1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Souveränes Vitkovice gleicht im Halbfinale aus

    • MrHyde
    • 29. März 2002 um 06:36

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Einen klaren Heimerfolg gab es für Vitkovice im zweiten Semifinalspiel gegen den Favoriten aus Zlin. Vor mehr als 9.300 Zuschauern konnte das Heimteam in den ersten 40 Minuten die Gäste aus Zlin praktisch vorführen und mit 30:15 Schüssen beherrschen. Dabei gelang den Gästen im Mitteldrittel kein einziger Schuss auf das gegnerische Tor.

    Vitkovice startete fulminant und traf in den ersten 16 Minuten vier Mal, ehe die Gäste kurz vor Drittelende noch einmal zum 1:4 einschossen. Doch das sollte auch das einzige Erfolgserlebnis für Zlin bleiben. Im Mitteldrittel konnten die Hausherren noch einen Treffer nachlegen und spielten dann den 5:1 Vorsprung souverän über die Zeit.

    Damit steht es in dieser Serie nach zwei Partien ausgeglichen 1:1 und morgen geht es für Zlin darum, den Heimvorteil nicht zu verlieren und sein Spiel in der eigenen Halle wieder zu gewinnen. Bereits heute spielt Sparta bereits zum dritten Mal gegen Slavia und könnte dabei zu Hause im Duell gegen den Prager Stadtkonkurrenten auf 3:0 stellen.


    Die Spielstatistik zum zweiten Duell der Prager Clubs im Halbfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: AHL: Divis mit Sieg Nummer 26 - Worcester so gut wie in den Play Offs

    • MrHyde
    • 29. März 2002 um 06:27

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Endlich wieder einmal ein Sieg für die Worcester Ice Cats! Nach einer Niederlagenserie in den letzten Spielen waren die Ice Cats bei den Springfield Falcons die klar dominierende Mannschaft und beherrschten die Gastgeber mit 42:19 Schüssen. Doch anders als in den letzten Partien konnte man diese Überlegenheit diesmal auch in Treffer ummünzen.

    Vor 4.738 Zuschauern konnte der Österreicher Reinhard Divis im Tor der Ice Cats 17 von 19 Schüssen parieren und seine Vorderleute insgesamt 5 Mal ins Netz treffen. Dabei stand es bis zur 50. Minute 1:1 Unentschieden und die Ice Cats drohten erneut in einem klaren Spiel durch einen Konter in Gefahr zu gelangen. Doch ab der 50. Minute traf das Farm Team der St. Louis Blues endlich und konnte in der letzten Sekunde mit einem Empty Net Goal sogar einen relativ klaren Sieg erringen. Am Ende hiess es 5:2 (0:0, 1:1, 4:1) für die Ice Cats.

    Mit diesem Sieg konnten die Ice Cats den zweiten Erfolg in den letzten 7 Spielen feiern und es war ein extrem wichtiger Punktgewinn. In der Division liegt man derzeit bereits auf dem 8. und damit letzten Play Off Rang, konnte sich aber 6 Runden vor Ende so gut wie sicher einen Platz im Rennen um den Calder Cup sichern. Mit 79 Zählern hat man derzeit 7 Punkte Vorsprung auf die St. John Flames und hat sogar noch um ein Spiel mehr zu absolvieren. Für Divis war dieser Erfolg der bereits 26. in dieser Saison und er ist damit der zweitbeste Goalie in der AHL.

  • hf.at: 4. Spieltag in den DEL - Playoffs

    • MrHyde
    • 29. März 2002 um 06:09

    Gestern stand der 4. Spieltag der Playoffs in der DEL am Spielplan. Nachdem sich die Kölner Haie bereits am Dienstag als erstes Team für das Halbfinale qualifiziert hatten gab es nur 3 Spiele.

    Die München Barons, Kassel Huskies und Mannheimer Adler hatten dabei die Chance die Serien zu beenden.

    Auch in den Playdowns mit Gerhard Unterluggauer wurde gespielt. Der Österreichische Nationalspieler mußte mit seinen Wild Wings nach Berlin reisen.

    Mehr zu den Spielen gibt’s in den Zusatzinfos....
  • hf.at: UNIQA Liga: Das Finale naht - die Situation 4 Tage davor

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 23:19

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/spiele/BW-VSV-RA.DIVIS06.JPG]
    Jeder Millimeter zählt ab Sonntag
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Vier Tage vor dem Faceoff im Finale der UNIQA Liga zwischen den Black Wings und dem VSV können die Linzer vorerst offensichtlich aufatmen. Die Verletzungs- und Krankheitsserie scheint beendet und nach dem derzeitigen Stand der Dinge können wohl auch die Oberösterreicher mit ihrer besten Mannschaft antreten.

    Und auch der VSV ist mittlerweile in der Vorbereitung auf das erste Finalspiel. Die Adler werden bereits am Samstag nach Linz anreisen, da der Beginn der Partie am Ostersonntag bereits um 14:15 ist und daher eine weite Anreise aus Villach terminlich zu eng gewesen wäre.

    Wie die beiden Teams das erste Finale einschätzen und wie es mit der Verteilung der Favoritenrollen aussieht, gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: Schweiz: Lugano zerschellte am ZSC-Komplex

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 23:03

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/ch/zsc1.gif]

    Auch das vierte Play-off-Aufeinandertreffen in Serie konnten die Luganesi gegen die ZSC Lions nicht gewinnen. Mit einem 5:4 Auswärtssieg steht Zürich im Finale.

    Der Meister hat es wieder geschafft in der Aussenseiterrolle zu bestehen. Nach neun Minuten führten sie bereits mit 3:1, obwohl sie nach 38 Sekunden mit 1:0 in Rückstand gerieten. Im zweiten Drittel spielte Lugano die Lions teilweise an die Wand und hatten vier Stangenschüsse. Im Schlussdrittel wurde es nach dem Anschlusstreffer durch André Rötheli (55.) noch einmal spannend. Lions-Torhüter Ari Sulander liess aber keinen Schuss mehr ins Tor. Ausschlaggebend an diesem Abend war die schwache Defensivleistung der Tessiner im ersten Drittel.

    Am Samstag treffen die Lions nun auf den HC Davos. In der regulären Saison konnte Davos drei der vier Spiele gewinnen. Die einzige Play-off-Serie gewann Zürich mit 4:1 Siegen vor zwei Jahren.

  • hf.at: WM News: Österreich will im Testspiel Revanche für Salt Lake City

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 21:20
    Am 13. April 2002 ist es so weit. Ab 15:45 Uhr kommt es im Rosenheimer Kathrein-Stadion zur Neu-Auflage der olympischen Vorrunden-Begegnung Deutschland gegen Österreich. Die Bilanz der bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Nationen ist zwar für Österreich sehr negativ, doch waren die Partien immer hart umkämpft: „Die Spiele gegen Österreich sind immer ein Prestigeduell. Auch in Rosenheim werden beide Teams ihr Bestes geben. Österreich will die Revanche für Salt Lake City, unser Team will zeigen, dass es zurecht den hervorragenden fünften Platz bei Olympia belegt hat“, so DEB-Sportdirektor Franz Reindl.

    Der Standort Rosenheim ist für diese Begegnung optimal. Reindl: „Rosenheim ist traditionell eine Region die sich für Eishockey begeistert. Durch die Nähe zur österreichischen Grenze können aber auch Fans aus Kufstein, Innsbruck oder Salzburg anreisen, um ihr Team zu unterstützen. Wir freuen uns auf viele Eishockey-Freunde aus Deutschland und Österreich.“ Karten für dieses Spiel sind in der Geschäftsstelle der Star Bulls Rosenheim, Tel.: +49 (0)8031/ 16322, erhältlich.

    (Quelle: DEB)

  • hf.at: UNIQA Liga: Znenahlik wird Trainer in Graz

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 21:00

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/znenah01.jpg]
    Znenahlik jubelt bald nur mehr hinter der Bande
    (Foto: Speed and Action.com)

    Transfernews aus der Steiermark: die Neuverpflichtungen der beiden ehemaligen EKZ Spieler Krainz und Pewal wurde nun zum ersten Mal auch in der Steirischen Kronen Zeitung offiziell veröffentlicht und damit die Meldungen von Hockeyfans.at bestätigt.

    Und nicht nur auf dem Eis, sondern auch hinter der Bande haben die 99ers für die neue Saison bereits Vorsorge getroffen. Peter Znenahlik wird wie von allen Seiten gewünscht seine Karriere vom Eis hinter die Bande verlegen und die Mannschaft in der kommenden Saison betreuen.

    "Zene" hatte bereits nach dem Rauswurf von Ex Trainer Mike Shea das Training bei den Grazern übernommen und dabei einige achtbare Erfolge geschafft. Nach 4 Niederlagen im Play Off gegen die Capitals schieden die Grazer jedoch bereits im Viertelfinale aus. Insgesamt konnte Znenahlik in seiner noch kurzen Zeit als Trainer 4 Siege und 5 Niederlagen für die 99ers einfahren.

    Damit hat Präsident Pildner - Steinburg bereits seinen ersten Wunschkandidaten an Land gezogen und kann sich nun mit den beiden Zeller Neuverpflichtung der weiteren Verstärkung der 99ers für die kommende Saison widmen.


    Die Übersicht über alle Transfers, Vertragsverlängerungen und Gerüchte in der UNIQA Liga gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster...

  • hf.at: Transfergeflüster: Jan Krulis nach Linz und weitere News aus Oberösterreich

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 10:15

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/hraci/208.jpg]
    Jan Krulis nach Linz
    (Foto: Hokej.cz)

    Einen neuen Legionär hat der Finalist aus Linz für die kommende Saison verpflichtet. Die Gerüchte um eine Rückkehr des tschechischen Verteidigers Jan Krulis nach Linz gab es bereits seit längerem und nun wurde der Tscheche, der in der abgelaufenen Saison bei Kladno gespielt hat, fix für die Saison 2002/03 verpflichtet. Krulis hatte bereits in den Play Offs des letzten Jahres für die Linzer gespielt und dabei mit starkem Körperspiel beeindruckt, zählte in den wenigen Spielen sogar zu den besten Linzern. Eigentlich hätte der Tscheche bereits für die laufende Saison verpflichtet werden sollen, doch Krulis hatte einen laufenden Vertrag und musste diese Saison noch in Kladno bleiben.

    Bei den Black Wings gibt es neben dieser Neuverpflichtung noch einige Abgänge, die bereits seit einiger Zeit gerüchteweise kursierten. So werden Bernd Damm und Norbert Obermayr offensichtlich ihre Karrieren beenden und auch Dietmar Rainer dürfte in der kommenden Saison nicht mehr in Linz spielen. Der Abgang von Oliver Setzinger war bereits bei der Verpflichtung des Nationalspielers klar. Er wird auf alle Fälle wieder nach Finnland zu Ilves Tampere zurückkehren, wenngleich auch ein Vertrag in Nordamerika nicht vom Tisch ist. Und auch der Wechsel von Gerhard Puschnik nach Feldkirch war bereits vor einigen Wochen öffentlich geworden.

    Die beiden Lukas Brüder, Philipp und Robert, dürften trotz heftigem Interesse der Vienna Capitals ebenfalls in Linz bleiben. Wie am Rande eines Fan Stammtisches bekannt wurde, wollen beide in Linz bleiben, haben aber noch keine Verträge unterzeichnet. Grundsätzlich wird in Linz derzeit mit allen Spielern des aktuellen Kaders verhandelt und es ist geplant, noch einen weiteren Top Mann zu holen, wenngleich es hier noch keine offiziellen Namen gibt. Die Verpflichtung des Zellers Göttfried verschiebt sich ebenfalls bis auf weiteres. Zwar war man sich von beiden Seiten einig, doch noch hat es keine Vertragsunterzeichnung gegeben.

  • Raritäten zu verkaufen!!!

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 08:35
    Hallo Leute!

    Ich habe Euren Enthusiasmus über einen Art Kleinanzeiger auf Hockeyfans.at aufgegriffen und in einer durcharbeiteten Nacht eine entsprechende neue Rubrik erstellt.

    Ich hoffe, dass diese ähnlich erfolgreich wie das Forum einschlägt und zur Anlaufstelle für alle Fans wird, die Ihre Sachen im Internet anbieten wollen bzw. etwas Bestimmtes suchen.

    Die neue Rubrik gibt es unter folgendem Link:

    Hockeyfans.at Kleinanzeigen

    Schöne Grüsse und viel Spass mit der neuen Rubrik
    wünscht

    Klaus
  • hf.at: NHL: Spiel der letzten Hoffnung für die Rangers !!

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 08:06

    Gestern Abend kam es wieder einmal zum Duell der beiden Erzrivalen von des Ostens.

    Die Philadelphia Flyers mußten zu den New York Rangers in den Madison Square Garden reisen. Ein Spiel unter völlig unterschiedlichen Vorzeichen:

    Für die Flyers geht es darum die Boston Bruins noch abzufangen um als beste Mannschaft des Ostens bis zu einem eventuellen Finale das Heimrecht zu haben.

    Für die New York Rangers ging es um´s nackte Überleben im Playoffrennen. Man ist im Moment am 10. Platz der Eastern Conference und liegt 3 Punkte hinter dem Achtplatzierten. Noch dazu mit 1 Spiel mehr.

    Mehr zum Spiel, plus Ergebnisse der letzten Nacht und die Tabellen in den Zusatzinfos....
  • hf.at: NEU: Hockeyfans.at Kleinanzeigen

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 08:01

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cg…/hockeyfans.jpg]

    Die Eishockey - Community in Österreich wächst dank der erfolgreichen UNIQA Liga immer weiter und auch auf Hockeyfans.at tummeln sich immer mehr Besucher. Auf Grund der Erfahrungen aus nunmehr einem Jahr Internetpräsenz und dem Input der treuen Benutzer von Hockeyfans.at werden immer wieder neue Ideen an uns herangetragen, die wir gerne auf Realisierbarkeit überprüfen.

    Mit dem heutigen Tag geht eine Neue Sparte auf Hockeyfans.at online: die Hockeyfans.at Kleinanzeigen! Immer wieder ist in den diversen Foren nicht nur auf Hockeyfans.at zu lesen, dass Fans Tickets, Fanutensilien, Bücher, Spiele, Mitfahrgelegenheiten usw. suchen. Wir haben nun sowohl für die Suchenden, als auch für jene Fans, die hier etwas anzubieten haben, eine Plattform geschaffen, auf der KOSTENLOS inseriert werden kann. Wir würden uns freuen, wenn diese Idee gut ankommen würde und wir so vielen Fans wie nur möglich weiterhelfen können.


    Die Hockeyfans.at Kleinanzeigen gibt es hier...

  • hf.at: AHL: Wieder unglückliche Niederalge für Lakos

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 06:11

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Wieder einmal eine unglückliche Heimniederlage für die Utah Grizzlies in der AHL. Das Team aus Salt Lake City, bei dem auch der Österreicher Andre Lakos aktiv ist, bewies beim 3:4 gegen Cleveland einmal mehr, dass seine Stärken offensichtlich in den Auswärtsspielen liegt.

    Utah ging im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, wobei der Verteidiger Andre Lakos den ersten Treffer der Grizzlies mustergültig vorbereitete. Alles schien in Richtung Sieg zu laufen, der Gegner wurde beherrscht und mit 17:5 Schüssen auf das Tor alleine in den ersten 20 Minuten regelrecht eingekesselt. Doch 3 Minuten vor der Sirene gelang Cleveland aus dem Nichts der Anschlusstreffer und die Hoffnung lebte wieder für die Gäste. Im zweiten Drittel gab es dann die umgekehrten Vorzeichen: Cleveland aktiver und stürmisch, Utah zurückhaltend. Prompt auch der Ausgleich und die Führung für die Gäste. Diesmal waren es jedoch die Grizzlies, die sich nach unglaublichen ersten 9 Minuten erfingen und doch noch den Ausgleich zum 3:3 erzielen konnten.

    Als im letzten Drittel alle schon mit einem Unentschieden rechneten, nutzten die Gäste noch eine Unsicherheit in der Defensive der Grizzlies und schossen 53 Sekunden vor dem Ende der Partie den entscheidenden Treffer zum 4:3. 5.135 Zuschauer waren geschockt und die Grizzlies, die bereits fix in den AHL Play Offs um den Calder Cup sind, dürften ihre Chancen auf einen besseren Tabellenplatz endgültig verspielt haben.

  • hf.at: Extraliga Play Offs: Sparta gewinnt auch bei Slavia - war's das schon?

    • MrHyde
    • 28. März 2002 um 06:02

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    War es das für Top Favoriten Sparta Prag? Im zweiten Spiel der Halbfinalserie gegen den Erzrivalen Slavia Prag konnte der Dominator des Grunddurchganges den ebensovielten Sieg einfahren und in der Best of Seven Serie auf 2:0 stellen.

    Im Auswärtsmatch gab es gegen Slavia vor knapp 4.700 Zuschauern einen knappen 2:1 Erfolg, wobei Slavia die aktivere Mannschaft war, Sparta jedoch effizienter in der Chancenauswertung agierte. Die Entscheidung in dieser Partie fiel erst im letzten Drittel, als Sparta in der 44. Minute den Siegestreffer erzielen konnten und danach die Gastgeber ohne Erfolg anlaufen liess.

    Im zweiten Semifinale führt mit Zlin ebenfalls der Favorit. Dort geht es heute mit dem Heimspiel für Vitkovice weiter.


    Die Spielstatistik zum zweiten Duell der Prager Clubs im Halbfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • hf.at: U18 WM: Nach 2:3-Niederlage spielt Österreich um Platz 3

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 23:13
    Bis in die Overtime mußte das U18-Team im Semifinalspiel gegen Slowenien gehen – gelohnt hat es sich trotzdem nicht. Slowenien gewann 3:2 und spielt damit am Freitag gegen Kasachstan um Gold und den Aufstieg.

    Österreich startete plangemäß ins wie erwartet schnelle Spiel, Patrick Harand scorte nach Assist von Manuel Latusa zum 1:0. Österreich war zwei Drittel lang die aktivere Mannschaft, schoß 32 Mal aufs gegnerische Tor, die Slowenen kamen nur auf 20 Schüsse. Im Abschlußdrittel konnte Slowenien mehr Druck machen, kam zu vielen Chancen. Der Ausgleich viel 58 Sekunden vor Schluß, die Slowenen hatten ihren Tormann vom Eis genommen.

    In der Verlängerung kassierte Manuel Latusa eine Strafe wegen Haltens – und prompt klingelte es im österreichsichen Tor zum 2:3. Am Freitag spielt Österreich um die Bronzemedaille gegen Lettland. Spielbeginn ist 15.30 Uhr in Marburg.

    Die Spielstatistik gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Transfergeflüster: Krainz kehrt dem EKZ den Rücken und geht nach Graz

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 21:06

    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/images/logos/zell_neu.jpg]

    Der EK Zell/See muss einen weiteren Abgang vermelden: der Verteidiger Martin Krainz wird die Pinzgauer laut letzten Meldungen in Richtung Graz 99ers verlassen. Zwar sind noch keine Verträge unterzeichnet worden, der Wechsel gilt aber als fix. Krainz hat in der abgelaufenen Saison für die Zeller Eisbären in 36 Spielen 2 Tore und 19 Assists gemacht, sass 98 Minuten auf der Strafbank und beendete die Saison mit -9. Krainz kann neben seinem Engagement in Zell/See auch auf Stationen wie den WEV und die London Knights zurückblicken.

    Der Transfer von Krainz könnte nicht der letzte aus Zell/See nach Graz gewesen sein. Marco Pewal wurde ja bereits als fix in Graz von Hockeyfans.at gemeldet, doch offensichtlich scheint das Interesse der Grazer abgeklungen zu sein, da Pewal noch immer auf eine Antwort aus der Steiermark wartet.

    Die Zeller Eisbären sind hingegen derzeit dabei, das Budget für 2002/03 zu fixieren und konnten dies bereits zu 80% machen. Bis Ende April möchte man im Pinzgau die finanziellen Grundlagen für die kommende Saison gelegt haben. Ob bis dahin bei der derzeitigen Transfertätigkeit noch genug Spielermaterial vorhanden sein wird, muss abgewartet werden.


    Alle Transfernews gibt es im Transfergeflüster...

  • Finale die 1.

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 15:48
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ März 27 2002,14:02)
    [QUOTE]Zitat (Webmaster @ März 27 2002,13:24)
    Das Budget in Linz laut Aussagen vom Präsidenten (als er noch mit mir redete ;-))) der BW Linz: ca. 940 000 - 980 000 Euro (knappe 13,5 Mio Schilling)[/QUOTE]
    trotz ;-)) die nachfrage: red der steinmayr wirklich nicht mehr mit dir?[/QUOTE]
    Ist tatsächlich so, ja!

    Das ist eine lange Geschichte und hat einiges mit der Internetseite der Linzer zu tun und dem Herren, der sie betreut - ich nenne absichtlich keine Namen (Insider wiessen, wen ich meine *ggg*).

    Na ja, auf alle Fälle werde ich sagen wir einmal freundlich ignoriert...

    Wenn Du die Story hören willst - am Sonntag in der Halle?
  • hf.at: News aus dem italienischen und slowenischen Play-off

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 13:35

    [Blockierte Grafik: http://www.vipers.mi.it/img/roster01/linsam_medium.jpg]
    Holt Leo Insam den Titel mit Milano?
    Foto: Milano Vipers

    In Italien stehen die Finalisten seit gestern fest. In einer Best-of-seven Serie trifft der HC Milano auf Alleghe. Mit einem 3:0 Sieg im letzten Spiel über Rekordmeister HC Bolzano hat es Alleghe nach 17 Jahren wieder geschafft ins Finale zu kommen. Dort wartet der HC Milano, der den amtierenden Meister aus Asiago mit 3:1 Siegen aus der Meisterschaft warf. Das erste Spiel findet am 28. März in Alleghe statt.

    In Slowenien sind erst zwei Spiele im Halbfinale (Best-of-five) ausgetragen. Bei Olimpija Ljubljana gegen HK Jesenice steht es 1:1. Beim letzten Spiel (5:3 für Ljubljana) konnte der Ex-Grazer Miha Rebolj einen Assist für Jesenice verbuchen. Zu Beginn der Play-offs konnte Ljubljana ihren langjährigen Torhüter Stan Reddick aus der CHL zurückholen. Bei HK Bled gegen Slavia Ljubljana steht es ebenfalls 1:1. Der Unterschied in beiden Begegnungen war immer nur ein Treffer.

  • Finale die 1.

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 13:24
    Das Budget in Linz laut Aussagen vom Präsidenten (als er noch mit mir redete ;-))) der BW Linz: ca. 940 000 - 980 000 Euro (knappe 13,5 Mio Schilling)

    Doch die Einnahmen waren sicher höher als budgetiert (Zuschauerschnitt knapp 3000, Sponsoren usw.).

    Dafür hat es aber auch Ausgaben gegeben die wohl nicht geplant waren: Legionärswechsel während der Saison, Setzinger usw.

    Wie gesagt: alles Infos von vor der Saison...
  • hf.at: NHL: Dallas fällt mit Niederlage aus den Playoffplätzen

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 11:08

    Ein Offensivspektakel bekamen gestern die Fans im Compaq Center zu San Jose zu sehen. Dass es am Ende nur beim 3:2 Sieg der Hausherren blieb, war einzig und alleine der Verdienst der beiden Torhüter: Ed Belfour auf Seiten der Stars konnte 27 , Jevgeny Nabokov 36 Schüsse abwehren.

    Mehr zum Spiel und die Ergebnisse gibt’s in den Zusatzinfos....
  • hf.at: Schweiz: Davos hat es geschafft, 7. Spiel bei Lugano vs. ZSC Lions

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 11:00

    Der HC Davos hat es nach vier Jahren wieder geschafft ins NLA-Finale einzuziehen. Gegen ein inferiores Kloten siegten sie mit 6:0. Die Weichen auf Sieg wurden schon nach 30 Sekunden mit dem 0:1 gelegt. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 0:4. Wladimir Jursinov´s Jungtruppe konnte zu keinem Zeitpunkt dagegenhalten und wurde in der eigenen Halle vorgeführt. Nach diesem 4:2 in der Serie wartet der HC Davos auf den Finalgegner.

    Dieser Gegner wird erst im siebenten und letzten Halbfinalspiel ermittelt. Die Lions konnten wie schon die letzte Heimpartie in der Verlängerung 4:3 gewinnen. Lugano war bereits mit 2:0 und 3:2 in Rückstand. Der Kanadier Mike Maneluk konnte aber jedesmal verdient ausgleichen. Danach gab es die sechste Verlängerung für die Lions in diesen Play-offs. Durch ein Tor des 19-jährigen Raeto Raffainer in der 72. Minuten gingen sie zum sechsten Mal als Sieger vom Eis. Nun braucht der Meister am Grünndonnerstag einen Auswärtssieg um ins Finale aufzusteigen.
  • hf.at: DEL: Urlaub für Brandner´s Pinguine, Favoriten setzten sich durch

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 10:59

    Für Christoph Brandner und seine Krefeld Pinguine ist die Saison nach drei Spielen im Viertelfinale bereits beendet. Köln gewinnt mit 4:2 in Krefeld und steht als erster Semifinalist fest.

    Simon Wheeldon erzielt einen Treffer beim Sieg der Barons über Augsburg.

    Auch der Favorit aus Mannheim konnte sein Heimspiel gegen die Eisbären gewinnen - allerdings erst im Penaltyschiessen.

    Die Kassel Huskies von Teamchef Hans Zach konnten ihre Chance auf den vorzeitigen Halbfinaleinzug nicht nützen und verloren in Nürnberg mit 3:2.

    Die Spielberichte gibt es wie gewohnt in den Zusatzinfos ...
  • hf.at: Eishockey Spieler leben gefährlich: Fan verprügelt Kapitän und wird verhaftet

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 06:57
    Kurioses in den Nordamerikanischen Minor Leagues: ein Fan eines Eishockeyteams wurde festgenommen und wegen Körperverletzung des Kapitäns der gegnerischen Mannschaft angeklagt!

    Der 45jährige Chad D. Oberbroeckling aus Dubuque wurde von der Police in Moline, Illinois ungefähr eine Stunde nachdem er angeblich den Spieler Jim Duhard in der Drittelpause eines UHL (United Hockey League) Spiels geschlagen hatte, verhaftet.

    Oberbroeckling, Dauerkarteninhaber der Quad-Cities Mallards, wurde auf Kaution freigelassen. Sollte er verurteilt werden, könnte er bis zu 5 Jahre im Gefängnis landen und 25.000 Dollar Strafe zahlen müssen.

    Die Polizei sagte, dass der Fan von den Tribünen hinunter auf den Helm Duharts einschlug, als die gegnerische Mannschaft in die Kabinen fuhr. Das alles fand statt zwischen dem zweiten und dritten Drittel in einem Spiel, das die Mannschaft des Fans ohnehin mit 5:1 gewann!
  • hf.at: Extraliga Play Offs: Zlin mit Auftaktsieg im Halbfinale

    • MrHyde
    • 27. März 2002 um 06:34

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/loga/play_off.gif]

    Nach einer engen und glücklichen Viertelfinalserie scheint Zlin, der zweite nach der regulären Saison, im Halbfinale von Anfang an voll konzentriert zu sein. Im ersten Semifinale gegen Vitkovice, seines Zeichens Fünfter nach dem Grunddurchgang, setzte sich Zlin zu Hause vor mehr als 7.300 Zuschauern mit 4:1 durch und ging in der Serie mit 1:0 in Führung.

    Bis ins Mitteldrittel konnte Zlin drei unbeantwortete Tore vorlegen und damit schon die Vorentscheidung in dieser Partie herbeiführen. Als die Gäste in der 52. Minute den Anschlusstreffer erzielten, kam für kurze Zeit noch Spannung auf, doch die Gastgeber legten 2 Minuten nach dem Ehrentreffer der Gäste ein viertes Tor nach und stellten den Endstand von 4:1 her.

    Derzeit sieht es in der Extraliga also nach einem Traumfinale aus. Auch im zweiten Semifinale führt der Favorit Sparta gegen Lokalrivalen Slavia Prag mit 1:0. In dieser Serie geht es bereits heute mit dem zweiten Spiel weiter, während Zlin und Vitkovice am Mittwoch erneut aufeinander treffen.


    Die Spielstatistik zu diesem Halbfinale gibt es in den Zusatzinfos...

  • Raritäten zu verkaufen!!!

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 23:58
    Diese Nachricht hat mich auf ein paar Ideen gebracht, die meiner Meinung nach einfach zu realisieren wären:

    1.) Kleinanzeigen
    Wir könnten einen Kleinanzeigenmarkt machen, in dem jeder seine privaten Eishockey- oder sonstige Stücke an den Mann/die Frau bringen könnte

    2.)Auktionen
    Es wäre auch möglich, so etwas wie Auktionen (siehe one2sold o.ä.) machen.

    Was haltet Ihr davon?
  • Letzte Warnung an Crexe

    • MrHyde
    • 26. März 2002 um 23:33
    Damit gewisse Leute nicht gleich wieder ihren Mist als Antwort hier veröffentlichen können, habe ich das Thema geschlossen.

    Dies ist nur zur Information - die Antwort von Crexe kann er nur mit gesitteten Beiträgen geben.

    mfg
    Klaus
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™