Spitzenreiter Feldkirch bleibt auch unter Neo - Trainer Ganster auf Erfolgskurs. Die Vorarlberger schlugen in der 14. Runde der ÖEL in einem umkämpften Spiel die Graz 99ers mit 3:1 und bleiben souverän an der Tabellenspitze - auch nach der nun erfolgten Punkteteilung.
Beiträge von MrHyde
-
-
Klarer Auswärtserfolg für die Innsbrucker Haie beim Tabellenletzten aus Lustenau. Nach fulminantem Beginn und dem ersten Treffer nach 25 Sekunden konnten sich die Tiroler in den letzten beiden Dritteln auf das Halten des Ergebnisses beschränken. Die Haie siegten 5:2!
-
Der Samstag könnte der Tag der Aussenseiter in der Nationalliga werden. Gleich in vier Partien könnten die Underdogs den Favoriten ein Bein stellen.
-
Wieder ein Krimi von Vizemeister Linz! Dieses Mal war der Schauplatz Belfast, wo man im Continental Cup erneut ein 0:3 aufholte und praktisch in letzter Sekunde den Ausgleich zum 4:4 gegen Auftaktgegner Rouen schaffte!
-
Keine Chance hatte der österreichische Meister VSV im Auftaktmatch der Continental Cup Gruppe L in Bratislava. Gegen Sokol Kiev setzte es erwartungsgemäss eine Niederlage, die mit 2:6 sehr deutlich ausfiel.
-
Der schlechte Saisonstart mit drei Niederlagen ist längst vergessen, denn jetzt läuft das "Werkl" des EHC Trend Royal Montafon. Vier Siege in Folge und der Sprung auf den vierten Tabellenplatz der Nationalliga ist dabei das Ergebnis. Mit einem Sieg am Samstag im Heimspiel gegen die KSV Icestars könnten die Schützlinge von Jri Jungwirth und Gert Kompajn punktemäßig bis zum Tabellenzweiten aufschließen.
-
-
Einen absoluten Leckerbissen bekommen die Eishockeyfans morgen Samstag in der Wiener Albert Schultz Eishalle zu sehen: Die Vienna Flyers, momentan auf Platz 3, empfangen den starken Aufsteiger Ravens Salzburg um 19.30 Uhr. Am Samstag stehen außerdem noch zwei weitere tolle Spiele am Programm: Graz - Villach beginnt um 18.00 Uhr und Kundl empfängt die Dragons Klagenfurt (17.00 Uhr).
-
Ein tragischer Unfall kostete am vergangenen Dienstag, 19. November 2002, einem 21jährigen Spielen in einem Ligaspiel in Korea das Leben!
-
Nach den ersten Schlagzeilen über die Trennung von Dorn und Feldkirch beherrschen die Beiträge der heutigen Tagesmedien vor allem die Hintergründe. Einige Aussagen Dorns bzw. von Teilen der Mannschaft geben dabei einen klaren Einblick, was tatsächlich gelaufen ist und wer den Trainer letzten Endes entmachtete.
-
Kräftiges Lebenszeichen von Oliver Setzinger und seinen Pelicans aus Lahti. Der Tabellenvorletzte der finnischen SM Liiga konnte heute Abend Tabellenführer Jokerit Helsinki knapp mit 2:1 bezwingen und wichtige Punkte machen.
-
Auch im zweiten Duell der schwedischen Eiliteliga - Saison zwischen Dieter Kalt und Matthias Trattnig behielt Kalt mit dem Titelverteidiger die Oberhand.
-
Keinen Sieger gab es heute Nacht beim Spiel der Dallas Stars bei den Phoenix Coyotes. Dass es nach einem Zweitore Vorsprung am Ende nicht zu einem vollen Punktgewinn für die Gäste aus Texas reichte, hatten sich die Stars selber zuzuschreiben.
-
Nur im ersten Drittel konnten die Vienna Capitals bei Rekordmeister KAC mithalten. Dann machten sie sich das Leben durch unnötige Strafen selbst schwer und wurden in der Folge vom KAC an die Wand gespielt. Heraus kam ein sicherer 8:3 Erfolg für die Rotjacken.
-
Sofort nach den Freitag-Spielen werden die Punkte aller Teams halbiert (halbe Punkte werden aufgerundet), es wird eine neue Tabelle errechnet.
Das Endergebnis des Spiels EC Heraklith VSV - EC Graz 99ers wird im nachhinein in die Wertung genommen und die Punkteanzahl neu berechnet. Dieses Spiel zählt zur ersten Hin- und Rückrunde, findet aber erst am Dienstag, 03.12.2002, statt. -
Druck lastet vor dem Duell zwischen Feldkirch und Graz auf beiden Mannschaften: die Steirer wollen zwei hohe Niederlagen vergessen machen und die Legionäre der 99ers spielen um ihr "Leiberl", während die Feldkircher im Spiel 1 nach Dorn vermutlich auf eine Halle voll Fans mit gemischten Gefühlen treffen werden.
-
Vollen Einsatz und einen Sieg versprechen die Innsbrucker Haie im Duell gegen den EHC Lustenau. Doch auch die Vorarlberger wollen zu Hause vollen Einsatz zeigen und den Haien ein Bein stellen.
-
13 Spiele, 12 Siege, 1 Niederlage. Das ist die beeindruckende Bilanz von Aufsteiger Feldkirch in der bisherigen Meisterschaft. Kein Grund, bei den Vorarlbergern Unstimmigkeiten zu erwarten, doch am heutigen Dienstag überraschten die Feldkircher mit der Mitteilung, dass man mit sich sofortiger Wirkung von Trainer Conny Dorn getrennt habe.
-
In der 23. Runde der tschechischen Extraliga zeigte Trinec dem Rest der Liga, dass man Pardubice schlagen kann. Der bisher so souveräne Leader gab eine 4:1 Führung aus der Hand und unterlag mit 4:5.
-
Dritter Saisonsieg für den EHC Bregenzerwald! Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Wattens konnten die Wälder zwar erst im letzten Drittel den Sieg fixieren, dieser fiel mit 4:2 dann aber sicher aus. Wattens bleibt damit in dieser Saison auch nach 7 Runden ohne Sieg, hat derzeit einen Zähler am Konto. Bregenzerwald rangiert in der Tabelle auf Rang 5, hat aber noch ein Spiel weniger absolviert als die Gegner.
-
Der Spieler der am vergangenen Sonntag absolvierten 13. Runde in der ÖEL heisst laut Hockeyfans.at Leser Mark McArthur! Der Schlussmann von Tabellenführer Feldkirch konnte im Spiel gegen Verfolger Linz im letzten Drittel seine Klasse unter Beweis stellen.
-
Am kommenden Wochenende wird es für Meister VSV und Vizemeister Black Wings wieder ernst! Die beiden müssen als österreichische Vertreter beim Continental Cup antreten! Linz in Nordirland, der VSV in der Slowakei.
-
-
Am morgigen Donnerstag soll für die Schwenninger Wild Wings das endgültige Aus kommen. Das Team, in dem Gerhard Unterluggauer in der letzten Saison gespielt hatte, kann sich die laufende DEL Saison nicht mehr leisten.
-