrehen.

    Ergebnisse und Tabellen gibt’s in den Zusatzinfos.....
  • 1 Jahr Hockeyfans.at

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 09:49
    Hallo Leute!

    Herzlichen Dank für Eure Glückwünsche. Es freut mich zu lesen, dass meine Bemühunge nicht ganz unbeachtet bleiben.

    Wenn ich an die ersten Tage zurückdenke, muss ich doch ab und zu schmunzeln. Damals war die Seite noch Anlaufstelle für so ca. 30 bis 50 Leute, heute finden bis zu 2.000 Besucher am Tag hierher.

    Um auch in Zukunft bestehen zu können und vor allem gegen demnächst startende Konkurrenzangebote (btw: ausserordentlich kommerziell und nur zum Geld aus der Hose ziehen) bestehen zu können, wird derzeit im Hintergrund nicht nur an der optischen und technischen Veränderung gearbeitet, sondern ganz im Sinne des Österreichischen Eishockey auch an diversen Kooperationsmodellen gefeilt.

    Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass Hockeyfans.at auch weiterhin aktuell und möglichst umfangreich berichten wird. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei den Mitarbeitern der Seite bedanken, die mir schon viel Arbeit abgenommen haben. Für alle, die ebenfalls etwas mithelfen wollen, stehe ich natürlich jederzeit unter hockeyfans@aon.at zur Verfügung, um Antworten zu geben.

    Ohne Euch, die treuen User, wäre diese Seite wahrscheinlich gar nicht mehr und daher muss ich mich auch bei Euch bedanken. Bleibt Hockeyfans.at weiterhin treu und empfehlt uns weiter - denn hier bekommt der Fan wirklich das, war er lesen will!

    Schöne Grüsse und auf viele weitere Eishockeyjahre,

    Klaus
  • hf.at: USHL: Stampede kann doch noch gewinnen, 41. Saisontor von Vanek

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 09:17

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/vanek2ori.JPG]
    Thomas Vanek (re.) wie man ihn in der USHL füchtet
    (Foto: Thunderingherd/JJ Renli)

    Nachdem die Sioux Falls Stampede seit 1. März keinen Sieg mehr errungen hatten und daher im Play Off Rennen um Rang 2 in der Division stark unter Druck geraten waren, konnte das Team des Österreichers Thomas Vanek am Freitag den ersehnten Sieg nach 6 Niederlagen in Folge feiern.

    Gegen Tulsa konnte die Stampede die Negativserie also beenden und auch Thomas Vanek konnte seine Torsperre beenden. Er erzielte seinen 41. Saisontreffer und bleibt damit weiter die Nummer 1 der Liga in Sachen Punkte und Tore.

    Dabei startete das Spiel alles andere als optimal. Vor Mehr als 4.200 Zuschauern ging die Stampede zwar mit 2:0 in Führung, musste aber durch eine unsichere Torhüterleistung noch im ersten Drittel den Ausgleich hinnehmen. Als dann der Goalie ausgewechselt wurde konnten die Nachwuchsstars aus Sioux Falls im Verlauf des Spiels noch 4 Tore erzielen und am Ende sicher mit 6:2 gewinnen.


    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweden Play Offs: Overtime Wahnsinn zum Halbfinalauftakt

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 08:38

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Was für ein Start in die Halbfinalserien am Freitag! Wer noch immer einen Beweis brauchte, wie eng die Schwedische Extraliga ist, konnte sich in den ersten Partien der Best of Seven Serien des Semifinales eindrucksvoll davon überzeugen. Beide Spiele gingen in die Verlängerung und jenes des Dieter Kalt Clubs Färjestads dauerte beinahe 100 Netto - Minuten!

    Wie in der NHL gibt es auch in Schwedens Eliteserie in den Play Offs kein Penalty Schiessen mehr. Gibt es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger beginnt eine 20minütige Overtime. Steht noch immer kein Sieger nach der ersten Verlängerung fest gibt es wieder eine Drittelpause und es folgen weitere 20 Minuten - so lange, bis ein Sieger gefunden wird.

    Schmerzliche Erfahrungen mit diesem System musste gestern Dieter Kalt machen! Der Österreicher im Dienst des Dominators der regulären Saison, Färjestads BK, musste gegen den Vierten des Grunddurchgangs, HV71, bis in die zweite Verlängerung. Nach der regulären Spielzeit war es in einem engen und spannenden Spiel vor 6.236 Zuschauern 1:1 gestanden. In der ersten Overtime gab es keinen Treffer und auch die zweite Verlängerung drohte torlos zu enden. Doch in der 99. Minute war es Artursson, der nach Zuspiel von Dieter Kalt die Entscheidung zum 2:1 für Färjestads erzielte. Am Ende hiess es also 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) für den grossen Meisterfavoriten, der damit auch im 5. Auftritt in den Play Offs ohne Niederlage blieb.


    Wie das andere Spiel verlaufen ist und die Ergebnisse, Zwischenstände im Play Off Halbfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: DEL: Sensationeller Start in die Playoffs

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 08:19
    Was für ein Playoffstart in der DEL! Gleich 3 von 4 Spielen wurden in Overtime bzw. Penaltyschießen entschieden. Und es gab zwei Riesensensationen. Die einzigen die sich klar durchsetzen konnten waren die Kassel Huskies, die mit 4:0 bei den Nürnberg Ice Tigers gewinnen konnten.

    Auch die Playdowns wurden gespielt. Die Wild Wings, mit Gerhard Unterluggauer, mußten bei den Berlin Capitals antreten.

    Mehr zu den Spielen in den Zusatzinfos....
  • hf.at: Lustenau mit knappem Sieg in der Ländle Meisterschaft

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 22:38

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/hockeyfans/LOGOS/AUT/oberliga/feldkirch.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/lustenau.jpg]

    Es sollte ein würdiger Saisonabschluss für beide Vorarlberger Teams sein und den Eishockeyfans noch einmal Spass und Spannung bringen. Das Spiel, von dem die Rede ist, lautete Lustenau gegen Feldkirch und war das Aufeinandertreffen zweiter Erzrivalen unter ganz besonderen Vorzeichen. Die Lustenauer waren in der UNIQA Liga bereits im Viertelfinale ausgeschieden, der EC Feldkirch hingegen wurde heuer Meister der zweiten Division und spielt in der neuen Saison ebenfalls in der UNIQA Liga.

    Vor dem Spiel war viel spekuliert worden und alle hatten einen klaren Erfolg der Lustenauer erwartet, doch es wurde ein schwerer Gang für die Sticker. Die Feldkircher gingen in diesem Prestigeduell sogar früh mit 1:0 in Führung, mussten jedoch noch knapp vor Ende des Eröffnungsdrittels den Ausgleich und das 1:2 hinnehmen. Die Lustenauer konnten aber nie richtig davonziehen und hatten mit dem Gegner aus Feldkirch ständig zu kämpfen. Am Ende hiess es dann doch knapp 6:4 (2:1, 3:3, 1:0) für die Lustenauer, die sich damit den inoffiziellen Ländle Titel holten.

    Dass diese Partie sportlich wenig Schlussfolgerungen zulassen würde, betonten vor dem Aufeinandertreffen beide Trainer. Doch den knapp 2.500 Zuschauern in der Vorarlberghalle wurde dennoch ein spannendes Derby geboten, das auf alle Fälle Lust auf mehr in der kommenden Saison machte.

  • hf.at: AHL: Saisonende für Gregor Baumgartner? Keine Berücksichtigung im Kader nach Cle

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 22:11

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/baumgartner1.JPG]
    Aus für Gregor Baumgartner
    (Foto: Cindy Johnston/New York)

    Drei Wochen vor Ende der regulären Saison hat die American Hockey League (AHL) einen wichtigen Punkt erreicht. Am heutigen Freitag war für die Teams der Stichtag zur Bekanntgabe der Kader für die verbleibenden Spiele und die Play Offs. Dieser "Clearing Day" genannte Termin zwingt alle Vereine dazu, ihren 22 Mannkader zu veröffentlichen, mit dem sie die letzten Spiele absolvieren und dann in den Play Offs bestehen wollen

    Nur jene Spieler, die auch im Kader am Clearing Day aufschienen, dürfen von nun an eingesetzt werden  - sowohl in der regulären Saison als auch in den Calder Cup Play Offs. Theoretisch gibt es aber Ausnahmen wie die Einberufung in ein NHL Team, Verletzungen oder Sperren, bei denen dann doch ein anderer Spieler nachnominiert werden darf.

    Die Play Offs in der AHL beginnen in der zweiten Aprilwoche mit einer Best of Five Serie, ab dann geht es Best of Seven weiter.

    Die Kader der Worcester Ice Cats und der Utah Grizzlies am Clearing Day haben auch für Österreich eine Bedeutung, da bei diesen Teams auch rot/weiss/rote Spieler engagiert sind. Und für einen Österreicher kam es zu einer schlechten Nachricht. Mehr dazu in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nachwuchs: U16 startet mit Niederlage ins Turnier in Tilburg

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 16:50
    Nichts zu holen gab es für Österreichs U16-Auswahl beim ersten Spiel gegen die starken Franzosen. Die von Dieter Werfring (U20-Co-Trainer bei der WM 2002) betreute Mannschaft litt etwas unter dem gleichzeitig stattfindenden U18-Trainingslager, zu dem einige Spieler der Schüler-Altersklasse einberufen wurden, und konnten daher nicht in stärkster Besetzung antreten.

    Mehr zum Turnier in Tilburg, den Turnierplan und Österreichs Kader gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nachwuchs: Österreich kommt ohne Niederlage zur U18 WM

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 16:44

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Iberer.jpg]
    Matthias Iberer (G99)
    Foto: Die Auslöser, Kapfenberg

    Ein Unentschieden gab es zum Abschluß des WM-Trainingslagers. Das U18-Team geriet im ersten Drittel mit 3:1 in Rückstand, holte aber mit viel kämpferischem Einsatz auf. Trainer Greg Holst spielte durchgehend mit drei Blöcken, ließ die Team-Fixstarter pausieren. Holst. „Wir haben in dieser Woche hart trainiert. Die, die kein Fixleiberl hatten, haben besonders viel Einsatz gezeigt.“ Auch die aussortierten Spieler haben vom Trainingscamp profitiert – denn eine beinharte Auslese wie im Nationalteam gibt es in den meisten Klubs nicht. „Da mußten sie erstmals wirklich an ihre Grenzen gehen“, ist Holst zufrieden.

    Mehr zur U18 WM, den endgültige Kader und das WM Ziel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: Macht der VSV am Sonntag den Sack zu?

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 14:52

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/RESSMANN306.JPG]
    Ressmann ist gesperrt
    Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Erster Matchball für den VSV im Halbfinale gegen den KAC! Nach den drei souveränen Siegen in Folge sind die Adler aus Villach grosser Favorit auf den Finaleinzug. Noch dazu müssen die Rotjacken auf den gesperrten Ressmann verzichten und könnten auch noch einen weiteren Ausfall zu beklagen haben.

    Psychologisch im Vorteil kann der VSV nun im Auswärtsspiel beim KAC auf Abwarten spielen, da die Rotjacken unbedingt gewinnen müssen, um ein siebtes und entscheidendes Spiel zu erzwingen. Ob sich die Klagenfurter, die nach gutem Auftakt im Halbfinale derzeit nach drei Niederlagen gegen den VSV innerhalb weniger Tage etwas angeknackst sind, noch einmal motivieren können und der zu erwartenden Kontertaktik des VSV etwas dagegenzusetzen haben - davon wird es abhängen, ob das Kärntner Halbfinale in die Verlängerung gehen wird.

    Alle Trümpfe liegen beim VSV und der KAC steht mit dem Rücken zur Wand. Im Vorjahresduell, das damals noch im Finale stattfand, konnte der KAC einen 1:2 Rückstand noch umdrehen und am Ende gewinnen. In diesem Jahr könnte dem VSV dieses Kunststück gelingen.


    Mehr zum 6. Halbfinale zwischen dem KAC und den Villachern gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Eishockeynews aus Deutschland, Schweiz, Italien und Slowenien

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 14:34

    * der 34-jährige Ex-EC Graz Legionär Doug Derraugh hat für ein weiteres Jahr bei den Kassel Huskies unterschrieben
    * der weissrussiche Dopingsünder Wasily Pankow darf im Play-off für die Augsburger Panthers auflaufen. Der IIHF verhängte nur eine Verwarnung, weil ihm das nandrolonenthaltende Nahrungsergänzungmittel vom Teamarzt verordnet wurde
    * Jean-Yves Roy velängerte um ein weiteres Jahr in Fribourg-Gotteron (NLA). Etwas überraschend, da Roy mit 24 Punkten (12 Tore/12 Assists) nur achtbester Klubschütze ist
    * im slowenischen Meisterschaftshalbfinale treffen zwei Ex-Grazer aufeinander. Miha Rebolj mit Jesenice gegen Olimpija Ljubljana, das Team von Topscorer Ivo Jan. Die zweite Paarung lautet HK Bled gegen HK Slavija Ljubljana. Slowenien ist Österreichs Gruppengegner bei der A-WM in Schweden
    * in der italienischen Halbfinalserie stehen sich Alleghe-Bozen und Milano (mit Ex-KAC Verteidiger Leo Insam) gegen Asiago gegenüber. Nach drei Spielen führt Alleghe und Milano mit 2:1 und benötigen noch einen Sieg zum Finaleinzug
  • hf.at: NHL: Spitzenspiel im Westen, die Avalanche trifft auf die Kings

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 09:58
    Im Spitzenspiel der letzten Nacht trafen die LA Kings im heimischen Staples Center auf den Titelverteidiger, die Colorado Avalanche. Darius Kasparaitis gab sein Debut im Dress der Avalanche.

    Der Held des Abends wurde der Goalie der Kings, Felix Potvin. Im fehlten nur 49 Sekunden zu seinem 4. Saison Shut Out.

    Mehr dazu und die Ergebnisse und Tabellen in den Zusatzinfos.....
  • hf.at: Schweiz: ZSC Lions und Kloten gleichen in der Serie aus

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 09:53

    Wiederum nur Heimsiege gab es am vierten Halbfinaltag in der NLA.

    Die Lions konnten mit einem 2:1 n.V. vom Eis gehen. Das Spiel war lange Zeit torlos. Peter Jaks brachte die Zürcher in der 47. Minute mit 1:0 in Führung. Sieben Minuten vor Schluss glich Lugano aus. In der Verlängerung mussten die Zuschauer lange bis zum entscheidenden Treffer warten. Nach 78 Minuten und 18 Sekunden erzielte Reto Stirnimann das Siegestor für die Lions und stellte damit auf 2:2.

    In Kloten wirbelten gestern Abend die Youngsters den HC Davos mit 6:3 durcheinander. Der erst 17-jährige Romano Lemm erzielte einen Hattrick und die vierte Linie setzte den Davoser Routiniers gehörig zu. Wären die Flyers mit ihren Chancen nicht so fahrlässig umgegangen, hätten sie nicht bis zum Ende um den Sieg bangen müssen. Davos erzielte vier Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer zum 3:4. Doch Lemms dritter Treffer nur 33 Sekunden später brachte die endgültige Entscheidung. Auch hier steht es 2:2 in der Best-of-seven Serie.
  • hf.at: DEL: Brandner zum besten Aussenstürmer der Liga gewählt

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 06:38
    Grosse Ehre für den Österreicher Christoph Brandner in der DEL. Er wurde zum Abschluss der regulären Saison in der DEL zum besten Spieler auf seiner Position gewählt. In einer Umfrage der Zeitschrift "Eishockey News" wurde der ehemalige KAC Angreifer vom Grossteil der Trainer und Manager der Liga sowie einigen Fachjournalisten gewählt.

    Auch sein Sturmkollege Brad Purdie konnte eine Ehrung abräumen. Der Mittelstürmer holte sich die begehrteste Trophäe von allen. Er wurde zum "Spieler des Jahres" gewählt.

    Weitere Auszeichnungen gab es für Boris Rousson (Torhüter, München) und Jeff Tory (Verteidiger, Kassel).

  • hf.at: DEL und DEB präsentieren Ligapokal für kommende Saison

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 06:33
    Zum ersten Mal in der Geschichte haben die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und der Deutsche Eishockey Bund (DEB) einen nationalen und mehrere Ligen übergreifenden Eishockey Cupwettbewerb präsentiert.

    Alle Teams der DEL, der zweiten Bundesliga und die beiden besten der dritten Liga, insgesamt 32 Clubs, werden am Deutschen Cup teilnehmen. Die erste Runde soll im August gespielt werden und das Finale im Februar 2003 stattfinden.

    Ähnlich dem Fussballcup werden in der ersten Runde die Teams der niedrigeren Ligen Heimrech haben und kännen sich über finanzielle Mehreinnahmen freuen. Eishockey ist somit die letzte grosse Sportart, die in Deutschland einen Cupwettbewerb ins Leben gerufen hat.

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Zlin nach Thriller letzter Halbfinalist

    • MrHyde
    • 22. März 2002 um 06:26

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Dramatik pur im Viertelfinale der Tschechischen Extraliga! 3 Semifinalisten standen bereits fest, als Zlin und Znojmo sich in einem alles entscheidenden 7. Viertelfinalspiel gegenüberstanden, um den letzten Halbfinalisten zu eruieren.

    Und als ob ein Entscheidungsspiel nicht schon spannend genug wäre, konnten die beiden Teams  in der regulären Spielzeit keinen Sieger finden, weshalb als Höhepunkt der Dramatik die Partie im der Overtime entschieden wurde. 7.900 Zuschauer sahen in 60 Minuten regulärer Spielzeit zwischen Zlin und Znojmo ein ständiges hin und her und immer wieder wechselnde Führungen. Am Ende hiess es jedoch 3:3 Unentschieden und man musste in die Verlängerung.

    In der Extrazeit waren gerade 62 Sekunden gespielt, als kollektiver Jubel beim Heimpublikum in Zlin ausbrach: Petr Leska konnte zu diesem Zeitpunkt den alles entscheidenden Treffer erzielen und damit den Aufstieg des grossen Favoriten nach 7 hart umkämpften Spielen ins Halbfinale fixieren.


    Die Viertelfinalendstände und die Halbfinalpaarungen mit einem Bruderduell in Prag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: VSV überrollt den KAC und ist auf Finalkurs

    • MrHyde
    • 21. März 2002 um 21:45

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/BW-VSV2-PROHASKA101.JPG]
    Gert Prohaska - Blick Richtung Finale?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    War es das für den VSV? Die Villacher Adler konnten sich im 5. Spiel der Halbfinalserie gegen Titelverteidiger KAC nach überragendem Spiel klar mit 6:2 (4:1, 2:0, 0:1) durchsetzen und damit erstmals in dieser Serie in Führung gehen. In einem vom VSV ungewöhnlich offensiv gestarteten Spiel konnten die Rotjacken der Offensivkraft der Villacher nie eine passende Antwort entgegensetzen und lagen daher bereits nach 20 Minuten hoffnungslos mit 1:4 zurück. Alleine das Schussverhältnis von 23:8 zu Gunsten der Adler spricht Bände. Im letzten Abschnitt schalteten die Villacher deutlich zurück und der KAC ergab sich in die Niederlage, liess vermehrt den Nachwuchs spielen.

    Ob sich der KAC von dieser nun schon dritten Niederlage in Folge noch einmal erholen kann, wird man bereits am Sonntag sehen. Dann steht der KAC unter enormem Druck und muss gegen den VSV in Klagenfurt gewinnen, um noch einmal die Chance auf den Finaleinzug zu wahren. Bereits vor dem heutigen Spiel war in der "Eishockeygemeinde" die Meinung weitverbreitet, dass der Sieger dieses 5. Semifinales auch die Serie gewinnen würde. Demnach könnte der Gegner der Linzer im Finale schon am Sonntag Villacher SV heissen.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Nachwuchs: Erster Sieg vor der WM für das U18 Team

    • MrHyde
    • 21. März 2002 um 19:49
    Plangemäß startete Österreichs U18-Nationalteam die WM-Vorbereitung mit einem Sieg. Österreich geriet zwar mit 0:1 in Rückstand, KAC-Spieler Franz Wilfan gelang in der 16. Spielminute aber der Ausgleich. Danach ließen sich die Österreicher den Sieg nicht mehr nehmen.

    Mehr zu den Planungen für die WM und warum Thomas Vanek absagen musste gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: USHL: Niederlagenserie der Stampede hält an - Clubrekord von Vanek

    • MrHyde
    • 21. März 2002 um 10:06
    Gar nicht gut läuft es derzeit für die Sioux Falls Stampede, das Team des Österreichischen Stürmerstars in der USHL, Thomas Vanek. Bereits 6 Spiele in Folge wurden vom einst besten Team der Liga verloren und 7 Runden vor Ende der regulären Saison muss man nun seine Ziele neu setzen.

    Bislang hatte man bei den Stampede immer den Division Titel im Blickwinkel, doch mittlerweile muss man sich darauf konzentrieren, auf Rang 4 der Division zu gelangen. Derzeit ist man 4 Punkte hinter dem Vierten aus Lincoln und würde man mit dieser Platzierung in die Play Offs gehen, hätte man zumindest in der ersten Runde den Heimvorteil verspielt.

    Die Stampede waren in der ersten Hälfte der regulären Saison die dominierende Mannschaft der Saison und konnten duch attraktives und erfolgreiches Offensivspiel überzeugen. Mit Thomas Vanek haben sie den besten Scorer der Liga in ihren Reihen, der gemeinsam mit seinen Sturmkollegen der erste Reihe mehr Tore geschossen hat, als manch andere Mannschaften insgesamt.

    Wie es Vanek im Spiel gegen Tri City ergangen ist und wie man bei den Stampede die letzten Spiele im Grunddurchgang einschätzt gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Erster Spieltag nach der Trading Deadline!

    • MrHyde
    • 21. März 2002 um 10:04

    Bei der gestrigen Wahl zum Spiel des Tages im Forum gewannen gleich 2 Spiele.

    Phönix – Pittsburg und New Jersey – Chicago. Und da wir unserem Motto folgen "von Fans für Fans" werden wir über beide Spiele berichten.

    Im Spiel Phoenix – Pittsburg trafen das zur Zeit heißeste Team der NHL die Phoenix Coyotes auf die noch im harten Playoffkampf beteiligten Penguins.

    Beim Duell New Jersey gegen Chicago war vor allem die Frage, wie die Devils ohne ihren großen Star, Jason Arnott, der ja letzte Nacht nach Dallas getradet wurde, auftreten werden.

    Mehr zu diesen Spielen und die Ergebnisse der letzten Nacht in den Zusatzinfos....
  • hf.at: Extraliga Play Offs: Slavia und Vitkovice im Halbfinale

    • MrHyde
    • 21. März 2002 um 06:54

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    3 von 4 Halbfinalisten der Tschechischen Extraliga stehen seit Dienstag fest. Nachdem der Sieger des Grunddurchganges, Sparta Prag, bereits als erste Team in die Runde der letzten Vier eingezogen war, konnten nun auch Vitkovice und Slavia Prag ihre Semifinalteilnahme fixieren.

    Vitkovice setzte sich zu Hause im sechsten Viertelfinalspiel gegen Plzen vor 9.260 Zuschauern mit 4:2 durch, wobei Plzen mit 1:0 in Führung ging, die Gastgeber dann aber bis zur 45. Minute auf 3:1 davonzogen. Als Plzen 7 Minuten vor Ende der Anschlusstreffer gelang, kam noch einmal Spannung auf, die jedoch 59 Sekunden vor Ende durch den vierten Treffer Vitkovices endgültig beendet wurde.

    Die grösste Sensation gelang Slavia Prag, das den Zweiten der regulären Saison, Pardubice, aus dem laufenden Wettbewerb warf. Im Heimspiel, das am Ende die Entscheidung bringen sollte, sahen 4.800 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gastgeber im Mitteldrittel mit 1:0 in Führung gingen und diese zu Beginn des Mitteldrittels auf 2:0 erhöhen konnten. Doch im Gegenzug schaffte Pardubice den Anschlusstreffer und die Gastgeber mussten wieder zittern. Als in der 52. Minute das 3:1 fiel, war das die Vorentscheidung und bedeutete gleichzeitig den Endstand in diesem sechsten Spiel.


    Die Übersicht über alle Paarungen gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: UNIQA Liga: KAC oder VSV - wer fordert die Black Wings? Vorschau auf Donnerstag

    • MrHyde
    • 20. März 2002 um 15:05

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Die Linzer warten im Finale und die beiden Kärntner Teams müssen sich noch mindestens zwei Spiele lang darum streiten, den Gegner für die Oberösterreicher zu fixieren. Nachdem am Dienstag der VSV beim KAC gewonnen hat ist die Serie nun bei 2:2 ausgeglichen und in den nächsten 3 Spielen muss ein Sieger gefunden werden.

    Für viele kommt der Favorit nun aus Villach, da die Mannschaft von Ron Kennedy zumindest den psychologischen Faktor auf ihrer Seite hat. Doch dass der Heimvorteil in dieser Serie wenig zählt war bereits aus den Begegnungen der letzten Monate ersichtlich. Demnach hat der KAC durchaus auch die Möglichkeit, in Villach ein weiteres Mal zu gewinnen. Das Spiel vom Donnerstag könnte bereits vorentscheidenden Charakter haben und entsprechend viel Spannung kann erwartet werden.


    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Debut von Pavel Bure im Dress der Rangers

    • MrHyde
    • 20. März 2002 um 10:43

    Gestern Abend gab es neben den zahlreichen Trades, über die Ingo bereits Berichtete, nur ein Thema in der NHL. Und zwar das Debut von Pavel Bure im Dress der New York Rangers. 18200 Zuschauer waren in den MSG geströmt um sich dieses Spiel anzuschauen.

    Und Bure stellte sich gleich gut ein. Er konnte ein Tor erzielen. Es blieb allerdings das einzige für sein neues Team. Und daher gingen am Ende die Rangers als Verlierer vom Eis.

    Wie es dazu kam und die restlichen Ergebnisse, mit vielen überraschenden Siegern, gibt’s in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Schweiz: Davos mit Doppelschlag zum Sieg, unglückliche ZSC Lions

    • MrHyde
    • 20. März 2002 um 10:39

    Mit einem Doppelschlag der gleichzeitig Saisonrekord bedeutet, gewinnt der HC Davos das dritte Spiel mit 6:4 gegen Kloten. Die Flyers konnten nach einem 1:3 und 2:4 Rückstand noch einmal in das Spiel zurückkommen. Ein Doppelschlag innerhalb von sieben Sekunden führte zur Entscheidung zugunsten der Davoser. Somit führt der HC Davos in der Serie mit 2:1 Siegen.

    Im zweiten Halbfinale konnte sich Lugano zu Hause glücklich mit 3:2 n.V. durchsetzen. Glücklich deshalb, weil dem Entscheidungstreffer durch Régis Fuchs ein Torraumabseits von Christian Dubé vorausging. Die Lions verspielten eine 1:0 Führung und retteten sich zehn Minuten vor Spielende in die Verlängerung. Nach diesem Sieg führen die Luganesi wieder die Serie an und können sich am Donnerstag auf ein volles Zürcher Stadion vorbereiten.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™