Am 18. Juni hatte Hockeyfans.at bereits über die Untersuchungen der "alten" VEU Feldkirch und die drohenden Anklagen gegen zwei ehemalige Präsidenten und einen Sportmanager wegen Steuerhinterziehung berichtet. Nun ist es tatsächlich so weit und die Klage wurde eingereicht.
Beiträge von MrHyde
-
-
Nach der Niederlage vom Vortag gab es für Titelverteidiger VSV beim Turnier in Bled am Samstag gegen eine slowenische U20 Auswahl einen knappen 6: Erfolg.
-
Gelungene Premiere für die Kapfenberger Icestars. Im Testspiel gegen den solwenischen Erstligisten Kranj konnte sich das junge Team von Herbert Haiszan mit 6:4 durchsetzen.
-
Der Geheimfavorit der kommenden Meisterschaft, der HC Innsbruck, zeigt in den Testspielen weiterhin aufsteigende Tendenzen. Gegen den Ligakonkurrenten aus Feldkirch konnten sich die Mannen von Trainer Lundström mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) durchsetzen.
-
Der Rekordmeister KAC konnte sich im dritten Testspiel für die neue Saison zum ersten Mal über einen Sieg freuen. Mit 6:0 wurde Blansko besiegt, wenngleich der Gegner bedeutend schwächer war als die ersten beiden Aufbaupartner.
-
Der SC Bietigheim Bissingen entwickelt sich zum Österreicher Schreck! Nachdem man bereits gegen Feldkirch und Lustenau in Vorarlberg gewonnen hatte, konnte man die Sticker aus Lustenau auch im Rückspiel deklassieren.
-
Besser als am Tag davor agierte der KAC in seinem zweiten Vorbereitungsspiel, verlor aber dennoch erneut. Gegen Brünn mussten sich die Rotjacken mit 2:5 geschlagen geben.
-
Auch Titelverteidiger VSV musste zum Auftakt seiner Vorbereitungsphase eine Niederlage hinnehmen. Beim Turnier in Bled unterlag das Team von Coach Holst gegen Laibach mit 1:3.
-
Erfolgreicher Auftakt der DEL Saison für die Österreicher in Deutschland. Sowohl Krefeld als auch die Düsseldorfer EG konnten sich deutlich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und die erste Partie der Saison gewinnen.
-
Misslungene Heimpremiere für den EK Zell/See. Der Neo-Nationalligist musste sich nach einem zerfahrenen Spiel gegen die Geretsried Riverrats mit 0:4 geschlagen geben.
-
Keine Chance hatte der Zweitligist EV MLP Zeltweg gegen einen Titelaspiranten aus der Bundesliga, die Black Wings Linz. Bereits nach 20 Minuten führten die Gäste mit 6:0 und am Ende hiess es 17:2 (6:0, 4:2, 7:0)für die Oberösterreicher, die ab der Hälfte des Spiels ihre Stars schonten.
-
Etwas zu ernst nahmen die Aktuere das Testspiel zwischen den Graz 99ers und den Vienna Capitals. Nachdem es bereits mehrere Nicklichkeiten und Auseinandersetzungen gegeben hatte, hat es beim Stand von 5:3 für die 99ers eine Massenschlägerei gegeben, die das Schiedsrichtertrio zum Abbruch der Partie zwang.
-
Positive Nachrichten für die Fans der Red Bulls: Stürmer Andreas Geier bleibt den Salzburgern erhalten und verlängerte seinen Vertrag bei den Mozartstädtern. Ursprünglich war man sich bei den Verhandlungen nicht einig geworden und es stand der Abgang von Geier im Raum.
-
Die Vorbereitungen fürs Trainingslager beim Team Austria der Damen in St. Pölten sind abgeschlossen, jetzt heißt es für die Mädchen: ins Camp einrücken. Und das absolute Highlight, das Spiel Österreich-Ungarn am Samstag, 7. Sept. 2002 um 19.00 Uhr im St. Pöltener Traisenparkstadion rückt ebenfalls immer näher.
-
Während man in Österreich immer noch von einem Cup Bewerb träumen darf und in Deutschland der Pokal gerade zum ersten Mal in Angriff genommen wurde, befindet sich der Tippsport Cup in Tschechien bereits in der Endphase.
-
Einen fast schon traditionell schlechten Auftakt erwischte der KAC in seinem ersten Testspiel gegen den tschechischen Zweitligisten Dukla Iglau. Die Rotjacken kassierten ein 1:12 Debakel!
-
Kurz vorm freitägigen Start der DEL, sind einige Budgetzahlen bekanntgegeben worden. Auch heuer bleiben die Vereine auf Sparkurs.
-
Der EHC Bregenzerwald verstärkt sich weiter, für die in einem Monat beginnende Nationalligameisterschaft. Nun konnten auch die Verträge mit Markus Stengele, Jörn Giselbrecht und Herwig Gressel unter Dach und Fach gebracht werden.
-
Einen enormen Umbruch hat der GUNZ EHC Lustenau für die kommende Saison in seiner Mannschaft gemacht. Gegenüber der vergangenen Saison gab es zahlreiche Veränderungen und die Vorarlberger gelten bereits vor Meisterschaftsbeginn unter den Fans und Experten als Kandidat für das hintere Tabellendrittel. Hockeyfans.at beleuchtet im dritten Teil seiner Serie den Kader der Vorarlberger.
-
Grossen Rücklauf hat die Meldung von Hockeyfans.at für die Macher des neuen, wöchentlichen Eishockeymagazins gebracht. Mehr als 200 Fans haben sich bislang das sensationell günstige Abo gesichert - für alle, die noch abgewartet haben, wurde die Abo-Aktion verlängert.
-
Noch steht die Saison 2002/03 vor der Tür, doch in Salzburg muss man sich bereits mit der übernächsten Spielzeit auseinandersetzen. Die Red Bulls werden immer häufiger über den angekündigten Aufstieg im nächsten Jahr gefragt - und machen dabei einen Rückzieher.
-
Die Testspielniederlage gegen die Graz 99ers scheint beim Vizemeister aus Linz nicht ohne Konsequenzen zu bleiben. Wie man bereits in den letzten Trainingseinheiten erkennen konnte, stellen die Oberösterreicher ab sofort auf drei Linien um und verabschieden sich damit vom Plan, die Saison mit 4 Reihen durchzuspielen.
-
In Österreich muss man noch knapp einen Monat auf den Start der Meisterschaft warten, in anderen Ländern beginnen an diesem Wochenende die Rennen um den Titel. Für die Eishockeyfans in Österreich gibt es aber bis zum Saisonstart in den heimischen Ligen auch im TV endlich wieder Eishockey zu erleben.
-
Auf eine misslungene Saison muss der HC TWK Innsbruck zurückblicken. Heuer soll das alles besser werden und die Verantwortlichen in Tirols Hauptstadt liessen sich während der Sommermonate nicht lumpen, holten mehrere hochkarätige Spieler und plötzlich finden sich die Haie im Kreis der ernstzunehmenden Meisterschaftsfavoriten.
-