1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • Letzte Warnung an Crexe

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 23:32
    Heute war es zum ersten Mal notwendig, einen registrierten User auf diesem Board zu verwarnen. Es handelt sich um "Crexe", der sich in den letzten Tagen durch sinnlose und teilweise beleidigende Postings hervorgetan hat, offensichtlich nur provozieren will und seine Anzahl an Posts anscheinend so schnell wie möglich nach oben schrauben will.

    So etwas lassen wir uns hier aber nicht gefallen und daher hat Crexe seine letzte Verwarnung bekommen.

    Damit Ihr ebenfalls alle informiert seit, nachstehend die Private Message, die ich Crexe geschickt habe:


    Hallo "Crexe"!

    Wie nicht nur uns Moderatoren, sondern auch schon einigen Forumsbenutzern negativ aufgefallen ist, scheinst Du nur im Hockeyfans.at Forum zu sein, um zu provozieren und pubertären Mist abzulassen.

    Ich schreibe Dir hier und auch öffentlich im Forum, um Dir eine letzte Warnung zukommen zu lassen:

    Dieses Forum hat immer durch seine hohe Qualität bestochen und ist daher bei den eingefleischten Fans das vermutlich beliebteste Forum in Österreich. Damit das Zusammenwirken von verschiedenen Fangruppen in diesem Forum reibungslos funktioniert ist es notwendig, sich an gewisse Regeln des Anstandes zu halten. Wir dulden hier auf keinen Fall persönliche Beleidigungen, niveaulose Beiträge o.ä.!!!

    Da Du Dich in den letzten Tagen vor allem durch solche Beiträge hervorgetan hast und ich mir eine Seite, die durch persönlichen Einsatz und mehreren Stunden (unbezahlter und freiwilliger) Arbeit am Tag entsteht von jemandem wie Dir ganz sicher nicht kaputt machen lasse, bitte ich Dich sportlich und in aller Freundlichkeit, Dich den hier gängigen Sitten anzupassen.

    Ansonsten wirst Du gesperrt!


    Damit wäre es zum ersten Mal in der Geschichte von Hockeyfans.at zu einem derartigen Schritt gekommen und ich hoffe, Du bist vernünftig genug, das wie ein Erwachsener zu handhaben.

    Auch wenn Du glaubst, dass Du mit Deinen sinnlosen Angaben bei der Registrierung anonym bleiben kannst, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass Du mit jedem Besuch hier Deine digitalen Fußspuren hinterlässt und es mir ein Leichtes ist, Dich zu sperren.

    Als bitte reiss Dich zusammen!

    mfg
    Klaus Führer
    Webmaster
    www.hockeyfans.at
  • hf.at: Schweden Play Offs: Dieter Kalt ist im Finale

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 21:44

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Wer soll Färjestads stoppen? Die Schwedische Eliteserie kann eigentlich in dieser Saison nur einen Meister aus Karlstad haben. Auch im dritten Halbfinalspiel gegen HV 71 liess das Team von Dieter Kalt nichts anbrennen und vernichtete die Gäste mit 8:0. Damit ist Färjestads BK nach nur 3 Halbfinalspielen bereits im Finale und in diesen Play Offs weiterhin ungeschlagen! Dieter Kalt konnte sich ebenfalls redlich am Scheibenschiessen beteiligen und eröffnete in der 2. Minute den Torreigen, bereitete auch noch das 3:0 vor und kann sich nun auf das Finale vorbereiten.

    Wer im Endspiel dann auf Färjestads treffen wird, das machen MODO und Västra Frölunda im zweiten Semifinale aus. Nach zwei Spielen war es in der Best of Five Serie 1:1 gestanden und am heutigen Dienstag konnte der Favorit MODO einen Sieg nachlegen. Vor eigenem Publikum konnte mit 5:2 gewonnen und somit in der Serie auf 2:1 gestellt werden. Somit sieht es derzeit auch in Schweden nach einem Finale 1 gegen 2 aus.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: Transfergeflüster: Lustenau verpflichtet Robin Doyle!

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 21:29

    [Blockierte Grafik: http://www.frankfurt-lions.de/images/content/team/doyle.jpg]
    Rob Doyle kommt zurück
    (Foto: Frankfurt Lions)

    Paukenschlag im Transferpoker der UNIQA Liga! Der EHC Lustenau hat sich laut Meldungen aus Vorarlberg mit dem Austro Kanadier Robin Doyle verstärkt. Der mittlerweile 38jährige Doyle spielte in den letzten 6 Jahren in der Deutschen Eishockey Liga  bei den Frankfurt Lions und hat in der für die Lions bereits beendeten DEL Saison 2001/02 in 56 Spielen 9 Tore und 30 Assists für seine Mannschaft gemacht.

    Und auch in Österreich ist Doyle kein Unbekannter: er kann auf mehrere Jahre in Graz und beim KAC zurückblicken, gilt in Österreich aber als Wehrdienstverweigerer. Wie diese Situation von den Vorarlbergern gelöst wurde, ist noch nicht bekannt.

    Damit hat sich Doyle trotz angeblicher Angebote auch von seinem alten Club Graz für die Vorarlberger entschieden und ist somit die erste prominente Verstärkung für die Lustenauer und auch für die UNIQA Liga.

    Die Karrierestatistiken von Doyle gibt es in den Zusatzinfos...



    Einen Überblick über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und die Gerüchte gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster...
  • hf.at: U18 WM: Schlappe im letzten Vorrundenspiel gegen Kasachstan

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 20:30
    Im zweiten Vorrundenspiel kassierte das Team Austria eine 1:6-Schlappe gegen Kasachstan. Bereits vorher war der Aufstieg ins Finale gesichert, es ging nur mehr um den abschließenden Tabellenrang. „Vielleicht waren die Burschen geistig zu locker“, spekuliert Head Coach Holst. Tatsache ist: „Wir sind nicht so talentiert wie Kasachstan, die sind auf jeder Position top. Wir müssen hart für jeden Erfolg arbeiten – und das haben wir heute nicht getan.“

    Mehr zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: NHL: Salo Spieler der Woche; Forsberg wieder am Eis !

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 20:25

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/photos/s/salo_oilers_cu2.jpg]

    PDer Torhüter der Edmonton Oilers, Tommy Salo, wurde heute zum "Spieler der Woche" gewählt. Salo wurde damit diese Ehre zum zweiten Mal zuteil. Im März 2001 wurde er ebenfalls schon mal Spieler der Woche.

    Salo konnte in der letzten Woche 3 von 3 Spielen (2:1 San Jose; 3:1 Calgary und 2:0 gegen Vancouver) gewinnen bei einem sensationellen Schnitt von 0,67 Tore pro Spiel. Das entspricht einen Save Per. von 97.6 %.

    Mit seinem Shutout gegen die Vancouver Canucks konnte er einen neuen Teamrekord aufstellen. Es war der 15 Shutout als Oiler. Bisheriger Rekordhalter war Curtis Joseph mit 14.

    Mehr Stats zu Salo und auch Sensationelle Neuigkeiten von PETER FORSBERG gibt es in den Zusatzinfos...

  • ICQ Nummer-Sammelaktion

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 20:24
    Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran:

    108420821

    Übrigens könnt Ihr auch über das Forum, sofern Ihr die Nummer vom ICQ eingegeben habt, Messages schreiben.

    sg
    Klaus
  • hf.at: UNIQA Liga: Im Finale gibt es nur Aussenseiter

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 15:29

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Am Ostersonntag startet in der UNIQA Liga der Saisonhöhepunkt: das Finale! Die Vorbereitungen darauf sind schon im vollen Gange und die Anzeichen stehen auf ein Eishockeyfest. Die ersten beiden Heimspiele der Linzer sind bereits seit Wochen ausverkauft und seit der VSV als Finalist feststeht, läuft auch der Kartenvorverkauf in Villach gut an. Die Linzer Fanscharen werden sich ihrem Ruf als mobilsten Eishockeyfans des Landes entsprechend wieder in Hundertschaften Richtung Süden in Bewegung setzen und versuchen, Ihre Mannschaft zu unterstützen.

    Von Seiten der Fans wird es also auf alle Fälle ein Eishockeyfest, nun kommt es noch auf die beiden Finalmannschaften an, sich an der positiven Stimmung zu beteiligen. In den diversen Medien Kärntens und Oberösterreich wurde schon begonnen, die ersten Stichelein anzubringen und jeweils die andere Mannschaft zum Favoriten zu stempeln.

    Einen ersten Situationsbericht zur Finalserie gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: New Yorker Derby in der NHL

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 09:27

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/photos/r/rangers_vs_islanders.jpg]
    Lefebvre und Isbister im Zweikampf

    Gestern Abend fand im Nassau Coloseum in New York das letzte New Yorker Derby der Saison statt. Es war ein Spiel der letzten Hoffnug für die New York Rangers. Denn es sind nur mehr ganz wenige Spiele bis zum Ende des Grunddurchganges. Für die Rangers, die mittlerweile auf Platz 10 der Eastern Conference abgerutscht sind, kann das Motto für die restlichen Saisonspiele nur mehr lauten: "ALLES GEWINNEN"!
    Die Islanders hingegen sind schon so gut wie fix in den Playoffs und können ganz befreit aufspielen.

    Mehr zum Spiel und die Ergebnisse der letzten Nacht in den Zusatzinfos....

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Sparta mit Pflichtsieg über Stadtkonkurrenten

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 22:08

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    9.176 Zuschauer wollten das Derby der beiden Mannschaften aus Prag im Halbfinale der Tschechischen Extraliga miterleben. Dabei traf der Sieger des Grunddurchganges, Sparta, auf den Erzrivalen Slavia, der als krasser Aussenseiter in diese Serie ging.

    Die Nervosität war auf beiden Seiten gross und so dauerte es auch bis in dei 16. Minute, ehe der Favorit in Front gehen konnte. Doch im Mitteldrittel schlug Slavia zurück und stellte auf 1:1, womit es auch in das letzte Drittel ging. Bis in die 46. Minute hatte Slavia alle Chancen, doch dann der Führungstreffer für Sparta, das dann die Partie in die Hand nahm. Als Slavia vol l auf Offensive umstellen musste konterte Sparta gekonnt und erzielte noch weitere 2 Treffer zum 4:1 Endstand für den Favoriten.

    Damit liegt Sparta nach dem ersten Spiel in der Halbfinalserie, die Best of Seven gespielt wird, mit 1:0 in Führung. Das erste Spiel des zweiten Halbfinales zwischen Zlin und Vitkovice findet am Dienstag in Zlin statt.


    Die Spielstatistik zu diesem Halbfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Transfergeflüster: Myrrä bleibt in Lustenau - Niskavaara auch?

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 21:01

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/myrra.JPG]
    Myrrä bleibt in Lustenau
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Lange war es ruhig gewesen in Lustenau, doch nun haben die Vorarlberger eine weitere Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Der Finne Jouko Myrrä bleibt auch in der kommenden Saison beim EHC. Er war in der noch laufenden Saison für den verletzten Saarinen nach Lustenau gewechselt und hat in lediglich 18 Spielen für den EHC Lustenau nicht weniger als 13 Tore und 18 Assists erzielt.

    Und auch mit einem weiteren Finnen könnte es unerwarteter Weise doch noch zu einer Einigung kommen. Jaako Niskavaara wollte ursprünglich nach Finnland in die SM Liga zurückgehen, hat aber bislang noch keinen Verein für die neue Saison finden können.

    Man hat sich nun gegenseitig bis Ende April Zeit gegeben. Dann möchte man sich erneut zusammensetzen und über eine Verlängerung des Finnen beim EHC Lustenau verhandeln. Damit stünden den Vorarlbergern in einer zu erwartenden schweren nächsten Saison zwei wichtige Spieler weiterhin zur Verfügung .

  • hf.at: NHL: Bobby Holik gesperrt; Danny Markov schwer verletzt

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 20:43

    [Blockierte Grafik: http://nhl.com/photos/mugs/8462258.jpg]
    Verletzt: Danny Markov

    Der Center der New Jersey Devils, Bobby Holik wurde nach einem Stockschlag an Rod Brind´Amour für ein Spiel gesperrt. Der Vorfall passierte letzte Nacht während des Spieles der Devils gegen die Carolina Hurricanes.  Außerdem wurde Holik zu einer Strafe von 18.041,24 Dollar verurteilt. Holik wird das heutige Spiel gegen die Florida Panthers versäumen.

    Probleme anderer Art haben die Phoenix Coyotes. Der Verteidiger Danny Markov fällt mit einer Verletzung an seinem linken Knöchel für ungefähr 5 Wochen aus.  Markov wurde beim Spiel gegen die LA Kings an die Bande gecheckt und konnte nicht mehr weiterspielen.

    Ein schwerer Verlust für die Coyotes. Markov ist der zweitbeste Scorer unter den Verteidigern. Er konnte bis jetzt 6 Tore und 30 Assists auf seinem Konto verbuchen. Er ist damit 2 bester seines Teams in Assists. Außerdem ist er noch 2. Bester in Checks und Eiszeit, sowie die Nr.3 in geblockten Schüssen.

  • hf.at: U16 Auswahl Österreichs gewinnt das Turnier in Tilburg!

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 15:41
    Ein zweites Mal ließ Österreich in diesem Turnier Frankreich, einen der Vorrundengegner, nicht gewinnen. Die von Dierter Werfring gecoachte U16-Auswahl siegte im Spiel um den Turniersieg glatt mit 5:1. Österreich feierte damit beim 17. Antreten den vierten Turniersieg.

    Mehr zum Finaltag gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: St. Louis gibt Sieg noch aus der Hand und verliert in Overtime

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 08:46

    [Blockierte Grafik: http://www.chicagoblackhawks.com/photos/l.JPG]
    Haben gut lachen. Steve Passemore und Alex Zhamnov

    Rückschlag für die St. Louis Blues im Kampf um die Playoffs in der NHL. Im Spitzenspiel des gestrigen Abends mußten sie sich den Chicago Blackhawks mit 3:4 nach OT geschlagen geben. Nach zwei Dritteln waren sie noch durch Tore von Pavel Demitra, Scott Mellanby und Keith Tkachuk 3:1 in Führung gelegen. Doch im 3. Drittel glichen die Hausherren innerhalb von 62 Sekunden durch Nylander und Eric Daze aus. Also mußte die OT entscheiden. Und in dieser hatten die Blackhawks das bessere Ende für sich. Nur 78 Sekunden vor dem Ende konnte abermals Eric Daze treffen und den viel umjubelten Sieg für die Hausherren klar machen.

    Die restlichen Ergebnisse sowie die Tabellen gibt’s in den Zusatzinfos....

  • hf.at: AHL: Erneute Niederlage für Reinhard Divis

    • MrHyde
    • 25. März 2002 um 06:27

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Zweite Niederlage in Folge für das Divis Team Worcester Ice Cats. Gegen Hartford gab es eine knappe 3:5 Niederlage, die gleichzeitig auch die 19. Saisonniederlage für Reinhard Divis bedeutete. Trotz 27 abgewehrten Schüssen konnte Divis die Niederlage nicht verhindern.

    Für Worcester wird es nun im Rennen um die Play Off Plätze kurz vor Ende der regulären Saison wieder spannend. 7 Runden vor dem Beginn der Play Offs liegen die Ice Cats 7 Zähler vor den Portland Pirates, die das erste Team ausserhalb der Play Off Plätze sind. Es liegt also in den Händen der Mannschaft, aus den nächsten Partien noch genug Punkte zu holen und die Teilnahme am Calder Cup Play Off zu fixieren.

  • hf.at: Schweden Play Offs: Färjestads mit Kantersieg im zweiten Halbfinale

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 22:32

    [Blockierte Grafik: http://195.163.43.200/x/0102/Elits/images/SIFlogo.jpg]

    Weiterhin keine Blösse gibt sich Färjestads BK mit Dieter Kalt im Sturm in den Play Offs der Schwedischen Eliteserie. Nachdem das Team aus Karlstad im ersten Spiel bei HV71 noch bis in die zweite Verlängerung gehen musste, machte FBK im zweiten Hablfinale schon früh alles klar und siegte am Ende mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0). Damit liegt der souveräne Sieger des Grunddurchganges im Halbfinale mit 2:0 in Front und hat in den Play Offs bislang noch keine Niederlage einstecken müssen.

    Sehr spannend auch das zweite Semifinale, in dem MODO gegen Västra Frölunda nach der Auftaktniederlage stark unter Druck stand. Doch der Zweite nach der regulären Saison liess sich im Heimspiel nicht beirren und konnte einen Kantersieg einfahren. MODO gewann nach Auftaktschwierigkeiten mit 7:2  (0;1. 3:1, 4:0) und konnte in der Serie auf 1:1 ausgleichen.

    Bereits am Dienstag geht es für alle Teams im Halbfinale weiter.


    Weitere Infos zum schwedischen Eishockey gibt es auf Schwedenhockey.de

  • hf.at: DEL: 2. Spieltag in den Playoffs, Unterluggauer trifft im Play Down

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 21:51

    Am Freitag gab es noch 4 Außenseitersiege zum Start der Playoffs. Heute konnten zum Teil die Top 4 des Grunddruchganges zurückschlagen.

    Die Fans bekamen heute 4 enge Spiel zu sehen, in denen am Ende immer nur ein Tor der Entscheidende Unterschied war.

    Auch in den Play Downs, mit Gerhard Unterluggauer, wurde heute weiter gespielt.

    Wie es ihm und den anderen Österreichern heute ergangen ist, in den Zusatzinfos...
  • hf.at: U18 WM: Erster Sieg im ersten Spiel und Aufstieg in die Finalrunde!

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 21:37
    Bereits nach dem ersten WM-Spiel steht Österreich als Aufsteiger in die Finalrunde fest! Das Team Austria gewann in einem in den ersten 40 Minuten knappen Spiel gegen Italien mit 3:1 (0:0, 1:1, 0:2) und spielt damit am nächsten Mittwoch und Freitag um Medaillen und den Aufstieg!

    Italien ging im ersten Spiel gegen Kasachstan 1:6 unter. Im Team Austria war daher schon vor Spielbeginn klar: Die erste Chance im ersten Spiel muß genützt und das erste große WM-Ziel, der Aufstieg in die Finalrunde, erreicht werden. Trotzdem verlangt Head Coach Greg Holst auch im nächsten Spiel gegen Kasachstan wieder vollen Einsatz. Denn mit einem Sieg schließt man die Vorrunde als Gruppensieger ab und trifft im ersten Kreuzspiel auf den Zweiten der Gruppe B. „Niki Petrik wird am Dienstag spielen, das gibt dann noch einmal Motivation“, meint Head Coach Greg Holst.

    Mehr zum Turnier und zum ersten Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U16: Österreich schlägt Favorit Großbritannien und spielt um Gold!

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 21:26
    Dreimal konnte Österreich das Turnier bereits gewinnen – und ist beim 17. Antreten auf dem besten Weg, den vierten Turniersieg zu feiern. Gegen den großen Turnierfavorit Großbritannien gewann die U16-Auswahl in einem von Taktik geprägten Match 4:0. Teammanager Wolfgang Nickel: „Die Briten spielten bis jetzt absolut defensiv. Wir haben sie aber in die Offensive gedrängt – und konnten sie mit vier Kontertoren verdient besiegen!“ Florian Zeugswetter, dem zweiten Goalie, wurde das Vertrauen geschenkt, der Wiener Eislöwe zeichnete sich mehrfach aus. Gegen Frankreich, den Gegner im Spiel um den Turniersieg, gab es in der Vorrunde ein 3:6.
  • hf.at: UNIQA Liga: VSV entthront den KAC und ist im Finale

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 21:20

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Der Gegner der Black Wings im Finale heisst Villacher SV! Auch im vierten Spiel in Folge hatten die Adler gegen den KAC das bessere Ende für sich, wenngleich diesmal jedoch sehr knapp erst im Penalty Schiessen.

    Der VSV ging im ersten Drittel durch die Leihgabe Michael Mana mit 1:0 beim KAC in Front und konnte diese Führung durch Kaspitz im Mitteldrittel sogar auf 2:0 ausbauen. Doch die Rotjacken gaben sich nicht auf und kämpften tapfer zurück. Noch im zweiten Drittel gelang den Klagenfurtern durch Hager der Anschlusstreffer. Im letzten Drittel scorte Manny Viveiros den Ausgleich und der Thriller in Spiel 6 ging weiter. Und er sollte sich bis in die Overtime bzw. sogar ins Penalty Schiessen verlängern, da keine Mannschaft mehr traf. Im Penalty Schiessen siegten dann die abgebrühteren VSV Cracks gegen den KAC mit 3:1 und holten sich den Sieg in diesem Spiel und der Halbfinalserie.

    Damit hat der VSV einen 0:2 Rückstand in dieser Halbfinalserie erfolgreich umgedreht und den regierenden österreichischen Meister entthront. Im Finale treffen die Villacher im Duell der beiden erstplatzierten Teams der regulären Saison auf die Black Wings, gegen die man heuer eine ausgeglichene Saisonbilanz hat.


    Die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: NHL: Detroid siegt im Sitzenspiel; Kampf um die PO immer spannender

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 16:16

    Gestern war wieder Großkampftag in der NHL. 11 Spiele wurden in der letzten Nacht gespielt. Das Spitzenduell war sicher das Spiel der Colorado Avalanche gegen die Detroid Red Wings. Immerhin trafen hier die Nr. 1 und die Nr. 2 des Westens aufeinander. Aber auch im Osten gings zur Sache. Die Philadelphia Flyers die noch um den Conference Titel kämpfen traffen auf die Pittsburg Penguins die noch ihre kleine Playoffhoffnung aufrecht erhalten wollten.

    Mehr zu diesen Spielen und die Ergebnisse der letzen Nacht sowie die Tabellen gibt’s in den Zusatzinfos.....
  • hf.at: Schweiz: Lugano und Davos mit Matchpucks

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 16:14

    Am fünften Halbfinaltag erspielten sich die Heimteams die ersten Matchpucks um ins Finale einzuziehen.

    Lugano fegte die ZSC Lions mit einem 5:0 aus der eigenen Halle. Konnten die Zürcher noch im ersten Mitteldrittel mithalten, scheiterten immer wieder am überragenden Trohüter Rueger, spielte Lugano ab dem zweiten Drittel gross auf. Hauptverantwortlich waren drei Tore der Legionäre Maneluk, Nummelin, Lachance. Nun stehen die Lions unter Druck und müssen das nächste Spiel gewinnen. Ansonsten ist der Meister vorzeitig ausgeschieden.

    Der HC Davos hat mit einem 3:2 Sieg gegen Kloten die besten Chancen ins Finale aufzusteigen. Kevin Miller war der Vater des Sieges mit zwei Treffern. Trotz einer raschen 2:0 Führung der Davoser konnten die Flyers noch einmal ausgleichen. Dennoch war der Sieg für den HC Davos mehr als verdient. Am Ende stand eine Schussbilanz von 34:17 für die Bündner zu buche. Auch Kloten muss nun das nächste Spiel gewinnen um noch ein Chance aufs Finale zu haben.
  • hf.at: AHL: Niederlagen für die Österreicher

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 08:20

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Die Worcester Ice Cats haben erneut gegen einen besserplatzierten Gegner verloren und kommen im Play Off Rennen schön langsam unter Druck. Gegen die Lowell Lock Monster, Nummer 1 in der Division, gab es eine 3:5 Auswärtsniederlage, wobei die Ice Cats vor 6.220 Zuschauen bereits im ersten Drittel, das mit 0:2 verloren wurde, den Grundstein für die Niederlage setzten. Reinhard Divis im Tor der Ice Cats konnte nur 20 von 25 Schüssen abwehren, während sein Gegenüber 30 von 33 Torversuchen entschärfen konnte.

    Ebenfalls eine Niederlage gab es für Andre Lakos und die Utah Grizzlies. Am Tag nachdem die Mannschaft aus Salt Lake City den Einzug in die Play Offs fixiert hatten, setzte es gegen jenes Team aus Chicago, gegen das man am Vortag auswärts noch gewonnen hatte, zu Hause eine 2:4 Niederlage. Dabei war für Utah bis zur 52. Minute alles in Ordnung, da man zu diesem Zeitpunkt noch mit 2:1 führte. Doch in den folgten in den restlichen 8 Minuten des Spieles noch 3 Gegentreffer. Andre Lakos beendete die Partie mit -1.

  • hf.at: ECHL: Philippe Lakos nach 3:0 Führung mit Niederlage - jetzt ins Team Austria?

    • MrHyde
    • 24. März 2002 um 06:30

    [Blockierte Grafik: http://www.echl.com/images/topics/echlpuck.gif]

    Die reguläre Saison in der ECHL geht in knapp einer Woche zu Ende und für einige Teams geht es noch um die Play Off Teilnahme. Nicht so jedoch für die Reading Royals, bei denen Philippe Lakos, der Bruder von AHL Spieler Andre, sein Geld verdient. Die Royals haben keine Chance mehr, in die Play Offs zu kommen, könnten daher ohne Druck spielen.

    Und das taten sie auch im ersten Drittel gegen Atlantic City. Vor mehr als 6.800 Zuschauern lagen die Royals nach den ersten 20 Minuten bereits mit 3:0 auf fremdem Eis in Front, doch dann schien der Faden gerissen zu sein. Die Gastgeber schafften das Unglaubliche und konnten in den verbleibenden 40 Minuten noch 5 unbeantwortete Treffer erzielen und am Ende mit 5:2 (0:3, 3:0, 2:0) gegen Reading gewinnen.

    Wie Hockeyfans.at aus den USA erfahren hat, soll Philippe Lakos in einem Gespräch seine Absicht erklärt haben, den Sprung in das österreichische Nationalteam für die WM in Schweden zu schaffen. Nun, da die Saison in der ECHL für ihn bald zu Ende geht, könnte sich das terminlich zumindest ohne Probleme ausgehen. Ob er aber auch die Einberufung von Trainer Ron Kennedy erhalten wird, muss noch abgewartet werden.

  • hf.at: AHL: Andre Lakos mit den Utah Grizzlies fix in den Play Offs

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 23:21

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Die Utah Grizzlies haben mit einem 6:4 Auswärtserfolg in Chicago als drittes Team der AHL die Play Offs um den Calder Cup erreicht. Das Team von Andre Lakos und Gregor Baumgartner (immer noch verletzt) konnte sich dabei vor allem durch unbändigen Siegeswillen auszeichnen, da man im Mitteldrittel bereits mit 1:3 zurücklag und trotz dieses Rückstandes nie aufgab. Am Ende stand dank eines fulminanten  Mittelabschnittes der wichtige 6:4 (0:2, 4:1, 2:1) Erfogl für die Mannen aus Salt Lake City.

    Somit hat Andre Lakos mit seinem Team einen Tag nachdem die Kader für die restlichen Spiele und die Play Offs bekanntgeben werden mussten und insgesamt 8 Spiele vor Ende der regulären Saison das Play Off bereits erreicht. Nun kämpfen die Grizzlies noch um die Nummer 1 im Westen, wobei man derzeit nur 3 Zähler Rückstand auf die Nummer 1, die Grand Rapids hat. Ab jetzt geht es also in 8 Spielen um die besten Voraussetzungen und vielleicht die einfacheren Gegner in den Play Offs.

  • hf.at: Transfergeflüster: KAC hat Ersatzmann für Mertzig schon an der Angel

    • MrHyde
    • 23. März 2002 um 23:01

    [Blockierte Grafik: http://www.skategate.com/cgi-bin/getimage.exe?imageid=291]
    Ronnie Pettersson
    (Foto: Djurgarden IF)

    Dass der KAC in der nächste Saison einen neuen Verteidiger brauchen würde war seit der Bestätigung des Wechsels von Jan Mertzig zurück nach Schweden klar. Nun scheinen die Rotjacken erstmals einen potentiellen Nachfolger gefunden zu haben. Es handelt sich dabei um den Schweden Ronnie Pettersson, der in dieser Saison beim derzeit noch amtierenden Meister Djurgarden IF aktiv und somit Teamkollege von Matthias Trattnig war.

    Der Verteidiger soll eisläuferisch sehr gut sein und zudem noch über einen harten Schuss verfügen. Ausserdem werden ihm grosse Defensivqualitäten nachgesagt. In der für Djurgardens bereits im Viertelfinale zu Ende gegangenen Saison konnte Pettersson in der regulären Spielzeit in 38 Partien 5 Tore und 3 Assists erzielen, wobei davon 3 Treffer im Power Play zustande kamen. Die reguläre Saison beendete Pettersson mit +5. In den Play Offs wurde er nur in zwei Spielen eingesetzt und konnte dabei keine Scorerpunkte machen. Seine Statistik für das Viertelfinale lautete -1.

    Der 31jährige ist 1,92 m gross und wiegt 95 kg, hat also optimale Verteidigermasse. Mit Djurgardens war Pettersson in den Jahren 2000 und 2001 jeweils Meister und auch in der Junioren Liga holte er bereits einmal den Titel in Schweden.


    Alle Details zur Karrierestatistik von Ronnie Pettersson gibt es in den Zusatzinfos...
    Alle Transfers, die Gerüchte, die Vertragsverlängerungen gibt es nur im Hockeyfans.at Transfergeflüster.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™