1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: U18-WM: Vizeweltmeister Schweiz muss um Finaleinzug kämpfen

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 07:52

    Gruppe A: Deutschland und die Slowakei haben keine Chance mehr auf die Finalrunde!

    Die Deutschen verlieren gegen Russland trotz einer 2:1 Führung mit 2:8! Damit haben sie bis jetzt in 4 Spielen nur einen Punkt ergattert.

    Noch schlechter ergeht es dem Gastgeberland Slowakei. Mit dem 3:4 gegen Norwegen verlieren sie zum vierten mal im vierten Spiel!

    Gruppe B: Vizeweltmeister Schweiz verliert gegen die USA mit 5:1 und bringt sich dadurch selbst unter Druck. Sollte Schweden heute gegen die USA gewinnen, müssen die Schweizer Finnland schlagen um in die Finalrunde aufzusteigen.

    Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Transfergeflüster: Strömwall bleibt beim KAC, Hinks beim VSV

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 06:51

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/hinks.JPG]
    Rod Hinks bleibt in Villach
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Durchatmen bei den VSV Fans! Wie die Kärntner Kleine Zeitung heute meldet wird Rod Hinks auch für die kommende Saison beim VSV bleiben. Der Wirbelwind im Sturm war während der abgelaufenen Saison nach Villach zurückgekehrt und hat sich dort von Beginn an gut eingefügt.

    Und auch einen Neuzugang kann der KAC vermelden. Der Grazer Jürgen Leitner wird offensichtlich zu den Rotjacken wechseln. Der Verteidiger hatte in der abgelaufenen Saison in 35 Spielen 4 Assits gemacht und sass 88 Minuten auf der Strafbank.

    Zudem gibt es eine wichtige Vertragsverlängerung beim KAC. Man konnte sich die Dienste von Johan Strömwall für ein weiteres Jahr sichern. Der Schwede war als Stürmer in der abgelaufenen Saison in 43 Spielen am Eis und hat dabei 24 Tore und 30 Assists gemacht. Von seinen Tore erzielte er 11 im Power Play. In der Scorerwertung beendete er die Saison mit 54 Punkten auf Rang 7.



    Alle Transfergerüchte, Vertragsverlängerungen, Wechsel gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster...
  • hf.at: Transfercoup der Capitals? Kommt Jonas Forsberg zurück nach Österreich?

    • MrHyde
    • 15. April 2002 um 21:28

    [Blockierte Grafik: http://www.vif-hockey.no/spillerne/spil…/Forsberg_b.jpg]
    Jonas Forsberg
    (Foto: Valerenga online)

    Ein neues Gerücht macht derzeit in der UNIQA Liga die Runde: die Vienna Capitals sind offensichtlich auf der Suche nach einem neuen Torhüter. Zwar wird auch mit Christian Cseh verhandelt, doch wie auch aus Fankreisen zu hören ist, sieht man sich bei den Wienern auch nach einem ausländischem Torhüter um.

    Offensichtlich planen die Capitals dabei einen grossen Coup. Wie die Gerüchte besagen, sollen sie derzeit mit dem schwedischen Torhüter Jonas Forsberg verhandeln! Forsberg hatte in der vergangenen Saison in Norwegen bei Valerenga gespielt und dort eine durchwachsene Spielzeit abgeliefert. Den Fans in Österreich ist der Schwede noch aus der Saison 1999/2000 ein Begriff. Damals war Forsberg in der ersten Saison der Linzer ein Garant für eine grossartige erste Saison in der UNIQA Liga. Der Schwede zählte während seiner Zeit in Linz zu den besten Torhütern Österreichs und war ein Publikumsliebling bei den Black Wings.

    Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, hätten die Wiener mit einem Schlag einen wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung gegenüber der diesjährigen Saison gemacht. Die Caps waren offensichtlich auch an einer Verpflichtung des besten Torhüters der abgelaufenen Saison, Pavel Nestak, interessiert. Doch der Tscheche ist mittlerweile auch für die kommende Saison fix in Linz - ebenso wie Marc Szücs, den die Wiener auch haben wollten.



    Alle Transfergerüchte, Vertragsverlängerungen, Wechsel gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster...
  • hf.at: WM: Erweiterter WM-Kader ohne Kromp, Lanzinger und Searle

    • MrHyde
    • 15. April 2002 um 20:19

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Die Nationalmannschaft soll einer Verjüngungskur in Hinblick auf die Heim-WM 2005 unterzogen werden. Doch schon heuer wird ein stark verjüngtes Team zur WM fahren:

    Der Absage von Andreas Puschnig zu Saisonbeginn (Beendigung des Studiums) folgten die von Peter Kasper (Studium), Heimo Lindner (fehlende Trainingsmöglichkeit) und Simon Wheeldon (private Gründe). Nun können auch drei Villacher den Trip nach Schweden nicht mitmachen: Tom Searle möchte aus privaten Gründen bei seiner Familie bleiben, über ein eventuelles Karriereende entscheidet der 39-Jährige im Sommer. Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger bekommen bei ihrem Dienstgeber, der Post, keinen Urlaub mehr.



    Mehr zum erweiterten Kader für die WM und die WM Pläne von Divis und Andre Lakos gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: NHL: Ende des Grunddurchganges - Playoffpaarungen stehen fest

    • MrHyde
    • 15. April 2002 um 11:01

    Der Kampf um die Playoffs ist geschlagen. Sowohl in der Eastern als auch in der Western Conference stehen die Playoffpaarungen fest.

    Gestern gab es noch mal einige Verschiebungen in den Confernce Tabellen. So wurde im Westen, die Vancouver Canucks von gleich 3 Teams überholt und haben nun die undankbare Aufgabe als #8 des Grunddurchganges gegen den haushohen Meisterschaftsfavoriten die Detroit Red Wings zu spielen.

    Eine kleine Chance haben die Canucks allerdings. Während sie extrem heiß sind, scheinen die Red Wings etwas außer Form. Mit dem Spiel gestern haben sie keines der letzten 7 Spiele gewinnen können.

    Im Osten gibt es ein Wiedersehen zweier Viertelfinalgegner aus dem letzten Jahr. Die Carolina Hurricanes werden auf die New Jersey Devils treffen. Letztes Jahr setzten sich die Devils mit 4:2 durch.

    Mehr zum gestrigen Spiel der Wings gegen die St.Louis Blues, mit Divis auf der Bank, gibt’s in den Zusatzinfos. Zusammen mit den Endtabellen und den Playoffpaarungen...
  • hf.at: U18-WM: Sensation durch Weissrussland, Slowakei immer noch ohne Erfolgserlebnis

    • MrHyde
    • 15. April 2002 um 10:54

    Der Aufstieg in die obere Qualifikationsrunde wird für das deutsche Nationalteam nur noch schwer zu schaffen sein. Mit einem klaren 1:6 gegen die Tschechen bleiben sie weiterhin bei einem Punkt in der Gruppe A. Die Tschechen sind auch nach dem dritten Spiel noch ohne Niederlage und müssen nun gegen die schärfsten Konkurrenten um Platz eins spielen: Kanada und Russland.

    Im dritten Spiel gab es die erste Niederlage für Vizeweltmeister Schweiz. Aussgerechnet gegen die bislang sieglosen Weissrussen gab es ein 3:6. Im Schlussabschnitt kamen sie mit 4:1 unter die Räder.

    Die Ukraine erzielte bei der 3:8 Niederlage gegen Schweden ihre ersten Turniertreffer, nachdem sie gegen die USA und die Schweiz jeweils 10:0 verloren hat.

    Weiterhin ohne Sieg ist Gastgeber Slowakei. Sie verloren gegen Kanada mit 3:1.

    Alle Ergebnisse vom 4. Spieltag gibt es in den Zusatzinfos ...
  • hf.at: UNIQA Liga: Erstes Spiel der neuen Saison so gut wie fix!

    • MrHyde
    • 15. April 2002 um 06:36

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Kaum ist die alte Saison vorbei und hat der VSV seinen Meistertitel ausgiebig gefeiert blicken alle Eishockeyfans bereits in Richtung neue Saison. Die Ligasitzung vom Samstag hat schon einiges geregelt und auch den Neuling EC Feldkirch in die Liga aufgenommen.

    Zwar wurden einige Bitten der Vorarlberger nicht erfüllt (z.B. 5. Legionärsplatz), dafür hat man den Feldkirchern als Aufsteiger ein kleines "Zuckerl" zugestanden: der Neuling der Liga darf sich seinen Auftaktgegner aussuchen! Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, will man in Feldkirch unbedingt gegen die Black Wings aus Linz starten. Daher könnte die erste Partie der Saison, die gleichzeitig auch das TV Spiel wäre, bereits am 3. Oktober Feldkirch gegen Linz heissen.

    Am Modus wird sich übrigens auch mit einer 10er Liga nichts ändern. Es gibt eine Hin- und Rückrunde mit Halbierung der Punkte zur Halbzeit. Die Play Offs werden wie auch schon heuer im Modus Best of Seven ausgetragen. Der offizielle Start der Liga ist wie bereits berichtet der 4. Oktober bzw. der 3. Oktober wegen des TV Spiels am Donnrstag.

  • hf.at: 3. Linzer Hobbyturnier - der Titel geht nach Linz

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 19:43

    Wenigstens ein Eishockeytitel kann in Linz gefeiert werden. Beim 3. Linzer Hobbyturnier setzten sich die Linzer Oldies durch. Bei diesem Turnier nahmen Mannschaften aus ganz Österreich und aus der Slowakei teil.

    Im Finale standen sich die Linzer Olies und die Lazy Turtels Bratislava gegenüber. Wie bereits gesagt setzten sich am Ende die Linzer durch. Es war allerdings ein hochdramatisches Spiel. Die Entscheidung fiel erst im Penaltyschiessen.

    Einen kurzen Spielbericht und die Platzierungen gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Kölner Haie gleichen im DEL Finale aus

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 19:39

    Die Kölner Haie haben heute zurückgeschlagen und konnten sich für die 0:4 Niederlage vom Freitag rehabilitieren. Vor 18.670 Zuschauern, damit Europarekord, setzten sich die Haie am Ende mit 3:2 durch.

    Das Spiel war geprägt von zahlreiche Strafen. Es wurde mehr Über– bzw Unterzahl gespielt als 5 gegen 5. Und so war es auch bezeichnend das die Kölner alle Tore mit den "Special Teams" erzielten.

    Nach dem Führungstreffer der Mannheimer durch Piccard ( 8.) glich Mirko Lüdemann (10. UZ) aus. Den Führungstreffer für die Kölner erzielte Niclas Sundblad ( 32.) bei 4:4. Im 3. Drittel kamen dann die leicht überlegenen Gäste zum Ausgleich. Bradley Bergen (43.) konnte ebenfalls bei 4:4 ausgleichen. Die Entscheidung fiel dann 6 Minuten vor dem Ende. Dwayne Norris traf im 10.! Powerplay für die Kölner zum 3:2 Endstand.

    Am Dienstag geht’s dann im Friedrichspark in Mannheim weiter.

    Statistiken zum Spiel gibt’s in den Zusatzinfos...
  • hf.at: NHL: Boston gewinnt die Eastern Conference

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 10:46

    Die Boston Bruins haben gestern Abend die Eastern Conference für sich entschieden.

    Beim letzten Heimspiel des Grunddurchganges wurden die inferioren Pittsburg Penguins mit 7:1 nach Hause geschickt.

    Die Penguins waren zwar durch Aleksey Morozov (5.pp) mit 1:0 in Führung gegangen, doch von da an ergaben sie sich kampflos in ihr Schicksal. Und die Bruins hatten viel Spaß dabei ihren Gegner auseinander zu nehmen.

    Gegen den bedauernswerten und von seinen Vorderleuten in Stich gelassenen Gästetorwart Jean-Sebastien Aubin sorgten Martin Lapointe(7.), Glen Murray(9./59./60.) mit einem Hattrick, Bill Guerin(42.), Brian Rolston(44.) und Don Sweeney(53.pp) für das Schützenfest. Es war die 46. Saisonniederlage für das Team von Mario Lemieux.

    Für die Bruins ist es der erste Conference Titel nach 11 Jahren. Sie treffen nun in den Playoffs auf die Montral Canadians.

    Die weiteren Ergebnisse und die Tabellen gibt’s in den Zusatzinfos.....
  • hf.at: Transfergeflüster: VSV, Linz und Innsbruck wollen Spieler aus der Kärntner Elite

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 10:41

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Wieder gibt es Gerüchte vom Transfermarkt, die dieses Mal aber eher weniger bekannte Spieler betreffen. So sollen zwei Top - Scorer aus der Kärntner Eliteliga in der kommenden Saison eine Chance in der UNIQA Liga bekommen.

    Bei Meister VSV ist der aus dem eigenen Nachwuchs kommende Richard Wildmann im Gespräch. Er war in der abgelaufenen Saison in der Eliteliga mit dem USC Vitalife Velden Meister und hat dazu insgesamt 6 Assists und 15 Tore beigetragen.

    Und auch die Innsbrucker Haie und die Black Wings Linz sind angeblich auf der Jagd nach einem Spieler der Eliteliga. Der ehemalige KAC und Zeltweg Spieler Alexander Czechner könnte ebenfalls wieder in die erste Liga einsteigen. Er hat in der abgelaufenen Saison in der Kärntner Eliteliga bei den
    Tarco Oilers Keutschach gespielt und 21 Assists und 15 Tore für sich verbuchen können.



    Alle Transfergerüchte, die Vertragsverlängerungen und die Wechsel gibt es nur im Hockeyfans.at Transfergeflüster...
  • hf.at: USHL: Die Saison von Thomas Vanek ist zu Ende

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 10:18

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanekleo2.jpg]
    Thomas Vanek's Saison zu Ende
    (Foto: Speed And Action.com)

    Die Saison von Österreichs Top Export Thomas Vanek ist zu Ende! Nachdem die Sioux Falls Stampede bereits in den ersten beiden Spielen der Best of Five Serie gegen die Sioux City Musketeers in den USHL Play Offs verloren wurden, gab es auch im dritten Spiel eine Niederlage und damit das Aus bereits in der ersten Runde der Play Offs.

    Ins letzte Drittel gingen die Mannen rund um Vanek mit einem 0:3 Rückstand und setzten dann noch einmal alles auf eine Karte. Man konnte sogar noch auf 2:3 aufholen, doch dann schlug wie schon in den Spielen zuvor die Stunde des gegnerischen Goalies. Andy Franck aus Sioux City hatte in 3 Spielen nur 3 Tore zugelassen - und das gegen das beste Offensivteam der Liga!

    Damit geht die Karriere von Thomas Vanek bei Sioux Falls eher enttäuschend zu Ende. Vanek, der für den NHL Draft dieses Jahres hoch gehandelt wird, hat sich für die kommende Saison bereits ein Team gesucht: er wird, sollte er nicht direkt in die NHL einsteigen können (was ausserordentlich unwahrscheinlich ist), in der Collegeliga aktiv werden. Die University of Minnesota wird sich über seine Offensivqualitäten sehr freuen.

  • hf.at: AHL: Grizzlies gleichen im Viertelfinale aus

    • MrHyde
    • 14. April 2002 um 10:07

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Die Utah Grizzlies haben im zweiten Spiel des Viertelfinales in den AHL Play Offs zurückgeschlagen und sich für die Auftaktniederlage gegen die Houston Aeros revanchiert. In Spiel 2 der Best of Five Serie konnte sich das Team des Österreichers Andre Lakos mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen und damit auf 1:1 ausgleichen.

    Zwar wurde Lakos dieses Mal nicht eingesetzt, aber dennoch konnten die Mannen aus Salt Lake City eine ausgezeichnete Defensivleistung zeigen. Vor 4.924 Fans waren die Aeros aus Houston die aktivere Mannschaft mit mehr Torschüssen, doch die Grizzlies scorten in den entscheidenden Augenblicken. Das Spiel war bis zur 43. Minute ohne Tore geblieben, doch dann schlugen die Gizzlies zu! Innerhalb von 4 Minuten machten sie zwei Tore und die Partie schien entschieden. Aber die Aeros gaben nicht auf und kamen noch zurück. Sie schossen in der 59. Minute den Ausgleich.

    In der Verlängerung vergingen knapp 7 Minuten ohne Torerfolg, doch dann war es Niko Kapanen, der nach 67:34 Minuten mit seinem ersten Play Off Tore in der noch jungen AHL Karriere für die Entscheidung zu Gunsten der Grizzlies sorgte.

    Bereits am Dienstag geht es in dieser Serie weiter und vermutlich wird dann auch Andre Lakos wieder mit von der Partie sein.

  • hf.at: UNIQA Liga: Ligasitzung fixiert Ausländerregelung und Nennfrist für neue Saison

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 22:47

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Während sich das Team Austria in Rosenheim zum ersten Mal für die WM vorbereitete und dabei eine 1:4 Schlappe bezog, trafen sich in Anif die Vertreter der UNIQA Ligisten zu einer Ligasitzung, bei der es um die Weichenstellungen für die kommende Saison ging.

    Im Rahmen dieser Sitzung wurde die Aufnahme des EC Feldkirch in die UNIQA Liga offiziell beschlossen und auch über die Legionärsregelung wurde Einigkeit erzielt. Obwohl Feldkirch wie schon die Vienna Capitals im Vorjahr einen fünften Ausländer einsetzen wollten, wurde für Linz, Lustenau, Wien, Graz, Zell/See, Innsbruck, Kapfenberg und auch Feldkirch festgelegt, dass maximal 4 Legionäre im Kader sein dürfen. Die beiden Kärntner Teams VSV und KAC dürfen in der kommenden Saison um einen Legionär mehr haben - also drei Ausländer im Kader beschäftigen.

    Zudem wurde der Meldeschluss für die neue Saison fixiert. Bis spätestens 10. Mai müssen die Teams der UNIQA Liga für die kommende Meisterschaft genannt haben. Ausserdem: Start der neuen Saison am 4. Oktober!

  • hf.at: WM News: Österreich unterliegt im ersten Test gegen Deutschland

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 18:15

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Eine Niederlage gab es für das Team Austria im ersten Testspiel für die Ende April beginnende WM in Schweden. Gegen Deutschland unterlagen die Österreicher in Rosenheim mit 1:4. Den Ehrentreffer der rot-weiss-roten Mannschaft konnte Chris Harand in der 27. Minute nach Vorarbeit von Neo-Teamspieler Yuri Tsurenkov erzielen.

    Die Deutschen konnten von Beginn an das Spiel beherrschen und gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Noch im ersten Drittel gelang der zweite Treffer und damit der beruhigende Zweitorevorsprung. Als die Österreicher im Mitteldrittel noch einmal herankamen wurde es wieder spannend, doch 7 Minuten im letzten Abschnitt waren gespielt, als die Deutschen den dritten Treffer erzielten. Gegen Ende des Spiels kamen die Österreicher etwas auf und nahmen knapp eine Minute vor der Sirene Goalie Dalpiaz vom Eis. Das sollte sich rächen, denn in einem mustergültigen Konter schossen die Gastgeber sogar noch zum 4:1 ein.

    Alles in allem merkte man den Österreichern an, dass es sich bei dieser Partie um den ersten Test handelte, währen das Team Germany bereits zum dritten Mal testete und auch zum dritten Mal gewann. Beide Teams spielten nicht in Bestbesetzung, was den Testcharakter noch stärker unterstrich.



    Die Statistiken und Details zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: WCHL: Österreich Legionäre im Dreierpack sorgen für Furore in Bakersfield

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 12:00

    [Blockierte Grafik: http://www.wchl.com/taylorcup/logos/100_noclue.gif]

    Während in Österreich die Saison bereits zu Ende ist, spielt man in den Minor Leagues Nordamerikasderzeit die Play Offs. So auch in der WCHL, wo seit dem Ausscheiden ihrer Teams in Österreich auch 3 Legionäre der UNIQA Liga als Gastspieler aktiv sind. Die beiden Zeller Eisbären Ryan Foster und Patrick Aronsson sowie der Innsbrucker Aaron Brand verstärken die Bakersfield Condors im Kampf um den Taylor Cup - und sie sind echte Verstärkungen!

    Seit die Österreicher Legiönare in Bakersfield spielen, geht es mit den Condors stetig bergauf. Sie haben 10 der letzten 12 Spiele vor den Play Offs gewonnen und vor der ersten Runde im Play Off sechs Spiele ohne Niederlage hinter sich gebracht. Aaron Brand, Gastspieler von den Innsbrucker Haien, hat in den vergangenen 6 Spielen immer einen Assist gemacht, während Ryan Foster gewohnt treffsicher ist! Er hat in den letzten 6 Spielen jedes Mal einen Treffer erzielt.

    Umso ärgerlicher der Start in die Play Offs gegen die Nummer 1 aus San Diego! Obwohl Foster wieder einen Treffer erzielte und Brand erneut seine Vorbereiterqualitäten aufzeigte (1 Assist), gab es eine 2:5 Niederlage zum Auftakt der Best of Five Serie. Bereits heute Nacht geht es in dieser Serie weiter.



    Dass sich die neuen Spieler aus Österreich sehr beliebt gemacht haben, kann man auch an einer Online Wahl zum Spieler des Monats April erkennen. Dort liegt Ryan Foster vor Aaron Brand und Patrick Aronsson in Front! Für alle Fans, die auch in Nordamerika drei der Top Legionäre der UNIQA Liga unterstützen möchten - hier ist der Link zur Homepage der Condors! Die Abstimmungsbox ist rechts unten!
  • hf.at: NHL: Entscheidung im Westen gefallen

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 11:30

    Die Entscheidung im Westen ist nun schneller gefallen als angenommen. Durch die gestrige 2:0 Heimniederlage der Edmonton Oilers gegen Calgary Flames kann man in Vancouver , Phoenix das gestern die Minnesota Wild 7:1 aus eigener Halle fegte und LA jetzt beginnen sich für die Playoffs vorzubereiten.

    Hauptgrund für die Niederlage der Oilers war der überragende Goalie der Flames. Roman Turek entschärfte 36 Schüsse auf sein Tor. Die Tore für die Gäste erzielten Chris Clarke ( 35 pp ) und Jarome Iginla ( 60 en.) der 22 Sekunden vor der Schlusssiren ins leere Tor traf.
    Damit ist nach Olaf Kölzig mit Jochen Hecht der 2. Deutsche Nationalspieler ausgeschieden. Ob er aber bei der WM antreten wird ist noch offen.

    Ergebnisse der letzten Nacht und die aktuellen Playofftabellen gibt’s in den Zusatzinfos...
  • hf.at: WM News: Schweiz schlägt im WM Test die Finnen deutlich

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 08:43

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startete die Serie von vier Heimspielen vor der Weltmeisterschaft in Schweden mit einem verdienten 2:1-Sieg über Finnland. Die Tore für die Schweiz erzielten Thomas Ziegler und Adrian Wichser. Heute Samstag stehen sich die beiden Teams in Kloten nochmals gegenüber (Spielbeginn: 19.30 Uhr).

    Bereits Anfang April hatte die Schweiz in ersten Tests für die WM gegen Tschechien einen Sieg und eine Niederlage errungen. Die Schweiz wird bei der WM in Schweden in der Vorrunden Gruppe A auf Tschechien, Deutschland und die Japaner treffen.

  • hf.at: WM News: Jaromir Jagr will bei der WM in Schweden antreten

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 08:38

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Zumindest ein Superstar könnte auch den Weg zur WM in Schweden finden! Der Tscheche Jaromir Jagr wird vermutlich bei der WM in Schweden den Titelverteidiger verstärken. Er wird bereits unmittelbar nach dem Ende der regulären NHL Saison zum Trainingslager der Tschechen stossen. Sein Team, die Washington Capitals haben dazu bereits ihre Zusage erteilt.

    Jagr wird auch an zwei Testspielen teilnehmen: am 20. April gegen Deutschland und am 23. April im letzten Test vor der WM in Pardubice gegen Österreich. Danach will Teamtrainer Josef Augusta entscheiden, ob Jagr nach Schweden mitgenommen wird, wovon jedoch ausgegangen werden kann, da der ehemalige Scorerkönig der NHL bereits bei Olympa zu den besten Tschechen gehörte. Jaromir Jagr hat bereits an zwei Weltmeisterschaften teilgenommen: 1990 in der Schweiz und 1994 in Italien. Die Gegner der Tschechen in der Vorrunde der WM sind Deutschland, Schweiz und Japan.

  • hf.at: WM News: Erster Kader von Team Russia für die WM

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 08:30

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Der russische Teamtrainer Boris Mikhailov hat jenen Nationalteamkader nominiert, der sich für die Russen für den Karjala Cup und die WM in Schweden vorbereiten wird.

    Derzeit gibt es noch keine Nominierungen von NHL Spielern, doch laut russischen Pressemeldungen sollen maximal 5 Spieler aus der besten Liga der Welt das Team Russie für die Ende April beginnende WM verstärken. Die möglichen Kandidaten sind Morozov (Pittsburgh), Afinogenov, Kalinin (beide Buffalo), Lyashenko (NY Rangers) und Kovalchuk (Atlanta). Bis jetzt haben weder Khabibulin (Tampa Bay), noch Kovalev (Pittsburgh) bestätigt, dass sie bei der WM für Russland antreten werden.



    Den ersten Kader der Russen für die WM gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Reinhard Divis: NHL Play Offs oder Nationalteam?

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 08:08

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/divisreinhard.jpg]
    Reinhard Divis in den NHL Playoffs?
    (Foto: Reinhard Eisenbauer)

    Schlechte Nachrichten für das Team Austria: laut Meldungen aus Nordamerika haben die St. Louis Blues Interesse daran angemeldet, den gerade aus den AHL Play Offs ausgeschiedenen Reinhard Divis in den NHL Playoffs einzusetzen. Der Österreicher hatte trotz des Ausscheidens in der Qualifikationsrunde zum Calder Cup von den Fachleuten Bestnoten erhalten und sogar sein Coach in Worcester hatte sich für die grossartigen Leistungen bedankt.

    Nun haben offenbar auch die Blues das Talent des Österreichers erkannt und wollen Divis in den NHL Play Offs, für die St. Louis seit gestern qualifiziert ist, einsetzen. Am heutigen Samstag gibt es in Worcester den Saisonabschluss zu dem extra auch der Manager der Blues, Larry Pleau, einfliegen wird. Er möchte mit Reinhard Divis nicht nur über die bevorstehenden Play Offs in der NHL sprechen, sondern auch über eine Vertragsverlängerung verhandeln.

    Das Interesse der Blues wurde bereits beim Divis Manager angemeldet. Nun müssen sich die beiden Parteien bis zum 22. April auf eine Vertragsverlängerung einigen, da Divis ansonsten frei wäre. Reinhard Divis möchte auf alle Fälle in Nordamerika bleiben - solange die Bedingungen mit jenen der gerade abgelaufenen Saison vergleichbar sind.

    Sollte Divis tatsächlich eine Play Off Teilnahme in der NHL in Aussicht gestellt werden, wird das Nationalteam wohl durch die Finger schauen. Der Österreicher hatte erst vor wenigen Tagen einen ersten, 25 Minuten dauernden NHL Einsatz hinter sich gebracht und damit österreichische Eishockeygeschichte geschrieben.

  • hf.at: USHL: Wieder eine Niederlage für Vanek - nun vor dem Play Off Aus

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 07:53

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/Vanekleo.jpg]
    Thomas Vanek's Saison vor dem Ende
    (Foto: Speed And Action.com)

    Plötzlich hat das torgefährlichste Team der USHL das Toreschiessen verlernt! Die Sioux Falls Stampede waren in der regulären Saison das offensivstärkste Team und hatten mit dem Österreicher Thomas Vanek den besten Scorer der Liga in ihren Reihen, doch seit man in den Play Offs spielt trifft man nicht mehr.

    Nach der schmerzhaften 1:7 Auswärtsniederlage bei Lokalrivalen Sioux City konnte die Stampede auch in Spiel 2 nicht gewinnen und unterlag trotz eines Sturmlaufes vor eigenem Publikum mit 0:1. Damit steht es in der Best of Five Serie bereits 2:0 für die Musketeers, die bereits heute Abend den Einzug in die nächste Runde fixieren könnten. Dann muss Thomas Vanek mit seinem Team wieder nach Sioux City und versuchen, den Torbann zu brechen. Bisher war Sioux City Goalie Andy Franck der ausschlaggebende Faktor in dieser Serie. Auch am Freitag konnte er alles halten und hat nun in 6 Dritteln, die er in den Play Offs gegen die Stampede spielte nur einen Treffer jenes Teams zugelassen, das in der regulären Saison sensationelle 252 Tore erzielt hatte.

  • hf.at: U18 WM 2.Spieltag: Titelverteidiger Russland siegt weiter!

    • MrHyde
    • 13. April 2002 um 07:52

    Nach dem gestrigen Sieg gegen Kanada, siegen die jungen Russen weiter! Ein Doppelschlag innerhalb von nur 10 Sekunden gibt den Russen, schon nach 3 Minuten und 46 Sekunden des 1.Drittels, den entscheidenden psychologischen Vorteil!
    Russland zieht in weiterer Folge auf 4:0 davon!Die Slowaken schiessen in der 38 Minute das 1:4, doch für mehr als einen Hoffnungsschimmer reichte es nicht! Russland schiesst in Abschnitt drei noch zwei Tore und kann die Partie klar für sich entscheiden! Mann des Abends war Alexander Ovechkin. Er verbuchte unglaubliche 5 Punkte - 4 Tore und einen Assist!

    Die Ergebnisse und Tabellen des letzten Tages gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: Extraliga: Sparta Prag ist tschechischer Meister

    • MrHyde
    • 12. April 2002 um 23:28

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/images/fotky/SPA_titul.jpg]

    Sparta Prag ist am Ziel! Der Sieger der regulären Saison in der tschechischen Extraliga hat sich im vierten Spiel der Best of Five Finalserie bei Vitkovice den entscheidenden Sieg geholt und die Serie mit 3:1 für sich entschieden. Seit dem Zerfall der Tschechoslowakei ist das der zweite Titelgewinn für Sparta, das zuletzt im Jahr 2000 Meister gewesen ist.

    Das vierte Spiel begann vor knapp 9.000 Zuschauer für die Gäste aus Prag nach Mass. Bereits in der 3. Minute gelang der Führungstreffer und nach dem 2:0 noch vor der Drittelpause schien alles glaufen. Doch die Gastgeber hielten dagegen und schafften knapp vor der Sirene noch den Anschlusstreffer.

    Im Mitteldrittel stürmte Vitkovice, aber Sparta traf. Ein Tor fiel in den zweiten 20 Minuten und es hiess 3:1 für die Haupstädter. Kurz vor Ende der Partie setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und der neue tschechische Meister erzielte 4 Sekunden vor dem Ende das 4:1.


    Die Statistik und Aufstellung zum Spiel sowie den endgültigen Endstand der Extraliga gibt es in den Zusatzinfos...

  • andi pusnik geht nach innsbruck

    • MrHyde
    • 12. April 2002 um 23:16
    Hab heute in der Tiroler Tageszeitung was ganz interessantes gefunden! Die Innsbrucker scheinen echt aufzurüsten - die TT ist immerhin einer der Hauptsponsoren der Haie - nur damit man sieht, dass das sicher nicht unkoordiniert mit dem Verein abläuft:


    Zitat:
    Der beste Vorbereiter (46 Assists) der letzten Bundesliga-Saison kehrt Vilach im besten Einvernehmen nach vier Jahren und zwei Meistertiteln den Rücken und steht in Innsbruck vor der Tür. "Tirol reizt sehr", freut sich der Sportmanagement-Student und zweifache Familienvater auf die neue Herausfoderung, nur noch die Unterschrift fehlt. Während Kurt Mitterer und Co. nach weiteren dicke(re)n Fischen angeln, absolvieren die HCI-Heimtrainierer den nächsten Konditions-Check Ende April.


    Pusnik ist also sicher nicht der letzte und spektakulärste Transfer.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™