Sieg und Niederlage - das war das Ergebnis des Wochenendes für Thomas Vanek in der WCHA mit seinen Minnesota Golden Gophers in zwei Spielen gegen die Minnesota State.
Beiträge von MrHyde
-
-
Nach 6 verlorenen Spielen in Folge gab es für Philippe Lakos am Samstag endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Gegen die Columbia Inferno gelang vor 4.200 Fans ein 2:0 Heimerfolg.
-
40 Minuten lang war das "kleine" Ländle - Derby zwischen Montafon und Bregenzerwald ausgeglichen, doch im Schlussabschnitt waren es die Hausherren aus dem Montafon, die am Ende einen 4:2 Erfolg sicher stellten.
-
-
-
-
-
Nach dem sensationellen Erfolg der jungen österreichischen Nationalmannschaft am Freitag gegen Weissrussland wurden die rot - weiss - roten Cracks gegen Norwegen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: es gab eine 3:5 Niederlage.
-
Es war ein kurzes Statement, dass der EHC Lustenau heute an die Presse aussandte: "Nick Zupancic wird ab 14.11.2002 für den Gunz EHC Lustenau stürmen und den Platz von Cory Cyrenne einnehmen."
-
-
Erste Länderspielpause in der Österreichischen Eishockeyliga, erste Hinrunde plus drei Spiele der Rückrunde absolviert - Zeit für eine Zwischenbilanz. Die bringt Erstaunliches zutage: Jeder Verein konnte bisher durchschnittlich 2.908 Zuschauer pro Spiel begrüßen, im Vorjahr waren es 1.909. Das sind fast tausend Zuseher mehr und entspricht einer Steigerung von 52,3 Prozent!
-
Eine grosse Überraschung lieferte das Nationalteam von Polen am ersten Tag des Intrum Justitia Cups in Norwegen. Norwegen, am heutigen Samstag auch Gegner der Österreicher, wurde klar mit 5:2 geschlagen.
-
Die neue Salzburger Eishalle wurde gleich bebührend eingeweiht. Die Red Bulls, derzeit in der Nationalliga auf Rang 1, konnten den Rekordmeister und Tabellendritten der ÖEL mit 6:5 bezwingen.
-
Kein Tag, an dem es für die britischen Eishockeyfans keine neue Horrormeldung gibt. Nachdem vorgestern eines der grössten und bekanntesten Teams der Insel, Manchester Storm, den Konkurs anmeldete, werden nun auch die Scottish Eagles diesen Gang gehen müssen.
-
Die Schweizer Eishockey A-Nationalmannschaft verlor das Auftaktspiel beim diesjährigen Deutschland-Cup 2002 in Hannover gegen das Team Canada (mit hauptsächlich DEL-Söldnern) mit 1:4.
-
Ein wahrer Sensationsgriff ist den Verantwortlichen des EHC Trend Royal Montafon gelungen. Mit der Verpflichtung des Kärntners Gert Kompain stehen dem Verein nun zwei ausgezeichnete Trainer zur Verfügung.
-
Die ÖEL pausiert auf Grund der Nationalteampause, doch in der Nationalliga wird weiter um Punkte gekämpft. Eininge interessante Partien stehen am Programm: Zell trifft auf die Zeltweger und bei Montafon gibt es für das Derby gegen Bregenzerwald zwei Riesensensationen!
-
Österreich feiert im ersten Spiel dieser Saison einen Sieg! Das junge österreichische Nationalteam schlägt Weißrussland im Auftaktmatch des Intrum Justitia Cups in der Askerhallen in Oslo (NOR) mit 3:2 und ist damit vorläufig Tabellenführer.
-
Derzeit vergeht kaum ein Tag ohne Horrorgerüchte aus der Superleague, der Vorzeige - Eishockeyliga Grossbritanniens. Nun soll nach Manchester auch ein Gegner der Linzer im Continental Cup Halbfinale grosse Probleme haben.
-
3,5 Millionen Euro Kosten, 3.200 Zuschauer Fassungsvermögen - das ist die neue Eisarena in Salzburg. Am morgigen Freitag wird die Halle im Volksgarten mit einem Freundschaftsspiel gegen Rekordmeister KAC eingeweiht.
-
-
Was bereits von Hockeyfans.at Anfang der Woche berichtete, hat heute der EHC Lustenau offiziell bestätigt. Cory Cyrenne hat das Team bereits verlassen und ist schon in Kanada. Einen offiziellen Ersatz gibt es noch nicht, wie berichtet soll aber Nik Zupancic aus Dornbirn kommen.
-
Die Colorado Avalanche hat es auch im sechsten Versuch nicht geschafft zuhause zu gewinnen. Gestern verloren die Mannen rund um Captain Joe Sakic gegen die Ottawa Senators mit 5:2.
-
Nach Wochen der Spekulationen wurde gestern in Grossbritannien bekanntgegeben, dass das Team von Manchester Storm nicht mehr existiert.
-
Einen Tag vor der Abreise des Nationalteams zum Intrum Iustitia Cup in Oslo (NOR) mußte der Kader erneut verändert werden. Zudem wurden vom ÖEHV alle Spekulationen über Marc Tropper im Nationalteam berichtigt.