Jetzt ist es endlich soweit: die Dameneishockey-Bundesliga startet mit 8 Vereinen in die Saison 2002/03. Nicht mehr dabei die Wildcats St. Johann, dafür sind die Ravens Salzburg sowie die Kundl Crocodiles mit von der Partie.
Beiträge von MrHyde
-
-
Erwartungsgemäss keinen Einsatz gab es für den Österreicher Reinhard Divis im Kader der St. Louis Blues beim Auftakt in die neue Saison. Der Österreicher musste als Backup mitansehen, wie seine Mannschaft gegen die Mighty Ducks mit 3:4 verlor.
-
Vom 18. bis 20. Oktober findet in Linz ein Turnier zum IIHF Continental Cup 2002/2003 statt. Neben dem Vizemeister Linz nehmen Vertreter aus Polen, Kasachstan und Frankreich am Turnier teil. Hockeyfans.at verlost in einem Gewinnspiel je 5x2 Eintrittskarten für den 19. Oktober!
-
Ein spannendes Derby lieferten sich der EHC Lustenau und der EC Feldkirch in der dritten Runde der ÖEL. Am Ende siegte die Routine des Aufsteigers gegen die Jugend der Lustenauer mit 5:3.
-
Sieg und Niederlage für die Österreicher in der Schwedischen Eliteserie! Dieter Kalt konnte zwar einen Treffer erzielen, verlor aber dennoch mit Färjestads. Matthias Trattnig blieb ohne Scorerpunkt, konnte aber einen Sieg feiern.
-
Probleme gibt es bei den Wattens Pinguinen. Der Tiroler Nationalligist muss vorerst ohne seine drei Legionäre antreten, da diese zumindest vorläufig das Land verlassen mussten.
-
Dritte Runde in der Österreichischen EishockeyLiga und wieder stehen spannende Duelle an. Im besonderen Blickfeld stehen dabei der VSV und die Vienna Capitals, die beiden bislang punktelosen Teams!
-
Endlich geht es wieder los! Gestern Nacht startete die NHL in die neue Saison. Diese Saison könnte eine der spannendsten der Geschichte werden. Die stärkste Liga der Welt startet mit zahlreichen Favoriten. Titelverteidiger Detroit Red Wings, Colorado Avalanche, Dallas Stars, San Jose Sharks, Philadelphia Flyers, Washinmgton Capitals und die New York Rangers. Diese 7 Teams warden wohl den Meister unter sich ausmachen.
-
In der zenten Runde der Tschechischen Extraliga wurde Litvinov von Karlovy Vary besiegt und verlor dadurch die Tabellenführung. Zudem verlassen auch zwei Leistungsträger das Team: Slegr und Ruczinsky gehen wieder zurück in die NHL!
-
Die 12. Runde in der NLA brachte den Sturz von Tabellenführer Davos mit sich. Für Zug geht es weiterhin abwärts und J.Y. Roy sorgte für einen Overtimesieg seiner Fribourger.
-
Ausverkauftes Haus in Lustenau für das morgige Duell der beiden Vorarlberg Teams in der Österreichischen EishockeyLiga! Die Stimmung in der Rheinhalle wird sicherlich überkochen und die Fans erwartet nicht nur in der Halle, sondern auch an den TV Geräten ein heisses Nachbarschaftsduell.
-
Nach den letzten schwächeren Partien konnte GKS Katowice im Spiel gegen KTH Krynica einen sicheren 6:2 Heimerfolg feiern.
-
Litvinov ist in der Tschechischen Extraliga nach einem knappen Sieg über Havirov an der Spitze der Tabelle, dicht gefolgt von Pardubice.
-
Aufwärts geht es mit den Österreichern in der Schwedischen Eliteliga. Sowohl Matthias Trattnig als auch Dieter Kalt konnten in der 6. Runde der Meisterschaft Scorerpunkte sammeln.
-
Seit ihren Juniorenzeiten haben Andre und Phillipe Lakos nicht mehr zusammen in einer Mannschaft gespielt. Für die kommende Saison sieht es derzeit aber nicht schlecht aus, dass die beiden Österreicher in der ECHL ein gemeinsames Heim finden.
-
-
Zwei Teams sind nach den ersten beiden Runden noch immer ohne Punkte: Meister VSV und die Vienna Capitals. Bei den Villachern setzt man betont auf Gelassenheit, während in Wien die grosse Unruhe ausbricht.
-
Ein sehr erfolgreiches Wochenende brachte der Nachwuchs der Dornbirner Bulldogs hinter sich! Keine einzige Niederlage wurde eingefahren. Zudem gibt es bei den Bulldogs Schnuppertrainings für den neugierigen Nachwuchs.
-
Am vergangenen Wochenende war in Feldkirch nicht nur die Kampfmannschaft im Einsatz. Die Nachwuchsteams konnten des EC Feldkirch erlebten ein durchwachsenes Wochenende.
-
Am Sonntag waren beide Ländle Vertreter erfolgreich geblieben, am Donnerstag treffen sie zum traditionellen Vorarblerg Derby aufeinander. Der EHC Lustenau und Aufsteiger EC Feldkirch geben sich schon vorab optimistisch.
-
Spannender kann es kaum sein. Die ersten vier Vereine sind nur durch einen Zähler getrennt. Überraschungen gab es am Wochenende keine. Vorne ist weiterhin Davos und der EV Zug kommt nicht vom Tabellenende weg.
-
Reinhard Divis scheint in der NHL am kommenden Freitag beim Saisonauftakt seiner Mannschaft zumindest im Kader zu stehen. Die St. Louis Blues haben erneut 6 Spieler aus dem Kader gestrichen, darunter den letzten verbleibenden Gegner um den Goalieposten.
-
GKS Katowice war zu Toruñ mit der Absicht gefahren, im Hinblick auf die Tabellenspitze voll zu punkten. Heraus kam aber lediglich ein Unentschieden.
-
Auch ohne den verletzten Martin Ulrich bleibt die DEG in der DEL an der Tabellenspitze dran. Gegen Liganeuling Hamburg Freezers gab es einen 4:1 Heimerfolg und auch der Österreicher Gerhard Unterluggauer konnte jubeln.
-
Die Black Wings Linz bleiben derzeit das Team für die knappen Ergebnisse. Gegen die weiterhin sensationellen Graz 99ers setzte sich der Vizemeister am Ende knapp mit 4:3 in der Verlängerung durch.