Erdrückende Überlegenheit der Sabres, Flyers und Neuling Salzburg in der Damen Eishockey Bundesliga! Nach drei Spielen haben diese drei Teams noch immer keine Partie verloren und vor allem gewinnen sie ihre Matches immer sehr hoch. Auch in der Samstagsrunde der Liga.
Beiträge von MrHyde
-
-
-
Die Atlanta Hawks haben es endlich geschafft. Nach 20 sieglosen Spielen konnten sie heute Nacht ihren ersten Saisonsieg einfahren. Und das auch noch auswärts. Zwar war der Gegner nur die Florida Panthers, aber das tat der Freude keinen Abbruch.
-
Reinhard Divis, erster Österreicher in der NHL, hat die Hälfte seiner Verletzungspause bereits hinter sich gebracht. Am 17. Oktober zog sich der Wiener in seinem zweiten NHL-Spiel in dieser Saison für die St. Louis Blues eine Leistenzerrung zu. Wann er wieder spielt, ist aber ungewiß.
-
Keine Spiele um Meisterschaftspunkte gab es an diesem Wochenende für Mathias Lange im Tor der Billings Bulls, aber dennoch absolvierte seine Mannschaft zwei Partien.
-
Erstes Auswärtsspiel, erster Erfolg für die University of Massachusetts, das Team von Thomas Pöck. Gegen die Northeastern gab es einen 5:3 Erfolg.
-
Eine Niederlage gab es für Bernd Brückler im Tor der UW Badgers gegen die an Nummer 2 gesetzte Mannschaft aus Denver. Vor allem drei Tore im letzten Drittel waren ausschlaggebend.
-
In einem engeren Spiel als am Vortag bezwangen die Minnesota Golden Gophers auch am Samstag Alabama-Huntsville, diesmal mit 4:2. Wieder unter den Scorern: Thomas Vanek.
-
Seit dem Weggang von Andre Lakos von den Augusta Lynx konnte das Team, in dem weiterhin Bruder Philippe Lakos aktiv ist, nicht mehr gewinnen. So auch gegen Roanoke, dem Vorjahresteam von P. Lakos.
-
Nachdem bereits am Freitag Wels und Tulln mit Siegen in die Landesliga NÖ/OÖ gestartet waren, konnte sich am Samstag auch Titelverteidiger ATSV Steyr in seinem Auftaktspielt durchsetzen. Gegen Krems gab es einen denbkar knappen 1:0 Auftakterfolg für den Meister, der in dieser Saison nur Aussenseiter ist. Am heutigen Sonntag gibt es noch das letzte Spiel der ersten Runde (Gmunden - Mödling).
-
Nicht viel zu feiern gab es für Oliver Setzinger und die Pelicans Lahti in der Finnischen SM Liiga. Im Spiel gegen den fünftplatzierten von TPS Turku setzte es trotz eines Treffers von Setzinger eine 2:5 Auswärtsschlappe.
-
Kaum an der Spitze, kann sich Titelverteidiger Färjestads BK mit Dieter Kalt auch schon wieder etwas absetzen. Vor allem Dank der Mithilfe des Mathias Trattnig Clubs Djurgarden schafften die Karlstädter etwas Luft nach hinten.
-
Am Wochenende vom 24. und 25. Januar 2003 findet in Bern bereits zum siebten Mal das ALL STAR WEEKEND des Schweizerischen Eishockeyverbandes (SEHV) statt. Das traditionelle Hockey-Wochenende gilt als der sportliche und gesellschaftliche Leckerbissen des Schweizer Eishockeys.
-
Die Erfolgsserie von Christoph Brandner mit seinen Krefeld Pinguinen geht weiter. In der DEL konnte der Nationalspieler mit seinem Penalty die Partie gegen die Kölner Haie entscheiden.
-
Die Nationalliga geht am Sonntag bereits in ihre 6. Runde und an der Tabellenspitze ist es weiterhin sehr eng. Daher heisst es für die Favoriten, keine Fehler zu begehen - auch in der Sonntagsrunde nicht.
-
Die letzte Runde vor der Nationalteampause bringt noch einmal eine gebannte Ladung Spannung in die ÖEL. Nicht nur das Westderby Innsbruck gegen Feldkirch sollte tolles Eishockey bringen, in der Partie der Capitals gegen Vizemeister Linz geht es um den ersten Sieg der Wiener gegen den Angstgegner. Und der VSV unternimmt gegen den KAC einen neuen Anlauf, um endlich in Fahrt zu kommen.
-
Einen Überraschungssieg konnten die Columbus Blue Jackets gestern einfahren. Der Tabellennachzügler konnte einen der Titelfavoriten, die Dallas Stars, mit 4:2 bezwingen. Vater des Sieges war Marc Denis, im Tor der Hausherren. Er hielt nicht weniger als 40 Schüsse. 23 davon im ersten Drittel.
-
Der Auftakt der Landesliga NÖ/OÖ brachte in Wels nicht nur den ersten Landesliga Treffer des Ex Linzers Bernd Damm, sondern auch einen Sieg für die Welser und für den EHC Tulln bei Amstetten.
-
Bereits zum zweiten Mal in Folge musste sich die University of Massachusetts (UMass) mit ihrem Österreicher Thomas Pöck in der Verlängerung geschlagen geben.
-
Der rasante Aufstieg von Thomas Vanek in der Collegeliga geht weiter. In seinem ersten Jahr zählt der Österreicher im Duell mit den älteren Spielern bereits zu den Leistungsträgern und konnte gestern sogar einen Hattrick erzielen!
-
Der EV MLP Zeltweg kann wieder siegen! Die Steirer setzten sich im Duell mit den Dornbirner Bulldogs mit 5:3 durch und konnten sich damit zumindest vorübergehend auf Rang 2 in der Tabelle der Nationalliga schieben.
-
-
Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die Innsbrucker Haie in der 9. Runde der ÖEL ihren gesammelten Frust ablassen und sich beim 8:3 Erfolg über Graz für die Niederlage vor einer Woche revanchieren!
-
Vierter Sieg in Serie für die Vienna Capitals! Im Duell mit Titelverteidiger VSV setzten sich die Wiener dank eines tollen Endspurts mit 4:1 durch und konnten in der Tabelle nach der 9. Runde Rang 5 erobern. Für den VSV geht die Katastrophe weiter!
-
Die Black Wings Linz sind wieder an der Tabellenspitze. Dem sonst immer als Angstgegner bezeichnete EHC Lustenau wurden in Oberösterreich seine Grenzen aufgezeigt und der Vizemeisters deklassierte die Vorarlberger mit 7:0!