Der EV MLP Zeltweg bleibt dem Spitzenduo in der Nationalliga auf der Ferse. Mit zwei guten Dritteln der Zeltweger hatte der EHC Montafon im der Steiermark bereits nach 40 Minuten die Partie verloren und am Ende hiess es 6:4 für die Löwen.
Beiträge von MrHyde
-
-
Das erwartet schwere Spiel lieferte der EHC Bregenzerwald dem Tabellenzweiten aus Zell/See. Die Pinzgauer mussten bis zum Ende zittern, konnten dann aber doch über einen 5:4 Erfolg jubeln.
-
Was für eine Aufholjagd der Red Bulls aus Salzburg. Im Spiel gegen die KSV Icestars bereits mit 1:5 im Rückstand gewannen sie am Ende noch mit 6:5 nach Verlängerung.
-
Die rot-weiss-roten ECHL Legionäre hatten in der vergangenen Nacht sehr unterschiedliche Erfolge. Während Baumgartner siegte, ging es für Lakos weiter bergab.
-
Titelverteidiger VSV ist in der Tabelle auf dem Weg nach oben und trifft am Sonntag dabei auf die Vienna Capitals. Beide Kontrahenten wollen doppelt punkten und so ihre Augen weiter in Richtung oberes Tabellendrittel richten - eine spannende Partie ist zu erwarten!
-
Der HC Innsbruck steht am Sonntag im Spiel gegen den KAC unter Druck. Die Haie hatten sich in der Sommerpause prominent verstärkt und galten als Geheimtip auf den Titel, nun ist man in ein Tief geschlittert und droht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Daher soll der KAC geschlagen werden.
-
-
Langsam aber sicher muss der EHC Lustenau wieder punkten, um in der ÖEL nicht vorzeitig den achten Tabellenrang abonniert zu haben. Der Gegner am Sonntag, die Graz 99ers, will ebenfalls sein Konto aufbessern.
-
Der Grazer Bernd Brückler konnte im Tor der UW Badgers im Spiel gegen die Michigan State nicht viel ausrichten und verlor mit 1:4!
-
In toller Form präsentiert sich Thomas Vanek weiterhin in der WCHA. Der Österreicher konnte als Spieler des Abends gegen die Michigan State bereits seinen zweiten Saisonhattrick und insgesamt 4 Scorerpunkte erzielen und rettete damit seiner Mannschaft ein 5:5 Unentschieden!
-
Der 24. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) brachte für die österreichischen Legionäre ein durchwachsenes Ergebnis: Brandner verlor, Unerluggauer und Ulrich siegten!
-
Die Philadelphia Flyers sind in eine tiefe Krise gerutscht. In den letzten 3 Spielen kassierte der erste der Atlantic Divison 3 hohe Niederlagen, insgesamt wurde man mit 16:2 Toren vom Eis gefegt. Dazu sehr beigetragen haben die Toronto Maple Leafs. Das erste Spiel am Samstag gewannen sie mit 6:0, heute Nacht mit 3:0. Held des Abends war Ed Belfour, der seinen 62. Karriereshutout verbuchen konnte und damit die Nr. 1 untern den aktiven Goalies ist.
-
Kein Glück hatten die Black Wings mit ihrem Protest gegen den Einsatz diverser Spieler beim Continental Cup Gegner Belfast Giants. Man hatte sich gegen offensichtlich spekulative Transfers zur Wehr setzen wollen.
-
Nicht gelungen ist den Vienna Capitals die Revanche für die Niederlage von vor einger Woche. Gegen den KAC gab es eine 5:7 Niederlage, die der Rekordmeister vor allem im letzten Drittel sicher stellte. Die Rotjacken bleiben damit am Spitzenduo dran, die Caps sind im Kampf ums Mittelfeld verstrickt.
-
War das die Rückkehr des VSV? Beim direkten Tabellenkonkurrenten EHC Lustenau gaben sich die Vilalcher Adler keine Blösse und siegten sicher mit 5:2, feierten damit einen wichtigen Sieg und holten noch wichtigere Punkte.
-
-
-
Der EC Feldkirch siegt in der ÖEL weiter! Auch im Auswärtsspiel bei den Graz 99ers erwies sich der Tabellenführer als souverän und gewann in überlegener Manier mit 4:2. Enttäuschend bei den Grazern: Neuzugang Ndur.
-
Ich möchte ab jetzt, zusätzlich zu den aktuellen Berichten, auch hin und wieder mal ein kurzes Portrait über herausragende Spieler schreiben. Als erste wird es nicht, wie vielleicht angenommen Wayne Gretzky, der beste Spieler aller Zeiten, sein. Nein ich nehme Ray Bourque, wohl der beste Verteidiger aller Zeiten. Ray Bourque bereicherte 22 Jahre die Hallen der NHL mit seiner Spielweise.
Mehr zur legendären Nr.77 gibt es in den Zusatzinfos... -
Schwarzer Tag für Gregor Baumgartner. Nicht nur, daß seine Pensacola Ice Pilots auswärts gegen die Louisiana Ice Gators mit 3:6 unterlagen, so mußten Baumgartner und seine Sturmkollegen das Spiel mit einer -4 Statistik beenden. Bereits heute aber besteht die Möglichkeit zur Rehabilitation. Die Ice Pilots empfangen die Jackson Bandits.
-
Zuerst machte die Nationalliga Jagd auf Ryan Foster, jetzt wo dieser nach Schweden gewechselt ist, wollen gleich mehrere Teams den bei den Graz 99ers in Ungnade gefallenen Schweden Calle Johansson. Eine Vorschau auf alle Spiele in der Nationalliga am Samstag gibt es in den Zusatzinfos...
-
Den sechsten Erfolg in Folge will der EHC Trend Royal Montafon morgen beim Spiel gegen den EV Zeltweg einfahren. "Außer Zalipjatskich sind alle Spieler fit und es herrscht eine tolle Stimmung innerhalb der Mannschaft", hofft Manager Roland Ganahl auf zwei Punkte aus der Steiermark.
-
Premiere für JUVINA als Liga-Sponsor. Und das gleich mit einem absoluten Spitzenspiel: Am kommenden Montag kommt es in der Albert Schultz Eishalle um 20.45 Uhr zum Aufeinandertreffen der beiden Wiener Teams EHV-Sabres und EHC Vienna Flyers. Bereits am Samstag stehen ebenfalls 3 spannende Partien auf dem Programm: Innsbruck Klagenfurt um 11.00 Uhr, Graz Kundl um 15.50 Uhr und Salzburg Villach um 19.30 Uhr.
-
Gestern Abend gab Byron Dafoe sein Heimdebut bei den Atlanta Trashers. Und er stellte sich, beim Spiel gegen die New York Rangers, gleich mit einem Sieg bei seinen neuen Fans vor. Gegen die defensiv erneut inferior spielenden Broadway Blue Shirts allerdings keine Kunst.
-
Die Zeller Eisbären können einen prominenten Rückkehrer melden: Patrick Machreich kommt nach seinem Finnland - Abenteuer, bei dem er zuletzt wenig Einsätze bekommen hat zurück ins Tor der Pinzgauer.