1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrHyde

Beiträge von MrHyde

  • hf.at: Forsberg gibt sein Comeback; Playoffstart für die St.Louis Blues

    • MrHyde
    • 19. April 2002 um 15:11

    Heute Nacht ging es weiter mit den Playoffs in der besten Eishockeyliga der Welt.

    Und ein ganz großes des Eishockeys gab sein Comeback. Bei der Colorado Avalanche bestritt Peter Forsberg , nach zahlreichen Verletzungen und einer einjährigen Zwangspause, sein erstes Saisonspiel.

    Auch für das Team von Reinhard Divis begannen heute Nacht die Playoffs. Divis sah das Spiel allerdings nur von der Tribüne aus.

    Mehr zum NHL Play Off gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: AHL: Andre Lakos und die Utah Grizzlies müssen ins Entscheidungsspiel

    • MrHyde
    • 19. April 2002 um 06:47

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Enttäuschung bei den Utah Grizzlies nach dem vierten Spiel im Play Off Viertelfinale der AHL. Gegen die Houston Aeros hatte man vor eigenem Publikum die grosse Chance mit einem Sieg in die nächste Runde einzuziehen  - und vergab sie!

    In einem ausserordentlich knappen Spiel entschied letzten Endes ein Tor des ersten Drittels. Die Gäste aus Houston gingen knapp vor Ende des ersten Drittels, nach 17:56 Minuten, mit 1:0 in Führung und die Grizzlies verabsäumten es, in den weiteren Dritteln, diesen Treffer aufzuholen. Als sie am Ende alles auf eine Karte setzten und den Torhüter vom Eis nahmen, kassierten sie 31 Sekunden vor der Sirene sogar noch das 0:2 und das Spiel war entschieden.

    Somit geht diese Best of Five Serie in ein 5. Entscheidungsspiel. Diesmal ist aber Utah erheblich im Nachteil, da diese Partie in Houston stattfinden wird. Doch ein Nachteil kann auch zum Vorteil werden, denn die Grizzlies waren in der regulären Saison eines der besten Auswärtsteams und haben auch im Play Off gegen die Aeros bislang die beiden Auswärtspartien gewonnen, während die Heimspiele verloren wurden. Das alles entscheidende Spiel, in dem es auch darum geht, ob Andre Lakos zur WM kommt, oder nicht, wird bereits am Samstag über die Bühne gehen.

  • hf.at: Team USA für die WM nominiert

    • MrHyde
    • 19. April 2002 um 06:30

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Nun war es also auch bei Team USA soweit und es wurden 19 Spieler für die WM, vom 26.4 bis 11.5, in Schweden nominiert.

    Natürlich hofft man in den USA (wie auch in Kanada) noch darauf, dass einige Spieler von Teams, die in der ersten Playoff Runde der NHL ausscheiden, nachnominiert werden können.

    Den Kader gibts in den Zusatzinfo...

  • Wir bauen um!!!

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 22:18
    So, jetzt geht es los!

    Ich werde das Forum nun in den Wartungsmodus schalten!

    Ich hoffe, dass das nicht ein ewiger Schlaf wird und ich das Ding dann auch wiederbeleben kann.

    Euer Webmaster Klaus
  • hf.at: WM-Tests: Deutschland spielt 2:2 gegen Lettland

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 20:39

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Nach der 1:3 Niederlage vom Dienstag konnte Deutschland gestern ein 2:2 gegen das lettische Nationalteam erspielen. Durch einen Doppelschlag von Kathan (Penalty) (33.) und Francz (34.) gingen die Deutschen mit 2:0 in Führung. Der Lette Alexander Maciewskis erzielte im Gegenzug das 2:1 (35.). Kurz nach Wiederbeginn des Schlussabschnittes scorte Cipruss zum 2:2 Endstand (42.).

    In den letzten zwei Tests trifft die DEB-Auswahl am Samstag in Nürnberg auf Weltmeister Tschechien und am Dienstag in Köln auf die USA.

  • hf.at: WM Div I: Wer steigt in die A-Gruppe auf und wer muss in die Drittklassigkeit?

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 13:01

    Seit letzten Sonntag, 14.4.02, findet die WM Division I (ehem. B-WM) statt. Die zwölf Teams sind in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. Die Gruppe A wird in den Niederlanden ausgetragen und die Gruppe B findet in Ungarn statt.

    Aufsteiger in den A-Pool sind die beiden Gruppenersten. Die Gruppenletzten müssen absteigen und werden durch die Sieger der Div. II Estland und Litauen ersetzt.

    Mehr dazu, die Ergebnisse und Tabellen gibt es in den Zusatzinfos...
  • Wir bauen um!!!

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 11:30
    Liebe Forumbenutzer!

    Die Saison ist ja noch nicht ganz vorbei, aber trotzdem beginnen wir bereits jetzt mit den Arbeiten für die Saison 2002/03!

    Es wird daher in den nächsten Tagen immer wieder zu kleineren Ausfällen kommen, da einige Seiten auf Hockeyfans.at auf neue Plätze kommen und es auch Änderungen im Layout geben wird. Daher müssen im Hintergrund einige Adaptionen vorgenommen werden.

    In der Nacht vom 18. auf 19. April wird das Forum vorübergehend in den Wartungsmodus geschaltet werden, da es ebenfalls übersiedeln wird. D.h., dass das Forum für einige Stunden nur gelesen werden kann.

    Das Forum bekommt nun noch einen höheren Stellenwert (bekommt eine eigene Internetadresse!) und soll dadurch zu DEM Eishockeyforum in Österreich werden.

    Ich bitte um Euer Verständnis. Die Arbeiten im Hintergrund sind relativ aufwändig, weshalb wir bereits jetzt damit beginnen, um Anfang Oktober ein ausgereiftes System anbieten zu können.

    Nichtsdestotrotz wünsche ich Euch allen noch viel Spass im Forum und viele informative Stunden auf Hockeyfans.at.

    Sg
    Klaus
    (Webmaster - www.hockeyfans.at)

  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 11:13
    Klimbacher ist laut meinen Informationen fix - hab ich gestern erhalten und daher auch geändert.


    Was Kaspitz und Judex betrifft, bin ich nicht so sicher. Zumindest beim Kaspitz erwarte ich noch aus dem Umkreis des VSV in den nächsten Stunden eine Nachricht.

    Denn meiner Meinung nach wäre ja bei den beiden auch diese Ausbildungsentschädigung zu zahlen, oder?


    Der Server sollte jetzt wieder gehen - SORRY. Leider muss ich den Spagat zwischen günstigem Webspace (den ich ja aus eigener Tasche zahle) und stabilem Service versuchen. Das klappt nicht immer, wie man sieht.

  • hf.at: NHL: Die Play Offs starten mit engen Spielen und einer Sensation

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 10:58
    Ein Bericht von Christian Zeintl
    Letzte Nacht ging es endlich los. Die Playoffs in der besten Eishockeyliga der Welt sind gestartet. Es standen die ersten 4 Spiele auf dem Plan. Gespielt wurden je 2 Partien im Osten und 2 im Westen. Hier die Paarungen:

    Eastern Confernce
    Ottawa Senators @ Phildelphia Flyers
    New Jersey Devils @ Carrolina Hurricanes

    Western Conference
    Vancouver Canucks@ Detroit Red Wings
    Phoenix Coyotes @ San Jose Sharks

    Und es waren alles extrem knappe Spiele. Alle wurden nur mit einem Tor Unterschied entschieden. Zwei gingen sogar in die Overtime.

    Spielberichte zu allen Spielen gibt’s in den Zusatzinfos.....
  • hf.at: U18 WM: Die Vorrunde ist vorbei, einige Überraschungen bei der WM

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 10:52

    Die Vorrundenspiele der U18 WM in der Slowakei sind abgeschlossen. Zwei grosse Überraschungen gibt es dabei: Vizeweltmeister Schweiz hat die Teilnahme am Finalturnier verpasst und muss in die Relegation. Im letzten Spiel gab es ein 1:8 Debakel gegen Finnland. Dafür hat Weissrussland mit einem Sieg gegen die Ukraine die Finalrunde erreicht und spielt um die Medaillenränge.

    Deutschland muss ebenfalls in die Relegation. Sie unterlagen im letzten Gruppenspiel den bis dahin punktelosen Slowaken mit 1:4. Die letzten drei Teams der Relegationsrunde müssen absteigen.

    Favoriten auf den Weltmeistertitel sind die ungeschlagenen Teams aus Russland und der USA.

    Alle Ergebnisse vom letzten Spieltag, die Abschlusstabellen und Daten zur Final- bzw. Relegationsrunde gibt es in den Zusatzinfos ...
  • hf.at: UNIQA Liga: Graz 99ers verpflichten weiter, Linz holt angeblich Kaspitz + Judex

    • MrHyde
    • 18. April 2002 um 10:36

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Der Vizemeister aus Linz hat zwei weitere Abgänge zu beklagen. Mit Roland und Raimund Divis verlassen nach Gerhard Puschnik die nächsten beiden Spieler die oberösterreichische Landeshauptstadt in Richtung Feldkirch. Doch die Linzer haben nicht lange gewartet und sollen sich im Gegenzug sogar noch verstärkt haben. Mit Andreas Judex aus Lustenau und Roland Kaspitz vom Meister Villacher SV könnten zwei der hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler der Liga nach Linz kommen und dort für Furore sorgen.  Judex hat in Lustenau in 37 Spielen 15 Tore und 18 Assists gemacht, während Roland Kaspitz in 47 Spielen 14 Tore und 23 Assists für sich verbuchen konnte.

    Auch in Graz bleibt man weiterhin aktiv. Dort hat man sich die Dienste des Zellers Gerhard Göttfried gesichert. Der Eisbär war ursprünglich bereits als Fixzugang bei den Linzern von Hockeyfans.at gemeldet worden, doch die Vereinsführung beim Vizemeister hat sich im letzten Moment doch anders entschieden. Für die 99ers ein weiterer starker Zugang für die kommende Saison. Und auch ein weiterer Wechsel zeichnet sich ab: Werner Kerth könnte in der nächsten Saison von Kapfenberg zu den Grazern wechseln. So lauten derzeit zumindest die Gerüchte.

    Doch damit nicht genug! Die Grazer scheinen im kommenden Jahr unbedingt vorne mitspielen zu wollen und holen dazu auch ihre ehemaligen Spieler zurück. So wird Torhüter Markus Schilcher aus Kapfenberg ebenso zurückkehren wie Stürmer Gilbert Kühn aus Innsbruck. Als Legionär sind neben dem sich bereits als Gerücht im Gespräch befindenden Darcy Martini auch der Schwede Johan Lindh (spielte in Uppsalah) und Mathias Bosson aus dem italienischen Fassa ein Thema.

  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 21:09
    Also das mit Göttfried in Linz hat schon gestimmt!

    Die waren schon einig mit ihm, haben dann aber auf Grund einiger Meldungen, die ich hier nicht kommentieren will, letzten Endes doch darauf verzichtet. Sagen wir mal ausschlaggebend waren angebliche disziplinäre Probleme.

    Das von Trattnig stammt direkt aus der Black Wings Führungsetage.
  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 16:36
    @iceman

    Martin Hohenberger hat laut HP der Revier Löwen irgendwann Ende März seinen Vertrag verlängert. Hab in Villach mit einigen Vereinsleuten gesprochen und die haben das auch bestätigt, denn sie wollten ihn eigentlich wieder zurück haben.

    Der Trattnig wird in Schweden bleiben - so der derzeitige Stand. Falls er nach Österreich kommen sollte, haben sich die Linzer die Erstoption geben lassen. Also: wenn er nach Österreich wechselt, haben die Linzer das erste Recht. Präsident Steinmayr wollte Trattnig offensichtlich unbedingt, doch der will anscheinend in Schweden bleiben.

    So viel zu diesem Gerüchten - meiner Meinung und Info nach nicht wahr.

    sg
    Klaus
  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 14:18
    Also aus der Erfahrung des letzten Jahres weiss ich, dass je ruhiger es ist, umso intensiver wird verhandelt ;-)))

    Aber es wird grundsätzlich so sein, dass die Mannschaften im grossen und ganzen in den nächsten Wochen stehen werden. Inwieweit sie auch offiziell bekanntgegeben werden, steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Aber so habt Ihr wenigstens auch einen Grund, nach der WM auf Hockefans.at zu schauen - nicht, dass der Sommer so langweilig wird wie voriges Jahr

    ;-))))
  • hf.at: UNIQA Liga: Zum Saisonabschluss die etwas anderen Statistiken

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 13:48

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Die UNIQA Liga Saison ist nun bereits über eine Woche zu Ende und das Nationalteam bereitet auf den Saisonabschluss, die Eishockey WM in Schweden, vor.

    Wie immer zum Ende einer Saison ist derzeit nicht nur die Hochsaison für Gerüchte und Transfers, sondern auch der Statistiken. Alle Eishockeyfans wissen, wer der beste Torjäger, der beste Scorer, bester Torhüter usw. waren. Aber fernab von diesen gängigen Statistiken gibt es viele hochinteressante Daten, die wir von Hockeyfans.at den Eishockeyfans nicht vorenthalten wollen.

    In den Zusatzinfos gibt es Statisitiken wie die meisten Spiele in Folge mit Torerfolg, die meisten Punkte in einem Spiel, die meisten Strafzeiten in einem Spiel und viels, vieles mehr...

  • hf.at: DEL: Tritt Bremerhaven die Nachfolge der Berlin Capitals in der DEL an?

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 13:31

    Sportlich ist der DEL-Absteiger bereits ermittelt worden. Die Capitals unterlagen den Schwenninger Wild Wings im Play-down mit 4:3.

    Der sportliche Aufsteiger in die DEL steht auch schon fest. Das Finale in der 2. Bundesliga zwischen den hohen Favoriten aus Ingolstadt und dem REV Bremerhaven wurde in vier Spielen entschieden. Mit drei Siegen im Penaltyschiessen stehen die Norddeutschen mit 3:1 Siegen als Meister fest.

    Fraglich ist ob Bremerhaven ihr Aufstiegsrecht nutzen wird. Den Verein plagen erhebliche Schulden.
  • hf.at: Transfergeflüster: Brabants gehen nach Graz, VSV will Prohaska und Kromp halten

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 06:54

    [Blockierte Grafik: http://hockeyfans.netfirms.com/images/uniqalogo.jpg]

    Meister VSV ist offensichtlich nach den Feierlichkeiten der vergangenen Woche nun dabei, das so erfolgreiche Team weitestgehend zusammenzuhalten und befindet sich daher in Verhandlungen mit allen Spielern. So soll bereits in den nächsten Tagen der Vertrag von Torhüter Gert Prohaska verlängert werden.

    Eine entscheidende Wende könnte es auch im Fall Kromp geben. Der Stürmer der Finalserie hat bei seinem Arbeitgeber, der österreichischen Post bereits um eine Karenzierung angesucht, hat aber noch einen auf ein Jahr laufenden Vertrag in Villach. Auf die Einhaltung ebendieses drängt man nun beim VSV. Kromp hat angeblich Angebote aus der DEL und auch aus Linz, wobei die Stahlstadt, falls ein Wechsel überhaupt in Frage kommt, die besseren Karten haben dürfte.

    Und auch die Graz 99ers sind auf dem Transfermarkt wieder erfolgreich gewesen. Sie holten sich vom KAC Marc und Patrick Brabant. Zudem wurde, wie bereits vor einiger Zeit von Hockeyfans.at berichtet, nun die Vertragsverlängerung von Roland Schurian offiziell bekanntgegeben.

  • hf.at: AHL: Utah Grizzlies stehen mit zweiten Sieg beinahe in der nächsten Runde

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 06:47

    [Blockierte Grafik: http://a299.g.akamai.net/f/299/1588/6h/www.nhl.com/intheslot/read/ahl/ahllogo_75.gif]

    Wichtiger Erfolg für die Utah Grizzlies im dritten Spiel des AHL Viertelfinales. Die Mannschaft von Andre Lakos konnte sich zum zweiten Mal in Folge gegen die Houston Aeros durchsetzen und damit in der Best of Five Serie auf 2:1 stellen.

    Vor knapp 2.500 Zuschauern boten beide Teams wieder ein sehr enges Spiel, das nach dem ersten Drittel 1:1 Unentschieden stand. Die Entscheidung in diesem Spiel fiel etwa zur Halbzeit. In der 31. Minute schossen die Grizzlies das zweite und letzten Endes auch entscheidende Mal. Dann mit dem 2:1 ging es in die letzte Pause und so hiess es auch nach dem letzten Drittel.

    Mit diesem Sieg könnte die Mannschaft aus Salt Lake City bereits am Donnerstag im nächsten Heimspiel den Einzug in die nächste Runde fixieren. Bislang hat Utah die beiden Heimspiele gewonnen, Auswärts verloren. Das Entscheidungsspiel wäre am Samstag in Houston.

  • hf.at: Kölner Haie gehen in der DEL Final Serie mit 2:1 in Führung

    • MrHyde
    • 17. April 2002 um 06:36
    In einem hochklassigen Spiel das an Dramatik kaum zu überbieten waren setzten sich die Kölner am Ende verdient mit 4:2 durch.

    Das erste Drittel gehörte ganz klar den Gästen. Das Spiel verlief wie auf einer schiefen Ebene.
    Die Kölner erzeugten in der mit knapp 8000 Fans ausverkauften Mannheimer Halle immensen Druck auf das Tor von Keeper Mike Rossati.
    Die Mannheimer konnten am Ende des Drittels von Glück sprechen das sie nur mit 2 Toren im Rückstand waren. Die Tore vielen schon zu Beginn des Drittels. Zweifacher Torschütze war Corey Millen ( 4., 6. ).

    Den Rest vom Spielbericht sowie die Stats gibt’s in den Zusatzinfos...
  • hf.at: WM: Deutschland mit erster Testspielniederlage in Riga

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 21:43

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/iihf/img/ws2002-.gif]

    Im vierten Testspiel für die Ende April in Schweden startende Weltmeisterschaft gab es für das deutsche Nationalteam die erste Neiderlage. Jene Mannschaft, die noch am Samstag gegen Österreichs B-Team siegreich war, konnte in Riga gegen Lettland zwar mithalten, hatte aber am Ende bei der 1:3 Niederlage das Nachsehen.

    Die Letten gingen im ersten Drittel mit 1:0 in Führung und erhöhten knapp vor der zweiten Pause sogar noch auf 2:0. Als die Deutschen im letzten Drittel noch einmal den Anschlusstreffer schafften (56. Minute), schöpfte das Team Germany noch einmal Hoffnung. Sogar Torhüter Seliger wurde zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen, doch statt des Ausgleichs fiel der Entscheidungstreffer zum Endstand von 3:1.

    Bereits am Mittwoch steigt in Riga bereits der zweite Test zwischen den beiden Teams. Bei Olympia hatten die Deutschen im Auftaktspiel ihrer Vorrundengruppe den Anfang eines peinlichen Turniers für die Letten eingeleitet.

  • hf.at: Damen Nationalteam zeigt beim Juvina Cup Potential

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 21:10
    Am Wochenende war in der Wiener Albert-Schultz Eishalle Top-Dameneishockey angesagt. Und die Fans wurden nicht enttäuscht. Das Team Austria bot Spitzenleistungen, musste sich aber aufgrund noch mangelnder internationaler Erfahrung mit Rang 3 hinter Tschechien und der Schweiz begnügen. Allerdings hat man hier auch gesehen, dass dieses Team eines ganz sicher haben wird: eine tolle Zukunft!

    Mehr zum Juvina Cup und alle Ergebnisse mit sämtlichen Spielstatistiken gibt es in den Zusatzinfos...
  • hf.at: WM: Noch keine Entscheidung über Tsurenkov-Einbürgerung

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 13:55
    „Bitte warten“ heißt es für den Russen Yuri Tsurenkov: Seine Einbürgerung stand heute nicht auf der Tagesordnung des Ministerrats. Allerdings wurde zugesagt, bei der nächsten Ministerratssitzung am Dienstag, 23. April, über die Staatsbürgerschaft des gebürtigen Russen zu entscheiden. Die Zeit drängt: Schon am Mittwoch, 24. April, fliegt das Team nach Schweden ab. Das WM-Eröffnungsspiel Österreich – Schweden findet bereits am Freitag, 26. April statt. Freilich muß sich auch Tsurenkov zuerst teamintern für die WM qualifizieren.

    Warum nun auch Roland Kaspitz vom VSV im Kader aufscheint gibt es in den Zusatzinfos...
  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 10:56
    @Wolfi

    Ich weiss, dass er noch nicht fix ist. Meines Wissens hat er einen Vorvertrag beim ECF unterzeichnet. Daher hab ich ihn aus den Gerüchten rausgenommen.

    Aber ich werde zur Vervollständigung heute Abend einfach die Ergänzung mit dem Vorvertrag anbringen - damit es da keine Verwechslungen gibt.

    sg
    Klaus
  • hf.at: WM: Keine NHL-Profis im deutschen Teamkader

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 10:38

    Bei der Eishockey-WM in Schweden muss Deutschland ohne NHL-Profis antreten. Torhüter Olaf Kölzig (Washingotn Capitals) hat aus familiären Gründen einen WM-Einsatz ausgeschlossen. Auch bei der Olympiade musste Kölzig aufgrund einer Knieverletzung passen. Der ehemalige Mannheimer Jochen Hecht von den Edmonton Oilers hat schon vor einigen Tagen seine Absage mitgeteilt. "Er fühlt sich ausgelaugt ", so ein enttäuschter DEB-Sportdirektor Franz Reindl.

    Deutschlands dritter NHL-Akteur ist mit seiner Mannschaft in die Play-offs eingezogen. Marco Sturm trifft mit den San Jose Sharks in der ersten Runde auf die Phoenix Coyotes.
  • Transvergeflüster

    • MrHyde
    • 16. April 2002 um 08:08
    @kacfan12
    Du hast natürlich recht und ich hab das auch im Text schon geändert! Die Änderung in der Transferübersicht mache ich dann heute Abend.

    Es war halt sehr früh am Morgen, als ich das geschrieben habe - Sorry ;-))
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™